Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Funktionäre sche*ssen doch sowieso auf Moral und gesunden Menschenverstand, wenn die Kohle stimmt. (vgl. Beachvolleyball)
Im Gegensatz zu den Mädels werden die Herren Fußballer aber bestimmt nicht absagen oder irgendwas kritisch hinterfragen.

Die Frauen sind ja durch die Kleidervorschriften direkt betroffen. Davor hat man von den beiden auch nichts bzgl. der Menschrechtslage gehört und auch jetzt wird sich nur über die Kleidervorschriften beschwert und darüber, dass es diese bei der Leichtathletik-WM in der Form noch nicht gab.
 
Die Frauen sind ja durch die Kleidervorschriften direkt betroffen. Davor hat man von den beiden auch nichts bzgl. der Menschrechtslage gehört und auch jetzt wird sich nur über die Kleidervorschriften beschwert und darüber, dass es diese bei der Leichtathletik-WM in der Form noch nicht gab.
Du hast vollkommen recht. Bzgl. der Menschenrechtslage ist auch hier nichts zu vernehmen.

Alles in allem bleibt dem mündigen Konsumenten nur: Abschalten.
 
Stelle ich mir lustig vor....Weihnachtsbeleuchtung im Vorgarten und in den Fenstern, dazu Deutschland Fahnen und Girlanden.....Ne...einfach nur zum Lachen wenn es nicht so traurig wäre. Publik Viewing auf dem Weihnachtsmarkt mit "Oh du Fröhliche" und Glühwein sollte das mit dem C bis dahin im Griff sein. Weihnachtsbeleuchtung JA alles andere ohne mich. Die erste WM/EM die ich Boykottieren werde. Und die erste WM die ich bewusst als Knirps im Fernsehen verfolgen konnte war 1970 in Mexiko.
 
Konsequent wäre es ja nur wenn diese Farce dann auch einfach nicht übertragen wird. Man stelle sich mal vor niemand in Deutschland erwirbt die Rechte. Das wäre mal ein Zeichen!

Wird aber nicht passieren. Kritischer Journalismus hin oder her. Am Ende verdienen auch alle Medienanstalten an diesem Wahnsinn mit, viele Ressourcen und Stellen sind an die Sportberichterstattung gebunden. Da wird man sich sich auch nicht den Ast absägen auf dem man sitzt.

Am Ende wird man sich eh wieder wundern wie viele Leute es dann doch schauen werden. Welche Sonderrolle dem Fußball eingeräumt wird sieht man ja derzeit. Geht ja in Richtung "Brot und Spiele" für das Volk. Ich würde mich eher freuen mal wieder aus zu gehen oder Schnitzel und Bier in meiner Kneipe zu verzehren anstatt eine SKY-Commerzbank-SchönerLeben-Bundesligakonferenz (oder wie das heißt?) sehen zu können.

Fußball kann vieles aber nicht alles im Leben sein. Vor allem wenn für diesen Fußball noch Menschen ihr Leben lassen müssen...
 
Laut ZDF-Videotext hat sich Rekordmeister Rosenborg Trondheim an die Spitze einer Boykottbewegung im norwegischen Fußball gestellt, die gegen die WM in Katar 2022 ist. Und am 14.03 soll das Thema beim Verbandstag auch auf die Tagesordnung gesetzt werden um den Druck einen WM-Boykott betreffend auf den norwegischen Fußballverband zu erhöhen. Respekt, eine wirklich tolle Aktion, die hoffentlich erfolgreich ist und obendrein viele Nachahmer findet. Dementsprechend bleibe ich dabei: WM 2022 in Katar, nein danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut ZDF-Videotext hat sich Rekordmeister Rosenborg Trondheim an die Spitze einer Boykottbewegung im norwegischen Fußball gestellt, die gegen die WM in Katar 2022 ist. Und am 14.03 soll das Thema beim Verbandstag auch auf die Tagesordnung gesetzt werden um den Druck einen WM-Boykott betreffend auf den norwegischen Fußballverband zu erhöhen. Respekt, eine wirklich tolle Aktion, die hoffentlich erfolgreich ist und obendrein viele Nachahmer findet. Dementsprechend bleibe ich dabei: WM 2022 in Katar, nein danke!!!
Da hat doch hier keiner Eier dafür.
 
@Heavy: Es bleibt nur zu hoffen, dass mehrere Vereine dem Beispiel folgen und auf ihre jeweiligen Verbände die WM betreffend Druck ausüben. Denn die WM in Katar ist ein Fehler der unbedingt korrigiert werden muss!

Ja das hofft wohl jeder, aber das wird nicht passieren, dafür fliesst zuviel Geld.

Und seien wir ehrlich, die meisten von uns meckern über solche Entscheidungen und gucken das dann trotzdem.
Und wenn nicht: Das Geld von den Sponsoren fliesst ja irgendwie trotzdem
 
Ich gestehe, meine Neugier überwiegt etwas.

Ob sie von langer Dauer sein wird, kann ich aktuell noch nicht einschätzen.
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
12. Tifosa
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
12. Tifosa
13. KIKA
 
Ein kleiner Auszug aus obigem Link:
"Die FIFA nimmt für sich in Anspruch, Menschenrechte ernst zu nehmen. In einem Beschluss vom Mai 2017 erklärt sie: „Die FIFA ist bestrebt, innerhalb der Organisation und bei all ihren Tätigkeiten ein diskriminierungsfreies Umfeld zu schaffen.“ Nach Artikel vier der FIFA-Statuten zählt dazu die Ablehnung jeglicher Diskriminierung u.a. aufgrund von Religion, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Im Katar ist Homosexualität gesetzlich verboten, werden Frauen durch gesetzliche Regelungen stark benachteiligt und wird die individuelle Lossagung vom Islam als Kapitalverbrechen verfolgt. Die Entscheidung pro Katar ist daher mit dem Anspruch eines „diskriminierungsfreien Umfelds“ auf keinen Fall zu vereinbaren."
Desweiteren:
"Fußball in Katar ist im Wesentlichen ein mit viel Geld gezüchtetes Retortenprodukt, und die Stadien gleichen potemkinschen Dörfern. Die meisten von ihnen werden nach der WM zurück- oder ganz abgebaut, weil sie für den eigenen Spielbetrieb nicht benötigt werden. Das WM-Stadion in Al-Shamal beispielsweise fasst über 45.000 Zuschauer, während die Stadt nur 11.000 Einwohner hat."
Und:
"Unsere Forderungen
Wir Fußballfans sind keine Träumer. Wir wissen, dass der Fußball seit seinen Pioniertagen kommerziellen Tendenzen und Manipulationen unterliegt. In gewisser Weise muss der Fußball und müssen wir damit leben. Aber es gibt Situationen, in denen eine kritische Kommentierung nicht reicht, sondern ein praktisches Zeichen gesetzt werden muss. Die WM in Katar ist solch ein Fall, in dem zu viele Grenzen überschritten werden. Noch haben die FIFA und ihre Mitgliedsverbände die Möglichkeit, ihre Entscheidung pro Katar zurückzuziehen und ein anderes Land mit der Turnieraustragung 2022 zu beauftragen. Leider ist es sehr unwahrscheinlich, dass es dazu kommt."
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
12. Tifosa
13. KIKA
14. Neudorf
 
Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger hat angesichts der Menschenrechtslage in Katar zu einem Fan-Boykott bei der Fußball-WM 2022 im Emirat aufgerufen. «Ich würde als Fan nicht zur WM nach Katar fahren. Ethisch ist ein solcher Besuch nicht zu begründen», sagte Zwanziger der Tageszeitung «Die Welt». Rechtlich sei ein Boykott hingegen nicht einfach, «aber am besten wäre es, wenn die neue FIFA-Führung Katar die WM entzieht», betonte Zwanziger.

https://www.pz-news.de/sport_artike...er-ruft-zu-Fan-Boykott-auf-_arid,1067002.html

Das war allerdings bereits 2015 und hat wohl nichts gebracht !
 
Es liegt halt an den Spielern, mal einen Arsch in der Hose zu haben und diese fragwürdige Veranstaltung zu boykottieren. Aber da die das nicht mal schaffen, wenn dort ein Trainingslager oder eine Club-WM stattfindet, darf bezweifelt werden, das die armen Jungs soviel Arsch haben. Die denken nämlich alle nur an ihr eigenes Bankkonto. Was dort in Katar mit den Arbeitern passiert, das interessiert die nicht. Die sind alle schon von den Rummenigges dieser Welt geimpft worden, was die zu sagen haben bei entsprechenden Nachfragen.
 
Rasenproduzent lässt WM-Deal mit Katar wegen toter Bauarbeiter platzen

https://www.n-tv.de/sport/der_sport...oter-Bauarbeiter-platzen-article22419136.html

Eigentlich soll der niederländische Rasenproduzent "Hendriks Gras" die WM-Stadien in Katar mit dem Grün für das Turnier 2022 bestücken. Nun aber teilt das Unternehmen mit, die WM im Wüstenstaat zu boykottieren, weil ein Bericht des englischen "Guardian" aufgedeckt hatte, dass bisher mehr als 6500 Menschen bei den Bauarbeiten für die WM-Stadien ums Leben gekommen sind. "Wir haben gesehen, was da vor sich geht", heißt es in einem Statement des Rasenproduzenten. "Wir wussten, dass bei den Arbeiten Menschen ums Leben gekommen sind, aber die Zahl von sechseinhalbtausend hat uns enorm erschrocken." In den sozialen Netzwerken wird der Boykott vielfach lobgepriesen.

Es werden immer mehr ...
 
6500 in 9 Jahren, das sind 2 Tote pro Tag!
Das sind keine tragischen Unfälle, diese Toten werden eingeplant und hingenommen. Es gehört zum Bauprozess dort...


Für mich (!) ist das dort schon so eine Art Völkermord. Die Arbeiter dort sind aus ganz bestimmten Regionen der Erde, meist Indien oder Bangladesch. Sie kommen mit Hoffnungen und gehen entweder mit den Füßen voraus oder vielleicht auch nie, weil man ihnen die Pässe abnimmt.
Man nutzt ganz klar das Leid dieser Leute aus und behandelt sie wie Dreck, sie sind dort Gebrauchsgegenstände...Sklaven.

Gerade für Deutschland sollten doch hier alle Alarmglocken läuten. Ein Boykott wäre ein dickes Pfund, denn damit zieht nicht nur eine große Mannschaft die Reißleine sondern auch eine Nation die der moralische Kompass sein sollte.

Andere Mannschaften wären danach noch mehr unter Druck auszusteigen und die Chance, das es nicht stattfindet wäre groß.Man befürchtet aber bestimmt die politischen Folgen und kneift...
 
Es würde mich wirklich sehr überraschen, wenn europäische Verbände wie Deutschland, Italien oder sogar England auf einmal sich zurückziehen.
Ich kann es mir absolut nicht vorstellen, dafür steckt da zu viel Geld drin und nebenher viel zu viele Kooperationen mit den Scheichs. Das würde nur passieren, wenn der mediale Druck immer größer und heftiger werden würde, sodass die Verbände gar keine andere Möglichkeit mehr hätten.

Findet der ganze Quatsch dann doch statt, hoffe ich persönlich auf nen richtigen Flop mit leeren Stadien & Co.
Aber es würde mich nicht wundern, wenn vor Ort die "Zuschauer" einfach reingeprügelt oder mit nem popeligen Obolus reingelockt werden.
 
Ich finde es schade dass jetzt erst Bewegung in diese Sache kommt.... hätten vielleicht ein paar Leben gerettet werden können. Also ich glaube viele hier wissen schon seit Jahren dass die Bauarbeiter ihr Leben auf den Baustellen lassen. Naja besser spät als nie. Wenn ich einen Wunsch in der Sache frei hätte würde ich die Infantino, Rummenigge und co. gerne eine Woche ins Praktikum schicken auf die Baustelle.
 
In der Zeit kommentiert Ronny Blaschke, ein Boykott sei nicht die Lösung - es sei "Realpolitik" gefragt.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Da wird das größte Ereignis im Weltfußball an ein Land vergeben, das keinerlei nennenswerte internationale Fußballtradition hat, in dem es 2 Profi und 4 Amateurligen gibt (i.e. Ligen, nicht Spielklassen!), in dem ein Europäer nur im Winter unter freiem Himmel Fußball spielen kann und das bekannter Maßen autoritär, ausländer- und frauenfeindlich ist (Blaschke meint, dass hätten nur die WM ans Tageslicht gebracht, aber manche leben einfach im Dunkeln...).

Also da wird so eine Irrwitzentscheidung getroffen, und dann soll ausgerechnet ich als Fan (man erinnere, hat was mit fanatisch zu tun...) darauf "realpolitisch" reagieren????

Blaschke argumentiert, man würde das Geld von den Saudis ja auch als Sponsoren und in Firmen akzeptieren.

Nur damit das klar ist: Nur weil ich eine Wurstfabrik als Sponsor akzeptiere, bedeutet das nicht, dass ich meine Spiele im Schlachthof austrage.

Ich habe immer schon gesagt, dass bei den Summen die mittlerweile im Fußball fließen Entscheidungen fallen werden, die mit Fußball nichts mehr zu tun haben, und da, lieber Herr Blaschke, nehme ich mir als FUßBAL-FAN heraus, dass ungeflitert Sch.... zu finden.

Denn ICH sehe am Fernsehen noch immer das gleiche Spiel. Es sind Funktionäre, Firmen und Spieler, die dieses Geld einstecken - und ja, Sportjurnalisten dürfen den Glamour auch mitnehme. Die mögen also alle darauf "realpolitisch reagieren".

ICH NICHT!
 
Zuletzt bearbeitet:
@shanghai Guckst du hier.

Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
12. Tifosa
13. KIKA
14. Neudorf
15. Rheinpreussenzebra
 
Winter-WM in Katar: Ich schaue mir den Dreck nicht an:
1.ForeverDUMario
2.since
3.igw459
4.Baldwien
5.MusaMH
6.ze1970bra
7.Niederrheinzebra
8. Der Kelte
9. ToMEz
10. Zebra Libre
11. Quergestreift
12. Tifosa
13. KIKA
14. Neudorf
15. Rheinpreussenzebra
16. Stefe75
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben