EM 2024 in Deutschland

Wie kann man sich darüber aufregen das der Lockige ausgepfiffen wird? EM ist nunmal in Deutschland, dazu hat er sich auf der PK nicht grad geschickt ausgedrückt und am aller wichtigsten, es ist doch verdammt nochmal nicht schlimm. Seit wann geht ihr zum Fußball? Auch wir in Duisburg haben uns schon oft Spieler rausgepickt, die dann halt mal ausgepfiffen wurden. Auch wenn ich den Teamkollegen höre, dass es eine Schande sei. Es geht mir so auf den Sack, dass man heute aus jeder Mücke einen Elefanten machen muss. Viel mehr sollte man sich über den guten Herrn Nacho und seine versuchte Körperverletzung aufregen.
Wie kann man sich darüber aufregen,das es Leute gibt,die sich aufregen wenn einer ausgepfiffen wird?

Merkste selbst ne.....

Wenns dich nicht stört oder du sogar Mitpfeiffst ist das deine sache,aber gefallen muss mir das doch trotzdem nicht!
 
Und deswegen ist das automatisch gut oder nicht schlimm?

Gehört aber zum Fußball dazu.
Pfiffe sind mir lieber anstatt diese persönlichen Beleidigungen wie z.B. "Gomez ist ein H.rensohn" (in Braunschweig vor einigen Jahren) - gab es in Aachen auch bei Peschel (damals Bochum).
Effe musste sowas auch monatelang ertragen, unter anderem auch bei uns in Duisburg.

Irgendwie ist mir das alles oft zu überkorrekt.
Heutzutage darf man nichts mehr sagen, ohne vorher genau zu prüfen, ob man nicht doch irgendwen damit diskriminieren könnte - auch wenn man diese Gruppe in dem Moment gar nicht anspricht.


Ist natürlich richtig, dass es dir nicht gefallen muss.

Wie schon erwähnt, sehe ich da auch keinen großen Sinn drin, Cucurella dafür auszupfeifen weil der Schiri keinen Elfer gegeben hat.
Aber der Junge wirkte jetzt nicht so, als würde er deswegen zum Therapeuten gehen müssen.

Früher ging es verbal heftiger zu und niemand hat sich da groß aufgeregt.
Wir Älteren mussten uns auswärts auch einiges gefallen lassen... z.B. eine Bierdusche bei unseren tollen Freunden von St. Pauli. Aber deswegen bin ich jetzt nicht traumatisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von einigen ärgerlichen Kleinigkeiten (Wetter, manche Schirileistungen, unnötige Pfiffe während der Hymnen, Wolfsgrüße) ist diese EM bisher ein voller Erfolg.
Zehntausende Fans anderer Nationen pilgern nach Deutschland und feiern oft ausgelassen ihr jeweiliges Land / Team.
Die deutschen Fans konnten sich endlich wieder mit ihrer Mannschaft identifizieren und durften kurzzeitig von größerem träumen.
Und das Wichtigste:
Es bleibt bisher fast ausschließlich friedlich!
Da hat man in der Vergangenheit leider oft ganz anderes erlebt.
Diese EM macht Spaß und ist eine tolle Werbung für unser Land!
 
Ja ja merke ich tatsächlich. Aber durch diese mimimi ich war noch nie in einem Stadion und finde es voll gemein wenn hier jemand ausgepfiffen wird Mentalität, wird es ja überhaupt erst Thema.

Cucurella ist doch selber schuld , hätte nur seine Hand weg ziehen brauchen .
Vielleicht wäre der Ball sogar ins Tor gegangen .
Auch wegen ihm ist der Gastgeber ausgeschieden .
 
Ich finde es eher peinlich und ein Zeichen für schlechte Verlierer diese Pfiffe, vor allem dürften die Cinderalla wohl auch egal gewesen sein, da das Handspiel nicht mal Absicht war. Aber ein Thema daraus aufmachen muss man wohl auch nicht..

Generell muss man sagen, hat Frankreich das 2-1 souverän weg verteidigt, das hatte nach dem Rückstand schon etwas von unserem Auftritt in Bielefeld. :top: Dann hoffen wir heute Abend mal auf die Holländer und wir erleben tatsächlich ein Finale, in dem beide Teams Tore schießen wollen.
 
