Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ich sage es immer wieder. Es war der größte Fehler Ihn damals bei uns zu entlassen. Mit Lieberknecht würden wir jetzt ganz wo anders stehen.

Hätte man danach aber mal Geld für einen vernünftigen Nachfolger in die Hand genommen, würde wir wohl auch kaum heute in Liga 4 absteigen. Alleine das man Lieberknecht mit Lettieri ersetzt hat, ist eine absolute Frechheit und an Inkompetenz nicht zu übertreffen.
 
@NeckerChecker

Ja, mag sein dass es auch in Darmstadt unterschiedliche Meinungen geben soll. :)

Dennoch glaube ich, dass die Verantwortlichen von Beginn an diesen unerwarteten Aufstieg nur als kurzes Abenteuer mit außerordentlich hohen Einnahmen interpretiert haben und daher nicht grundlos mit Lieberknecht bis 2027 verlängert haben.

Ehrlich gesagt kann ich diesen von Dir zitierten Fan nicht verstehen. Man kommt aus dem Nichts an die großen Fleischtöpfe heran und wird halt eine Saison lang sportlich vermöbelt, konsolidiert sich dabei aber komplett und konnte gleichzeitig auch die Infrastruktur deutlich verbessern.

Klar mag der Fan davon geträumt haben, dass man es wie Heidenheim machen könnte, aber die haben eben auch recht viel Glück mit der Trefferquote der Neuverpflichtungen gehabt und auch die Leihspieler hatten eingeschlagen.

Ich jedenfalls hätte diese Darmstadt-Saison als MSV-Anhänger voll unterschrieben, wenn uns das so gegangen wäre.
Jedes zweite Wochenende nach deutlicher Heimniederlage lächelnd aus dem Stadion nach Hause, wohlwissend, dass wieder ein beträchtlicher Schuldenbetrag getilgt worden ist und der Verein danach gestärkt in Liga 2 zurückkehrt. :)
 
Alleine das man Lieberknecht mit Lettieri ersetzt hat, ist eine absolute Frechheit und an Inkompetenz nicht zu übertreffen.
Zweifelsfrei. Aber einige User haben das ja sogar noch begrüßt in genau der Form. Dann würde man nun wieder pragmatischer und erfolgreicher spielen, hieß es. Ziel war plötzlich auch nur noch, irgendwie den Klassenerhalt zu ermurksen. Und dann kam, sah und versagte er, der werte Gino.

Dass Darmstadt es extrem schwer haben wird in der Bundesliga, war überhaupt keine Überraschung. Nicht umsonst wurden schon vor der Saison Heidenheims Fußball die besseren Chancen aufs Überleben eingeräumt. Darmstadt hatte nicht das Spiel, nicht die Möglichkeiten und auch nie das Momentum, das man ein ums andere Mal knapp verpasst hat. Und nach dem Bremen-Spiel kam dann auch der mentale Abfall.

Fakt bleibt trotzdem der zuvor sensationelle Aufstieg, den man bereits beinahe im Jahr davor erreicht hätte. Es wurde also eindeutig überperformt. Sortieren die sich jetzt wieder in der oberen Hälfte der zweiten Liga ein, liegt alles im grünen Bereich.

In Braunschweig ist Lieberknecht genau das noch einige Jahre gelungen. Inklusive Platz drei und Relegation. Und nicht "nach dem Bundesliga-Abstieg ging's da bergab", wie hier schon fälschlich behauptet wurde.
 
Eine interessante Entwicklung hat Sinan Karweina in Österreich bei Klagenfurt genommen. 10 Tore und 7 Vorlagen in der ersten österreichischen Liga sind eine starke Bilanz.

Er wurde bei Klagenfurt verabschiedet und ist nun bei Rapid Wien im Gespräch.

Seine Fähigkeiten sind immer wieder aufgeblitzt, leider auch wieder ein Spieler, der sein Potenzial beim MSV nicht ausschöpfen konnte.

https://www.transfermarkt.de/sinan-karweina/profil/spieler/337816
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann gerne seine Zelte wieder hier aufschlagen.

Bitte nicht!
Haben wie jetzt nicht oft genug mit Spielern, die das zweite Mal bei uns angeheuert haben, daneben gegriffen?
Ich will hier neue Gesichter sehen, die bereit sind, für den Verein alles zu geben. Meinetwegen auch nur, um sich in zwei oder drei Jahren für höherklassige Vereine interessant zu machen.
 
Ach Noldy, konnte ja auch keiner ahnen das die Verantwortlichen dann so‘ne Pfeife wie Heskamp verpflichten. Hier reihte sich eine Fehlentscheidung an die nächste…
Nein konnte man zwar nicht ahnen, ich habe aber immer und immer wieder darauf hingewiesen, dass Ivo nicht der schlechteste SD ist und es noch schlimmer kommen könnte. Und wie man sieht, es ist so gekommen.
 
@Noldy1212: Nur weil es nach Ivo schlimmer geworden ist, ändert es im Nachgang trotzdem nichts daran, dass die Trennung von ihm richtig war und obendrein auch viel früher hätte erfolgen müssen. Auch wenn du das natürlich komplett anders siehst...
Habe absolut nichts dagegen, dass du zu diesem Thema eine andere Meinung hast. Aus meiner Sicht war der Abstieg vermeidbar. Die Trennung von Ivo und das anschließende Chaos haben auf jeden Fall viel zu dem Abstieg beigetragen.
 
Also da gebe ich so einigen ehemaligen Spielern des MSV Recht. Ivo Grlic ist mit Abstand der schlechteste Manager den man haben kann. Ich erinnere mich gern an die Story mit dem schwer verletzten U19 Spieler der hier einen Profivertrag bekommen hat für eine Saison und am Ende der Saison wurde dieser noch mal verlängert um ein Jahr, bei wirklich herausragender Leistung von 0 Einsätzen.
Nur eine von mehreren lustigen Geschichten.
Ich denke das man auch in Ingolstadt mittlerweile weiß, was man sich da angelacht hat.
 
@Noldy1212 Du weist, das ich ein großer Kritiker von I.G. war, dennoch war nicht Alles neben der Spur. Aber er hat irgendwie seinen Faden verloren oder ihn hat auch das Glück verlassen. Ich bin der Meinung, dass er nach dem Nichtsaufstieg die Kardinalfehler gemacht hat, die den Verein nachhaltig in enorme Schwierigkeiten gebracht haben. Sowohl finanziell, als auch sportlich... Eigentlich war der Verein in der Folgesaison schon fällig und mit viel Glück wurde der Abstieg aus der 3. Liga verhindert.
 
@Noldy1212 Du weist, das ich ein großer Kritiker von I.G. war, dennoch war nicht Alles neben der Spur. Aber er hat irgendwie seinen Faden verloren oder ihn hat auch das Glück verlassen. Ich bin der Meinung, dass er nach dem Nichtsaufstieg die Kardinalfehler gemacht hat, die den Verein nachhaltig in enorme Schwierigkeiten gebracht haben. Sowohl finanziell, als auch sportlich... Eigentlich war der Verein in der Folgesaison schon fällig und mit viel Glück wurde der Abstieg aus der 3. Liga verhindert.
Da sind wir doch garnicht weit auseinander. Nur die angesprochenen Kardinalfehler Ivo alleine anzukreiden ist unmöglich zu belegen.
 
Also da gebe ich so einigen ehemaligen Spielern des MSV Recht. Ivo Grlic ist mit Abstand der schlechteste Manager den man haben kann. Ich erinnere mich gern an die Story mit dem schwer verletzten U19 Spieler der hier einen Profivertrag bekommen hat für eine Saison und am Ende der Saison wurde dieser noch mal verlängert um ein Jahr, bei wirklich herausragender Leistung von 0 Einsätzen.
Nur eine von mehreren lustigen Geschichten.
Ich denke das man auch in Ingolstadt mittlerweile weiß, was man sich da angelacht hat.

Also da hast du dir tatsächlich eins der schlechtesten Beispiele rausgesucht, um I. Grlic zu kritisieren.
 
Den hat es in keinen der Vereine gegeben. Der richtige Schlamassel bei uns entstand erst nach der Ära Grlic.
Dein Ernst?

Ich erinnere an den Kader vom 2. Jahr in der 2. Liga. Totaler Müll. Dann im folgenden Jahr 3. Liga den Kader im der Winterpause nicht in der Breite verstärkt und den Aufstieg verpasst. Dann den Co Trainer von Lieberknecht entsorgt. Dann hat er Altstars geholt und mit teueren 3. Jahresverträgen ausgestattet. Nach Corona Quarantäne der Mannachaft Lieberknecht gefeuert. Dann Lettieri geholt, muss ich ja nichts zu sagen. Dann Schmidt geholt, auch nicht besser.

Aber nein, den Schlamassel hat er ja nicht verursacht. Klar. Wir schleppen den Müll immer noch mit rum, was jetzt zum Untergang führte den IV eingeleitet hat
 
Dein Ernst?

Ich erinnere an den Kader vom 2. Jahr in der 2. Liga. Totaler Müll. Dann im folgenden Jahr 3. Liga den Kader im der Winterpause nicht in der Breite verstärkt und den Aufstieg verpasst. Dann den Co Trainer von Lieberknecht entsorgt. Dann hat er Altstars geholt und mit teueren 3. Jahresverträgen ausgestattet. Nach Corona Quarantäne der Mannachaft Lieberknecht gefeuert. Dann Lettieri geholt, muss ich ja nichts zu sagen. Dann Schmidt geholt, auch nicht besser.

Aber nein, den Schlamassel hat er ja nicht verursacht. Klar. Wir schleppen den Müll immer noch mit rum, was jetzt zum Untergang führte den IV eingeleitet hat
Das ist nur deine Sicht auf die Dinge, die zum Abstieg führten. Bei diesem Desaster haben sehr viele Personen und Ereignisse nach der Ära IG die Hand im Spiel. Einen IV in unserem Verein gibt es außerdem nicht.
 
Hajto hat die Situation komplett richtig analysiert. Grlic hat beim MSV verbrannte Erde hinterlassen; was er in den letzten Jahren hier verzapft hat, ist unglaublich, und ich kann ihm das noch immer nicht verzeihen. Deshalb hat Grlic für mich einen großen Anteil am Abwärtstrend des MSV. Er hat zusammen mit Schmoldt Spieler verpflichtet, deren Preis-Leistungs-Verhältnis eindeutig ungenügend ist. Das Gehalt von Knoll reicht für 2-3 Topspieler von Ulm oder RW Essen. Deshalb stimme ich allen zu, die Grlic als einen DER Totengräber des Vereins sehen. Was der MSV nach der Ära-Grlic gebraucht hätte, wäre ein Mann mit Plan, Vision und Kompetenz. Jemand, der die verbrannte Erde beseitigt und den Verein zunächst in ruhige Fahrwasser bringt, um dann eine Aufstiegsmannschaft zu formen. Stattdessen wurde ein komplett inkompetenter Ralf Heskamp verpflichtet, der gefühlt schon am ersten Tag keine Lust auf diesen Verein hatte und absolut nicht zu uns gepasst hat. Statt die verbrannte Erde zu beseitigen, wurden die Fehler immer tiefer, das Problem immer größer. Das Ergebnis ist der Abstieg in die Regionalliga.

Der MSV hat es bis Preetz vollkommen verpasst, sportliche Kompetenz in die Führungsetage zu bringen. Grlic hatte beim MSV komplette Narrenfreiheit, Heskamp etwas weniger, aber dennoch hat man auf seine angebliche Expertise vertraut. Selbst Schmoldt durfte seinen Buddy Schommers durchsetzen. Gerade deshalb müssen die Entscheider zur Rechenschaft gezogen werden. Das kann ich nämlich genauso keinen verzeihen. Ich kann niemanden verstehen, der behauptet, mit Grlic hätte der MSV anders abgeschnitten. Er hat im sportlichen Bereich diese Abwärtsspirale eingeleitet und fortgesetzt, bis Heskamp sie in neue Dimensionen geführt hat.

Der MSV arbeitet seit Jahren wie ein Amateur-Club und steigt deshalb folgerichtig in die Regionalliga ab. Wie inkompetent hier in den letzten Jahren gearbeitet wurde, ist schon unglaublich. Eigentlich wollte ich über die Vergangenheit kein Wort mehr verlieren.

Ich bleibe dabei, dass Chris Schmoldt den Verein verlassen sollte. Wir sollten mit Preetz und einem neuen Trainerteam eine neue Ära einläuten und uns aus dieser selbstverschuldeten und vollends verdienten Abwärtsspirale herauskämpfen.
 
Das ist nur deine Sicht auf die Dinge, die zum Abstieg führten. Bei diesem Desaster haben sehr viele Personen und Ereignisse nach der Ära IG die Hand im Spiel. Einen IV in unserem Verein gibt es außerdem nicht.
Nein, das ist nicht meine Meinung, das sind Fakten. Mit dem Abstieg aus der 2. Liga fing das Unheil an. Und das hat Grilic zu verantworten.

Gelernt hat er ja aus seinen Fehlern auch nicht. Siehe Vertrag von Fröde beim Audi Club
 
Nein, das ist nicht meine Meinung, das sind Fakten. Mit dem Abstieg aus der 2. Liga fing das Unheil an. Und das hat Grilic zu verantworten.

Gelernt hat er ja aus seinen Fehlern auch nicht. Siehe Vertrag von Fröde beim Audi Club
Jetzt wird es aber albern. Was willst du uns denn hier als Abstiegsfakten verkaufen? Womit alles anfing? Das Unheil begann lange lange vor der Zeit des Abstiegs aus der 2. Liga unter IG. Außerdem hat es einen Grilic bei uns nie gegeben.
 
wenn man das aus Darmstadt so liest, denke ich, dass Lieberknecht in der kommenden Saison bei den Lilien etwas mehr unter Druck geraten wird und nicht mehr so in der Komfortzone arbeiten kann. Sollten die Darmstädter in der zweiten Liga keine große Rolle spielen oder sogar unten reinrutschen, könnte es für den Torsten dort durchaus ungemütlich werden.
 
Albern finde ich eher, dass du hier zum x-ten Mal die gleiche Diskussion ohne Argumente anzettelst.
Das Einzige was man an IGs Entlassung ankreiden kann ist der Zeitpunkt - der hätte nämlich viel früher kommen müssen. Da kannst du noch so oft um die Ecke kommen und behaupten Ivo wäre der Messias gewesen.
Wenn du hier alles mitgelesen hast, weißt du genau wer hier eine Diskussion angezettelt hat. Nur mal aus Interesse: was ist für dich eine Argumentation und was keine? Das Ivo der Messias ist wurde bis jetzt nur von dir erwähnt.
 
Wenn du hier alles mitgelesen hast, weißt du genau wer hier eine Diskussion angezettelt hat.
Du hörst dich auch gern selbst reden, oder? Ach, Moment. Nicht immer. Unmittelbar nach seinem MSV-Aus hast du dich ja erstmal ewig nicht blicken lassen, weil du dir die Reaktionen auf dein vorheriges Dauergeschwätz nicht geben wolltest. Was kommt nach dem Scheitern bei Audi?

Im ersten Jahr Grlic ist Ingolstadt schon mal unter seinen Möglichkeiten geblieben. Wird nächste Saison nicht mindestens die Relegation geliefert, war es das. Nicht überall darf man sich folgenlos Vierjahres-Frödes erlauben. Und in den meisten Vereinen könnte man das finanziell auch gar nicht.
 
Du hörst dich auch gern selbst reden, oder? Ach, Moment. Nicht immer. Unmittelbar nach seinem MSV-Aus hast du dich ja erstmal ewig nicht blicken lassen, weil du dir die Reaktionen auf dein vorheriges Dauergeschwätz nicht geben wolltest. Was kommt nach dem Scheitern bei Audi?

Im ersten Jahr Grlic ist Ingolstadt schon mal unter seinen Möglichkeiten geblieben. Wird nächste Saison nicht mindestens die Relegation geliefert, war es das. Nicht überall darf man sich folgenlos Vierjahres-Frödes erlauben. Und in den meisten Vereinen könnte man das finanziell auch gar nicht.
Was du alles in meinen Beiträgen hinein interpretierst ist schon mehr als abenteuerlich.
 
Aber jetzt die Schuld beim Sportdirektor oder sonst wem zu suchen,ist doch zu einfach. Spieler entwickeln sich auch woanders und scheinbar hat das mit Karweina hier nicht gepasst. Der Schritt nach Österreich war wohl genau der richtige und es ist doch absolute Speklulation wenn man behauptet,er hätte sich hier genauso gut entwickelt wenn er geblieben wäre. Mich hat er nie überzeugt,hat zwar immer alles gegeben aber der war für mich meilenweit weg von Liga 3. Hat hier nicht gepasst,in Österreich schon. Schön für ihn,schade für uns. Davon gab und wird es aber immer Fälle geben.
 
