Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Was muss dann bei dir passieren, dass du von versagen sprichst? Kriesliga C?
Wenn ich mich richtig erinnere sind wir mit Ivo mal von der 2. in die 3. Liga abgestiegen. Glaube aber auch, dass wir mal mit ihm von der 3. Liga in die 2. Liga aufgestiegen sind. Bei dieser Sachlage von Versagen zu sprechen ist wohl mehr als übertrieben. Erstaunt bin ich aber wie gut du über die Arbeit in Ingolstadt informiert bist. Wie das funktioniert wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.
 
Ich meine, dass sich die Ansichten wie so oft an den Polen bewegten. Die einen wollten ihn halten, die anderen so schnell wie möglich loswerden. Natürlich ist man hinterher immer klüger, aber er gehörte für mich zum Typus „Junge Wilde“ und war gerade dabei, sich hier zu etablieren. Sehr schade.

Spielt doch auch gar keine Rolle, was wir über Sinan gesagt oder gedacht haben. Wir sind eben nur Fans, Laien. Wir dürfen darüber diskutieren, ob ein Spieler Potential hat aufgrund eines Tores oder einen Kusses aufs Emblem (überspitzt gesagt).
Von den sportlich Verantwortlichen erwarte ich da schon einen genaueren, fundierteren Blick. Natürlich gibt es solche Fälle immer wieder und auch bei anderen Vereinen, dennoch kann man es zumindest den Verantwortlichen nicht positiv auslegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich richtig erinnere sind wir mit Ivo mal von der 2. in die 3. Liga abgestiegen. Glaube aber auch, dass wir mal mit ihm von der 3. Liga in die 2. Liga aufgestiegen sind. Bei dieser Sachlage von Versagen zu sprechen ist wohl mehr als übertrieben. Erstaunt bin ich aber wie gut du über die Arbeit in Ingolstadt informiert bist. Wie das funktioniert wird wohl für immer ein Rätsel bleiben.

Und nach dem 2. Abstieg aus der 2. Liga führte IG uns immer weiter in die Niederungen der 3. Liga. Seine Personalentscheidungen nach dem 2. Abstieg und dem anschließend vermasselten Aufstieg waren, vorsichtig ausgedrückt, extrem schlecht. Die Freistellung von Grlic erfolgte viel zu spät.
 
Und nach dem 2. Abstieg aus der 2. Liga führte IG uns immer weiter in die Niederungen der 3. Liga. Seine Personalentscheidungen nach dem 2. Abstieg und dem anschließend vermasselten Aufstieg waren, vorsichtig ausgedrückt, extrem schlecht. Die Freistellung von Grlic erfolgte viel zu spät.
Stichwort: vermasselter Aufstieg. Auch wenn Ivo viele Fehlentscheidungen getroffen hat, aber dieses Seuchenjahr kann man ihm beim besten Willen nicht anlasten. Was da alles in der Rückrunde passiert ist kann ich bis heute nicht glauben. Da war unser SD nie und nimmer gegen gewappnet.
 
Stichwort: vermasselter Aufstieg. Auch wenn Ivo viele Fehlentscheidungen getroffen hat, aber dieses Seuchenjahr kann man ihm beim besten Willen nicht anlasten. Was da alles in der Rückrunde passiert ist kann ich bis heute nicht glauben. Da war unser SD nie und nimmer gegen gewappnet.


Den vermasselten Aufstieg habe ich IG auch gar nicht zum vorwurf gemacht, sondern die danach getätigten Verpflichtungen und den damit einhergehenden Niedergang, den hat IG als SD schon zu verantworten.
 
Stichwort: vermasselter Aufstieg. Auch wenn Ivo viele Fehlentscheidungen getroffen hat, aber dieses Seuchenjahr kann man ihm beim besten Willen nicht anlasten.

Nicht komplett! Aber er hat einen Anteil daran.
Gerade er hat häufig zur „Geduld“ und „Füße stillhalten“ aufgerufen, obwohl die Mannschaft Druck und einen Reizeffekt gebraucht hätte.
So sind wir in den letzten Wochen sehenden Auges in den Abgrund gestürzt.
Er und Lieberknecht haben leichtfertig den Aufstieg verschenkt.
Der Anfang vom jetzigen Tiefpunkt.
 
