Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
O.K., mal ein kleines Rechenbeispiel:Mir geht es nicht um die Karte, die habe ich als Dauerkarteninhaber sicher. Mir geht es um den Block, um die Einheit, um die Stimmung. Die prägt die Fanszene. Und sollte es kein Vorkaufsrecht für FCs geben, geht ein großer Stimmungsblock verloren.
Zwischenstand: Lechti hat mir gestern abend mitgeteilt,
O.K., mal ein kleines Rechenbeispiel:
Ein FC besteht aus sagen wir mal 30 Mitgliedern. 25 davon sind DK-Inhaber / Vereinsmitglieder. Jetzt bekommt jeder FC 5 (oder wieviele auch immer) zusätzliche Karten.
Damit wären bei diesem Beispiel die sogenannten "Härtefälle" abgedeckt.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was passiert mit den 25 Zweitkarten der Leute mit Vorkaufsrecht? An welche "Stimmungsmacher" werden die denn weitergegeben??
Die landen wahrscheinlich bei Ebay.
Jo, es ist für mich als außenstehenden recht angenehm diese Threads zu lesen.Neid und Mißgunst
Die landen wahrscheinlich bei Ebay.
Es macht wenig Sinn, ausgerechnet Fanclubs mit zusätzlichen Eintrittskarten zu versorgen.
Unter der Voraussetzung, dass man ja gerade als Fanclubmitglied regelmäßig zu den MSV-Spielen geht, besitzt doch zumindest jedes zweite Fanclubmitglied eine Dauerkarte und/oder ist sogar MSV-Mitglied. Damit kann jeder aktive Fanlub über die Ticketoption seine gesamten Mitglieder nach Berlin lotsen.
Hab da mal ne Frage zum Thema Blockbildung der lautstarken Fans
Wie soll das überhaupt möglich sein?
Und diese 5 Fans können nicht von anderen Mitgliedern der betreffenden Gruppe über deren Zweitkarten versorgt werden??Es ist aber durchaus realistisch, dass sich in einer Gruppe 5 oder mehr Fans befinden, die weder Dauerkarte noch Mitgliedschaft haben. Ich kenne durchaus einige sehr aktive, auch hier im Portal bekannte Fans, die aus irgendwelchen Gründen (beispielsweise Hellmich) keine Mitgliedschaft haben und aus wieder anderen Gründen keine Dauerkarte besitzen -sei es aus Schlampigkeit. Würde ich Dir diese Namen nennen, würde bei Dir keinerlei Zweifel aufkommen, dass diese Leute auf Grund ihrer Stellung in der Fanszene eine Berlinkarte erhalten MÜSSEN. Aber Namen werden nicht genannt.![]()
Wem, wenn nicht solchen Fanclub-Mitgliedern, geben denn die anderen Mitglieder der betreffenden Gruppen ihre zweite Karte??
Da gibt es 1.000.000 Möglichkeiten, wem man seine zweite Karte gibt oder gar geben muss.
Ich verstehe ehrlich gesagt Deine Fragestellung nicht, versuche aber dennoch zu antworten. Es wird ein bestimmer Stimmungsblock ausgewiesen. Kohorte, Gruppierungen, Fanclubs -alles in diesen Block. Und dann hast Du Deinen Stimmungsblock. In diesem Block wird (wie hoffentlich überall) gesungen und gestanden. Und da gestanden wird, kann man auch ohne Probleme seinen Standort verändern. Klappt doch auch bei Auswärtsspielen bei der Hertha im Gästeblock.
Aber Karten an einen Fanclub zu geben, der nicht mal in der Lage ist, mit den Ticketoptionen seine eigenen Mitglieder zu versorgen, und deshalb über eine große Anzahl Inaktiver verfügt, ist kontraproduktiv, denn dann kommen über diese Schiene ja gerade nicht Supportwillige sondern Eventies nach Berlin.
[...]
O.K., wenn also jeder seine 2. Karte einer ihm privat nahestehende Person gibt, anstatt einem Mitglied eines Fanclubs, der es wie auf den letzten Seiten mehrfach nachzulesen eigentlich Dank seines Einsatzes für den MSV viel mehr verdient hätte, geht es aus meiner Sicht in diesem Thread einzig und allein darum, über die Schiene Fanclub einen privaten Kartenbedarf abzudecken.
Ja, es wird aber immer jemanden geben, der auf seinen Platz besteht!
Ausserdem weiß ich nicht, ob man sich denn wirklich beim Erwerb einer Karte den jeweiligen Block aussuchen darf oder ob er, wie es dieses Jahr auswärts der Fall war, einem zugewiesen wird![]()
Im Stimmungsblock stehen ohnehin alle. Nicht wenige mit Karten anderer Blocks werden dort aufschlagen, so dass es woanders mehr als genügend Sitze zum Platztausch gibt.
Ich weiß nicht, wie es beim Finale dort ist, aber beim Länderspiel war es so, dass sehr genau darauf geachtet wurde, dass die jeweiligen Karten auch im richtigen Block landen...
Die Hammerdollen regeln das noch strenger als wir!
http://www.schalke04.de/aktuell/new...eintrittskarten-fuer-das-dfb-pokalfinale.html
Sicherlich interessant, aber was ist mit den Leuten, die auch im Stimmungsblock stehen wollen aber eben in keinem "FC" sind?! Da beginnt es dann wieder....Beispielsweise Block Q der Heimkurve ist der Stimmungblock
Im Endeffekt "kämpft" hier jeder erst mal nur um seine Karten.Geil dieser Neid und Mißgunst....![]()
Sicherlich interessant, aber was ist mit den Leuten, die auch im Stimmungsblock stehen wollen aber eben in keinem "FC" sind?! Da beginnt es dann wieder.
Genau genommen könnte das auch die Antwort auf die "Was ist mit unseren Härtefällen?" frage sein...Einfach Pech gehabt...
Genau genommen könnte das auch die Antwort auf die "Was ist mit unseren Härtefällen?" frage sein
Manche machen es sich einfach wenns um das geht, was man selber nich will.![]()
Über was für einen Mist wir hier schon diskutieren. Wird Zeit, dass Klarheit herrscht.
Seh ich nicht ganz so. In den FCs gibt es Leute, die kein Ankaufsrecht haben. Denen wollten wir Karten aus einem Kontingent überlassen. Dann folgt Schritt 2 Code nennen.
Die Zebraherde ist KEIN Fanclub!nicht mehr viel Karten überbleiben. Er sprach falls es Restbestand gibt von 5 Karten pro Fanclub. Für kleine FC ist das ok aber größere Clubs ( zB Zebraherde 130 Mitglieder) sind das zuwenig Karten.
Die Zebraherde ist KEIN Fanclub!
Die Zebraherde ist ein eingetragener Verein, ... und die Interessen der Fans und Mitglieder versucht zu vertreten!
Die Mitglieder der Zebraherde sind zum Teil auch Mitglied in einem der vielen verschiedenen Fanclubs oder Gruppierungen.
Zum teil richtig.
Eine Gruppierung ist ebenfalls kein FC.
Und nicht wenige Mitglieder sind eben in keinem FC.
Es gibt sogar Mitglieder der Zebraherde die weder Mitglied beim MSV noch in einem Fc sind. Es soll sogar welche geben, die nicht mal ne Dauerkarte haben. Aus welchem Grunde auch immer.