Sinan Karweina wechselt mit hoher wahrscheinlich nach Hannover96. Schon geil die Transferplanungen von GOAT Ivo aus 2021. Karweina wurde übrigens ersetzt durch Ekene. Guter Schachtzug, wie ein Jahr zuvor schon mit Volkmer für Boeder.
Was ist das wieder für ein Quatsch?

Karweina wurde doch von IG geholt.Er konnte sich hier anschließend (noch) nicht durchsetzen und es gab nicht wenige die mit seinen Abgang zufrieden waren.

Wo waren denn damals die Experten,die wussten das Ekene ein Fehleinkauf und Karweina ein potenzieller 2.Liga Spieler sein würde?

3 Jahre später lässt sich das alles leicht sagen....
 
Was ist das wieder für ein Quatsch?

Karweina wurde doch von IG geholt.Er konnte sich hier anschließend (noch) nicht durchsetzen und es gab nicht wenige die mit seinen Abgang zufrieden waren.

Wo waren denn damals die Experten,die wussten das Ekene ein Fehleinkauf und Karweina ein potenzieller 2.Liga Spieler sein würde?

3 Jahre später lässt sich das alles leicht sagen....

Das ist genau der Fehler – zu behaupten, dass sich ein Karweina bei uns nicht entwickelt hat. In seiner vorletzten Saison erzielte er in den letzten acht Spielen fünf Scorer-Punkte und brachte uns fast noch zum Aufstieg. Anstatt sein Selbstvertrauen zu stärken und ihn als Eckpfeiler zu integrieren, entschied man sich für eine andere Spielidee und setzte lieber auf Spieler wie Pepic oder den damals schon lustlosen Krempicki. Man hätte seine gute Form in die nächste Saison mitnehmen müssen, doch man konnte ihn schlichtweg nicht integrieren.

Er hat es sehr geschätzt, das Zebra-Emblem auf der Brust zu tragen. Wenn man mit ihm über den MSV sprach, funkelten seine Augen. Für ihn war der MSV ein echter Traditionsverein. Die Identifikation war vorhanden, und obwohl Torsten ihm anfangs wenig Beachtung schenkte, zeigte er immer Motivation auf dem Platz. Seine fußballerischen Ansätze waren sehr gut, seine Einstellung überragend. Trotz seines jungen Alters erzielte er in seiner Spielzeit recht ordentliche Scores. Für mich war Sinans Durchbruch absehbar und ein Paradebeispiel dafür, was in den letzten Jahren schiefgelaufen ist: Man setzte auf satte, überteuerte Altstars statt auf hungrige Jungs, die die Atmosphäre im Wedau-Stadion schätzten.

PS: Sinan wollte unbedingt beim MSV bleiben, auch als früh Hoffenheim II interessiert war. (Warum wohl, weil die schlechte Scouts haben?) Der MSV und Grlic lehnten jedoch ab und entschieden sich für Kaliber, die uns heute in die Regionalliga geführt haben. Das Ergebnis ist bekannt. Wie gesagt, wir reden zu viel über die Vergangenheit und über Personalien, die weder in den Entscheidungen noch auf dem Platz hier sind. Das ist verschwendete Energie. Es ist trotzdem einfach ärgerlich, wenn ein Karweina mit einem Marktwert, der in der nächsten Saison halb so hoch sein wird wie der Gesamtmarktwert unserer Mannschaft, nach einem brutalen Jahr in Österreich in die zweite Liga wechselt. Inkompetenz mal wieder.
 
Gleich kommt wieder so ein Held aus Moers und unterstellt dir Quatsch zu posten. Es war damals eindeutig zu erkennen, dass Sinan Bock hatte und viele fanden es auch hier damals sehr schade, dass er den Verein verlassen musste.
Ich meine, dass sich die Ansichten wie so oft an den Polen bewegten. Die einen wollten ihn halten, die anderen so schnell wie möglich loswerden. Natürlich ist man hinterher immer klüger, aber er gehörte für mich zum Typus „Junge Wilde“ und war gerade dabei, sich hier zu etablieren. Sehr schade.
 
Aber der Punkt ist doch auch dass egal was die Fans früher dazu dachten, es die Aufgabe der sportlichen Leitung gewesen wäre Potenziale einzuschätzen und zu erkennen. Zu sagen Fan XY hat auch gesagt der kann nichts kann ja wohl nicht die Rechtfertigung eines Fehlers sein.
Und klar hinterher kann man dann eben sehen welche Entscheidungen sich als gut und welche als schlecht ergeben haben, aber das zu antizipieren ist wofür entsprechende Personen relativ viel Geld und einen Mitarbeiterstab bekommen.
 
Nur mal aus Interesse: was ist für dich eine Argumentation und was keine?
Du bist halt einerseits schwammig unterwegs mit Aussagen wie „Er war nicht alleine verantwortlich“ oder „wir hatten auch gute Zeiten unter ihm“.
Argumente sind für mich Fakten wie grottenschlechte Einkäufe (alleine die ganzen Altstars die wir mit jahrelangen Verträgen ausgestattet haben), sich Leihen zu verschließen oder der hohe Trainerverschleiß.
Klar - Ivo hatte auch gute Zeiten, zum Ende wurde es aber von Jahr zu Jahr schlechter.
Niemand konnte ahnen dass sein Nachfolger noch schlechter wurde - das ist jetzt aber auch nicht unbedingt ein Argument pro Ivo.
Mal ab von deiner teilweise süffisanten Art.
Ivo wird immer eine Legende in diesem Verein bleiben, er hat aber auch ein ganzes Stück zu der aktuellen Lage beigetragen.
Die Hoffnung liegt darin, dass Preetz einen besseren Job machen wird und wir aus der Regionalliga direkt wieder raus kommen. Zur Sicherheit: Und das nach Oben.
 
Du bist halt einerseits schwammig unterwegs mit Aussagen wie „Er war nicht alleine verantwortlich“ oder „wir hatten auch gute Zeiten unter ihm“.
Argumente sind für mich Fakten wie grottenschlechte Einkäufe (alleine die ganzen Altstars die wir mit jahrelangen Verträgen ausgestattet haben), sich Leihen zu verschließen oder der hohe Trainerverschleiß.
Klar - Ivo hatte auch gute Zeiten, zum Ende wurde es aber von Jahr zu Jahr schlechter.
Niemand konnte ahnen dass sein Nachfolger noch schlechter wurde - das ist jetzt aber auch nicht unbedingt ein Argument pro Ivo.
Mal ab von deiner teilweise süffisanten Art.
Ivo wird immer eine Legende in diesem Verein bleiben, er hat aber auch ein ganzes Stück zu der aktuellen Lage beigetragen.
Die Hoffnung liegt darin, dass Preetz einen besseren Job machen wird und wir aus der Regionalliga direkt wieder raus kommen. Zur Sicherheit: Und das nach Oben.
Je mehr man nachhakt, umso mehr relativiert sich doch alles. Wir sind ja was Ivos Arbeitsnachweis angeht fast auf einer Linie. Eine Saison mal gute Transfers, andere Saisons mal schlechtere. Was anderes habe ich doch auch nie behauptet. Er ist ein ganz normaler SD mit Höhen und Tiefen. Er wurde von mir nur vehement verteidigt gegen User, die tatsächlich ihm sportliche Inkompetenz vorwarfen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Profifußballer durch und durch und soll keine Ahnung haben wie eine Mannschaft funktionieren soll. Das ist echt schon paradox.
 
Ivo hat anfangs sehr gute Arbeit geleistet.
Aber die erneute Verpflichtung von Gino ging garnet und dann noch die Rentenverträge für Ü30-Spieler. Einmal muss halt dann auch geschieden sein.
 
Je mehr man nachhakt, umso mehr relativiert sich doch alles. Wir sind ja was Ivos Arbeitsnachweis angeht fast auf einer Linie. Eine Saison mal gute Transfers, andere Saisons mal schlechtere. Was anderes habe ich doch auch nie behauptet. Er ist ein ganz normaler SD mit Höhen und Tiefen. Er wurde von mir nur vehement verteidigt gegen User, die tatsächlich ihm sportliche Inkompetenz vorwarfen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Profifußballer durch und durch und soll keine Ahnung haben wie eine Mannschaft funktionieren soll. Das ist echt schon paradox.
Ich wiederhole mich nochmal. Ab der 2. Saison in der 2. Liga, begann das Versagen von Ivo. Beim Audi Club hat er damit direkt von Anfang an begonnen, hatten wir wohl nochmal Glück. Meine Glaskugel sagt, Ivo 2025 beim KFC
 
Zurück
Oben