Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Hoeneß ist vieles aber blauäugig ist der ganz sicher nicht. Den Mist den der da erzählt glaubt er doch selber nicht. Gas Gerd glaubt wohl auch kaum, dass Putin ein lupenreinet Demokrat ist
Ein Satz hat mich da nämlich fragend zurückgelassen, kann das aber auch falsch gedeutet haben. Rettig erwähnt ja das auch Beckenbauer keine Sklaven gesehen hat. Darauf hin antwortet Uli was von "ich bin mir sicher das sie genauer suchen würden", was für mich etwas klingt das er das auch gar nicht abstreitet, sondern nur nicht genauer Nachfragt oder das verdrängt.
 

Soll er doch einfach direkt sagen, dass er nicht einsieht auf Geschäfte mit Katar zu verzichten, wenn andere dort auch Geld verdienen. Das die Menschrechte für Bayern ganz sicher nicht im Vordergrund stehen und ein Spiel der Bayern Frauen in kurzen Hosen, das die dortigen Frauen vermutlich eh nicht sehen durften, nichts an der Lage dort ändert, weiß auch jeder oder haben die Olympischen Spiele 1936 irgendwas verändert?
 
Köster glaubt nicht an Fußballfest"Ich blicke mit großem Entsetzen auf die WM in Katar"

https://www.n-tv.de/mediathek/video...tzen-auf-die-WM-in-Katar-article23662519.html

Abwarten, wenn die Sause dort startet und "alle" TV-Anstalten rund um die Uhr live berichten.
Dann sehe ich hier wieder die Fahnen aus den Fenstern hängen und Mädels mit Deutschlandgirlanden an der Fahrrädern und um den Hals usw. usw..
Vorher wird rumgeeiert und kritisiert.
Doch wenn es losgeht, schmeißt man alle guten Vorsätze über Bord ... 100%tig.
 
Die WM in Katar hätte aus mehreren Gründen nicht dahin vergeben werden dürfen! Und von daher werde ich mir kein Spiel anschauen, egal mit welcher Beteiligung, ... 100%tig!
Jeder wie er will!

Ich werde (wenn ich Zeit habe) mir einige Spiele angucken und so gut es geht die WM geniessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WM in Katar hätte aus mehreren Gründen nicht dahin vergeben werden dürfen! Und von daher werde ich mir kein Spiel anschauen, egal mit welcher Beteiligung, ... 100%tig!

Komm, Deutschland im KO-Modus gegen einen Kracher-Gegner und dann steht tatsächlich irgendwo durch "Zufall" ne Glotze wo es gerade läuft?!:rolleyes:
"Ich" würde mich hier nie so weit ausm Fenster lehnen.:nunja:
Das ganze "Event" hätte durch unsere TV-Anstalten boykottiert werden sollen.
Doch die senden lieber einen kritschen Bericht (gerade wieder im ARD-Mittagsmagazin) nach dem anderen.
Doch in 4 Wochen wenn es los geht, gibts Fussi im Mega-Pack auf die Augen und Ohren und eventuell ganz im Hintergrund Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WM in Katar hätte aus mehreren Gründen nicht dahin vergeben werden dürfen! Und von daher werde ich mir kein Spiel anschauen, egal mit welcher Beteiligung, ... 100%tig!
Hast gu denn wenigstens auch die WM's in Russland,Brasilien,Südkorea und USA auch Boykottiert?

In der Championsleague geht's bestimmt auch nicht sauber zu.Die WM in Deutschland 2006 und Euro 2016 in Frankreich wurde gekauft.

Guckst du dann überhaupt noch irgendetwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde jetzt nicht, dass man das Fußballland Brasilien unbedingt mit Katar vergleichen kann...
Ach !!!

Und warum?

Sind die Menschenrechte in Brasilien viel besser?

Dort gibt's doch auch viel Korruption und Verbrechen.Macht das die Sache besser?Zumal das Fussballgeschäft (Fifa,Uefa,DFB usw) schon schmutzig genug ist....

Vor ein paar Jahren hat sich doch niemand mit der Situation in Katar beschäftigt. Jetzt wo die WM im Fokus steht,hebt jeder heuchlerisch den Zeigefinger.wenn du ,oder jeder andere die WM nicht gucken will,lasst es sein!!!Aber macht hier nicht die Moralapostel.Wenn die WM läuft oder spätesten ein wenig Gras über die Sache gewachsen ist,interessiert sich doch kein Schwein mehr für die Menschenrechte in Katar!!

Und jetzt Schluss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde jetzt nicht, dass man das Fußballland Brasilien unbedingt mit Katar vergleichen kann...
So ganz unrecht hat er ja nicht,bei den anderen Turnieren sind auch Arbeiter an den Baustellen gestorben.Es ist eine einzige Schande das überhaupt jemand da stirbt.Normalerweise müsste man alles verbieten WM,Champions League,Premier League,usw.sind überall Vereine mit dreckigen Geld unterwegs.Auch die Drecksbayern die sich z.B.Trainingslager in Katar schön haben bezahlen lassen.Sind aber trotzdem der größte Verein.Wir leben in einer dreckigen Welt
 
@Block D: Jeder wie er meint, aber ich bin diesbezüglich raus! Und da ändert auch eine vermeintliche "Knallerpaarung" nichts an meinem Boykott!

@Moers1902: Die WM in Brasilien habe ich noch geguckt, die in Russland nicht mehr.

Wenn du das wirklich knallhart durchziehst, hast du meinen ganzen Respekt verdient!:jokes51:
Ich könnte das von mir so nicht ohne weiteres sagen.
Zwar war und bin ich auch gegen die WM in Katar.
Doch ein Boykott hätte von anderer Stelle kommen müssen, Verbände oder TV-Anstalten.
 
So ganz unrecht hat er ja nicht,bei den anderen Turnieren sind auch Arbeiter an den Baustellen gestorben.Es ist eine einzige Schande das überhaupt jemand da stirbt.Normalerweise müsste man alles verbieten WM,Champions League,Premier League,usw.sind überall Vereine mit dreckigen Geld unterwegs.Auch die Drecksbayern die sich z.B.Trainingslager in Katar schön haben bezahlen lassen.Sind aber trotzdem der größte Verein.Wir leben in einer dreckigen Welt
So siehts aus!!
 
Ach !!!

Und warum?

Sind die Menschenrechte in Brasilien viel besser?

Dort gibt's doch auch viel Korruption und Verbrechen.Macht das die Sache besser?Zumal das Fussballgeschäft (Fifa,Uefa,DFB usw) schon schmutzig genug ist....

Vor ein paar Jahren hat sich doch niemand mit der Situation in Katar beschäftigt. Jetzt wo die WM im Fokus steht,hebt jeder heuchlerisch den Zeigefinger.wenn du ,oder jeder andere die WM nicht gucken wollt,lasst es sein!!!Aber macht hier nicht die Moralapostel...

Natürlich hast du absolut Recht, dass bei Vergaben von Champions League Finals, bei WM- oder EM-Vergaben, bei TV-Rechten oder nahezu bei allem, was mit viel Kohle zu tun hat, im Hintergrund Korruption und Beschiss herrschen.

Mein persönliches Argument, bei dieser Veranstaltung einfach mal Stopp zu sagen, ist die Tatsache, dass es im Laufe der letzten Jahre immer offensichtlicher und weniger "geheim" stattgefunden hat.

Die WM nach Russland zu vergeben war ein Punkt, bei dem man schon die Stirn hätte runzeln müssen - definitiv!
Aber immerhin standen bzw stehen in Russland schon mal genügend Stadien, das Klima ließ einen normalen Ablauf zu und eine gewisse Infrastruktur war bereits vorhanden. Das Thema Menschenrechte war auch dort schon sehr sehr umstritten, keine Frage.

Aber jetzt nochmal einen drauf zu setzen und eine WM in ein Land zu vergeben, das nichts von alldem zu bieten hat, ist eine Farce und für mich persönlich Grund genug, zu sagen, dass es mir nun reicht.

Kein passendes Klima
Keine Infrastruktur
Keine Stadien
Keine Menschenrechte
Keine Pressefreiheit
Keine Möglichkeit, seine sexuelle Orientierung normal auszuleben, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, der Todesstrafe zum Opfer zu fallen.

Die Liste mit fragwürdigen Gegebenheiten könnte man wahrscheinlich noch unendlich lange weiterführen.

Für mich ist nun endgültig eine Grenze überschritten, die ich nicht mehr für gut heiße. Jeder, der die WM verfolgen möchte, kann dies gerne tun, aber so gut wie jeder meiner Freunde, Verwandten und Bekannten hat nach ein bisschen Aufklärung, lockeren Gesprächen und Einsicht gesagt, dass er es für richtig hält, die Glotze einfach mal auszulassen.

Auch wenn es die Scheichs überhaupt nicht juckt und die weiter im Geld schwimmen, möchte ich nicht dazu beitragen, über Einschaltquoten, dementsprechende Werbegelder und TV-Gelder auch nur einen einzigen Cent nach Qatar zu schicken, in welcher Form auch immer.

Und als kleiner Tipp. Deine Argumentationsweise, bzw eine Ansicht, wie ich sie zu Hauf gehöret habe, von wegen:
"Was war denn mit der WM in Brasilien oder Deutschland? Da hat keiner was gesagt!" oder "Du bist auch kein Engel!" nennt sich "Whataboutism" und ist alles andere als zielführend.

Definition von Whataboutism:

"Whataboutism bezeichnet abwertend ein Verfahren, bei dem eine kritische Frage oder ein kritisches Argument nicht beantwortet oder erörtert, sondern mit einer kritischen Gegenfrage erwidert wird.
Absicht ist dabei häufig die Ablenkung vom Inhalt eines Themas." (Quelle Wikipedia)

Vielleicht konnte ich so dem ein oder anderen erklären, warum sich viele für einen Boykott entscheiden und warum das nicht unbedingt verkehrt ist bzw nicht direkt jeder als scheinheilig abgestempelt werden muss.
 
Natürlich hast du absolut Recht, dass bei Vergaben von Champions League Finals, bei WM- oder EM-Vergaben, bei TV-Rechten oder nahezu bei allem, was mit viel Kohle zu tun hat, im Hintergrund Korruption und Beschiss herrschen.

Mein persönliches Argument, bei dieser Veranstaltung einfach mal Stopp zu sagen, ist die Tatsache, dass es im Laufe der letzten Jahre immer offensichtlicher und weniger "geheim" stattgefunden hat.

Die WM nach Russland zu vergeben war ein Punkt, bei dem man schon die Stirn hätte runzeln müssen - definitiv!
Aber immerhin standen bzw stehen in Russland schon mal genügend Stadien, das Klima ließ einen normalen Ablauf zu und eine gewisse Infrastruktur war bereits vorhanden. Das Thema Menschenrechte war auch dort schon sehr sehr umstritten, keine Frage.

Aber jetzt nochmal einen drauf zu setzen und eine WM in ein Land zu vergeben, das nichts von alldem zu bieten hat, ist eine Farce und für mich persönlich Grund genug, zu sagen, dass es mir nun reicht.

Kein passendes Klima
Keine Infrastruktur
Keine Stadien
Keine Menschenrechte
Keine Pressefreiheit
Keine Möglichkeit, seine sexuelle Orientierung normal auszuleben, ohne der Gefahr ausgesetzt zu sein, der Todesstrafe zum Opfer zu fallen.

Die Liste mit fragwürdigen Gegebenheiten könnte man wahrscheinlich noch unendlich lange weiterführen.

Für mich ist nun endgültig eine Grenze überschritten, die ich nicht mehr für gut heiße. Jeder, der die WM verfolgen möchte, kann dies gerne tun, aber so gut wie jeder meiner Freunde, Verwandten und Bekannten hat nach ein bisschen Aufklärung, lockeren Gesprächen und Einsicht gesagt, dass er es für richtig hält, die Glotze einfach mal auszulassen.

Auch wenn es die Scheichs überhaupt nicht juckt und die weiter im Geld schwimmen, möchte ich nicht dazu beitragen, über Einschaltquoten, dementsprechende Werbegelder und TV-Gelder auch nur einen einzigen Cent nach Qatar zu schicken, in welcher Form auch immer.

Und als kleiner Tipp. Deine Argumentationsweise, bzw eine Ansicht, wie ich sie zu Hauf gehöret habe, von wegen:
"Was war denn mit der WM in Brasilien oder Deutschland? Da hat keiner was gesagt!" oder "Du bist auch kein Engel!" nennt sich "Whataboutism" und ist alles andere als zielführend.

Definition von Whataboutism:

"Whataboutism bezeichnet abwertend ein Verfahren, bei dem eine kritische Frage oder ein kritisches Argument nicht beantwortet oder erörtert, sondern mit einer kritischen Gegenfrage erwidert wird.
Absicht ist dabei häufig die Ablenkung vom Inhalt eines Themas." (Quelle Wikipedia)

Vielleicht konnte ich so dem ein oder anderen erklären, warum sich viele für einen Boykott entscheiden und warum das nicht unbedingt verkehrt ist bzw nicht direkt jeder als scheinheilig abgestempelt werden muss.
Erstmal danke für deine Mühen

In meiner Welt gibt's in dieser Diskussion kein richtig oder falsch

Jeder muss selbst entscheiden woran er glaubt und danach handeln.Aber man muss nicht gross in einen Forum oder Freundeskreis rumposaunen wie falsch es wäre die WM zu gucken um sich durch diese Tat ins rechte Licht zu rücken...(betrifft jetzt nicht direkt dich)
 
Ich entnehme hier und etwas wie "weil es anderswo schlimm war und nicht bo
.......

Jeder muss selbst entscheiden was er für richtig der falsch hält und danach handeln.Aber man muss nicht gross in einen Forum oder Freundeskreis rumposaunen wie falsch es wäre die WM zu gucken um sich durch diese Tat ins rechte Licht zu rücken.

Rumposaunen oder diskutieren - das macht ja schon einen Unterschied. Und jede vernünftige Diskussion über das Thema hilft, die Wahrnehmung zu schärfen und - hoffentlich - irgendwann mal für grundlegende Veränderungen zu sorgen. Deshalb rede ich darüber, dass ich diese Rotze boykottiere, mit verschiedenen Leuten. Ganz ohne Posaune sondern im Rahmen einer Unterhaltung. Wenn jemand das gucken möchte - bitte schön, viel Spaß und nicht mein Bier. Schon gar nicht Grund für einen Streit.
 
Mein persönlicher Boykott bzw. Teilboykott ist ja als Frauenfußball Fan relativ einfach....
denn die MSV Mädels sprich die Frauenligen kicken munter weiter zumindest bis zum 12.Dezember.

Der eine oder andere kann ja seinen persönlichen "Boykott" damit verbinden, das er in der MSV freien Zeit (3.Liga) unsere Mädels besucht und sich solidarisch mit dieser Abteilung zeigt.
Da stehen interessante Spiele in der MSV Arena an :

DFB Pokal ! Ja der MSV ist noch für eine Runde (Achtelfinale) dabei am Samstag 19. November 14.30 Uhr gegen Bayern München einen Tag vor Katar gegen Ecuador !

Während der WM dann die beiden Abstiegsendspiele in der MSV Arena:
Sonntag 27.November 13.00 Uhr gegen den SV Meppen
und das letzte Spiel des Jahres Sonntag 11.Dezember 16.00 Uhr das Derby gegen die SGS Essen
Ohne Weihnachtssingen ? Ok ein Scherz !

Also bis 12. Dezember kann ich zumindest gut boykottieren ohne das ich Entzugserscheinungen bekomme sogar der MSV spielt ja !

Apropos Menschenrechte... Wie kann es sein das in so einem reichen Land wie Deutschland verdammt viele Menschen auf die Tafeln angewiesen sind Tendenz weiter steigend damit Sie ein
Grundbedürfnis (Hunger) stillen können. Der Deutsche neigt dazu sehr gerne mit dem Finger auf andere zu zeigen in der Flüchtlingskrise z.B. auf Polen weil Sie keine Flüchtlinge aufnehmen wollten,
wobei die selber im Nachbarland Ukraine seit 2014 (Krim) Krieg hatten und die Kapazitäten lieber für weitere Ukraine Flüchtlinge freihalten wollten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erschreckend auch das kein Spieler oder Trainer diese WM mal boykottiert,sie sind schließlich Personen des öffentlichen Lebens und könnten viel mehr erreichen als der Normalbürger.Kohle haben die meisten Trainer/Spieler doch genug um drauf verzichten zu können ganz im Gegenteil zu den Arbeitern dort die keinen anderen Ausweg für sich und ihre Familien gesehen haben als nach Katar zu gehen um Geld zu verdienen
 
Da ich gerade auf Krawall gebürstet bin, nehme ich mal dich als Opfer! :)

Vermutlich machst du sogar Urlaub in Katar :-)

Würde ich vermutlich auch machen, wenn ich Geld und Zeit dafüur zur Verfügung hätte. Schliesslich wollte ich auf meiner Weltreise auch nach Nord-Korea, um zu sehen, wie es den Menschen in einer der schlimmsten Diktaturen der Welt geht. Doch die 5000$ Gebühr waren es mir dann doch nicht wert.


Die WM in Deutschland 2006 und Euro 2016 in Frankreich wurde gekauft.

Wie ich an deinem Schreibstil erkennen kann, hast du wenigstens eine Grundschulausbildung genossen. Doch schon in einer Hauptschule sollte einem der Unterschied zwischen Birnen und Äpfeln näher gebracht werden. Dies scheint bei dir nicht spnderlich gelungen zu sein.

Wenn ein korrupter Beckenbauer einem noch korrupterem Blatter eine Golduhr schenkt und ihm einen Koffer voller Geld hinterher wirft, damit FIFA Stimmen in Asien und Afrika gekauft werden, ist das eine Sache. Aber wenn eine, nach demselben Schema gekaufte WM zur Folge hat, dass 15000 Hilfsarbeiter dabei sterben, in der Wüste tiefgekühlte Stadien zu erbauen, schrecke ich innerlich zurück. Du kannst dir gerne auf deinem Sessel eine Stange gegrillten Mais reinballern, in der Hoffnung, dass nicht zu viel Popcorn aus deinem Hintern entweicht, doch bist du für mich nur eine armselige Person und hoffe, du erbrichst dich eines Tages.

Solltest du weitere Fragen zu meiner Person haben, gerne per PN.
 
Erschreckend auch das kein Spieler oder Trainer diese WM mal boykottiert,sie sind schließlich Personen des öffentlichen Lebens und könnten viel mehr erreichen als der Normalbürger.Kohle haben die meisten Trainer/Spieler doch genug um drauf verzichten zu können ganz im Gegenteil zu den Arbeitern dort die keinen anderen Ausweg für sich und ihre Familien gesehen haben als nach Katar zu gehen um Geld zu verdienen

Die Schweden boykottieren doch. Also jetzt, wo sie ohnehin nicht dabei sind. Die schicken niemanden dahin. Also fast nicht, nur zum gucken. Spieler checken, Spielsysteme. Aber nicht alle, die fahren sollten, nur ein paar davon. So richtig mutiger Boykott also, mit allen Konsequenzen. Nett wäre es, wenn die TV Sender mal Klartext sprechen würden hinsichtlich der Zensur, der sie bei ihren Beiträgen unterliegen. Boykottieren können sie wohl nicht, dafür dürfte zu viel Kohle geflossen sein. Aber die Sendungen deutlich reduzieren, keine Vorberichte aus Katar, kein Rahmenprogramm aus Katar, einfach nur die Spiele übertragen und davor und dazwischen Berichte über Sklaverei, Homosexualität, Feminismus usw.
 
In meiner Welt gibt's in dieser Diskussion kein richtig oder falsch

Jeder muss selbst entscheiden woran er glaubt und danach handeln.Aber man muss nicht gross in einen Forum oder Freundeskreis rumposaunen wie falsch es wäre die WM zu gucken um sich durch diese Tat ins rechte Licht zu rücken...(betrifft jetzt nicht direkt dich)

aber man muss ebenda jedem einzelnen, der es tut, klarmachen, dass er damit nicht richtig liegen kann, is kla :huhu:

Ich persönlich werde nichts davon sehen. Ich betrachte das allerdings nichtmal als einen Boykott. Zu einem erklärten Boykott müsste ich gegen mein Interesse handeln, das ganze verfolgen zu wollen. Dieser Sport, diese Sportler, diese Verbände haben über Jahre geschafft mein Interesse an solchen und ähnlichen Veranstaltungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Ich habe früher gefühlt jedes Spiel geschaut, dass irgendwie (frei) verfügbar gewesen ist. Außerhalb des MSVs schaue ich jährlich vermutlich keine fünf Profipartien mehr.
 
Diese WM in Katar ist falsch. Wer das nicht erkennt, belügt sich selbst. Nun ist es okay, Falsches zu tun. Also ist es auch okay, diese WM zu verfolgen.

Allerdings war es selten leichter das Richtige zu tun, ohne auf etwas Nennenswertes verzichten zu müssen.

Eine WM in der Wüste, in einem Land, das mit Fußball aber mal so gar nix zu tun hat… und dann auch noch im Winter… Das braucht man einfach nicht.

Natürlich werden es Millionen Deutsche nicht schaffen, den Fernseher auszulassen. Zeigt einfach wie konsumgeschädigt wir alle sind. Das ist schade, da so eine weitere Grenze ohne echte Gegenwehr überschritten wird. Dadurch sinken Hemmschwellen und die nächste Grenzüberschreitung wird dann mit der WM in Katar legitimiert. Eine nicht enden wollende Abwärtsspirale.
 
Soweit ich es weiß ist es garnicht so einfach möglich eine WM zu boykottieren.Wenn Deutschland nicht teilnehmen würde wären im selben Moment alle Vereinsmannschaften für alle Spiele national und international gesperrt und das möchte doch wohl keiner.Ich persönlich werde obwohl ich die Vergabe für eine Katastrophe halte fast alle Spiele gucken. Ich liebe es einfach Fußball zu gucken und hoffe das es das letzte Mal war das ein Land das nichts mit Fußball am Hut hat eine Weltmeisterschaft bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnne alle teilnehmenden Mannschaften ja ein Zeichen auf den Platz setzen. Alle in bunten Frauenkleidern mit Rückennummern auflaufen .
Neymar würde ich gerne mal im Kleid sehen .
 
Soweit ich es weiß ist es garnicht so einfach möglich eine WM zu boykottieren.Wenn Deutschland nicht teilnehmen würde wären im selben Moment alle Vereinsmannschaften für alle Spiele national und international gesperrt und das möchte doch wohl keiner.Ich persönlich werde obwohl ich die Vergabe für eine Katastrophe halte fast alle Spiele gucken. Ich liebe es einfach Fußball zu gucken und hoffe das es das letzte Mal war das ein Land das nichts mit Fußball am Hut hat eine Weltmeisterschaft bekommt.

Wie soll das denn möglich sein? Die Fifa ist doch gar nicht Ausrichter dieser Wettbewerbe.

Abgesehen davon, dass die vor der SuperLeague zitternden Verbände sicherlich die Bayern ausschließen.

Natürlich werden es Millionen Deutsche nicht schaffen, den Fernseher auszulassen. Zeigt einfach wie konsumgeschädigt wir alle sind. Das ist schade, da so eine weitere Grenze ohne echte Gegenwehr überschritten wird. Dadurch sinken Hemmschwellen und die nächste Grenzüberschreitung wird dann mit der WM in Katar legitimiert. Eine nicht enden wollende Abwärtsspirale.

Aber das fasst es ja eigentlich schon zusammen. Die Saudis scharen schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
zwei Sachen fallen mir im Vorfeld dieser Veranstaltung schon auf:

1. in unserem Freundeskreis war es sonst üblich, bei Turnieren schon Wochen vorher die Termine zum gemeinsamen Fussballgucken abzustimmen, bei wem man welches Spiel schaut usw. Jetzt ist da noch gar nichts geplant und es wird wohl auch nichts mehr geplant, weil keiner wirklich Lust auf diesen Käse hat.
2. Sonst wird man schon Wochen vor einem Turnier in den Supermärkten und Kaufhäusern usw. mit allerlei unnützen Merchandise-Zeugs oder Kram wie "Schoko-Sondereditionen" usw. zugeballert. Dieses Jahr ist mir da aber noch gar nichts in dieser Richtung aufgefallen. Vielleicht achte ich schon von Grund her gar nicht mehr darauf oder die Wirtschaft ist da wirklich ein wenig vorsichtiger geworden, diese Veranstaltung noch aktiv zu unterstützen.

Ich freue mich jedenfalls auf Weihnachtsmarktbesuche während der Spiele. Da dürfte es dann auch etwas leerer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustände wie in Qatar hier

Ich fänd es ja stark wenn sich alle homosexuellen Teilnehmer der WM geschlossen nach dem Auftaktspiel der Qataris outen wűrden.
Und wäre dann mal gespannt wie die reagieren.
 
Gehört so eine WM nicht in ein Land, dass auch irgendwie einen Fußballhintergrund hat? Wo die Sportart eine Rolle spielt? Und wo es auch schon eine gewisse Infrastruktur gibt? Da werden nun Stadien in die Wüste geballert...in der aktuellen Sportstudio Doku zu dem Thema zeigen sie eins, in dem werden ganze 7 Spiele ausgetragen. Und danach wird das da vergammeln. Weil was sollen die mit den ganzen Stadien anfangen? Hochzeiten drin ausrichten? Die bauen da Tempel in die Wüste, sowas hätte der FC Bayern gerne. Und ne U-Bahn. Und die Fans werden hin und her geflogen, weil die zig neu gebauten Hotels trotzdem nicht ausreichen. Das ausrichten der WM kostet 150 Mrd Dollar (oder Euro, bin nicht sicher). Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Allein die Vorstellung, was die da an Ressourcen verbauen, für nix und wieder nix. Und was da eine Energie aufgewandt wird. Und Du sollst beim einkaufen gehen kein Plastiktütchen mehr für die Tomaten benutzen, weil das nicht gut für die Umwelt ist. Nicht falsch verstehen...die Tütchen sind mir scheiß egal. Es geht nur um die Relation. Und da machen alle mit...alle Verbände, alle Länder, die gesamte Politik. Alle schauen zu.
Da brauche ich mit Menschenrechten und Schurkenstaat gar nicht erst anfangen. Kranke Welt.
 
Gehört so eine WM nicht in ein Land, dass auch irgendwie einen Fußballhintergrund hat? Wo die Sportart eine Rolle spielt? Und wo es auch schon eine gewisse Infrastruktur gibt? Da werden nun Stadien in die Wüste geballert...in der aktuellen Sportstudio Doku zu dem Thema zeigen sie eins, in dem werden ganze 7 Spiele ausgetragen. Und danach wird das da vergammeln. Weil was sollen die mit den ganzen Stadien anfangen? Hochzeiten drin ausrichten? Die bauen da Tempel in die Wüste, sowas hätte der FC Bayern gerne. Und ne U-Bahn. Und die Fans werden hin und her geflogen, weil die zig neu gebauten Hotels trotzdem nicht ausreichen. Das ausrichten der WM kostet 150 Mrd Dollar (oder Euro, bin nicht sicher). Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Allein die Vorstellung, was die da an Ressourcen verbauen, für nix und wieder nix. Und was da eine Energie aufgewandt wird. Und Du sollst beim einkaufen gehen kein Plastiktütchen mehr für die Tomaten benutzen, weil das nicht gut für die Umwelt ist. Nicht falsch verstehen...die Tütchen sind mir scheiß egal. Es geht nur um die Relation. Und da machen alle mit...alle Verbände, alle Länder, die gesamte Politik. Alle schauen zu.
Da brauche ich mit Menschenrechten und Schurkenstaat gar nicht erst anfangen. Kranke Welt.
Warum sollte man Ländern wie zb USA,Süd Afrika,Japan/Südkorea,Schweiz oder Katar eine WM verwehren,nur weil sie kein "Fussballgintergrund" haben?

Was spielt das für einen Rolle über den Verlauf einer WM?

Ich glaube das diese Frage (über Resourccen)nicht mal gestellt wurde,als die WM in Südafrika statt fand....
 
Warum sollte man Ländern wie zb USA,Süd Afrika,Japan/Südkorea,Schweiz oder Katar eine WM verwehren,nur weil sie kein "Fussballgintergrund" haben?

Was spielt das für einen Rolle über den Verlauf einer WM?

Ich glaube das diese Frage (über Resourccen)nicht mal gestellt wurde,als die WM in Südafrika statt fand....
Der Verleich mit Katar hinkt hier aber gewaltig.
 
Warum sollte man Ländern wie zb USA,Süd Afrika,Japan/Südkorea,Schweiz oder Katar eine WM verwehren,nur weil sie kein "Fussballgintergrund" haben?

Was spielt das für einen Rolle über den Verlauf einer WM?

Ich glaube das diese Frage (über Resourccen)nicht mal gestellt wurde,als die WM in Südafrika statt fand....

Die USA haben ne große Liga, Afrika ist Fußballverrückt...wie kommst Du auf diese Länder? Und wo habe ICH die erwähnt?
Davon ab...die Diskussion über die Stadien gab es in Südafrika ebenfalls und das nicht ganz zu unrecht...die vergammeln da nämlich auch, weil sie die Kohle gar nicht haben, die Dinger instand zu halten.
 
Was spielt das für einen Rolle über den Verlauf einer WM?

Gar keinen. So hoffe ich zumindest, dass der Verlauf einer WM (noch) nicht käuflich ist!

Warum sollte man Ländern wie zb USA,Süd Afrika,Japan/Südkorea,Schweiz oder Katar eine WM verwehren,nur weil sie kein "Fussballgintergrund" haben?

Nimm Katar aus deiner Liste und du hast Länder, die einen Fussballhintergrund haben.

Aber drehen wir doch mal den Spiess rum: in den arabischen Staaten gibt es eine Sportart, die uns ziemlich fremd ist. Nämlich Dromedar-Rennen. Diese dort lukrative und populäre Sportart würde nun weltweit für Öffentlichkeit sorgen und eines Tages kommt ein debiler Funktonär auf die Idee, das Dromedar Weltrennen in der Arktis stattfinden zu lassen. Wäre das ok für dich oder würdest du dir (wie die meisten hier) an den Kopp packen und dich fragen, was der Quatsch soll? Und die Eskimos bauen dann fleissig Dromedar-Renn-Tempel, bei deren überflüssigen Bauten 15000 'Irgendwer' ums Leben kommen.

Und in einem Katarischen Dromedar Forum schreibt dann einer: 'mir egal, sitze im Sofa und werde die Rennen geniessen'.

Prost, Mahlzeit, Kollege.
 
Ich glaube das diese Frage (über Resourccen)nicht mal gestellt wurde,als die WM in Südafrika statt fand....

Dann scheinst du zu dieser Zeit auf dem Baum gepennt zu haben. Da gab es auch ein riesen Palaver wie die Stadien dann vergammeln und zwar zurecht. Genauso darüber, dass den Leuten vor Ort versprochen wurde, dass sie dort ihre eigenen Dinge verkaufen dürfen und im Endeffekt die FIFA das verboten hat.

Diese WM in Katar ist eine absolute Farce und ich werde mir nicht eine Minute davon geben.

Wem das alles egal ist und das schauen möchte, bitte, viel Spaß, ich mit Sicherheit nicht!
 
Gar keinen. So hoffe ich zumindest, dass der Verlauf einer WM (noch) nicht käuflich ist!



Nimm Katar aus deiner Liste und du hast Länder, die einen Fussballhintergrund haben.

Aber drehen wir doch mal den Spiess rum: in den arabischen Staaten gibt es eine Sportart, die uns ziemlich fremd ist. Nämlich Dromedar-Rennen. Diese dort lukrative und populäre Sportart würde nun weltweit für Öffentlichkeit sorgen und eines Tages kommt ein debiler Funktonär auf die Idee, das Dromedar Weltrennen in der Arktis stattfinden zu lassen. Wäre das ok für dich oder würdest du dir (wie die meisten hier) an den Kopp packen und dich fragen, was der Quatsch soll? Und die Eskimos bauen dann fleissig Dromedar-Renn-Tempel, bei deren überflüssigen Bauten 15000 'Irgendwer' ums Leben kommen.

Und in einem Katarischen Dromedar Forum schreibt dann einer: 'mir egal, sitze im Sofa und werde die Rennen geniessen'.

Prost, Mahlzeit, Kollege.
Ich schein ja ne echte Lebensaufgabe für dich geworden zu sein.Triggert dich ganz schön an oder? ;-)

Warst du nicht der mit den Äpfel-Birnen Vergleich?Dann lass dir deinen Post nochmal durch den Kopf gehen ;-)

Man sind USA,Südkorea und Südafrika für ihre Fussbaltraditionen bekannt.... ;-)
 
Die USA haben ne große Liga, Afrika ist Fußballverrückt...wie kommst Du auf diese Länder? Und wo habe ICH die erwähnt?
Davon ab...die Diskussion über die Stadien gab es in Südafrika ebenfalls und das nicht ganz zu unrecht...die vergammeln da nämlich auch, weil sie die Kohle gar nicht haben, die Dinger instand zu halten.
Du hast sie nicht erwähnt!In deiner Theorie darf eine WM oder ein Tunier nur in einem Land ausgetragen werden ,die sich mit dieser Sportart identifiziert.

Und ich finde das Quatsch und habe dir ein Gegenbeispiel gegeben....
 
Eine WM in Katar ist krank. Katar hat mit Fußball rein gar nichts zu tun. Keine Fankultur. Rein gar keine Verbindung zu der Sportart.
Darüberhinaus auch keine Werte in dem Land, wie wir sie hier pflegen. Das ist eine andere Welt.
Da ist die WM nur Prestige und evtl. Gewinn. Wobei monetärer Gewinn da egal ist. Das Land schwimmt in Geld.
Man wünscht sich da sicherlich eher mehr Gewinn bzgl. Ansehen des Landes. Aber das wird nur ein Schuss in den Ofen.
Das ist ein Konstrukt der FIFA. Mehr nicht.
Aber mir ist das egal. Was andere zu dem Thema denken aber auch.
Ich bin eh schon länger aus der Geldmaschine raus. Erst CL. Dann die anderen europäischen Wettbewerbe.
Danach kam Liga 1 und 2.
So traurig es ist, aber z.Z. ist der MSV mein letzter Anker zum Fußball.
Und wir alle wissen, die Kette vom Anker ist ziemlich angespannt und fast vorm Reißen.
Aber darin liegt ja der Reiz. Dass man mitleidet. Und das geht mir bei den "großen" Wettbewerben einfach ab.
Mir doch egal, wer das CL-Finale gewinnt. Ist eh meistens die gleiche Mannschaft...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben