Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Dieses Foul an Salou war die größte Sauerei, die ich je Rund um den MSV erlebt habe. Sicherlich ist da auch die ein oder andere Mark liegengeblieben. Gerade in den „fetten“ Jahren des Fussballs(Europacupsiege BxB und :kacke:) hat man sicherlich ein Stück den Anschluss verpasst. Aber selbst wenn man den Pokal geholt hätte, bin ich mir ziemlich sicher, dass man diesen Vorteil msv-typisch wie gewohnt verkackt hätte! Ich möchte, um das zu untermauern, an die nachfolgende Europapokalteilnahme erinnern, die mich eigentlich damals viel wütender gemacht hat, als das Foul von ****** an Salou! Wie oben erwähnt:Typisch MSV. Chancen werden stets verkackt! Aber deswegen lieben wir diesen Verein doch auch so, oder?!?
 
Meine Güte ey. :verzweifelt: Müsste eigentlich völlig ersichtlich sein, dass natürlich der Zeitraum von 96 bis 99/00 unter Funkel gemeint ist. :rolleyes:

Gegen Stuttgart ne Saison vorher alle 6 Pkt. Dortmund zuhause geschlagen mit legendärem Bachi Konter. 2 Jahre später auch wieder nass gemacht in der Wedau, als Salou dann auf der anderen Seite spielte. (alles bei YT zu finden)

Komplett unnötige Diskussion, weil wir in dem ZEITRAUM immer wieder Stolperstein waren für größere Klubs. Nix Legendenbildung.
4 Jahre Bundesliga infolge,2xPlatz 8 und 1xPlatz 10 sagt doch schon alles.Ausserdem UI-Cup und DFB-Pokal Finale!Diese Phase war Legendär und hat echt Spass gemacht...

Als Fun Fact:

In der Saison 2007 waren wir auch in der 1.Liga ein Favorietenschreck und sind trotzdem als Tabellenletzter abgestiegen....
 
Transfersensation des Jahres: Champions-League-Star wechselt in die Kreisliga A

Wenn Sie dieser Tage an den Niederrhein kommen, machen Sie doch einmal einen Abstecher in die Gegend westlich von Moers. Dort gibt es ab sofort das Beste aller Fußballwelten zu bestaunen: der beliebte Kreisliga-Kick mit einem Star aus der Champions League. Es ist die wohl größte Transfer-Sensation der Kreisliga A Moers aller Zeiten und damit für alle Leser des ntv.de-Sport-Tags von größtem Interesse..................................................

Der Sport-Tag am Samstag, dem 14. Januar 2023 - n-tv.de
 
Transfersensation des Jahres: Champions-League-Star wechselt in die Kreisliga A

Wenn Sie dieser Tage an den Niederrhein kommen, machen Sie doch einmal einen Abstecher in die Gegend westlich von Moers. Dort gibt es ab sofort das Beste aller Fußballwelten zu bestaunen: der beliebte Kreisliga-Kick mit einem Star aus der Champions League. Es ist die wohl größte Transfer-Sensation der Kreisliga A Moers aller Zeiten und damit für alle Leser des ntv.de-Sport-Tags von größtem Interesse..................................................

Der Sport-Tag am Samstag, dem 14. Januar 2023 - n-tv.de

Naja

So ne dicke Sensation ist es nicht!Mitroglou kommt aus der Gegend und hat vor seiner Zeit beim MSV bei TUS Preußen Vluyn und SV Neukirchen gespielt....

Trotzdem viel Erfolg (Spass) ;-)
 
Naja

So ne dicke Sensation ist es nicht!Mitroglou kommt aus der Gegend und hat vor seiner Zeit beim MSV bei TUS Preußen Vluyn und SV Neukirchen gespielt....

Trotzdem viel Erfolg (Spass) ;-)
Der hat da auch gebaut bzw. wohnt da mittlerweile. Aber das so jemand nochmal in Kreisliga A antritt ist eher selten, der ist ja auch noch "jung". Natürlich ein Erlebnis, da werde ich bestimmt mal vorbei.
 
Der hat da auch gebaut bzw. wohnt da mittlerweile. Aber das so jemand nochmal in Kreisliga A antritt ist eher selten, der ist ja auch noch "jung". Natürlich ein Erlebnis, da werde ich bestimmt mal vorbei.
Mitroglou ist übrigens auch jemand, den du öfters mal am Wochenende, auch während seiner aktiven Zeit, auf'm Amateursport-Gelände antriffst :D
 
Der hat da auch gebaut bzw. wohnt da mittlerweile. Aber das so jemand nochmal in Kreisliga A antritt ist eher selten, der ist ja auch noch "jung". Natürlich ein Erlebnis, da werde ich bestimmt mal vorbei.
Ich fand ihn zur seiner Glanzzeit schon überbewertet, aber den Titel Champions-League-Spieler kann man ihn wohl nicht nehmen.

Passe ;-)
 
Ich hätte die Saison jetzt mal seriös durchgezogen und mich für Höheres in Deutschland empfohlen. Stattdessen wechselt er zu nem sicheren Absteiger nach Bulgarien. Im Sommer dann wieder vereinslos und bereit für den nächsten, der mit den Scheinchen wedelt.

Bei dem fehlt`s leider im Oberstübchen, machste nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würde mich mal interessieren warum das bei dem nicht läuft. Ist nur Spekulation aber klingt als hätte er ein EInstellung und Traingsleistungsproblem. Letzte Saison hatte er eine sehr starke Statistik und auch diese Saison traf er direkt im ersten Spiel (allerdings als Joker). Danach war er hauptsächlich auf der Bank und ohne Einsätze, das er dies nach vorherigen Saison tut, kann eigentlich nur an der Saisonvorbereitung liegen. Hab den Verkauf damals nicht verstanden und halte das noch immer für einen Fehler, aber womöglich hängt das auch mit der Einsatzzeit dieser Saison zusammen.
Anlagen sind zweifelsohne da und ich würde mich freuen wenn er jetzt an den Leistungen der letzten Hinrunde anschließen kann. Ansonsten ist es das nächste "hochgehandelte Talent" was es doch nicht schafft.
 
Da würde mich mal interessieren warum das bei dem nicht läuft. Ist nur Spekulation aber klingt als hätte er ein EInstellung und Traingsleistungsproblem.


Laut meinen Münsteraner-Kumpels soll Ghindovean wohl einen sehr schlechten Ruf im Verein haben.

In der letzten Saison hat er in der Rückrunde noch regelmäßig gespielt. In der Vorbereitung zu dieser Saison hat er aber einige Spiele verpasst, weil er sich in einem Testspiel wegen Meckerns eine rote Karte abgeholt hat. Trainer Hildmann hatte ihm damals kurz vor dem Platzverweis noch geraten ruhig zu bleiben, Ghindovean wollte aber nicht darauf hören. Danach war der Stammplatz weg.

Bisher hat er nur 7 der 19 Spiele gemacht, davon kein einziges Mal in der Startelf gewesen. Am Wochenende hat er sich im Testspiel nach 25 Minuten schon wieder eine rote Karte abgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
John Yeboah war zum Interview bei ATHLETES ROOM (Youtube).
Habs mir komplett angeguckt und man merkt ihm an wie viel Spaß er bei uns hatte und den Verein sehr wertschätzt. Er hätte auch nichts dagegen gehabt zu bleiben, jedoch wollte er auf einem höheren Niveau spielen. Außerdem erzählt er wie er Profi geworden ist, eigentlich seinen kompletten Werdegang.
Hab leider den Yeboah Thread nicht gefunden, gerne verschieben wenn falsch hier :)
 
Laut meinen Münsteraner-Kumpels soll Ghindovean wohl einen sehr schlechten Ruf im Verein haben.

In der letzten Saison hat er in der Rückrunde noch regelmäßig gespielt. In der Vorbereitung zu dieser Saison hat er aber einige Spiele verpasst, weil er sich in einem Testspiel wegen Meckerns eine rote Karte abgeholt hat. Trainer Hildmann hatte ihm damals kurz vor dem Platzverweis noch geraten ruhig zu bleiben, Ghindovean wollte aber nicht darauf hören. Danach war der Stammplatz weg.

Bisher hat er nur 7 der 19 Spiele gemacht, davon kein einziges Mal in der Startelf gewesen. Am Wochenende hat er sich im Testspiel nach 25 Minuten schon wieder eine rote Karte abgeholt.
Genau so ist es. Ghindo scheitert an sich selbst. Sein fußballerisches Potenzial ist locker die Dritte Liga, er hat ja sogar in Liga 2 aufblitzen lassen, was er kann. Ich habe seinen Abgang damals schon sehr bedauert und bin ich noch immer der Meinung, wenn er sich im Kopf weiterentwickelt, dass eine steile Karriere realitisch ist, so aber verschenkt er wertvolle Jahre.

Unser Capitano hat den Jungen in seiner Zeit bei uns, wohl regelmäßig zur Sau gemacht. Heute weiß man warum. Im Sommer im Testspiel gegen Münster hat sich mein Kurzer hinter dem Tor von Preußen an der Westender ausgetobt. Ich hab dementsprechend platz genommen, die Münsteraner haben sich gerade warm gemacht, u. a. mit Ghindo. Wie er sich über seinen alten Verein geäußert hat, auf welcher hohen Stufe er sich selbst gehoben hat ("Im Training hab ich alle frisch gemacht") , teilweise negativ über Fans geredet, nachdem ich das alles aus seinem Mund gehört habe, war der Abgangsschmerz wie verflogen. Er wirkte auch total abgehoben und arrogant. Das war schon unangenehm.

Wie gesagt, schade; eigentlich habe ich Ghindo als guten Jungen mit einer Menge Potenzial wahrgenommen. Er muss aber langsam begreifen, dass er nicht mehr das Standing wie im Juniorenbereich hat, sondern jetzt im Profisport angekommen ist, und sich da solangsam behaupten muss. Angekommen ist er noch längst nicht, und wenn er es bei Preußen nicht packt, bei wem denn dann? Nicht despektierlich gemeint, aber Regionalliga müsste Ghindo eigentlich locker drauf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@19O2_exeMSV Aber mal ehrlich, außerhalb von Duisburg hatte Ghindo nie wirklich ein krasses Standing. Er war zugegeben U-Nationalspieler, aber für die aktuelle U21-Nationalmannschaft ist er auch nicht mehr nominiert.
Bei allen fußballerischen Fähigkeiten, spielt der Kopf eben noch fast die größere Rolle. Alleine die Aussage im aktuellen Bild Artikel „Ich brauche für mein Spiel ein gewisses sportliches Niveau. Das finde ich in Münster vor. Darunter möchte ich nicht rutschen..." spricht schon wieder Bände.

Er kann sich nicht mal in der Regionalliga wirklich einen Stammplatz sichern, weil er immer wieder mit fragwürdigen Aktionen auffällt und dann nicht mal kritikfähig ist, aber das Niveau von Münster ist das mindeste was er braucht.
Ganz ehrlich, er ist in der Rangfolge hinter Thorben Deters, der (bei allem Respekt) durchschnittliches Regionalliga Niveau hat und sieht in den letzten Spielen überhaupt keine Spielzeit mehr. Welcher Verein mit dem Niveau von Münster, oder drüber, soll ihn denn bei seinem Ruf verpflichten?
Ich bin bei dir, er ist ein guter Zocker, aber das ist Profi-Fußball, da brauchst du halt auch was in der Birne und das scheint er nicht zu haben.
 
@19O2_exeMSV Aber mal ehrlich, außerhalb von Duisburg hatte Ghindo nie wirklich ein krasses Standing.
...
„Ich brauche für mein Spiel ein gewisses sportliches Niveau. Das finde ich in Münster vor. Darunter möchte ich nicht rutschen..." spricht schon wieder Bände.
Ich meine Norbert Elgert von :kacke: hätte den mal gelobt, hab dazu aber keinen Artikel zu gefunden.
Laut diesem Artikel hier ( https://www.reviersport.de/fussball/allgemein/a484403---.html ) hatte er damals auch Angebote aus dem Ausland, aber ob das stimmt oder woher die stammen weiß man natürlich nicht.
Ein anderer Artikel sagt auch etwas über ihn aus (https://www.reviersport.de/fussball/junioren/a434684---.html )
einen Hang zu Extravaganz sind das Erste, was bei dem erst 17-jährigen Rumänen auffällt.
...
„Ich war gestern etwas müde und habe nicht so gut gespielt“, sagt der 17-Jährige mehr als bescheiden. Nach einem Spiel mit zwei Scorerpunkten ist solch eine Aussage eher ungewohnt.

Und zu seinen Aussagen zu Münster muss ich schon zustimmen. Glaube schon er brauch eine Spielstarke bzw offensiv ausgerichtete Mannschaft mit guten Mitspielern und ein gewissen sportliches Niveau um seine können zu zeigen, aber da ja nicht ungewöhnlich.
 
John Yeboah war zum Interview bei ATHLETES ROOM (Youtube).
Habs mir komplett angeguckt und man merkt ihm an wie viel Spaß er bei uns hatte und den Verein sehr wertschätzt. Er hätte auch nichts dagegen gehabt zu bleiben, jedoch wollte er auf einem höheren Niveau spielen. Außerdem erzählt er wie er Profi geworden ist, eigentlich seinen kompletten Werdegang.
Hab leider den Yeboah Thread nicht gefunden, gerne verschieben wenn falsch hier :)

Ich muss das noch einmal aufgreifen, weil es einfach Balsam für die MSV-Seele ist, nachdem sich der ein oder andere Ehemalige eher negativ über Duisburg geäußert hatte.
Leider gab es im gesamten einstündigen Interview nur zwei Fragen rund um den MSV, die ich daher schnell zitieren mag.

Frage: "In Duisburg war es das erste Mal, dass du wieder in Deutschland gespielt hast.
Hattest du das Gefühl, dass es für dich anders war auch wieder mit deutschem Trainer und deutschem Umfeld spielen zu können?"

Yeboah: "Ja, auf jeden Fall, das ist viel einfacher. Man kann mit den Spielern und Trainer reden auf Deutsch. Allgemein hatte ich ein sehr schönes Gefühl in Duisburg,
die Fans haben mich gelobt und ins Herzen genommen und ich hab die Fans auf jeden Fall auch ins Herzen genommen. Sie bleiben immer in meinem Herzen. Ich hatte eine sehr schöne Zeit da.
Duisburg hat mich wieder auf den Weg gebracht und mir Selbstvertrauen gegeben."

Frage: "Es wurde spekuliert, dass du übernommen wirst. Wäre das für dich eine Option gewesen?"

Yeboah: "Ja, auf jeden Fall, ich habe mir natürlich Gedanken gemacht. Ihr wisst gar nicht wie die Fans da sind und es waren noch nicht einmal die ganzen Fans da (Corona),
sondern nur ein paar und die waren schon krass. Ich habe mich sehr wohl gefühlt bei denen und ich dachte mir ich könnte schon bleiben, aber ich wollte weiter einen Step hoch bis in die 1. Bundesliga
und deswegen bin ich nach Polen gegangen und wollte mich da beweisen."

Das gesamte Interview ist hier zu finden:


Die beiden Fragen zu Duisburg werden ab 44:20 gestellt.
Wer mal einen Wohlfühlmoment braucht. ;)
 
Genau so ist es. Ghindo scheitert an sich selbst. Sein fußballerisches Potenzial ist locker die Dritte Liga, er hat ja sogar in Liga 2 aufblitzen lassen, was er kann. Ich habe seinen Abgang damals schon sehr bedauert und bin ich noch immer der Meinung, wenn er sich im Kopf weiterentwickelt, dass eine steile Karriere realitisch ist, so aber verschenkt er wertvolle Jahre.

Unser Capitano hat den Jungen in seiner Zeit bei uns, wohl regelmäßig zur Sau gemacht. Heute weiß man warum. Im Sommer im Testspiel gegen Münster hat sich mein Kurzer hinter dem Tor von Preußen an der Westender ausgetobt. Ich hab dementsprechend platz genommen, die Münsteraner haben sich gerade warm gemacht, u. a. mit Ghindo. Wie er sich über seinen alten Verein geäußert hat, auf welcher hohen Stufe er sich selbst gehoben hat ("Im Training hab ich alle frisch gemacht") , teilweise negativ über Fans geredet, nachdem ich das alles aus seinem Mund gehört habe, war der Abgangsschmerz wie verflogen. Er wirkte auch total abgehoben und arrogant. Das war schon unangenehm.

Wie gesagt, schade; eigentlich habe ich Ghindo als guten Jungen mit einer Menge Potenzial wahrgenommen. Er muss aber langsam begreifen, dass er nicht mehr das Standing wie im Juniorenbereich hat, sondern jetzt im Profisport angekommen ist, und sich da solangsam behaupten muss. Angekommen ist er noch längst nicht, und wenn er es bei Preußen nicht packt, bei wem denn dann? Nicht despektierlich gemeint, aber Regionalliga müsste Ghindo eigentlich locker drauf haben.

Klingt irgendwo wie Mickels 2.0 . Wobei ich mich da tatsächlich immer frage wie man sich sehnenden Auges so ins Abseits manövrieren kann. Bei den Anlagen einen Hauch von Ehrgeiz und dann ist das doch fast ein Selbstläufer um gut über die Runden zu kommen und gleichzeitig ne Menge Spaß zu haben.nun gut muß jeder selber wissen.
 
Elversberg verlängert mit Erfolgstrainer Steffen – Als Aufsteiger an der Spitze der 3. Liga
https://www.transfermarkt.de/elvers...ger-an-der-spitze-der-3-liga/view/news/416716

Erfolgstrainer Horst Steffen bleibt der SV 07 Elversberg auch über den Sommer hinaus erhalten. Der 53-Jährige unterzeichnet am Donnerstag einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 beim Drittliga-Tabellenführer. Zuvor war sein Arbeitspapier am Saisonende ausgelaufen.

Horst Steffen war beim MSV Duisburg Trainer der zweiten Mannschaft vom 01.07.2006 - 30.06.2008. Im Anschluß Trainer der U19 vom 01.07.2008 - 30.06.2009 ehe er zur U17 von Borussia M'gladbach wechselte...
Weitere Stationen: Stuttgarter Kickers, Preußen Münster und Chemnitzer FC
 
Rouven Schröder wird als neuer Sportdirektor bei dem Brauseverein aus Ostdeutschland gehandelt.
"Aus persönlichen Gründen" schied Schröder als Sportdirektor auf :kacke: aus. Nun könnte er die Lücke schließen, die sich bei RB Leipzig durch die Freistellung von Christopher Vivell, der mittelweile beim FC Chelsea als Technischer Direktor arbeitet, und den bevorstehenden Abgang von Florian Scholz, kaufmännischer Leiter im Bereich Sport, auftut.

Schröder, dessen derzeit ruhender Vertrag bei :kacke: bis 2024 datiert ist, ist die Wunschpersonalie des neuen RB-Sportgeschäftsführers Max Eberl, die Verpflichtung soll laut "MDR" "nur noch eine Frage der Zeit zu sein".

Schröder selbst wollte sich dazu nicht äußern. Stand jetzt liegt nach kicker-Informationen den Schalkern keine Anfrage für ihren früheren Sportdirektor vor.
https://www.kicker.de/schroeder-nach-leipzig-es-wird-wohl-konkret-933559/artikel
 
SCHIMANSKIS EXCLUB AUF ABWEGEN !

Ich mache das mal hier rein. Auch wenn's nicht richtig passt. Vielleicht kann der Modi das ja entsprechend verschieben.

Blau-Weiss 90 Berlin, der einstige Erstligist und Exclub des duisburger Hauptkommisars (a.D.) Horst Schimanski :) und Karl Heinz Riedles, "kooperiert" mit dem ebenfalls ehemaligen Erstligisten Tasmania. Für den kleinen aber tapferen Haufen träuer Fans ein emotionaler Schlag. Sollte doch eigentlich der Aufstieg in die Regionalliga (und später auch in höhere Klassen) angepeilt werden. Sportlich lief es auch bis zu letzt nicht so schlecht und auch finanziell steht der Verein eigentlich auf gesunden Beinen. Ein Hauptproblem, fehlende Spielstätten für die vielen aufstrebenden, berliner Vereine und ein übertriebener Denkmalschutz, der auch für die Blau-Weissen jede Zukunfts-Planung zu nichte macht.

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/...lau-weiss-90-tasmania-berlin-kooperation.html
 
Tja, das hätter er hier auch bewirken können und die Fans hätten ihm mehr als ein Denkmal gebaut. Immer diese Ungeduld :D
Weil auch die MSV-Fans als sehr geduldig gelten ;-)

Es gab nicht wenig kritische Stimme bei seinen kurzen MSV Gastspiel.Chancentod und Zirkusclown ist mir noch hängen geblieben....

Für mich ein Spieler mit Individueller Klasse und viel Pontenzial.Aber hinterher trauern tue ich ihn nicht!
 
Weil auch die MSV-Fans als sehr geduldig gelten ;-)

Es gab nicht wenig kritische Stimme bei seinen kurzen MSV Gastspiel.Chancentod und Zirkusclown ist mir noch hängen geblieben....

