Bei jeder Gelegenheit wird hier gegen den "modernen Fußball" gewettert.
Dietmar Hopp, RasenBallsport Salzburg und wasweißichnochalles.
Jetzt springt ein Sponsor ab und sofort wird losgeheult und dem schönen Geld nachgetrauert.
Was denn nun?
Sorry, aber Fakten sind m. E. doch folgende :
1.) Ein wahrscheinlich nicht " kleiner " ( finanziell gemeint ) Trikotsponsor beendet nach nur einem Jahr die Zusammenarbeit.
2.) Die Gründe dafür können recht simpel sein ( Geplanter Börsengang, Imgagetransfers unter Erwartungshaltung, allgemeine Wirtschaftssituation,
sonstige firmeninterne oder firmenpolitische Punkte )
3.) Als Fan macht man sich schon Gedanken darüber, sucht Begründungen und so glaube ich zumindest, vermuten die meisten die beschissene Hinrunde, eine nicht nachvollziehbare Personalpolitik, Sonnenköninigs - Reich, zurückgehende Zuschauerzahlen, schlechte Presse etc. etc. etc.
Natürlich wäre ein, allerdings völlig in der Anonymität lebender Duisburger Hauptsponsor ala Hopp , der dann die gesamte Vereinsarbeit professionellen Mitarbeitern übertragen würde, d.h. z.B. ehemals bekannten und integeren
Spielerpersönlichkeiten, einem ehrgeizigen Trainergespann mit Biß, Knowhow
und der notwendigen1. / 2. Ligaerfahrung, sowie einem Sportdirektor, der vom managen zumindest 45 % soviel verstehen würde, wie z.B. ein Hoeness in Bayern oder ein Alofs in Bremen, die Ideallösung.
Aber wir sind in Duisburg, haben in den vergangenen 6 Monaten mehr Negatives in der Presse über den MSv gelesen, als Positives bei den Spielen gesehen. Wird ab Saisonende kein Alternativsponsor gefunden, wird das Budget für 2009 / 2010 kleiner und somit eingeschränkter.
Niemand heult hier rum, aber man macht sich schon seine Gedanken !