Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

In der aktuellen Saison ein Wiedersehen mit Thomas Meißner.....


Thomas Meißner war in der Zeit vom 01.07.2014 - 14.07.2016 für den MSV als IV am Ball.
 
Fakhro und Stierlin in der Startelf bei Halles 1:0 gegen BFC Dynamo. Unauffällige Leistung von beiden.

Dustin Willms ebenfalls gestartet bei Aufsteiger Siegen in der Regio West, 3:0 gegen Rödinghausen.

Arnold Budimbu mit Tor und Vorlage beim 3:0 von Bocholt gegen Köln II mit Marvin Ajani.

Stoppelkamp verliert mit RWO 0:2 gegen Gütersloh, der alte Mann hat durchgespielt.
 
Wegkamp hingegen war bei :kacke: 2 nichtmal im Kader.
Dia Auflösung: Weil Lasogga-Nachfolger Gerrit Wegkamp wegen eines Muskelfaserrisses nicht zur Verfügung stand und sich auch noch kurzfristig Bojan Potnar verletzt abmelden musste, half Lasogga noch einmal aus. Nach RS-Informationen soll das aber nicht zur Regel werden.

Ist einfach verletzt. Ansonsten wie man dort lesen kann anscheinend als Stammkraft eingeplant.
 
Laut Reviersport würden wir bei einem Weiterverkauf von Jander nicht profitieren. Typische Reviersport Fehler oder ist da was dran?

Weiterverkauf ist ja leider schon der Fehler. Wir haben Jander nicht verkauft, somit würden wir auch nicht bei einem Verkauf profitieren.
Die Ausbildungentschädigung würde nur greifen, wenn er vor seinem 23 Lebensjahr international wechselt.
Der Solidaritätsmechanismus würde immer greifen, wenn er international wechseln würde.
 
Peter N. auch dabei und der Sohn von Litti

 
Laut Transfermarkt.de ist Jander der wertvollste Spieler der 2. Liga mit einem MW von 8 mio. Auch in den Top 10 mit 4 mio MW auf Platz 6 ist Castaneda.

Krass was die beiden für einen Sprung hingelegt haben…
Möchte es nicht hören.:nein:
Da verlierst Du direkt zwei solche Juwele durch den Abstieg.

Schade, als Mensch wünsche ich beiden natürlich alles Gute für den weiteren Karriereweg, grade Castaneda hab ich und meine Frau voll ins Herz geschlossen.

Aus kaufmännischer Sicht als Fan/Mitglied des Vereins tut es aber trotzdem weh... Mit etwas Glück hätte man einen weiteren Schritt zur finanziellen Gesundung unseres Vereins machen können.
 
In Hannover gibt es ein enges Rennen um die Nummer 1. Neuzugang Nahuel Noll ging sicher als Favorit ins Rennen, aber der neue Trainer Christian Titz lobt auch Leo Weinkauf sehr. Ausgang offen.

Dass Weinkauf fußballerisch gut zum riskanten Stil von Titz passt, dürfte klar sein. Torwarttrainer ist in Hannover übrigens schon seit vier Jahren Michael Ratajczak, das ist total an mir vorbeigegangen.

 
In Hannover gibt es ein enges Rennen um die Nummer 1. Neuzugang Nahuel Noll ging sicher als Favorit ins Rennen, aber der neue Trainer Christian Titz lobt auch Leo Weinkauf sehr. Ausgang offen.

Dass Weinkauf fußballerisch gut zum riskanten Stil von Titz passt, dürfte klar sein. Torwarttrainer ist in Hannover übrigens schon seit vier Jahren Michael Ratajczak, das ist total an mir vorbeigegangen.


Würde mich sehr für Leo freuen. Hat für mich ganz klar das Format, um sich in Liga 2 durchzusetzen.
 
Würde mich sehr für Leo freuen. Hat für mich ganz klar das Format, um sich in Liga 2 durchzusetzen.
Woran machst du das fest? Bis auf die drei Jahre bei uns war er nie Stammkeeper. Auch bei Hannover 2 hat er die letzten Jahre nicht gespielt, natürlich auch wegen seiner Rolle als Ersatzkeeper der ersten Mannschaft. Jetzt ist Weinkauf auch schon 29 und wartet weiter auf sein erstes Zweitligaspiel.

Der junge Noll hat schon eine komplette Saison als Stammkeeper in der Liga hinter sich und ich gehe stark davon aus, dass er am Wochenende auch spielen wird.
 
Woran machst du das fest? Bis auf die drei Jahre bei uns war er nie Stammkeeper. Auch bei Hannover 2 hat er die letzten Jahre nicht gespielt, natürlich auch wegen seiner Rolle als Ersatzkeeper der ersten Mannschaft. Jetzt ist Weinkauf auch schon 29 und wartet weiter auf sein erstes Zweitligaspiel.

Aber vor ihm war mit Zieler immerhin nen ehemaliger Nationalspieler und jemand der lange in Hannover war. Dazu kommt ein neuer Trainer der womöglich einen anderen Typ Torhüter möchte.
Dazu fand ich Noll in Fürth jetzt auch nicht soo stark.
 
In der aktuellen 11 Freunde Ausgabe ist ein 3-seitiges Porträt über Heiko Scholz mit einer lustigen Anekdote aus seiner Zeit in Duisburg.
Er sperrte mal einen Spieler in der Sauna ein, da dieser betrunken zum Training gekommen ist und dem Cheftrainer hat er mitgeteilt, dass der Spieler sich krank abgemeldet hat um diesen zu schützen.
Am Wochende darauf soll der Spieler dann 2 Tore gemacht haben.
 
In der aktuellen 11 Freunde Ausgabe ist ein 3-seitiges Porträt über Heiko Scholz mit einer lustigen Anekdote aus seiner Zeit in Duisburg.
Er sperrte mal einen Spieler in der Sauna ein, da dieser betrunken zum Training gekommen ist und dem Cheftrainer hat er mitgeteilt, dass der Spieler sich krank abgemeldet hat um diesen zu schützen.
Am Wochende darauf soll der Spieler dann 2 Tore gemacht haben.

Wer könnte das sein ? Kann man doch sicher heraus finden :D
 
In der aktuellen 11 Freunde Ausgabe ist ein 3-seitiges Porträt über Heiko Scholz mit einer lustigen Anekdote aus seiner Zeit in Duisburg.
Er sperrte mal einen Spieler in der Sauna ein, da dieser betrunken zum Training gekommen ist und dem Cheftrainer hat er mitgeteilt, dass der Spieler sich krank abgemeldet hat um diesen zu schützen.
Am Wochende darauf soll der Spieler dann 2 Tore gemacht haben.
Aber er hat die Sauna nicht voll aufgedreht, oder?
 
Wer könnte das sein ? Kann man doch sicher heraus finden :D
MSV-Doppelpacks unter Heiko Scholz als Co Trainer:
  • Marius Ebbers – 3:2 vs. SC Freiburg – Saison 2002/03
  • Pavel Drsek – 5:0 vs. Jahn Regensburg – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:0 vs. RW Oberhausen – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:1 vs. Arminia Bielefeld – Saison 2003/04
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:2 vs. Dynamo Dresden – Saison 2004/05
  • Peter van Houdt – 3:1 vs. SpVgg Fürth – Saison 2004/05
  • Ivica Banovic – 4:0 vs. RW Erfurt – Saison 2004/05
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:3 vs. Wacker Burghausen – Saison 2004/05
  • Tobias Willi – 2:3 vs. Bayer Leverkusen – Saison 2005/06
  • Manasseh Ishiaku – 4:0 vs. SV Babelsberg 03 (2007/08, DFB-Pokal)
  • Manasseh Ishiaku – 3:1 vs. Borussia Dortmund (2007/08, Bundesliga)
  • Manasseh Ishiaku – 3:0 vs. Arminia Bielefeld (2007/08, Bundesliga)
  • Mo Idrissou – 4:0 vs. FC Carl Zeiss Jena (2006/07, 2. Bundesliga)
  • Sandro Wagner – 5:1 vs. ASV Bergedorf 85 (2008/09, DFB-Pokal)
  • Sandro Wagner – 6:1 vs. FC Ingolstadt (2008/09, 2. Bundesliga)
  • Ivo Grlić – 6:1 vs. FC Ingolstadt (2008/09, 2. Bundesliga)
  • Cedric Makiadi – 2:0 vs. SC Freiburg (2008/09, 2. Bundesliga)
Einer muss es gewesen sein. Ganz bestimmt der Ivo :D

Alle Angaben ohne Gewähr, da KI unterstützt gesucht wurde. Habe nur stichprobenartig die Richtigkeit überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
MSV-Doppelpacks unter Heiko Scholz als Co Trainer:
  • Marius Ebbers – 3:2 vs. SC Freiburg – Saison 2002/03
  • Pavel Drsek – 5:0 vs. Jahn Regensburg – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:0 vs. RW Oberhausen – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:1 vs. Arminia Bielefeld – Saison 2003/04
  • 15.02.2004 – Pavel Drsek – 5:0 vs. Jahn Regensburg – Saison 2003/04
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:2 vs. Dynamo Dresden – Saison 2004/05
  • Peter van Houdt – 3:1 vs. SpVgg Fürth – Saison 2004/05
  • Ivica Banovic – 4:0 vs. RW Erfurt – Saison 2004/05
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:3 vs. Wacker Burghausen – Saison 2004/05
  • Tobias Willi – 2:3 vs. Bayer Leverkusen – Saison 2005/06 (Bundesliga)
Einer muss es gewesen sein :D

Ey, Sherlock! Was für eine Detektivarbeit, Watson bringt Dir gleich was für das Näschen 👃
 
MSV-Doppelpacks unter Heiko Scholz als Co Trainer:
  • Marius Ebbers – 3:2 vs. SC Freiburg – Saison 2002/03
  • Pavel Drsek – 5:0 vs. Jahn Regensburg – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:0 vs. RW Oberhausen – Saison 2003/04
  • Markus Kurth – 3:1 vs. Arminia Bielefeld – Saison 2003/04
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:2 vs. Dynamo Dresden – Saison 2004/05
  • Peter van Houdt – 3:1 vs. SpVgg Fürth – Saison 2004/05
  • Ivica Banovic – 4:0 vs. RW Erfurt – Saison 2004/05
  • Abdelaziz Ahanfouf – 4:3 vs. Wacker Burghausen – Saison 2004/05
  • Tobias Willi – 2:3 vs. Bayer Leverkusen – Saison 2005/06
  • Manasseh Ishiaku – 4:0 vs. SV Babelsberg 03 (2007/08, DFB-Pokal)
  • Manasseh Ishiaku – 3:1 vs. Borussia Dortmund (2007/08, Bundesliga)
  • Manasseh Ishiaku – 3:0 vs. Arminia Bielefeld (2007/08, Bundesliga)
  • Mo Idrissou – 4:0 vs. FC Carl Zeiss Jena (2006/07, 2. Bundesliga)
  • Sandro Wagner – 5:1 vs. ASV Bergedorf 85 (2008/09, DFB-Pokal)
  • Sandro Wagner – 6:1 vs. FC Ingolstadt (2008/09, 2. Bundesliga)
  • Ivo Grlić – 6:1 vs. FC Ingolstadt (2008/09, 2. Bundesliga)
  • Cedric Makiadi – 2:0 vs. SC Freiburg (2008/09, 2. Bundesliga)
Einer muss es gewesen sein. Ganz bestimmt der Ivo :D

Alle Angaben ohne Gewähr, da KI unterstützt gesucht wurde. Habe nur stichprobenartig die Richtigkeit überprüft.

Bei Ebbers fehlen in 02/03 ein paar Doppelbacks. Aachen, Mannheim, RWO... :D
Aber ich würde mal eher auf die Späte Zeit Tippen. Mo Idrissou wäre so ein Kandidat für mich
 
Bei Ebbers fehlen in 02/03 ein paar Doppelbacks. Aachen, Mannheim, RWO... :D
Aber ich würde mal eher auf die Späte Zeit Tippen. Mo Idrissou wäre so ein Kandidat für mich
Das stimmt. Aber geht um die Zeit als Heiko Scholz Co-Trainer war ;)

Scholz war erst ab Januar 2003 da und in der Rückrunde gab’s nur noch einen Ebbers-Doppelpack.

Idrissou steht aber auch hoch im Kurs bei mir :D
 
Lubomir Moravcik, top Fußballer, aber nach 3 Monaten wieder weg da er bei uns nach hinten arbeiten sollte, heute noch Legende bei Celtic

Jung-Hwan Ahn
Bekomme ich heute noch Puls bei der Nummer. Und das nehme ich Funkel auch weiterhin richtig übel das er den nicht hat einfach machen lassen als 10er. So ein übelst geiler Kicker damals. Meine fresse hatte der ein Talent im Fuß und sein Auge. Grandiose Standart Schütze noch dazu.

Nicht ohne Grund ist der nach dem MSV in der Champions League ziemlich gut klargekommen.
Mein persönlicher Held ist Gintaras Stauce gewesen und auf ihn passen die beschriebenen Spielsituationen auch wie die Faust aufs Auge. Unzählige sehr starke Aktionen auf der Linie, aber jeder Abschlag ins Toraus 🙂
Für mich mit einer DER Torhüter des MSV. Ballgefühl im Fuß eher semi, aber wieviele völlig unnormale Paraden der zwischen den Pfosten gezeigt hat! Mit absolut Geisteskranken Reflexen gesegnet. Und bei seiner Größe auch enorme Sprungkraft die ihn mehr als einmal den unhaltbaren hat aus dem Winkel fischen lassen.

Dazu völlig bodenständig! Wie unangenehm ihm damals die mediale Aufmerksamkeit nach seinen Leistungen und der Kicker Rangliste gewesen ist. Teamplayer durch und durch.

 
Bekomme ich heute noch Puls bei der Nummer. Und das nehme ich Funkel auch weiterhin richtig übel das er den nicht hat einfach machen lassen als 10er. So ein übelst geiler Kicker damals. Meine fresse hatte der ein Talent im Fuß und sein Auge. Grandiose Standart Schütze noch dazu.

Nicht ohne Grund ist der nach dem MSV in der Champions League ziemlich gut klargekommen.
Aber wo ist der andere Teil der Geschichte?! ;) Der MSV kam ohne Moravčík nämlich ebenfalls gut klar. Platz 3 in der gesamten Rückrunde vor Dortmund, :kacke:, Leverkusen, Kaiserslautern, Hamburg und anderen.

Natürlich war Moravčík überragend, doch spielerisch wie menschlich passte das halt nicht. Und der Saisonverlauf nach seiner Personalie sprach für sich – und für Funkel. Ľubo war genial, aber eben auch ein sensibler Stinkstiefel. Man hat es damals versucht und schnell korrigiert.
 
Aber wo ist der andere Teil der Geschichte?! ;) Der MSV kam ohne Moravčík nämlich ebenfalls gut klar. Platz 3 in der gesamten Rückrunde vor Dortmund, :kacke:, Leverkusen, Kaiserslautern, Hamburg und anderen.

Natürlich war Moravčík überragend, doch spielerisch wie menschlich passte das halt nicht. Und der Saisonverlauf nach seiner Personalie sprach für sich – und für Funkel. Ľubo war genial, aber eben auch ein sensibler Stinkstiefel. Man hat es damals versucht und schnell korrigiert.

Vielleicht hätte man sich ja noch langfristiger in der 1. Liga etablieren können, wenn man es geschafft hätte Spieler wie Michel... äh Moravcik zu integrieren und die Fußballidee zu modifizieren ;)
 
Vielleicht hätte man sich ja noch langfristiger in der 1. Liga etablieren können, wenn man es geschafft hätte Spieler wie Michel... äh Moravcik zu integrieren und die Fußballidee zu modifizieren ;)
Wohl kaum bei einem Spieler, der sich nicht nur zu schade fürs Laufen war, sondern den anderen im Team auch nicht die entsprechende Wertschätzung fürs Mitlaufen entgegengebracht hat. Auch mit den seinerzeit unterdurchschnittlichen Bedingungen (Trainingsgelände, Stadion) wollte er sich von Anfang an nicht arrangieren. Nein, da hättest du schon in jener Saison bangen dürfen, ob das mit der miesen Chemie im Kader für den Klassenerhalt gereicht hätte.

Damals alles richtig gemacht und für beide Parteien ging es anschließend besser weiter.
 
... bei einem Spieler, der sich nicht nur zu schade fürs Laufen war, ...

Danach bei Celtic Glasgow jedenfalls war er extrem laufstark unterwegs.

Kleiner Fun Fact am Rande (habe ich hier aber schonmal vor einigen vielen Jahren erwähnt):
Erinnere mich noch an einen Aufenthalt irgendwo im Ausland wo auf dem TV ein Spiel von Celtic Glasgow übertragen wurde.
Ich als Celtic Anhänger natürlich interessiert immer wieder hingeguckt und mich spontan in einen Spieler verliebt, der den Platz rauf und runter wirbelte. Dazu technisch sehr beschlagen und ich dachte mir: "So einer mal beim MSV, das wäre was.".

Ich muss hinzufügen, der Bildschirm war mehr als nur einige Meter von mir entfernt, so dass ich erst nach etwas mehr als einer Stunde mitbekam, dass der Spieler der nun unter Standing Ohwäischens ausgewechselt wurde, der besagte - ehemals unsrige - Lubomir Moravcik war. :eek:

Ich bekam mich gar nicht mehr ein, warum der da alles abliefert und bei uns nur ein besserer Stehgeiger gewesen ist. :mecker:
Nur weil die Querstreifen grün statt blau gewesen sind ? :nunja:
Man weiset nich.
 
Auch mit den seinerzeit unterdurchschnittlichen Bedingungen (Trainingsgelände, Stadion) wollte er sich von Anfang an nicht arrangieren.
Ich bekam mich gar nicht mehr ein, warum der da alles abliefert und bei uns nur ein besserer Stehgeiger gewesen ist. :mecker:
Training hat er in seiner kurzen Zeit jedenfalls auch 2, 3-mal geschwänzt. :D Der war schon ne Reizfigur. Den Abgang hat man dann aber noch ziemlich geräuschlos hinbekommen....zum Glück.
 
Der 1. FC Nürnberg ist mit einer Enttäuschung in die neue Saison gestartet - sportlich wie spielerisch. Am Freitagabend könnte immerhin ein Rückkehrer für neue Impulse sorgen.


Es geht dabei u.a. um die Rückkehr von Carsten Jander ins Team!
 
Der 1. FC Nürnberg ist mit einer Enttäuschung in die neue Saison gestartet - sportlich wie spielerisch. Am Freitagabend könnte immerhin ein Rückkehrer für neue Impulse sorgen.


Es geht dabei u.a. um die Rückkehr von Carsten Jander ins Team!
Der gute heißt aber Caspar nicht Carsten....Klugscheißmodus aus....
 
Ich weiß nicht, was hier durcheinander gekommen ist, aber Carsten Jander ist sehr weit weg von unseren finanziellen Möglichkeiten.
Nürnberg braucht den Spieler gerade selber und wartet auf seinen Einsatz nach Genesung.
Auch andere Spielertypen auf dem Level sind weit von unserer Gehaltsklasse entfernt.
So ein Kaliber können wir uns nicht leisten.
 
Zurück
Oben