Ein Trikot für die Ewigkeit!

  • Ersteller Ersteller diplomat
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand von Euch in Sachen Trikotgröße helfen.

Mein Vater hätte gerne zum Geburtstag eines der Trikots für der Ewigkeit. Problem ist, dass ich nicht weiß, wie die Trikots ausfallen.

Er ist 1,78m groß und wiegt ca 90kg.
Breites Kreuz hat er nicht. Eher durchschnittlich würde ich sagen
Bauch ist natürlich deutlich vorhanden, aber nicht überdimensional (heißt, das Gewicht verteilt sich auch auf andere Körperstellen und ist nicht nur im "Kessel" vorhanden :)

Welche Größe würdet ihr mir aufgund der Angaben empfehlen?

Vielen Dank schon einmal an die Herde!
 
Ich habe L. Und das bei sportlichen (mit leichtem Bauchansatz) 1,79 und knapp 93kg
Würde auch L empfehlen. Habe 1,78 / 75 und M sitzt locker. Für die paar Pfund mehr dann eben L :D
Aber da ja auch beschrieben wurde, dass die Trikots unterschiedlich ausfallen, anprobieren?

Gesendet von meinem GT-I8190
 
Im Zweifelsfall zu Hause ein Trikot oder T-Shirt, das ihm gut passt, in Länge und Breite ausmessen.
Dann zum Shop fahren und eines der Uhlsport-Trikots ebenfalls ausmessen und vergleichen.

Ich würde unbesehen auch auf L tippen.
Wenn du ihm 4XL kaufst, gibt's an seinem Geburtstag auf jeden Fall einen guten Lacher aber kein passendes Trikot. ;)
 
Ich bin gerade wieder da vom Zebrashop und hab mir ein Trikot zugelegt..da ich real schon mindestens 58 brauche..dachte ich 4xl das ist meins..aber das ist schon etwas lang und gross...ich hab mir dann ein 3XL gekauft da geht alles gut rein :brueller:..aber wenn man im Herbst/Winterzeit Pullover oder sonstwas wärmendes drunter anziehen will..da kann sich da bischen mehr Stoff gönnen..und 4XL zulegen
 
Bei 1,86 / 82 sitzt L auch gut locker... Hätte auf M gehen sollen :D

L sollte aber ansich passen. Wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, nimmst du XL und es ist etwas lockerer.
 
jaaaaaaaaaaaaaa


sieht ja in natura deutlich besser aus als auf den ganzen fotos

yo.. immer dieses Misstrauen.. Blauer Kragen.. Blau Blau wat heißt hier blau ? ;)
auf den Fotos is ja Zoo in grün.... ansonsten..dat bin ich meiner Kundschaft schuldig..

Heute mittag haben die wieder nicht beflocken können. Mussten wieder Trikots fertig machen.

Ich lass morgen früh meine in Krefeld beflocken, Farbe überleg ich noch . Wenn das Logo noch da ist, kommt das hinten drauf :

IMG420.jpg

geht zwar bestimmt nicht sofort, kann aber individuell wählen, auch die Schriftart und Größe..
Ist halt ne gute Alternative zu den Nummern ..:D
 

Anhänge

  • IMG420.jpg
    IMG420.jpg
    73.7 KB · Aufrufe: 113
Hat jemand Infos, warum gestern gegen Nürnberg nicht im "Trikot für die Ewigkeit" gespielt wurde? Wenn ich es auf meinem iPad richtig gesehen habe, spielten unsere Jungs gestern mit SIL-Werbung auf der Brust.

Schade dass die Partnerschaft mit dem Zoo nicht auch bei einem Spiel von bundesweitem Interesse nach außen getragen wird. Schade auch für die Trikotpartner, auch wenn deren Namen nicht im Zoo-Logo des Spieltrikots abgebildet sind, die im TV ohnehin nicht sichtbar wären. Aber zumindest der Anschein, die Jungs tragen "unser" Trikot, wäre schön gewesen.

Ich weiß jetzt schon, dass ich mir am Montag im Büro dazu Kommentare anhören muss, nachdem ich meine Kollegen zur Trikotpartnerschaft für unsere Firma überzeugen konnte.

Ich frage mich sowieso, warum SIL jetzt den Werbeträger Trikot selbst genutzt hat, nachdem ich aufgrund der offiziellen Verlautbarungen angenommen habe, SIL beteilige sich an der Trikot-Aktion finanziell selbstlos, um den MSV und den Zoo quasi als Duisburger Aushängeschilder zu vereinigen. Gelten auch insoweit im Pokal andere Gesetze?

Die Nachricht, dass der DFB die Nennung der Trikotpartner auf den Spieltrikots nicht erlaubt hat, sah ich gelassener als viele andere, wie ich an anderer Stelle bereits gepostet habe. Dass das Zoo-Trikot vielleicht nur für die nicht so werberelevanten Wettbewerbe, aber nicht für den DFB-Pokal herhalten darf, ist schon eine Enttäuschung und bedarf unbedingt der Aufklärung.
 
Ich finde den jetzt zwar nicht aber hier wurde ein Artikel dazu gepostet.
Man darf ja pro Wettbewerb einen Partner auf der Brust haben. Ich finde es mehr als nur angemessen das sich SiL im Pokal "das Recht" nimmt auf unserer Brust zu stehen. Bei dem was sie für unseren Verein bislang geleistet haben mehr als legitim. Ich weiß echt nicht was es daran wieder zum aufregen gibt?
 
Wieso aufregen? Ist das keine berechtigte Frage?

SIL sei natürlich alles gegönnt. Aber der Wert der gerade von SIL angepriesenen Partnerschaft mit dem Zoo und der Trikotpartner wird dadurch schon nicht unwesentlich reduziert.

Das ist kein Aufregen! Ich stelle nur fest!
 
In der Liga darf SiL auf dem Arm werben, im Pokal nicht! Das darf man bei einem solchen "Gentlemans Agreement" wie der kostenlosen Werbefläche,finanziert u.a. wohl auch durch SiL nicht vergessen!
 
Ich gehe fast davon aus, dass die Organisatoren garnicht auf dem Schirm hatten, dass der Finanzier des VFLW. Auf dem Ärmel pranken wird...
Vielleicht hätte es auch anders ausgesehen, wenn die Kleinsponsoren hätten drauf sein dürfen. Einfach mal keine Böswilligkeit unterstellen :)
 
Ist ja richtig, aber warum wurde das nicht angekündigt im Zusammenhang mit der Aktion "Trikot für die Ewigkeit"?
Wie ich bereits oben schrieb gibt es einen Artikel dazu, nur ich finde den gerade nicht.
Lies doch bitte mal richtig. Ist das denn so schwer?

Edit sagt, so wurde es z.B über FB verteilt:
Wir tragen unseren Partner Schauinsland-Reisen nicht nur im Herzen, sondern auch auf der Brust! Und zwar am Freitag beim DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg (Schauinsland-Reisen-Arena, 20 Uhr)!

Unser offizielles DFB-Pokaltrikot 2014/15 gibt es jetzt zu den bekannten Preisen im ZebraShop! Die Größen XXXS-S kosten 49,99 Euro, die Größen M-XXXXL kosten 59,99 Euro. Andreas Rüttgers von Schauinsland Reisen und unser Geschäftsführer Peter Mohnhaupt haben ihr Exemplar schon dabei
10486221_714899255214024_5853486194356223574_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erstmal bin ganz neu hier lese seit monaten mit wollte aber mal mit diskutieren ;-)
Zu mir ich bin 28 jahre alt komme aus duisburg und besuche seit knapp 20 jahren unsern Msv
Warum ich in diesem thread schreibe
Ich habe mittlerweile 3 Heimtrikots,und würde 1 davon gern abgeben ist ungetragen in grösse XL wer möchte kann es fur 45 euro haben.
 
wer tauscht mit mir sein weißblaues Trikot für die Ewigkeit in Größe M?

Habe mir das Trikot in Größe L gekauft. Es ist mir etwas zu groß. Es wurde nur einmal von mir getragen. Ist also in einem TOP-Zustand.
Bitte PN an mich. Freue mich über eine Antwort
 
Hab mir auch eins geholt. Grün in Größe S. Passt wunderbar. Vor allem ist der Stoff im Gegensatz zu den Nike Teilen wieder sporttauglich. Wunderbar um Laufen zu gehen.
 
Bitte verschieben falls es hier nicht hingehören sollte:

Ich habe ein neues und ungetragenes Heimtrikot mit Etikett in der Größe M abzugeben. Es mit "Neunzehn 02" beflockt. Leider ist es mir zu groß und ich kann es aufgrund der Beflockung nicht umtauschen.
Bei Interesse bitte PN an mich.

Liebe Grüße!
 
Was passiert mit der Rückrunde? Werden neue Sponsoren gesucht? [/URL]

Ich denke es werden IMMER neue Sponsoren gesucht, das ist überlebenswichtig...ob man einen Trikotsponsor findet liegt aber auch nicht nur an unserem Vorstand sondern auch an uns Fans (Zuschauerzahl) und an der Mannschaft (Liga, Pokal)... ist der Zuschauerschnitt hoch, spielt die Mannschaft um den Aufstieg und ggf. ringt man Köln im Pokal nieder, haben es die Verantwortlichen sicherlich auch Leichter :)
 
Wir haben in der Rückrunde einen Trikotsponsor. Dieser ist Rheinpower. Sie haben lediglich aktuell verzichtet wenn es was neues gibt. Aber das Geld ist bezahlt. Daher können sie dann auch wieder auf die Brust. Für kommende Saison muss man dann sehen
 
Wie ist die Qualität der Trikots? Irgendwie wirken die Bilder im Shop nicht besonders positiv auf mich, aber ich würde gern positives hören.
 
Kannst du bedenkenlos kaufen.
Hab sowohl Trikot als auch die Hose häufig beim Sport an. Beides zigmal gewaschen, keine Abnutzungserscheinungen.
Finde das Trikot auch angenehm vom Tragekomfort her, aber das empfindet grade bei Synthetikfasern jeder anders.

Für mich vielleicht abgesehen vom Coolness-Faktor der Marke (wer's braucht) auf keinen Fall eine Verschlechterung
gegenüber Nike.
 
Die Zebraherde hatte gestern Abend die Herren Wald, Monhaupt und Philipps im MSV-Archiv zu Gast, an dem einige Themen erörtert und diskutiert wurden. Unter anderem haben wir den Vorschlag unterbreitet, das Auswärtstrikot des MSV Duisburg künftig generell in den Stadtfarben produzieren zu lassen.

Damit könnte man einerseits dem Lokalpatriotismus genügen, andererseits die tiefe Verbundheit zwischen unserer Stadt (Stadionmehrheitseigner) und unserem Verein mit dieser Symbolik vertiefen. Unser Eindruck war, dass dieser Vorschlag auf fruchtbaren Boden gefallen ist.

1skjv8pudp2.jpg
 
Die Zebraherde hatte gestern Abend die Herren Wald, Monhaupt und Philipps im MSV-Archiv zu Gast, an dem einige Themen erörtert und diskutiert wurden. Unter anderem haben wir den Vorschlag unterbreitet, das Auswärtstrikot des MSV Duisburg künftig generell in den Stadtfarben produzieren zu lassen.
Was gluabst Du warum wir vor zwei Jahren rote Ausweichtrikots hatten?;)
 
Da bin ich aber gespannt wenn wir in Schwarz-gelb und rot-weiß auflaufen.. Dagegen war der Shitstorm gegen die grünen Trikots nen Dreck gegen, würde ich wetten.. :ausheck: :D

Die Wette gehe ich ein :D. Schau dir mal das aktuelle Trikot von Arsenal an ;). Nebenher bemerkt gibt es zu jeder Farbe, auch zu grün, andere Vereine, die diese als Hauptfarbe tragen. Darüber ließe sich trefflich streiten. Ich denke, dass Lokalkolorit für das Auswärtstrikot anderstönende Bedenken bei unseren Fans deutlich überlagern würde.
 
upload_2014-10-3_18-26-48.jpegNimm diese Model wie Deep schon schriebt. Da kommt es zu keinem Konflikt mit weiß. Rot dominiert so sehr. Aber Du hast die Stadtfarben.
 

Anhänge

  • upload_2014-10-3_18-26-48.jpeg
    upload_2014-10-3_18-26-48.jpeg
    3.1 KB · Aufrufe: 485
Leute, die Vorschläge sind alle hässlich.

Bezüglich der Farbgebung solltet ihr doch bitte mal das Meidericher Wappen ansehen.

100px-Wappen_Duisburg-Meiderich.png
 
Was müssen wir eigentlich tun, damit wir von Uhlsport ein individuelles Trikot bekommen und keine "Stangenware"?
Mehr Trikots als diese Saison kann der Verein kaum verkaufen.

Die Idee mit den Stadtfarben (gerne auch aus dem Meidericher Wappen) finde ich super, für mich gehört auch das
Stadtwappen irgendwo auf's Trikot. Das Ganze sollte schon einen erkennbaren Bezug zu Duisburg haben, das wird
den Verkaufszahlen dann auch ohne Zoo gut tun.
 
Was müssen wir eigentlich tun, damit wir von Uhlsport ein individuelles Trikot bekommen und keine "Stangenware"?
Mehr Trikots als diese Saison kann der Verein kaum verkaufen.
Frag den Roland :chap:

Der wollte Nike haben und hat Uhlsport samt Premium-Status eingetauscht. Ab nächster oder übernächster Saison sind wir bei Uhlsport wieder Premium-Partner und können individuelle Änderungen bekommen. So wurde es vor dieser Saison erklärt.
 
Ich denke das wir nächste Saison ein individuelles Trikot bekommen. Bei der Sponsorenveranstaltung im Zoo wurde das mit nicht genügend Vorlaufzeit begründet.
Das wir zu Nike gewechselt sind, soll alleine Kentsch gegen reichlich Widerstand durchgezogen haben. Uhlsport hat betont das sie uns trotz 3. Ligazugehörigkeit als Premiumpartner sehen.
 
Einfach toll wie hier an der Zukunft gewerkelt wird. Noch vor ein paar Monaten undenkbar in dieser Form. Das Rote, mit Götzen drauf? und dem dunkelblau-weißen gestreiften Längstreifen war auch nicht schlecht. Für mich aber alles nichts gegen das klassische Zebra-Dress. Das erkennt außerhalb von DU einfach jeder. Sogar Frauen! wie noch gestern beim Joggen.
 
Zurück
Oben