EM 2012 in Polen und Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit dieser Saison, damit ihr Rumgeheule endlich aufhört das die armen Spieler nur 3 Tage Erholung haben von Mitwoch auf Samstag.

Jetzt dürfen sie ihren faulen Ar.sch einen Tag länger massieren lassen.
 
Na in Dummdorf und G-Kack:D simmer doch wohl dabei.

Was regst Du dich auf, wer interessiert sich für Türkiyemspor??:rolleyes:

Die Ansetzungen sind doch OK, der Westen ist mal etwas überrepräsentiert, da kann man nicht meckern.
 
Ein paar sehr interessante Infos und tonnenweise Fotos (nicht nur) von den Stadien der EM 2012 gibt es hier: http://www.skyscrapercity.com/forumdisplay.php?f=263

109239
 
Hi,
die Wm ist zwar gerade erst vorbei, aber freue mich schon riesig auf die EM. Vor allem ist Polen nicht so weit, da kann man sich gut mal ein paar Spiele anschauen, voruaugesetzt, man bekommt Karten...Ich werds versuchen :-)
 
Straßenbau in Polen nicht im Plan

Der steinige Weg zur Fußball-EM


Im kommenden Jahr strömen Fußballfans zur Europameisterschaft nach Polen und in die Ukraine. Nur: Damit sie die Stadien auch erreichen, müssen noch Hunderte von Kilometern an Straßen gebaut werden. Doch jetzt geht den Polen anscheinend das Geld aus...

Video


Ob das klappt.. :rolleyes:
 
Die wenigen Kilometer, die sie hier in Polen an Autobahnen haben sind echt super! Den Rest dazwischen kann man echt knicken. Beispielsweise braucht man von Poznan nach Gdansk (beides Austragungsorte) für knapp 300km runde 5,5h mit dem Auto. Der Zug bildet da leider auch keine wirkliche Alternative, da man zum einen je nach Verbindung für die selbe Strecke sogar 6 Stunden braucht. :D Zum anderen war es in den letzten 2 Monaten, in denen ich des öfteren mit dem Zug quer durchs Land bin, immer ein großes Abenteuer, da verspätet, total überfüllt, Heizung bei -8 Grad Außentemperatur nicht funktionierten etc.
In den polnischen Medien hört man, dass in der Ukraine wohl noch schlechtere Bedingungen herschen sollen.
Aber es ist ja noch was hin und wer weiß, vielleicht geschieht ja noch etwas...
 
ich finde das albern....bei muinch oder cologne, prague sagt auch keiner was....Ich denke mit dem Begriff Danzig oder Posen haben weniger Problem als mit den polnischen Begriffen....Aber ehrlich gesagt ist mir das hupe!
 
Das hört sich ja alles nicht so dolle an, ist aber kein Wunder.

Immerhin gibt es Hoffnung, dass im Sommer 2012 Temperaturen über -8 herrschen.
Ein wenig Adventure wird es für die vielen Reisefans ganz sicher, anders als in Touriländern wie Portugal, Ösi-Schwyzz, oder gar BeNe.
Macht euch nicht schon jetzt in die Hosen, dazu ist dann noch Zeit.

Mir wird nur schwarz vor den Augen wenn ich an die (Achtung, politisch nicht ganz korrekt!)
vielen Fans aus den Neuen Bundesländern denke, die die Nachbarländer bereisen und dort womöglich der einen oder anderen Provokation durch einheimische Leute gerne ausgesetzt sein werden. :eek::rolleyes:
 
:huhu: Darfst auch einfach Posen und Danzig sagen;) Dann haben es viele nicht so schwer mit dem Überlegen was du meinst :D:D
Da ich derzeit versuche mir zumindest ein Basiswissen der polnischen Sprache anzueignen haben sich die polnischen Städteversionen fest in meinen deutschen Wortschatz verankert. Spätestens 2012 wirst du aber, außerhalb der deutschen Presse natürlich, über Poznan, Gdansk und Wroclaw als Austragungsorte lesen.;)
 
Die wenigen Kilometer, die sie hier in Polen an Autobahnen haben sind echt super! Den Rest dazwischen kann man echt knicken. Beispielsweise braucht man von Poznan nach Gdansk (beides Austragungsorte) für knapp 300km runde 5,5h mit dem Auto. etwas...


Dafür ist das Autofahren in Polen noch so ursprünglich, so männlich. Der Kampf Mann gegen Mann beim Überholen. Das hält einen fit ;)

Fahre jedes Jahr einmal nach Masuren. 10 Stunden durch Polen. Von 700 km sind 250 km Autobahn. Sie sollten 2012 vor allem die Strecke von der Grenze bis kurz vor Posen hinbekommen, sonst beginnt ab der Oder das Chaos :)
 
Dobryj den' aus der EM-Stadt Lviv. Stadion ist ca 50% fertig und auch sonst wird viel gebaut, zB neues Flughafenterminal. Die Altstadt ist wirklich sehr schön, auch wenn sich manchmal ein Stalin-Gebäude zwischen die Altbauten gemischt hat. Die Kneipen haben Stil... haltet Ausschau nach Honig-Wodka ;) Frauen unter 30 sind zu 95% bildhübsch, habe so eine Ansammlung von attraktiven Damen noch in keiner Stadt gesehen :eek: Wer mit dem Gedanken spielt zur EM zu fahren, sollte Lviv unbedingt in die nähere Auswahl nehmen. Sobald ich wieder in Deutschland bin, poste ich mal ein Fotoalbum in die Galerie.
 
EM 2012: Polen und das Zeitproblem

Berlin (dapd). Die guten Vorsätze gibt es seit über vier Jahren. "Wir werden bereit sein", hatte der polnische Verbandspräsident Michal Listkiewicz im April 2007 gesagt, nachdem Polen zusammen mit der Ukraine den Zuschlag für die Fußball-EM 2012 bekommen hatte.
"Wir schaffen das", heißt es seitdem immer wieder, wenn von Verzögerungen bei den Baumaßnahmen die Rede ist. Von den vier polnischen EM-Stadien ist weniger als 300 Tage vor dem Eröffnungsspiel nach wie vor nur das Stadion Miejski in Posen vollständig fertiggestellt. Die Arena von Breslau, an der noch gewerkelt wird, soll Anfang September eingeweiht werden, wenn dort eine Monstertruck-Show und eine Woche später der Boxkampf des Ukrainers Vitali Klitschko gegen den Polen Tomasz Adamek stattfindet.

Hier geht es weiter: http://de.nachrichten.yahoo.com/em-2012-polen-und-das-zeitproblem-202149628.html

Ob das noch was wird? Die Stadien nicht fertig und über das Straßennetz wird man wohl kaum zu den einzelnen Zielen kommen.
 
So what? Es hat doch niemand ernsthaft erwartet, dass die EM da perfekt vorbereitet würde, inkl. 1 A-Straßennetz oder gar ÖPNV vom Feinsten.

Wenn man den Artikel genau liest sieht es aber gar nicht so übel aus. Die Stadien werden eben nicht ein Jahr vorher fertig, soondern ein paar Monate später, zumindest in Polen.

Die haben etwas Vergleichbares noch nie organisiert, sind finanziell und politisch etwas anders als D oder England aufgestellt.
Vor der Vergabe hätten sie mal besser prüfen sollen, das war aber nicht gewollt, immerhin hat Platini damit auch seine Wahl durchgeknüppelt.

Die nächste EM findet 2016 ganz überraschend auch wo statt? Beim lieben Michel vor der Tür, klar.
Warum nicht? Ich fahre auch lieber nach Paris als Donezk, glaub ich.
 
Naja, in Lostopf 2 würden wir Italien und Kroatien entgehen. Die traditionell unangenehmsten deutschen Gegner.

Mit etwas Glück ziehen wir aus Lostopf 1 Polen, Ukraine oder Portugal.

Das kann so oder so ausgehen. Außerdem steht noch nicht fest, in welcher Gruppe wir landen. Also locker bleiben.
 
Das kann heftig sein, muss es aber nicht. Ist halt so bei 2 Gastgebern.

Geh mal davon aus, dass sich auch keiner wirklich auf uns freut. EM ist hartes Brot, Luschengegner gibts da nicht.
Besser nen großen Namen als sowas wie Kroatien oder Frankreich ;-).

Ist aber ein Mysterium diese lächerliche FIFA-Rangliste: NL ist bei der letzten EM im Viertelfinale raus, wir waren im Finale. Naja, egal, wenn wir den Pott holen wollen.......:huhu:
 
Ich denke, das Beste wäre, wenn wir Spanien gleich in der Vorrunde spielen. Wollen wir den Titel holen, müssen wir sie ohnehin schlagen. Bei einem weiteren glücklichen Ergebnis (remember Spanien-Schweiz 0-1, WM 2010) sind sie dann im Optimalfall schon in der Vorrunde ausgeschieden.

Ich kenne die deutsche Nationalmannschaft. Spielen wir Spanien in der Vorrunde, wird die Truppe akribisch auf dieses Spiel vorbereitet und wird motiviert ohne Ende agieren.

2004 war unser schwierigster Vorrundengegner Holland. Und trotz einer schwachen EM hatten wir sie am Rande einer Niederlage (am Ende 1-1). Auf dieses Spiel wurde sich auch super vorbereitet. Leider köpfte Klose dann im zweiten Vorrundenspiel am leeren Tor vorbei, sonst wäre diese EM auch anders gelaufen.

Alles Schnee von gestern. Bringt uns Spanien!
 
Jetzt stehen ja auch die Quali-Spiele der Gruppenzweiten fest.

Türkei - Kroatien

Estland - Irland

Tschechien - Montenegro

Bosnien - Portugal


Schade, dass es nicht Portugal gegen Türkei geworden ist. Aber auch gegen Kroatien wird das kein Spaziergang. Ich sehe Irland, Tschechien und Portugal als Favoriten. Bei Türkei und Kroatien sehe ich keinen klaren Favoriten. Könnte mir aber vorstellen, dass die Kroaten sich durchsetzen.
 
Bosnien - Portugal ist für mich komplett offen. Habe das Spiel der Bosnier in Frankreich nahezu komplett gesehen, ohne Elfmeter hätten die Franzosen nie ein Tor gemacht.

Türkei - Kroatien wird höchst emotional. Sehe hier die Kroaten als Favoriten.

Estland hat meines Erachtens gegen Irland kaum eine Chance. Die Iren sind schwer zu schlagen und gewinnen (wie Dienstag) auch gerne mal schlechtere Spiele.

Tschechien - Montenegro halte ich auch für ausgelichen. Tschechien hat nicht mehr die Klasse früherer Jahre. Mal sehen wie sie sich gegen die Minimalisten vom Balkan schlagen..
 
Sehr interessante Spiele, freue ich mich erstmals richtig auf ein Spiel ohne dt. Beteiligung. :)

CZ- Montenegro, Bosnien - F: Vor etwa acht Jahren wären das klare Spiele gewesen, aber die Zeichen der Zeit deuten hier tolle, offene Spiele an. Ich sehe Bosnien vllt sogar leicht favorisiert. Die Tschechen haben die letzten Jahre keine Bäume ausgerissen - abwarten, was gg die hoch motivierten Ex- Jugoslawen passiert.

Die Esten krasser Außenseiter für mich, einzig, weil die Iren so unglaublich Heimstark vor allem in wichtigen Spielen sind. Fänd ich toll, wenn die Iren mal wieder dabei sind:zustimm:

Bei TR-CR kommt es wohl drauf an, wer sein Heimspiel höher gewinnt, hoffentlich sieht man überhaupt was vom Spiel im Fernsehen, bei den ganzen vermutlich mitgebrachten Bengalen:D
 
Hatten wir das nicht auch schon vor der WM2010?

Ja so war es. Portugal siegte 2x 1-0. War eine enge und hitzige Kiste.
Im Hinspiel in Portugal hatte Bosnien beste Chancen und traf 3x Aluminium.

Die Quali dürfte diesmal noch offener als 2009 sein. Portugal ist noch weniger eine homogene Mannschaft als jemals zuvor und Bosnien hat sich
weiterentwickelt.

Bosnien hat jedenfalls am letzten Spieltag in Frankreich (1-1) einen wesentlich stabileren Eindruck als Portugal gemacht (1-2 in Dänemark).

Chancen: 50 - 50

Türkei - Koratien ist das erhoffte Traumlos für viele. Die Revanche für das Viertelfinale der EM 2008 in Wien? Ich denke schon. Der türkische Fußball hat sich eher zurückentwickelt. Kroatien ist stabil geblieben. Wird eine hitzige Kiste.

Chancen: 35 - 65

Estland gegen Irland: Irland ist für JEDE Mannschaft der Welt eine der undankbarsten und angenehmsten Mannschaften. Mangelnde fußballerische Klasse wird durch unglaubliche Kampfkraft und Kompaktheit wettgemacht. Estland ist meines Erachtens eher in die Qualifiaktion gestolpert. Die irischen Fans werden eine Bereicherung der EM 2012 darstellen.

Chancen: 30 - 70

Tschechien gegen Montenegro: Tschechien hat eine überwiegend schwache Qualifiaktion gespielt. Von der Klasse von vor 7 Jahren ist nichts mehr übrig geblieben. Montenegro hat England zwei Unentschieden abgetrotzt, aber stark war ihre Qualifikation wahrlich nicht.

Chancen: 60 - 40

Die EM - Auslosung erfolgt dann Anfang Dezember. Deutschland ist nun definitiv in Lostopf 2 -allerdings: Ich verstehe die Aufregung nicht! Sicherlich ist nun ein Vorrundenspiel gegen Spanien möglich, aber: Wäre das so schlimm? Darin läge für Deutschland eher eine Chance, nach einer langen und gezielten Vorbereitung den größten Konkurrenten gleich in der Vorrunde zu versenken. Gleiches gilt für ein Vorrundenspiel gegen Holland. In Lostopf 2 können Deutschland die traditionell unangenehmen Gegner aus Italien und Kroatien (?) nicht der Vorrunde drohen. Nach derzeitigem Stand auch nicht England. Dafür hat Deutschland die 50%ige Chance, mit der Ukraine oder Polen aus Lostopf 1 einen leichteren Gegner zu erwischen. Diese Chance hat man in Lopftopf 1 nicht, wenn ein Gegner aus Lopftopf 2 zugelost wird (Kroatien, Italien, England etc). Da gibt es nur Bocken! Und Deutschland war gegen EM- oder WM-Gastgeber traditionell erfolgreich: WM in Spanien 1982, WM in Mexiko 1986, EM in Schweden 1992, EM in England 1996, WM 2002 in Korea/Japan, EM in Österreich/Schweiz 2008.

Es gibt nichts besseres als Lostopf 2. Ich denke sogar, dass der DFB genau hierauf spekuliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach derzeitigem Stand auch nicht England

Schade, dass wären schonmal sichere 3 Punkte gewesen. :D

@Old School

Sehr ich zwar ähnlich, aber dass du den Türken nur eine 35 Prozent-Chance einräumst verwundert mich doch etwas. Die Türken darf man nie unterschätzen und die werden motiviert sein bis in die Haarspitzen, das glaub mal. Ich sehe da eher ein 50:50 Chance. Ich sag aber nicht für wen.;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die EM - Auslosung erfolgt dann Anfang Dezember. Deutschland ist nun definitiv in Lostopf 2 -allerdings: Ich verstehe die Aufregung nicht! Sicherlich ist nun ein Vorrundenspiel gegen Spanien möglich, aber: Wäre das so schlimm? Darin läge für Deutschland eher eine Chance, nach einer langen und gezielten Vorbereitung den größten Konkurrenten gleich in der Vorrunde zu versenken.
Es gibt nichts besseres als Lostopf 2. Ich denke sogar, dass der DFB genau hierauf spekuliert hat.

sowieso egal..
Wer Europameister werden will, muss alle schlagen !!
Ob Spanien im Endspiel oder in der Gruppe , daran muss man sich messen.
Da sind viele , starke Mannschaften denne man den Gewinn zutrauen kann.
Allerdings kann ein schlechter Tag in der gesamten Euro das Aus bedeuten
( siehe 2008 )
 
Rooney für die EM-Vorrunde gesperrt!
Wayne Rooney wird der englischen Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Europameisterschaft in Polen und der Ukraine in der gesamten Gruppenphase fehlen. Die Disziplinarkommission der Europäischen Fußball-Union (UEFA) sperrte den Angreifer von Manchester United nach seinem Platzverweis für drei Spiele.
Quelle: kicker.de
:D
 
...Wer Europameister werden will, muss alle schlagen !! Ob Spanien im Endspiel oder in der Gruppe , daran muss man sich messen...

Prinzipiell richtig, aber Deutschland ist nun mal eine Turniermannschaft, die sich erst im Laufe des Turniers steigert.
Siehe WM 2010 wären wir in der Vorrunde ja fast rausgekegelt.

Spanien und Holland immer wieder gerne aber am liebsten erst in der K.O.-Runde...
 
Euro playoffs !!

Türkei gegen Kroatien am Freitag "Live" bei Eurosport !!:zustimm:
Könnte man sich antun,besser als der Testkick von unseren Kickern gegen die Ukraine!:rolleyes:;)
 
Ich weiss garnicht was manche hier Angst haben. In den letzten 4jahren konnte uns nur Spanien das Wasser reichen und das meiner Meinung nur weil unsere Jungs schon vor dem Spiel die Buchse voll hatten.

Wer ist denn ein ernsthafter Gegner wenn unsere Jungs mal richtig aufdrehen?
Spanien vielleicht aber Holland, Frankreich oder Italien können die schlagen und denen sind wir auch überlegen.

England, Schweden, Dänemark sind wenn überhaupt nur durchschnittsmannschaften. Da sehe ich die ganzen "Balkanwundertüten" als schwieriger an

Aber Angst brauchen wir vor keiner Gruppe oder Gegner haben
 
Gruppenauslosung

Die Auslosung der vier Vierergruppen der Finalrunde findet am 2. Dezember 2011 in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt:

* Topf 1: Polen, Ukraine, Spanien, Niederlande
* Topf 2: Deutschland, Italien, England, Russland
* Topf 3: Kroatien, Griechenland, Schweden, Dänemark
* Topf 4: Portugal, Frankreich, Irland, Tschechien


Wenns einfach wird, bekommen wir Ukraine,Griechenland und Irland.
Es kann aber auch auf Spanien,Schweden und Frankreich hinauslaufen.
Wird auf jeden Fall eine sehr spannende Auslosung.

Schade ist nur, dass dies wohl die letzte EM mit den so geliebten "Todesgruppen" sein wird.
 
Die Sache mit Pott 2 ist lächerlich: NL ist doch bei der letzten EM im Viertelfinale raus, wir sind immerhin Vize.

Das zählt natürlich nichts, nach dieser peinlichen Weltrangliste. Da fließen auch Punkte ein aus der Quali gegen Andorra.

Geschenkt: wirklich luschige Gegner sehe ich in keinem Pott.
Lasst sie doch kommen: Wir müssen keine Angst haben, alle anderen vor uns schon.:huhu:
 
Meine Gruppe:

Spanien
Deutschland
Griechenland
Irland

Spanien - die bekommen in der Vorrunde bereits zu spüren, dass das unser Turnier wird! Selbst ein Unentschieden wäre eine gefühlte Niederlage. Die Spanier sind reif.
Griechenland - die Pleitegeier sind immer schlagbar, da sie nicht den modernen Fußball spielen, den es braucht, um eine Runde weiter zu kommen. Der EM-Titel 2004 war Pillepalle, das wissen die selber auch.
Irland - können offensiv durchaus Fußball spielen, sind defensiv aber ungefähr so anfällig wie die Türken. Dankbarer Gegner!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben