Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Warum kann man bei Mai nicht einfach mal differenzieren? Sein Axxxlochverhalten hat er am Schluss gezeigt, davor hat er als IV im Grunde jede Position gespielt und die Löcher gestopft, die andere gelassen haben. Er stand auch bei seiner ersten Verletzung am Spielfeldrand und war nah bei der Mannschaft. Er und Knoll sind ganz klar vorangegangen, davon hätten wir mehr gebraucht.
Auf dem Platz konnte man Mai sicherlich wenig vorwerfen (außer seine Holzfüßigkeit), aber gerade von einem Kapitän sollte man doch erwarten, dass er die Mannschaft auch neben dem Platz antreibt und zusammenhält. Müller sagt ja im Interview selber, dass die Mannschaft tot war.
 
Auf dem Platz konnte man Mai sicherlich wenig vorwerfen (außer seine Holzfüßigkeit), aber gerade von einem Kapitän sollte man doch erwarten, dass er die Mannschaft auch neben dem Platz antreibt und zusammenhält. Müller sagt ja im Interview selber, dass die Mannschaft tot war.
Da hätten weder ein Vodoopriester noch Sekundenkleber geholfen, um der Mannschaft Leben einzuhauchen und die zusammen zu bringen. Selbst der Mentaltrainer zuvor brauchte am Ende seiner Zeit eine Therapie.
 
Da hätten weder ein Vodoopriester noch Sekundenkleber geholfen, um der Mannschaft Leben einzuhauchen und die zusammen zu bringen. Selbst der Mentaltrainer zuvor brauchte am Ende seiner Zeit eine Therapie.
Ach, selbst mit "Leben" wären wir dank unserer individuellen Qualität (die im Interview erwähnten Casta und Jander sind halt auch die einzigen, die nicht in der Versenkung verschwunden sind) vermutlich abgestiegen. Dennoch ist das für mich kein Grund, dass ein Kapitän das sinkende Schiff nahezu in der kompletten Rückrunde alleine seine Kreise ziehen lässt.
 
Ach, selbst mit "Leben" wären wir dank unserer individuellen Qualität (die im Interview erwähnten Casta und Jander sind halt auch die einzigen, die nicht in der Versenkung verschwunden sind) vermutlich abgestiegen. Dennoch ist das für mich kein Grund, dass ein Kapitän das sinkende Schiff nahezu in der kompletten Rückrunde alleine seine Kreise ziehen lässt.
Das meine ich ja mit differenzieren, irgendwann war er einfach nur ein Axxxx
 
1732785038628.png


Alles Gute!
(legendär seine MSV-Aufkleber auf der Autoheckscheibe, mit denen er zum "Vorstellungsgespräch" als Trainer nach Gladpack fuhr)
aus Insta msvduisburg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich dachte es war ein bisschen noch ein bisschen bewusster wie ein relativ bekannter User damals von ihm geschwärmt hat :D
Aber ja, bei uns war das halt nüschts

Seine Vita war auch nicht die schlechteste für uns, ich glaube schon das da mehr drin war und man mehr erwarten konnte. Aber da reiht er sich in eine lange Riege von Spielern ein.
 
Anhang anzeigen 49310

Alles Gute!
(legendär seine MSV-Aufkleber auf der Autoheckscheibe, mit denen er zum "Vorstellungsgespräch" als Trainer nach Gladpack fuhr)
aus Insta msvduisburg
Ewald wird für immer DER Held meiner intensivsten MSV Zeit bleiben.
Er ist als erfahrender Spieler zum MSV gekommen, als wir in der Amateuroberliga am Tiefpunkt waren.
Lienen hat von 1987 - 1994 erst als Spieler und anschließend als Trainer mit dazu beigetragen, dass wir in Duisburg Anfang der 90er eine unglaublich intensive und unbekümmerte MSV Euphorie miterleben durften.
Hat immer 1902% für den MSV gegeben und sich in seinem Ehrgeiz und seiner Akribie auch ein paar mal verzettelt. Gehört halt dazu, wenn man emotional so drin steckt wie er.

