Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ausbildungsvergütung Zitat aus Wikipedia:

Der Solidaritätsmechnismus legt fest, dass alle Vereine, die an der Ausbildung mitgewirkt haben, mit insgesamt 5% an jeder Transfersumme beteiligt werden, die bei eventuellen Weiterverkäufen eines Spielers im Verlauf seiner Karriere erzielt werden (zwischen 0,25% bzw 0,5% pro im Verein verbrachte verbrachte Saison).
 
Da möchte ich aber wiedersprechen.
Sicherlich muss ein Spieler den Ball mit möglichst einem Kontakt weiter spielen können, der one touch football ist elementarer Bestandteil des modernen Fußball.
Aber dribbel starke Spieler haben immer noch einen hohen Stellenwert.
Wenn man mal davon ausgeht das zur Zeit 2 große Spielsysteme sich gegenüberstehen haben die Dribbler natürlich eine unterschiedliche Wichtigkeit.
Im Ballbesitzsystem sind es meist nur die offensiven Außen.
Dazu im Zentrum Spieler die sich auf engstem Raum behaupten können.
Beim Pressingsystem können alle Positionen von Hochgeschwindigkeitsspielern bekleidet werden. Wenn man sieht das der BVB bspw. mit Mhkitaryan Reus und Aubameyang antritt. Dazu haben sie im Kader mit Kuba noch solch einen Spielertyp im Kader und eigentlich auch noch Gündogan . Dahingehend der FCB als Vertreter des Ballbesitzfußball meist lediglich Robben und Ribery als Dribbelkünstler aufbietet. Und sonst auch im Kader höchstens noch Shaquiri in der Kategorie hat, der aber ja kaum spielt. Dazu hat besonders Robben sein Spiel stark umgestellt und geht wesentlich weniger ins dribbling als früher.

Das ist natürlich vollkommen generalisiert und vereinfacht ;)
 
Sicherlich muss ein Spieler den Ball mit möglichst einem Kontakt weiter spielen können, der one touch football ist elementarer Bestandteil des modernen Fußball.
Und vielleicht lagen in der Vergangenheit genau dort Meyers Schwächen. Wissen wir's?

Ich finde so eine Aussage Meyers einfach zu pauschal und in der Presse unangebracht, da niemand Hintergründe kennt.
 
Mir ging es da jetzt gar nicht um Max Meyer. Es ging mir eher um den allgemeinen Abgesang von Dribbelkünstlern . Was genau da um Meyer vorgefallen ist wissen nur die Beteiligten selber, sicher muss so eine Aussage nicht sein, anderer Saits sehe ich die auch als nicht so dramatisch an. Wobei ein Trainer der einen Spieler umkrempeln will, irgendwas klingelt da aus dem Jahre 1998 bei mir :p
 
Ich finde dass man den WM-Fussball nicht mit dem Fussball beim MSV vergleichen sollte.

Wenn man an Jugendkicker beim MSV bereits WM-Endspiel-Masstaebe setzt, dann erklaert sich in negativer Hinsicht so einiges.

Dass da Welten zwischen liegen, zeigen ja die Ausfluege von Ratajczak. Der ist auch kein Neuer. Und wenn von Onuegbu die Leute verlangen wuerden, dass er spielt wie Thomas Mueller, dann Mahlzeit!

Das ist wirklich eine andere Welt. Wie abgehoben muss man sein, um solche Masstaebe schon in der Jugend anzusetzen?

Ich finde in der Jugend sollte der Spass am Fussball im Vordergrund stehen und auf dem Feld haben gerade individuell gute Spieler mehr Platz als im WM-Halbfinale.
 
Ich weiss leider nicht, ob dieser Artikel schon gespostet worden ist, wenn ja, bitte löschen:

09.05.2014·10:45·3. Liga ·DFB.DE SPEZIAL

"Ennatz" Dietz: Der Europameister lebt für seinen MSV

Dietz (M.) und Co.: Fananleihe für den MSV
Die 3. Liga ist voll von besonderen Spielern. DFB.de stellt die "Gesichter der 3. Liga" in seiner Serie vor. Heute: Europameister Bernard "Ennatz" Dietz, der wie kein anderer für den MSV Duisburg steht und mit den "Zebras" mitleidet.

"Ich war 20 Jahre weg vom MSV und mein Name bekommt 2000 Stimmen Vorsprung", sagt er. "Die meisten, die mich gewählt haben, haben mich doch nie spielen gesehen." Weg war er, gewiss. Aber nie weit. Er spielte nach dem MSV-Abstieg noch auf :kacke:, die Ablöse erleichterte das Los der "Zebras". Er trainierte noch in Bochum, wo er mit einem Paukenschlag Ende 2001 abtrat - "wegen der mangelhaften Berufsauffassung einiger Spieler der heutigen Fußballergeneration."

Link: http://www.dfb.de/news/de/d-3-liga/ennatz-dietz-der-europameister-lebt-fuer-seinen-msv/58022.html
 
Terodde "mit gemischten Gefühlen"

Für Bochums Trainer Peter Neururer ist Terodde so etwas wie ein verlorener Sohn.

Er trainierte unter ihm bereits beim MSV Duisburg, doch damals wollte der Stürmer nicht so recht zünden. Weggeschickt habe Neururer den Angreifer aber nicht.

"Ich habe dem Simon damals nur klar gemacht, dass er bei der Konkurrenz in seinem Alter keine Chance hatte, zu der Spielpraxis zu kommen, wie er es verdient gehabt hätte", sagte Neururer vor dem Union-Spiel im SPORT1-Interview
"Von daher habe ich ihm einen Vereinswechsel nahe gelegt. Das hatte aber nichts mit meiner Wertschätzung für ihn zu tun.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_943041.html

Als Dank rettet Terodde wahrscheinlich nu Pedda`s A......
 
Fast der gleiche O-Ton, den Neururer damals in Sport1 Mikro gesäuselt hat, als Boland bei Braunschweig gezündet hat. Kern des Gedanken soll ja sein: Ich Peter habe den Jungen durch meinen Ratschlag in seiner Entwicklung weitergebracht. Ob bei Boland oder Terodde. Das hat mal gar nix mit dem Schnäuzer zu tun.

Selbstdarsteller...!
 
Der 36-Jährige, seit zwei Jahren erfolgreicher Besitzer des Bekleidungsgeschäfts Ebb & Flow im Hamburger Schanzenviertel, sammelte Pullover, Mützen und Schals ein, die in den vergangenen Jahren keine Käufer gefunden hatten, stopfte die Ladenhüter in Koffer und verstaute sie in seinem Auto. Dann fuhr er damit durch den Stadtteil St. Pauli und ließ sich dabei filmen, wie er die Kleidungsstücke an Obdachlose verteilt. Anschließend nominierte er die Bekleidungsgeschäfte Hardenberg, Hummel und Adidas Originals. "Ich will das niemandem aufzwingen. Es ist nur eine Idee. Aber es wäre cool, wenn auch andere die Möglichkeit hätten, etwas abzugeben", sagt Ebbers.

http://m.welt.de/sport/fussball/art...ller-startet-Hilfsaktion-fuer-Obdachlose.html
 
Der war echt vom komischen Laufen her die Abwehrversion vom Toennies. Und hart hart unterschaetzt. Vielleicht gerade deswegen, genau wie der Tornado. Wobei der Vergleich natuerlich weit hergeholt ist.
 
Hat aber nicht unrecht. Hoch und weit und n Maierhofer der vorne um sein Leben rennt,mehr war nicht..
Zum Ende der Saison war das so, aber spontan fallen mir ohne nachdenken Baljaks Bude gegen Augsburg, Baljaks Bude gegen die Hertha, Baljaks Bude im 1/2finale gegen Cottbus, Kochs Bude gegen Köln im Pokal ein. DAS waren mit die geilsten Spielzüge des msv des letzten Jahrzehnts (da kommt nur Mannas Volley Bude in Dortmund gegen an) zudem war unter Sasic wohl unsere stärkste standardsaison, auf einer Höhe mit der Saison grlic/lottner in Liga 2.

Gleichwohl hat sich Sasic abgenutzt und konnte nicht von Plan a abweichen. Das zwischenmenschliche vermag ich nicht zu beurteilen.



mit Tapatalk
 
Zu der Vereinsauswahl äußere ich mich jetzt mal nicht, aber mich verwundert es, dass er sich in Aalen anbietet, da sein Kumpel Daghfous dort auf exakt der gleichen Position spielt. Kann uns im Prinzip auch egal sein, das Kapitel Gjasula bei uns ist leider Geschichte :hmm:
 
Es gibt wieder Neuigkeiten von unserem ehemaligen Jugendspieler Mitroglu. Nachdem er im Januar für 15 Millionen zu Fulham gewechselt war (der MSV erhielt Ausbildungsentschädigung), geht er jetzt laut Kicker zunächst zur Leihe zurück zu Piräus...Leihgebühr angeblich 3 Millionen! Da könnte dann wieder ein Verkauf anstehen mit Ausbildungsentschädigung! Von mir aus kann der jedes halbe Jahr für viel Geld die Länder wechseln. Oder steht auch bei Leihe eine Ausbildungsentschädigung an??? Kennt sich hier jemand aus??? Wir nehmen jeden Euro sehr gerne!
 
Nur wenn Wegkamp beispielsweise Viacampo heißen würde ;)

Aber wenn Wegkamp clever ist, hat er sich zumindest schomma an einem Volkshochschule gewendet: :old:

abb-gutschein-web.jpg
 
Starke hadert mit Bayern-Degradierung

In der Vorsaison war Tom Starke noch erster Stellvertreter im Bayern-Tor und durfte sich über einige Einsätze freuen. In diesem Jahr ist Starke bei Pep Guardiola nur noch die Nr. 3 hinter Neuzugang Pepe Reina. Das passt ihm gar nicht.

http://www.n-tv.de/13554266
 
Einerseits kann man Tom verstehen, anderseits die empfangene "Leistungen " auch finanzieller Art, aber auch die " Rundumversorgung " einser der reichsten Clubs der Welt entschägen sicherlich etwas ! Nur richtig Fussball spielen, d.h. um echte Punkte, Trophäen, et. das fand schon lange in Bayern ohne Tom Starke statt und wird sicherlich auch bei einer Verletzung von Neuer sich nicht ändern. Man sagt so schön " Klagen auf ganz hohem Niveau " !!!!!!!!!:kopfkratz::kopfkratz::kopfkratz:
 
Dodo Reinert scheint beim RWO ganz gut eingeschlagen zu sein. Vielleicht schafft er ja noch den Sprung zur 3 Liga und der MSV kann sein Talent zurückholen. Vorerst gilt es aber sich in Liga 4 durchzusetzen.
 
Mal so als Zwischenstand, Sasics damaliger Co Fuat Kilic hat als Chefcoach von Saarbrücken in der RL Südwest einen Raketenstart hingelegt. Das Team hat aus 9 Spielen 22 Punkte geholt und führt die Tabelle an. Da sag mal einer autoritärer Führungsstil und knüppelhartes Training würden nicht mehr funktionieren :-)
 
Unser geschätzter Ex Stürmer Srdjan Baljak spielt seit dieser Saison in der Oberliga Rheinland Pfalz / Saar beim TSV Schott Mainz
In 5 Spielen zwar noch kein Tor- aber immerhin 2 Vorlagen
 
Wer weiß, was mit Jule Koch eigentlich los bzw. nicht los ist ?
Nicht in der Buli-Mannschaft und auch nicht im Kader. Und bei der U23 spielt er auch nicht.
Im 05er Fanforum steht auch nix.
 
Zurück
Oben