HempelHolger
Landesliga
Absolut im Modus der Ewald. Aber er hat inhaltlich so was von Recht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der FCB will also gute Spieler? Das wollen alle. Stuttgart hat Woltemade schließlich auch mit dem Hintergrund verpflichtet.„Wenn hier in Deutschland irgendwo jemand auftaucht, der den Ball stoppen kann und der so überragend spielt wie Woltemade, dann den Arm zu heben und zu sagen: ‚Jetzt will ich ihn aber haben‘ - davor habe ich nicht nur keinen Respekt, das widert mich an", wütete Lienen im Podcast Der Sechzehner.
„Es ist einfach lächerlich, ein Schlag ins Gesicht für alle seriösen Vereine. Es ist ein Schlag ins Gesicht für diejenigen, die sich den Arsch aufgerissen haben, um diese Leute auszubilden“, sagte Lienen. „Bayern München hat über Jahrzehnte hinweg einen Scheiß für den deutschen Fußball gemacht, wenn es um die Ausbildung von Spielern ging.“
...
Das Timing dieser Diskussion vor dem Finale der U21 ist sicherlich ekelhaft gewesen, aber das System selber ist halt so.
Es geht um "den Ehemaligen ihr Ewald sein Wutausbruch"Kurze Frage in die Runde: Ist Wolte oder Bayern der ehemalige Spieler/Trainer?
Podcast mit Kevin Wolze. Er spricht lange über seine Zeit beim MSV und sein eigentlich nicht vorstellbares Ende im Verein. Und seine Gründe dafür.
Daran erkennt man auch mal wieder schön, dass die Personalie Lieberknecht hier nicht wie der Messias behandelt werden sollte. Ich erinnere mich auch an die Personalie Scholtysik, bei der er sicherlich auch nicht unbedingt die Wahrheit erzählt hat.Die Story ab 1:09:55 muss ich nochmal aufgreifen, da ich den Podcast erst jetzt gehört habe. TL hat Wolze als Kapitän rasiert und dann wurde folgende Pressemitteilung veröffentlicht:
![]()
Gerrit Nauber neuer Kapitän: „Alle müssen ihre Stärken einbringen!“
Gerrit Nauber ist neuer Kapitän der Zebras, nachdem Kevin Wolze sein Amt zur Verfügung gestellt hat.www.msv-duisburg.de
Da sieht man mal, wie hart es teilweise intern läuft und wie scheinheilig das dann nach außen verkauft wird (beispielhaft das dortige Zitat von Lieberknecht).
Daran erkennt man auch mal wieder schön, dass die Personalie Lieberknecht hier nicht wie der Messias behandelt werden sollte. Ich erinnere mich auch an die Personalie Scholtysik, bei der er sicherlich auch nicht unbedingt die Wahrheit erzählt hat.
Ich bin auch immer fester der Meinung, dass dieser mittlerweile komplette Wechsel auf der ganzen Führungsebene (außer im NLZ) eine wirkliche Chance ist, sich neu zu erfinden. Womit ich nicht sagen möchte, dass alles schlecht war, aber es war Zeit für neue Wege.Kevin Wolze hat genau so mitgespielt, wenn man sich die Pressemeldung anguckt. Gerade zu dieser Zeit wurde beim MSV extrem versucht alles irgendwie den Fans immer möglichst gut zu verkaufen, statt vielleicht an der ein oder anderen Stelle die Dinge mal so zu benennen, wie sie sind. Selbst beim Rauswurf von Ivo wurde das ja noch so verkauft, als ob er selber zurückgetreten wäre.
Den ersten Halbsatz lasse ich gelten, er kann sich da tatsächlich neu erfinden. Der Rest halt business as usual, unglaublich abgeschmackt und trotzdem noch so beliebt.Bei der Antritts-PK beim FC Augsburg "bediente" sich unser Ex-Zebra Sandro Wagner mit nachfolgender Aussage
bei unserem aktuellen Trainer DH:
„Ich sehe den FCA als Riesenchance und freu mich unfassbar, hier Trainer zu sein. Ich sage zu Hause oft:
Es ist schon geil, Trainer beim FCA zu sein. Das erfüllt mich mit Stolz.“
Das I.G. seinen Rücktritt als SD angeboten ist unbestritten.Selbst beim Rauswurf von Ivo wurde das ja noch so verkauft, als ob er selber zurückgetreten wäre.
Joah. Oder vielleicht erkennt man daran auch lediglich schön, dass so mancher die eigene Abneigung natürlich unbedingt bestätigt sehen will.Daran erkennt man auch mal wieder schön, dass die Personalie Lieberknecht hier nicht wie der Messias behandelt werden sollte. Ich erinnere mich auch an die Personalie Scholtysik, bei der er sicherlich auch nicht unbedingt die Wahrheit erzählt hat.
Naja, wenn mein Arbeitgeber mich von meinen Aufgaben entbindet so ist es sein Problem und ich kann meiner Arbeit nicht mehr nachkommen. Also muss mein Chef mich erstmal weiterbezahlen.Das I.G. seinen Rücktritt als SD angeboten ist unbestritten.
Das Ingo Wald das Angebot angenommen hat, ist auch korrekt.![]()
„Wenn Ivo nicht dagewesen wäre, würde es den MSV nicht mehr geben!“
Eine große Ära geht zu Ende. „Ivo Grlic hat uns seinen Rücktritt angeboten“, erklärte Präsident Ingo Wald nach dem 1:3 gegen Borussia Dortmund am Sonntag, 6. Februar 2022.www.msv-duisburg.de
Das Problem war nur, dass man auch hier davon ausgegangen ist, dass mit dem Rücktritt automatisch die Beendigung des
Arbeitsverhältnisses verbunden gewesen wäre. Das war bei I.G. nicht der Fall. (also kein Rauswurf) Diese Fehlinterpretation
kann man dem Verein aber nicht anlasten oder vorwerfen.
Das I.G. seinen Rücktritt als SD angeboten ist unbestritten.
Das Ingo Wald das Angebot angenommen hat, ist auch korrekt.![]()
„Wenn Ivo nicht dagewesen wäre, würde es den MSV nicht mehr geben!“
Eine große Ära geht zu Ende. „Ivo Grlic hat uns seinen Rücktritt angeboten“, erklärte Präsident Ingo Wald nach dem 1:3 gegen Borussia Dortmund am Sonntag, 6. Februar 2022.www.msv-duisburg.de
Das Problem war nur, dass man auch hier davon ausgegangen ist, dass mit dem Rücktritt automatisch die Beendigung des
Arbeitsverhältnisses verbunden gewesen wäre. Das war bei I.G. nicht der Fall. (also kein Rauswurf) Diese Fehlinterpretation
kann man dem Verein aber nicht anlasten oder vorwerfen.
Recht viele der Altgedienten zieht es zurück zu den Wurzeln in die unteren Klassen, finde ich durchaus sympathisch.Benni Girth wechselt von Würzburg nach Kassel.
![]()
Ein neuer Alpha für das Löwenrudel: Girth stürmt wieder für Hessen Kassel
Das Kasseler Löwenrudel bekommt Zuwachs. Am Montagabend gab der KSV Hessen Kassel die Verpflichtung von Benjamin Girth bekannt. Für den zweitligaerfahrenen Stürmer ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte.www.kicker.de
Zeigt aber nochmal, auf welchem absteigenden Ast diese Spieler bereits bei uns waren. Girth, Esswein, Knoll, Bakalorz oder Feltscher hatten ihren Zenit lange hinter sich und war ein „Baustein“ für den Abstieg.Recht viele der Altgedienten zieht es zurück zu den Wurzeln in die unteren Klassen, finde ich durchaus sympathisch.
…oder in die Vereinslosigkeit (laut Transfermarkt). Zu den bereits erwähnten Knoll, Bakalorz, Feltscher gesellen sich hier auch Sebastian Mai (31 Jahre), Pascal Köpke (29 Jahre) und Chinedu Ekene (24 Jahre).Recht viele der Altgedienten zieht es zurück zu den Wurzeln in die unteren Klassen
Köpke und Ekene sind ja Dauerpatienten überall, außer bei Ivo in Ingoldstadt werden die wohl nirgendwo unterkommen. Knoll und Bakalorz zählen ja auch nicht gerade zur Kategorie Gesundbrunnen, die werden u.U. auch gar keine Lust mehr haben, dem Körper weiterhin etwas anzutun, was er nicht mehr leisten kann und sich anderweitig orientieren. Feltscher und Mai? Keine Ahnung, im fußballerischen Rentenalter sind beide nicht und Mai hat definitiv bis zu seinem miesen Verhalten auf dem Platz absolut geliefert. Mit dem entsprechenden Charakter wäre er doch genau der Didi Typ gewesen.…oder in die Vereinslosigkeit (laut Transfermarkt). Zu den bereits erwähnten Knoll, Bakalorz, Feltscher gesellen sich hier auch Sebastian Mai (31 Jahre), Pascal Köpke (29 Jahre) und Chinedu Ekene (24 Jahre).
Vielleicht waren diese Spieler nicht nur EIN Baustein für den Abstieg, sondern DER Baustein für den Abstieg. Hier wäre man aber auch wieder bei Herrn Heskamp, der einen Teil des Kaders gebastelt hat. Und wer hat wiederum Heskamp verpflichtet? Der sportliche Niedergang in 23/24 begann also schon mit falschen Entscheidungen oben.
PS Beinahe hätte ich die erfolglose Schommers–Verpflichtung auch Heskamp angelastet, was aber falsch gewesen wäre. Beide haben sich um etwa 8 Tage verpasst. Abgesehen von seinem sportlichen Misserfolg, hat mich Boris Schommers auch emotional zu keinem Zeitpunkt abgeholt.
oder in die Vereinslosigkeit (laut Transfermarkt). Zu den bereits erwähnten Knoll, Bakalorz, Feltscher gesellen sich hier auch Sebastian Mai (31 Jahre), Pascal Köpke (29 Jahre) und Chinedu Ekene (24 Jahre).
Heskamp war der Sargnagel und hat das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht. Was die damalige, selbst ernannte „MSV-Taskforce“ da abgeliefert hat, war einfach bodenlos. Was uns da verkauft wurde – von mehreren Sitzungen über Bewerbungsgespräche, Konzeptvorstellungen und Strategieausrichtungen angeblich geeigneter Kandidaten – und am Ende kam die größte Flachpfeife der Vereinsgeschichte mit Heskamp... Der von Anfang an keinen Bock auf die Aufgabe gehabt. Selten einen Verantwortlichen gesehen, der sich so wenig mit seiner Aufgabe identifiziert.…oder in die Vereinslosigkeit (laut Transfermarkt). Zu den bereits erwähnten Knoll, Bakalorz, Feltscher gesellen sich hier auch Sebastian Mai (31 Jahre), Pascal Köpke (29 Jahre) und Chinedu Ekene (24 Jahre).
Vielleicht waren diese Spieler nicht nur EIN Baustein für den Abstieg, sondern DER Baustein für den Abstieg. Hier wäre man aber auch wieder bei Herrn Heskamp, der einen Teil des Kaders gebastelt hat. Und wer hat wiederum Heskamp verpflichtet? Der sportliche Niedergang in 23/24 begann also schon mit falschen Entscheidungen oben.
PS Beinahe hätte ich die erfolglose Schommers–Verpflichtung auch Heskamp angelastet, was aber falsch gewesen wäre. Beide haben sich um etwa 8 Tage verpasst. Abgesehen von seinem sportlichen Misserfolg, hat mich Boris Schommers auch emotional zu keinem Zeitpunkt abgeholt.
Mogultay und Batuhan Yavuz sind jetzt Teamkollegen
![]()
Borussia Dortmund verleiht Moğultay an Süper-Lig-Klub Alanyaspor
Baran Moğultay wird mit Borussia Dortmund II nicht den Gang in die Regionalliga West antreten. Der Linksverteidiger wechselt zu Süper-Lig-Klub Alanyaspor. [...]www.transfermarkt.de
Mogultay und Batuhan Yavuz sind jetzt Teamkollegen
![]()
Borussia Dortmund verleiht Moğultay an Süper-Lig-Klub Alanyaspor
Baran Moğultay wird mit Borussia Dortmund II nicht den Gang in die Regionalliga West antreten. Der Linksverteidiger wechselt zu Süper-Lig-Klub Alanyaspor. [...]www.transfermarkt.de
Hast Du mapo 1902 jetzt Deine Wohnung komplett überlassen? Guter Mensch Du bist!Und am 31.08 wollte ich mir ohnehin mal ein Superlig Spiel in Alanya anschauen![]()
Frank Baumann wusste, wir brauchen einen Trainer, der auch emotional vorangeht - und den haben wir jetzt. Dazu kommt: Muslic bezieht die Fans mit ein.
"Ein einstelliger Tabellenplatz wäre toll, aber mit dem Abstieg sollten wir hoffentlich nichts zu tun haben. Und ich hoffe, dass Muslic eine Ära prägen kann."
Ich glaube in Gelsenkirchen schmecken seine Würstchen bestimmt besser...Es steht für Gemeinschaft und Disziplin. Und genau das hat uns in der letzten Saison gefehlt - auf und neben dem Platz
https://www.reviersport.de/fussball...t-am-neuen-trainer-miron-muslic-gefaellt.html
Ich glaube in Gelsenkirchen schmecken seine Würstchen bestimmt besser...
Der Letzte bei dem mir das aufgefallen ist, hieß Michael Ratajczak.Abschläge ins Aus, konnten auch danach noch einige ganz gut.
Ballbesitz Piecke war einfach Einwurf Gegner![]()
Schöner Beitrag, aber auch ein bisschen überflüssig, das so detailliert nachzuerzählen. Das war ja erst letztens. 10 Jahre kann das jedenfalls nicht her sein, da leg ich mich fest!Der Letzte bei dem mir das aufgefallen ist, hieß Michael Ratajczak.
Ebenfalls wie Piecke aber sehr stark auf der Linie. Ratajczak war von 2013–2016 bei uns und absolvierte 102 Spiele in Zebrastreifen. Besondere Highlights mit ihm waren der Aufstieg 2015 in die zweite Bundesliga und der Sieg im Niederrheinpokal 2014. Im Halbfinale bei RWE hat er im 11er Schiessen 3 Elfmeter gehalten. Insgesamt also eine erfolgreiche Zeit.
PS Rata hatte sogar seinen eigenen Song, wurde zumindest kurzzeitig im Stadion gespielt.
Vielen Dank für‘s Hervorholen dieses Ohrwurms.PS Rata hatte sogar seinen eigenen Song, wurde zumindest kurzzeitig im Stadion gespielt.