Zebra
(Portal) Chef-Designer
Als ich vor 1,5 Jahren aus Köln zurück hierher gezogen bin, habe ich auch keins bekommen.
Das war wohl eher als Strafe dafür, dass du überhaupt nach K*ln gezogen bist


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als ich vor 1,5 Jahren aus Köln zurück hierher gezogen bin, habe ich auch keins bekommen.
Fakt ist ....
Der Zug ist abgefahren man hätte vor 20Jahren Werbung machen müssen ..
(...)
4. Vermietung der Arena für andere Events
In der Arena finden deutlich mehr Events statt (z.B. Messen, Hochzeiten, Feiern), als wir erwartet hatten.
Da die Arena nicht überdacht werden kann, sind Konzerte und andere Großveranstaltungen eher schwierig umzusetzen. Es sind ja auch von Volksmusik bis Hardrock mehrere Versuche unternommen worden, die allesamt wieder abgesagt wurden (...)
Fakt ist ....
Hallo zusammen,
1. Freikarten an Schulen verteilen selbst wenn die nur eine Cola oder einen Schal kaufen ist das schon ein "Gewinn" und wir kriegen das Stadion etwas voller.....
4. Vermietung der Arena für andere Events
Was ein Quatsch. Der Zug ist nicht abgefahren. Natürlich ist die Dichte an Vereinen in unser Region sehr hoch und damit auch die Möglichkeit, dass sich Leute an diese anderen wendet.
Aber es gibt immer Leute die zuziehen oder Kids die heranwachsen und ihren eigenen Weg gehen. Und diese Leute müssen eben durch ein positives Aussenbild an den MSV heran geführt werden.
Die Leute werden auch selten von heut auf morgen ein Fan. Aber man kann Interesse wecken. Und das geht durch Werbung. Da ist kein Zug abgefahren.
Mir fällt gerade ein, wir haben doch so viele jugendspieler im verein, wieso nicht den jugendspielern ein paar freikarten geben?.
Mir fällt gerade ein, wir haben doch so viele jugendspieler im verein, wieso nicht den jugendspielern ein paar freikarten geben?.
Der Zug ist abgefahren man hätte vor 20Jahren Werbung machen müssen um die Jugend von damals ins Boot zuhollen .... diese Jugend rennt jetzt zum VFL oder S04....
Ich könnte mir vorstellen, dass vieles auch auf privater Initiative beruht. Hier z.B. der Wirt, denn die Spielankündigungsplakate gibt es ja auch zum Download und im Fanshop.Also bei uns in Mülheim Broich in meiner Stamm-Pommesbude hängt auch ein Spieltagsplakat.Die Bude ist immer super besucht und so müssten auch viele Leute es mitkriegen das der MSV spielt.
Ich möchte mich hier auch den vielen Postings anschließen, dass man die Erstsemster an der Universität auf jeden Fall in Form von Freikarten zum Semsterbeginn miteinbeziehen sollte. Ich bin erstaunt, dass es hierbei anscheinend ein starkes Defizit gibt
ich persönlich halte die bisherigen Aktionen rund um`s "Headhunting" für ausreichend.
Noch mal ein Vorschlag zu den Kindern.
Warum nicht die Kleinen schon kurz nach der Geburt "infizieren"? Meine Tochter hat von unseren Freunden einen kleinen Ennatz zur Geburt geschenkt bekommen. Vielleicht ist es auch nicht möglich die Krankenhäuser in Duisburg mit Kuschelzebras auszustatten, aber ich denke eine Überlegung könnte es wert sein.
Noch mal ein Vorschlag zu den Kindern.
Warum nicht die Kleinen schon kurz nach der Geburt "infizieren"? Meine Tochter hat von unseren Freunden einen kleinen Ennatz zur Geburt geschenkt bekommen.
Ich kann mich noch gut daran erinnern das der MSV früher auch übers Land gezogen ist und so Werbung in eigener Sache gemacht hat, ...
Fakt ist ....
diese Jugend rennt jetzt zum VFL oder S04....
Auf Wunsch eines einzelnen (werdenden) Vater ist mein Sohn in Duisburg zur Welt gekommen. Im Bethesda gab es einen "Flyer-Stand" und sogar nochmal ausliegende Flyer im Kreissaal. Mein Sohn ist natürlich sofort Mitglied geworden.
Ich hätte auch ein "Starter-Paket" bekommen können, da aber niemand wusste, ob im Krankenhaus oder vom MSV ist das an mir vorbei gegangen![]()
Das wurde bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Stadien umgesetzt. Allerdings funktioniert das nur in (nahezu) ausverkauften Stadien. Die Erfahrungswerte sagen, dass in leeren Stadien die günstigen Karten am Rand gekauft werden, aber die besseren Plätze in der Mitte genutzt werden. Somit reduziert man hauptsächlich die Einnahmen, ohne wesentlich mehr Leute ins Stadion zu bekommen.
Eine "Freikarten-Aktion" im übersteigerten Maße finde ich sehr kontraproduktiv, da, wie MONTALBANO schon treffend festgestellt hat, diese die Einnahmequelle "Tickets" deutlich eindämmen würde.
"Wo Meiderich liegt, wo Meiderich siegt, ist überall bekannt!", heißt es im Zebratwist und das stimmt auch!
Man kann niemanden zwingen, die Spiele des MSV zu besuchen, wer nicht will, der kommt nicht.
Man kann Leute nur mit attraktiven, sportlichen Leistungen ins Stadion locken und solange diese ausbleiben, ist mMn jede "Hol-die-Leute-ins-Stadion-Aktion" rausgeschmissenes, nicht vorhandenes Geld!!
..............
Ich spreche auch oft mit Kollegen, die mir dann immer wieder sagen:
"Ich würde ja auch gerne zum MSV-Spiel gehen, aber die Stehplätze sind mir zu voll und die Sitzplätze zu teuer!"
Eine Reduzierung der Seitenplätze von 33,- € auf 28,- € wären da vielleicht ein Anfang.
.........
Fakt ist: Die Lage sollte besser sein, aber als ich gestern in Moers die Schüler nach Hause gehen sah, fiel mir auf, dass immer noch eine Menge MSV-Schals tragen und nicht dem großen Erfolg nachlaufen. Polen ist noch nicht verloren.
Ich stehe auch auf dem Standpunkt:
"Lieber mehr, die weniger zahlen, als weniger, die gar nichts zahlen!"
du hast die Kollegen dann sicher darauf hingewiesen, dass es auch Sitzplätze für 20,- Euro gibt, mit Stadtwerke-Karte sogar für 18,- Euro........
Das ist mir bekannt, jedoch hast Du in den 20,- €-Blöcken (Stadtwerke-Ecken / Familienblöcke), jedoch hast Du als Einzelperson ein Problem, an solche Karten zu kommen, da es, wie Du schon richtig beschrieben hast, Familien-Blöcke sind!
Außerdem ändert das nicht das Problem der leeren SiLR-Tribüne!
Da kann man wieder mal sehen, wie uninformiert ich über unsere Preisgestaltung bin!
.............
Hierbei verstehe ich die Argumentation nicht.
Selbst wenn sich Leute günstigere Karten kaufen und sich in die Mitte sitzen sind doch mehr Leute im Stadion. Die Preise müssen definitiv günstiger werden, ein leeres Stadion bringt den Verein doch auch nicht weiter.
Ein wichtiger Punkt hierbei ist auch die bereits angesprochene Medienwirkung die die meist leere Schau-ins-Land-Tribüne bei fernsehübertragungen suggeriert.
Ich muss zugeben, mir war gar nicht bewusst, dass man bspw. auf der RWE-Tribüne für'n Zwanni sitzen kann und die trotzdem leer ist.
..........
die RWE-Tribüne ist insb. deshalb vollkommen leer weil sie i.d.R. garnicht im Verkauf ist.
Ok, dann bleibt die Frage wie die Auslastung der von dir beschriebenen Plätze ist. Ob das "zu teuer" Argument überhaupt noch zieht.
...
9. Ethischen Codex (Code of Ehtics) für den MSV-intern verabschieden
Momentan wird an einem Leitbild gearbeitet, welches weit mehr als dieses Thema umfasst.
...
Wenn ich hier so die letzten Postings lese, scheint es angebracht, Werbung mit Preisklassen zu schalten. Scheinbar ist nicht jedem bewusst, dass er für 18-20€ sitzend ein Bundesligaspiel in Duisburg sehen kann. Dieses Defizit gilt es zu beheben.
Da ist die Werbeabteilung gefragt.. Wie kann man sowas machen, wie kann man hier mehr Transparenz reinbringen?
.........
Da ist die Werbeabteilung gefragt.. Wie kann man sowas machen, wie kann man hier mehr Transparenz reinbringen?
kann man sicher machen, aber ich wüsste nicht warum man dem Verein bei der Preisgestaltung ansatzweise vorwerfen müsste er wäre nicht transparent
Handelt es sich dabei evt. um diese Aktionen? Siehe Anhänge.
kann man sicher machen, aber ich wüsste nicht warum man dem Verein bei der Preisgestaltung ansatzweise vorwerfen müsste er wäre nicht transparent
4. MSV-Museum
(...)
Eine Idee wäre es, andere Duisburger Sportvereine (FÜCHSE/FCR/OSC/RESG…) mit einzubinden. Das ist sicherlich eine Überlegung wert...
. Aber ein MSV Museum sollte ein MSV Museum sein. Nix anderes!
So verlockend der Gedanke der möglichen Kostenteilung zwischen den Vereinen für ein auch Museum wäre, aber das wäre kein MSV-Museum. Das wäre ein allgemeines "Sportmuseum Duisburg", das sicher bei MSV-Fans nur auf bedingtes Interesse stoßen würde.