Ich hatte bei der Buchsignieraktion 2019 (kann sich noch wer dran erinnern?) mal kurz Kontakt zu ihm, absolut selbstloser und hilfsbereiter Typ.
Er hat die Bücher damals sogar auf seine eigenen (Porto-)Kosten nach Duisburg gesendet.
Ist übrigens ein sehr interessantes Buch mit einem sehr schönen MSV Kapitel.

Bleib gesund und munter - Ewald!
Und komm doch bitte zur Aufstiegsfeier im kommenden Jahr vorbei! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Don Zebra danke für Deinen Beitrag, ich war seinerzeit ein Abnehmer eines der Bücher, die Ewald Lienen Dir signiert zurückgeschickt hat.
Und habe das Buch persönlich bei Dir abgeholt, natürlich mit einem kurzen thematischen Austausch über den MSV....
In dem Zusammenhang kann ich auch besonders das nachstehende Buch empfehlen...
Der MSV Duisburg im Erfolgsjahr 93/94 Konterkönige
1. Auflage August 1994 erschienen im Klartext Verlag
 
https://www.reviersport.de/fussball...geben-schacht-fordert-0-3-verstaerkungen.html

„Wir“, „wir“, „wir“…bitte nie wieder im Namen des MSV sprechen, lieber Herr Schacht! Jemand, der sich öffentlich so sehr zu Schlacke hingezogen fühlt, sollte sich nicht mehr Zebra-Anhänger nennen dürfen. Aber von dem hört man ja sowieso immer nur, wenn es nicht läuft. :pfeifen:
 
Zuletzt bearbeitet:

„Wir“, „wir“, „wir“…bitte nie wieder im Namen des MSV sprechen, lieber Herr Schacht! Jemand, der sich öffentlich so sehr zu Schlacke hingezogen fühlt, sollte sich nicht mehr Zebra-Anhänger nennen dürfen. Aber von dem hört man ja sowieso immer nur, wenn es mal läuft. :pfeifen:

Manche sollten man von ihrem Anti Schacht Film runterkommen,. Der Mann ist offiziell Botschafter/Repräsentant von :kacke:, was hat da wenn es um die geht der MSV zu suchen und er nach :kacke: gefragt wird.
Und ich kann auch aus persönlichen Gesprächen sagen das seine Meinung vom MSV überhaupt nicht so schlecht ist und er so feindlich gesinnt ist wie hier gerne von manchen dargestellt wird. Das sein Herz wohl etwas mehr für :kacke: schlägt kann man schon wenn man weiß warum oder aus seiner Sicht verstehen.
 
Mit Ansage, dass diese Nummer schief geht.
Wenn ich meinem Angestellten sage, er wird Ende des Vertrages nicht weiter beschäftigt, und Dotchev darüber enttäuscht schien, dann hast du die Kabine verloren und bist selbst ja auch nicht mehr zu 100% fokussiert, vielleicht noch 90%, weil dir der Verein und das Team am Herzen liegt.
Aber das reicht dann eben nicht. 😉
 
Konnte bei uns nicht überzeugen, hier hat er es wohl geschafft;


Wobei es natűrlich "nur" Regionalliga ist und er jetzt mit 26 Jahren schon ein Jahr vereinslos war.
Schőn dass er in die Spur gefunden hat aber ein Durchbruch ist es jetzt auch nicht.
 
Manni Wölpper ist neuer Trainer beim VFB Hüls.

Bis dato gab es eine Interimslösung. Nun steht der neue Cheftrainer fest: Manfred Wölpper übernimmt am Badeweiher.

Unter dem 67-Jährigen feierte der VfB Hüls seine erfolgreichste Zeit. So wurden die Marler unter Wölpper 2000 Westfalenmeister und schieden unglücklich in der Relegation zur 3. Liga gegen die SV Elversberg aus.

 
Anhang anzeigen 49436

Der Beweis: Begeisterung IST ansteckend :old::hrr:
Der hat ne Ausstrahlung wie ein toter Fisch. Schon bei seinem ersten Stammel Interview bei Magenta war ich mir sicher,dat wird nix. Frag mich wie der bei Bayern und Bremen arbeiten konnte. Absolute Luftpumpe in meinen Augen. Viel erzählt,Scouting verbessern wollen etc. aber NICHTS davon umgesetzt
 
Der hat ne Ausstrahlung wie ein toter Fisch. Schon bei seinem ersten Stammel Interview bei Magenta war ich mir sicher,dat wird nix. Frag mich wie der bei Bayern und Bremen arbeiten konnte. Absolute Luftpumpe in meinen Augen. Viel erzählt,Scouting verbessern wollen etc. aber NICHTS davon umgesetzt

Hab mich 1x mit dem Unterhalten und danach war gar kein Interesse mehr da das zu wiederholen, da war mir klar was das mit dem wird. Heskamp hab ich halt wirklich gefressen, weil schnell klar war das es mit dem in die Hose geht. Sicher ist er nicht alleinschuldig, aber er war wohl der letzte Sargnagel.
 
Ist Dennis Smarsch eigentlich wieder verletzt? Er sollte ja das Torwart-Team der Hertha komplettieren, hat aber weder für die erste, noch für die zweite Mannschaft bisher ein Pflichtspiel bestritten. Lediglich ein Testspiel im Oktober hat er gemacht. Hätte nicht erwartet, dass er selbst in der Regionalliga Nordost nur die Nummer 4 im Tor ist
 
Ist Dennis Smarsch eigentlich wieder verletzt? Er sollte ja das Torwart-Team der Hertha komplettieren, hat aber weder für die erste, noch für die zweite Mannschaft bisher ein Pflichtspiel bestritten. Lediglich ein Testspiel im Oktober hat er gemacht. Hätte nicht erwartet, dass er selbst in der Regionalliga Nordost nur die Nummer 4 im Tor ist
Nein,ist nicht verletzt. Warum sollte Hertha ihn in der U23 einsetzen wenn es darum geht nem jungen Top Talent wie Goller Spielpraxis in der Regio zu geben? War nie angedacht,dass Smarsch spielt. Er unterstützt die Profi und Jugendtorhüter und darf mal bei Internationalen Spielen wie diesem Nike Cup spielen. War von vorn herein klar,so wurde es auch nach außen kommuniziert. Spielpraxis für die jungen ist doch viel wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Horst Steffen gewinnt mit seinen Elversbergern 3:0 in Braunschweig und ist erstmalig in der Vereinsgeschichte Tabellenführer in Liga 2.

PS: Horst Steffen ist mittlerweile auch schon über 6 Jahre Trainer im Saarland. Und das finde ich im schnelllebigen Fußballgeschäft durchaus erwähnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hertha BSC ist extrem verletzungsgeplagt. Daher trainierte nun mit Änis Ben-Hatira ein Routinier beim Zweitligisten mit, der einst das Trikot des MSV Duisburg trug.


Wusste gar nicht das er in der zweiten von Hertha spielt und dachte der hätte längst Karriere beendet.
 

Wusste gar nicht das er in der zweiten von Hertha spielt und dachte der hätte längst Karriere beendet.
Wurde von seinem Buddy Zecke Neuendorf für die U23 geholt,was dem damaligen Profitrainer Dardai gar nicht gefallen hat. Da gabs ja vor Jahren n Vorfall im Bus und Ben-Hatira wurde rausgeschmissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Den vom Münchner Löwen Leroy Kwadwo verursachten Elfmeter verwandelt Marcel Bär im 2. Anlauf zum 2:1 für Aue.

Endstand übrigens 3:1 für die Erzgebirgler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enis Hajri hat soeben nach Abpfiff seine Aufgaben in Lautern hingeschmissen.

(leider Bild+ Artikel)

Nach zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen und einem sehr geringen Standing bei den Fans, keine Überraschung. Wenn überrascht der Zeitpunkt ein wenig.
 
Nach zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen und einem sehr geringen Standing bei den Fans, keine Überraschung. Wenn überrascht der Zeitpunkt ein wenig.

Nicht nur das, so wie man hörte, gab es wohl hinter den Kulissen schon seit Längerem unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich seines
Aufgabengebiets. Dazu kam es zu Einmischungen in den sportlichen Bereich.
 
Zurück
Oben