Ich verstehe die Aufregung nicht, da die Deutschen Medien den internen Bericht falsch wiedergegeben
Es galt so die UEFA den Schiris anhand von Beispielen aufzuzeigen, was aktive Hand ist und was nicht
Das Handspiel der EM wurde nicht als Ganzes aufgearbeitet, nur die Handbewegung ob aktiv oder nicht aktiv. Also die gesamte Situation davor war hier nicht Thema! also auch die Füllkrug Bewertung -Abseits- vorm Handspiel
Ich habe das Spiel im ORF gesehen und da hat man sofort diskutiert und auch die Abseitsstellung gezeigt (eigene Bilder Linien ) sowie den Schiri der klar kommunizierte mit wem auch immer warum er weiterspielen ließ
Das der VAR das Abseits und möglicherweise Handspiel vom Füllkrug nicht prüfte war ein Manko was nicht sein durfte
So kommen nur die ganzen Vermutungen hoch
Dazu kommt noch der Hinweis dass beim Schuss vom Musiala klar der Spieler Wirtz im Abseits stand, da er vorm Torwart in Ballverlauf gestanden hatte. Es war natürlich nicht professionell das der Schiri bzw die UEFA das Handspiel im Nachgang nicht erklärte.
Das es Hand war ist unstrittig aber ob es strafbar war ist doch die Frage,,, so aber wurde durch weglassen der Fakten bei uns einseitig anders alles dargestellt.
Dazu kommt noch das bei einem anderen Schiri Toni Kroos mit mindestens gelbrot nicht mehr spielen würde in der 1. Hlbz.
Also ich war erstaunt das die deutschen Medien bis heute die Füllkrug Situation nicht ehrlich aufzeigen und alle Wiederholungen des Handspiels beginnen nicht mit der Ballannahme vom Füllkrug,, abgesehen davon das im Spiel gegen Dänemark wir einen geschenkten Handelfmeter bekamen, das wirkte wohl bei dem Schiri nach,,natürlich alles Spekulation,,ich habe mit den Dänen gelitten,,, bin halt neutral
Deutschland hadert nach dem Aus bei der EM im eigenen Land mit einem ausgebliebenen Elfmeterpfiff nach mutmaßlich strafbarem Handspiel von Spanien.
www.fussball.news