Gehört aber zum Fußball dazu.
Pfiffe sind mir lieber anstatt diese persönlichen Beleidigungen wie z.B. "Gomez ist ein H.rensohn" (in Braunschweig vor einigen Jahren) - gab es in Aachen auch bei Peschel (damals Bochum).
Effe musste sowas auch monatelang ertragen, unter anderem auch bei uns in Duisburg.

Irgendwie ist mir das alles oft zu überkorrekt.
Heutzutage darf man nichts mehr sagen, ohne vorher genau zu prüfen, ob man nicht doch irgendwen damit diskriminieren könnte - auch wenn man diese Gruppe in dem Moment gar nicht anspricht.


Ist natürlich richtig, dass es dir nicht gefallen muss.

Wie schon erwähnt, sehe ich da auch keinen großen Sinn drin, Cucurella dafür auszupfeifen weil der Schiri keinen Elfer gegeben hat.
Aber der Junge wirkte jetzt nicht so, als würde er deswegen zum Therapeuten gehen müssen.

Früher ging es verbal heftiger zu und niemand hat sich da groß aufgeregt.
Wir Älteren mussten uns auswärts auch einiges gefallen lassen... z.B. eine Bierdusche bei unseren tollen Freunden von St. Pauli. Aber deswegen bin ich jetzt nicht traumatisiert.
Auch wenns zum Fussball dazu gehört,macht es sie Sache nicht besser....
 
450320059-859823809525729-560549949814733451-n.jpg
 
Im Stadion gehören Pfiffe und derlei einfach dazu. Aber im Fall von Cucurella stinkt das wirklich nur extremst nach schlechtem Verlierer. Ziemlich peinlich. Mich regen die bescheuerten Handspielauslegungen auf, nicht der Spieler. Auch nicht als Projektionsfläche.

Im Sinne des Fußballs müssen die Spanier das Ding eigentlich holen. Ohne Wenn und Aber die beste Mannschaft im Turnier. Den Holländern hätte ich es prinzipiell auch mal gegönnt, doch der Makel eines Gruppendritten geht gar nicht. Portugal 2016 lässt grüßen. Lächerliches Weiterkommen. Es bleibt leider nur Spanien, auch wenn die uns damit die Krone nehmen. Aber eben verdient.
 
Das einzig Gute an einem Halbfinale Holland England ist, dass einer von beiden sicher ausscheidet. Das schlechte daran, dass einer sicher ins Finale kommt. Mir unbegreiflich, dass hier jemand für Holland sein kann. Das Spiel heute ist einfach :kacke: gegen Essen auf Nationalmannschaftebene.

Verdient hat es nach den bisherigen Leistungen auch keiner von beiden. Ganz leicht mehr die Holländer, bei denen hätte ich auch mehr Hoffnung, dass die genauso immer gegen Spanien verkacken wie wir. Bei England hätte ich mehr Sorge, dass die sich komplett durchmogeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe die Holländer gewinnen heute. Mir sind meine Lieblingsnachbarn im Finale 100mal lieber, als die Inselaffen.
 
Ein gutes Spiel reicht um ins Endspiel zu kommen, das muss man erst mal schaffen. :verzweifelt:
Aber Spanien wird denen - nach Frankreich -hoffentlich zeigen, wo der (Fussball)Hammer hängt.
 
Man hat den niederländischen Zuschauern im Laufe des Spiels angemerkt, dass es nicht so läuft wie sie sich das vorstellen - sie wurden nämlich immer ruhiger.

England war heute besser und hat gegen Spanien noch lange nicht verloren. Mir ist übrigens völlig latte, wer den Titel holt.

Und wer sich über Englands Fußball aufregt: Lieber kacke spielen und gewinnen als schön spielen und aussscheiden.

Wie schon Per Mertesacker 2014 meinte: "Wat wolln´se? Wolln se ne erfolgreiche WM? Wollen se, dass wir wieder ausscheiden und haben schön gespielt?"

Schön wäre natürlich beides, aber wenn nicht und Erfolg da ist, ist das m.E. völlig egal...

Die stehen jetzt zum zweiten Mal in Folge bei einer EM im Endspiel, nur das zählt!
 
Glückwunsch an die Engländer, die aktiver waren.

Aber ich finde es sehr schwer, eine Sportart ernst zu nehmen, die sich auf einem ihrer größten Ereignisse in fast jedem Spiel so fundamental wichtige Schiedsrichter-Fehler leistet - und die keine Regeln findet, dies zu unterbinden: Wie klar soll denn eine Ecke noch sein? Womit ist zu rechtfertigen, dass der VAR da nicht eingreift? Das war zu dem Zeitpunkt des Spiels RICHTIG wichtig.

Sorry - entweder VAR auf Anforderung oder garnicht - dieses Rumgepopel, dass tatsächlich der Schiri entscheidet, ob er auf den Supervisor hört, ist eine Verhöhnung des Fairnessgedankens.

Wenn ein Trainer eine Überprüfung fordert - EGAL für was, dann hat die zu passieren, und wenn etwas niemanden juckt, dann spielt man halt weiter.
 
Geht mir mit den spanischen Unsympathen auch so. :pfeifen:
Und erschwerend hinzu würde dann auch noch kommen, dass Spanien im Falle des Titelgewinns an Deutschland vorbeiziehen und mit dann 4 EM-Titeln alleiniger Rekordeuropameister werden würde. Deshalb kann ich einfach nicht anders als im Finale für England zu sein, so sehr mir dabei auch das Herz blutet. Können nicht einfach beide verlieren und es bei dieser EM einfach mal keinen Europameister geben?:dafuer:
 
Das war echt schlapp von Holland, viel zu wenig in einem Halbfinale. England ein kleines bisschen besser, schönes Tor kurz vor Schluss das macht der Stürmer sehr gut. Eine Verlängerung hätte ich jetzt auch nicht mehr gebraucht, von dem Kick hatte ich echt mehr erwartet.
 
Ich habe mir das Spiel im niederländischen Fernsehen angeschaut und bin etwas irritiert: dort wird über Schiedsrichter Zwayer geschimpft und der Elfmeter als „Schande“ bezeichnet. Man sah sich auch besser als England.
Hier scheint die Brille etwas zu stark Orange zu sein. :nunja:
 
Interessant übrigens, dass sich die ARD solidarisch zeigt und mit Frau Christine Graf von der Stimme her ein ähnliches Prachtexemplar wie das ZDF mit Frau Claudia Neumann aufzubieten hat. Die ist mir der WM in Katar gar nicht so aufgefallen. Könnte daran liegen, dass ich damals kaum Spiele gesehen habe...
 
Warum wurde eigentlich das Abseitstor nicht aufgelöst?Es gab eine Wiederholung (für mich gleiche höhe) und das wars....

Schon ziemlich merkwürdig!
 
Spanien gegen England.........nun ja........da ist ja noch eine dicke Rechnung offen :hrr:

1720680040845.png
1720680059388.png


Die momentane Wetterlage könnte aber zu einer Wiederholung eines gewissen Desasters führen :panik2:

1720680214100.png


Wie dem auch sei. Es könnte diesmal zu einer Premiere kommen, nämlich zum ersten Finale einer EM, das ich mir nicht ansehe.
 
Ich habe mir das Spiel im niederländischen Fernsehen angeschaut und bin etwas irritiert: dort wird über Schiedsrichter Zwayer geschimpft und der Elfmeter als „Schande“ bezeichnet. Man sah sich auch besser als England.
Hier scheint die Brille etwas zu stark Orange zu sein. :nunja:
Diese Situationen, wo beide zum Ball gehen und nur Ultrazeitlupen auflösen können, wer die Hunderstel früher wen getroffen hat, sind halt per se ärgerlich. 50/50. Viel interessanter ist allerdings, dass Saka unmittelbar vor der Aktion den Ball mit der linken Hand spielt, und zwar recht eindeutig.
 
Unabhängig von meiner "Verbundenheit" zu England, wünsche ich mir, dass diese hochnäsige, bettnässende Heulsusenschauspieltruppe nicht Europameister wird. Sie sind Favorit und England erinnert mich sehr an Deutschland 2002, die sich bei der WM durchgewurschtelt haben, um im Finale 2:0 zu verlieren, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Letzten Sonntag war Hammertime, kommenden Sonntag (hoffentlich) Lionstime.
Wäre auch schön, mal ein Spiel zu sehen, wo die Schiris alles im Griff haben.
Dann geht es bald richtig los, nur noch gut 2 Wochen warten...
 
Finale Spanien - England ... kaum ein Spiel könnte mich weniger interessieren - so ein Finale hat die EM nicht verdient.

Naja wenn eine Mannschaft fußballerisch überzeugt hat, dann wohl Spanien. England hat nichts im Finale zu suchen, die haben einfach extrem davon profitiert, dass sie erst im Halbfinale eine große Nation bezwingen mussten. Vielleicht wäre Deutschland über Platz 2 doch weiter gekommen.
 
Aus meiner SR-Sicht kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man diesen Elfer als Schande oder ungerecht bezeichnen kann. Passiert sowas irgendwo im Mittelfeld oder würde umgekehrt Kane den Schlappen über einen Befreiungsschlag des Abwehrspielers halten, würde doch auch jeder Schiri dieser Welt gelb für das rücksichtslose Verhalten und einen direkten Freistoß geben. Selbst ohne Kontakt gibt es doch auch regelmäßig indirekten Freistoß für solche Vergehen.

Aus Fan-Sicht ist es natürlich schade, dass England im Finale steht, aber in diesem einen Spiel waren sie nunmal tatsächlich die bessere Mannschaft.
 
Aus meiner SR-Sicht kann ich überhaupt nicht verstehen, wie man diesen Elfer als Schande oder ungerecht bezeichnen kann. Passiert sowas irgendwo im Mittelfeld oder würde umgekehrt Kane den Schlappen über einen Befreiungsschlag des Abwehrspielers halten, würde doch auch jeder Schiri dieser Welt gelb für das rücksichtslose Verhalten und einen direkten Freistoß geben. Selbst ohne Kontakt gibt es doch auch regelmäßig indirekten Freistoß für solche Vergehen.

Aus Fan-Sicht ist es natürlich schade, dass England im Finale steht, aber in diesem einen Spiel waren sie nunmal tatsächlich die bessere Mannschaft.


Ich weiß, dass ich ziemlich alleine da stehe mit meiner Meinung, aber das war gestern für mich kein Elfmeter.

Kane kommt komplett zum Abschluss ohne Berührung des Gegners im Abschlussmoment.
Der Niederländer geht nicht aktiv in Richtung Kane´s Fuss sondern hält nur seinen Schuh hin, sogar mit etwas Abstand zu Kane.

Erst durch die Durchzugs-Bewegung von Kane (nachdem er den Ball ungehindert voll getroffen hat und drüber semmelt) kommt es zum Treffer wobei ich die Ansicht vertrete, dass Kane da den Niederländer vor den Fuss tritt und nicht umgekehrt.

Zwayer hat das ursprünglich genau so gesehen und wollte weiterspielen lassen bzw. das Spiel mit Abstoß fortführen.

Und jetzt komme ich wieder zum Manipulator Nr.1 dieses Sports, dem VAR:
Es war definitiv keine 100%ige Fehlentscheidung von Zwayer, daher frage ich mich warum der VAR da überhaupt eingreift.
Und nachdem der VAR sich gemeldet hat, war ja bei der Vorgeschichte Zwayer vs England klar, was da kommen wird.

Es ist wie es ist, dieser VAR macht den Sport kaputt, enteiert die Schiri´s auf dem Feld und öffnet der Spielmaipulation durch Dritte in irgendeinem Keller Tür und - Achtung: Wortwitz ! - Tor.

Da diese Geschichte nie mehr abgeschafft werden wird, hätte ich nur einen Vorschlag um das Ganze wieder etwas in vernünftige Bahnen zu lenken:
Jeder der beiden Trainer hat pro Halbzeit genau 1x die Möglichkeit einer Challenge, sprich: er kann die Überprüfung durch VAR verlangen für was auch immer. Ansonsten greift der VAR nicht mehr ins Spiel ein. Wäre für mich zumindest eine Verbesserung der jetzigen Situation.

PS: ganz alleine bin ich mit der Meinung auch nicht, immerhin sehen das sogar Gary Neville und Jamie Carragher genau so, und das als profitierende Engländer.
 
Unfassbar, England plötzlich im EM-Finale. :frown:
Ich habe beide HF nicht geschaut und ich werde auch das Finale nicht schauen.
Warum gibt es im Fussball (wo es doch auch um sooo viel Geld geht und es fast hundert Kameraeinstellungen gibt) nicht die Möglichkeiten für die beiden Trainer wie im American Football eine Flagge zu werfen und die Spielsituation am TV eindeutig zu bewerten?! :nunja:
 
Glaube die Engländer spielen absichtlich so. Am Ende reicht mal 1x gute Aktion um zu gewinnen oder sie machen schnell 2 Tore um doch noch vor der Verlängerung weiterzukommen.
Daher reicht es vllt sogar gegen Spanien, denn im Finale zeigt man dann womöglich doch 1x seine ganze Qualität.

Ich werde jedenfalls nicht schauen.
 
Zurück
Oben