EM 2012 in Polen und Ukraine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir wollen doch den Titel, also bange machen gilt nicht.

Ich hätte gerne die Italiener in der Gruppe. Die müssten mal wieder richtig verlieren.
Geht aber leider nicht, weil gleicher Lostopf....
 
Im Endeffekt ist es egal, wen wir zugelost bekommen. In der Form, die unsere Mannschaft in letzter Zeit gezeigt hat - das Ukraine-Experiment mal ausgenommen - kann und darf uns vor keinem Gegner bange sein. Eine leichte Vorrundengruppe hat natürlich den Charme recht risikolos weiterzukommen, andererseits birgt sie die große Gefahr alles zu leicht zu nehmen und im ersten K.O.-Spiel dann eins auf die Nase zu bekommen. Ich favorisiere daher eine Gruppe mit zwei (vermeintlich) leichten Mannschaften und einer stärkeren, damit die Mannschaft von Anfang an gut ins Turnier kommt. Außerdem kann man mit einem Sieg gegen einen starken Gegner schon eine Menge Respekt bei den anderen Mannschaften erzeugen, was im Turnierverlauf hilfreich sein sollte.

Eins ist aber sicher, nachden Spielen die wir und die anderen Mannschaften zuletzt gezeigt haben sind wir im Moment der Favorit auf den Titel. Ich hoffe, dass die Mannschaft das auch umsetzen kann.
 
Die Iren können nicht viel, absolut machbar.

Für die Party sind deren Fans aber bestens zu gebrauchen.

Bei CRO sieht es genau anders herum aus, die haben uns noch nie gelegen, geben gegen uns immer 199%.

Griechen und Schweden sind meine Lieblinge in Topf 3. Topf 1 ist mir so egal.
Die wollen uns alle nicht, das ist sicher.
 
Die Iren können nicht viel, absolut machbar.

Bei CRO sieht es genau anders herum aus, die haben uns noch nie gelegen, geben gegen uns immer 199%.

Die Iren haben uns auch noch nie wirklich gelegen. Schau Dir mal die letzten Pflichtspiele an. Alles ganz enge Dinger -weil sie eben kämpfen wie die Geisteskranken. WM 2002 Deutschland - Irland 1-1 (etwas glücklich für die Iren, aber hart erkämpft). EM-Quali 2006 ein 1-0 durch einen abgefälschten Freistoß. Rückspiel 0-0. Fußball konnten die Iren noch nie spielen, aber das Herz ist eben sehr groß.

Dagegen haben wir Schweden in den letzten 50 Jahren immer geputzt. Die würde ich gerne nehmen.

Meine Wunschgruppe wäre:
Spanien (damit gleich für klare Verhältnisse gesorgt werden kann)
Deutschland
Schweden
Tschechien
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den letzten Tagen wenig beeindruckende Ergebnisse der Konkurrenz:

Italien - Uruguay 0-1
Frankreich - Belgien 0-0
England - Spanien 1-0 (glücklich für England)
England - Schweden 1-0
Costa Rica - Spanien 2-2 (Spanien holte erst in den Schlussminuten einen 0-2-Rückstand auf)
Holland - Schweiz 0-0
 
In den letzten Tagen wenig beeindruckende Ergebnisse der Konkurrenz:

Italien - Uruguay 0-1
Frankreich - Belgien 0-0
England - Spanien 1-0 (glücklich für England)
England - Schweden 1-0
Costa Rica - Spanien 2-2 (Spanien holte erst in den Schlussminuten einen 0-2-Rückstand auf)
Holland - Schweiz 0-0

warscheinlich genauso einzuschätzen wie:

Ukraine - Deutschland 3:3

wenn man nur das Ergebnis liest.
 
warscheinlich genauso einzuschätzen wie:
[...]
wenn man nur das Ergebnis liest.

Logisch, allerdings war keine der anderen Nationen (ausgenommen Spanien und mit Abstrichen Holland) so dominant wie wir. Frankreich brauch noch Zeit, bis die wieder alte Stärke haben. England ist auch mehr Schein als Sein... Italien kommt auch so langsam wieder, aber auch da wird es wohl noch dauern.
 
die itaker hab ich wieder aufm Zettel... hinten stehen sie eh immer sicher und vorne mit Balotelli und Rossi mittlerweile auch zwei Bombenstürmer....

Die haben schon im letzten feindschaftspiel gegen uns nen guten Eindruck gemacht.
 
...
England - Spanien 1-0 (glücklich für England)
England - Schweden 1-0
...

Is das nicht schön?! Die gehen schon wieder total auf ihre Elf ab. Ein - Zwei Monate vor der EM fängt die Yellowpress auch wieder richtig an und schon hat man wieder die beste Mannschaft aller Zeiten, die dann auch den Titel gewinnen wird.:D
Was dann kommt weiß jeder Mensch auf diesem Planeten, nur die Tommys nicht.

Hach ja, Konstanz is doch was schönes im Leben.
 
Kinners jetzt fangt nicht hier auch schon an.

In der Ukraine "streunen" auch eine Menge Frauen rum die gerne ein Zuhause in Deutschland haben wollen ;).


Wie sieht das eigentlich da mit den Stadienbau aus? In Polen soll es teikweise arge Probleme geben
 
Die Stadien sind wohl alle so gut wie fertig, Straßenbau und Öffentlicher Nahverkehr sind wohl unter aller Sau, Züge sind auch nur solala.

Die Klitschkos sagen aber, dass die alle total gastfreundlich sind und schön ist es da auch ohne Ende.
Bin mal auf die Bierpreise gespannt ;-).

Gibts da auch KöPi??

Spoirtlich: Klar sind unsere Jungs gut drauf, jetzt aber nur aufs Finale gegen Spanien zu warten ist albern. Da müssen wir und auch die erstmal hinkommen.
Es ist einfach geil, dass wir da nicht so trümmerig hinfahren wie noch ano 2000 nach B/NL oder auch noch 2004 nach Portugal.
War das alles grausam. :eek:
Nun haben wir tolle Perspektiven und können die auch genießen.
 
Wahrscheinlich oder eher unwahrscheinlich?
Die von mir aufgezählten Nationen haben jedenfalls nicht abenteuerlich mit 3er-Kette getestet -so wie wir gegen die Ukraine.

so genau habe ich mir die testspiele nicht angeschaut ;)
jedoch denke ich, dass dort bestimmt auch "getestet" wurde, und man in einem pflichtspiel bestimmt anders aufgestellt/gespielt hätte..
 
Die Stadien sind wohl alle so gut wie fertig, Straßenbau und Öffentlicher Nahverkehr sind wohl unter aller Sau, Züge sind auch nur solala.

Die Klitschkos sagen aber, dass die alle total gastfreundlich sind und schön ist es da auch ohne Ende.
Bin mal auf die Bierpreise gespannt ;-).

Gibts da auch KöPi??
Nun haben wir tolle Perspektiven und können die auch genießen.

Die polen sind sehr gastfreundlich, gibt aber auch viele chaoten.
Wenn jemand in gdansk bzw danzig ist der sollte sich mal die masuren genauer anschauen, unter anderem mikolaiki oder die wolfsschanze (hitlers verlassener und bombardierter bunker mittem im wald und kaum auffindbar von kampfjets).

Ihr werdet euch wohl an tyskie,lech und zubr gewöhnen wenn es ums bier geht.

Tyskie und lech sind die biere polens wie in deutschland köpi oder krombacher, sehr lecker (kriegt man mittlerweile bei fast jedem rewe in deutschland). Diese haben 4,9 prozent :).

Einkaufen lohnt sich mittlerweile in polen nicht mehr wirklich, ausnahme zigaretten wobei man auf zigarettenstangen mit banderolen achten soll. Das bier kostet in "skleps" (kiosk) wie in deutschland. Seit der EU erweiterung passen sich in polen viel an die euro preise an, leider bleiben dort die arbeitslöhne wie vor der EU erweiterung.

Kleine auskunft für die hinfahrer :).

Negativ sind die hooligans dort, denen sollte man nicht zu nahe kommen da die deutschen nichtw gerade sehr beliebt sind in polen( ausser bei den frauen die stehen total auf deutsche, mehr oder weniger wegen dem geldes...).

Aber die stimmung in den stadien wird super :)
 
wolfsschanze (hitlers verlassener und bombardierter bunker mittem im wald und kaum auffindbar von kampfjets)...

Ort des Attentats vom 20. Juli wenn ich mich nicht irre oder? Sicherlich interessant für die Geschichtsinteressierten. Danke für die Info! :)

Die Stadien werden schon rechtzeitig fertig werden und durch die relativ geringe Entfernung zum Nachbarland Polen, ist es einfach auch dann mal für ein paar Tage rüberzufliegen und sich Spiele anzuschauen.

Für eine deutsche Faninvasion sind die Vorraussetzungen also relativ gut!
 
Kurze Frage am Rande: Sind die Ticketbewerbungen schon alle durch? Hatte irgendwo mal gelesen, dass man sich nur irgendwann im März dieses Jahres bewerben konnte, allerdings macht das doch irgendwie keinen Sinn, wenn man nicht einmal sicher sein kann, dass „sein“ Land dabei ist.
Gibt’s sonst noch irgendeine andere Möglichkeit an erschwingliche Tickets zu kommen? 2002 war’s zu weit weg, 2004 war die Kohle knapp, 2006 & 2008 hat’s mit den Tickets nicht geklappt. Nächstes Jahr wollt ich auf jeden Fall mit ein paar Leuten dabei sein.
 
Kann nicht sein dass meine äußerst sachdienliche Antwort hierzu wg. Fullquote dieses recht kurzen Postings gelöscht wurde........:rolleyes:

Sieh an, Du kannst also Zitate durchaus kürzen. Augenrollen ist also überflüssig.

Die Fullquote-Regelung gilt für Dich wie für andere User - unabhängig vom Inhalt des Postings. ;)

Und nun aber zurück zum Thema. :huhu:
 
Irgendwie hätte ich ja Bock auf die Todesgruppe.

Spanien
Deutschland
Portugal
Frankreich

Ja, hätt wat. :D



EDIT: Hier nochmal ein Zitat vom Würstchen-Uli: "Es ist nur die Frage, wer gegen Deutschland ins Endspiel kommt. Deswegen ist es wurscht, wer sonst noch in der Gruppe rumturnt.":D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird Irland, Griechenland und Polen.

Wetten?

Alle anderen haben doch auch die Hosen voll vor uns, sag ich mal ganz nüchtern.
Spanien oder Holland in der Vorrunde wäre sicher auch geil, da können wir die schon verabschieden. Bei der WM hatten die Spanier auch große Probleme in der Vorrunde (0-1 gg CH), wer weiß ob die in nem halben Jahr überhaupt so toll drauf sein werden.
Die Gastgeber dagegen werden kämpfen um ihr Leben und weit über sich hinaus wachsen.
 
Bloß keine Todesgruppe! Dann krieg ich Bammel vorm Vorrundenaus...

Wir müssen uns zwar nicht verstecken, aber die Wahrscheinlichkeit, die Lachnummer Europas zu werden, ist dann immens hoch...
 
Je schwieriger die Gruppe, desto höher die Konzentration!

Gerade gegen die großen Fußballnationen haben wir zuletzt fast immer sehr gut ausgesehen. Selten so entspannt eine Auslosung gesehen. Wäre doch ein Traum in einer "Todesgruppe" der "Tod" von ein oder zwei Mitkonkurrenten zu sein. Dann wären wir dem Titel ein gutes Stück näher.

Kroatien und Irland wünsche ich mir aber nicht.
 
In Erles Sportstudio wurden folgende Gruppen gezogen:
Gruppe A:
Polen
England
Griechenland
Irland

Gruppe B:
Ukraine
Russland
Portugal
Dänemark

Gruppe C:
Niederlande
Deutschland
Kroatien
Frankreich

Gruppe D:
Spanien
Italien
Schweden
Tschechien
 
Gefällt mir.
Gruppe C hätte ich schlimmer gefunden.
Spanien und Kroatien als Teams die uns nich so liegen dazu Irland, mit dem Trappatonischen Catenaccio
 
Alter Falter!!!

Naja wer Europameister werden will muss alle schlagen und das werden wir dann auch tun :)


Fußball Europameister es gibt nur einen Deutschland heißt er!!!!
 
Gruppe A: Polen, Griechenland, Russland, Tschechien

Gruppe B: Niederlande, Dänemark, Deutschland, Portugal

Gruppe C: Spanien, Italien, Irland, Kroatien

Gruppe D: Ukraine, Schweden, Frankreich, England
 
Ein hochklassig besetztes Turnier. Eine Konzentration der schwächeren Teams in Gruppe A. Vor diesem Hintergrund musste es zu Hammergruppen kommen. Gruppe D wäre auch noch etwas leichter gewesen.

Gruppe C ist meines Erachtens sehr hart mit den Kämpfertruppen Irland und Kroatien. Das wird nicht leicht für Spanien und Italien. Spanien hatte schon bei der EM 2008 große Probleme mit Italien und Kroatien & Irland sind auch Defensivspezialisten und unglaubliche Treter. Also ich glaube, Spanien übersteht die Vorrunde vielleicht nicht.

Da ist mir Gruppe B fast etwas lieber. Kroatien und Irland haben uns einfach noch nie gelegen.

Gegen Portugal haben wir immer gut ausgesehen. Was die haben, ist ein guter Name. Mehr nicht. Keine homogene Mannschaft. Schwache Quali.

Dänemark ist ganz sicher schlagbar.

Weltklasse sind Portugal und Dänemark sicherlich nicht.

Allerdings: Beide werden hochmotiviert sein. Portugal wird auf Revanche sinnen. Und Dänemark ist ohnehin gegen Deutschland immer hoch motiviert. Die muss man spielerisch einfach weg machen.

Und Holland auch -wie vor einigen Wochen. Diese Gruppe ist schwierig, aber machbar.

Der Klassiker Deutschland - Hohland. Ich muss das erstmal verarbeiten. :)

Dänemark, Holland -wir spielen die ganzen Giftzwerge in der Vorrunde.

Ungünstig für die Fans, dass man in der Ukraine spielt. Aber ich wollte da immer mal hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach die perfekt Gruppe! Vorallem, wenn man da hin will! Jedes Spiel hat seinen besonderer Reiz und dabei den Höhepunkt gg Holland! Gut, viel Fahrerei, aber man sieht dann ja auch was vom Land und kann über Kiew fahren.

Wenn wir die Gruppe überstehen (und davon gehe ich aus), dann haben alle anderen zudem noch die extra Portion Angst vor uns. Das Viertelfinale gegen einen aus der Gruppe A sollte dann auch auf jeden Fall machbar sein!
 
wenn ich mir die Gruppen anschaue fraue ich mich schon auf eine Hammer geile Europameisterschaft..
Jede Gruppe stark besetzt und reizvoll..
Wir den Titel hohlen will muss alle schlagen also fangen wir mit den Müllmännern und Portugiesen an..
 
Nuja. 2004 ist "gut" eher relativ gewesen. 0:3 gegen die B-Elf :rolleyes:

Oder war es doch 2000 unter Libero Lothar? :rolleyes:

Etwas aussagefähriger sind vielleicht die Begegnungen 2006 und 2008.

Wenn ich mir es so recht überlege, ist die Gruppe B schon ganz o.k.
Das sind alles keine ausgewiesenen Defensivspezialisten wie in Gruppe C. Italien, Irland (mit Trap) und Kroatien wissen schon, wie man ein Spiel zerstören und den Gegenspieler frühzeitig nach Hause befördern kann. Spanien kann einem leid tun.

Dänemark, Holland, Portugal sind hingegen durchweg Mannschaften, die nach vorne spielen. Das liegt unserer spielstarken Mannschaft besser als diese C-Teams. Allerdings -wenn man sich an die Maurer und Treter aus Holland aus dem WM-Finale erinnert... Könnte sein, dass sie gegen uns ähnlich spielen werden. Aber da fehlt einfach die Qualität in der Abwehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tolle Gruppe!
Das wird ein Fußballfest.

Gegen Holland in der Vorrunde ist ein Traum.
Portugal dazu auch noch sehr attraktiv, aber längst nicht mehr so stark wie vor einigen Jahren noch.
Dänemark darf man halt nur nicht unterschätzen, die haben uns schon mal in einem wichtigen Spiel überraschend geputzt...

C und D auch sehr attraktiv.
Gruppe A die mit Abstand am schlechtesten besetzte Gruppe.


Auf zum Titel 2012.:zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben