Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Olcay Sahan war gestern mit seinem aktuellen Team, dem TSV Eller 04, zu Gast bei meinem Lohausener SV. Das Stadtderby der Bezirksliga Gr. 1 endete 2-2. Unser Pokalheld spielt mittlerweile eine Art Abwehrchef und dirigiert seine Mitspieler von hinten heraus. Freistöße aus dem Spiel sind Chefsache, dadurch konnte er den Anschluss zum zwischenzeitlichen 2-1 mustergültig vorbereiten. Zudem konnte er einen Lattentreffer aus gut 20 Metern verbuchen. Man hat schon gesehen, dass der früher mal viel höher gezockt hat. Aber nein, er ist definitiv keine Option mehr für (semi-)professionellen Fußball in Duisburg. Unregelmäßige Fehlpässe und wilde Laufwege kann er auch noch wie früher! ;)

Schön ihn wieder gesehen zu haben, das hat sehr gute Erinnerungen geweckt! :top:
 
In der kommenden Saison wird Christian Tiffert bei Hansa Rostock anheuern. Er folgt dort auf Uwe Speidel als Coach der in der Oberliga spielenden U 23.


Auch ziemlicher Abstieg.
 
Gerade beim Osterfeuer in Moers Asberg Andreas Voss getroffen
Er erfreut sich offensichtlich bester Gesundheit. Habe mit ihm über die aktuelle Situation beim MSV geplaudert. Er scheint absolut noch das MSV Gen zu haben und bescheinigt den handelnden Personen sein absolutes Vertrauen, allen voran Michael Preetz.
 
Neben Kaan und Anhari war Turdija sicherlich noch das Eigengewächs, bei dem man diese Saison am meisten denke konnte, dass er uns in die Regio als Profi begleitet. Stattdessen hat er ein starkes ersten Seniorenjahr bei Homberg in der Oberliga gehabt und wechselt in die zweite vom VFL. Diese haben sehr gute Aufstiegschancen, sodass er wohl nächste Saison Regio West spielen wird.

 
Neben Kaan und Anhari war Turdija sicherlich noch das Eigengewächs, bei dem man diese Saison am meisten denke konnte, dass er uns in die Regio als Profi begleitet. Stattdessen hat er ein starkes ersten Seniorenjahr bei Homberg in der Oberliga gehabt und wechselt in die zweite vom VFL. Diese haben sehr gute Aufstiegschancen, sodass er wohl nächste Saison Regio West spielen wird.


Der war ja in unserer Jugend schon torgefährlich, aber die Werte ja jetzt wenn auch in der Oberliga auch ziemlich beeindruckend. Bin mal gespannt wohin ihn der Weg führt in Zukunft.

Und die zweite Mannschaft von Bochum ist eigentlich schon so gut wie sicher aufgestiegen.
Neben denen wird übrigens aus Siegen wohl in die Regionalliga zurückkehren.
 
Gerrit Nauber aka „Naubsauger“
geht vor dem Elfmeterschießen in der 120. Minute vom Feld.
1000123286.jpg


Und nun ist er Pokalsieger, obwohl Alkmaar das Spiel fast schon gewonnen hatte und auch die Verlängerung vollkommen dominierte. Fußball.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Eagles aus Deventer gewinnen das Pokalfinale! Ganz wildes Spiel mit dem Ausgleich für Naubers Team erst in der neunten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter. Held im Elfmeterschießen ganz klar Jari De Busser, der für Deventer zwei Elfmeter halten konnte.

Der Naubsauger holt den holländischen Pokal, unfasslich. Glückwunsch! 🥳
 
Der Sieger des niederländischen Fußballpokals Gerrit Nauber hat meine Hoffnungen auf zukünftige Großtaten des MSV hervorgerufen. Entsprechend habe ich ihn nochmals mit ein paar Screenshots aus dem Spiel im Blog gewürdigt. Samt meiner Stimmungslage um den Aufstieg.

 
Unser ehemaliger U17 Trainer Vincent Wagner ist mit Hoffenheim II in ebenfalls in die dritte Liga aufgestiegen, dort wird es also ein Wiedersehen geben
 
Ich weiss nicht wohin damit. Falls es verkehrt ist, bitte verschieben oder gar einen Thread dafür eröffnen.

Falls wer nicht weiss, was man am sonnigen Feiertag machen soll. Die Traditionsmannschaft freut sich bestimmt über ein paar Zebras.
 

Anhänge

  • IMG_20250428_141048_copy_2520x3359.jpg
    IMG_20250428_141048_copy_2520x3359.jpg
    973.4 KB · Aufrufe: 359
Spielt sehr oft und hält weiterhin super, was man so hört.
Sie wurde als Nr. 2 verpflichtet, hat dann die Chance gekriegt als die Stammtorhüterin (wegen Krebs) ausgefallen ist und kriegt aber auch jetzt noch einiges Spielzeit wo die Stammtorhüterin theoretisch wieder zurück ist. Ena spielt U23-Nationalmannschaft und hat ja auch schon ein A-Länderspiel gemacht - und da werden in Zukunft auch noch welche dazukommen. Sie ist wirklich ein riesiges Talent und hält großartig.
 
Über zwei Jahre ist es nun her, dass Grlic in Ingolstadt angefangen hat. Die Bilanz könnte nicht eindeutiger ausfallen.

Der FCI ist keinen Schritt weiter. Ganz im Gegenteil. Die Aufstiegsziele ausnahmslos verfehlt. Nicht mal mehr Relegation in den vergangenen Jahren. Sogar im DFB-Pokal wird man nur noch Zuschauer sein. Das alles mit einem Topbudget, das üppige Vierjahresverträge wie bei Fröde ermöglicht hat. Auch Gruev wurde zwischenzeitlich noch in den Verein geholt. Aber die ehemalige Duisburg-Connection hatte keinerlei Mehrwert. Und wie gewohnt schlucken Grlic-Teams unzählige Gegentore.

Somit hat sich glasklar nicht bewahrheitet, was hier vielfach unermüdlich behauptet wurde. Das Märchen, er bräuchte nur mal mehr Kohle als beim MSV. Die stand dort reichlich zur Verfügung. Dazu ein beschauliches Umfeld ohne großen Druck. Und nach der Vorsaison mit bereits verpasstem Ziel hat man ihn auch nochmal machen lassen.

Mal sehen, ob im Sommer dann Schluss ist.
 
Funkel übernimmt in Köln

Die Entlassungen von Struber und Keller, über die unter anderem der kicker zuvor bereits berichtet hatten, machte der 1. FC Köln am Montagvormittag offiziell. Wie erwartet kehrt dafür Friedhelm Funkel zurück auf die Trainerbank. Der 71 Jahre alte Trainer wird den Verein interimsweise bis Saisonende trainieren und wird um 15 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt.
 
Zwei Spieltage vor Schluss hat der 1. FC Köln Geschäftsführer Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber vor die Tür gesetzt. Nun soll mit Friedhelm Funkel ein bestens bekannter Coach den Aufstieg über die Ziellinie bringen.

 
Der SC Wiedenbrück hat den Klassenerhalt geschafft und wird auch in der nächsten Saison 2025/2026 in der Regionalliga West spielen.
Das ist auch ein Verdienst von Sascha Mölders.


Mölders war in der Zeit vom 01.07.2006 - 30.06.2008 beim MSV,

Auch wenn ich ihn in Ordnung fande, hat er sehr von den 3 Rückzügen profitiert, ansonsten wäre man wohlmöglich abgestiegen.
 
Zurück
Oben