Die SIL-Blöcke sind so gut wie ausverkauft. Gleichzeitig ist die Köpi noch sehr dürftig besetzt. Ich will mal nicht hoffen, dass das Stadion in Hummel- Farben ertrinkt
Das wird wohl so sein, wenn man sich lieber ein teures SIL Ticket kauft, als ein Ticket für die Nord, dann wird man wohl ein Doofmunder sein

Aber da dieses Klientel sowieso nur 2 mal im Jahr ins Stadion geht und die Anfahrt aus Duisburg ja auch für Nüsse ist, kanns ja ruhig was kosten. Fürs Kind ist ja sowieso nix gut genug. Gegen Bayern werden wir ganze Kindergärten erleben, die da einlaufen im Manuel Neuer und Ribery Trikot, ohne jamals ein Spiel der Bayern live oder sogar im Fernsehen erlebt zu haben. Ich kenne Dutzende Kinder auf die das zutrifft. Deren Eltern freuen sich schon: Für kleines Geld endlich die echten Bayern sehen. Das geht ab wie im Zoo. Und wenns schon mit dem Abi nix wird, dann soll das Kind wenigstens Bayern Fan sein

Am besten der MSV verkauft dann auch noch Bayern Pfandbecher, das Geschäft des Jahrhunderts. Den nimmt man dann mit nachhause, als Beweis, dass man keiner dieser schnöden Erfolgsfans ist, sondern dass man in echt im Stadion war
Die Dortmunder wissen nur zu gut, wie es ist, am Rande des Abgrunds zu stehen.
Nee, wissen sie nicht. Da sind unheimlich viele junge Menschen dabei, die sich an Spiele vor 25.000 Zuschauern im alten Westfalenstadion, Amoroso und beinahe Insolvenz, Grauemaus Image ala VfL Bochum oder gar an Relegationsspiele gg. Fortuna Köln nicht nur nicht erinnern können, für die isset, als hätte es das nie gegeben.
Bestes Beispiel als ich mal mit Regionalbahnen nach Kaiserslautern fuhr, der 18. (HSV) gg. den 17. (FCK) der ersten. Dortmund spielte zeitglich zu Hause. Da traf ich am Bahnhof Bingen (!) ein paar Dortmunder, die fuhren grad in die Gegenrichtung nach Doofmund. Da meinte doch einer mich und meinen Bruder, beide in HSV-Kluft natürlich, blöd anmachen zu müssen. Von wegen peinlicher Dorfclub und noch nie irgendwelche Erfolge und keine oder scheiß Fans usw. Da habe ich versucht dem klar zu machen, dass vor gar nicht allzu langer Zeit da ne Fanfreundschaft bestand und der damals große HSV anmarschiert kam um 50 schwarzgelbe Männekes am Bahnhof abzuholen. Dass der BVB auch ein paar mal kurz vor der Pleite war, zweite Liga gespielt hat etc. Aber sowas kann man so Eventies nicht erzählen. Das juckt die gar nicht. Die haben festgestellt, der BVB, Schlacke, Bayern oder was auch immer ist das Größte und dann ist das einfach so. Fertig. Auf alle anderen kann man herab blicken. Und wenn es selber mal nicht läuft dann fährt man eben keine 500 km für ein Heimspiel mehr. Weil das ist ja dann nicht mehr "mein" BVB.