Hoffenheim=Bayern der Liga2??????

Was mich an Hoffenheim so ankotzt ist, dass jeder vollspacken meint Hoffenheim hätte ein super Konzept!!! Leute, die habe Kohle, mehr nicht. Hätte der MSV oder jeder andere scheiss Verein soviel Gled zur Verfügung wie diese Dorfschranzen, würde es genauso aussehen. Auch wir hätten ein Fussballinternat (Wozu brauche ich bei Spielern aus der Region ein Internat????), auch wir würden in der 2. Liga 18Mio Ablöse für junge talentierte Spieler ausgeben können. Auch wir hätten ein Schloss als Trainingsgelände. Was soll dieses Gelaber von Konzept??? Ist Hopp weg ist Hoffenheim weg!!!

Hoffenheim hat keine Zukunft. Sobald Hopp aufhört, hört dieser Spuck zum Glück bald auf!

Meine persönliche Meinung ist das, bei aller verachtung, Bayern sich den Erfolg wenigstens erarbeitet hat. Hoffenheim ist ein traditonsloser Haufen Kuhmist den ich nicht in der 1. 2. oder 3. Liga sehen will. Berichte über Hoffenheim sollten in Lokalteil des Sinnsheimer kuriers stehen und nicht in der FAZ oder sonstwo. Hoffenheim rangiert bei mir ganz weit unter Bayern!!! Leider ist es wohl doch so, Erfolg kann man sich kaufen.
 
Wenn der Verein sich über Jahre in der ersten Liga etabliert hat, wirst du den auch nicht mehr so schnell los werden, auch ohne Hopp (falls er jemals die Lust dran verliert oder aus gesundheitlichen Gründen sich zurückzieht, wird sein Sohn die Sache halt weiterführen, aktuell u.a. Gesellschafter bei den Adler Mannheim) und Fans wird auch dieser Verein bekommen, denn wo Erfolg ist, wachsen Fans deutlich schneller nach als man es wahr haben will.

Dazu kommt die bereits von Résistance angesprochene günstige Lage im Fußballnirvana, denn einen Verein so hochzuzüchten mitten im Ruhrgebiet stell ich mir deutlich schwieriger vor, was die regionale Akzeptanz angeht.
 
Der Herr Hopp wird nach 5-10 Jahren merken,
dass es so gar nicht geht ohne Fans,
und sich dann einen anderen Verein suchen.

100%
 
Hopp, Hopp, Hopp, Pferdken lauf Galopp!

Um als Newby auch noch meinen Senf dazu zu geben, weil mir das Thema Hoffenheim enorm auffen Magen schlägt: Hoffenheim ist fürchterlich, ein Retortenbaby, und zwar eines der übelsten Sorte! Da ich keine 50 km davon weg wohne, war ich vor kurzem tatsächlich mal da, auch um meine Vorurteile abzubauen. Hat nicht geklappt. Jede Modelleisenbahnerausstellung ist dagegen ein spannendes Ereignis. Gepflegte Langeweile. Zahm. Picknick auf der Tribüne. Hat vielleicht auch was, aber wenn ich das haben möchte, geh ich nach Iffezheim zu den Galoppern (wo sie mich allerdings nicht reinlassen).

Tradition ist nicht alles, garantiert aber bis zu einem gewissen Punkt wenigstens treue Fans, schließlich sucht man sich den Verein im allgemeinen nicht aus und wechselt ihn auch nicht wie die Unterhosen; man wird in sein soziales Umfeld einfach reingeboren, und wenn man nicht total instabil ist, wechselt man eben auch nicht zu nem Verein, nur weil der immer gewinnt (ein Freund von mir aus England, auch MSV-Fan, sagt immer: „Being a Zebra-supporter definitely builds character.“)

Und wohin sind denn die Retortenvereine in Deutschland bisher gekommen? (Unsere Strukturen hierzulande kann man einfach nicht mit England vergleichen, schon marketingtechnisch gesehen nicht.)

- Wolfsburg hält sich im Bundesliga-Mittelmaß, es ist ne graue Maus, die nix hinkriegt und keiner leiden kann.
- LR Ahlen, Wacker Burghausen, Tennis Borussia Berlin: Abmarsch nach unten wegen grober Fehlspekulationen und weil man die Autokraten, die dort das Sagen hatten, weggebombt hat. Beispielsweise auch, weil zu den Heimspielen von Wacker eben doch nicht genug Publikum aus dem Umland gekommen ist, schon gar nicht das erhoffte österreichische.

Mag sein, SAP-Hopp hat aus den Beispielen gelernt und versucht es wenigstens ein bißchen anders. Immerhin hat Hoffenheim ja auch schon A- und B-Junioren in den jeweils höchsten Spielklassen. Was er aber trotzdem nicht hat, das ist ein Umland. Die Spekulationen von weiter oben rechne ich Eurer geographischen Unkenntnis des Südens zugute, denn es sieht ganz anders aus: kein Heilbronner und kein Stuttgarter würde nach Hoffenheim fahren (die sind ja nicht mal nach Ulm gefahren). Das sind Schwaben (meinetwegen bei Heilbronn auch Franken), die haben’s nicht so mit den Badenern. Was die Hoffenheimer ja noch nicht einmal richtig sind, genau genommen ist das Kurpfalz, und die mag auch ein Badener nicht.
Und die nähere Umgebung? Alle meine Mannheimer Kumpels hassen die Hoffenheimer schon deshalb, weil sie Emporkömmlinge sind und würden sich vielleicht ab und an mal sehen lassen, um die Auswärtsmannschaft zu unterstützen, so wie die Union-Fans früher bei TBC Berlin. Bleibt noch Heidelberg. Heidelberger sind Studis, noch dazu kommen sie scharenweise aus Japan und den USA, die kiffen lieber und/oder lachen sich über den deutschen Football in Frankfurt kaputt. Was in Freiburg geklappt hat, von wegen Mobilisierung der Uni, wird in Hoffenheim nicht klappen, schon allein wegen des beschissenen Personennahverkehrs zwischen Heidelberg und Hoffenheim nicht.

Außerdem steht mit Astoria Walldorf ja schon der nächste Retortenverein aus der Gegend in den Startlöchern, da können sich Walldorf und Hoffenheim dann in ihre 320 Fans teilen. Viel Vergnügen uns allen, denn noch mehr solche Mannschaften in der Bundesliga, und bei mir bleibt Samstagabend die Glotze kalt. Glückauf aus Schwaben!
 
Der Vergleich hinkt für mich.

Dass Hopp persönliche Bindungen zu Hoffenheim hat, ist bekannt.

Aber was für ein krankhafter Ehrgeiz und was für ein Geltungswahn muss es sein, mit all seinem Geld der Bundesliga einen Dorfverein in einem Ort von 3.300 Einwohnern (!!!) aufdrängen zu wollen? Ein Club, der bis auf einen überraschenden Pokalsieg über Leverkusen in 100 Jahren fußballerisch nie in Erscheinung getreten ist. Wie verrückt muss man eigentlich sein, einer (bis auf Lev. und Wob) gewachsenen und traditionsreichen Bundesliga mit Vereinen wie Hamburg, Stuttgart etc. ein 3.000-Seelen-Dorf aufdrängen zu wollen? Das ist Egoismus pur. Denkt Hopp daran, was die Fans sehen sollen oder ob ein Club wie Hoffenheim der Bundesliga schadet? Nein, er will nur ganz Deutschland beweisen, dass er den Längsten hat. Muss ich denn nur, weil ich als Kind zufällig mal bei Hoffenheim gegen den Ball getreten und jetzt Geld ohne Ende habe, den Dorfverein gleich in die Championsleague bringen? Krank!

Und wenn ein Mann käme und Millionen in den MSV pumpen würde, weil er hier früher mal gespielt hat, er würde immer noch sein Geld in einen Verein mit Tradition pumpen. In einen Verein, der auch ohne diesen Geldgeber fester Bestandteil der vergangenen und gegenwärtigen Bundesliga wäre. Riesen Unterschied!


Und wieder einer : da ******* , hier ist es doch ok.!!!!!!!!!!:confused:
 
Zurück
Oben