Für mich ein Spieler mit Individueller Klasse und viel Pontenzial.Aber hinterher trauern tue ich ihn nicht!
Dabei habe ich mir Mühe gegeben, die Ironie zu kennzeichnen. Technisch besser als Engin, der aber war deutlich effektiver und m. E. auch besser ins Zusammenspiel eingebunden.
 
Dabei habe ich mir Mühe gegeben, die Ironie zu kennzeichnen. Technisch besser als Engin, der aber war deutlich effektiver und m. E. auch besser ins Zusammenspiel eingebunden.
Deine Ironie habe ich tatsächlich nicht erkennen können ;-)

Von den Leistungsdaten her (Engin im Schnitt 10 Scorrepunkte pro Saison u.a.2.Liga,Yeboah 5 in einer halben) nicht unbedingt. Aber vom Spielverstädniss usw schon.Yeboah sicher kein schlechter,Engin aber der komplettere Spieler...
 
Deine Ironie habe ich tatsächlich nicht erkennen können ;-)

Von den Leistungsdaten her (Engin im Schnitt 10 Scorrepunkte pro Saison u.a.2.Liga,Yeboah 5 in einer halben) nicht unbedingt. Aber vom Spielverstädniss usw schon.Yeboah sicher kein schlechter,Engin aber der komplettere Spieler...

Weiter oben wurde das ja genauer aufgedröselt und auf Spielminuten umgerechnet, was nützt "Saison", wenn er verletzt war oder oft aus- oder eingewechselt wurde?
 
Bayerns Ex-Keeper Tom Starke trainierte am Dienstag die Münchner Torhüter. Tags zuvor hatte sich der Rekordmeister von Torwarttrainer Toni Tapalovic getrennt.

Tom Starke ist bei den Münchnern eigentlich als Koordinator der Torwarttrainer im Nachwuchsbereich angestellt, beim Anschwitzen am Dienstag war er aber bei den Profis zu sehen. Wie lange der 41-Jährige das Amt ausüben wird, teilten die Bayern nicht mit. Für die Münchner absolvierte Starke selbst zehn Bundesligaspiele, 2018 beendete er seine Karriere.
https://www.kicker.de/starke-am-die...ner-auf-bayerns-trainingsplatz-934285/artikel
 
Modeikone Mo Idrissou


327902721_589543649676577_7482407521589927263_n.jpg
 
Aber mal ernst gefragt: WER kauft SOWAS ? :brueller:

Häufig ist das auch Geldwäsche :o :D
Aber ernsthaft. Jeder Hans und Franz (und damit sind nicht die Brüste von Heidi Klum gemeint) bringt mittlerweile seine eigene Modemarke raus. Manch einer ist damit extrem erfolgreich (Justin Fuchs z.B.) oder halt nicht. Wie es bei Idrissou aussieht weiß ich nicht, nur das der schon lange eine eigene Modemarke hat (hatte meine auch mal in Düsseldorf eine Boutique, hatte den da jedenfalls mal nach Karriereende getroffen), aber auch er wird damit ein paar Abnehmer haben. Das Outfit erinnert mich sehr an die aus Afrika stammende Sapeur-Bewegung. Allerdings weiß ich nicht wie weit diese Hierzulande verbreitet ist und ob die zu seiner Kundschaft zählen, aber die Klamotten in seinem Mo The Lion Shop sind dann doch eher gehobene klassische bis sehr, sehr auffällige Abendgarderobe für den Mann, das dürfte trotz viel Konkurrenz sicher laufen, erst Recht da eher als ehemaliger Fussballer durchaus über viele Kontakte und bekannte verfügt. Paar Anzüge würde ich davon von auch anziehen, manches dann aber wieder eher so Roberto Geissini-Level.
 
Bruno Soares wechselt bis zum saisonende zum SV Meppen.

Sensationell :hu::hu::hu: - bin ich sehr gespannt - aus der Erinnerung empfehle ich den Meppener Apotheken Baldrian und Riechsalz vorzuhalten.

Klasse Junge - hat aber auch einige der unfassbarsten Aktionen geliefert, an die ich mich erinnern kann - nun älter, gereift? Gönne ihm von Herzen eine gute Zeit - nur gegen uns, da würde ich eine Good-Old-Days-Gedächstisaktion durchaus begrüssen :huhu:

Bis dahin: Hau rein Bruno!!!
 
Zurück
Oben