Fan Anleihen

Eine lebenslange Dauerkarte ist für mich nicht finanzierbar.

Meine Idee: Zum Geburtstag wünsche ich mir von der Familie eine Fananleihe ohne Verzinzung und Rückzahlung seitens des MSV (>Spende an den eV).

Vorteil: Meine Familie braucht sich keinen Kopf machen und beim MSV klingelt die Kasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wäre für den Anti Hellmich Euro, wenn damit sichergestellt wird das dieser A.... keine Beziehungen mehr zum Verein hat. Bin da bereit 250 € als Anleihe zu geben, Rendite eine Freikarte pro Saison ab einem bestimmten Betrag. Also nix mit Zinsen, soll ja dem Verein zu Güte kommen.

Eine Anleihe kann man den Fans auch nur mit gutem Gewissen anbieten, wenn nachweißlich der letzte Scherge aus der H. Bande verschwunden ist!
 
Die Thema Fananleihe hatten wir damals schon im Thread besprochen. Mehrheitlich hatte man Sorge, dass bei einer Insolvenz die Einlagen verloren gehen. Daher wurde in Vielzahl der User dagegen gesprochen. Zum damaligen Zeitpunkt, also noch unter Kentsch Zeiten, ein richtige Meinung vieler Portaler. Wer weiss, wohin das Geld damals geflossen wäre. Wahrscheinlich Richtung Steine und nicht Beine.

Heute stellt sich das Thema Anleihe ein wenig anders da. Sollte die Lizens für die 3 Liga zustande kommen, der Verein die Stadionmiete reduziert haben, sind die Prognosen für eine dauerhafte Gesundung besser.

Erst ab dem Punkt wäre aus meiner Sicht eine Anleihe sinnvoll. Ich würde aber, wie viele von Euch auch, das eher als Spendenaktion sehen wollen. Ich möchte kein Geld daran verdienen, sondern den MSV helfen und nicht in 5 Jahren vor Rückzahlproblemen stellen.

Ein Foto mit einem Spieler, der uns eine Retterurkunde überreicht, fände ich nicht schlecht. Das dann wohlmöglich noch eingerahmt wäre eine bleibene Erinnerung. Die Summe kann dann jeder selbst bestimmen. Bedingung, Ivo bekommt den größeren Teil zum Aufbau einer schlagkräftigen Truppe. Zudem muss auch noch an den Zebranachwuchs gedacht werden. Ohne professionelle Jugendarbeit haben wir keine Zukunft!
 
Gute Idee mit der Anleihe!

Vielleicht könnte man über eine solche Anleihe eine große Anzahl an Duisburger Unternehmen mit ins Boot nehmen, die vielleicht aus verschiedensten Gründen nicht Sponsor werden wollen, aber trotzdem eventuell 5.000 oder 10.000 EUR oder mehr dazugeben. Im Gegenzug regelmäßige Freikartenkontingente für Mitarbeiter oder ein Paar Business-Karten, die intern als Incentive genutzt werden. Platz ist eh genug im Stadion.
 
Bitte Beachten


Tivoli: Alemannias Fan-Anleihe fließt in die Insolvenzmasse

Aachen. Als die Tivoli-Anleihe auf den Markt kam, reizte die Verzinsung mit sechs Prozent pro Jahr. Außerdem konnten die Fans ihrer Alemannia beim Stadionbau unter die Arme greifen. Es war die Zeit, als man bei den Schwarz-Gelben vor allem nach oben schaute, als man das Bundesliga-Abenteuer der Saison 2006/2007 rasch wiederholen wollte. Von Risiken sprach damals kaum einer.

http://www.aachener-zeitung.de/loka...nleihe-fliesst-in-die-insolvenzmasse-1.595087


Könnte man nicht einfach ein Spendenkonto eröffnen und das Geld später nutzen, um ggf. bei einer Insolvenz der KgaA, den e.V zu retten! Quasi als Sicherheit für den e.V.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Die Thema Fananleihe hatten wir damals schon im Thread besprochen. Mehrheitlich hatte man Sorge, dass bei einer Insolvenz die Einlagen verloren gehen.

absolut richtig. Aber ich kannst nur wiederholen, eine Fan-Anleihe ist etwas für Leute die sich im klaren sein müssen, das dass investierte Geld unter umständen verloren geht.
Genauso kann es auch an der Börse oder bei Founds passieren, totalverlust.

Aber so wie ich gehört habe muss der MSV ja sowieso erstmal eine "sichere" Grundlage dafür schaffen um sowas überhaupt zu realisieren. Ich bin absolut kein Finanzexperte, aber es gibt sicherlich auch ein Organ (welches nicht vom MSV stammt), die so eine "aktion" überwachen? Bankenaufsicht? Keine ahnung...

Gruß Marcus
 
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Anleihe das richtige Mittel der Wahl wäre...Jedes Jahr wären Zinszahlungen fällig und am Ende der Laufzeit der dicke Batzen der Rückzahlung. Klar, man hat kurzfristig mehr liquide Mittel, doch bin ich mir nicht sicher, ob man nicht am Ende der Lauzeit wieder vor der Wand stehen würde. Die Zinszahlungen könnte man ja bspw. durch emittieren von Zerobond Anleihen wegfallen lassen, doch hätte man dann natürlich am Ende auf einen Schlag mehr auszuzahlen als man Anfangs bekam...

Die DK Geschichte, spezielle Fanartikel die mit großer Marge als "Special Editions" verkauft werden oder so eine Aktion wie die Bausteine sehe ich da als den mE sinnvolleren Weg an, denn im Gegensatz zur Anleihe schafft man Eigenkapital!

Die Kehrseite wäre natürlich, dass man uU weniger potenziellen Käufer hätte, da man keinen vergleichbaren ROI hat, also letztenendes keinen finanziellen Nutzen daraus ziehen kann
 
Hi,

Jedes Jahr wären Zinszahlungen fällig und am Ende der Laufzeit der dicke Batzen der Rückzahlung.

guter punkt. :)

Aber mal im Ernst, glaubst du, das eine Person die in den MSV Investieren möchte (was mit sicherheit 99,9% Fans sind) mit dem Ziel dort Geld reinsteckt um etwas zu "verdienen" oder gar über der Inflation zu liegen?
Anders gefragt , gibt es hier im Forum jemanden der Anleihen bei Bielefeld hat? 7,5 Festzins...
Ich denke es wird sich keiner melden, sowas mach i.d.R doch nur Leute mit einer gewissen Vereinsbrille auf mit!

Ich bin mir nicht sicher ob man wirklich mehr Leute dazu bringt dort Geld liegen zu lassen wenn der Zins irgendwo bei 2% statt bei z.b. 0,1902% ;). (ich weiß das andere Fan-Anleihen deutlich mehr Zinsen zahlen, über 5%...aber ob das beim MSV der richtige weg ist?)

Abgesehen davon sprechen die meisten ja hier irgendwo von Summen von 25€ bis vll 500€. Ich glaub da kann man den punkt Zinsen irgendwie auch lächelnd überlesen.

Wir sind hier noch immer in Duisburg, nicht in Düsseldorf, Frankfurt oder Monaco, ich glaub die Leute die dort wenn überhaupt 5-Stellig was einzahlen lassen sich an 2-Händen abzählen.

Das ist zumindest mal meine Vermutung.

Ansonsten kann man ja über zwei getrennte Anleihen nachdenken wenn es wirklich viele geben sollte die eine Menge Geld in die Hand nehmen wollen?!

Gruß MArcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Shellcastrol
Warum verzinsen da ja wir Fans diese Anleihen kaufen könnte man dies mit einem Bonussystem verknüpfen, Gutschlein auf Auslaufertikel im Shop, Freikartenaktionen, Ansparmöglichkeit auf VIP-Tickets etc. Es gibt eine Menge Möglichkeiten für Sachrenditen.
 
Hi,

@ingo

die idee ist gut, aber auch "schwierig" so umzusetzen

Was möchstest du jemanden geben der z.b. 50€ reinschmeißt? Selbst bei 5% Festzins in Fanartikeln umgerechnet bist du vermutlich nichtmal bei einem Kugelschreiber.

In meinen Augen soll der Zinssatz garnicht so hoch sein wie dies schon zig andere Vereine vor uns gemacht haben, ich denke es muss hier Prio haben den Karren aus dem Dreck zu holen und kein Gewinn zu machen wie es unser Imperator aus DIN macht.

Gruß Marcus
 
Abgesehen davon sprechen die meisten ja hier irgendwo von Summen von 25€ bis vll 500€. Ich glaub da kann man den punkt Zinsen irgendwie auch lächelnd überlesen.

Da ich keine Ahnung von der Größenordnung von Einnahmen und Ausgaben in der 3. Liga habe kann ich dazu echt nix sagen. Klar, bei 25-500€ wird das pro Person nicht allzuviel sein, aber je nach Gesamtumfang könnte das für den MSV uU doch zur Belastung werden!? (Wie gesagt, kA ob das in der Liga ins Gewicht fällt)
Unabhängig davon bleibt die Rückzahlung!

Bei so ner Bausteingeschichte gäbs das Geld "so", bzw. mit geringem finanziellen Aufwand (ab x € ne Plakette mit Namen an der Westenderstr. oder was auch immer...) Das Geld wäre da, es wäre EK und man hätte demnach keine späteren Zahlungsverpflichtungen mehr..
 
Habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie die Fananleihe aussehen könnte, aber solange das Geld ausschliesslich dem MSV zugute kommt bin ich zu 1902 Prozent dabei. Die Idee, wie erwähnt, die Anleihen zu staffeln finde ich gar nicht schlecht. Aber ich will mir sicher sein das der olle Dinslakener nichts davon bekommt. Jetzt müsste sich nur jemand mit der Geschichte an den Verein wenden, um deren Meinung einzuholen.
 
Hi,

Klar, bei 25-500€ wird das pro Person nicht allzuviel sein, aber je nach Gesamtumfang könnte das für den MSV uU doch zur Belastung werden!? (Wie gesagt, kA ob das in der Liga ins Gewicht fällt)
Unabhängig davon bleibt die Rückzahlung!

aufjedenfall. Kannst du dir ja selbst grob ausrechnen, angenommen wir schaffen eine Summe von 1Mio€, da wäre die Belastung pro Jahr für den MSV bei 6% Festzins ~ 60.000€. Ob da noch mehr Kosten dazu kommen (Bankenaufsicht usw.?!?!) , kann ich nciht sagen, wie gesagt hab eigentlich auch keine Ahnung von sowas.

Um so höher der Festzins um so höher ist in meinen Augen auch das Risiko der Anleger da die belastung für den MSV steigt.

Im Schnitt haben die Vereine welche Anleihen rausgehauen haben knapp 6% Festzins bei einer Laufzeit von ~6Jahren. Was absolut nicht wenig ist, sowas bekommt man bei keiner Bank mit so einem niedrigen Einsatz.

Grob kann man auch sagen das es Vereine gibt die dadurch gewonne aber auch verloren haben.

Aufjedenfall ein schwieriges Thema.
Es kann gut gehen (S04, Nürnberg, Köln), aber es kann auch einen Totalverlust bedeuten (Aachen). Sollte der MSV sowas Marktreif bekommen, muss Sportlich aufjedenfall in dieser Laufzeit der Aufstieg drin sein! Sonst steht man am ende nämlich ganz dumm da wenn man 5-6Jahre in der 3.Liga rumdümpelt, da kann man dann keine 1Mio€ mehr eben so auszahlen (zumindest meine Vermutung)

Gruß Marcus
 
Wenn Geld da ist dann kann es auch anderweitig genutzt werden!(Hellmich)
Wie war das nochmal mit dem Geld für das NLZ? Hmm Ablöse? Kosta?
Deswegen NEIN zur Fan Anleihe!!!

Lieber etwas machen was dem e.V zugute kommt!!!
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
So eine Fananleihe würde auch nur dann Sinn machen, wenn sichergestellt wäre, dass das Geld nicht in Kürze in die Insolvenzmasse einfließen würde.

Wir haben im Rahmen einer Vorstandssitzung der Zebraherde , dass Thema Treuhandkonto besprochen. Wichtig wäre uns, dass weder die KGaA noch der e.V. Zugriff auf dieses Konto hat. Wir denken uns, bestimmte Projekte im e.V. zu unterstützen. Das ist erst mal die Grundidee. Wir werden uns schlau machen, was wir in diesem Fall beachten müssen. Sobald wir richtig substanzilles haben, werden wir das veröffentlichen!
 
22 Mille Euro Jackpot und du würdest nicht einen Cent den MSV geben? Nicht dein ernst?

Da bin ich mir aber sicher das da meinerseits einige Milliönchen an den MSV gehen würden. (Vorausgesetzt, man weiß wohin der weg führt) Und sicherlich nicht als Darlehen. Ach...... :(
Aber wie ist es meist? Wird ja eh nur auf den größten Haufen geschissen! :mad:
 
Ein wenig originell ist es schon, daß sich hier teilweise Leute für eine Anleihe einzusetzen scheinen, die andernorts schon allein bei dem Wort "Darlehen" eine satte "Ad-hoc-Flächenkrätze" kriegen ;) Denn eine Fananleihe ist ja nichts anderes, als ein Darlehen.

Zwar heißt es überwiegend "will ich ja gar nicht zurück", es bleibt aber ein Darlehen. Und wenn wir dereinst den letzten Fanschal abgeben, geht die Forderung, auf die wir persönlich lebenslang verzichtet haben, in die Erbmasse ein. Gesetzt den Fall der Erbe ist dann beispielsweise Kölner, ........ nun ja ;) Wie dem auch sei, die Anleihe wäre ein Darlehen.

Insofern ist der Vorschlag von Omega (Treuhandkonto zum Zwecke x) wohl geeigneter um Geld zu sammeln, das einzig und allein dem MSV zugutekommt.

Natürlich ist es in der heutigen Zeit fast unerlässlich irgendwelche "Anreize" zu schaffen aber da bin ich guten Mutes, daß irgendjemandem die passenden Gimmicks einfallen :zustimm:
 
Ich bin da wirklich anderer meinung , Eine Fan - Anleihe ist in keinem fall mit einem Darlenen zu vergleichen.

Man hat keinerlei Rechte irgendwelche bedingungen zu stellen, was ein Darlens Geber auf jedenfall hat und wie uns bekannt ist ja auch macht.:fluch:

Zu dem Lauft es ja auch nur eine gewisse weile , z.b 5 Jahre .
Heisst es ist dann auch nicht zu vererben !!!

Da auch erwähnt worden ist das einige ihr geld nicht zurück wollen , könnte man ja nach den 5 Jahren jeden Besitzer eines Wertpapiers anschreiben (was man ja eh muss wegen Konto daten usw) und dabei eine Verzichts erklärung bei fügen. Nun kann jeder der sein Geld nicht mehr will diese unterzeichnen und man hat das Papier weiter als Andenken an der Wand hängen und der e.v muss diese Leute nicht aus zahlen.

Auf ein Treuhandkonto denke ich zumindest werden nur wenige ihr Geld einzahlen und vor allem auch nur die die was mit dem Club zu tun haben.
 
Zebra-Brötchen

Hallo Fans,

etwas OT, aber hier mal eine Anregung zu einer Aktion, die es seinerzeit in Düsseldorf gab, die aber bei uns in Bielefeld niemand umsetzen konnte/wollte:

In Kooperation mit Bäckereien in der Stadt gab es mal das Fortuna-Brötchen. Das war nichts anderes, als das gute alte Matschbrötchen, das viele von Euch aus der Schulzeit kennen: Normales Brötchen mit Negerkuss in der Mitte. Könnte man verkaufen für € 1,- und z.B. 0,70 € davon kommen dem MSV zu Gute. Somit hat der Bäcker seine Kosten raus und der Verein eine schöne Nebeneinnahme. Zudem reicht ein Poster in der Bäckerei als Werbung, auf dem Streifen gezeigt werden.

Alternativ gibt es bestimmt auch einen gestreiften Schoko-Milch-Brotaufstrich (analog zu z.B. Nutella)...

Das ist eine nette, einfache Aktion, aus der sich je nach Anzahl teilnehmender Bäckereien, eine schöne Einnahme generieren lässt.
 
Alle, die ihre Spendenbereitschaft an die Eliminierung der UN-PERSON Hellmich knüpfen, wissen schon jetzt, dass sie hier nie zur Zahlung schreiten müssen:rolleyes:
 
Wie von omega vorgeschlagen:
Treuhandkonto und spenden für die Rettung des e.V.

Alles und Alle für den e.V, das ist unsere Aufgabe!!!

Das Konstrukt der KGaA muß sich mE selbst neu aufstellen und die finanzielle Basis schaffen.
Es bleibt nicht einzusehen, daß wir Darlehen geben, damit offene Rechnungen an andere Gläubiger, die im Extremfall, die ausstehenden Gelder gewinnmindernd abschreiben, beglichen werden können.

Das ist bitter, insbesondere auch wenn man auf die Arbeitsplätze bei der KGaA schaut. Insbesondere wenn ich persönlich an die 5.Liga denke :eek:.

Aber wir alleine können die KGaA eh nicht retten, das müssen andere tun.
Das muß auch die Poltik tun, oder so wie es sich andeutet, eben leider nicht tun.
 
Die Anleihen sehe ich aufgrund der zu tragenden jährlichen Zinszahlungen sowie der Rückzahlung des Gesamtbetrages auch eher kritisch. Wenn da der Aufstieg in den nächsten ein bis zwei Jahren ausbleibt hat man ein Problem.

Generell kann man ja ohnehin sagen, dass je höher die jähliche Verzinsung einer Anleihe ist entsprechend auch das Ausfallrisiko steigt.

Ich weiß zwar nicht ob es aufgrund der Verflechtungen der einzelnen Gesellschaften machbar ist, aber man könnte evtl. darüber nachdenken einzelne Sitzplätze im Stadion zu "verkaufen". Man könnte für eine gewisse Summe eine Plakette mit seinem Namen für einen gewissen Zeitraum an einem Sitzplatz nach Wahl erwerben.
 
Eine Fananleihe würde ich begrüßen und mich daran beteiligen...

Aber welchen Sinn macht eine Geldanleihe wenn diese augenblicklich in Hellmich`s Geldvernichtungsmaschinerie fließt.

Diesen Schritt, eine Fananleihe zu starten, in welcher Form auch immer, würde ich erst nach einer Insolvenz vollziehen.

Dann können alle Verträge neu verhandelt werden und die erworbenen Finanzen könnte sinnvoll genutzt werden.

Es würde mich wirklich ärgern wenn ich mein Geld diesem geldgeilen Dinslakener und seiner Sippe in den Hals schmeißen müsste.

Ich würde diese Haltung überdenken wenn die Stadionmiete auf ein erträgliches Maß gesenkt würde, so dass der MSV auch ein Chance hat zu überleben.

Aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich lieber eine Insolvenz, einen sauberen Schnitt, ein Zukunft ohne Hellmich... als ein Sterben auf Raten...
Denn das ist unerträglich!!!
 
Bei mir stellt sich die Sache ganz einfach dar:

Solange die KgaA noch existiert und gleichzeitig einem Herrn Hellmich noch Anteile am Stadion gehören, gebe ich kein Geld extra aus, welches am Ende beim Scheitern der Rückkehr in die 2.Liga verloren wäre. ;)

Würde ja in dem Fall eh schon einiges ausgeben für Eintrittskarten, Fanartikel, Trikots, Essen und Trinken u.s.w.

Da würde ich kein weiteres Geld der KgaA in den Rachen werfen wollen, ob durch Anleihe, Spende oder sonstiges.

Anders wäre es, wenn Hellmich aus der Stadionprojekt endgültig entfernt würde und die Stadionmiete tatsächlich auf ein erträgliches Maß zurückgestutzt würde und der MSV - auch als KgaA - mit einem erfolgsversprechenden Konzept in eine positiv scheinende Zukunft geführt würde. ;)

Das waren 3x "würde" in einem Satz. Daran sieht man schon, dass noch viel Arbeit vor den Machern liegt, um diese Konjunktive in echte Fakten umzuwandeln.

Würde der MSV aber nur als e.V. weiterexistieren, dann wäre meine "Spende-Bereitschaft" sicherlich deutlich ausgeprägter. :zustimm:
 
Alle, die ihre Spendenbereitschaft an die Eliminierung der UN-PERSON Hellmich knüpfen, wissen schon jetzt, dass sie hier nie zur Zahlung schreiten müssen:rolleyes:

Wat soll dat denn? :fluch:

Wir sollten hier nie von "müssen" reden. Außerdem könntest Du das ja auch selbst verhindern, in dem Du die Unperson in abenteuerliche Führungen rund um Talsperren im Bergischen Land einbindest und derselben damit ein neues schadstofffreies "Rässelchen" erschließt. :)


Im übrigen: Bitte stets auch sauber unterscheiden zwischen Darlehen und Spende (mit oder ohne Zweckbindung)! ;)
 
Habe gerade erfahren da ich mir nicht sicher war , das auch die Mitgliedsbeiträge nicht in die Insolvens fallen würden, weil der e.V ja nicht Insolvent gehen würde "warscheinlich" !!. Dann könnte man doch als e.v auch eine Fan - Anleihe herraus geben .
Damit wäre der e.v doch auch noch viel besser dran.
Oder verwechsel ich da was ? :confused::confused:
 
Ich finde man sollte jetzt verschiedene Aktionen fahren.

1. Eine gestaffelte Anleihe.10,25,50,100,175,250,500€

2. Lebenslange Dauerkarten 100Stück zu 1902€

3.und vielleicht auch begrenzte Sonderedition Dauerkarten.
wurde ja vor einigen Monaten schonmal drüber geredet.
Das man ne Platin,Gold,Silber,Bronze DK verkaufen könnte.

4.Verlosung ein Los kostet zb. 40€ und es gibt 3 hauptgewinne

1.Preis Ne tolle Reise von Schauinsland

2. Ein treffen mit Kirmse oder Trainer oder Team etc.

3. Ne Dauerkarte oder nen Gutschein fürn Fanshop.
 
wer legt zusammen für einen riesigen Lottoschein ??
Wenn wir die Ziehung allle zusammen am Stadion live mitverfolgen,
dann werden das nächste Mal mehr mit machen und das übernächste noch mehr.
Und dann kommt noch die PResse ...
Und zum Schluß gewinnen wir eine Million !! :)
 
Förderkreis

Möglicherweise zeichne ich mich jetzt durch ausgeprägte Unkenntnis aus. Dennoch die Frage: gibt's beim MSV eigentlich so etwas wie einen 'Förderkreis', gebildet durch die in einem solchen Verband vereinten Fanclubs und die Partner-Firmen, die von diesen Fanclubs geworben wurden?
Hintergrund: ich arbeite nebenbei unter anderem als Buchhalter für eine Firma in Gelsenkirchen (jaja, ich weiß, ihr müsstet kotzen, wenn ihr regelmäßig nach GE fahren müsstet :D). Die nämliche Firma (ein Mix aus kleinerem Hotelbetrieb, Restaurant, Kneipe, Feier-Veranstalter) hat einen Partnervertrag mit dem Schalker Fan-Club Verband. Monatsbeitrag: 100 Euro netto. Für den Betrieb, bei dem ich arbeite, lohnt sich dieser Partnervertrag alleine schon deshalb, weil einer der Fanclubs dort seinen Sitz hat und u.a. seine Weihnachtsfeiern etc. dort veranstaltet. Mit Blick auf die Rechnungen für diese Feiern kann ich nur sagen: auch Schalker Fans sind recht trinkfest ...
 
Hi,

Sponsorenlauf, dann können sich alle in letzter Zeit gewonnenen Sympathisanten aller Vereine mit einbringen und als Sponsor angepumpt werden ;)

sowas ähnliches hatte ich übrigens auch im hinterkopf.
Kenne das noch aus meiner Schulzeit, dort haben wir Schüler einen Zettel bekommen und haben div. Freunde/Bekannte/Firmen etc. gefragt ob sie unser Schule unterstützen.

Für jeden Kilometer den man dann gerannt ist, gab es Bares für die Schule.
Z.b. Pizzaria XYZ sagt, ich gebe 2€ für jeden kilometer den du läufts in 90min.

Warum sowas nicht in der Wedau auf die Beine stellen? Ich mein direkt vor unserem Wohnzimmer haben wir eine klasse Anlage zum Laufen.

Vielleicht könnte man bei Bunert ja irgendwie anfragen ob man sowas auf die Beine gestellt bekommt, die haben doch mit ihrem Lichterlauf genug know how.

Gruß Marcus

p.s. vielleicht sollten wir diese Themen/Vorschläge aber wo anders als bei den Fan Anleihen besprechen?
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Meinst du nicht du verwechselst da ganz stark Äpfel mit Birnen?

Bin gestern nicht mehr dazu gekommen zu antworten. Weiß auch nicht, ob du mich meintest.
Jedenfalls kann ich Äpfel und Birnen ganz gut auseinander halten. Beispiele:
Kim Kardashian - ein wuchtiger Apfel
Kate Winslet - eher Richtung Birne.
Das meintest du doch, oder? :D
 
Irgend etwas trieb mich gestern abend noch zur Tanke.Ich hab zwei Scheine ausgefüllt,jeweils für Eurojackpot und Euromillions.Wenn es klappt,was ich hoffe sind wir in 5Jahren obenauf.:hoff:
 
Mal ne Frage zu der Aussage meines Vorschreibers.Mal angenommen ich würde wirklich im Lotto gewinnen und Dem MSV 25 Millionen schenken.Ginge das überhaupt so ohne weiteres?Oder geht die Hälfte für Steuern drauf? Oder wird da gegen eine Regel verstossen?
 
Lottofee in weiß-blau

wer legt zusammen für einen riesigen Lottoschein ??

Hört sich erst mal nach Traumtänzerei an, aber die meisten großen Gewinne gehen an Tippgemeinschaften. Wenn viele monatlich einen ganz kleinen Beitrag geben und man mit System tippt, kann man die Gewinnchancen schon deutlich steigern. Eine sichere Einnahmequelle ist es natürlich trotzdem nicht.
 
Mal angenommen ich würde wirklich im Lotto gewinnen und Dem MSV 25 Millionen schenken.Ginge das überhaupt so ohne weiteres?Oder geht die Hälfte für Steuern drauf? Oder wird da gegen eine Regel verstossen?

Also gegen eine Spende in der Höhe, würde sich der MSV Duisburg e.V. sicher nicht wehren! Als Spende müßte das gehen! Da sollten keine Steuern anfallen, dass ist ja eher noch abzugsfähig!
 
Soweit mir bekannt ist, sind Lottogewinne steuerfrei.

Man muss halt nach dem ersten Jahr die Zinsgewinne, die über 801 EUR (bei Singles) bzw. 1602 EUR (bei Paaren) liegen, entsprechend versteuern (so ca. 25-27 %, je nachdem, ob man Kirchenmitglied ist).
 
Mal ne Frage zu der Aussage meines Vorschreibers.Mal angenommen ich würde wirklich im Lotto gewinnen und Dem MSV 25 Millionen schenken.Ginge das überhaupt so ohne weiteres?Oder geht die Hälfte für Steuern drauf? Oder wird da gegen eine Regel verstossen?

Mal angenommen, wenn ich aussem 10 Stock mich stürze und überlebe .....;)
 
Zurück
Oben