Spielt doch auch gar keine Rolle, was wir über Sinan gesagt oder gedacht haben. Wir sind eben nur Fans, Laien. Wir dürfen darüber diskutieren, ob ein Spieler Potential hat aufgrund eines Tores oder einen Kusses aufs Emblem (überspitzt gesagt).
Von den sportlich Verantwortlichen erwarte ich da schon einen genaueren, fundierteren Blick. Natürlich gibt es solche Fälle immer wieder und auch bei anderen Vereinen, dennoch kann man es zumindest den Verantwortlichen nicht positiv auslegen.
Grundsätzlich schon, aber das führt hier ja auch zu Auswüchsen, die bis ins Stadion gelangen und so an die Spieler. Der Klassiker der letzten Zeit: Domme Schmidt, mit dem wir nach Punkten besser standen als ohne ihn und der dann völlig fertig auf dem Platz stand. Hettwer, der nur geradeaus rennen kann, Engin, der hier so übel durchs Portal getrieben wurde, Ötzbeck, der wegen der Ungerechtigkeit gegenüber seiner eigenen Jungs ausgetickt ist und dann hier virtuell gelyncht wurde, Bröker, der nicht so nett war sich auf Wunsch der Fans beim Arbeitsamt zu melden, Turgul Erat, dieser Volksverräter mit der falschen Fahne usw usf. Ist mir oft too much.
 
Nicht komplett! Aber er hat einen Anteil daran.
Gerade er hat häufig zur „Geduld“ und „Füße stillhalten“ aufgerufen, obwohl die Mannschaft Druck und einen Reizeffekt gebraucht hätte.
So sind wir in den letzten Wochen sehenden Auges in den Abgrund gestürzt.
Er und Lieberknecht haben leichtfertig den Aufstieg verschenkt.
Der Anfang vom jetzigen Tiefpunkt.
Da gab es aber noch andere Faktoren die dazu beigetragen haben. Leichtfertige Fehler haben vor allen Dingen Spieler begangen. Da ist man als Trainer und SD machtlos. Auf Corona zB. hatte man keinerlei Erfahrungswerte. Da kann man den beiden auch keine Leichtfertigkeit vorwerfen. Zu guter Letzt weiß auch keiner was so hinter den Kulissen gelaufen ist. Also mMn ist leichtfertig verschenkt eine gewagte These.
 
Da gab es aber noch andere Faktoren die dazu beigetragen haben. Leichtfertige Fehler haben vor allen Dingen Spieler begangen. Da ist man als Trainer und SD machtlos. Auf Corona zB. hatte man keinerlei Erfahrungswerte. Da kann man den beiden auch keine Leichtfertigkeit vorwerfen. Zu guter Letzt weiß auch keiner was so hinter den Kulissen gelaufen ist. Also mMn ist leichtfertig verschenkt eine gewagte These.
Das entscheidende Problem ist doch, dass Ivo ab einem gewissen Zeitpunkt seine vorherige gute Arbeit nicht konsequent weitergeführt hat. Er hat den Kader nicht sukzessive verbessert sondern genau das Gegenteil erreicht. Er hat ihn auf nahezu allen Positionen schlechter gemacht und damit eine eigene Art von Turnarround hinbekommen. Verlassen Spieler den Verein, müssen sie bei ambitionierten Zielen nicht gleichwertig ersetzt werden sondern auf höherem Niveau. Und an der Stelle hat Ivo ins Klo gegriffen, nachdem er zuvor sogar hervorragende Arbeit geleistet hat.
 
Da gab es aber noch andere Faktoren die dazu beigetragen haben. Leichtfertige Fehler haben vor allen Dingen Spieler begangen. Da ist man als Trainer und SD machtlos. Auf Corona zB. hatte man keinerlei Erfahrungswerte. Da kann man den beiden auch keine Leichtfertigkeit vorwerfen. Zu guter Letzt weiß auch keiner was so hinter den Kulissen gelaufen ist. Also mMn ist leichtfertig verschenkt eine gewagte These.
Meine Güte. Du hast ja für alles Ausreden. Griliv hätte im Winter den Kader Breiter aufstellen müssen. Alles was danach folgte geht auf seine Kappe. Aber jetzt macht er die 4 Jahres Verträge zum Glück im Audi Club und hat damit na klar, keinen Erfolg
 
"Ich verfolge die Arbeit bei Werder Bremen schon lange". Sowas könnte auch von nem Spielersöldner kommen. Heskamp war von Tag 1 der pure Unsympath. Ich frag mich wie der Wald und co. überzeugen konnte und wie er immer wieder einen neuen Job bekommt
 
Meine Güte. Du hast ja für alles Ausreden. Griliv hätte im Winter den Kader Breiter aufstellen müssen. Alles was danach folgte geht auf seine Kappe. Aber jetzt macht er die 4 Jahres Verträge zum Glück im Audi Club und hat damit na klar, keinen Erfolg
Das sind doch keine Ausreden. Breiter aufstellen? 2?4?6? Mann. Ich sage doch, dass es keine Erfahrungswerte gab. Weiß du, ob zu dem Zeitpunkt überhaupt Geld vorhanden war? Wäre das eine Garantie für den Aufstieg gewesen, bei den Weinkauf‘schen Husarenritten? Du haust hier einfach Dinger raus, ohne den Mann überhaupt zu kennen. Es hat kein Griliv beim MSV gegeben.
 
E
Lieber Noldy, nichts gegen dich aber kannst du deinen Ivo-Schrein nicht einfach mal schließen,die Kerzen auspusten und den Schlüssel entsorgen? Wozu soll diese Diskussion denn bitte hier führen? Als wenn wir keine anderen Probleme hätten ....
Warum schreibst du das mir und nicht dem Verursacher?
 
"Ich verfolge die Arbeit bei Werder Bremen schon lange". Sowas könnte auch von nem Spielersöldner kommen….

Das sind doch die üblichen Phrasen, was soll jemand in so einer Situation sonst sagen? „Ich habe zwar keine Ahnung von dem Verein und brauche nur einen Job,“? „Ich finde den Verein *******, aber für die Kohle ist mir das egal.“?
Alle stellen sich doch überall so oder so ähnlich vor.
 

Ist zwar schon ne olle Kamelle.
Doch Stoppel der mit 27 Scorerpunkten (15 Tore ,12 Vorlagen) Platz 2 !! in der Jahreswertung der West-Liga einnimmt, ein weiters Jahr bei den Kanalratten und nicht bei uns zu sehen, schmerzt mich noch immer.
Denn einen solchen Spieler der immer für 10 + X Tore und Vorlagen "garantiert" musste erstmal finden und bezahlen können.
Auch wenn viele hier Stoppel nicht nachtrauern, ich tue es!:heul:
 
Ist zwar schon ne olle Kamelle.
Doch Stoppel der mit 27 Scorerpunkten (15 Tore ,12 Vorlagen) Platz 2 !! in der Jahreswertung der West-Liga einnimmt, ein weiters Jahr bei den Kanalratten und nicht bei uns zu sehen, schmerzt mich noch immer.
Denn einen solchen Spieler der immer für 10 + X Tore und Vorlagen "garantiert" musste erstmal finden und bezahlen können.
Auch wenn viele hier Stoppel nicht nachtrauern, ich tue es!:heul:
Bitte, die Stoppelkamp Geschichte ist beim MSV doch auserzählt. Wir brauchen einen Neuanfang!
 
VfB enttäuscht Boland: "Dazu möchte ich lieber nichts sagen" – liga3-online.de

Lange Zeit herrschte in Lübeck Ungewissheit darüber, ob Mirko Boland die Schuhe weiter für den VfB schnüren würde. Nun herrscht darüber zwar Klarheit, Zufriedenheit auf beiden Seiten sieht aber anders aus. Unglücklich und enttäuscht blickte Boland drein, als er vor dem Spiel gegen Essen von Sportchef Sebastian Harms ein von allen Spielern unterzeichnetes Trikot bekam und vom VfB offiziell verabschiedet wurde.
 
VfB enttäuscht Boland: "Dazu möchte ich lieber nichts sagen" – liga3-online.de

Lange Zeit herrschte in Lübeck Ungewissheit darüber, ob Mirko Boland die Schuhe weiter für den VfB schnüren würde. Nun herrscht darüber zwar Klarheit, Zufriedenheit auf beiden Seiten sieht aber anders aus. Unglücklich und enttäuscht blickte Boland drein, als er vor dem Spiel gegen Essen von Sportchef Sebastian Harms ein von allen Spielern unterzeichnetes Trikot bekam und vom VfB offiziell verabschiedet wurde.

Wenn man einen erfahrenen Spieler an die Wedau holen sollte, dann Mirko Boland. Er hat seine Qualitäten als Führungsspieler schon bewiesen. Zudem wohnen seine Eltern noch in Rees.
 
Soeben im Interview nach dem Pokalspiel. Friedhelm Funkel hätte noch Bock, weiterzumachen, braucht aber erstmal eine Pause.
 
Der VfL Bochum plant weiter die Spielzeit mit der neuen U21 in der Oberliga Westfalen.
Mit Dennis Grote hat sich der Klub nun ein bekanntes Gesicht zurück an die Castroper Straße geholt.


 
Zurück
Oben