Ex- U19 Coach Engin Vural

Dann sollte man das aber auch mit ihm genau so besprechen und ihn nicht vor vollendete Tatsachen setzen. Das ist aber - nach Engins Aussagen in der Tagespresse damals - nicht geschehen.
Die Intention mag ja, so wie du es beschreibst, von Ingo Wald eine ziemlich gute gewesen sein, aber so muss es sich für Engin wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen!
Da kann ich seinen Abgang total verstehen.
Und weil er in Duisburg verwurzelt ist, ist die Fortuna nur logisch... er muss nicht umziehen oder sich sonstwie groß umgewöhnen. Allenfalls fährt er jetzt 20 Minuten länger zur Arbeit.
Außerdem ist die Fortuna mittlerweile dem MSV ziemlich enteilt. Das war vor 10 Jahren noch komplett anders, aber daran müssen wir uns wohl oder übel gewöhnen, dass das nicht mehr der Verein ist, mit dem wir mithalten können.

Stimmt schon. Du vergisst aber einen großen Punkt. Wenn du im Fußball so richtig erfolgreich sein willst, zählen das Verwurzeltsein an das eigene Zuhause und die Fahrzeit nicht wirklich etwas. Erfolg kommt nicht durch Nähe zum Zuhause oder Bequemlichkeit. Früher oder spät, musst du den Schritt gehen. Auch wenn sich EV nichts vorzuwerfen hat, die Fortuna hätte es trotzdem nicht sein müssen. Und wenn Rivalitäten am Ende nicht mehr ausschlaggebend sind, dann ist eine Vereinszugehörigkeit doch prinzipiell egal. Ich denke, da haben andere Faktoren miteingespielt. Gerade der Zeitpunkt ist doch ein Fingerzeig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke lieber Engin für Deine Leistungen in unserem NLZ!!! Die Gespräche mit Dir waren immer sehr offen und aufschlussreich und unsere Jungs im Nachwuchs hast Du mit viel Herzblut erreichen können!! Ihre Leistungen der letzten Jahre sprechen für sich und Deine Bedeutung für die Durchlässigkeit zur ersten Mannschaft wurden nochmals bestärkt!!! Deswegen kann ich Deinen Weg nicht nachvollziehen, weder den Zeitpunkt, noch den Verein!? Da scheint leider eine gewisse Kränkung im Vordergrund zu stehen...oder ist es der "schnöde Mammon"?!!? Auf Wiedersehen...??!
 
Warum Vural so entschieden hat und das zu diesem Zeitpunkt, seine Sache. Er hat im NLZ eine super Arbeit gemacht und auch als Interimslösung nicht enttäuscht. Dass man mit ihm nicht klar kommuniziert hat, liegt auf der Hand. Ist aber letzten Endes egal.

Fakt ist, dass die eine der drei Säulen, und zwar die, an der man laut Wald nichts ändern müsste, nun doch eine Baustelle ist. Als wenn wir davon nicht genug hätten, auch noch eine große. Vural kam bei den Profis ebenso gut an wie bei der U19 - und Erfolg hatte er auch. Da nun schnellstens Ersatz zu finden wird wohl auch eine Mammutaufgabe.

Daher ist das Einzige, was ich Vural ankreide, der Zeitpunkt und die damit verbundene Kurzfristigkeit.
 
Wer weiß denn, was intern vorgefallen ist. Zum einen wissen wir gar nicht, was mit Vural abgesprochen wurde, als er Interimstrainer wurde. Dann könnte die Kommunikation zur Zurückversetzung zur U19 bescheiden gewesen sein. Wenn ich mich recht entsinne, war Vural nach dem Haching Spiel positiv gestimmt, was die Zukunft angeht als Trainer.
Und auch was jetzt im NLZ passiert ist, weiß doch keiner. Vielleicht wurde ihm ne Vertragsverlängerung angeboten, die er abgelehnt hat und und damit kann/konnte Schubert als NLZ-Chef noch nie umgehen.

Fest steht doch nur, daß er weg ist und zwar zum ungeliebten Nachbarn. Ich glaube, das er seinen Weg machen wird. Ob es für höheren Fussball reichen wird, muss man abwarten, aber zutrauen würde ich ihm das schon.
 
Als er die Mannschaft übernahm hieß es, dass er vorerst Interimsmäßig weitermachen würde, mit der Fußnote dass die Chance besteht an ihm als Chef-Trainer festzuhalten! Daran wurde der Vorstand gemessen, und dann hat man ihn in dem Moment als der Erfolg eintrat wieder abgesägt. Hätte man von Anfang an klar kommuniziert dass für Vural keine Chance besteht die Profis langfristig als Chef-Trainer zu übernehmen, hätte sich auch niemand beklagt.

Da darf sich dann nunmal niemand beschweren dass er seinen nächsten Karriereschritt woanders machen möchte. Ich glaube kaum dass er zur Fortuna gegangen ist weil er da auch nur U19 Trainer bleibt... Die werden ihm sicher zusagen für seine weiteren Schritte in seiner Karriere gemacht haben. Vural ist auch bei weitem nicht der erste, und auch nicht der letzte Duisburger der zu einem Nachbarverein wechselt, Vereinsliebe hin oder her.
 
..........Naja und man ist der Versuchung erlegen.

Wir sollten vorsichtig sein, man hört immer wieder über den Flurfunkt etc. das man es mit der Wahrheit oder Einhaltung
von Zusagen/Versprechen nicht ganz so genau nimmt auf der Führungsebene. Ehemalige Spieler haben dies auch schon
hier und da im Nachgang berichtet. Klar, kann hier die Enttäuschung der Treiber sein, kein Thema.

Ob das stimmt, vermag ich letztendlich nicht zu beurteilen, die Stimme, die ich dazu persönlich gehört habe, bei der
kann ich mir einen gewissen Wahrheitsgehalt aber schon vorstellen, sagen wir das mal so.

Jemand, der 13 Jahre bei uns arbeitet und kurz nach dem Interims-Intermezzo den Verein scheinbar überstürzt verlässt, der kann schon
auch andere Gründe dafür haben als prophanes Geld. Die Chance hätte er sicher vorher schon mal gehabt.

Das sieht für mich nach anderen Gründen aus. Aber auch hier - klarer Konjunktiv, kann und will hier nichts in den Raum werfen, was am
Ende nicht stimmt. Aber andersherum sollten wir das dann auch so handhaben, wir wissen nicht ob er nur des Geldes wegen weg ist.
 
Wir sollten vorsichtig sein, man hört immer wieder über den Flurfunkt etc. das man es mit der Wahrheit oder Einhaltung
von Zusagen/Versprechen nicht ganz so genau nimmt auf der Führungsebene. Ehemalige Spieler haben dies auch schon
hier und da im Nachgang berichtet. Klar, kann hier die Enttäuschung der Treiber sein, kein Thema.
Wo wir hier ja muter unter uns über Gerüchte etc. plaudern, meistens natürlich über den unfähigen Verein und so...

Der Flurfunk hat schon relativ früh palavert, dass man einen neuen Trainer sucht und der Trainer eben nicht Vural heißen wird.
Meine Überzeugung ist, dass Vural das auch wusste. Warum er dann nach seinem einzigen Sieg in der PK anderes behauptet, wird wahrscheinlich auf immer und ewig ein Geheimnis bleiben.

Wir sollten dieses Thema auch dringend beenden, denn es hilft uns allen nicht dabei gemeinsam den Klassenerhalt zu erringen.
 
Wir sollten dieses Thema auch dringend beenden, denn es hilft uns allen nicht dabei gemeinsam den Klassenerhalt zu erringen.

Wir beide, wir alle oder wen auch immer du damit meinst !?

Wir tragen zum Klassenerhalt mal so rein gar nichts bei, denke das ist dir bewusst. Schon gar nicht, in dem wir Dinge hier schreiben
oder nicht schreiben. Ich kann die Mannschaft weiterhin supporten, aber nicht die handelnden Personen. Das ist OK.

So ist das eben manchmal im Leben, der Eine hat Meinung A, der Andere Meinung B.

Ich habe mich nur dagegen gewehrt, das man Vural nach 13 Jahren hervorragender Arbeit unterstellt, das er nur wegen des Geldes
gegangen sei. Dem ist - meines Wissens nach - eben nicht so.

Beide Aussagen habe Ihre Daseinsberechtigung und den ersten Satz mit dem "unfähigen Verein und so", den kannst du dir, zumindest in
meinem Fall auch sparen.

Der Verein ist nicht unfähig, aber wohin es führt, wenn man offensichtliche Probleme, Fehlentscheidungen und vor allem Fehlbesetzungen
permanent "schön redet im Sinne des Vereins, DAS konnte man jetzt seit dem Lizenzentzug aber mehr als deutlich erkennen. Hier ist viel
zu lange, viel zu vieles geduldet und ignoriert worden.

Es kann also kein Weg sein, wie von dir eingefordert, weiterhin darüber zu schweigen. Sorry, aber die Zeiten sind vorbei.
 
Warum und wieso Engin Vural jetzt wechselt ist doch eigentlich egal und geht nur ihn was an.
Für das NLZ ist es auf jeden Fall ein herber Verlust, fachlich wie auch menschlich.
Ich wünsche Engin viel Erfolg bei seinem neuen Job und hoffe, falls es dort nicht klappen sollte, dass der MSV ihm das Hintertürchen für eine Rückkehr aufhält.
Mach et Jung!
 
Wir tragen zum Klassenerhalt mal so rein gar nichts bei, denke das ist dir bewusst. Schon gar nicht, in dem wir Dinge hier schreiben
oder nicht schreiben.
Du glaubst also, dass wenn die Fans weiter schlechte Stimmung produzieren und jede Entscheidung um den Verein herum den handelnden Personen negativ ausgelegt wird, dass das keinen Einfluss auf den Verein und auch auf die Stimmung im Stadion hat?

Da bin ich komplett anderer Meinung!

Man kann vieles Hinterfragen, aber der Wechsel eines Jugendtrainers, und wenn er auf aufgrund Enttäuschung statt gefunden hat, gehört meiner Meinung nach nicht dazu.
 
Du glaubst also, dass wenn die Fans weiter schlechte Stimmung produzieren und jede Entscheidung um den Verein herum den handelnden Personen negativ ausgelegt wird, dass das keinen Einfluss auf den Verein und auch auf die Stimmung im Stadion hat?

Da bin ich komplett anderer Meinung!

Man kann vieles Hinterfragen, aber der Wechsel eines Jugendtrainers, und wenn er auf aufgrund Enttäuschung statt gefunden hat, gehört meiner Meinung nach nicht dazu.

Jede Entscheidung wird negativ ausgelegt ? Woran machst du das fest ?
Das habe ich nie geschrieben oder gesagt und schon gar nicht gemeint.

Ich glaube dir ist nicht so ganz klar, was der Umgang mit verdienten Mitarbeitern auf Dauer mit einem Gefüge innerhalb eines Vereins macht, aber
auch in der Wahrnehmung ausserhalb anrichtet. Die Menschen sprechen nämlich auch untereinander, Spieler, Verantwortliche usw....

Ist dir mal aufgefallen, das es bis vor 3-4 Jahren noch so war, das quasi jeder Spieler, jeder Trainer, der nur so einigermaßen interessant für den MSV war,
diesen auch i.d.R. super fand ? Da ging es immer nur um das Geld, wenn wir das bereit stellen konnten, kamen die Leute zu uns.

Das Bild hat sich doch komplett gedreht. Letes Indiz dafür ist Michael Preetz, der eigentlich ALLES nehmen müsste, nach seinen letzten Ergebnissen und
der nun doch schon ziemlich langen Abstinenz im Profifußball.

Bei Spielern ist es ähnlich - kaum einer unserer Favoriten ist noch gekommen, es waren immer die Lösungen B, C oder sogar D.

Das kommt ja alles irgendwo her und man muss sich nur mal mit den Leute innerhalb vom Verein unterhalten wie es mit der Nachhaltigkeit von Aussagen
steht. Einige ehemalige, zuletzt Aziz, haben Ähnliches von sich geben. Das muss sich schnell wieder ändern, sonst werden wir diesen Ruf nicht mehr los.

Zwischen "den Dingen kritisch hinterfragen" und "alles negativ auslegen" ist doch noch ein himmelweiter Unterschied.

Letzte Frage, denkst du denn wirklich, das die schlechte Stimmung der Fans ein Ergebnis des "sich hineinsteigern" derselbigen ist oder hat
hierzu nicht viel eher die geleistete Arbeit der letzten Jahre gesorgt ?

Dieses immer wieder alles unter den Teppich kehren ist doch das Problem dieses Vereins, sicher nicht das an den Pranger stellen der Umstände !
 
Ist dir mal aufgefallen, das es bis vor 3-4 Jahren noch so war, das quasi jeder Spieler, jeder Trainer, der nur so einigermaßen interessant für den MSV war,
diesen auch i.d.R. super fand ? Da ging es immer nur um das Geld, wenn wir das bereit stellen konnten, kamen die Leute zu uns.
Um Geld geht es im Fußball mittlerweile immer! Höchstwahrscheinlich auch bei Engin Vural inkl. derbbesseren Perspektive.

Zwischen "den Dingen kritisch hinterfragen" und "alles negativ auslegen" ist doch noch ein himmelweiter Unterschied.

Letzte Frage, denkst du denn wirklich, das die schlechte Stimmung der Fans ein Ergebnis des "sich hineinsteigern" derselbigen ist oder hat
hierzu nicht viel eher die geleistete Arbeit der letzten Jahre gesorgt ?

Nein, natürlich hat die Leistung der letzten Jahre daran einen großen Anteil. Aber mittlerweile ist es nicht nur kritisches Hinterfragen, sondern wirklich jede Entscheidung wird erstmal negativ gesehen.

Glaubst du denn, dass uns, in der schwierigsten sportlichen Situation aller Zeiten beim MSV, die unzähligen Diskussionen u.a. die um Jugendtrainer wirklich weiter bringen, zumal der Verein ja gerade dabei ist sich umzustruktuieren, was von uns allen gewünscht wurde? Ich denke nicht und wir sollten versuchen die Kräfte zu bündeln und der Mannschaft so gut es geht zu helfen.
Sollten wir absteigen, wird es hier eh implodieren!
 
Der Flurfunk hat schon relativ früh palavert, dass man einen neuen Trainer sucht und der Trainer eben nicht Vural heißen wird.
Meine Überzeugung ist, dass Vural das auch wusste. Warum er dann nach seinem einzigen Sieg in der PK anderes behauptet, wird wahrscheinlich auf immer und ewig ein Geheimnis bleiben.

Das ist doch quatsch. Schau dir doch nochmal die Berichte an als Vural hochgezogen wurde... Es steht überall dass er als langfristige Lösung eine Option sein könnte...
Als Beispiel das Zitat von OneFootball, was ich auf die Kürze jetzt gefunden habe: "doch Sport-Geschäftsführer Ralf Heskamp bezeichnet die Variante, langfristig auf den bisherigen U19-Coach zu setzen, gegenüber der "WAZ" als "Option"." Es stand nie irgendwo dass Vural auf jeden Fall wieder runtergehen wird, und es wurde auch zu keinem Zeitpunkt vom MSV dementiert dass Vural eine Chance hat bei den Profis zu bleiben. Es wurde lediglich die ganze Zeit um den Heißen Brei geredet
 
Es stand nie irgendwo dass Vural auf jeden Fall wieder runtergehen wird, und es wurde auch zu keinem Zeitpunkt vom MSV dementiert dass Vural eine Chance hat bei den Profis zu bleiben.
Es ist doch egal was in irgendeine Kamera geblubbert wird und natürlich hätte man die Option Vural auch näher in Betracht gezogen, wenn er gegen Köln und Dortmund bereits gepunktet hätte.
Der Flurfunk hat aber definitiv recht schnell einen anderen Trainer als Vural kommuniziert. Nicht mehr nicht weniger.

Und das war es jetzt auch von mir zu diesem eigentlich unwichtigen Thema.
 
Der Wechsel nach dreizehneinhalb Jahren unter der Saison spricht doch für sich. Man hat mit ihm einen erfolgreichen Jugendtrainer und Besitzer einer notwendigen Lizenz verloren. Etwas positives kann ich der Nachricht nicht abgewinnen und ich bin auch weit davon entfernt Sprüche wie etwa, "Reisende soll man nicht aufhalten" rauszuhauen. Für den MSV ist der Fortgang ein Verlust. An oberster Stelle steht die erste Profimannschaft, da ist der Verlust eines wichtigen sportlichen Angestellten im Nachwuchsbereich nachrangig, aber dennoch ein herber Verlust.
 
……..
……..
Aber mittlerweile ist es nicht nur kritisches Hinterfragen, sondern wirklich jede Entscheidung wird erstmal negativ gesehen.

Glaubst du denn, dass uns, in der schwierigsten sportlichen Situation aller Zeiten beim MSV, die unzähligen Diskussionen u.a. die um Jugendtrainer wirklich weiter bringen, zumal der Verein ja gerade dabei ist sich umzustruktuieren, was von uns allen gewünscht wurde? Ich denke nicht und wir sollten versuchen die Kräfte zu bündeln und der Mannschaft so gut es geht zu helfen.
……!

Es wird oft geschrieben, dass beim MSV zu spät und zu leise hinterfragt wird. Allerdings gibt es auch einen Unterschied zwischen Hinterfragen und dem Erzeugen von Unruhe. Engin Vural wurde sehr geschätzt, da sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, diese Überraschung mitten in der Saison nach so vielen Jahren verstehen zu wollen. In diesem Sinne hätte Stoppels Abgang nicht kritisiert werden dürfen, der hat nun wirklich Wellen geschlagen während die Diskussion um Vural noch nicht einmal das Blättchen erreicht, in das der Fisch auf dem Markt eingewickelt wird.

Wen soll denn diese „Unruhe“ beeindrucken, etwa die Spieler so wie gegen Freiburg? Wir müssen beim richtigen Maß bleiben, das ist bei diesem lauen Lüftchen hier klar gegeben. Du bist zu nervös;-)
 
Jede Entscheidung wird negativ ausgelegt ? Woran machst du das fest ?
Das habe ich nie geschrieben oder gesagt und schon gar nicht gemeint.

Ich glaube dir ist nicht so ganz klar, was der Umgang mit verdienten Mitarbeitern auf Dauer mit einem Gefüge innerhalb eines Vereins macht, aber
auch in der Wahrnehmung ausserhalb anrichtet. Die Menschen sprechen nämlich auch untereinander, Spieler, Verantwortliche usw....

Ist dir mal aufgefallen, das es bis vor 3-4 Jahren noch so war, das quasi jeder Spieler, jeder Trainer, der nur so einigermaßen interessant für den MSV war,
diesen auch i.d.R. super fand ? Da ging es immer nur um das Geld, wenn wir das bereit stellen konnten, kamen die Leute zu uns.

Das Bild hat sich doch komplett gedreht. Letes Indiz dafür ist Michael Preetz, der eigentlich ALLES nehmen müsste, nach seinen letzten Ergebnissen und
der nun doch schon ziemlich langen Abstinenz im Profifußball.

Bei Spielern ist es ähnlich - kaum einer unserer Favoriten ist noch gekommen, es waren immer die Lösungen B, C oder sogar D.

Das kommt ja alles irgendwo her und man muss sich nur mal mit den Leute innerhalb vom Verein unterhalten wie es mit der Nachhaltigkeit von Aussagen
steht. Einige ehemalige, zuletzt Aziz, haben Ähnliches von sich geben. Das muss sich schnell wieder ändern, sonst werden wir diesen Ruf nicht mehr los.

Zwischen "den Dingen kritisch hinterfragen" und "alles negativ auslegen" ist doch noch ein himmelweiter Unterschied.

Letzte Frage, denkst du denn wirklich, das die schlechte Stimmung der Fans ein Ergebnis des "sich hineinsteigern" derselbigen ist oder hat
hierzu nicht viel eher die geleistete Arbeit der letzten Jahre gesorgt ?

Dieses immer wieder alles unter den Teppich kehren ist doch das Problem dieses Vereins, sicher nicht das an den Pranger stellen der Umstände !

Aktuell krempelt der Verein doch alles um, Trainer, GF, SD.

Viel mehr kann doch gar nicht mehr umgekrempelt werden.

Ob dies mittelfristig Erfolg bringt, werden wir sehen.

In der Situation von Michael Preetz würde ich gerne sein, er muss doch alles nehmen.

Glaubst Du nicht, dass er finanziell so satt ist, dass er nicht mehr arbeiten muss?

Wenn ja, hat er alles falsch gemacht.

Michael Preetz kann so lange warten, bis das richtige Angebot kommt.

In der jetzigen Situation zwischen 3. und 4. Liga wird er sich noch schwerer tun, sich zu entscheiden.

Engin Vural war wohl zum falschen Zeitpunkt an die richtigen Stelle.

Wenn er sich jetzt für Dummdorf entschieden hat, kann es, trotz verbesserter Perspektive in Duisburg auch an mehreren Faktoren liegen.

In Ddorf wird er sicher nicht schlechter verdienen, hat eine gesicherte Position (bei Abstieg wird das NLZ so nicht haltbar sein), wird er einen höheren Etat haben und er wird es eher verarbeiten wieder ins 2. Glied zu rücken.
 
Zurück
Oben