Frauenfußball allgemein

POKAL IN FRANKREICH:

ZWEI ZWEITLIGISTEN IM HALBFINALE - WANN PASSIERT SO ETWAS IN DEUTSCHLAND ?

Olympique Lyon ist schon raus, HSC Montpellier und Girondins Bordeaux ebenfalls. Dafür stehen mit dem FC Nantes und FF Yzeure sensationell zwei Zweitligisten im französischen Pokal-Halbfinale der Frauen! Hinzu gesellen sich Paris St.Germain und der FC Fleury. Ein Zweitligist wird auch auf jeden Fall das Cup-Final erreichen, denn im Halbfinale treffen Yzeure und Nantes beide aufeinander.
Man stelle sich vor, daß es in Deutschland ein DFB-Pokal Halbfinale gäbe mit dem FC Bayern, den FC Frauen, den MSV Frauen und RB Leipzig - es wäre doch mal etwas Anderes...
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

EINTRACHT FRANKFURT VERPFLICHTET STINA JOHANNES ALS NEUE TORHÜTERIN / SELINA CERCI VON TURBINE FÄLLT BIS SAISONENDE AUS

Die Eintracht Frauen haben Torfrau Stina Johannes (22) von der SGS Essen für die kommenden drei Jahre unter Vertrag genommen. Sie soll den Abgang von Nationaltorhüterin Merle Frohms zu den Wölfinnen kompensieren.
Selina Cerci von Turbine Potsdam hat sich eine schwere Außenbandverletzung am Knie zugezogen. Die 21-jährige Stürmerin fällt damit bis Saisonende und wohl auch für die EM.aus.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 16.SPIELTAG:

FC FRAUEN HEUTE ABEND GEGEN DIE WÖLFINNEN NUR KRASSER AUSSENSEITER / ERNEUT FALLEN MINDESTENS FÜNF LEISTUNGSTRÄGERINNEN AUS

Der 16.Spieltag der Frauen Bundesliga wird heute Abend mit der Partie 1.FC Köln-VfL Wolfsburg eröffnet (19:15 Uhr im Franz-Kremer-Stadion, auch live bei Eurosport frei empfangbar sowie bei Magenta Sport).
Erneut fehlen den FC Frauen dabei mit Kapitänin Peggy Kuznik (5.Gelbe Karte), Kristin Demann, Laura Donhauser, Mandy Islacker und Jana Beuschlein fünf ganz wichtige Spielerinnen.
Hinter dem Einsatz von Manjou Wilde und Yuka Hirano steht ebenfalls noch ein Fragezeichen, Myrthe Moorrees kehrt nach Gelbsperre ins Team zurück.
Bei den Wölfinnen muß Lena Oberdorf diesmal passen, aber ansonsten steht Trainer Tommy Stroot nahezu die volle Kapelle zur Verfügung, auch Alexandra Popp wird von Beginn an spielen können.
FC Frauen: Klett - Horvat Calo Moorrees Rinast - Beckmann Achcinska Pfluger Beck - Barrett Zawistowska.
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 16.SPIELTAG:

GANZ SCHLIMME KNIEVERLETZUNG VON EX-ZEBRA EUNICE BECKMANN ÜBERSCHATTET DAS SPIEL

1.FC KÖLN-VFL WOLFSBURG 1:5
Torfolge: 0:1 Sveindis Jonsdottir/21.Min., 0:2 Sveindis Jonsdottir/32.Min., 0:3 Tabea Waßmuth/37.Min., 0:4 Tabea Waßmuth/63.Min., 1:4 Eunice Beckmann/69.Min., 1:5 Jill Roord/90.+1.
Z: 812.
FC Frauen: Klett - Horvat Calo Moorrees Prießen - Pfluger(46.Gudorf) Achcinska - Beckmann(82.Hirano) Zawistowska Beck - Barrett(67.Wilde).
Die FC Frauen ohne 6 ganz wichtige Spielerinnen (Rachel Rinast und Mandy Islacker sind nun auch noch an Covid-19 erkrankt); mit Laura Donhauser, Peggy Kuznik und Rachel Rinast fällt quasi die komplette Abwehr aus, Kristin Demann fehlt ja auch. Das ist nicht zu kompensieren, dennoch besaß Eunice Beckmann die Chance zum zwischenzeitlichen Ausgleich/28.Min.
Eine ganz schlimme Knieverletzung von der ehemaligen Duisburgerin Eunice Beckmann in Halbzeit zwei überschattet die Partie - die Ausfallliste bei den FC Frauen wird immer größer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

MRT BESTÄTIGT SCHLIMME DIAGNOSE BEI EX-ZEBRA EUNICE BECKMANN / FC BAYERN SIEGT IM TOP-SPIEL GEGEN HOFFENHEIM

Die ehemalige Duisburgerin Eunice Beckmann (30) hat sich gestern Abend in der Partie der FC Frauen gegen die Wölfinnen einen Innenband-und Kreuzbandriss am rechten Knie zugezogen, und wird monatelang ausfallen.

TSG HOFFENHEIM-FC BAYERN MÜNCHEN 2:4
 
Zuletzt bearbeitet:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA

16.Spieltag:
TSG Hoffenheim-FC Bayern München 2:4
Torfolge: 1:0 Tine de Caigny/13.Min., 1:1 Linda Dallmann/18.Min., 1:2 Eigentor Jana Feldkamp/28.Min., 2:2 Chantal Hagel/63.Min., 2:3 Maximiliane Rall/68.Min., 2:4 Jovana Damnjanovic/90.+3 Min.
Z: 2317.

Eintracht Frankfurt-SGS Essen 1:0
Tor: 1:0 Laura Freigang/50.Min.
Z: 1220.

SC Sand-Bayer Leverkusen 2:1
Torfolge: 1:0 Emily Evels/10.Min., 1:1 Chiara Bücher/20.Min., 2:1 Noemi Gentile/29.Min.
Z: 786.

SC Freiburg-FC Carl Zeiss Jena 7:1
Torfolge: 0:1 Lisa Gora/8.Min., 1:1 Ereleta Memeti/34.Min., 2:1 Ereleta Memeti/36.Min., 3:1 Jana Vojtekova/41.Min., 4:1 Marie Müller/43.Min., 5:1 Hasret Kayikci/71.Min., 6:1 Eigentor Sophia Walter/74.Min., 7:1 Lisa Kolb/76.Min.
Z: 518.

SV Werder Bremen-Turbine Potsdam 0:5
Torfolge: 0:1 Sara Agrez/10.Min.(Strafstoß), 0:2 Eigentor Anneke Borbe/31.Min., 0:3 Gina Chmielinski/40.Min., 0:4 Gina Chmielinski/53.Min., 0:5 Melissa Kössler/78.Min.
Z: 306.

1.FC Köln-VfL Wolfsburg 1:5


Die aktuelle Bundesliga-Tabelle:
1.FC Bayern München(M) 40 Punkte
2.VfL Wolfsburg(P) 38 Punkte
3.Eintracht Frankfurt 34 Punkte
4.Turbine Potsdam 33 Punkte
5.TSG Hoffenheim 31 Punkte
6.Bayer Leverkusen 21 Punkte
7.SC Freiburg 20 Punkte
8.1.FC Köln(N) 16 Punkte
9.SGS Essen 12 Punkte
10.SV Werder Bremen 12 Punkte
11.SC Sand 8 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 5 Punkte

Die Lage:
Die Frauen des FC Bayern und die Wölfinnen werden die Meisterschaft unter sich ausmachen. Frankfurt, Turbine und Hoffenheim kämpfen um Rang 3, der ebenfalls noch zur Teilnahme an der lukrativen Champions League berechtigt.
Die Frauen des 1.FC Köln sind rechnerisch noch nicht endgültig gerettet, wenngleich auch keine akute Abstiegsgefahr besteht. Mit 4-6 Punkten aus den nun anstehenden Partien in Jena und gegen Leverkusen könnten die Schützlinge von FC-Trainer Sascha Glass jedoch für Klarheit sorgen.
Der zweite Neuling, die Frauen des FC Carl-Zeiss Jena, besitzen wohl nur noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt. Besser sieht es hingegen nun wieder für den SC Sand aus - ich traue den Ortenauerinnen durchaus zu, die Werder Frauen noch abzufangen.

So geht's weiter:
SC Sand-VfL Wolfsburg am Mittwoch um 14:00 Uhr
FC Bayern München-Eintracht Frankfurt am Freitag um 19:15 Uhr (live bei Eurosport und Magenta Sport)
FC Carl Zeiss Jena-1.FC Köln am Sonntag um 16:00 Uhr
 
FRAUEN EM 2022 IN ENGLAND:

FÜR DIE RUSSINNEN WIRD NUN ERSATZ GESUCHT / PORTUGAL ALS NUTZNIESSER ?

Vom 06.07.bis 31.07.2022 findet die Frauen EM in England statt - die Partien finden während der Gruppenphase immer jeweils um 18:00 Uhr und 21:00 Uhr statt, sowie ab dem Viertelfinale dann ausnahmslos um 21:00 Uhr.
Deutschland bestreitet die Gruppenspiele gegen Dänemark, Spanien und Finnland allesamt um 21:00 Uhr.
Da Russland derzeit einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führt, wurden auch die bereits sportlich qualifizierten Russinnen nun von der Teilnahme an der EM ausgeschlossen. Die UEFA sucht nun ein Ersatzland für Russland - hierüber ist noch nicht endgültig entschieden. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, daß Portugal den Platz für Russland einnehmen wird; die Portugiesinnen waren in den Play-Offs an Russland gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, NACHHOLSPIEL:

ERNEUT STARKE LEISTUNG DER ORTENAUERINNEN

SC Sand-VfL Wolfsburg 1:2
Torfolge: 1:0 Phoenetia Browne/16.Min., 1:1 Dominique Janssen/31.Min., 1:2 Rebecka Blomqvist/58.Min.
Z: 733.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das ganze Dorf war da ! 733 Zuschauer Mittwochs um 14 Uhr beim SC Sand - VfL Wolfsburg 1:2

In Bremen und Essen muss man aufpassen die Leistung von Sand schon sehr beachtlich !
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 17.SPIELTAG:

TRAUMTOR VON LAURA FREIGANG - ABER DIE BAYERN SIEGEN VERDIENT IM TOP-SPIEL DANK LEISTUNGSSTEIGERUNG IN DER ZWEITEN HALBZEIT

FC Bayern München-Eintracht Frankfurt 4:2
Torfolge: 1:0 Maximiliane Rall/5.Min.(Assist Klara Bühl), 1:1 Laura Freigang/27.Min.(Assist Sjoeke Nüsken), 1:2 Nicole Anyomi/42.Min.(Assist Lara Prasnikar), 2:2 Lea Schüller/51.Min., 3:2 Viviane Asseyi/79.Min.(Assist Lina Magull), 4:2 Jovana Damnjanovic/90.+4 Min.(Assist Sydney Lohmann).
Z: 1021.

VfL Wolfsburg-TSG Hoffenheim 3:0
Torfolge: 1:0 Felicitas Rauch/9.Min., 2:0 Lena Lattwein/18.Min., 3:0 Lena Lattwein/32.Min.
Z: 1021.

Am Sonntag um 13:00 Uhr:
Turbine Potsdam-SC Sand
Bayer Leverkusen-SC Freiburg

Am Sonntag um 16:00 Uhr:
SGS Essen-SV Werder Bremen
FC Carl Zeiss Jena-1.FC Köln
Bei den FC Frauen kehrt Kapitänin Peggy Kuznik nach abgesessener Gelbsperre wieder ins Team zurück. Kristin Demann und Laura Donhauser befinden sich ebenfalls im Mannschaftstraining. Fehlen werden weiterhin Mandy Islacker, Jana Beuschlein, Rachel Rinast, Eunice Beckmann, Sabrina Horvat und Elvira Herzog. Ein Sieg in Jena wäre für die FC Frauen ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Klassenerhalt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 17.SPIELTAG:

DIE FC FRAUEN HABEN DEN KLASSENERHALT ALS AUFSTEIGER NUN SO GUT WIE SICHER / TURBINE SPRINGT AUF EINEN CHAMPIONS LEAGUE PLATZ

Turbine Potsdam-SC Sand 2:0
Torfolge: 1:0 Melissa Kössler/52.Min., 2:0 Sara Holmgaard/82.Min.
Z: 1093.

Bayer Leverkusen-SC Freiburg 2:3
Torfolge: 1:0 Irina Pando/15.Min., 2:0 Melissa Friedrich/40.Min., 2:1 Giovanna Hoffmann/49.Min., 2:2 Hasret Kayikci/56.Min.(Strafstoß), 2:3 Jana Vojtekova/90.+2 Min.
Z: 235.

SGS Essen-SV Werder Bremen 0:0
Tore: keine.
Z: 568.

FC Carl Zeiss Jena-1.FC Köln 1:3
Torfolge: 1:0 Samira Sahraoui/30.Min., 1:1 Amber Barrett/60.Min.(Foulelfmeter nach Foul an Weronika Zawistowska), 1:2 Mandy Islacker/67.Min., 1:3 Amber Barrett/73.Min.
Z: 328.
FC Frauen: Klett - Donhauser Kuznik Moorrees Prießen(65.Hirano) - Demann(86.Pfluger) Achcinska(65.Islacker) - Gudorf(85.Calo) Beck Wilde(46.Barrett) - Zawistowska.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 44 Punkte
2.FC Bayern München(M) 43 Punkte
3.Turbine Potsdam 36 Punkte
4.Eintracht Frankfurt 34 Punkte
5.TSG Hoffenheim 31 Punkte
6.SC Freiburg 23 Punkte
7.Bayer Leverkusen 21 Punkte
8.1.FC Köln(N) 19 Punkte
9.SGS Essen 13 Punkte
10.SV Werder Bremen 13 Punkte
11.SC Sand 8 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 5 Punkte

So geht's weiter (u.a.):
1.FC Köln-Bayer Leverkusen am Sonntag um 13:00 Uhr
Mit einem Sieg im Lokalderby können die FC Frauen gar an Bayer Leverkusen vorbeiziehen, und wären dann auch die Nummer eins in Nordrhein-Westfalen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FRAUEN REGIONALLIGA WEST/3.LIGA:

1.FC Köln II-VfL Bochum 5:2
Meike Meßmer (3 Tore) und Jasmin Steffens (2 Tore) sorgten vor 100 Zuschauern für einen klaren Erfolg der FC Zweiten im Spitzenspiel; für Bochum trafen Ex-Zebra Pia Rybacki und Pia Beyer. Mit Laura Radke kam eine weitere Ex-Zebra-Spielerin für die Ruhrstädterinnen zum Einsatz.
Mit diesem Sieg befindet sich die 2.Mannschaft der FC Frauen weiter auf dem Weg in die 2.Bundesliga. Man erkennt ja auch an den zweiten Mannschaften des FC Bayern, Frankfurt, Hoffenheim und Wolfsburg, welch hoffnungsvolle und hochentwicklungsfähige Akteurinnen dort "vorspielen" und wie enorm wichtig ein gesunder Unterbau für die genannten Bundesligisten ist.
Am Sonntag um 13:00 Uhr kommt es nun zum absoluten Top-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach (ein Spiel mehr) und der FC Zweiten.

Die Tabellenspitze:
1.1.FC Köln II 47 Punkte
2.Borussia Mönchengladbach(A) 45 Punkte
3.VfL Bochum 38 Punkte
...
Ex-Zebra Laura Neboli ist als Trainerin des 1.FFC Recklinghausen akut abstiegsbedroht.


FRAUEN NIEDERRHEINLIGA/4.LIGA:

HSV Langenfeld-MSV Duisburg II 0:2
Leonie Jäger und Nele Kiesewalter trafen vor 200 Zuschauern für den Zebra-Nachwuchs. Emma Hilbrands und Narjiss Ahamad kamen bei der MSV Zweiten ebenfalls zum Einsatz.
Am Sonntag um 13:00 Uhr empfängt die 2.Mannschaft des MSV dann TUSA Düsseldorf; leider besitzt der Zebra-Nachwuchs jedoch keine Aufstiegschancen mehr.

Die Tabellenspitze:
1.FV Mönchengladbach 52 Punkte
2.SGS Essen III 47 Punkte
3.Borussia Mönchengladbach II(A) 44 Punkte
4.MSV Duisburg II 37 Punkte
5.Borussia Bocholt II 36 Punkte
...
 
CHAMPIONS LEAGUE VIERTELFINALE FRAUEN:

DIE FRAUEN DES FC BAYERN ERWARTEN HEUTE EINE REKORDKULISSE GEGEN PARIS ST.GERMAIN / WÖLFINNEN MORGEN ABEND ZU GAST BEI ARSENAL

Ab heute gibt es nunmehr ausschließlich die absoluten Top-Spiele in der Champions League. Zum ersten Mal in der Geschichte spielen die Frauen des FC Bayern dabei in der Allianz-Arena; man hofft gegen Paris auf 15 000 Zuschauer.
Die Wölfinnen treten morgen Abend beim derzeitigen Spitzenreiter der Premiere League, Arsenal London, an.

DIE VIERTELFINAL-HINSPIELE:
FC Bayern München-Paris St.Germain heute um 18:45 Uhr
Real Madrid-FC Barcelona heute um 21:00 Uhr
Juventus Turin-Olympique Lyon morgen um 18:45 Uhr
Arsenal London-VfL Wolfsburg morgen um 21:00 Uhr

Alle vier Partien werden live bei YouTube übertragen, für jedermann frei empfangbar.
 
CHAMPIONS LEAGUE FRAUEN, HINSPIELE VIERTELFINALE:

DOPPELPACK VON MARIE-ANTOINETTE KATOTO BRINGT PSG WICHTIGEN AUSWÄRTSSIEG IN MÜNCHEN

FC Bayern München-Paris St.Germain 1:2
Torfolge: 0:1 Marie-Antoinette Katoto/20.Min.(Assist Kadidiatou Diani), 0:2 Marie-Antoinette Katoto/71.Min.(Assist Ecke von Sandy Baltimore), 1:2 Klara Bühl/84.Min.(Freistoß).
Z: 13 000.
Das ganz große Spiel ist es bislang noch nicht vor den Augen von Olli Kahn. Die Bayern Frauen begannen schwungvoll, aber spätestens mit der Führung von PSG war alle Herrlichkeit erst einmal dahin. Eine Marie-Antoinette Katoto macht eben den Unterschied, man darf sich schon auf die neuformierte, junge französische Mannschaft bei der EURO in England im Juli freuen. Schade, daß Sara Däbritz bei PSG verletzungsbedingt früh ausscheiden mußte.
In Halbzeit zwei wurde es dann das Spiel zweier großartiger Mannschaften. Die Bayern hatten Riesenchancen durch Sydney Lohmann und Klara Bühl (die eingewechselte Sydney Lohmann traf dabei gleich zweimal den Pfosten), ehe wiederum Marie-Antoinette Katoto auf 2:0 für PSG stellte. Ein toller Freistoßtreffer der überragenden Klara Bühl (für mich neben Sydney Lohmann auch stärkste Bayern Spielerin) brachte die Frauen des FC Bayern zurück ins Match - im Rückspiel kommende Woche ist somit noch alles möglich. Erst einmal jedoch Vorteil Paris.


Real Madrid-FC Barcelona 1:3
Torfolge: 1:0 Olga/8.Min.(Assist Esther Gonzalez), 1:1 Alexia Putellas/53.Min.(Strafstoß), 1:2 Claudia Pina/81.Min., 1:3 Alexia Putellas/90.+4 Min.
Real spielt defensiv sehr diszipliniert, die frühe Führung gab natürlich auch die nötige Sicherheit. Esther Gonzalez besaß kurz vor der Halbzeit noch zweimal die Chance zum 2:0 für Real. Die hoch gehandelten Barca Akteurinnen bleiben bislang Vieles schuldig, man verstrickt sich bisweilen in unnötige Nickeligkeiten - die Folge sind Gelbe Karten für Aitana Bonmati und Leila Ouahabi.
Gänzlich verändertes Bild nach dem Seitenwechsel: Nun dominierten nur noch die Barca Frauen, dabei trumpfte Alexia Putellas einmal mehr groß auf (Deutschland ist gewarnt bei der EURO). Real hatte nun nicht mehr allzuviel entgegenzusetzen, so daß der Sieg für die Frauen des FC Barcelona am Ende auch in der Höhe in Ordnung geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CHAMPIONS LEAGUE FRAUEN, HINSPIELE VIERTELFINALE:

WÖLFINNEN MIT VERDIENTEM UNENTSCHIEDEN BEI ARSENAL / JUVE FRAUEN BEGEISTERN ERNEUT

Arsenal London-VfL Wolfsburg 1:1
Torfolge: 0:1 Tabea Waßmuth/19.Min.(Assist Joelle Wedemeyer), 1:1 Lotte Wubben-Moy/89.Min.(Assist Tobin Heath).
Verdiente Pausen-Führung für stark aufspielende Wölfinnen, Alex Popp hätte sogar auf 2:0 stellen können/müssen. Nach dem Seitenwechsel drängt Arsenal dann 15 Minuten lang vehement auf den Ausgleich, ehe die Wölfinnen zweimal am Pfosten scheitern (zunächst Tabea Waßmuth aus abseitsverdächtiger Position, kurz darauf Jill Roord). Als kaum noch jemand damit rechnet, bringt ein Freistoß von der US-Amerikanerin Tobin Heath auf Lotte Wubben-Moy doch noch den Ausgleich für Arsenal.

Juventus Turin-Olympique Lyon 2:1
Torfolge: 0:1 Catarina Macario/8.Min.(Assist Selma Bacha), 1:1 Cristiana Girelli/71.Min., 2:1 Agnese Bonfantini/83.Min.(Assist Arianna Caruso).
Platzverweis: Ellie Carpenter(Lyon)/62.Min.(Notbremse gegen Valentina Cernoia).
Die Frauen von Juventus Turin sorgen in der Champions League weiterhin für große Begeisterung. OL ging nach einer Linksflanke der jungen hochtalentierten Selma Bacha durch ein Kopfballtor von Macario früh in Führung. Nach der Roten Karte für die Australierin Ellie Carpenter (Notbremse gegen die durchgebrochene Valentina Cernoia) begünstigte zunächst ein Fehler von Torhüterin Sarah Bouhaddi den Ausgleich für die Italienerinnen. Die eingewechselte Agnese Bonfantini erzielte nach einem herrlichen Spielzug über Arianna Caruso gar noch den Siegtreffer für die Juve Frauen, die sich als Mannschaft in der Königsklasse enorm entwickelt haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 18.SPIELTAG:

DIE EINTRACHT BRICHT TOTAL WEG GEGEN DIE WÖLFINNEN

Eintracht Frankfurt-VfL Wolfsburg 1:4
Torfolge: 0:1 Jill Roord/9.Min., 0:2 Lena Lattwein/14.Min., 0:3 Jill Roord/26.Min., 0:4 Pauline Bremer/45.+1 Min., 1:4 Geraldine Reuteler/85.Min.
Z: 2030.

SC Freiburg-Turbine Potsdam 0:0
Tore: keine.
Z: 1200.
Besondere Vorkommnisse: Sara Agrez von Turbine scheitert mit Foulelfmeter an Rafaela Borggräfe/39.Min.
Melissa Kössler/4.Min.(Latte) und Sophie Weidauer/5.Min.vergaben weitere Großchancen für Turbine.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es macht zuschauertechnisch schon was aus, wenn die Männer wegen Länderspiel pausieren.

Gestern 1200 im Freiburger Dreisamstadion und heute 2030 in Frankfurt am Brentanobad.

Bin dann schon gespannt ob es in Duisburg morgen ab 14 Uhr dann doch wie gewohnt eher bis zu 200 sind oder doch an die 400 werden ... oder sogar Rekordbesuch also über 400 ?

Zwei Spiele in Liga 2 fallen schon mal aus !
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 18.SPIELTAG:

DIE FC FRAUEN HOFFEN IM LOKALDERBY AUF EINEN NEUEN SAISON-ZUSCHAUERREKORD / BEI SIEG ÜBER BAYER DIE NUMMER EINS IN NRW

1.FC Köln-Bayer Leverkusen um 13:00 Uhr im Franz-Kremer-Stadion
FC Frauen: Klett - Horvat Kuznik Moorrees Prießen - Beck Demann Achcinska Wilde - Zawistowska Islacker.
Mit Sharon Beck, Mandy Islacker und Marith Prießen könnten also heute gleich 3 ehemalige Duisburgerinnen in der FC-Startelf stehen, plus die Ex-Essenerin Manjou Wilde.
Ein Sieg der FC Frauen würde auch rechnerisch den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten, sofern der SC Sand gegen Werder nicht gewinnt.

SC Sand-SV Werder Bremen um 13:00 Uhr
FC Bayern München-SGS Essen um 16:00 Uhr
TSG Hoffenheim-FC Carl Zeiss Jena um 16:00 Uhr


2.BUNDESLIGA, 18.SPIELTAG:

MSV FRAUEN KÖNNEN HEUTE NUTZNIESSER SEIN / TOP-DUELL IN LEIPZIG

MSV Duisburg-Eintracht Frankfurt II um 14:00 Uhr in der Arena
MSV Frauen: Närdemann - Zielinski o'Riordan Fürst Henriksen - Vobian Günster Ochoa Halverkamps - Hess Ugochukwu.

RB Leipzig-SV Meppen um 11:00 Uhr


3.LIGA:

Borussia Mönchengladbach-1.FC Köln II um 13:00 Uhr
Das absolute Highlight, Zweiter gegen Erster! Mit einem Sieg in Gladbach wäre die 2.Mannschaft der FC Frauen auf dem Weg in die 2.Bundesliga wohl kaum noch zu stoppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 18.SPIELTAG:

REMIS IM RHEINISCHEN DERBY VOR FANTASTISCHER KULISSE VON 1700 ZUSCHAUERN / FC FRAUEN FEHLT NOCH EIN PUNKT FÜR DEN RECHNERISCHEN KLASSENERHALT

1.FC Köln-Bayer Leverkusen 1:1
Torfolge: 1:0 Mandy Islacker/15.Min.(Assist Adriana Achcinska, Freistoß von links, Kopfballtor Mandy), 1:1 Dora Zeller/84.Min.
Z: 1700.
FC: Klett - Horvat Kuznik Demann Moorrees - Gudorf Achcinska Hirano Beck - Zawistowska Islacker.
FC-Kapitänin Peggy Kuznik nach dem Spiel: "Wir sind dankbar, vor so einer grandiosen Kulisse spielen zu dürfen! Es passiert etwas in Köln."

SC Sand-SV Werder Bremen 0:1
Tor: 0:1 Eigentor Victoria Bruce/15.Min.
Z: 1043.

FC Bayern München-SGS Essen 4:0
Torfolge: 1:0 Viviane Asseyi/7.Min., 2:0 Saki Kumagai/24.Min., 3:0 Carolin Simon/40.Min., 4:0 Saki Kumagai/77.Min.
Z: 844.

TSG Hoffenheim-FC Carl Zeiss Jena 6:0
Torfolge: 1:0 Chantal Hagel/9.Min., 2:0 Nicole Billa/24.Min., 3:0 Chantal Hagel/39.Min., 4:0 Nicole Billa/59.Min.(Strafstoß), 5:0 Nicole Billa/69.Min., 6:0 Nicole Billa/70.Min.
Z: 244.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 47 Punkte
2.FC Bayern München(M) 46 Punkte
3.Turbine Potsdam 37 Punkte
4.TSG Hoffenheim 34 Punkte
5.Eintracht Frankfurt 34 Punkte
6.SC Freiburg 24 Punkte
7.Bayer Leverkusen 22 Punkte
8.1.FC Köln(N) 20 Punkte
9.SV Werder Bremen 16 Punkte
10.SGS Essen 13 Punkte
11.SC Sand 8 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 5 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3.LIGA FRAUEN / REGIONALLIGA WEST:

REMIS IM TOP-SPIEL GLADBACH-FC ZWEITE VOR ÜBER 300 ZUSCHAUERN

Borussia Mönchengladbach-1.FC Köln II 2:2
Torfolge: 0:1 Daria Collas/20.Min., 1:1 Paula Petri/55.Min., 1:2 Daria Collas/60.Min., 2:2 Sarah Abu Sabbah/81.Min.
Z: 308.

Die Tabellenspitze:
1.1.FC Köln II 48 Punkte
2.Borussia Mönchengladbach(A) 46 Punkte
3.VfL Bochum 38 Punkte
...

4.LIGA FRAUEN / NIEDERRHEINLIGA:

MSV Duisburg II-Tusa Düsseldorf 3:5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frauen-EM im Juli in England vor Rekord-Zuschauerzahl - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Da gehe ich auch von aus England ist ja das Mutterland des Fußball. Wo sonst wenn nicht da.
Morgen dann im Champions League Viertelfinale zwischen FC Barcelona und Real Madrid vor 85000 Zuschauern.
Da stellt sich dann die Frage wer ist da im Stadion ? Wohl nicht diejenigen, die sonst beim Männerfußball Ihren Platz einnehmen oder doch nicht ?
Ja der Duisburger MSV Fan neigt da zu sagen "alles Freikarten" ... und wenn geht man dann automatisch zum Frauenfußball ?
In Duisburg ganz sicher nicht warum sollte das in Barcelona anders sein.
Zuschauertechnisch ist das schon merkwürdig auch am letzten Wochenende wo die Männer wegen Länderspiel pausierten gingen die Zahlen in den Frauenbundesligen beachtlich rauf.
Na gut in Duisburg dann letztendlich dann doch nicht. Bin da gespannt wie das da in der MSV Arena so weiter geht und ob man überhaupt die 400 zahlenden Zuschauer im Schnitt von Homberg zuletzt
in Duisburg erreichen kann.
 
@Emmericher : Wir hatten knapp 30 000 Zuschauer in Duisburg beim Champions League Finale 2009 von Duisburg's Fußballfrauen! Soo lange ist das noch gar nicht her - man kann also auch in Duisburg im Frauenfußball so Einiges bewegen. Wenn das Produkt stimmt. Natürlich nicht in Liga 2...
 
@Emmericher : Wir hatten knapp 30 000 Zuschauer in Duisburg beim Champions League Finale 2009 von Duisburg's Fußballfrauen! Soo lange ist das noch gar nicht her - man kann also auch in Duisburg im Frauenfußball so Einiges bewegen. Wenn das Produkt stimmt. Natürlich nicht in Liga 2...

Das sind aber immerhin wenn ich da richtig rechne schon 13 Jahre her. Der eine oder andere Stadionbesucher ist sicher schon verstorben, nicht mehr mobil oder sonstig be -bzw verhindert.
Wenn ich dann noch daran denke welche Kfz Kennzeichen hier so um das Stadion rumstanden oder auch bei den Ligaspielen in Homberg.... Du Kfz Kennzeichen doch eher die Ausnahme.

Falls es da noch welche gibt die Interesse am Stadionbesuch haben, die erreicht man wohl nicht mehr. Das die große Anzahl von Fans aus der Stadt Duisburg kommen muss ist ja irgendwie
dann auch schon Blödsinn. Ist ja bei den Männern auch nicht so und bei den Frauen mit nur vier NRW Klubs in NRW Essen und Duisburg im Pott und Köln und Leverkusen am Rhein gibt es da
dann doch andere Möglichkeiten.
 
4 Klubs in NRW Essen und Duisburg im Pott und Köln und Leverkusen am Rhein gibt es da dann doch andere Möglichkeiten.
Naja, Dortmund und S04 haben mittlerweile auch Frauen-Teams, die gerade die Kreisliga dominieren und in 5-6 Jahren dem MSV den Rang auch noch ablaufen werden.
Und bei denen ist der Zuschauerschnitt jetzt schon besser als bei unseren Frauen.
 
Naja, Dortmund und S04 haben mittlerweile auch Frauen-Teams, die gerade die Kreisliga dominieren und in 5-6 Jahren dem MSV den Rang auch noch ablaufen werden.
Und bei denen ist der Zuschauerschnitt jetzt schon besser als bei unseren Frauen.

Das kann man aber auch nicht vergleichen in Dortmund und auf :kacke: da sind doch auch ganz andere Fans als die vom MSV. Man hat doch früher immer gesagt wenn in der Glückauf Kampfbahn das Flutlicht anging war das Stadion voll egal ob da Training war. Frauenfußball ist in Dortmund doch jetzt schon voll in den Verein integriert. Da kann man in Duisburg nur von Träumen. Man hat entsprechende Leute die davon
Ahnung haben im Verein installiert. Ich kenne die Zahlen von Borussia Dortmund war selber bei dem Gründungsspiel gegen 1860 München im Internet ein paar Minuten dabei. Ja gut länger konnte ich da bei den
neuen Kreisligisten wirklich nicht zugucken war ja für beide das erste Spiel.
ich traue den Dortmundern dann irgendwann sicher die Champions League Teilnahme zu und das vor 80000 Zuschauern keine Frage. aber wie gesagt die haben doch ganz andere Fans als der MSV die sich dann wohl mit dem Gesamtverein identifizieren. Meine zahlreichen Besuche in früheren Zeiten bei der A bzw. B -Jugend des MSV 11 uhr da warich fast alleine vor Ort. Ok bei der Zwoten waren dann schon ein paar Zuschauer mehr vor Ort @igw459 hat da sicher genaueste Zahlen.
Man nimmt sich halt in Dortmund auch Zeit um Frauenfußball zu gucken, das sind dann schon die "wahren" Fans denn die Qualität ist doch eher sehr bescheiden und für den neutralen Beobachter zur Zeit definitiv
unattraktiv. Da wird in Duisburg definitiv auch wenn es nur Liga 2 ist deutlich hochwertiger Fußball geliefert auch wenn das dann für Liga 1 bei weitem noch nicht reicht.

Ich glaube nicht das :kacke: dem MSV den Rang ablaufen wird ... Dortmund aber ganz ganz sicher. Es liegt aber am MSV selbst ob man dann noch immer die Nr. 2 im Revier ist.
 
Morgen dann im Champions League Viertelfinale zwischen FC Barcelona und Real Madrid vor 85000 Zuschauern.
Da stellt sich dann die Frage wer ist da im Stadion ? Wohl nicht diejenigen, die sonst beim Männerfußball Ihren Platz einnehmen oder doch nicht ?
Nun die Zahl ist aber schon extrem hoch, da ist die Frage durchaus gerechtfertigt.
Ich denke vom Niveau mal abgesehen, tun sich auch viele schwer weil die Frauenfußballabteilung ursprünglich keine Abteilung des MSV war und nur übernommen wurde. Zudem muss man sich auch entscheiden und kann ja nicht jedes Fußballspiel schauen und das Erlebnis Stadionbesuch ist auch einfach schlicht ein anderes.
 
Naja, Dortmund und S04 haben mittlerweile auch Frauen-Teams, die gerade die Kreisliga dominieren und in 5-6 Jahren dem MSV den Rang auch noch ablaufen werden.
Und bei denen ist der Zuschauerschnitt jetzt schon besser als bei unseren Frauen.

Ganz so schnell wird es nicht gehen.
Dass sie relativ schnell in der Westfalenliga landen werden, keine Frage. Aber dann wird es nicht so schnell weiter gehen.
Spätestens dort treffen sie auf Vereine, welche seit Jahren gute Arbeit leisten. Der Liga-Primus ist mit Siegen erstmal wieder raus und Richtung Regionalliga abgedampft, aber Rhade, Gütersloh U23 und Hauenhorst reden da ein erhebliches Wort mit.
In der Regionalliga treffen sie dann schon auf Bochum, Mönchengladbach, Aachen und aktuell noch die Kölner U23.
Aller spätestens bei denen ist das keine Laufkundschaft mehr. Und danach? Dann kommt eine 2.Liga in welcher auch RB Leipzig nicht mal eben durchmarschiert.

Die Kreisliga zu dominieren, vor allem mit Spielerinnen die teilweise schon 3.Liga gespielt haben, ist ein Thema. Der richtige Durchmarsch nach oben, dann aber ein anderer. Egal wie viele Fans dahinter stehen.
 
Im Ausland ist man zuschauertechnisch grundsätzlich auch schon weiter gerade bei Paris - Bayern (Halbzeit 1:!) ca 27000 Zuschauer inklusive der Ultras !!!
Definitiv hat der Frauenfußball im Ausland schon eine andere Dimension erreicht.
Zumindest die Bayern hatten im Hinspiel schon mal 13000 Zuschauer in der Arena.
Mal sehen ob morgen in Wolfsburg gegen Arsenal eine fünfstellige Zahl zusammen kommt.

Also das kann man sich doch wirklich angucken in Paris stimmt sogar die Beschallung durch die Ultras. Mehr als empfehlenswert vor allem weil noch frei empfangbar.
Auf den youtube Kanälen von DAZN sogar in verschiedenen Sprachen !
 
CHAMPIONS LEAGUE FRAUEN, VIERTELFINAL-RÜCKSPIELE


KNAPP 92 000 ZUSCHAUER BEI BARCA GEGEN REAL BEDEUTEN NEUEN WELTREKORD IM FRAUENFUSSBALL / GROSSES GROSSES KINO

FC BARCELONA-Real Madrid 5:2
Torfolge: 1:0 Mapi Leon/8.Min., 1:1 Olga Carmona/16.Min.(Strafstoß, Foul an Olga Carmona), 1:2 Claudia Zornoza/48.Min., 2:2 Aitana Bonmati/52.Min., 3:2 Claudia Pina/55.Min., 4:2 Alexia Putellas/62.Min., 5:2 Caroline Hansen/70.Min.
Z: 91 553 im Camp Nou.
Hinspiel 3:1.
Wie bereits im Hinspiel drehten die Spielerinnen des FC Barcelona in der zweiten Hälfte richtig auf - Real hatte dem nichts Gleichwertiges mehr entgegenzusetzen. Eine Alexia Putellas, Aitana Bonmati, Patricia Gajarro, Jennifer Hermoso und Caroline Hansen stechen dabei noch heraus, so daß Barca der Top-Favorit auf den erneuten Gewinn der Champions League bleibt!
Sofern der VfL Wolfsburg heute ebenfalls ins Halbfinale einziehen kann, dürfte es jedoch selbst für starke Wölfinnen unfassbar schwer werden, dann gegen die Spanierinnen überhaupt etwas ausrichten zu können.


FC BAYERN FRAUEN DER MORALISCHE SIEGER IM PARISER PRINZENPARK

PARIS ST.GERMAIN-FC Bayern München 2:2 nach Verlängerung
Torfolge: 1:0 Sandy Baltimore/17.Min.(Assist Kheira Hamraoui), 1:1 Saki Kumagai/19.Min.(Assist Lea Schüller), 1:2 Lea Schüller/54.Min.(Assist Klara Bühl), 2:2 Ramona Bachmann/112.Min.
Z: 27 262 im Prinzenpark.
Hinspiel 2:1.
Was soll man sagen - ein außergewöhnliches Fußballspiel sieht jubelnde Akteurinnen von PSG am Ende, doch die Frauen des FC Bayern München haben viel für das Ansehen des deutschen Frauenfußballs getan!
Ohne allein 7 mit Corona infizierte Spielerinnen (Rall, Wenninger, Dallmann, Damnjanovic, Asseyi, Zadrazil und Kett) sowie weitere 5 Ausfälle boten die Bayern Frauen den Gastgeberinnen einen großen und spektakulären Kampf über 120 Minuten. Auf der Bank der Münchnerinnen saßen nur noch die drei Nachwuchskräfte Landenberger, Gloning (16 Jahre) und Torhüterin Runarsdottir.
Bei den leidenschaftlich aufspielenden Bayern Frauen ragten erneut Klara Bühl und Sydney Lohmann noch heraus - diese Beiden sind sicher momentan auch das Beste, was der Frauenfußball in Deutschland zu bieten hat.
Bei Paris St.Germain zu bewundern: Die junge Linksverteidigerin Sakina Karchaoui (hier wächst eine ganz außergewöhnliche Spielerin heran!), darüberhinaus eine Ashley Lawrence, Kapitänin Grace Geyoro, sowie die geballte Angriffsreihe mit Sandy Baltimore, Marie-Antoinette Katoto und Kadidiatou Diani.
Man darf sich schon jetzt auf die EURO im Juli freuen, mit den großartigen Französinnen, den Niederländerinnen als amtierender Europameister, den Spanierinnen, Gastgeber England, Schweden, Italien und der deutschen Frauen Nationalmannschaft als den Hauptfavoriten auf den Titel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für ein Fußball Spektakel gestern und das "noch " kostenlos für jeden Fan zu sehen.
Exakt gezählt 91553 in Barcelona und 27262 inklusive der Ultras in Paris.
Bayern ist nach dem 2:2 nach Verlängerung in Paris raus.
Heute dann noch um 18.45 Uhr Wolfsburg - Arsenal London und um 21.00 Uhr Lyon gegen Juventus.
Die nächsten Spektakel Spiele ?
 
CHAMPIONS LEAGUE VIERTELFINAL-RÜCKSPIELE

DIE WÖLFINNEN STEHEN IM HALBFINALE / ALLE ENGLISCHEN TEAMS SIND AUSGESCHIEDEN

VFL WOLFSBURG-Arsenal London 2:0
Torfolge: 1:0 Jill Roord/9.Min.(Assist Sveindis Jonsdottir), 2:0 Eigentor Leah Williamson/73.Min.(Assist Sveindis Jonsdottir).
Z: 11 293.
Hinspiel 1:1.
Die Wölfinnen sind verdient ins Halbfinale der Champions League eingezogen. Von Arsenal kam bis auf ein kurzes Aufbäumen nach der Pause insgesamt viel zu wenig, um eine Wende des Spiels herbeiführen zu können, auch eine Vivianne Miedema "hing größtenteils in der Luft".
Trotz der vielen Gelder ist das Abschneiden der englischen Teams letztlich enttäuschend; Arsenal als auch Chelsea verfügen zwar über einige herausragende Einzelspielerinnen, kommen aber als MANNSCHAFT nicht an Lyon, Paris SG, Bayern und Wolfsburg heran - und an die großartigen Fußballfrauen des FC Barcelona schon gar nicht.
Von meinem Gefühl her glaube ich auch trotz des Heimvorteils nicht so recht an einen Triumph der Engländerinnen bei der EURO im Juli. Nationen wie Frankreich und Spanien haben da spielerisch doch Einiges mehr zu bieten (die Französinnen wären einfach einmal dran mit einem großen Titel), die Niederlande, Schweden und auch die deutsche Frauennationalmannschaft sind ebenfalls stark zu beachten.


OLYMPIQUE LYON-Juventus Turin 3:1
Torfolge: 1:0 Ada Hegerberg/33.Min.(Assist Selma Bacha), 2:0 Melvine Malard/35.Min.(Assist Lindsey Horan), 3:0 Catarina Macario/73.Min.(Assist Delphine Cascarino), 3:1 Andrea Staskova/84.Min.(Assist Valentina Cernoia).
Z: 20 017.
Hinspiel 1:2.
Die Frauen von Juventus haben die Champions League ohne jeden Zweifel bereichert, OL war aber letzten Endes dann doch (noch) eine Nummer zu groß. Vielleicht wäre die Partie anders gelaufen, wenn Lina Hurtig nach etwa einer halben Stunde zur möglichen 1:0-Führung für die Italienerinnen getroffen hätte. Nach dem Doppelschlag von Ada Hegerberg (schön, sie nach ellenlanger Verletzungspause wieder zurück zu sehen!) und Melvine Malard waren die Weichen auf ein Weiterkommen von Lyon frühzeitig gestellt, Catarina Macario sorgte mit einem Klasse-Tor schließlich für die endgültige Entscheidung.


HALBFINALE:
FC Barcelona-VfL Wolfsburg
Olympique Lyon-Paris St.Germain
Hinspiele am 23.April, Rückspiele am 30.April.
FINALE 21.Mai.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 19.SPIELTAG:

DIE FC FRAUEN GASTIEREN MORGEN IN POTSDAM / DIE BAYERN IM TOP-SPIEL BEI DEN WÖLFINNEN

FC Carl Zeiss Jena-Eintracht Frankfurt heute um 19:15 Uhr (auch live bei Eurosport)
Turbine Potsdam-1.FC Köln morgen um 13:00 Uhr
SC Sand-SGS Essen am Sonntag um 13:00 Uhr
VfL Wolfsburg-FC Bayern München am Sonntag um 14:00 Uhr
Bayer Leverkusen-TSG Hoffenheim am Sonntag um 16:00 Uhr
SV Werder Bremen-SC Freiburg am Sonntag um 18:00 Uhr

In Wolfsburg könnte am Sonntag eine Vorentscheidung im Meisterschaftsduell fallen; Turbine, Hoffenheim und die Eintracht kämpfen um den Einzug in die lukrative Champions League (Rang 3).
Neuling Jena ist praktisch kaum mehr zu retten, der SC Sand bekommt gegen die Schönebeckerinnen eine allerletzte Chance auf den Klassenverbleib.
Die FC Frauen benötigen rechnerisch vielleicht noch einen einzigen Punkt zum Klassenerhalt - Ziel der Schützlinge von FC-Trainer Sascha Glass in den ausstehenden vier Partien ist es auch, den rheinischen Rivalen Bayer Leverkusen in der Tabelle noch zu überholen.
 
BR, NDR und Magenta Sport übertragen das Top-Spiel in der Flyeralarm Frauen Bundesliga VfL Wolfsburg-FC Bayern München am Sonntag um 14:00 Uhr allesamt live.
Aber: Zeitgleich findet ja das Spitzenspiel in Liga 2 zwischen dem SV Meppen und den MSV Frauen statt! Wer nicht in der Hänsch Arena in Meppen dabei sein kann: Staige.TV überträgt live aus Meppen!
 
DER FSV MAINZ 05 STEIGT IN DEN FRAUENFUSSBALL EIN / SPORTDIREKTOR CHRISTIAN HEIDEL HOFFT AUF EINE ERFOLGSGESCHICHTE FÜR DEN VEREIN

Nun kommen also auch die Mainzelmädchen. Der FSV Mainz 05 steigt ab der nächsten Saison in den Frauenfußball ein, und zwar gleich in der 3.Liga. Möglich wird dies mittels einer einjährigen Kooperation mit dem TSV Schott Mainz (derzeit Regionalliga Südwest/3.Liga). Ab der übernächsten Spielzeit laufen dann alle Frauen-und Juniorinnen-Teams unter dem Logo des FSV Mainz 05.
FSV-Sportdirektor Christian Heidel hofft auf eine große Erfolgsgeschichte für den gesamten Verein FSV Mainz 05. Ich gehe davon aus, daß wir die Mainzer Frauen in 2-3 Jahren in der Flyeralarm Frauen Bundesliga begrüßen dürfen und werden.
Übrigens: Laura Freigang und Chiara Loos spielten einst gemeinsam bei Schott Mainz, man hat dort auch immer eine qualifizierte Jugend besessen.
 
Man müsste dann mal recherchieren welche Klubs im Profibereich noch keine Frauenabteilung oder Kooperation haben. Für die würde das irgendwann eng werden... eine Stichtag vom DFB/DFL gibt es ja noch nicht.
Als DFB Verantwortlicher würde ich sagen es läuft... auch ohne Lizensierungsvorgabe. Ja auch in Liga 2 die Aufstiegskandidaten (Meppen,Duisburg,Leipzig,Nürnberg allesamt von Profiklubs. Andernach im Moment das fünfte Rad am Wagen soll angeblich keine Lizenz für Liga 1 beantragt haben. Wird die aber nicht daran hindern die nächsten beiden Spiele gegen Leipzig und Duisburg zu gewinnen
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 19.SPIELTAG:

Turbine Potsdam-1.FC Köln 2:0
Torfolge: 1:0 Malgorzata Mesjasz/27.Min.(Assist Gina Chmielinski), 2:0 Sophie Weidauer/33.Min.
Z: 1124.
FC Frauen: Herzog - Horvat(82.Pfluger) Kuznik Calo(82.Wilde) Hirano - Gudorf(64.Rinast) Demann Achcinska Beck - Barrett(72.Zawistowska) Islacker.
Der Sieg der "Torbienen" geht letztlich in Ordnung, da sie einfach ihre Torchancen konsequent genutzt haben. Spielerisch waren die FC Frauen auf Augenhöhe - rechnerisch fehlt immer noch ein einziger Punkt für den Klassenerhalt, sofern der SC Sand gegen Essen gewinnt.

FC Carl Zeiss Jena-Eintracht Frankfurt 0:4
Torfolge: 0:1 Verena Aschauer/14.Min., 0:2 Lara Prasnikar/16.Min., 0:3 Laura Freigang/44.Min., 0:4 Barbara Dunst/53.Min.
Z: 100.


2.LIGA, 19.SPIELTAG:

Das Verfolgerduell zwischen der SG Andernach und RB Leipzig ist abgesagt worden!
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 19.SPIELTAG:

SC Sand-SGS Essen 1:1

Damit steht endgültig fest: Die Frauen des 1.FC Köln haben nun auch rechnerisch den Klassenerhalt vorzeitig sicher!!
 
FLYERALARM FRAUEN BUNDESLIGA, 19.SPIELTAG:

DIE WÖLFINNEN STEHEN NUN KURZ VOR DER MEISTERSCHAFT / SAND UND JENA PRAKTISCH KAUM NOCH ZU RETTEN

SC Sand-SGS Essen 1:1
Torfolge: 1:0 Dörthe Hoppius/49.Min., 1:1 Vivien Endemann/54.Min.
Z: 642.
Da die Schönebeckerinnen u.a.zu Hause noch gegen Jena antreten, ist der Abstieg des SC Sand nach langen Jahren in Liga 1 wohl besiegelt. Ziel der Ortenauerinnen ist dann die sofortige Rückkehr in die Bundesliga.

SV Werder Bremen-SC Freiburg 0:0
Tore: keine.
Z: 1285.

VfL Wolfsburg-FC Bayern München 6:0
Torfolge: 1:0 Svenja Huth/8.Min., 2:0 Joelle Wedemeyer/33.Min., 3:0 Tabea Waßmuth/39.Min., 4:0 Alexandra Popp/77.Min., 5:0 Lena Oberdorf/82.Min., 6:0 Eva Pajor/90.+1 Min.
Z: 3037.
Nach 7 Corona-Fällen und 5 weiteren Ausfällen war für die Bayern Frauen nach dem Kraftakt in Paris einfach nicht mehr möglich, der Tank nun endgültig leer.

Bayer Leverkusen-TSG Hoffenheim 0:3
Torfolge: 0:1 Chantal Hagel/7.Min., 0:2 Chantal Hagel/37.Min., 0:3 Chantal Hagel/90.+4 Min.(Strafstoß).
Gelb-Rot: Lilla Turanyi/Leverkusen/90.+3 Min.
Z: 183.


DIE AKTUELLE BUNDESLIGA-TABELLE:
1.VfL Wolfsburg(P) 50 Punkte
2.FC Bayern München(M) 46 Punkte
3.Turbine Potsdam 40 Punkte
4.TSG Hoffenheim 37 Punkte
5.Eintracht Frankfurt 37 Punkte
6.SC Freiburg 25 Punkte
7.Bayer Leverkusen 22 Punkte
8.1.FC Köln(N) 20 Punkte
9.SV Werder Bremen 17 Punkte
10.SGS Essen 14 Punkte
11.SC Sand 9 Punkte
12.FC Carl-Zeiss Jena(N) 5 Punkte

Restprogramm FC Frauen: Bremen(H), Sand(A), Freiburg(H). Sogar Rang 7 oder Rang 6 am Saisonschluss ist hier für den tapferen Neuling also durchaus noch möglich.
 
Ja der 1FC Köln die Weichen für den Klassenerhalt wurden aber auch schon in der Aufstiegssaison in Liga 2 gestellt. da wurde schon Geld in die Hand genommen um eine Mannschaft zu formen.
Der Aufstieg dann aus der Südgruppe erfolgte souverän die Mannschaft konnte sich da auch schon für Liga 1 einspielen. Natürlich um sicher zu gehen mit dem Klassenerhalt wurde da noch mal
punktuell der kader verstärkt damit dieser auch in der Breite den Anforderungen genügt.
Wenn man das so nicht macht endet man wie Jena dem Aufsteiger aus der Nordgruppe eben als chancenloser Absteiger.
Wen ein Verein die Finanzmittel hat MSV ? muss man schon in Liga 2 investieren und die Mannschaft dann einspielen nötigenfalls spielt man dann 2 Jahre in Liga 2 bis es so weit ist.
 
@Emmericher : Grundsätzlich hast Du recht, die FC Frauen sind mit einer Sharon Beck und Mandy Islacker in die 2.Liga gegangen. Leider konnte Lena Lotzen verletzungsbedingt kein einziges Spiel für den FC bestreiten.
Der Kader der FC Frauen in dieser Spielzeit ist eng gestrickt, hinzu kam ein unsägliches Verletzungspech. So war eine Irini Ioannidou leider kein Faktor, und auch Jana Beuschlein hat bis heute aus gesundheitlichen Gründen noch nicht ein Match für die FC Frauen bestreiten können.
Leider hat die Corona-Pandemie den gesamten FC hart getroffen, es stehen jetzt etwa 85 Millionen Euro Verlust zu Buche. Natürlich hat dies auch Auswirkungen auf die Frauenmannschaft. Der momentane Etat der FC Frauen ist kaum höher als der des SC Sand, und für die kommende Saison möchte man verstärkt auf junge, schnelle und entwicklungsfähige Spielerinnen setzen. Das große Plus bei den FC Frauen sind Trainer Sascha Glass und Managerin Nicole Bender. Nicht umsonst wurden die FC Frauen in der Hinrunde von allen Bundesliga-Trainern und Kapitäninnen zur Überraschungsmannschaft in der Bundesliga gewählt.
Bei den MSV Frauen sollte man mittelfristig auch verstärkt den Weg mit jungen entwicklungsfähigen Akteurinnen einschlagen. Was momentan beim Frauen Nachwuchs des MSV passiert, ist nicht schön und absolut kontraproduktiv.
Sofern der avisierte Aufstieg der MSV Frauen in die Bundesliga hoffentlich noch gelingen möge, könnte man sich beispielsweise in der Offensive um eine Dörthe Hoppius, Chiara Loos oder Amber Barrett bemühen. Von der schnellen jungen Nastassja Lein vom 1.FC Nurnberg halte ich ebenfalls sehr viel. In der Innenverteidigung benötigen wir eine Verstärkung wie es Rahel Kiwic jahrelang verkörpert hat, als Pendant zu Claire o'Riordan. Brenna Ochoa und Meg Brandt können als kongeniales Duo auch in der Bundesliga funktionieren, eine Savanah Uveges vielleicht ebenso.
 
Wie man eigentlich sieht ist der Weg des MSV ein anderer wie sich mancher hier wünscht. Ich war aber schon immer ein Freund des Leipziger Modells (Herren) junge entwicklungsfähige Spieler - innen zu verpflichten. das hat da bei den Aufstiegen im zwei Jahresrhythmus prima funktioniert. So hat man dann auch mit der Zeit erfahrene Spieler entwickelt die dann auch in Liga 1 gespielt haben wie Orban,
Kaiser jetzt Hannover 96, Poulsen z.B. Es gab bis zum Bundesligaaufstieg auch eine Gehaltsobergrenze... nur mal so ganz nebenbei.
Der MSV insbesondere die Frauenabteilung hat bisher keine Spielerin verpflichtet die älter als 25 Jahre war. Das ist kein Zufall sondern Strategie bei einem Aus- weiterbildungsverein !.
Ja auch den bei Männern strebt der Heskamp in der nächsten Transferperiode diese Richtung mit mittelalten entwicklungsfähigen Spielern an. Die dürfen dann gerne beim MSV "alt" werden
wie einst Bajjic und auch Stoppelkamp die ja schon einige MSV Jahre auf dem Buckel haben. Bei den jungen darf ruhig der Gembalies und Hettwer und andere hier "alt" werden.
Das ist nun mal so das junge Spieler noch sehr schwankend in Ihren Leistungen sind, da kommt ja regelmäßig was nach bei der männlichen Jugend.
Da sind wir dann bei der Achillesferse bei der Frauenabteilung NLZ das muss besser werden. Für das augenblickliche Dilemma sind auch die Mitglieder verantwortlich gewesen die bei der
Stimmenabgabe die falsche Entscheidung getroffen haben oder wie ich durch Abwesenheit geglänzt hat. Meine Stimme für den Gegenkandidaten hätte aber letztes Mal auch nichts verändert.
was bei den Männern verpönt ist ein Capelli Vertrauter in Amt und Würden ist aber in der Frauenabteilung dann zwingend erforderlich wenn es vorwärts gehen soll
Wir haben durchaus viele junge Spielerinnen im Kader Mahmutovic,Ebels, Ugochukwu,Vobian,Günster die in Liga 1 irgenwann eine Rolle spielen können.
Günster ist trotz Ihrer langen Verletzungspause da doch schon am weitesten und jetzt schon ein Wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Di Baustellen sind dann doch eher die Defensive und auch der Sturm
da kommt definitiv zu wenig um den Aufstieg klar zu machen.
Vielleicht schaffen die Mädels es ja tatsächlich bis zu diesem Aufstiegsendspiel am 5. Juni gegen Leipzig in Duisburg. das war eigentlich meine Zielvorgabe aber nach 4 Spielen ohne Sieg wird das dann
doch eher knapp.
 
DFB-Frauen in Bielefeld: Erneute Kritik an Anstoßzeit - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Das leidige Thema "unfreundliche" Anstoßzeiten .... ca 6000 + X Zuschauer in Bielefeld

in Barcelona über 50000 + X

Wolfsburg vor großer Kulisse in Barcelona: 50 000 Karten verkauft - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Mittlerweile ausverkauft !!!

Wolfsburg vor großer Kulisse in Barcelona: Alle Tickets verkauft - Newsansicht - Frauenfußball auf soccerdonna.de

Was finden die Mitglieder von Barcelona die 50000 Tickets waren sofort weg so interessant am Frauenfußball ? Möglicherweise weil die Frauen erfolgreicherAspielen als die Männer, die sind ja
heute abend nur in Frankfurt zu Gast in der Europa League.
Daran kann es ja grundsätzlich nicht liegen sonst hätten wir in Duisburg .... ach lassen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben