Europa League 2018/19

Also, als Top-Favorit würde ich sie nicht unbedingt sehen. Allerdings auf jeden Fall in den erweiterten Favoritenkreis mit aufnehmen; da gehört allerdings meines Erachtens auch Inter rein. Ich denke, es wird eine ganz enge Kiste werden. Zu Gute kommen könnte der Eintracht die aktuellen Querelen um Icardi, und die Tatsache, dass sie momentan etwas außerhalb der Form spielen (siehe Niederlage gegen Cagliari). Auf der anderen Seite sehe ich bei der eintracht ein Problem durch den wohl unvermeidbaren Ausfall von Ante Rebic, als physisch stärkstem und robustestem Teil der Büffelherde. Hier wird man sehen, wie sich die Offensive darstellen wird - vielleicht mit Parciencia? - irgendwie habe ich das Gefühl, der Eintracht gelingt in der Offensive zur zeit einfach alles.
 
Es gibt übrigens hierzu einen sehr schönen Videobeitrag in einem der meiner Meinung nach besten Youtube-Channels zur SGE:

 
Naja, gar nicht so ein schlechtes Ergebnis, das Heim 0:0 der Frankfurter.;-)..Jetzt helfen Auswärtstore, dann reicht da ein unentschieden. Persönlich freue ich mich, dass FC Sevilla gegen Slavia Prag zuhause nur 2:2 gespielt hat. Ich hoffe Prag bringt es nun über die Runden.:-)
 
Frankfurt hat einfach mit Abstand die heftigste Stimmung in Deutschland! Das macht richtig Lust zuzugucken. Vom Schiri komplett verpfiffen, leider nur 0:0.

Na ja , bei den Fans bin ich bei dir.:jokes66:
Doch vom Schiri komplett verpfiffen :stop:.
Inter hat den klar abgeklärteren und intern. besseren Eindruck hinterlassen!:nunja:
Das wird schwer im Rückspiel, Inter hat mch überrascht.
 
Irgendwie erinnert mich der gesamte Verein Eintracht Frankfurt dieser Tage daran, wie geil eigentlich Europapokal sein kann. Das ist schon schade, wie sehr sowohl die UEFA als auch die deutschen Vertreter diese Abende entwertet haben.

Mein Gott, man erinnere sich allein an einen KSC, der damals Valencia pulverisiert hat. Noch heute habe ich meinen Opa auf seiner braunen Couch im Kopf, wie er da im grauen Jogginganzug völlig fasziniert aus dem Sattel ging. Mit Karlsruhe nix am Hut gehabt, aber da konnte Europapokal noch patriotische Gefühle auslösen.

Man hätte nicht auch noch den UEFA Cup mit einer Gruppenphase versehen dürfen. Bei der Champions League scheiden sich bezüglich der Gruppenphase ja noch die Geister, aber bei diesem Wettbewerb ist das nicht angebracht und Flair ging verloren. Schon klar, aus welchen Gründen das passiert ist, doch trotzdem regt das einfach auf.

Bei den (deutschen) Clubs stört mich wiederum, dass immer wieder mit der Belastung argumentiert wird. Ich gehe nicht so weit und sage, das wäre völlig aus der Luft gegriffen. Die Anzahl der Spiele hat sich ja auch erhöht. Aber ein bisschen billig ist das schon und rechtfertigt für mich keineswegs die teils blutleeren Auftritte, welche bereits im Vorfeld von Vereinsseite mit einem Alibi geschützt werden.

Dass die SGE zumindest ein bisschen von diesem alten Gefühl zurückkehren lässt, freut mich. Der gesamte Verein ist einfach heiß, die Stimmung bombastisch und der Fußball nicht zum Einschlafen. Toll!
 
Na ja , bei den Fans bin ich bei dir.:jokes66:
Doch vom Schiri komplett verpfiffen :stop:.
Inter hat den klar abgeklärteren und intern. besseren Eindruck hinterlassen!:nunja:
Das wird schwer im Rückspiel, Inter hat mch überrascht.

Hast du das Spiel gesehen?
Der Elfer für Inter war nen Witz und Frankfurt hat nen klaren Elfer nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das Spiel gesehen?
Der Elfer für Inter war nem Witz und Frankfurt hat nen klaren Elfer nicht bekommen.

Hab ich und wäre der Elfer verwandelt worden, hätte man drüber diskutieren können.
Aber er wurde ja gehalten und der vermeindliche Elfer für die Eintracht war auch eher "halbgar"!
Doch über das ganze Spiel gesehen waren die Mailänder (für mich) reifer und hatten auch mehr vom Spiel.
Deshalb ist das 0-0 ein gutes Ergebnis für Frankfurt, wo sich auch keiner wirklich drüber beschweren kann!
Jetzt muß eben in Mailand min. ein Tor her für die Eintracht.
 
Läuft im Fernsehprogramm...
 

Anhänge

  • 64F705C1-1B8A-4018-92CF-72D68AEEC7FF.jpeg
    64F705C1-1B8A-4018-92CF-72D68AEEC7FF.jpeg
    762.2 KB · Aufrufe: 291
Die Eintracht hat heute die grosse Chance als einzige deutsche Mannschaft in einem Internationalen Wettbewerb weiter dabei sein zu können! Ob der Coach, sein Co, aber auch Bobic kommen in Interviews sehr gut rüber. Die Philosophie des Trainers, offensiven Angriffsfussball spielen zu lassen, macht diese Mannschaft in der lfd. Saioson nicht nur so erfolgteich, sonden auch ungheuer atraktiv! Hoffe, sie knacken heute Inter Mailand und stürmen ins Viertelfinale!
 
Mit so viel Rückenwind von den Ränge kann man sicherlich noch einmal ein paar Prozent mehr rausholen.

Die Mannschaft spielt verdammt selbstbewusst, ballsicher und zweikampfstark. Sieht schon toll aus, wenn die das Tempo anziehen und nach vorne spielen.

Rundum beeindruckend.
 
Richtig geil die Eintracht, macht riesen Spaß da zu zu gucken, Support ist sowieso ohne Worte, so was mit seiner Mannschaft mal zu erleben, unvergesslich!

Die Eintracht hätte ich gestern gerne gegen Liverpool gesehen, bei dieser Spielanlage wäre das Spiel wahrscheinlich ein richtiges Fussball Spektakel geworden!
 
Herzlichen Glückwunsch,Eintracht!

Diese fussbalerische Qualität und dieser Wille Wow einfach nur Wow.
Soviel Respekt!

So auswärts aufzutreten sehr geil!Ihr habt es euch sehr verdient!
Und auch einen großen Respekt an die Fans, wirkluich Weltklasse
 
Hut ab, Eintracht. Leider haperte es öfter beim Abschluss. Wenn das noch besser klappt, ist sehr viel mehr möglich :)
 
So macht Europa Spass.. Offensiv attraktiv spielen... Da hätten sich unsere CL Teilnahmer mal ein Beispiel nehmen sollen. Eintracht spielt auf Sieg...egal ob auswärts oder zuhause. und der Erfolg gibt ihnen recht.. Wäre Bayern nach tollem Spektakel und 2-3 ausgeschieden, wäre die Kritik auch kleiner gewesen
 
Glückwunsch Eintracht zum Viertelfinale...sehr beeindruckend!!
Der englische Wahnsinn geht weiter...Chelsea gegen Kiew in zwei Spielen 8:0..:-(
Arsenal gewinnt gegen Stade Rennes 3:0 nach 1:3 Hinspielniederlage.:-(...Jetzt bitte Arsenal gegen Chelsea auslosen.
FC Valencia kommt weiter durch ein Last Minute Goal in Krasnodar.
Aber mein absoluter Favorit: Rekordchampion FC Sevilla verliert 3:4 nach Verlängerung bei Slavia Prag und scheidet aus.:-)
Bin für Frankfurt-Prag damit ein Außenseiter ins Halbfinale kommt.:-)
 
Die Eintracht bringt unter Woche mal eben 15.000 Auswärtsfans mit nach Italien. Und wir bekommen nicht mal in richtungsweisenden Spielen 13.000 zusammen bei Heimspielen zusammen. Glückwunsch nach Frankfurt zum Einzug in die nächste Runde. Holt euch den Pokal!

schwarz-weiß-blau

Eintrach und der MSV
 
Die Eintracht bringt unter Woche mal eben 15.000 Auswärtsfans mit nach Italien. Und wir bekommen nicht mal in richtungsweisenden Spielen 13.000 zusammen bei Heimspielen zusammen. Glückwunsch nach Frankfurt zum Einzug in die nächste Runde. Holt euch den Pokal!

schwarz-weiß-blau

Eintrach und der MSV
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber egal. Kann mich aber erinnern, dass wir auch paar tausend in Berlin hatten (ok an einem Samstag)

Ich Depp hab ausgeschaltet bei 2:3 für Sevilla :D
 
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, aber egal. Kann mich aber erinnern, dass wir auch paar tausend in Berlin hatten (ok an einem Samstag)

Ich Depp hab ausgeschaltet bei 2:3 für Sevilla :D

Nein tue ich nicht. Liebe zum Verein sollte unabhängig von der Liga, CL oder EL, Ab- oder Aufstieg betrachtet werden. Alle brüllen "Liebe kennt keine Liga", beim Aufstieg den Rasen im Wedaustadion stürmen kann jeder, aber wenn der Verein und die Mannschaft am dringendsten Unterstützung benötigen ist das Stadion nicht voll und viele bekommen den Mund nocht auf. Rosinenpickerei ist das.

Fakt ist, die SGE bringt unter Woche auswärts 15.000 nach Mailand und wir an einem Freitagabend gegen Magdeburg (6 Punktespiel) keine 13.500.

Man kann natürlich wieder argumentieren aber die SGE spielt international und hat eine größere Fanbase. Für mich zählt das aber nicht. Beides waren auf ihre Weise wichtige Spiele.
 
Fakt ist, die SGE bringt unter Woche auswärts 15.000 nach Mailand und wir an einem Freitagabend gegen Magdeburg (6 Punktespiel) keine 13.500.

Man kann natürlich wieder argumentieren aber die SGE spielt international und hat eine größere Fanbase. Für mich zählt das aber nicht. Beides waren auf ihre Weise wichtige Spiele.

Doch, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Europacup ist etwas anderes wie Liga-Alltag. Nach Mailand fahren 20000+x Frankfurter. Wie viele sind denn in Wolfsburg oder Leverkusen oder Düsseldorf gewesen von denen? Stimmt, nicht mal die Hälfte. Das sind Fakten, die man vergleichen kann.
Was die Frankfurter da gestern für eine Leistung gezeigt haben, da kann man nur den Hut vor ziehen. Aber das gestern war auch ein absoluter Festtag. Das ist nun mal Fakt.
Und nicht zu vergessen, die Eintracht spielt derzeit absolut geilen Fußball. Auch das lockt nochmal mehr Fans ins Stadion. Die Mannschaft begeistert einfach. Und selbstverständlich muß man da auch erwähnen, das die Frankfurter eine viel größere Fanbasis haben als wir. Auch wenn das für dich nicht zählt, aber im Prinzip waren gestern 2/3 der Eintracht-Fußball-Mitglieder in Mailand (ich setze vorraus, das die Zahlen von @Mike Oldmann stimmen :o ), währen bei uns gegen Magdeburg über 100% der Mitglieder des gesamten Vereins im Stadion waren, auch das sind Fakten.


Zum Thema, einfach unfassbar, wie die Eintracht durch Europa marschiert. Im Gegensatz zu all den anderen Vereinen in den Vorjahren hat man auch noch kein mal irgendeinen Frankfurter jammern gehört, wegen Doppelbelastung oder sonstiges. Auch die Verantwortlichen der Eintracht bringen den Europacup nur positiv rüber. Für die ist das keine Verantstaltung 2. Klasse, sondern einfach ein Höhepunkt nach dem anderen.
Wenn man da die letzten Jahre heranzieht, sobald eine Mannschaft schlechter gespielt hat, wird gejammert wegen Doppelbelastung und anstrengende Spiele in der Woche usw, alles Ausreden, um den Spielern ein Alibi zu geben. Bei der Eintracht wird klar gesagt, wir haben ein Jahr dafür gekämpft, in Europa spielen zu dürfen, jetzt wird sich auch der Arsch aufgerissen, um möglichst weit zu kommen.
:respekt:, einfach nur :respekt: für diese Einstellung der Frankfurter und
:danke: für jetzt schon viele schöne Stunden vor dem TV mit euch im EC.
 
Man muss bei solchen Diskussionen immer das Umfeld mit betrachten. Die Eintracht ist der einzige Bundesligist in Hessen und hat ein Einzugsgebiet bis rauf nach Hannover.
Kann man absolut nicht mit den Gegebenheiten hier vergleichen.

Egal:
Trotzdem geil, was die Fans der Eintracht da abgefeiert haben!
 
'Frankfurt droht Fan-Ausschluss nach Pyro-Ärger'

Bei Eintracht Frankfurt haben sich in den Jubel über das Erreichen des Europa-League-Viertelfinals auch Misstöne wegen eines drohenden Fan-Ausschlusses gemischt.

https://sport.sky.de/a/11665902

Das wäre ein schönes "Eigentor" der Adler-Fans.
Da jeder von der Bewährung wegen der Vorfälle bei Lazio Rom wusste und nun DAS ... Bengalos alleine wären wohl nicht so schlimm.
Aber die Rakete die auf dem Platz direkt neben Peresic einschlug war wohl zuviel des Guten?!
 
Wie kann man das Finale nur im Fussballverrückten Aserbaidschan stattfinden lassen.:-/
Naja, in zehn Jahren ist es in China, Brasilien, Japan, den USA oder so.

Eintracht gegen Benfica! und wenn die weiterkommen gegen den Sieger aus Prag/Chelsea.
Prag muss dann wohl Chelsea eliminieren und Neapel Arsenal!
Valencia gegen Villarreal im spanischen Duell.

Nochmal losen...ich wollte Chelsea gegen Arsenal und Frankfurt gegen Prag...xd

Ganz schlimm. Ein englisches Finale ist somit möglich!!! Man könnte meinen, die UEFA macht alle englischen Kugeln heiß bei der Auslosung.:-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eintracht bringt unter Woche mal eben 15.000 Auswärtsfans mit nach Italien. Und wir bekommen nicht mal in richtungsweisenden Spielen 13.000 zusammen bei Heimspielen zusammen. Glückwunsch nach Frankfurt zum Einzug in die nächste Runde. Holt euch den Pokal!

schwarz-weiß-blau

Eintrach und der MSV
Naja wir haben auch schon mal knapp 24000 Zuschauer wenn Jahn Hiesfeld aufläuft. Kommt halt auf die Attraktivität des Gegners an:pfeifen:
 
Ich freue mich jedenfalls auf die Spiele gegen Benfica... Ist wieder ein 50 - 50 Spiel... Wäre schon Hammer wenn die Frankfurter das auch noch schaffen
 
Doch, du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Europacup ist etwas anderes wie Liga-Alltag. Nach Mailand fahren 20000+x Frankfurter. Wie viele sind denn in Wolfsburg oder Leverkusen oder Düsseldorf gewesen von denen?

Darum geht es sich nicht. Europacup zu spielen ist Luxus, Existenzkampf was völlig anderes. Und nur darin befinden wir uns. Und Fakt ist, ein Großteil der MSV Fans lässt den Verein in einer schwierigen Zeit hängen und kommt eben nicht ins Stadion aus unterschiedlichsten Gründen. Das wurde in diesem Forum übrigens mehrfach diskutiert. Das hat nichts mit einer größeren Fanbase zu tun. Da ist jeder selber bei.
Aber ich möchte hier auch keine Nebendiskussion eröffnen. Jedem seine Meinung und genauso wie du, erfreue ich mich an der tollen Leistung der SGE und seiner Anhänger. Es tut gut zu sehen, was mit Kampf und Leidenschaft alles möglich ist.
 
Zurück
Oben