Evonik beendet Trikotsponsoring beim MSV Duisburg

Wer wundert sich da noch wenn, wie ich vor geraumer Zeit schonmal schrieb, Herr Hellmich in Anbetracht der Vorgabe eines weiteren, finanziellen Engagements von Evonik den sofortigen Wiederaufstieg als erklärtes Ziel ausgibt, während ihm seine sportliche Führung diesbezüglich in die Parade bzw. den Rücken fällt und verlautbaren lässt, dass man eben diesen Aufstieg erst in zwei Jahren anpeilt.
Was soll man als Hauptsponsor mit klarer Vorgabe an den Verein davon halten?!

Mangelhafte Kommunikation innerhalb des Vereins und die damit verbundene, unprofessionelle Aussendarstellung führen dann halt zwangsläufig zu solchen "Kollateralschäden".

Na ja:;da hier die Sponsoren Schlange stehen, mach ich mir keine Sorgen.:rolleyes:;)

Quo vadis MSV?
 
Mal abgesehen von der momentanen beschissenen Auftragslage des Konzerns werden die das eh nicht machen...

ThyssenKrupp hat in den letzten Jahren soviel Geld gescheffelt das die darin ersaufen können ... Wenn die momentan den Gürtel enger schnallen liegt das daran, dass Sie die Mitarbeiter halten müssen, weil Sie das Angela versprochen haben :D

Aber ThyssenKrupp war auch schon immer mein Wunschtraum ...

Marketing-Technisch wäre das aber ne Bombe, "Thyssen-Krup-Hütte" als Stadion Name....!!!!!!:zustimm:
 
Bei jeder Gelegenheit wird hier gegen den "modernen Fußball" gewettert.
Dietmar Hopp, RasenBallsport Salzburg

denkst du nicht es gibt einen kleinen unterschied zwischen RasenBallsport salzburg / dietmar hopp und nem trikotsponsor?!?

es ist etwas anderes ob ein verein seine farben und seinen namen verliert oder ob sie nur RasenBallsport aufm trikot stehen haben. ich wette damit hätten sich die austria fans keine probleme gehabt.
insofern finde ich deinen vergleich sehr unpassend.

zum eigentlich thema muss ich sagen, nach dem letzten halben jahr kein wunder.
ich würde mir wünschen irgendwann mitarbeiter beim msv zu haben, die sich mit dem verein identifizieren.
die alles geben, dass der verein nicht untergeht, weil der msv IHR verein ist und sie sich nicht vorstellen können langfristig bei einem anderen verein zu arbeiten.
und nicht leute die möglicherweise schon an den nächsten brötchengeber denken.
it´s a dream...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das beim MSV nicht wirklich professionell gearbeitet wird, ist nun auch beim Sponsor Evonik angekommen. Dessen Ausstieg ist nur die logische Folge einer vollkommen desorientierten Vereinsführung (inklusive SD).
Der Versuch mit mittelmäßigen Spielern aufzusteigen ist gescheitert (wenn wunderts?).
Das angebliche Konzept mit jungen deutschen Spielern wurde niemals richtig in Angriff genommen.

Der MSV ist am Scheideweg. Jetzt liegt es an den Verantwortlichen, den richtigen Weg einzuschlagen: entweder viele Jahre Mittelmaß oder nächste Saison investieren um aufzusteigen.
 
Ich freu mich schon auf eine Drittliga-/Regionalliga-Saison, OHNE Hübner, OHNE Hellmich, aber mit jungen, talentierten Spielern, die einem den Spaß am Fußball und die Identifikation mit dem Verein zurückgeben. Und das ist ernst gemeint.
 
Bei jeder Gelegenheit wird hier gegen den "modernen Fußball" gewettert.
Dietmar Hopp, RasenBallsport Salzburg und wasweißichnochalles.

Jetzt springt ein Sponsor ab und sofort wird losgeheult und dem schönen Geld nachgetrauert.

Was denn nun?

Sorry, aber Fakten sind m. E. doch folgende :

1.) Ein wahrscheinlich nicht " kleiner " ( finanziell gemeint ) Trikotsponsor beendet nach nur einem Jahr die Zusammenarbeit.

2.) Die Gründe dafür können recht simpel sein ( Geplanter Börsengang, Imgagetransfers unter Erwartungshaltung, allgemeine Wirtschaftssituation,
sonstige firmeninterne oder firmenpolitische Punkte )

3.) Als Fan macht man sich schon Gedanken darüber, sucht Begründungen und so glaube ich zumindest, vermuten die meisten die beschissene Hinrunde, eine nicht nachvollziehbare Personalpolitik, Sonnenköninigs - Reich, zurückgehende Zuschauerzahlen, schlechte Presse etc. etc. etc.

Natürlich wäre ein, allerdings völlig in der Anonymität lebender Duisburger Hauptsponsor ala Hopp , der dann die gesamte Vereinsarbeit professionellen Mitarbeitern übertragen würde, d.h. z.B. ehemals bekannten und integeren
Spielerpersönlichkeiten, einem ehrgeizigen Trainergespann mit Biß, Knowhow
und der notwendigen1. / 2. Ligaerfahrung, sowie einem Sportdirektor, der vom managen zumindest 45 % soviel verstehen würde, wie z.B. ein Hoeness in Bayern oder ein Alofs in Bremen, die Ideallösung.

Aber wir sind in Duisburg, haben in den vergangenen 6 Monaten mehr Negatives in der Presse über den MSv gelesen, als Positives bei den Spielen gesehen. Wird ab Saisonende kein Alternativsponsor gefunden, wird das Budget für 2009 / 2010 kleiner und somit eingeschränkter.

Niemand heult hier rum, aber man macht sich schon seine Gedanken !
 
Ob es jetzt alleine an der sportlichen Talfahrt liegt, dass Evonik aussteigt mag mal dahingestellt sein. Aber es liefert natürlich mal wieder einen Grund auf unseren SD einzuschlagen. Es ist mal wieder Klasse zu sehen was manche Experten hier für einen Durchblick besitzen. Lest ihr alle nur Zeitungen vom Springerverlag?

Hier wird doch mal wieder nur Kaffeesatzleserei betrieben.

Natürlich ist die momentane Situation alles andere als befriedigend. Hübner hat mit seinem Konzept nicht das erreichen können was man sich ausgerechnet hat. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass auch Evonik durch die wirtschaftlich schwierige Lage zu kämpfen hat. Denen geht es auch nicht besser als anderen Chemieunternehmen.

Wenn man sich mal vor Augen führt, dass bei Lanxess bzw. Bayer schon Kurzarbeit geleistet wird oder bei BASF die Produktion drastisch zurückgefahren wird, dann sollte einem klar sein, dass es nicht an unserer sportlichen Situation liegen kann. Anderswo in Europa wird schon überlegt ganze Werke still zu legen. Wie will man seiner Belegschaft Einsparungen aufzwingen, während man sich den Luxus erlaubt zwei professionelle Fußballvereine zu unterstützen?

Es geht hier alleine darum Gelder einzusparen. Aber sowas schreibt man natürlich nicht in einen offiziellen Pressetext. Eine AG veröffentlich nur ungern schlechte Nachrichten.
 
Aufruf an alle:

Weniger heulen, mehr relaxen!



:huhu::huhu::huhu::huhu::huhu::huhu:

Der MSV gewinnt die nächsten Partien, hat wieder Anschluss an die Aufstiegsplätze, aber dem Sommer spielen wir 1.Liga, der Wirtschaft gehts dann besser uns scheint die Sonne wieder aus dem Arsch!


:roliwan::roliwan::roliwan::roliwan::roliwan:
 
ThyssenKrupp hat in den letzten Jahren soviel Geld gescheffelt das die darin ersaufen können ...
Marketing-Technisch wäre das aber ne Bombe, "Thyssen-Krup-Hütte" als Stadion Name....!!!!!!:zustimm:

Also wenn die schon an den Brötchen momentan sparen bei unseren Teamsitzungen, werden die bestimmt nich einen Gedanken dran verschwenden ,Geld in den MSV zudrücken. Dieses viele Geld haben die nunmal gescheffelt und zurückgelegt für Zeiten wie sie jetzt herrschen :D
Naja und verspekuliert haben se sich mit dem Werk in Brasilien...

Trotzdem wie du sagst ,wäre es ne super Sache :)
 
Klaus Engel - "Der fast zwei Meter große Manager mit dem akkurat geschnittenen weißen Haar und dem festen Händedruck ist ein Kind des Ruhrgebiets. 1956 in Duisburg geboren, bleibt er Fan des MSV Duisburg...."

Quelle
 
Um überhaupt einmal zu sehen, über welche Summen beim Trikotsponsoring gesprochen wird, drei Beispiele :

Münchener Bauern : pro Jahr zahlt T - Com 20. Mio. € ( Trikotsponsorprimus )

Cotzbus : pro Jahr zahlt Enviva 1,3 Mio. € ( Trikotsponsor - Kleinster Sponsor )

Evnonik zahlt an die Doofen 7 Mio. € / Jahr

Der Rest in der 1. Liga zahlt zwischen 1,5 Mi. - bis 12 Mio. € / Jahr.

Siehe Link und entnommen : http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/sport/fussball/bundesliga/35931

Somit relativiert sich wahrscheinlich das Ganze ein wenig, bezogen auf die Gelder, die zumindest Evonik ab der neuen Saison an den MSV nicht mehr zahlen wird !
 
Ist durch die sportliche Krise des MSV und durch die Wirtschaftskrise in der Welt kein überraschendes vorgehen von Evonik.
Zumal Evonik noch als Sponsor beim BVB vertreten ist. Diese haben sportlich mit Klopp die Wende meines Erachtens geschafft und befinden sich auf einem guten Weg der auch ein weiteres Sponsoring rechtfertigt.
Viele (ich gehöre dazu) wollten doch das der Druck von ausserhalb des Vereins größer wird, Evonik hat jetzt mal die Schrauben ein wenig angezogen.
 
Ich reg mich da noch gar nich auf. Evonik wollt doch eh nur ein Jahr. Wenn wa im Sommer noch keinen neuen Sponsor haben, der nich wesentlich weniger Geld bringt, kann ich mich immer noch ärgern.
 
das Ausmisten muss weiter gehen, jetzt bitte ne Aktion Karte Karte gegen HELLMICH und Hübner die beiden müssen auch noch weg das wir neu anfangen können.
 
Wurde ja anfangs der Saison gesagt, dass sie nicht weitermachen wenn Duisburg nicht aufsteigt.
Jedoch besteht immernoch die Chance, den Sprung in Liga 1 zu schaffen. Das gibt mir bedenken das zwischem dem MSV und Evonik etwas negatives passiert ist und dies somit der Grund dafür ist:rolleyes:
 
Lustig, letzten Dienstag habe ich erst ein neues Trikot mit "evonik" geschenkt bekommen. Schon wieder ein nostalgisches Textil:D
 
Die Lage ist eisig - vielleicht können wir Bofrost als Sponsor gewinnen, mit dem letzten Sponsor aus der Branche waren wir schließlich noch erstklassig:rolleyes:
 
So messen wir mal den Herrn Hübner von der Sonnenbank …
… tut mir leid Herr Hübner der Job ist eine Nummer zu groß für Sie, auf Wiedersehen


:huhu:
 
Mhhhhh ich sehe das anders...

Wenn ich Herr Evonik wäre :brüller:, und mir ein resümee anschauen würde, was bis jetzt mit dem MSV passiert ist, seitdem Ich (Evonik) Sponsor bin, würde ich nach den schwierigen Wirtschaftslage die die Notleine .......
Da kann ich es nur verstehen, das Evonik (leider) das weite sucht!

Evonik sucht nicht das weite, sondern kündigt an, in der neuen Saison nicht mehr als Trikotsponsor zur Verfügung zu stehen.

Zitat:
....das Unternehmen will sich eben auf Borussia Dortmund konzentrieren. Für uns ist maßgeblich, dass Evonik wie vorher auch Xella dem MSV als Partner auch künftig erhalten bleiben wird. Zitat Ende

Ein Sponsor könnte sicherlich sein Engagement vom Ruf des Vereins oder seiner sportlichen Entwicklung abhängig machen, keine Frage.

Schauen wir uns die Saison doch mal aus Sicht von Evonik (nicht meine Sicht) an. Wie waren die Schlagzeilen des MSV?

Die Highlights in der Presse zum Thema MSV sind uns allen bekannt. Aus Sponsoren Sicht dürfte die "Rote Karte Aktion" der Tiefpunkt der Negativschlagzeilen gewesen sein. Mit der Verpflichtung von Neururer hat der MSV in der Außendarstellung die Kurve bekommen. Eine nicht zu schöne Schlagzeile, die durch alle Medien geistert, ist derzeit "Terodde schoss die Duisburger Zebras ab". Dafür punktet der MSV bei der Presse mit der Neuverpflichtung des Bernd Korzynietz.

Hält sich alles irgendwie die Waage. Aus meiner Sicht ist hier eine unternehmerische Entscheidung gefällt worden. Die selbe, wie sie der Konzern Bayer schon vor Jahren gefällt hat. Nur ein Verein wird in Millionenhöhe unterstützt.
 
Dazu ein wenig WG-Komik. :D

Ich zu meinem Mitbewohner:
"Hey, Evonik ist ab sofort nicht mehr unser Trikotsponsor"
Er: "Und was haben wa jetzt auffe Brust?"
Ich: "Noch nichts, so schnell geht das nicht..."
Er: "Weisse wat jut zu unseren gelben Trikots passen würde?"
kurzes zögern.....
"Turn Headshop"

:D

Haha..... das wäre doch mal was wenn unsere Flaschen Werbung für die ungefüllten Glasgefässe machen würden. :D


Ich kann mich nicht mehr drüber aufregen, das war abzusehen. Ein Sponsor bekommt sonstwas für Träume vor er Saison präsentiert, und die Wirklichkeit haben wir ja alle miterlebt. Ich hätte mir gewünscht, dass die vielleicht erst mal versuchen ein wenig Druck auszuüben... Aber wer weiß schon, was da für Gespräche zwischen E und dem MSV stattgefunden haben.

Finanziell halte ich das aber gerade in der jetzigen Zeit nicht unbedingt für harmlos... Die Wirtschaft ist nicht gut dabei, und wir sind auch nicht unbedingt so attraktiv, wie es vor 2 oder 3 Jährchen noch der Fall war.

Das macht mir schon ein wenig Angst um Makiadi, Brzenska und Christ...
Die kosten uns alle noch Geld und wir werden jetzt sicher keinen Sponsor finden, der mehr bietet. Egal wie schnell wir jetzt einen Nachfolger finden. Im Gegensatz zur ursprünglichen Kalkulation fahren wir jetzt einen Verlust ein, der vielleicht auch wieder eine kleine Umplanungsmassnahme zur Folge haben kann.

Da bleibt uns einfach nur, das beste zu hoffen und am 7.2. nach Meiderich ins Parkhaus zu gehen. :D

Schönen Abend noch!
 
Keine gute Nachricht : Evonik ist raus

von Tina Halberschmidt

Lange habe ich mich hier nicht mehr zu Wort gemeldet. Irgendwie hat mich eine zebragestreifte Winter-Depression befallen. Wir verlieren im Wintercup gegen Norbert Kopfstoß-Meier und seine drittklassigen Fortunen. Die Torhüterfrage ist - zumindest offiziell - immer noch nicht geklärt. Und Bruno Hübner sagt Dinge wie: "Olcay haben wir im Sommer einfach dazugenommen. Ich denke schon, dass Sahan noch bei uns bleibt. Wenn er den richtigen Weg einschlägt, dann kann er später mal ...

weiterlesen unter : http://www.derwesten.de/blogs/zebra/stories/4732/
 
(...)
Aus Sponsoren Sicht dürfte die "Rote Karte Aktion" der Tiefpunkt der Negativschlagzeilen gewesen sein. Mit der Verpflichtung von Neururer hat der MSV in der Außendarstellung die Kurve bekommen. Eine nicht zu schöne Schlagzeile, die durch alle Medien geistert, ist derzeit "Terodde schoss die Duisburger Zebras ab". Dafür punktet der MSV bei der Presse mit der Neuverpflichtung des Bernd Korzynietz.

Hält sich alles irgendwie die Waage. Aus meiner Sicht ist hier eine unternehmerische Entscheidung gefällt worden. Die selbe, wie sie der Konzern Bayer schon vor Jahren gefällt hat. Nur ein Verein wird in Millionenhöhe unterstützt.


Grundsätzlich gebe ich Dir recht, wenn Du die Entscheidung von EVONIK als "business as usual" relativierst. Aus Sicht des Unternehmens ist dies sicher so und auch eine richtige Wahl, wenn man Finanzmittel sinnvoller investieren will als in einen perspektivarmen Club an der Wedau.

Dass sich die von Dir genannten Nachrichten (auch nur irgendwie) jedoch "die Waage halten", DAS halte ich allerdings für grundfalsch. Die (als ultima ratio aus Sicht des Fans absolut berechtigte) Rote-Karten-Aktion hat dem Verein - gerade als Zielobjekt für Sponsoreninvestitionen - massiv geschadet. Alle weiteren von Dir genannten Schlagzeilen sind demgegenüber geradezu Pipifax. Und ob wir Neururers Verpflichtung bereits jetzt unter die Rubrik "good news" subsummieren können, das ist m.E. auch noch mindestens bis zum Sommer des Jahres dahin gestellt. :rolleyes:

Im übrigen ist es schon ein gewaltiger Unterschied, ob "EVONIK dem MSV als Sponsor erhalten bleibt" (das ist aktueller O-Ton Hellmich) oder ob das Unternehmen Trikotsponsor ist. Sowohl aus Sicht der PR-Manager als auch in finanzieller Hinsicht. Und erst recht in der Außenwirkung. Jetzt und künftig - vor allem auch im Hinblick auf das Engagement NEUER Großsponsoren.
 
Keine gute Nachricht : Evonik ist raus

von Tina Halberschmidt



Wat die Olle schreibt oder nicht, interessiert nen Toten.
Erst hier immer rumgeschleimt und uns damals bei den Demovorbereitungen am Arsch gehangen. Jetzt nutzt sie jede Gelegenheit um über die böse böse Fanszene in ihrem sogenannten "MSV-Blog" herzuziehen. Soll mit Manumaus Autogramme sammeln gehen und uns in Ruhe lassen.
 
hab ich was verpasst oder stellt Evonik unverzüglich die Zahlungen ein ? Man kann doch erstmal abwarten welchen Sponsor Hellmich als nächstes ranschleppt, sonst gibt man sich noch der Lächerlichkeit preis wie letztes Jahr beim Wechsel von Xella auf Evonik.

kurz zu Evonik : Haben sich bei RWE zurückgezogen, bei Wattenscheid, bei der Ruhrtrienale. Sie folgen dem Beispiel von Bayer und ziehen sich zugunsten eines Fussball-Bundesligisten (Dortmund) aus dem breiten Sponsoring zurück. Der MSV hätte maximal beim Aufstieg eine Chance gehabt
 
Natürlich ist die momentane Situation alles andere als befriedigend.

Die momentane Situation???

Seit Jahren
ist die Situation alles andere als befriedigend!

Immer das gleiche hier von den Hellmich-Freaks. Er hat uns gerettet, ein tolles Stadion gebaut, momentane Situation, wird schon alles gut usw.
Ich shice auf jemanden der mir das Leben rettet, um mich danach mit ner Axt von hinten zu erschlagen.


.
 
denkst du nicht es gibt einen kleinen unterschied zwischen RasenBallsport salzburg / dietmar hopp und nem trikotsponsor?!?

es ist etwas anderes ob ein verein seine farben und seinen namen verliert oder ob sie nur RasenBallsport aufm trikot stehen haben. ich wette damit hätten sich die austria fans keine probleme gehabt.
insofern finde ich deinen vergleich sehr unpassend.

Ich denke vor allem, daß es doch bei der Kritik am modernen Fußball darum geht, wie weit durch Geld von außen Einfluß genommen wird auf den Verein.
Hopp und RasenBallsport sind da natürlich die extremen Beispiele.
Natülrich ist Evonik nicht mit RasenBallsport zu vergleichen, aber der Sponsor wird hier ausschließlich nach der Menge der Kohle bewertet, die wir zu erwarten hatten oder die uns jetzt durch die Lappen geht.
Sofern man sich darauf einlässt und dem Geld nachtrauert, ist man meiner Meinung nach nicht so wahnsinnig weit davon entfernt den "modernen" Fußball zuzulassen.
 
Das sehe ich anders

Bommer war ein Mosaiksteinchen, ....

Für die Qualität dieses Jahr ist Hübner verantwortlich.....

Hellmich hat natürlich auch Schuld an der momentan Situation....


Vielleicht übersehen hier einige auch die allgemeine finanzielle Situation, in der Budgets für "nicht betriebsorientierte" Ausgaben zusammengestrichen werden.

Da kommt sicherlich einiges zusammen, wenn auch die sportliche Situation auch nicht hilfreich ist!
 
Zurück
Oben