Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Wäre er bei uns nach Saisonende sowieso von der Gehaltsliste weg gewesen, oder hatte er noch einen Vertrag bis 2020 ? Ich weiss es momentan nicht mehr !
 
Der MSV hat Gruev immer Fair behandelt und wirklich sehr lange an Ihm festgehalten.
Das weiss er vielleicht auch zu schätzen und wird sich für uns einsetzen wenn wir eventuell 1 oder 2 Leihspieler von Werder Bremen verpflichten wollen.
 
Gruev ist der geborene CO-Trainer und Bremen ist auch keine soooo schlechte Adresse!
Viel Glück bei den Fischköppen!

Zudem hat sein Sohn in der U19 von Werder gespielt. Ich weiß aber nicht, ob der Junge aktuell noch dort spielt. Vielleicht U23 ? Da würde ja alles zusammenpassen.
Ist aber Spekulation.
 
Na dann geht der Blick nun vermehrt Richtung Liga 3. Was machen eigentlich unsere Ehemaligen dort in Liga 3 Aktiven ?
Ein Blick in den Kicker verrät: Brandstetter seit Wochen nicht mehr im Kader bei Wiesbaden, Blomeyer in Lotte auch nicht. Janjic und Pogge mittlerweile in Sonnenhof nur noch auf der Bank ohne Einwechselzeiten. In wie fern Verletzungen heir ne Rolle spielen ? Keine Ahnung. Wo ist der Bezug zu unserem frischgebackenem Abstieg ? Keine Ahnung.
 
Manuell Schäffler spielt in Wiesbaden eine recht gute Saison und trifft dort regelmäßig. Falls die aufsteigen sollten weiss ich aber nicht ob es für die 2.Liga dann reicht aber für die 3.Liga ist er schon eine kleine Marke würde ich sagen.
 
Nachdem die "erste Liga" mehrfach betont wird, verrät der Autor dann ganz am Ende doch noch, dass es sich um die zweithöchste Spielklasse in der Türkei handelt. Denn über der 1.Liga kommt noch die Süperlig.

...Und dann auch noch die türkische zweite Liga mir der Deutschen zu vergleichen, einer der stärksten Liga der Welt (in Bezug auf 2.Liga) Die Reviersport wird immer niveauloser. :D
 
Das Talent von Jojo Dörfler war damals schon sichtbar, aber was solls!
Ja, sein Talent und vor allem sein Tempo war definitiv sichtbar, aber damals für Aufstiegskampf in der 3. Liga noch nicht ausreichend bzw. war die Zeit um ihm behutsam aufzubauen nicht da.
Man hätte mit ihm verlängern und ihn dann in die Regionalliga oder zu einem kleinen Drittligisten verleihen sollen.
Die Frage ist nur, wäre er dazu bereit gewesen oder wollte er da schon gutes Geld in der Oberliga beim Russen aus Uerdingen verdienen? ;)
Btw glaube ich, dass die Bundesliga für ihn zu früh kommt und der Wechsel eventuell seiner Entwicklung eher schadet.
 
@Zebra Libre
Damals war aber noch Lakis der Geldgeber.
War damals auch ein Spieler den ich gern behalten und hochgezogen hätte, aber ob es für ihn bei der ersten Liga reicht ? Bisher sind alle Paderborntransfers eingeschlagen, daher warte ich lieber erst einmal ab,allerdings ist 1 Liga ist schon was anderes als Liga 2. Und so mega Stark war der in meinen Augen auch nicht in der letzten Saison.Aber freu mich für ihn :)
 
Ins Paderborner System mit viel Speed auf den Außen könnte das für Dörfler sogar passen. So etwas wie Heller in Darmstadt, Linie lang und Go.
 
Ehrlich gesagt habe ich in den Auftritten von Dörfler in dieser Saison auch nur den leicht besseren Wiegel oder Gyau gesehen.

Kann schnell rennen, ist oftmals zu hektisch und verliert dabei in sehr guten Kontersituationen leichtfertig den Ball.
Was der nun in Liga 1 soll, erschliesst sich mir nicht wirklich. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch.
 
Ins Paderborner System mit viel Speed auf den Außen könnte das für Dörfler sogar passen. So etwas wie Heller in Darmstadt, Linie lang und Go.

Genau wie letzte Saison im Relegationsspiel hier gegen den Waldhof, als er einen unwiderstehlichen Lauf über rechts ansetzte und Beister das Ding zum 1-0 tot servierte!
Das war bärenstark und viele Duisburger die (wie ich) live vor Ort waren, dachten sich warum spielt der Junge nicht im gestreiften Dress?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Vereine geben talentierten Spielern längerer Verträge um sie dann auszuleihen. Und sie dann evtl wieder zu holen wenn sie gereift sind.
 
Andere Vereine geben talentierten Spielern längerer Verträge um sie dann auszuleihen. Und sie dann evtl wieder zu holen wenn sie gereift sind.

Du meinst so wie wir mit Fabian Schnellhardt?

Ich denke aber auch das wir da noch mehr machen koennten, ein Lukas Daschner waere mit Sicherheit schon weiter wenn er ein Jahr Spielpraxis in einer unteren Liga gesammelt haette. Der Schritt aus der A Jugend zu den Herren ist schon nicht klein, hoffen wir mal dass wir da mit Homberg in der Regionalliga was nachhaltiges aufbauen koennen.
 
Andere Vereine geben talentiertefürmichn Spielern längerer Verträge um sie dann auszuleihen. Und sie dann evtl wieder zu holen wenn sie gereift sind.

Dann leihen wir doch Verhoek zum RWE aus, ach nee hat keinen Vertrag mehr. Klar sind wir bei den Verhandlungen nIcht dabei, aber 12 auslaufende Verträge, Klauseln in Sachen Liga 2 und man steht am Ende der Saison ohne Mannschaft da. Natürlich sind die Dinge nicht so einfach, aber zum ggw. Zeitpunkt haben wir noch nicht mal eine Mannschaft am Start. Ivo, Deine Angst ist begründet.
 
Mit Johannes Dörfler hat nun der nächste Spieler aus unserem Nachwuchs mit Paderborn die Bundesliga erreicht.
Verpflichtung wurde heute bekannt. Ich frage mich warum unsere Experten solche Spieler mit solch einem Potential nicht erkennen können.

Jetzt kommt wahrscheinlich wieder ein ja aber... Am Ar....

Wir geben den eigenen Jungs keine Chance, andere Vereine haben anscheinend einfach fähigere Leute im Hintergrund arbeiten.
 
Mit Johannes Dörfler hat nun der nächste Spieler aus unserem Nachwuchs mit Paderborn die Bundesliga erreicht.
Verpflichtung wurde heute bekannt. Ich frage mich warum unsere Experten solche Spieler mit solch einem Potential nicht erkennen können.

Jetzt kommt wahrscheinlich wieder ein ja aber... Am Ar....

Wir geben den eigenen Jungs keine Chance, andere Vereine haben anscheinend einfach fähigere Leute im Hintergrund arbeiten.

Dir ist schon aufgefallen, das der den Weg über die Oberliga gegangen ist, ja?
Das Problem ist, das solche Spieler leider in der 3./2. Liga nicht aufgebaut werden können. Siehe z.B. Daschner aktuell, der es auch nicht leicht hat, einen Fuß auf den Platz zu bringen.
 
Dir ist schon aufgefallen, das der den Weg über die Oberliga gegangen ist, ja?
Das Problem ist, das solche Spieler leider in der 3./2. Liga nicht aufgebaut werden können. Siehe z.B. Daschner aktuell, der es auch nicht leicht hat, einen Fuß auf den Platz zu bringen.
Das ist auch schon passiert als wir noch die U23 hatten. Siehe Terodde oder Boland. Wenn du keine Chance bekommst, kannst du dich auch nicht beweisen. Und wenn ich Ralent erkennen kann, dann kann man den Spieler auch ausleihen, aber es gibt immer Tausend Gründe warum und weshalb...
 
Zitat von der Facebook-Seite von Andreas "Vossi" Voß:

Gestern den 1. Einsatz bei der Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen gehabt. So macht Fußball Spaß! Morgens mit dem Flieger nach Leipzig, anschließend gemeinsames Frühstück im Hotel, dann mit dem Mannschaftsbus nach Freiberg, 2 Spiele bei der Ü-40 Deutschen Meisterschaftsendrunde gemacht und mit dem Bus zurück. Mit Jungs wie Markus Happe, René Rydlewicz, Thomas Zdebel, Marcus Feinbier und vor allem Bernd Schneider zusammen zu spielen ist einfach geil✌!!!!!!

Ja, der MSV mit seiner Tradition ist ihm eine echte Herzensangelegenheit :blabla:
 
Zitat von der Facebook-Seite von Andreas "Vossi" Voß:

Gestern den 1. Einsatz bei der Traditionsmannschaft von Bayer 04 Leverkusen gehabt. So macht Fußball Spaß! Morgens mit dem Flieger nach Leipzig, anschließend gemeinsames Frühstück im Hotel, dann mit dem Mannschaftsbus nach Freiberg, 2 Spiele bei der Ü-40 Deutschen Meisterschaftsendrunde gemacht und mit dem Bus zurück. Mit Jungs wie Markus Happe, René Rydlewicz, Thomas Zdebel, Marcus Feinbier und vor allem Bernd Schneider zusammen zu spielen ist einfach geil✌!!!!!!

Ja, der MSV mit seiner Tradition ist ihm eine echte Herzensangelegenheit :blabla:

Aber mal ehrlich, was tut der MSV für seine Tradiotionsmannschaft. Spreche mal mit ein paar Spielern wie es mit den Bedingungen aussieht. Jetzt auf Vossi rumzuhacken, nur weil er anmerkt, dass die Pillendreher die Tradis besser behandeln. Vll sollte man das mal reflektieren und nicht nur kritisieren.
 
Zurück
Oben