Emmericher
Landesliga
Die Division 1 in Frankreich hat nun ebenfalls einen Namenssponsor und heißt ab sofort Arkema Division. Das Chemie-Unternehmen unterstützt die französische Liga mindestens bis 2022 mit einer Million Euro pro Saison, und investiert darüberhinaus auch in die Nachwuchsarbeit bei den Französinnen.
In England wird die 1.Liga der Frauen ab dieser Spielzeit mit 12 Millionen Euro gesamt für die kommenden drei Jahre von Barclays unterstützt.
Wie ich schon mal geschrieben habe kann man bei so einem Deal eigentlich mit nur einem Satz glänzen in dem man die konkreten Zahlen veröffentlicht !
Auch in diesem Bereich enteilen bzw. überholen uns die anderen Ligen zumindest in der Transparenz.
Der DFB feiert dann wohl noch weiterhin den Deal mit Flyeralarm mit dem kleinen Unterschied es gibt für die Vereine viel warme Worte fast seitenlang eine Erklärung warum der Deal so gut ist
und letzten Endes dann weniger Geld (unter 100000 €uro pro Saison ? ) ...
Für die Vereine gilt dann bei Mindereinnahmen im Bereich Fernsehgeld und Ligasponsor ? Hoffentlich Allianz versichert !
Pia Rijsdijk und Eshly Bakker hatten ein Jahr Zeit sie sollten den MSV eigentlich verstärken und waren nicht als Nachwuchsspielerinnen verpflichtet worden das ist Ihnen leider nicht gelungen.
Weitere Eingewöhnungszeit konnte man Ihnen nicht geben zumal man diese Kaderplätze für Nachwuchsspielerinnen benötigt auch aus den eigenen Reihen für die Rybackis und Halverkamps
der Prozess der Entwicklung dauert halt da etwas länger weil der Sprung von der U17 (Günster) oder Niederrheinliga schon gewaltig ist.
z.B. von einer Matsuki erwarte ich das Sie nicht nur mit trainiert sondern die Mannschaft verstärkt und Hoppius mindestens 1:1 ersetzt und das wird Ihr auch gelingen wenn die Makas auf dem
Platz ist und Sie versorgt denke ich.