FLYERALARM FRAUEN-BUNDESLIGA,
SAISON 2019/20, 1.Spieltag:
Auftaktsieg für den FFC Frankfurt / Matchwinnerin Laura Freigang / Über 2500 Zuschauer im Stadion am Brentanobad
FFC Frankfurt-Turbine Potsdam 3:2 (2:1)
Frankfurt: Heaberlin - Santos Störzel Kleinherne Hechler - Mauron(90.Gidion) Pawollek - Feiersinger Freigang Dunst(73.Martinez) - Reuteler(88.Matheis)
Potsdam: Fischer - Gasper Elsig Kiwic Gerhardt - Zadrazil Graf(86.Höbinger) - Ehegötz(76.Weidauer) Chmielinski Schwalm - Prasnikar
Torfolge: 1:0 Laura Feiersinger 6.Min.(Foulelfmeter/Elsig an Freigang), 1:1 Lara Prasnikar 14.Min., 2:1 Laura Freigang 17.Min.(Kopfball/Freistoß Reuteler), 2:2 Lara Prasnikar 50.Min.(Vorarbeit Elsig), 3:2 Shekiera Martinez 81.Min.(nach Pfostenschuß Reuteler)
SR: Söder (Schwarzenbruck)
Z: 2550 (Stadion am Brentanobad)
Vorgeschichte: Vor vier Jahren gastierten wir mit den MSV-Frauen im DFB-Pokal bei Schott Mainz. Die damals 17-jährige Laura Freigang brachte Mainz mit einem tollen Distanzschuß in Führung-am Ende kamen unsere MSV-Frauen, auch nach Toren von Sofia Nati und Laura Luis, soweit ich mich erinnern kann, eine Runde weiter. Geblieben war aber auch die Erinnerung an jene junge unbekümmerte Spielerin Laura Freigang vom damaligen Zweitligisten aus Mainz, die ich natürlich gerne in Zebrastreifen gesehen hätte. Laura Freigang ging dann zunächst in die USA, danach hatte sich der FFC Frankfurt monatelang um die Spielerin bemüht, wohin sie dann auch zur vergangenen Saison wechseln sollte.
Spielfilm: Eben jene Laura Freigang startete im Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison ein klasse Solo gleich zu Beginn der Partie über die linke Angriffsseite, und konnte von Turbine-Verteidigerin Johanna Elsig nur noch per Foulspiel im Strafraum gebremst werden-den fälligen Elfmeter verwertete Laura Feiersinger "unaufgeregt" zur 1:0-Führung für den FFC Frankfurt. Turbine Potsdam zeigte sich jedoch keineswegs geschockt: Lara Prasnikar umspielt FFC-Torfrau Heaberlin, der Ausgleich. Fast postwendend Freistoß von rechts hernach für die Hessinnen: Geraldine Reuteler mustergültig auf Laura Freigang, ein wunderschönes Kopfballtor, die erneute Führung für Frankfurt. Wiederum Laura Freigang mit der Chance zum möglichen 3:1; danach nahm sich die ansonsten höchst unterhaltsame und spannende Partie eine kleine vorübergehende "Auszeit", Ex-Zebra Rahel Kiwic besaß noch vor der Halbzeitpause eine Ausgleichschance zum 2:2. Nach dem Wechsel ein fulminanter Pawollek-Schuß mit anschließendem Feiersinger-Kopfball/49.Min., aber nicht das 3:1, im Gegenteil: Im Gegenzug "bedient" Johanna Elsig dann die stark aufspielende Lara Prasnikar auf Turbine-Seite, das 2:2. Das Geschehen wogt nun hin und her, einen Reuteler-Schuß kann Turbine-Torfrau Fischer parieren/58.Min., nach unfreiwilligem Bodenkontakt muß die neue 20-jährige Kapitänin des FFC Frankfurt, Tanja Pawollek, minutenlang behandelt werden. FFC-Coach Niko Arnautis bringt die ganz junge Shekiera Martinez für unsere ehemalige MSV-Akteurin Barbara Dunst. Die Österreicherin nun in anderer Rolle als noch in Duisburg agierend: in Halbzeit eins auf links, in Halbzeit zwei dann auf der rechten Seite. Die Entscheidung schließlich in Minute 81: Die emsige Geraldine Reuteler trifft aus fünfzehn Metern den Pfosten, und die eingewechselte Shekiera Martinez braucht "nur" noch einzuschieben. Heaberlin rettet noch gegen Weidauer, dann ist Schluß am Brentanobad, 3:2.
Die Aktivposten auf Frankfurter Seite sicherlich Laura Feiersinger, Laura Freigang und Tanja Pawollek! Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg war ja ebenfalls im Stadion zugegen-bleibt zu wünschen, daß die beiden jungen Hoffnungsträgerinnen Tanja Pawollek und Laura Freigang bald zu festen Größen in der deutschen Nationalmannschaft avancieren. Bei Turbine überzeugten vor allem Zadrazil und Lara Prasnikar; Janina Hechler hatte da auf der linken Frankfurter Abwehrseite doch ihre liebe Müh' und Not.