Freundschaftsspiel MSV-BVB; 21.Januar 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe 4 Karten gekauft und werd mir für den Tag Urlaub nehmen müssen und das Dortmund ein Freundschaftsspiel gegen uns Macht finde ich echt klasse ! Die halten wenigstens ihr Wort ! Denke auch das da noch einige Karten verkauft werden .
Der BVB ist für mich ein guter Verein der es geschafft hat sich in viele Herzen zu spielen !
Freue mich sehr und bin denen sehr dankbar das sie uns helfen , den wir brauchen immer noch viel Geld in der Rückrunde !!!
 
Ich freue mich drauf.
Und es gibt auch 'ne gute Presse, wenn wir drei große Mannschaften aus dem Stadion fegen.
Ups, ich sehe gerade, es ist spät und ich müsste mal schlafen gehen...
Wachträume sind was schönes.
Aber es gibt ja den Spruch mit den Pferden und der Apotheke. :jokes4:
 
Karte kaufen - Check

So schlecht kann der Verkauf nicht kaufen.
Mein DK Platz war schon belegt.... :(

Ist ja auch noch ein wenig hin bis zum Spiel.

Gruß

Maik
 
Wie viele Karten sind noch verfügbar?
Kann die Seite leider nicht öffnen , also könnte hier bitte irgendwer die Zahlen nennen?
Danke im Vorraus.
 
Wie viele Karten sind noch verfügbar?

Sind noch genügend Karten vorhanden. Also keine Panik!!!

KÖPI 6127
SIL 990
Spasskasse 2008
Erdgas Ecke 942
Strom Ecke 1111

Sind ja auch noch nicht alle Blöcke verfügbar. Das wird genauso gehandhabt wie im Ligabetrieb.
Ich schätze mal, dass so ca. 5.000 Karten bisher verkauft wurden.

Der Vorverkauf in Dortmund beginnt erst im nächsten Jahr.
 
Die 5.000 waren relativ passend. Der MSV meldet:

"Das Test-Fest-Spiel gegen Borussia Dortmund am 21. Januar 2014 - das Freundschaftsspiel gegen unseren Nachbarn unter dem Motto „Champions zu Gast“ ist Höhepunkt der Wintervorbereitung der Zebras. Die Begegnung wird dann um 19:30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena angepfiffen. Bis dato sind über 5.400 Tickets verkauft (Preise wie in der Liga!). "
 
Ist irgendwie nicht meine Sache. Ich habe meinen Obolus in Form eines Brian Scott Trikots geleistet.
Soll aber niemanden aufhalten sich das anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch dreieinhalb Wochen bis dahin, es werden sicher deutlich mehr als 10.000. Mal sehen, mit welcher Mannschaft die da auflaufen.
 
Naja in Dortmund City hat der VVK ja noch nichtmal begonnen.
10.000 zahlende Zuschauer für ein Freundschaftsspiel fände ich schon den Hammer.

Wenn man mal überlegt, dass man sich als Duisburger eine Klatsche gg. einen ehemaligen Rivalen und Stille in der Kurve bei gleichzeitiger Feierei der anderen Seite antun muss und dazu noch damit rechnen darf, dass direkt neben einem in der Köpi die Bienchen sitzen, dann ist das schon eine große Geste der Zebras. Zu dem normalen Leid des Ligaalltags (sprich Heimspielklatschen gg. Bauerntölpel) kommt dann dieses noch hinzu. Also: Es ist teuer, es macht keinen Spass, man muss sich für seinen Verein und seine Stadt schämen, man muss sich verspotten lassen und es wird ein sportliches Desaster. Hinzu kommt bei unserem Glück wahrscheinlich noch eine Verletzung eines unserer wenigen Leistungsträger oder so. Das wird ein Fest ;)

Nicht falsch verstehen, ich hab auch ein Ticket. Aber es wird Horror und nur Bier, Wurst und Selbstverarsche kann einem da über den Tag/das Spiel helfen.
 
@duliga.de
Ach komm, warum so pessimistisch. Das wird ne Riesensause vor knapp 18.000 Zuschauern (ca. 2.500 schwatt/gelbe).Wir holen uns das Selbstvertrauen für den Rückrundenstart gegen Regensburg mit einem verdientem 3:3!!!
 
Man sollte einfach mal darüber nachdenken das das ein Freundschaftsspiel ist und das nur einen Zweck hat . Den MSV zu helfen .
Das finde ich sehr gut und freue mich auch schon darauf ,
Abgesehen davon finde ich den BVB auch nicht soso schlecht und wir können sie in unserer Arena begrüßen . Alles in allem also eine schöne Sache auf die man sich freuen sollte!
Bis wir jemals wieder in der gleichen Liga spielen werden noch viele Jahre vergehen :)
 
Nicht zu vergessen wir haben an einem Dienstag gegen deren 2. gespielt und da kamen etwas mehr als 21.000 Leute ins Stadion(Saisonrekord) und jetzt spielen wir gegen die 1. und das wieder an einem Dienstag ich sehe keinen Grund warum jetzt weniger gucken kommen sollten. Wetter hin Wetter her.
 
Wenn man mal überlegt, dass man sich als Duisburger eine Klatsche gg. einen ehemaligen Rivalen und Stille in der ...

Man sollte auf das Spiel nicht mit Schrecken, sondern mit Vorfreude blicken:

Zahltag für den MSV. Wenn drei Wochen vor dem Spiel schon knapp 6.000 Karten weg sind, kann mir übrigens niemand erzählen, dass am Ende 10.000. Zuschauer im Stadion sein werden. In meinem Umfeld hat noch niemand eine Karte.

Die Dortmunder wissen nur zu gut, wie es ist, am Rande des Abgrunds zu stehen. Wichtig ist nur, wieder aufzustehen und den MSV in dieser Phase zu unterstützen. Ich rechne nicht mit Spott und Hohn. Auch die Dortmunder verlieren im Westfalenstadion lieber gegen 8.000 Zebras als gegen 80 Hoffenheimer.

Der MSV kann nur positiv überraschen.
 
Weiß garnicht warum hier so ein bohei um dieses Spiel gemacht wird.
Seit Jahren ist das letzte Testspiel vor dem Start gegen einen starken Gegner aus dem In oder Ausland, nur diesmal bleibt halt die ganze Kohle bei uns.
Nicht mehr und nicht weniger !!!
So what ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich bin den bisherigen Kartenvorverkäufen auch guter Dinge, dass wir eine schöne Kulisse mit locker 15.000+ Zuschauern
gegen Dortmund haben werden.
Einige werden sich aufmachen weil sie den MSV finanziell unterstützen wollen, andere leiden nach 4 Wochen schon unter
akutem blau-weißen Fussballentzug. Wieder andere kommen eh immer. Und in Duisburg und Umgebung gibt's ja nunmal auch den einen oder anderen BVB-Fan, der sich ein Spiel seiner Mannschaft vor der Haustür auch nicht entgehen lassen wird...

Die negativen Gedanken einiger in Bezug auf "Bettelei" und "Klatsche" (nur auf dem Spielfeld ;)) finde ich nicht angemessen.
Ich freue mich auf einen schönen stressfreien Fussballabend mit einem attraktiven Spiel, bei dem wir Dank der Finanzspritze
so oder so als Sieger vom Platz gehen.
Und da's ja nicht um Punkte geht, kann der Abend nur gut werden...:D
 
Den ein oder anderen ? In Rumeln hat sich so einer sein Haus schwarz gelb gemalt, Luftlinie von einem der :kacke: Fahne 20 Meter hoch flaggt.
An Spieltagen war die Strasse schwarz-gelb.
Muessig zu erwaehnen wie meine Zaehne geknirscht haben.
Eine Schande !
 
.Wie dann bei vollem Eintrittspreis gegen den BVB oder auch die Bayern die Hütte voll werden soll,ist mir schleierhaft.Aber vielleicht irre ich mich ja.
Ja in Bezug auf dem FC Bayern München irrst du dich und zwar ganz gewaltig !!!
Erstens das Spiel gegen Bayern wird nicht im Winter stattfinden.Es ist für Bayern Fans fast unmöglich eine Karte für ein Spiel der Bayern zu bekommen.Alle Spiele der Bayern sind ausverkauft auch Benefizspiele
siehe Rostock letzte Saison Spiel wurde live im Fernsehen übertragen was zusätzliche Einnahmen auch durch Werbebanden bedeutete.
Gegen Dortmund muss man halt abwarten was der Winter macht.Es ist zwar schön das man im VRR quasi kostenlos anreisen kann.Bei Wintereinbruch kann es sein das die Deutsche Bahn Ihre Probleme hat.
 
Ich glaube, dass es ziemlich voll wird. Allerdings verläuft der Vorverkauf nach meinem Empfinden etwas ungewöhnlich. Die SIL-Blöcke sind so gut wie ausverkauft. Gleichzeitig ist die Köpi noch sehr dürftig besetzt. Ich will mal nicht hoffen, dass das Stadion in Hummel- Farben ertrinkt, weil sich vielleicht bislang überwiegend Dortmunder im Vorverkauf bedient haben.
 
Bisher sind ca. 6400 Karten weg nach aktuellem Stand. Die SIL (Unterrang) ist bis auf 64 Plätze komplett dicht. Ca. 5400 Karten noch auf der Köpi. Denke mal das die in jedemfall voll wird. Von daher kann man schonmal sicher sein das zumindest schonmal 12.000 Karten weg gehen :-D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 
Gleichzeitig ist die Köpi noch sehr dürftig besetzt. Ich will mal nicht hoffen, dass das Stadion in Hummel- Farben ertrinkt, weil sich vielleicht bislang überwiegend Dortmunder im Vorverkauf bedient haben.

Kannst du von ausgehen. Kenne selbst viele Biene Maja Fans die sich mit Karten eingedeckt haben. Ist zur Zeit mega in Mode Anhänger der Klopp-Truppe zu sein.
 
Ich glaube, dass es ziemlich voll wird. Allerdings verläuft der Vorverkauf nach meinem Empfinden etwas ungewöhnlich.

Das ist in der Liga tendenziell auch so. Der Unterrang der SIL füllt sich nach der Eintrittspreisanpassung schneller als die KöPi, was auch daran liegt, dass die Nord einschließlich Kurven 10.000 Zuschauern Platz bietet, während auf den Unterrang der Osttribüne etwas über 2.000 Zuschauer passen.

Bei einem derartigen Testspiel steht auch für viele das Verfolgen des Spieles aus guter Sicht und nicht der Support von der Nordkurve im Vordergrund. Immerhin sind ggf. Spieler wie Reus & King zu sehen. ;)

Denke aber dennoch, dass viele Dortmunder kommen werden. 3.000 sicherlich. Solange sie die Nord meiden... Und natürlich Missachtung für die Duisburger Bürger, die sich des größeren Erfolges wegen in den Farben des Vereins einer fremden Stadt schmücken und dabei noch toll vorkommen. Herr, lass Rückgrat vom Himmel regnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SIL-Blöcke sind so gut wie ausverkauft. Gleichzeitig ist die Köpi noch sehr dürftig besetzt. Ich will mal nicht hoffen, dass das Stadion in Hummel- Farben ertrinkt
Das wird wohl so sein, wenn man sich lieber ein teures SIL Ticket kauft, als ein Ticket für die Nord, dann wird man wohl ein Doofmunder sein ;) Aber da dieses Klientel sowieso nur 2 mal im Jahr ins Stadion geht und die Anfahrt aus Duisburg ja auch für Nüsse ist, kanns ja ruhig was kosten. Fürs Kind ist ja sowieso nix gut genug. Gegen Bayern werden wir ganze Kindergärten erleben, die da einlaufen im Manuel Neuer und Ribery Trikot, ohne jamals ein Spiel der Bayern live oder sogar im Fernsehen erlebt zu haben. Ich kenne Dutzende Kinder auf die das zutrifft. Deren Eltern freuen sich schon: Für kleines Geld endlich die echten Bayern sehen. Das geht ab wie im Zoo. Und wenns schon mit dem Abi nix wird, dann soll das Kind wenigstens Bayern Fan sein ;) Am besten der MSV verkauft dann auch noch Bayern Pfandbecher, das Geschäft des Jahrhunderts. Den nimmt man dann mit nachhause, als Beweis, dass man keiner dieser schnöden Erfolgsfans ist, sondern dass man in echt im Stadion war :D

Die Dortmunder wissen nur zu gut, wie es ist, am Rande des Abgrunds zu stehen.
Nee, wissen sie nicht. Da sind unheimlich viele junge Menschen dabei, die sich an Spiele vor 25.000 Zuschauern im alten Westfalenstadion, Amoroso und beinahe Insolvenz, Grauemaus Image ala VfL Bochum oder gar an Relegationsspiele gg. Fortuna Köln nicht nur nicht erinnern können, für die isset, als hätte es das nie gegeben.

Bestes Beispiel als ich mal mit Regionalbahnen nach Kaiserslautern fuhr, der 18. (HSV) gg. den 17. (FCK) der ersten. Dortmund spielte zeitglich zu Hause. Da traf ich am Bahnhof Bingen (!) ein paar Dortmunder, die fuhren grad in die Gegenrichtung nach Doofmund. Da meinte doch einer mich und meinen Bruder, beide in HSV-Kluft natürlich, blöd anmachen zu müssen. Von wegen peinlicher Dorfclub und noch nie irgendwelche Erfolge und keine oder scheiß Fans usw. Da habe ich versucht dem klar zu machen, dass vor gar nicht allzu langer Zeit da ne Fanfreundschaft bestand und der damals große HSV anmarschiert kam um 50 schwarzgelbe Männekes am Bahnhof abzuholen. Dass der BVB auch ein paar mal kurz vor der Pleite war, zweite Liga gespielt hat etc. Aber sowas kann man so Eventies nicht erzählen. Das juckt die gar nicht. Die haben festgestellt, der BVB, Schlacke, Bayern oder was auch immer ist das Größte und dann ist das einfach so. Fertig. Auf alle anderen kann man herab blicken. Und wenn es selber mal nicht läuft dann fährt man eben keine 500 km für ein Heimspiel mehr. Weil das ist ja dann nicht mehr "mein" BVB.
 
Wei können 6400 nur so trottelig sein? Der Kicker hat doch gestern in seinem dritte Liga Fahrpaln selbst geschrieben : Testspiel 21. Januar Ort und Gegner unbekannt!
*Ironie aus*
 
Denke aber dennoch, dass viele Dortmunder kommen werden. 3.000 sicherlich. Solange sie die Nord meiden....

Wenn zu einem Testspiel in Hiesfeld 5.000 Bienen da waren, werden es zu einem Testspiel in Duisburg bestimmt mehr sein, insbesondere wenn es das letzte Testspiel vor der Buli ist und man davon ausgehen muss, dass man zumindest eine Halbzeit die Stammaufstellung sehen wird.......
 
Ich war jetzt nicht in Hiesfeld und habe nachgezählt (laut WAZ waren 5.000 ZUSCHAUER da), aber ich hätte nichts dagegen, wenn 5.000 Dortmunder eine Eintrittskarte erwerben würden -auch wenn die Sonne nicht mehr so hell scheint wie im August. Auch sportlich nicht.
 
Also 10.000 Dortmunder wäre schon mal eine Hausnummer , mal sehen wie viele es wirklich werden.
Werde mir meine Tickets Dienstag holen.
 
Zitat :

" Für Karsten Baumann, Trainer des MSV Duisburg, ist das Benefizspiel am 21. Januar gegen Borussia Dortmund zu Gunsten der finanziell angeschlagenen „Zebras“ auch ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Verein. Der 44-jährige Ex-Profi war von 1998 bis 2000 für den BVB am Ball. Auch MSV-Torhüter Michael Ratajczak hat eine Dortmunder Vergangenheit. Der Schlussmann stand von 1996 bis 2003 bei den Schwarz-Gelben im Nachwuchsbereich zwischen den Pfosten. Für die Partie zwischen dem MSV und dem BVB wurden bisher rund 6500 Tickets verkauft."

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-msv--bvb-tickets-sind-begehrt-9824.html
 
So, Karten für die Horde und mich gekauft. Weiß allerdings nicht, was ich davon halten soll.

Waren immer, wenn auch nicht sonderlich erfolgreich, so ein stolzer Verein. Jetzt müssen wir "Bitte-Bitte" machen, damit wir zusammen mit den "Großen" gemeinsam im Sandkasten spielen dürfen. Um ein paar Backpfeifen zu bekommen. Demütigung pur. Danke, Walter!

Ach, was sind wir gesunken. Glaube kaum, dass die Kröten, die wir aus diesem Spiel einnehmen, uns wesentlich weiterbringen.

Aber anscheinend bringt uns in der aussichtslosen Situation jeder Cent weiter. Hoffentlich verpuffen die Einnahmen nicht wirkungslos.

Mir fehlt der letzte Glaube, aber ich hoffe, dass wir wiederkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das da irgendeiner "Bitte, Bitte" gemacht hat sondern eher das die Vereine das von sich aus angeboten haben.

Das "Bitte-Bitte" ist eher im übertragenen Sinne zu sehen. Mir persönlich würde es größere Freude bereiten, wenn wir Dortmund I in einem regulären Pflichtspiel gegenüberstehen würden.

Ich will aber Niemandem die Freude auf das Spiel nehmen.

Ich finde es halt traurig und bedenklich, dass das Wohl und Wehe des Vereins mittlerweile auch von den Einnahmen aus so einem Spiel abhängt. Zumindest den Eindruck bekommt man.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben