Fanstammtisch

Fanstammtisch

Kreisliga
Hallo Duisburger, liebe MSV Fans!

Zebras sind Herdentiere! In guten und gerade auch in schlechten Zeiten!
Dies haben sich Fans verschiedenster Gruppierungen vor Augen geführt und gemeinsam überlegt, wie man die Herde wieder zusammenbekommt!

Als Antwort auf diese Frage laden wir alle MSV Fans, die wie wir denken, ein, sich am
neugegründeten Zebrastammtisch zu beteiligen. Unser erstes Treffen findet am 24.04.08 um 19.30 in den Räumlichkeiten des Parkhaus Meiderich / Fanprojekt Duisburg auf der Bürgermeister-Pütz Str. 123 statt.

Ihr fragt euch nun sicher, was wir wollen!?
Eigentlich ist es ganz einfach:

Wir wollen
• Die Kommunikation in der Fanszene verbessern
• Einen regen Gedanken- und Ideenaustausch
• Dass sich Fans unterschiedlichster Gruppierungen kennen- und verstehen lernen
• Die Kräfte der Einzelnen und Fanclubs bündeln, denn zusammen sind wir mehr als die Summe der Einzelteile
• Auf lange Sicht eine Fanszene, mit der sich jeder identifizieren kann, in der sich jeder auf seine Art wohlfühlt.

Wir würden uns freuen, wenn wir euch dazu am 24.04. im Parkhaus begrüßen könnten.
Jeder interessierte Fan ist herzlich eingeladen, aber aufgrund der Platzverhältnisse bitten wir die einzelnen Fanclubs darum, dieses Mal lediglich 2 Vertreter zu entsenden. In Zukunft soll es jedoch keine „Begrenzung“ geben.

Gemeinsam sind wir stark!
 
Hallo Zebras!

Der erste Fanstammtisch ist nun vorbei und kann als großer erster Schritt verbucht werden.
Es war erfreulich, daß so viele verschiedene Leute aus unterschiedlichsten Gruppierungen, Fan Clubs und Einzelpersonen anwesend waren.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Teilnehmer wurde offen und sachlich miteinander diskutiert.

Themen waren:

- die Trommelproblematik in der Kurve (unterschiedliche Rhythmen, fehlende Absprachen der Trommler untereinander etc.)
- das sichtbehindernde Fahnenschwenken
- die schlechte Akkustik (nicht Verstehen von Maddins Lieder anstimmen)
- Liedgut der Kurve

Diese Probleme wurden kontrovers und ehrlich diskutiert. Hier ein großes Lob an alle Beteiligten für ihre durchweg konstruktiven Wortmeldungen.
Natürlich lassen sich diese Probleme nicht an einem Abend aus dem Weg schaffen. Dies war allen Beteiligten klar. Einig waren sich aber alle, daß es gut und wichtig ist diese Dinge von Angesicht zu Angesicht und in einer entspannten Atmosphäre zu bereden.

Es wurden natürlich erste Lösungsansätze für das eine oder andere Problem diskutiert, wie dies in Zukunft aber umgesetzt und angenommen wird, wird Thema hoffentlich vieler noch folgender Fanstammtische sein.
Dieses erste Treffen stand daher eher unter dem Aspekt des sich "Kennenlernens" und überhaupt erst einmal rauszufinden wie "ticken" denn diese oder welche eigentlich. Vertrauen muss eben wachsen.

Einhelliger Tenor war aber, daß dieser Abend und die Idee des Fanstammtisches eine gute und wichtige Sache ist. Es wurde in der Vergangenheit einfach zu wenig miteinander gesprochen und daher kam es leider erst zu vielen Problemen untereinander.

Festzuhalten bleibt, daß es weitergehen soll. Diese Treffen müssen fortgesetzt werden und neue interessierte Teilnehmer für das nächste Treffen sind ausdrücklich erwünscht!
Der genaue Termin für das nächste Mal wird noch bekannt gegeben, da das Fan-Projekt erst die Verfügbarkeit des Raumes prüfen muss. Termine sind entweder der 12., 13. oder 14.Mai wieder um 19:30 Uhr im Parkhaus Meiderich.

Also hoffentlich bis dann!
 
will hier keinem ans Bein pissen...aber könntet ihr den Stammtisch nicht mal aufs Wochenende legen? Oder zumindest Freitags? Würde es den Leuten von weiter weg schon einfacher machen, dort teil zu nehmen. Mir z.B. felts einfach anner Kohle und am Auto um öfter als 2x im Monat nach Duisburg zu fahren (Heimspiele).
 
will hier keinem ans Bein pissen...aber könntet ihr den Stammtisch nicht mal aufs Wochenende legen? Oder zumindest Freitags? Würde es den Leuten von weiter weg schon einfacher machen, dort teil zu nehmen. Mir z.B. felts einfach anner Kohle und am Auto um öfter als 2x im Monat nach Duisburg zu fahren (Heimspiele).

Vielleicht könnte man das jetzt im Sommer mal probieren und auch mit nem Grillabend verbinden.
Wir müssen uns da aber auch nach dem Fanprojekt richten, da im Parkhaus Meiderich noch andere Projekte und Veranstaltungen stattfinden.
 
Ich denke, jetzt durch die laufende Saison sind die Wochenenden blockiert. Für die spielfreie Zeit, sollte man dies in Betracht ziehen!
 
Zur Erinnerung:

Morgen findet um 19.30 Uhr im Parkhaus Meiderich der 2. Fanstammtisch statt.
Jeder ist eingeladen dort zu erscheinen und sich aktiv einzubringen!


Wir werden zusammen mit dem Fanprojekt auch die Möglichkeit geben, zu grillen.
Teller, Besteck und Soßen werden vom FP gestiftet, das Fleisch muss jeder selbst mitbringen!​

Kommt zahlreich!​
 
Wenn ich noch eine Antwort bekomme und ich diese mit " Ja, kann ich machen" beantwortet wird, bringe ich jemanden mit.;)
 
Protokoll 15.05.08

Hallo Zebras!

Auch der 2.Fanstammtisch war eine in unseren Augen rundum gelungene Veranstaltung.
Der Zuspruch und das Interesse der Fans zu diesem Projekt zeigen, daß wir noch lange nicht abgeschrieben sind, diese Fanszene lebt und etwas bewegen möchte.
Es ist eine Freude anzusehen mit wie viel Elan, Herz und tollen Ideen diskutiert wird.
Wir versuchen die besprochenen Themen nun so gut wie möglich zusammenzufassen und mit ihren Ergebnissen wiederzugeben, was bei der Fülle an Wortmeldungen und Diskussionsbeiträgen nicht ganz einfach ist.

1. Thema Polizei und diverse Vorkommnisse über die ganze Saison
In dieser Saison gab es diverse Zwischenfälle mit der Polizei. Inwieweit dies berechtigt oder nicht war, wurde ausgiebig erörtert. Beschlossen wurde schließlich, daß angestrebt wird eine Art feste Rechtsberatung durch einen Anwalt für alle Fans anzubieten. Erste Kontakte zu diversen auf dieses Gebiet spezialisierte Anwälte sollen durch namentlich auf der der Versammlung benannte Fans erfolgen.

2. Thema Stadion TV
Unser Stadionsprecher Leiwi war anwesend und erörterte uns die Geschichte, Pflichten und Zwänge die seiner Moderation und das gesamte Stadion TV unterliegen. Viele Dinge werden "von oben" entschieden und die Stadionsprecher als Bedienstete des Vereins müssen diese dann durchführen, auch wenn es ihnen persönlich vielleicht auch nicht so schmeckt. Auf jeden Fall zeigte sich Leiwi sehr offen für neue Vorschläge und Themen, die im Stadion TV auf Wunsch der Fans gezeigt werden sollen. Angeprangert wurde zum Beispiel, die etwas sterile Art des Programms. Die Fans wünschen sich viel mehr Emotion und auch Bekenntnisse zur Stadt und dem Verein. Warum werden z.B. nicht die Ergebnisse und nächsten Spiele der Amateure durchgesagt? Warum werden nicht Spiele zwischen Gästefans und Heimfans gemacht (z.B. Kicker, Elfmeterschiessen etc.)? Warum wird die Fanszene selbst nicht mehr in das Programm eingebunden (Interviews, Reportagen etc.)?
Um diese Punkte zu verbessern und wieder etwas fannäher zu werden, wird sich Leiwi mit einigen Fans zusammensetzen und das Konzept für die nächste Saison gemeinsam erarbeiten. Inwieweit sich unsere gemachten Vorschläge dann in der Führungsetage durchsetzen lassen, wird sich zeigen.
Auf jeden Fall wollen wir uns noch einmal herzlich bei Leiwi für sein Kommen und wirklich interessanten Ausführungen bedanken.

3. Thema letztes Auswärtsspiel in Frankfurt und Fanverhalten allgemein
Einhellige Meinung in diesem Kreis war, daß in Frankfurt auf jeden Fall unser Unmut über diese verkorkste Saison gezeigt werden muss. Was wer wie plant, kann jetzt natürlich hier vor dem Spiel nicht verraten werden.
Zum Fanverhalten allgemein in dieser Saison wurde angemerkt, daß der Biss fehlte. Wir waren "zu nett". Immer gab es Ausreden, warum gerade jetzt bei diesem Spiel, keine Unmutsäusserungen oder Kritik laut wurde. Der Ausdruck "mündiger Fan" fiel des öfteren und die Verantwortung die jeder Fan hat, seinen Verein auf Mißstände und Fehlentwicklungen aufmerksam zu machen. Hieran, so einhelliger Tenor, gilt es zukünftig zu arbeiten.

Der Abend klang dann nach 3 Stunden debattierens gemütlich aus. Es wurde noch in Gruppen diskutiert, eine Wurst gegessen oder ein Bier getrunken. Hier auch nochmal ein Danke an das Fanprojekt für die Möglichkeit zu grillen und die Versorgung mit Getränken.
Der nächste Fanstammtisch soll um den 20.06. herum stattfinden. Der genaue Termin wird hier dann wieder bekannt gegeben.
Danke an alle Beteiligten und auf bald!
Auch freuen wir uns auf jeden neuen Teilnehmer!
Wenn ihr etwas zu sagen habt, euch etwas auf der Seele liegt und ihr mithelfen wollt diesen Verein und unsere Fanszene weiterzubringen, dann kommt zum Fanstammtisch.

Blau-weiße Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht auch mal kurz btw

Wenn Leute hier Portal nur am meckern sind und nicht zu solchen Treffen erscheinen find ich das echt arm. Vernoz beklagt sich z.b. das hier im Portal und allgemein immer gegen sie gewettert wird insbesondere von ultraorientierten leuten. Um diese Sachen aus der Welt zu schaffen sollten Sie sich eventuell mal an so einem Abend beteiligen um dann in Zukunft mal gemeinsam was auf die Beine zu stellen und sich nicht innerhalb der Szene zu zerfleischen!
 
Vielleicht auch mal kurz btw

.... Vernoz beklagt sich das hier im Portal und allgemein immer gegen sie gewettert wird insbesondere von ultraorientierten leuten hier. Um diese Sachen aus der Welt zu schaffen sollten Sie sich eventuell mal an so einem Abend beteiligen.

Hey Goertzi,

ich frage mich grad wie du nun darauf kommst?? *grübel*

Es ist wenig sinnvoll hier auf eine Gruppe in dem Fall VERNOZ zu schiessen (nur weil die nicht da waren). Weil damit kommt nur Stress auf der echt nicht nötig ist. Ich will nicht wissen wieviele Leute hier rummoppern aber nicht auf dem Fantreffen erscheinen. Und die hast du nicht angesprochen mit deinem Post ;). Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er auf so ein Fantreffen gehen möchte/kann oder eben nicht.
 
Vielleicht auch mal kurz btw

Vernoz beklagt sich z.b. das hier im Portal und allgemein immer gegen sie gewettert wird insbesondere von ultraorientierten leuten. Um diese Sachen aus der Welt zu schaffen sollten Sie sich eventuell mal an so einem Abend beteiligen um dann in Zukunft mal gemeinsam was auf die Beine zu stellen und sich nicht innerhalb der Szene zu zerfleischen!

Wo denn genau?

Und ich meine zu wissen das immer ein paar dabei sind.

Und ob da jetzt jemand auftaucht oder nicht und egal welcher Gruppe man angehört wichtig ist das in Duisburg sich immer irgendwer zerfleischt. Also was solls?
 
Das war sicher nicht nur auf Vernoz gemünzt.

Da stehen tausende auf der Nord und 90% von denen ist einfach alles egal und in deren Augen ist jeder, der den Mund aufmacht ein Idiot und wer Hellmich oder Bommer oder sonstwen kritisiert ein schlechter Mensch.
Die Leute stehen da rum und bekommen den Mund nicht auf. Kein Support. Nix. Aber wenn ich dann Bommer raus rufe werden die laut und saugen micht an..

Und genau diese Leute kommen nicht zu so Treffen.

Entweder sie wissen nichts von diesen Veranstaltungen
-> Beim Spiel auf Videowand drauf hinweisen. Wenn das geht, Leiwi.

oder sie wollen nichts ändern
-> macht mich nicht nur traurig, sonder fast schon aggressiv...
 
Hmmmm Görtz.... seh ich nicht so wie du...

Erst einmal "Vernoz".... alle Vernozer meckern nur, oder wie? Nur weil's vielleicht einige Kandidaten gibt, heißt das nicht, dass alle so drauf sind...
Dann, schon mal dran gedacht, dass viele anderweitig verhindert sind? Wo du so schön "Vernoz" ansprichst. So wie ich das sehe, besteht Vernoz zu 90% aus Leuten zwischen 30 und 40 (Durchschnitt), die Familie haben, nen guten Job etc. Da kann sich nicht jeder nen Tag bzw. Abend mitten in der Woche leisten. Entweder muss man arbeiten oder hat familiäre Verpflichtungen. Desweiteren kommen viele auch von weiter weg.

Jetzt im Nachhinein erkenne ich, dass ich auch hätte kommen können, aber irgendwo stand hier, dass das Gespräch ne halbe Std dauern kann (oder auch länger). Da ich erst ziemlich spät Feierabend habe und Meiderich doch nen ganzes Stück Umweg ist, war meine Motivation aufzutauchen wieder hinüber. Für ne halbe Stunde hatte ich nicht wirklich Lust.
Fürs nächste Mal weiß ich aber Bescheid.

Das soll jetzt hier kein Verteidigungsschreiben für Vernoz sein, nur mal meine Sicht der Dinge, Görtz
 
Entweder sie wissen nichts von diesen Veranstaltungen
-> Beim Spiel auf Videowand drauf hinweisen. Wenn das geht, Leiwi.

Davon gehe ich stark aus...ich kenne einge Leute die nichts von diesem Portal hier wissen...und auch einige denen so ein Fanstammtisch egal ist weil die sich nciht mit der Fankultur auseinandersetzen wollen sondern einfach nur Fussball sehen, sich unterhalten lassen und singen, Bierchen trinken usw.. halt einfach nen Stadionbesuch machen bei ihrem Lieblingsverein.

Und einige flüchten auch vor ihren Frauen :D

Aber ich finde den Ansatz gut direkt einen Lösungsvorschlag hinterherzuschieben. Hier denken eh zuviele nur in Problemen statt in Lösungen.

Danke dafür.
 
Pardon, sollte eigentlich nur ein Beispiel sein.

Gerade weil in der Vergangenheit viele Probleme in der Richtung waren sind gerade DIESE Treffen so wichtig!!
 
Ach so, noch was organisatorisches. Wir werden mit dem Fanprojekt gemeinsam versuchen für den nächsten oder übernächsten Termin einen Wochenendtermin zu finden. Damit auch die Leute die von weiter weg kommen oder Arbeiten müssen, einmal die Möglichkeit haben teilzunehmen. Leider ist der Raum an den Wochenenden sehr stark gefragt und daher ist dieses Vorhaben sehr schwer zu realisieren. Aber wir versuchen unser möglichstes!
 
Ich hab mal ne Frage dazu Jim..wird die Location auch mal geändert oder bleibt der FS immer da wo er jetzt ist? Wie wäre es grad zur Sommerzeit mal mit nem Open Air FS?
Ich würd gern mal dran teilnehmen leider ist dieser Weg von Dortmund mit 41mal umsteigen etwas mühsam...mit ÖVM. :)
 
Open Air ist ja sogar dort möglich. ;)
Für eine Diskussion ist aber ein geschlossener Raum vorzuziehen, allein schon aus akustischen Gründen.
 
tja bei anderen Vereinen würde es Räumlichkeiten dafür geben..
:fluch:

Mittlerweile nimmt der Fanstammtisch, wenn jetzt sogar Gäste (u. a. Polizei) kommen sollen, Ausmaße wie der offizielle Fanabend an (oder sogar noch größer). Für den Fanabend wird ja bekanntermaßen der PK-Raum zur Verfügung gestellt... Nur leider findet der Fanabend nicht wie Herr Bremer es immer sagt alle 6-8 Wochen - sondern eher alle 6 - 8 Monate statt!
 
Mittlerweile nimmt der Fanstammtisch, wenn jetzt sogar Gäste (u. a. Polizei) kommen sollen, Ausmaße wie der offizielle Fanabend an (oder sogar noch größer). Für den Fanabend wird ja bekanntermaßen der PK-Raum zur Verfügung gestellt... Nur leider findet der Fanabend nicht wie Herr Bremer es immer sagt alle 6-8 Wochen - sondern eher alle 6 - 8 Monate statt!


Der Herr Bremer ist auch ne Wurst !! Typisch Bayer, labert viel und hält nichts davon, geschweige denn sich an Absprachen..
Wenn wir den heute drauf ansprächen würde er wieder sagen, dass wir alle lügen und er das nicht so gesagt hat...
Realistisch gedacht würde er uns eher vorwerfen, dass wir nicht an Ihn herangetreten sind mit dem Wunsch nach einem weiteren Fanabend. Dass ER den turnusmäßig anberaumen wollte hätte er sicher dann "nie so gesagt" :fluch:

Ich persönlich finde es sehr sehr gut, dass das selbst in die Hand genommen wurde !!:jokes22: Wir bekommen wie es scheint die Leute die wichtig sind an unseren Tisch und der Charme ist es in meinen Augen eben, dass diese Treffen KEINEN offiziellen Charakter haben.
Wir sollten uns mit unseren Bemühungen auf Besserung so weit entfernt wie möglich vom MSV aufhalten. Denn ich habe momentan das Gefühl, dass der Verein (und seine vertretenden Leute) eher Feinde denn Freunde sind ...

Ich bin dafür, dass mal ein Verantwortlicher der "Fraktion Grün" sich mit an den Tisch setzt. Dass wir in wichtigen Situationen im Sinne einer Verbesserung adäquat reagieren können haben wir bewiesen...

Leute, ich find´s richtig gut !!
 
Jeder Fan wird gebraucht....

Die Leute stehen da rum und bekommen den Mund nicht auf. Kein Support. Nix. Aber wenn ich dann Bommer raus rufe werden die laut und saugen micht an..Und genau diese Leute kommen nicht zu so Treffen.

Doch, auch diese Leute kommen zum Fanstammtisch!

Und das hat einen Grund. Zum Fanstammtisch können alle Leute kommen, die sich als Anhänger des MSV sehen und sich vielleicht auch mal Aktiv einbringen möchten. Ein nicht in einem FC organisierte Fan hat man vielleicht auch den Wunsch sich außerhalb des Stadions mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dazu gehören auch Leute, die die Zebra-Aktion von Hellmich als auch die Trainerdiskussion in einem anderen Licht sehen.

Diese Leute melden sich auch zu Wort und dieser Umstand macht den Fanstammtisch zu einer äußerst interessanten, aber auch sehr konstruktiven Angelegenheit. Neben dem eingefleischten Fan, der im Ruddel auftritt und gelegentlich vielleicht auch mal gerne Zoff mit den Grünen behelmten Fan hat, der ebbenfalls im Rudel auftritt :D gibt es eben auch Anhänger, die lieber Kontakte zu Rechtsanwälten, Studiotechnikern oder TV- oder Radiomoderatoren pflegen. Wenn diese beiden Fangruppen auf so einem Treffen zusammen kommen, ergeben sich Lösungsansätze, wie sie im Protokoll des Stammtisch nach zu lesen sind.

Dies ist auch die große Chance der Zukunft. Es gibt Fans, die in FC organisiert sind, es gibt Fans ohne FC, es gibt Fanclubs, die sehen sich in der moderaten Rolle, es gibt Fans die pflegen die bedingungslose Unterstützung für den Verein. Es gibt Fans, die sehen sich als Anhänger und damit als stille Genieser.

Jeder für sich hat seine Stärken und Schwächen. Alle zusammen können sich ergänzen und helfen den MSV zu dem zu machen, was er wirklich sein sollte. Ein Fussballverein mit Tradition, ein Fussballverein der immer ein wenig familär ist und war, ein Fussballverein mit tollen Fans und einem Umfeld, welches einer dann hoffentlich bald wieder sehr erfolgreichen sportlichen Abteilung gerecht wird. Unser aller Zuhause. Es gibt viel zu tun, jeder wird gebraucht....
 
Für mich auch eine besonders gelungene Aktion der Fans. Netter Austausch von Meinungen die man manchmal nicht erwartet hätte

Zudem sind solche Hintergrundbeleuchtungen der Hierarchie sehr interessant. Insgesamt bin ich sehr froh, da ich denke, dass bei solchen Abenden eher Tacheles gesprochen wird, als bei "offiziellen Gesprächen".

Tacheles ist denke ich auch der einzige Weg zu Lösungen zu kommen, auch ich, oder gerade ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und lasse mich gerne auch von einer anderen Meinung überzeugen - oder ich denke drüber nach.

Es tut mir leid, die KGaA hat es nicht anders gewollt, wenn die Fans als Sprachrohr sich des Politikums bemächtigen müssen. Es kann alles, so einfach sein...
 
@Old Man:

Von den Fans, die ich meine, war KEINER da.

Still genießen - sollen sie meinetwegen tun. Aber dann sollen die auch still sein, wenn andere Ihre Meinung kundtun.

Glaub mal ich hätte nicht übel Lust dazu, dem ein oder anderen, der da in der Kurve steht mal ordentlich eine zu schallern.

Und wenn meine Wenigkeit schon von anderen zurückgehalten und beruhigt werden muss...

Man wird hier von den eigenen Leute aufs übelste beschimpft wenn man seine Meinung sagt.

Nur kommen diese Leute nicht zu solchen Treffen. Die stehen lieber zu Hause vor Ihrem WM2006WIRHAMUNSALLELIEB Schrein.

Wie die Kapelle auf der Titanic: Das Schiff ist schon halb untergegangen, aber ja schön weiter klatschen und sich drüber freuen, dass alles so schön ist mit dem neuen MSV.

Da pflippe ich aus...

Naja zumindest würde ich mich gerne mal mit Leuten, die so eine Einstellung haben, unterhalten und mal nachhorchen, warum das so ist. Ich hab nämlich keine Lust für den Fußball, zumindest das was ich darunter verstehe, blöd angesaugt zu werden von irgendwelchen Typen und deren Uschis.

Es kommt wirklich fast jedes Spiel vor sich die Leute vor mir umdrehen und mir an den Kopf werfen, was für ein riesen Idiot ich sei. Und nur weil ich mal sowas gerufen habe wie "Beweg mal deinen Arsch, Spieler X" oder "Wat spielt der Tiffert heute wieder fürn Müll?"

Wenn die Leute dafür Energie übrig haben, warum nicht auch mal für Anfeuerungsrufe oder ne eigene Meinung?
 
Sorry, Enigma, ist wirklich nicht persönlich, aber so beispielhaft: Schade, der Old Man hat hier weise, verbindende Worte geschrieben und schon kommt einer auf den Plan, der diese "Verbindung" zerflückt. :(

Mein Eindruck beim MSV ist z. B. ein ganz anderer: Diejenigen, die beim Support nicht den Mund aufbekommen, die Hände nicht zusammen bekommen, nicht aufstehen, wenn es angebracht sein sollte,....

... entpuppen sich aber als nicht zu bremsenden Heißsporne, wenn es etwas zu Meckern gibt (explizit nicht auf Enigma bezogen). Aber: Diese unterschiedliche Wahrnehmung muß meines Erachtens hier auch nicht weiter diskutiert/vertieft werden - ist hier m. E. sogar völlig deplaziert. ;)

Als Ergänzung zu dem weisen Post des alten Mannes: Ich habe gestern auch folgendes gehört (nicht genauer Wortlaut): "Wegen dem roten Zebra braucht Ihr Euch nicht so anzustellen", "Man muß auch 'mal Verständnis für die Grünen haben, wenn die so austicken" "Ihr habt Euch auf den Hellmich negativ eingeschossen" usw. Das waren weiß Gott keine Weichspüler, die das von sich gegeben haben und es waren durchaus konträre Meinungen zu dem letztendlich erzielten Konsens. Von daher finde ich es geradezu eine riesen Leistung, solch verschiedene Fantypen an einen Tisch bekommen zu haben. Und darauf sollte man aufbauen: Herauszuarbeiten, was alle mit einander verbindet, Ziele zu definieren, hinter denen jeder steht, damit man letztendlich nach außen hin als Einheit auftreten kann. Letztendlich sind wir doch alle MSVler, oder?
 
Von daher finde ich es geradezu eine riesen Leistung, solch verschiedene Fantypen an einen Tisch bekommen zu haben. Und darauf sollte man aufbauen: Herauszuarbeiten, was alle mit einander verbindet, Ziele zu definieren, hinter denen jeder steht, damit man letztendlich nach außen hin als Einheit auftreten kann. Letztendlich sind wir doch alle MSVler, oder?

Ja, da geb ich dir recht, aber genau dieser Typ Fan war halt nicht anwesend. Obwohl ich ja auch an einer vernünftigen Diskussion interessiert bin. Nur wo soll ich mich mit denen unterhalten wenn sie nicht zu solchen Treffen kommen?
Und wenn man im Stadion den Mund aufmacht, wird man nur blöd angemacht.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht, dass es die zwei Fraktionen gibt, die sich hier im Forum lebhaft darüber streiten wer nun Recht hat oder welches Verhalten das richtige ist.
Das Problem ist die riesengroße dritte Gruppe, die weder im Forum liest noch am Container steht oder sonst irgendeinen Kontakt zur Fanszene hat. Die muss man versuchen zu erreichen. Auf die Treffen kommen doch bisher, bis auf ein paar Ausnahmen vielleicht, diejenigen, nur die man kennt, die gleichen Gesichter ....

Vielleicht kann man ja mal ein paar Flyer verteilen für den nächsten Termin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist die riesengroße dritte Gruppe, die weder im Forum liest noch am Container steht oder sonst irgendeinen Kontakt zur Fanszene hat.

Ohne jemandem an die Karre zu pinkeln. Das ist wahrlich nicht meine Absicht. Aber genau da ist das wo die Meinungen auseinander gehen.

Das PROBLEM für diese Gruppe ist genau die Gruppe im Stadion die die andere Gruppe für ein Problem hält. Die 3.Gruppe brauch keine Aktivitäten wie "unsere" um immer wieder zum MSV zu finden. Egal aus welchem Grund. Und ich glaube genau deshalb wird man diese "nie" erreichen können. Egal wieviel Flyer, Aktionen und FanStammtische noch kommen. Das ist Schade aber realistisch betrachtet wird es nie eine komplett einige Kurve geben.

Nur müssen "wir" das auch langsam akzeptieren lernen und damit leben. Einfach seinen eigenen Scheiss machen und versuchen soviele wie es geht zu integrieren. Es gibt meiner Meinung nach schon zuviele Meinungsverschiedenheiten unter denen die eigentlich gerne was für den MSV und deren Fanszene tun. Und da muss man erstmal Ruhe schaffen.

Da gehört aber auch die Akzeptanz der 3. Gruppe dazu :)
 
Einfach seinen eigenen Scheiss machen und versuchen soviele wie es geht zu integrieren. Es gibt meiner Meinung nach schon zuviele Meinungsverschiedenheiten unter denen die eigentlich gerne was für den MSV und deren Fanszene tun. Und da muss man erstmal Ruhe schaffen.

Da gehört aber auch die Akzeptanz der 3. Gruppe dazu :)

Seh ich auch so. Und ich aktzeptieren ja auch jeden der 3. Gruppe, aber die sollen dann auch mich akzeptieren, was sie aber leider nicht tun.
 
Ich sehe das ganze etwas pragmatischer. Der Fanstammtisch bietet den wirklich interessierten Fans eine Möglichkeit zu Absprachen, Verbesserungen und, wer weiß, in Zukunft zu gemeinsamen Projekten und Aktionen.
Daher ist es erstmal wichtig uns alle auf eine gemeinsame Linie und eine Richtung zu bringen, die wir alle mittragen können und sagen können "jawoll, so soll die Fanarbeit in Duisburg aussehen".
Dies erstmal als erstes Ziel anzupeilen halte ich für das klügste und vernünftigste. Die große schweigende und eher passive (in Bezug auf die Fanszene) Masse, lässt sich dann auch eher erreichen.
Natürlich wird man niemals jeden überzeugen können, aber das muss man auch gar nicht. Solang der aktive, der treibende, der kritische Teil der Szene geschlossen auftritt, wird man auch viele andere überzeugen können.
Aber da sind wir noch nicht. Wir müssen uns wirklich erstmal selbst finden und definieren. Das ist ja schon nicht einfach. Der Familien-FC macht gemeinsam etwas mit den Ultras? Undenkbar! Und dieses "Undenkbar" muss verschwinden oder zumindest zu einem "denkbar" werden. Machen wir uns nichts vor, es wird immer wieder Reibereien untereinander geben, aber die werden bzw. sollten dann spätestens einen Monat später beim Stammtisch ausgesprochen, diskutiert und dann hoffentlich gelöst werden. Das ist mein Traum und Antrieb warum ich das ganze überhaupt mache.

Ich denke jeder der bisher teilgenommen hat, ist mit einem doch zumindest positiven Gefühl aus der Veranstaltung gegangen und daran gilt es anzuknüpfen. Festzuhalten bleibt, wir haben gemeinsam etwas angefangen, woran wirklich jeder mitarbeiten und mitgestalten kann. Wo uns dieser Weg hinführt bleibt abzuwarten, aber aus den bisher gemachten Erfahrungen habe ich ein sehr optimistisches Gefühl, daß wir etwas wirklich großes und bleibendes schaffen können.
 
Nächster Fanstammtisch:

Sonntag, der 22.06.08 ab 15:00 Uhr im Parkhaus Meiderich.

Zur Info:
Im Anschluß kann dort auch das EM-Viertelfinalspiel Gruppe C - D angesehen werden. Es gelten an der Theke mit Beginn der Übertragung die offiziellen Preise des Parkhauses!!
 
Bin ja mal gespannt, ob dann die Leute, die die Ars.ch-Aktion verteufelt haben, das dort auch nochmal machen werden und die beteiligten Personen drauf angesprochen werden :)

Ich denk mal an dme Datum wird sich für mich auch einrichten lassen, dort zu erscheinen.
 
Zurück
Oben