CHAMPIONS LEAGUE FRAUEN, VIERTELFINAL-RÜCKSPIELE
KNAPP 92 000 ZUSCHAUER BEI BARCA GEGEN REAL BEDEUTEN NEUEN WELTREKORD IM FRAUENFUSSBALL / GROSSES GROSSES KINO
FC BARCELONA-Real Madrid 5:2
Torfolge: 1:0 Mapi Leon/8.Min., 1:1 Olga Carmona/16.Min.(Strafstoß, Foul an Olga Carmona), 1:2 Claudia Zornoza/48.Min., 2:2 Aitana Bonmati/52.Min., 3:2 Claudia Pina/55.Min., 4:2 Alexia Putellas/62.Min., 5:2 Caroline Hansen/70.Min.
Z: 91 553 im Camp Nou.
Hinspiel 3:1.
Wie bereits im Hinspiel drehten die Spielerinnen des FC Barcelona in der zweiten Hälfte richtig auf - Real hatte dem nichts Gleichwertiges mehr entgegenzusetzen. Eine Alexia Putellas, Aitana Bonmati, Patricia Gajarro, Jennifer Hermoso und Caroline Hansen stechen dabei noch heraus, so daß Barca der Top-Favorit auf den erneuten Gewinn der Champions League bleibt!
Sofern der VfL Wolfsburg heute ebenfalls ins Halbfinale einziehen kann, dürfte es jedoch selbst für starke Wölfinnen unfassbar schwer werden, dann gegen die Spanierinnen überhaupt etwas ausrichten zu können.
FC BAYERN FRAUEN DER MORALISCHE SIEGER IM PARISER PRINZENPARK
PARIS ST.GERMAIN-FC Bayern München 2:2 nach Verlängerung
Torfolge: 1:0 Sandy Baltimore/17.Min.(Assist Kheira Hamraoui), 1:1 Saki Kumagai/19.Min.(Assist Lea Schüller), 1:2 Lea Schüller/54.Min.(Assist Klara Bühl), 2:2 Ramona Bachmann/112.Min.
Z: 27 262 im Prinzenpark.
Hinspiel 2:1.
Was soll man sagen - ein außergewöhnliches Fußballspiel sieht jubelnde Akteurinnen von PSG am Ende, doch die Frauen des FC Bayern München haben viel für das Ansehen des deutschen Frauenfußballs getan!
Ohne allein 7 mit Corona infizierte Spielerinnen (Rall, Wenninger, Dallmann, Damnjanovic, Asseyi, Zadrazil und Kett) sowie weitere 5 Ausfälle boten die Bayern Frauen den Gastgeberinnen einen großen und spektakulären Kampf über 120 Minuten. Auf der Bank der Münchnerinnen saßen nur noch die drei Nachwuchskräfte Landenberger, Gloning (16 Jahre) und Torhüterin Runarsdottir.
Bei den leidenschaftlich aufspielenden Bayern Frauen ragten erneut Klara Bühl und Sydney Lohmann noch heraus - diese Beiden sind sicher momentan auch das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat.
Bei Paris St.Germain zu bewundern: Die junge Linksverteidigerin Sakina Karchaoui (hier wächst eine ganz außergewöhnliche Spielerin heran!), darüberhinaus eine Ashley Lawrence, Kapitänin Grace Geyoro, sowie die geballte Angriffsreihe mit Sandy Baltimore, Marie-Antoinette Katoto und Kadidiatou Diani.
Man darf sich schon jetzt auf die EURO im Juli freuen, mit den großartigen Französinnen, den Niederländerinnen als amtierender Europameister, den Spanierinnen, Gastgeber England, Schweden, Italien und der deutschen Frauen Nationalmannschaft als den Hauptfavoriten auf den Titel.