Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiß jemand wie viel Tickets verkauft wurden ? Ich blicke bei dem online DFB Ticket nicht hinter waren alle „ausgegrauten „ Blöcke im Verkauf und sind voll ?
Warum ist eigentlich Olaf Scholz heute im Stadion dabei? Gibt es einen besonderen Grund, weil es ja nur ein Testspiel ist!
Trotzdem ist es mal wieder befremdlich, dass ein im Januar frisch verlegter Rasen, jetzt schon wieder diese schlechte Qualität hat. Das scheint in Duisburg ein Dauerproblem zu sein!Gleich geb ich der Claudia Neumann mal vonwegen Acker.
Das war ein schwaches Spiel. Hohe Fehlpassquote, schlechte Kommunikation, schlechter Blick für die Mitspielerinnen, Angriffe nicht sauber zuende gespielt...
Kommt uns bekannt vor? Ich habe die Lösung:
1. Scholz war da.
2. Es waren über 20.000 Zuschauer da.
3. Das Spiel fand in unserem Wohnzimmer statt.
Nr. 1 und 2 sind sonst nicht gegeben, können wir also vernachlässigen. Einzige Übereinstimmung ist Nr. 3. Heisst: Auf unserem Stadion liegt ein Fluch. Vermutlich noch von Helmich ausgesprochen.
Ich glaube, ich bin da was ganz Großem auf der Spur!
Wenn mir Scholz bei der Arbeit zuschauen würde hätte ich auch keine Lust .![]()
Kann sich doch eh schon nicht mehr ans Spiel erinnernBei mir hätte er nach 1,5h Burnout......mit Verdacht auf beginnender Demenz
Wenn zwei Gegner sich auf Augenhöhe begegnen kommt es halt zu solchen Spielen.
Zuschauerzahl (20169) mehr als ok , da ist genug Fanpotential im Pott vorhanden.
Könnte man mit arbeiten.
Die deutsche Nationalmannschaft (VfL Wolfsburg) wird ja noch mal in kürze in Duisburg antreten.
Diesmal aber mit Torgarantie und diesmal nicht in schwarz-weiß sondern in grasgrün.
Datum ist mir jetzt nicht bekannt in meinem Kalender steht da auf jeden Fall "Streckensperrung RE 19". Wird aber dann auch noch exakt zeitlich terminiert vom DFB
Frohms,Wedemeier,Hegering,Hendrich,Rauch, Oberdorf,Lattwein,Popp, Huth, Brandt und Wasmuth kommen also noch mal in die Arena.
und zwar mit Verstärkung und zwar nicht mit schlappen Frankfurterinnen und Bayern.
Ein paar gute Ausländerinnen aus Polen,Schweden und Island haben die dann auch zu bieten.
Eintritt mit 10 Euro auch deutlich günstiger als so ein Länderspiel....
Reicht doch wenn er sich an das Fälligkeitsdatum der nächsten Schweigegeldzahlung auf sein Konto erinnert.Kann sich doch eh schon nicht mehr ans Spiel erinnern![]()
Ich habe von der deutschen Mannschaft schon lange kein so Fehlpassfestival wie gestern gesehen. Das ganze auf den Platz abzuwälzen ist mir zu billig, die Schwedinnen mussten auf dem selben Platz spielen und ihre Fehlpassquote war längst nicht so hoch.Wenn zwei Gegner sich auf Augenhöhe begegnen kommt es halt zu solchen Spielen.
Auch bei den DFB Frauen ist wie bei ihren männlichen Kollegen das Leistungsprinzip außer Kraft gesetzt, es spielen nur MVTs Lieblinge, egal ob sie gerade aus einer langen Verletzung kommen und völlig ohne Spielpraxis sind oder ob sie aus anderen Gründen außer Form sind.... nicht mit schlappen Frankfurterinnen und Bayern.
1 mal Frauenfussball reicht. Das hat ja mit dem eigentlichen Fussball gar nichts zu tun.
Eine Fehlpassorgie sondern gleichen. Grausam
1 mal Frauenfussball reicht. Das hat ja mit dem eigentlichen Fussball gar nichts zu tun.
Eine Fehlpassorgie sondern gleichen. Grausam
Was für ein Quatsch. Das Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe kann durchaus auch auf technisch gutem Niveau, schnell und mitreißend sein.Wenn zwei Gegner sich auf Augenhöhe begegnen kommt es halt zu solchen Spielen.
Ferner bleibt die Frage ob man am Ende der Saison eine Lex Turbine Potsdam wegen derer Verdienste
schafft. (Aufstockung der Bundesliga auf 14 Klubs)
Wie würdest du @Couch Bolzer so eine Aufstockung regeln ?
Die Frage ist doch wie will man das machen so eine Aufstockung... Gibt ja nur zwei Möglichkeiten
Man entscheidet sich kurzfristig am letzten Spieltag nachdem alle Spiele abgepfiffen sind oder man plant es im voraus dann für die nächste Saison
Nein konkret für nächste Saison ist da wohl noch nichts geplant ...
man
sollte so einen für den Frauenfußball verdienten Klub wie Turbine Potsdam nicht absteigen lassen nur weil eine Kooperation ein Griff ins Klo war.
Persönlich halte ich die 18 doch sehr ambitioniert wo ja heute schon die Mannschaften mit den Nationalspielerinnen über einen zu engen Terminkalender klagen.
Man müsste in erster Linie dafür ja die Sommerpause verkürzen. 3-4 Monate Pause ist da auch nicht förderlich beim Leistungssport.
Das Problem an den Länderspielpausen ist aber, dass sie sehr häufig auftreten und den Spielplan arg auseinanderreißen. Da kommt man nicht so wirklich in den Rhythmus.
Andernach verzichtet auf Bundesliga-Bewerbung (msn.com)
Mal sehen ob da noch mehr kommt heute am Lizenztag ? Ob die beiden Aufsteiger schon jetzt feststehen....?
Vielleicht hat ja auch irgendein Verein was vergessen einzureichen ... und auch verzichtet.
Was für eine Witzliga diese 2.Frauenbundesliga geworden ist. Die Teilnahmeberechtigung der Zweitvertretungen muss schnellst möglich wieder abgeschafft werden bevor die Liga nur noch aus Nachwuchsteams der Bundesligisten besteht.
Auf gar keinen Fall ! Da müssen dann mal erstmal andere Klubs wie vom DFB gefordert mal ordentlich Gas geben...
Saarbrücken und HSV haben letzte Saison verkackt weil Sie gegen Nachwuchsmannschaften verloren haben , die eher in Liga 2 jetzt ganz unten angesiedelt sind.
Die sollen gefälligst Geld in die Hand nehmen dann gewinnt man auch gegen Nachwuchsmannschaften.
Gilt auch für den Männerbereich gegen ne 2.Mannschaft regelmäßig abkacken und dann vom Aufstieg träumen....
@Emmericher mehr Geld für den Frauenfußball in die Hand nehmen ist einfacher gesagt als getan wenn keines vorhanden ist. Aber lies nochmal hier:
http://www.msvportal.de/forum/posts/1631214/
So wie im ersten Abschnitt beschrieben sähe aus meiner Sicht eine sinnvolle Ligeneinteilung bei den Frauen aus, sogar angelehnt an den Aufbau des Ligensystems bei den Männern. Dein Verweis auf den Männerbereich hinkt allerdings ein bisschen da a) derzeit nur zwei Nachwuchsteams aus der Bundesliga in der 3.Liga sind und b) diese Teams nicht nicht wie bei den Frauen in die zweite Liga aufsteigen dürfen.
Bildlich dargestellt sähe meine Ligeneinteilung bei den Frauen so aus:
Bundesliga
Nachwuchsliga für Zweitvertretungen (mit Meisterschaft)
2. Bundesliga
Regionalligen