weissblau
† 17.6.2013
... was ich mich bei dem ganzen "Gejammer" jetzt frage, ist, wer hat den damit gerechnet, daß die Leute um Sauerland sich einfach ergeben und abdanken nur weil 70.000 Stimmen vorliegen?
Sauerland hat oft betont, daß er sich im Recht sieht und das er im Amt bleiben will. Das beinhaltet, denke ich mir mal, daß man alle Mittel ausschöpft um das zu erreichen. Und da das Gesetz besagt, daß das Ganze in 3 Monaten über die Runden gehen muss, steht es doch völlig frei, daß auf Karneval zu machen oder drei Wochen nach den Ferien.
Das Zeil des Bündnisses war es, das Abwahlverfahren zu erreichen. Das ist nun gelungen. Hätte man gewollt, daß die Wahl im Sommer oder Frühjahr durchgeführt werden soll, hätte man die Aktion später starten müssen ...
Ich kann bei der ganzen Aufregung nicht erkennen, was jetzt falsch laufen soll... man muss dem Gegner doch zugestehen, daß er sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben versucht zu "wehren"...
Und da es doch, wie ich das so heraushöre, die Mehrheit ist, die ihn aus dem Amt heben will, spielt es doch keine Rolle wann sondern nur das es überhaupt stattfindet. Oder zweifelt das Bündnis daran, daß sie die notwendigen 90.000 Stimmen für die Abwahl zusammen bekommen wird?
Sauerland hat oft betont, daß er sich im Recht sieht und das er im Amt bleiben will. Das beinhaltet, denke ich mir mal, daß man alle Mittel ausschöpft um das zu erreichen. Und da das Gesetz besagt, daß das Ganze in 3 Monaten über die Runden gehen muss, steht es doch völlig frei, daß auf Karneval zu machen oder drei Wochen nach den Ferien.
Das Zeil des Bündnisses war es, das Abwahlverfahren zu erreichen. Das ist nun gelungen. Hätte man gewollt, daß die Wahl im Sommer oder Frühjahr durchgeführt werden soll, hätte man die Aktion später starten müssen ...
Ich kann bei der ganzen Aufregung nicht erkennen, was jetzt falsch laufen soll... man muss dem Gegner doch zugestehen, daß er sich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben versucht zu "wehren"...
Und da es doch, wie ich das so heraushöre, die Mehrheit ist, die ihn aus dem Amt heben will, spielt es doch keine Rolle wann sondern nur das es überhaupt stattfindet. Oder zweifelt das Bündnis daran, daß sie die notwendigen 90.000 Stimmen für die Abwahl zusammen bekommen wird?