Frauenfußball allgemein

@Emmericher : Ich gehe nunmehr davon aus, daß es in der Bundesliga bei zwei sportlichen Absteigern bleiben wird (leider wohl noch keine Aufstockung), und daß die 2.Liga einteilig mit 12 oder 14 Vereinen starten wird. Man wird vermutlich eher die dritten und vierten Ligen aufstocken bzw.umstrukturieren.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

ALEXANDER FISCHINGER NEUER TRAINER BEIM SC SAND

Nach der Entlassung der bisherigen Cheftrainerin Nora Häuptle präsentiert der SC Sand mit Alexander Fischinger postwendend einen alten Bekannten als neuen Coach. Fischinger war bereits in der Saison 2015/16 sehr erfolgreich bei den Ortenauerinnen tätig - ihm gelang mit der Mannschaft damals sogar noch der Einzug ins Cup-Final. Sand ist der Klassenerhalt ohne Weiteres noch zuzutrauen; man wird allerdings das Schlüsselspiel beim SV Meppen vermutlich gewinnen müssen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

FC BAYERN SIEGT IN POTSDAM / BAYER LEVERKUSEN VERLÄNGERT MIT COACH ACHIM FEIFEL / DIE HSV FRAUEN WOLLEN IN DIE BUNDESLIGA

Vorgezogenes Spiel des 18.Spieltages:
Turbine Potsdam-FC Bayern 2:3
Torfolge: 1:0 Dina Orschmann/6.Min., 1:1 Lea Schüller/9.Min., 1:2 Lina Magull/19.Min.(Strafstoß), 1:3 Hanna Glas/56.Min., 2:3 Selina Cerci/58.Min.
Mit diesem Sieg behaupten die Frauen des FC Bayern die Tabellenführung (jetzt 54 Punkte) vor dem VfL Wolfsburg (49 Punkte). Die Wölfinnen gastieren am Sonntag bei den MSV Frauen, und können mit einem Sieg das Titelrennen weiter offen gestalten. Turbine hat dagegen nun wohl endgültig keinerlei Chancen mehr auf die Qualifikation für die Champions League - hier spricht nun alles für die TSG Hoffenheim.

Bayer Leverkusen hat unterdessen den Vertrag mit Trainer Achim Feifel um weitere drei Spielzeiten bis 2024 verlängert; die Bayer Frauen stehen in der Tabelle auf Rang 5 so gut da wie noch nie zuvor in der Bundesliga.

In die Bundesliga zurück wollen nun auch wieder die HSV Frauen. Derzeit steht man noch auf Rang 2 in der 3.Liga, doch Horst Hrubesch ließ bereits verlauten, daß man beim DFB eine Aufstockung der 2.Liga erwirken möchte (bei dann weiterhin zwei Staffeln - dies ist ja auch die Prognose von @igw 459). Möglicherweise treffen die MSV Frauen also bereits in der kommenden Zweitliga-Saison auf RB Leipzig, Jena und den HSV...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuerst einmal muss auch die zweigeteilte Liga zu Ende gespielt werden. Morgen auf Soccerwatch ab 10.50 Uhr Carl Zeiss Jena - Borussia Bocholt und ab 12.20 Uhr Saarbrücken - 1FC Köln

ab 14 Uhr ist dann für Zebras Stereo gucken angesagt....
 
2.LIGA AKTUELL:

FC Carl-Zeiss Jena-Borussia Bocholt 3:1

1.FC Saarbrücken-1.FC Köln 3:3
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

DIE FRAUEN DES 1.FC KÖLN KÖNNEN BEREITS AM MITTWOCH IN DIE BUNDESLIGA ZURÜCKKEHREN

Trotz des ersten Punktverlustes beim gestrigen spektakulären 3:3 in Saarbrücken stehen die Frauen des 1.FC Köln nun schon am Mittwoch vor dem Wiederaufstieg in die 1.Liga, da nach der SG Andernach auch die Frauen aus Ingolstadt nicht für die Bundesliga gemeldet haben. Momentan besitzen die FC Frauen sage und schreibe 16 Punkte Vorsprung auf den 1.FC Saarbrücken; schlagen die Kölnerinnen die Bayern, und verlieren die Saarländerinnen in Ingolstadt, dann ist der Aufstieg der FC Frauen bereits übermorgen perfekt, 6 Spieltage vor Saisonschluss. Die MSV Frauen müssen die Bundesliga ja leider verlassen - hoffen wir auf eine ebenso schnelle Rückkehr 2022!
 
2.LIGA:

GRUPPE NORD: ZWEIKAMPF UM DEN AUFSTIEG ZWISCHEN GÜTERSLOH UND JENA / RB LEIPZIG BEREITS ÜBERRASCHEND ABGESCHLAGEN / BORUSSIA BOCHOLT MORGEN GEGEN LEIPZIG

FC Carl Zeiss Jena-Borussia Bocholt 3:1
Torfolge: 1:0 Julia Arnold/2.Min., 1:1 Christina Edwards/42.Min., 2:1 Annika Graser/45.Min., 3:1 Nelly Juckel/57.Min.

RB Leipzig-VfL Wolfsburg II 1:1

FSV Gütersloh-SpVg Berghofen 3:0

Borussia Mönchengladbach-Arminia Bielefeld 0:4
Hattrick von Sarah Grünheid!

DIE TABELLE:
1.FSV Gütersloh 22 Punkte
2.FC Carl Zeiss Jena(A) 18 Punkte
3.RB Leipzig(N) 14 Punkte
4.Turbine Potsdam II 11 Punkte
5.Borussia Bocholt(N) 11 Punkte
6.Arminia Bielefeld 8 Punkte
7.SpVg Berghofen(N) 8 Punkte
8.Borussia Mönchengladbach 7 Punkte
9.VfL Wolfsburg II 6 Punkte

Am Mittwoch spielen:
Borussia Bocholt-RB Leipzig um 13:30 Uhr
Arminia Bielefeld-FSV Gütersloh
Turbine Potsdam II-Borussia Mönchengladbach
SpVg Berghofen-FC Carl Zeiss Jena

GRUPPE SÜD:
1.FC Saarbrücken-1.FC Köln 3:3
Torfolge: 0:1 Peggy Kuznik/26.Min., 1:1 Julia Matuschewski/54.Min., 1:2 Mandy Islacker/71.Min.(Strafstoß), 2:2 Nadine Anstatt/74.Min., 2:3 Amber Barrett/80.Min., 3:3 Julia Matuschewski/90.+4 Min.

SG Andernach-FC Ingolstadt 1:3

Würzburger Kickers-1.FFC Niederkirchen 5:0

TSG Hoffenheim II-Eintracht Frankfurt II abgesagt

DIE TABELLE:
1.1.FC Köln(A) 25 Punkte
2.SG Andernach 15 Punkte
3.FC Ingolstadt 14 Punkte
4.TSG Hoffenheim II 12 Punkte
5.Eintracht Frankfurt II 12 Punkte
6.FC Bayern II 12 Punkte
7.1.FC Saarbrücken 9 Punkte
8.Würzburger Kickers(N) 7 Punkte
9.1.FFC Niederkirchen(N) 1 Punkt

Am Mittwoch spielen:
1.FC Köln-FC Bayern II
FC Ingolstadt-1.FC Saarbrücken
1.FFC Niederkirchen-SG Andernach
Eintracht Frankfurt II-Würzburger Kickers abgesagt
 
CHAMPIONS LEAGUE -
HALBFINALE HINSPIELE:

FC Bayern-FC Chelsea 2:1
Torfolge: 1:0 Sydney Lohmann/12.Min., 1:1 Melanie Leupolz/22.Min., 2:1 Hanna Glas/56.Min.

FC Paris St.Germain-FC Barcelona 1:1
Torfolge: 0:1 Jennifer Hermoso/13.Min., 1:1 Alana Cook/21.Min.

Rückspiele am Sonntag, 2.Mai
Sport 1 überträgt die Partie Chelsea-Bayern live um 13:30 Uhr


FRAUENFUSSBALL INTERNATIONAL:

JEAN LUC VASSEUR BEI OLYMPIQUE LYON ENTLASSEN / SONIA BOMPASTOR NEUE CHEFTRAINERIN (VERTRAG BIS 2023)


FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

SV Meppen-TSG Hoffenheim 1:0
Torfolge: 1:0 Agnieszka Winczo/56.Min.

SC Freiburg-Eintracht Frankfurt 0:3
Torfolge: 0:1 Laura Feiersinger/59.Min., 0:2 Tanja Pawollek/74.Min., 0:3 Shekiera Martinez/86.Min.

SC Sand-SV Werder Bremen 6:1
Torfolge: 0:1 Ricarda Walkling/2.Min., 1:1 Dörthe Hoppius/3.Min., 2:1 Summer Green/71.Min., 3:1 Patricia George/76.Min., 4:1 Chiara Loos/79.Min., 5:1 Myrthe Moorrees/84.Min., 6:1 Molli Plasmann/86.Min.

Bayer Leverkusen-SGS Essen 2:1
Torfolge: 1:0 Milena Nikolic/10.Min., 2:0 Mina Tanaka/42.Min., 2:1 Carlotta Wamser/53.Min.

MSV Duisburg-VfL Wolfsburg 0:4

Turbine Potsdam-FC Bayern 2:3

DIE TABELLE:
1.FC Bayern 54 Punkte
2.VfL Wolfsburg(M/P) 52 Punkte
3.TSG Hoffenheim 37 Punkte
4.Turbine Potsdam 32 Punkte
5.Bayer Leverkusen 32 Punkte
6.Eintracht Frankfurt 27 Punkte
7.SGS Essen 24 Punkte
8.SC Freiburg 24 Punkte
9.SV Werder Bremen(N) 16 Punkte
10.SV Meppen(N) 13 Punkte
11.SC Sand 11 Punkte
12.MSV DUISBURG 4 Punkte

Am Sonntag, 9.Mai:
MSV Duisburg-SV Werder Bremen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CHAMPIONS LEAGUE FRAUEN:

24 MILLIONEN EURO VON DER UEFA AB KOMMENDER SAISON

Die UEFA schüttet bereits in der nächsten Spielzeit 24 Millionen Euro an die Champions League der Frauen aus - viermal soviel wie bisher.
So erhält jeder Teilnehmer ab der Gruppenphase (4 Gruppen mit jeweils 4 Teams) einen Mindestbetrag von 400 000 Euro.
Der Gewinner der Champions League kommt dann am Ende auf eine Siegprämie in Höhe von 1,4 Millionen Euro.
Alle Partien ab der Gruppenphase (16 Mannschaften) werden live im TV oder als Stream übertragen.
Knapp 6 Millionen Euro der ausgeschütteten UEFA-Gelder fließen in die jeweiligen nationalen Ligen; hiervon würden dann auch die MSV FRAUEN ALS ERSTLIGIST künftig etwas profitieren.
Sollten die Frauen des FC Bayern diese Saison nicht die Champions League gewinnen, ist nur der neue Deutsche Meister automatisch für die Gruppenphase 2021/22 teilnahmeberechtigt; der Bundesliga-Vizemeister und der Tabellendritte (vermutlich die TSG Hoffenheim) können sich aber über Runde 1 (in Mini-Turnieren) sowie Runde 2 (in K.O.-Spielen) ebenfalls noch für die lukrative Gruppenphase qualifizieren.
Ab dem Viertelfinale (im K.O.-System) mit den jeweils beiden besten Mannschaften der 4 Vierergruppen aus der Gruppenphase kommt dann auch der VAR zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2.LIGA AKTUELL:

Auf Soccerwatch.TV gibt es ab 12:50 Uhr sowohl die Partie 1.FC Köln-FC Bayern II als auch ab 13:20 Uhr das Match Borussia Bocholt-RB Leipzig live zu sehen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

BAYER LEVERKUSEN VERPFLICHTET DINA BLAGOJEVIC / FELICITAS KOCKMANN ZUR SGS ESSEN

Der Sand verliert seine mit beste Spielerin: Die serbische Nationalspielerin Dina Blagojevic(24) wechselt zur kommenden Saison zu den Frauen von Bayer Leverkusen. Chiara Loos dürfte ja ebenfalls das Interesse einiger Klubs geweckt haben.
Bei der SGS Essen hat man sich derweil ein weiteres großes Talent aus der Umgebung "gesichert": Die 16-jährige Felicitas Kockmann kommt aus Lowick zu den Schönebeckerinnen.
 
2.LIGA AKTUELL:

Auf Soccerwatch.TV gibt es ab 12:50 Uhr sowohl die Partie 1.FC Köln-FC Bayern II als auch ab 13:20 Uhr das Match Borussia Bocholt-RB Leipzig live zu sehen.

und im Moment läüft Turbine II gegen Borussia Mönchengladbach nach 60 Minuten führt die Turbine mit 1:0.
Da kommen Erinnerungen hoch da war ich schon mal. Ich glaube die MSV Mädels haben da in der Aufstiegssaison 3:1 gewonnen...
Konnte man gut mit ÖNPV von Berlin erreichen. Hoffe die Turbinen schaffen den Klassenerhalt nach
Adam Riese reicht ja wohl der drittletzte Platz was ja auch dann für die Bocholterinnen gilt.

Endstand 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe die Turbinen schaffen den Klassenerhalt nach
Adam Riese reicht ja wohl der drittletzte Platz was ja auch dann für die Bocholterinnen gilt.

Endstand 1:1

Weißt du mehr, oder ist das ne Vermutung ins blaue? Letzter stand war doch, das die beiden 6. gegeneinander spielen, wer noch absteigt. Dann würde der drittletzten absteigen.
 
Weißt du mehr, oder ist das ne Vermutung ins blaue? Letzter stand war doch, das die beiden 6. gegeneinander spielen, wer noch absteigt. Dann würde der drittletzten absteigen.

Fakt ist in der kommenden Saison ist die 2.Liga einteilig mit 14 Mannschaften das steht schon so in den Rahmenterminplan für die Saison 2021/22 die Ende Januar veröffentlicht wurde.
Die Regionalligen sind meist nach 4 Spieltagen abgebrochen worden da kann man dann sicher nicht von einer Aufstiegsberechtigung sprechen...
 
Also eine Vermutung ins blaue ...

Ich gehe nicht davon aus das man mit 10 Mannschaften in der einteiligen Liga 2 spielt. Die Abstiegsregelung in den beiden zweiten Ligen ist festgelegt stimmt.
Dann muss man die Aufsteiger aus den Regionalligen irgendwie und irgendwann noch ausspielen oder auslosen bis zum 30.Juni 2021... ? Da muss es dann aber kurzfristig los gehen.15 August Start der einteiligen 2.Liga...

Der HSV will sich ja als Tabellenzweiter der Regionalliga Nord Nord den Aufstieg erstreiten...?
Die spielen da wohl nicht weiter...

Borussia Bocholt - RB Leipzig 3:1
 
Zuletzt bearbeitet:
2.LIGA AKTUELL:

DEN FRAUEN DES 1.FC KÖLN FEHLT NUN RECHNERISCH NOCH EIN EINZIGER PUNKT ZUM VORZEITIGEN AUFSTIEG IN DIE BUNDESLIGA / BORUSSIA BOCHOLT MIT WEITEREM SCHRITT ZUM KLASSENERHALT

GRUPPE SÜD:
1.FC Köln-FC Bayern II 3:0
Torfolge: 1:0 Sabrina Horvat/61.Min., 2:0 Sharon Beck/65.Min., 3:0 Mandy Islacker/70.Min.
Die Bayern mit Corley, Donhauser und Pollak aus der 1.Mannschaft, doch die FC Frauen marschieren weiter unaufhaltsam Richtung Bundesliga. Jetzt fehlt rein rechnerisch noch ein einziges Pünktchen zum Aufstieg - Vollzug dann vielleicht am Sonntag in Hoffenheim...

FC Ingolstadt-1.FC Saarbrücken 3:3

1.FFC Niederkirchen-SG Andernach 0:2

TABELLE: FC 28 Punkte, Saarbrücken 10 Punkte, bei noch 6 Spielen.

GRUPPE NORD:
Borussia Bocholt-RB Leipzig 3:1
Torfolge: 0:1 Larissa Schreiber/48.Min., 1:1 Jette ter Horst/55.Min., 2:1 Christina Edwards/66.Min., 3:1 Franziska Wenzel/71.Min.

Turbine Potsdam II-Borussia Mönchengladbach 1:1

SpVg Berghofen-FC Carl Zeiss Jena 0:2

Arminia Bielefeld-FSV Gütersloh 0:1

TABELLE: Borussia Bocholt nun mit 14 Punkten auf Rang 4, punktgleich mit dem heutigen Gegner RB Leipzig (Rang 3). Vorne weiter Gütersloh (25 Punkte) vor Jena (21 Punkte).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja.... aber 13.30 Uhr ist heute auch Champions League Halbfinal Rückspiel Chelsea gegen Bayern auf Sport 1 im Fernsehen !
So ganz ohne Fussball verläuft dieser Tag dann doch nicht... auch wenn die Zebras am Wochenende nicht auf die Wiese dürfen...
 
2.LIGA AKTUELL:

DIE FRAUEN DES 1.FC KÖLN SIND VORZEITIG IN DIE BUNDESLIGA AUFGESTIEGEN / EX-DUISBURGERINNEN TREFFEN FÜR BOCHOLT UND DEN FC

TSG Hoffenheim II-1.FC Köln 0:1
Torfolge: 0:1 Mandy Islacker/7.Min.

Borussia Bocholt-VfL Wolfsburg II 1:0
Torfolge: 1:0 Vanessa Martini/24.Min.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
in der Nordgruppe haben die ersten Vier (Gütersloh,Jena,Bocholt,Leipzig) der Tabelle Heimrecht und führen dann auch alle mit einem Tor Unterschied zur Halbzeit.
Ob man nach dem Spiel dann sagen kann Bundesliga 2 Bocholt und Leipzig sind dabei ?
Wer dann von den Landesverbänden in die 2.Bundesliga delegiert wird wird man sehen...
 
Zumindest sind die Halbzeitergebnisse gut für uns. Der Abstad würde ordentlich anwachsen, wobei Borussia ein bzw 2 Spiele(Gladbach) mehr hat. Es entscheidet sichczwar nicht heute, aber ein großer Schritt kann gemacht werden ...
 
Nur Gütersloh hat es von den Top 4 im Heimspiel nicht geschafft zu gewinnen nur 1:1. Umstrittener Elfmeter in Jena führte dann zum 2:1 Sieg für Jena. Gütersloh noch 2 Punkte vor Jena.
Ich behaupte mal Borussia hat den Relegationsplatz dann schon fast sicher.
Da sind ja auch Mannschaften in der Liga die das Tore schießen nicht erfunden haben dann wird es schwer mit Spiele gewinnen gilt auch für die Borussia aus Mönchengladbach.

kurze Anreise nächste Saison für den MSV nach Bocholt.
 
9 Punkte und ein bzw 2 Spieke vor Relegation und Abstieg. Das nächste Heimspiel gegen Bielefeld könnte für Borussia einen vorentscheidenden Schritt zum Klassenerhalt bringen. Wenn es so kommt, wie es aussieht, freue ich mich auf die Spiele Borussia gegen Zebras :D
 
CHAMPIONS LEAGUE HALBFINALE:

EX-DUISBURGERIN LIEKE MARTENS SCHIESST BARCA INS FINALE / IRRER FIGHT CHELSEA GEGEN BAYERN

FC BARCELONA-Paris St.Germain 2:1
Torfolge: 1:0 Lieke Martens/8.Min., 2:0 Lieke Martens/31.Min., 2:1 Marie-Antoinette Katoto/34.Min.
Hinspiel 1:1

FC CHELSEA-FC Bayern 4:1
Torfolge: 1:0 Fran Kirby/11.Min., 1:1 Sarah Zadrazil/29.Min., 2:1 Ji/43.Min., 3:1 Pernille Harder/84.Min., 4:1 Fran Kirby/90.+5 Min.
Hinspiel 1:2

FINALE AM 16.MAI IN GÖTEBORG:
FC Barcelona-FC Chelsea live auf Sport 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Spiel Bayern ist raus 4:1 für Chelsea. Vom berühmten Bayern Dusel kann man heute sicher nicht sprechen allein die letzten Minuten der Versuch das 2:3 zu schaffen. die Chancen waren da !
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

LAURA STÖRZEL ZUM 1.FC KÖLN ? / RB LEIPZIG VERPFLICHTET CARINA SCHLÜTER

Nach 7 Jahren in Frankfurt verlässt Champions League Gewinnerin Laura Störzel(28) die Eintracht zum Saisonende; ihr noch bis 2022 laufender Vertrag bei den Hessinnen wurde vorzeitig aufgelöst. Ein möglicher Wechsel zu den FC Frauen wäre naheliegend.
RB Leipzig hat unterdessen Torhüterin Carina Schlüter(24) vom FC Bayern verpflichtet, auf jeden Fall eine große Verstärkung für die Zukunft.
 
Beim FSV Gütersloh, derzeit mit dem Punktequotienten eines Tabellenführers, ist man seitens der Spielerinnnen schwer betrübt darüber dass man keine Lizenz für die 1. Frauen Bundesliga gestellt hat und auch sticksauer auf den DFB. Anfang März, nach nur drei Spieltagen mussten die Lizenz für die 1.Liga eingereicht werden. Ein Aufschub wurde vom DFB nicht gestattet, wohingehend von den Vereinen und Spielerinnen jede Menge Flexibilität in Coronazeiten eingefordert wurde. Der FSV Gütersloh, mit dem Ziel des Klassenerhalt in die Liga gestartet und am dritten Spieltag mit zwei Siegen und einer Niederlage gestartet, ist nicht im Traum auf den Gedanken gekommen, 10.000 € in die Hand zu nehmen um sich die theoretische Teilnahme an der 1. Bundesliga zu sichern. Jetzt, dem möglichen Aufstieg so nahe will man beim DFB eine Eingabe machen und den möglichen Aufstieg nicht kampflos aufgeben.
 
Beim FSV Gütersloh, derzeit mit dem Punktequotienten eines Tabellenführers, ist man seitens der Spielerinnnen schwer betrübt darüber dass man keine Lizenz für die 1. Frauen Bundesliga gestellt hat und auch sticksauer auf den DFB. Anfang März, nach nur drei Spieltagen mussten die Lizenz für die 1.Liga eingereicht werden. Ein Aufschub wurde vom DFB nicht gestattet, wohingehend von den Vereinen und Spielerinnen jede Menge Flexibilität in Coronazeiten eingefordert wurde. Der FSV Gütersloh, mit dem Ziel des Klassenerhalt in die Liga gestartet und am dritten Spieltag mit zwei Siegen und einer Niederlage gestartet, ist nicht im Traum auf den Gedanken gekommen, 10.000 € in die Hand zu nehmen um sich die theoretische Teilnahme an der 1. Bundesliga zu sichern. Jetzt, dem möglichen Aufstieg so nahe will man beim DFB eine Eingabe machen und den möglichen Aufstieg nicht kampflos aufgeben.

Fristen sind beim DFB/DFL zwingend einzuhalten kann fatal enden. Beim FSV Gütersloh ist ja nichts passiert kein Lizenzentzug wegen eines verpassten Termins oder unvollständiger Angaben bei der Lizensierung.
Das Argument wir wussten damals nicht wie gut wir sind zieht nicht zumal der FSV Gütersloh für herausragende Jugendarbeit bekannt ist das musste ja irgendwann Früchte tragen siehe SV Meppen.
Es ist durchaus schon öfters vorgekommen das Vereinsvorstände sich die Arbeit nicht machen wollten und das hinterher bereut haben.
Das gilt aber für alle Vereine das im März die Lizenzen beantragt werden müssen. Das ist doch wirklich kein Argument und das weiß doch mittlerweile sogar jeder Fan von klammen Vereinen wann der Lizenzantrag
eingereicht werden muss und das man dann meist zwei Monate auf einen Zwischenbescheid warten muss.

Für die Mädels tut es mir leid aber so ist das wäre ja ein Unding wenn da jetzt für Gütersloh eine Extrawurst gebraten wird. Ja man hätte 2013 auch ein Auge zudrücken können beim DFB und die fehlenden Unterlagen nachreichen lassen können. Aber wozu gibt es dann Termine der ist ja im falle Gütersloh nicht knapp verpasst sondern um Monate. Der Kentsch hat da aber nichts mit zu tun in Gütersloh ?
 
Fristen sind beim DFB/DFL zwingend einzuhalten kann fatal enden. Beim FSV Gütersloh ist ja nichts passiert kein Lizenzentzug wegen eines verpassten Termins oder unvollständiger Angaben bei der Lizensierung.
Das Argument wir wussten damals nicht wie gut wir sind zieht nicht zumal der FSV Gütersloh für herausragende Jugendarbeit bekannt ist das musste ja irgendwann Früchte tragen siehe SV Meppen.
Es ist durchaus schon öfters vorgekommen das Vereinsvorstände sich die Arbeit nicht machen wollten und das hinterher bereut haben.
Das gilt aber für alle Vereine das im März die Lizenzen beantragt werden müssen. Das ist doch wirklich kein Argument und das weiß doch mittlerweile sogar jeder Fan von klammen Vereinen wann der Lizenzantrag
eingereicht werden muss und das man dann meist zwei Monate auf einen Zwischenbescheid warten muss.

Für die Mädels tut es mir leid aber so ist das wäre ja ein Unding wenn da jetzt für Gütersloh eine Extrawurst gebraten wird. Ja man hätte 2013 auch ein Auge zudrücken können beim DFB und die fehlenden Unterlagen nachreichen lassen können. Aber wozu gibt es dann Termine der ist ja im falle Gütersloh nicht knapp verpasst sondern um Monate. Der Kentsch hat da aber nichts mit zu tun in Gütersloh ?
Du hast vielleicht dabei überlesen dass zum Abgabezeitpunkt exakt drei Spieltage gespielt waren. Normalerweise ist die Saison im März zu zwei Dritteln gespielt, in diesem Fall war es nicht mal mehr ein Viertel der Saison. Kentsch hat da übrigens garnichts mit zu tun und überhaupt verstehe ich deine Verteidigung des DFB so gar nicht.
 
Du hast vielleicht dabei überlesen dass zum Abgabezeitpunkt exakt drei Spieltage gespielt waren. Normalerweise ist die Saison im März zu zwei Dritteln gespielt, in diesem Fall war es nicht mal mehr ein Viertel der Saison. Kentsch hat da übrigens garnichts mit zu tun und überhaupt verstehe ich deine Verteidigung des DFB so gar nicht.

Die anderen Mannschaften in der Liga hatten da auch erst 3 Spieltage gespielt... ? Warum haben die anderen das hingekriegt frage ich mich und vor allem dich ?
Du willst jetzt Carl Zeiss Jena mit den Nichtaufstieg bestrafen weil die fristgerecht nach 3 Spieltagen die Unterlagen eingereicht haben ? Ist aber nicht dein Ernst ?
Ich verteidige da allenfalls die anderen 17 ? Mannschaften die das wohl hingekriegt haben der DFB hat ja damit nichts zu tun. Der DFB soll jetzt für unfähige Mitarbeiter in Gütersloh
herhalten oder wie stellst du dir das vor ?
Beim MSV anno 2013 hat man nur wenige Tage später die fehlenden Unterlagen eingereicht hat nichts genützt.
Ich denke das ganze ist nur eine Alibi Aktion damit die von den Spielerinnen nicht gelyncht werden und das eigene Versagen auf den DFB schieben können.
 
FRAUENFUSSBALL INTERNATIONAL:

KNALLER FRANKREICH-DEUTSCHLAND AM 10.JUNI IN STRASSBURG

Die Französinnen empfangen die DFB Frauen um Cheftrainerin Martina Voss-Tecklenburg zu einem hochkarätigen Testlauf am 10.Juni. Anpfiff im wunderschönen Meinau-Stadion, unweit von Sand, und in dem sonst der Traditionsverein Racing Straßburg seine Heimpartien austrägt, ist um 21:10 Uhr - es wird mit Sicherheit eine Live-Übertragung im TV geben.
 
Die anderen Mannschaften in der Liga hatten da auch erst 3 Spieltage gespielt... ? Warum haben die anderen das hingekriegt frage ich mich und vor allem dich ?
Du willst jetzt Carl Zeiss Jena mit den Nichtaufstieg bestrafen weil die fristgerecht nach 3 Spieltagen die Unterlagen eingereicht haben ? Ist aber nicht dein Ernst ?
Ich verteidige da allenfalls die anderen 17 ? Mannschaften die das wohl hingekriegt haben der DFB hat ja damit nichts zu tun. Der DFB soll jetzt für unfähige Mitarbeiter in Gütersloh
herhalten oder wie stellst du dir das vor ?
Beim MSV anno 2013 hat man nur wenige Tage später die fehlenden Unterlagen eingereicht hat nichts genützt.
Ich denke das ganze ist nur eine Alibi Aktion damit die von den Spielerinnen nicht gelyncht werden und das eigene Versagen auf den DFB schieben können.
Vollkommen richtig, andere Vereine waren so forsch und haben die Lizenz beantragt. Ich erwähnte aber, dass man in Gütersloh gar nicht eine so gute Entwicklung wie sie jetzt eingetreten ist, erwartete (Klassenerhalt). Wie du schriebst hätte man damit in Gütersloh aber, aufgrund solider Jugendarbeit, rechnen müssen. Demnach scheinst du ja weitaus profunder die Lage beurteilen zu können, als es die Vereinsoberen des FSV Gütersloh 2009 können. Respekt !
Nebenbei. Woher weisst du dass alle anderen Teilnehmer der 2.Liga in Nord und Süd die Lizenz beantragt haben ?
Letztenendes haben wir beide eine andere Auffassung darüber wie in einer verzerrten Coronasaison mit Regularien umgegangen wird. Wie ich meine zurecht, ärgert man sich in Gütersloh darüber, dass von seiten des DFB eine größtmögliche Flexibilität von den Vereinen erwartet wird, der DFB aber auf die Bitte der Güterloher um einen späteren Termin für die Lizenzbeantragung keinerlei Flexibilität zeigte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Mannschaften in der Liga hatten da auch erst 3 Spieltage gespielt... ? Warum haben die anderen das hingekriegt frage ich mich und vor allem dich ?
Du willst jetzt Carl Zeiss Jena mit den Nichtaufstieg bestrafen weil die fristgerecht nach 3 Spieltagen die Unterlagen eingereicht haben ? Ist aber nicht dein Ernst ?
Ich verteidige da allenfalls die anderen 17 ? Mannschaften die das wohl hingekriegt haben der DFB hat ja damit nichts zu tun. Der DFB soll jetzt für unfähige Mitarbeiter in Gütersloh
herhalten oder wie stellst du dir das vor ?
Beim MSV anno 2013 hat man nur wenige Tage später die fehlenden Unterlagen eingereicht hat nichts genützt.
Ich denke das ganze ist nur eine Alibi Aktion damit die von den Spielerinnen nicht gelyncht werden und das eigene Versagen auf den DFB schieben können.

1. ich kann dir versichern, das nicht alle anderen 17 Vereine einen Antrag zur 1. Liga gestellt haben. Warum auch? Unnötig Geld verbrennen ist im Frauenfussball noch nicht angesagt. Außerdem können die meisten Vereinsverantwortlichen ihre Mannschaften und die Konkurrenz sehr gut einschätzen. Gütersloh hat bedacht gehandelt, weil zum Abgabezeitpunkt nicht zu erwarten war, das man so gut da stehen würde. Das der DFB auf den Abgabezeitpunkt bestehen bleibt, obwohl erst 3 Spiele gespielt waren, sagt alles über diesen Verband aus.
2. wann wurde denn den MSV-Frauen die Lizenz entzogen? Kann ich mich nicht dran erinnern ...
Ja ich weiß, du meinst die Herren, was zu
3. führt. Die Lizent wurde nicht wegen verspäteter Abgabe verweigert, sondern wegen fehlerhafter Angaben. Angeblich u.a. weil Herrn H. für ein Darlehen Mitbestimmung zum AR zugesagt wurde.
4. Warum wird in jedem deiner Beiträge Herren und Frauen Abteilung erwähnt? Ist es so schwer, im Bereich Frauenfussball über die Frauen zu schreiben und andersrum? Es nervt langsam, das du ständig alles vermischt.
Und das nervt nicht nur die User, die sich kaum bis gar nicht für Frauenfussball interessieren. Ich interessiere mich für beide Seiten, und mich nervt das gewaltig.
 
1. ich kann dir versichern, das nicht alle anderen 17 Vereine einen Antrag zur 1. Liga gestellt haben. Warum auch? Unnötig Geld verbrennen ist im Frauenfussball noch nicht angesagt. Außerdem können die meisten Vereinsverantwortlichen ihre Mannschaften und die Konkurrenz sehr gut einschätzen. Gütersloh hat bedacht gehandelt, weil zum Abgabezeitpunkt nicht zu erwarten war, das man so gut da stehen würde. Das der DFB auf den Abgabezeitpunkt bestehen bleibt, obwohl erst 3 Spiele gespielt waren, sagt alles über diesen Verband aus.
2. wann wurde denn den MSV-Frauen die Lizenz entzogen? Kann ich mich nicht dran erinnern ...
Ja ich weiß, du meinst die Herren, was zu
3. führt. Die Lizent wurde nicht wegen verspäteter Abgabe verweigert, sondern wegen fehlerhafter Angaben. Angeblich u.a. weil Herrn H. für ein Darlehen Mitbestimmung zum AR zugesagt wurde.
4. Warum wird in jedem deiner Beiträge Herren und Frauen Abteilung erwähnt? Ist es so schwer, im Bereich Frauenfussball über die Frauen zu schreiben und andersrum? Es nervt langsam, das du ständig alles vermischt.
Und das nervt nicht nur die User, die sich kaum bis gar nicht für Frauenfussball interessieren. Ich interessiere mich für beide Seiten, und mich nervt das gewaltig.

Dann müsstest du aber wissen das das beim MSV ein Antrag ist was die Lizensierung ist bezogen
auf die wirtschaftliche Leistungsfähikeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä??? Der Antrag wurde Fristgerecht eingereicht, nur halt Fehlerhaft. Also ist deine Ausage, die ich zitiert habe, schlicht falsch.

Wo steht denn in meinem Text das der MSV die Unterlagen nicht fristgerecht eingereicht hat ? Ich lese da nichts von...
Da steht nur das der MSV die fehlenden Unterlagen wenige Tage später eingereicht hat. Du weißt doch genau wie ich wie es war da sind dann die Herren samt Bernhard Dietz nach
Frankfurt gefahren und haben die fehlenden Unterlagen mit einem persönlichen Gespräch persönlich eingereicht. Hat aber nichts genützt.

Ihr habt ein Problem Ihr müsst das jetzt auch mal endlich zu Ende denken. Jena hat den Antrag fristgerecht eingereicht warum auch immer und deshalb dürfen die jetzt nicht aufsteigen ...
darauf läuft doch Euer Anliegen hinaus..oder. ? Aufstockung der 1.Liga ?
 
Da steht nur das der MSV die fehlenden Unterlagen wenige Tage später eingereicht hat. Du weißt doch genau wie ich wie es war da sind dann die Herren samt Bernhard Dietz nach
Frankfurt gefahren und haben die fehlenden Unterlagen mit einem persönlichen Gespräch persönlich eingereicht. Hat aber nichts genützt.

Und das ist falsch. Was du schreibst war nach dem Lizenzentzug und hatte mit den eingereichten Unterkagen so nichts zu tun.
Aber da dies nicht das Thema hier ist, bin ich raus, du hast recht, ich meine ruhe. Läuft ...
 
Ihr habt ein Problem Ihr müsst das jetzt auch mal endlich zu Ende denken. Jena hat den Antrag fristgerecht eingereicht warum auch immer und deshalb dürfen die jetzt nicht aufsteigen ...
darauf läuft doch Euer Anliegen hinaus..oder. ? Aufstockung der 1.Liga ?

Ich habe kein Problem, ich prangere das Vorgehen des DFB an. Es ist ein Unding, das von Vereinen, wo man vermuten kann, das der Etat auf Kante genäht ist, verlangt wird, das diese nach dem DRITTEN Spiel einen Antrag stellen sollen für die höhere Liga. Vor allem, wenn man bedenkt das dieser Antrag auch noch einige Tausend Euro kosten dürfte. Vom diesem Geld zahlen die meisten Vereine in der 2. Liga mindestens eine Spielerin im Jahr.
Das Jena oder Leipzig diesen Antrag gestellt haben, ist doch völlig klar. Die haben von Anfang an kommuniziert, aufsteigen zu wollen. Da wird das Geld für den Antrag im Etat enthalten sein.
Dagegen hat Gütersloh von Anfang gesagt, Klassenerhalt ist das Ziel. Da wird nicht viel Geld für Luftschlösser im Etat gewesen sein. Das man nach 2/3 der Saison so gut da steht, konnte nach dem 3. Spiel keiner ahnen, ok, außer dir vielleicht ...
Der Fehler liegt nicht bei Gütersloh, sondern einzig beim DFB.
 
Niederlande erlauben gemischte Teams im Amateurfußball

Ab der kommenden Spielzeit dürfen Männer im holländischen Amateurfußball gemeinsam mit Frauen spielen. Bisher mussten sie laut Reglement ohne deren Hilfe auskommen.
Männer dürfen in den Niederlanden ab der nächsten Spielzeit gemeinsam mit Frauen in allen Amateurligen Fußball spielen. Das entschied der Fußballverband KNVB. Es sei ein "historischer Moment für den Amateurfußball und auch weltweit", hieß es in einer Mitteilung. Der KNVB entscheide sich bewusst für Diversität und Gleichstellung.
Bislang durften Jungs lediglich in den Jugendmannschaften gemeinsam mit Mädchen trainieren, bei den Senioren waren Frauen höchstens in den B-Mannschaften zugelassen. In der vergangenen Spielzeit hatte der KNVB einem Test zugestimmt. Als erste Frau verstärkte die Friesin Ellen Fokkema die Männermannschaft des Amateurclubs VV Foarut. Es hatte zwar wegen der Corona-Maßnahmen nur wenige Spiele gegeben, doch die Erfahrungen waren nach Angaben des KNVB positiv.
Theoretisch könnten Spitzenteams wie Ajax Amsterdam und PSV Eindhoven bereits in der nächsten Spielzeit bei Pokalspielen damit rechnen, gegen Frauen anzutreten.
https://www.zeit.de/sport/2021-05/n...ll-frauen-fussballverband-knvb-regelaenderung
 
Was zunächst als durchaus originelle gute Idee anmutet, entpuppt sich, zumindest für mich, als sehr tiefer Born der Wettbewerbsverzerrung.

Ich bin gespannt, was die Praxis da im Laufe dieser Saison offenlegt.

Auch Diversität und Gleichstellung haben eben Grenzen.
 
Der niederländische Fußballverband hat ja nicht einfach gesagt wir versuchen das jetzt mal... Die haben ja bereits versucht ! So weit ich mich erinnern kann im Bereich Friesland und diesen Versuch dann als erfolgreich erachtet und das jetzt auf den Amateurbereich ausgedehnt. Mehr auch nicht .. Nicht jeder Amateurklub hat eine Mädchen/Frauenabteilung.
 
Nicht jeder Amateurklub hat eine Mädchen/Frauenabteilung.
Das ist es und 2-3 Spielerinnen bekommt man bestimmt irgendwie unter. Die Frage die sich stellt ist ein Training oder Spiel mit Männern vielleicht auch der Gewinn für eine Frau ? Hat ja Gründe wieso manche Mädels bis zur B-Jugend in Jungenmannschaften spielen. Kenne da auch eine und die hält da zumindest noch mit. Und bei mir in den "Altherren" hat auch ab und zu eine mittrainiert.
Sehe da einige Vorteile aber auch Nachteile und kann die Skepsis verstehen.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA:

DER 1.FC KÖLN VERPFLICHTET JANA BEUSCHLEIN VON DER TSG HOFFENHEIM

Erster Neuzugang der FC Frauen für die kommende Spielzeit: Offensivakteurin Jana Beuschlein(25) wechselt trotz noch laufendem Vertrag vom Kraichgau nach Köln. Beuschlein spielte seit 2014 für die TSG Hoffenheim - und stellt auf jeden Fall eine Bereicherung für die FC Frauen in der Bundesliga dar, Vertrag bis 2023.
 
Zurück
Oben