Ex- U19 Coach Engin Vural

Frage mich was manche nach 1 1/2 Wochen und englische Woche erwartet haben was passiert?
Da hätte man ihn vielleicht schon vor der Länderspielpause einsetzen sollen.
Unabhängig wer jetzt hier Trainer ist aber wieviele Wochen/Monate soll man noch auf positive Ergebnisse warten? Für mich ist allein die Mannschaft in der Bringschuld, selbst wenn der Trainer sie nicht optimal eingestellt haben sollte. Dann muss man einfach auf den Platz mehr tun als der Gegner und sich mal zusammenreißen. Zur Not sich auch mal selbst als Mannschaft was ausdenken und sich zusammensetzen
 
Das Spiel läuft noch. Aber der geforderte (von einer breiten Masse Fans) Trainerwechsel ist voll in die Hose gegangen. Zeitpunkt schlechter als ungenügend, Interims Coach auf allen Ebenen überfordert und Geld für Ersatz wird es eigentlich auch nicht geben.

Fehlt eigentlich nur noch ein Novum: Ziegner zurück ins Amt? Würde uns stehen. :rolleyes:
 
Von vorne herein war es klar das Vural die falsche Besetzung in dieser Situation ist. So besteht weiterhin die Gefahr das man einen starken Jugendtrainer hier verbrennt und weitere Wochen verschwendet, die man mit einem erfahrenen Trainer, der intern auch mal durchgreift und den Mund aufmacht, nutzen müsste.

Eine weitere fatale Fehlentscheidung unserer sportlichen Leitung, und das mal wieder mit Ansage.
 
Das Spiel läuft noch. Aber der geforderte (von einer breiten Masse Fans) Trainerwechsel ist voll in die Hose gegangen. Zeitpunkt schlechter als ungenügend, Interims Coach auf allen Ebenen überfordert und Geld für Ersatz wird es eigentlich auch nicht geben.

Fehlt eigentlich nur noch ein Novum: Ziegner zurück ins Amt? Würde uns stehen. :rolleyes:

Bisher gab es doch gar keinen richtigen Trainerwechsel. Gescheitert ist nur wiederholt das waldsche Prinzip Hoffnung ohne echten Plan.
 
Keine Ahnung, wer diese Chaostruppe in die Spur bringen soll. Aber dass Vural das packt, bezweifle ich nach dem heutigen Spiel doch ziemlich. Gegen Münster kriegt er sicher noch eine Chance, aber das heute war gar nix.

Schlechter als die beiden letzten Ziegner-Spiele, 97 Minuten ungefährlich und hinten anfällig. Die Sturmbesetzung natürlich aus der Not geboren und der tiefe Ansatz wie in Köln auch erstmal nachvollziehbar. Aber nach 15 Minuten war der Plan mit dem 0:1 dahin. Und es gab keinen Plan B gegen defensive Dortmunder. Zur Halbzeit nach den schlechten 45 Minuten nicht zu wechseln, unverständlich. Fünferkette weiter beibehalten, was war die Idee zu mehr Torgefahr?

Vural ist die ärmste Sau bei den krassen Fehlern seiner Spieler, aber dass wir heute überhaupt keine Chancen vorne hatten, geht auch auf ihn.
 
Trainerwechsel verpufft und damit eine Chance vertan! Ich hätte mir eine mutige Aufstellung gewünscht, so sah es aus als hätte Gino L. bei dieser Aufstellung seine Finger im Spiel gehabt...
Wenn bereits vor Vural kein geeigneter Kandidat bereit für eine Zusage war, kannst du nach diesen beiden Spielen getrost Namen wie Antwerpen und Co. streichen.
 
Kein Tor. Kein Punkt. Keine Hoffnung. Danke fürs Einspringen und bitte zurück in den Nachwuchs nach Münster. Gar nicht böse gemeint. Aber reine Wunschträumerei bringt uns genauso weit, wie sie uns auch sonst in den letzten Jahren gebracht hat: Richtung Abgrund. Es geht ums Überleben.
 
Münster bekommt er bei mir noch.

Versteht mich nicht falsch. Ich finde ihn toll und als Fußballromantiker wünsche ich ihm AUS GANZEM HERZEN Erfolg.

Aber jetzt geht es echt so langsam um die Existenz und wir brauchen erfahrene Hilfe.

Aber nur aus Dankbarkeit. Ein erfahrener Mann muss spätestens Freitag vorgestellt werden und meinetwegen dann ab Montag übernehmen.

2 Spiele 0 Punkte und Tore. Experiment krachend gescheitert… leider!
 
Er ist ein arme Sau!
Für mich jemand der mit genügend Zeit und ohne Unruhen etwas aufbauen kann.
ABER in unserer aktuellen Situation wo alles brennt, absolut die falsche Besetzung.
Keine Ahnung was man sich dabei gedacht, ihn in so einer Situation zum Cheftrainer zu ernennen und komplett bei uns zu verbrennen. Er sollte am besten morgen schon in die U19 zurück, das wird so nix...
Wir brauchen einen erfahrenen Trainer, einen der die Spieler bei der Ehre packt. Jemand mit der Mentalität von Hopp.
 
Vural ist die ärmste Sau,und jeder,der darauf gesetzt hätte das er seine geliebte U19 verpasst und bei den Profis mit Ekene und Köther im Sturm spielt, wäre jetzt reich.

Die Idee ist auch charmant,das ein Eigengewächs das Ding rockt.

Wenn wir ehrlich sind ist das Märchen aber schon nach zwei Spielen gescheitert, das reicht so alles nicht.
 
Ich halte ihm echt zu gute, dass er mit der 5er Kette defensiv, der 3er Kette offensiv eine Spielidee etablieren möchte. Die „Platzhoheit“ haben wir, wie auch gegen Köln, aber in 90 Minuten keinen Ball aufs Tor zu bringen, ist mehr als erbärmlich. Da fehlt dann aber das Material. Man merkt er möchte und hat einen Plan, aber mit diesen Spielern kannst du nichts erreichen, kein Einsatz nichts. Leider wird er total verbrannt, hat soviel geleistet für die Junioren und wird nach der kommenden Niederlage gegen Preußen leider angezählt werden…
 
Engin Vural ist jetzt eine Woche im Amt, soll er Wunder vollbringen?

Entweder, der Vorstand beweist jetzt den Mut, das Ding mit Engin durchzuziehen bis Saisonende (mindestens) oder wir geraten wieder in den Kreislauf, einen neuen Trainer mit x-Jahresvertrag auszustatten, den er nicht erfüllt.

Leute wie Mai, Senger, Köpke etc haben bewiesen, dass sie es (z.Z.?) nicht können, dann muß Engin eben die Motivationsfrage stellen und hart aussortieren.

Wir haben eine zweite Reihe, die nicht schlechter sein kann.

Auch wenn es schwerfällt, ich setze auf die Rückrunde.
 
Auch wenn es schwerfällt, ich setze auf die Rückrunde.
Dann kann es aber schon zu spät sein!
Unter Ziegner haben wir zumindest auch Tore geschossen…selbst das fehlt jetzt!
Am Samstag wird eine ganz üble Stimmung im Stadion sein und wenn Münster clever ist, dann nutzen sie das.
Für Vural ist das total schade und er kann nichts für die Mängel, aber auch er wird an Ergebnissen gemessen.
 
Bin ich sehr gespannt, wer denn jetzt als Trainer kommen soll. Vor allem jetzt. Das nächste Spiel ist schon vor der Tür.

Kommen „soll“ meiner Meinung nach Neuhaus. beim MSV ist allerdings eher fraglich, wer als Trainer „wird“. Wahrscheinlich bis Münster erstmal gar keiner, damit man EV richtig verbrennen kann und dann schaut man sich langsam mal um.
 
Bitte schon direkt morgen einen neuen Trainer präsentieren. Gegen Preußen muss schon da einer sitzen. Ich hatte auch gehofft aber jetzt muss es schnell gehen. Sonst ist auch die Partie gegen die Adler, schon direkt abgeschrieben.
 
Aktuell kann es eigebtlich nur noch 2 Optionen geben. Entweder wir haben Freitag hier einen mutigen Tschernobyl Nothelfer stehen oder wir geben Vural einen Vertrag mit Gültigkeit 4te Liga.

Gegen Option 1 spricht: Wer tut sich dieses Selbstmordkommando an? Von den freien Trainern kann ich mir nur noch Gruev wegen seiner stagnierenden Karriere und MSV Bezug vorstellen.

Gegen Option 2 sprechen ganz klar die beiden letzten Spiele. Wenn man seine Offensive für die Defensive Stabilisierung aufgibt, darf man nicht 3 Geschenke verteilen. Auch sind wir Fans Geduldig genug mit einem Abstiegstrainer den Neuanfang in Liga 4 zu begehen?

Ich mag zu den Träumern gehört haben, der sich zu Saisonbeginn einen möglichen Angriff in die obere Tabellenhälfte gewünscht hat. Mit dem Abstiegskampf hätte ich auch leben können. Nur mit so einer Bankrotterklärung hätte ich im Leben nicht gerechnet. Wo wollen wir noch Punkte holen?

Ich bin jetzt erstmal raus.
 
Aktuell kann es eigebtlich nur noch 2 Optionen geben. Entweder wir haben Freitag hier einen mutigen Tschernobyl Nothelfer stehen oder wir geben Vural einen Vertrag mit Gültigkeit 4te Liga.

Gegen Option 1 spricht: Wer tut sich dieses Selbstmordkommando an? Von den freien Trainern kann ich mir nur noch Gruev wegen seiner stagnierenden Karriere und MSV Bezug vorstellen.

Gegen Option 2 sprechen ganz klar die beiden letzten Spiele. Wenn man seine Offensive für die Defensive Stabilisierung aufgibt, darf man nicht 3 Geschenke verteilen. Auch sind wir Fans Geduldig genug mit einem Abstiegstrainer den Neuanfang in Liga 4 zu begehen?

Ich mag zu den Träumern gehört haben, der sich zu Saisonbeginn einen möglichen Angriff in die obere Tabellenhälfte gewünscht hat. Mit dem Abstiegskampf hätte ich auch leben können. Nur mit so einer Bankrotterklärung hätte ich im Leben nicht gerechnet. Wo wollen wir noch Punkte holen?

Ich bin jetzt erstmal raus.
Sehe ich genau so. Wir sind jetzt schon abgeschlagener Tabellenletzter. Wenn man jetzt noch bedenkt, dass wir Spieltag 9 bereits heute gespielt haben und alle vor uns noch punkten können, macht das die Situation noch schlimmer
 
Was soll man machen, wenn du eine IV hast, die weder Fußball spielen kann noch in ihrer Kernkompetenz glänzt, sondern nach zwei Minuten die ganze Mannschaft verunsichert durch ihren Kapitän. Darüber hinaus hast du keinen einzigen schnellen und spielstarken Außen. Als ob das nicht schon reichen würde, hast du aber auch keinen Wandstürmer für lange Bälle. Was tust Du dann? Eine 5er Kette gegen den Ball spielen und irgendwie auf schnelle Ballgewinne hoffen, aber selbst dafür fehlt Dir der Konterstürmer, da unser Konterstürmer nun für den BVB2 spielt und sein ,,Nachfolger'' leider offensichtlich mit 26 Jahren seinen Zenit vollkommen überschritten hat und nicht imstande ist Profifußball zu spielen...

Engin ist die ärmste Sau und trotzdem riskiert er seine eigene Zukunft. Das rechne ich ihm hoch an, aber das heutige Spiel muss man erstmal verdauen.
 
Gegen Option 2 sprechen ganz klar die beiden letzten Spiele. Wenn man seine Offensive für die Defensive Stabilisierung aufgibt, darf man nicht 3 Geschenke verteilen.
Das fasst es gut zusammen und sehe es ebenfalls kritisch. Mit jedem Rückstand kannst du den Matchplan in die Tonne kloppen. Das kann funktionieren, aber man benötigt auch zu viel Spielglück.
Gruev kann Ergebnisfussball…dafür wurde er hier oft kritisiert, aber vielleicht ist es genau das, was wir jetzt brauchen?
 
Eigentlich müsste der Trainer Mai nach dessen Dummheit in der Kabine vor versammelter Mannschaft kleinfalten … aber das kann er sicherlich genauso wenig wie ein „Feuer des Willens entfachen“.
Was jetzt fehlt ist ein Motivator à la Hoppi.
In diesem Sinne konnte ich auch nicht verstehen wie man Bakir gegen seine Ex-Mannschaft nicht aufstellen kann, gemäß der alten Fußballweisheit.
Ich wünsche Vural alles Gute für seine Zukunft, zumal ich ihn für einen guten Trainer halte, wenn er Zeit und eine entsprechende Mannschaft entwickeln kann.
Der Nichtabstieg kann meiner Meinung nach aber nur noch durch den absoluten Willen eines jeden einzelnen verhindert werden, sprich wir brauchen (mal wieder) einen Feuerwehrmann, der nicht löscht, sofern einheizt, indem er der Mannschaft wieder Selbstvertrauen einhaucht.
 
Zurück
Oben