Homepage des MSV

Ein Responsive-Design ermöglicht die Sicht- und Bedienbarkeit der Website auf sämtlichen Endgeräten, wie Smartphones, Laptops, Smart-TV, Smartphone, Tablet, etc. Eine Barrierefreiheit im Sinne davon, die Website auch für Blinde, etc. nutzbar zu machen wäre sicherlich wünschenswert, dies kann aber nicht auf Kosten aller anderen Informationssuchenden geschehen.
 
Ein Responsive-Design ermöglicht die Sicht- und Bedienbarkeit der Website auf sämtlichen Endgeräten, wie Smartphones, Laptops, Smart-TV, Smartphone, Tablet, etc. Eine Barrierefreiheit im Sinne davon, die Website auch für Blinde, etc. nutzbar zu machen wäre sicherlich wünschenswert, dies kann aber nicht auf Kosten aller anderen Informationssuchenden geschehen.

Blinde ist das extrem Beispiel bei Barrierefreiheit und auch das schwerste was umzusetzen ist. Allerdings muss dies schon beim Entwurf beachtet werden, weil im nachhinein irgendwann ergänzen ist fast unmöglich.
Aber Barrierefreiheit geht auch in weitere Richtungen. Gehörlose, Leute mit Leseschwäche, Geistigbehinderte oder körperlich Behinderte gehören auch unter die Barrierefreiheit und lassen sich schon relativ einfach in einem Entwurf unterbringen.
 
Da muss auch jemand her, der die Sprache beherrscht


Und nicht nur das. In Truens dürren Worten steckt ja auch schon die Begründung dafür, daß es mit der Homepage nicht vorangeht :old:

Ich habe ja selbst in meinem Umfeld zunehmend den Eindruck, daß ich mittlerweile weitaus mehr potentielle Astronauten, Mikrochirurgen oder Kernphysik-Koryphäen kennenlerne, als pannenfreie Autoren und Kommentatoren in Wort und Schrift :D

Vielleicht hülfe es, wenn wir zuerst einmal als Ad-Hoc-Maßnahme die Sprache wechseln :nunja:

Ich wüßte da spontan eine. Master???? :hrr::hrr::hrr:
 
Also, ich kenne das von größeren Projekten nur so: Das Design macht nen Designer, den Inhalt nen Author, und die Struktur/Funktionalität macht der Programmierer, wobei man im Normalfall auch mindestens zwei von den Programmierern hat. Beide können im Prinzip das gleiche, haben aber jeweils einen anderen Schwerpunkt (php, CSS, html, Javascript etc.). Einzelpersonen sind nicht unbedingt schlechter, können aber nicht das alles in dem Umfang um solche Projekte selber zu stemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kreative Lösung findet sich auch auf der Porto Website, dort sind verschiedene Fotos, Wallpapers etc. als Hintergrund eingebunden, die man auch downloaden kann. So kann man das Design regelmäßig gezielt auffrischen, ohne die ganze Website zu aktualisieren.
 
Na also die Handschrift von SPORTFIVE ist eindeutig schon zu erkennen ! Genau wie bei den anderen Profivereinen.Jetzt kann man die Sponsoren deutlichst erkennen und die bisher auch schon vorhandene
Gruppeneinteilung der Sponsoren jetzt mit Überschriften/Namen versehen war bei anderen Profiklubs schon gang und gebe.Sowas hatte Mohnhaupt in seiner Antrittsrede ja mal angekündigt.

Besonders freut mich das die Sponsoren des NLZ aufgeführt sind so kann es nicht mehr zu Missverständnissen kommen das duisport nichts mehr mit dem MSV zu tun hat oder haben will.Hier im Portal.
Die waren immer dabei auch bei den Frauen !

Die Wichtigkeit von Schauinsland Reisen für den MSV wurde hier jetzt auch deutlichst Rechnung getragen.

Das ist schon mal ein guter Anfang weiter so !!! Das Ergebnis nach ein paar Tagen ist schon beeindruckend.Schade das das nicht vor ein paar Wochen schon möglich war.

Ich würde mir wünschen das es jetzt auch mit einer vereinseigenen Seite inklusive Sponsoren für die Frauenabteilung klappt.
Vielleicht kann ja auch SPORTFIVE mal Neuland betreten und auch eine Frauenmannschaft vermarkten nämlich unsere !!!
Das ist doch ein ganz anderes Bettätigungsfeld inklusive Sponsoren .... ?
 
Habe gerade auf der MSV-HP den Kader der 2.Mannschaft durchgesehen.
Es sind zwar die aktuellen Portraitfotos vorhanden, doch das Mannschaftsfoto ist noch vom letzten Jahr. Außerdem sollte man am Ende der Seite mal die Personen im "Staff" aufarbeiten.
Bisschen geschmacklos ist es, einen im April Verstorbenen (Thomas Kox) noch als Betreuer zu führen. Der neue Mann heißt übrigens Marc Gudenkauf. Und Chefscout Dieter Mertens ist mittlerweile auch schon im Ruhestand.
Sollte der Verein vielleicht mal "beheben"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade auf der MSV-HP den Kader der 2.Mannschaft durchgesehen.
Es sind zwar die aktuellen Portraitfotos vorhanden, doch das Mannschaftsfoto ist noch vom letzten Jahr. Außerdm sollte man am Ende mal die Personen im "Staff" aufarbeiten.
Bisschen geschmacklos ist es, einen im April Verstorbenen (Thomas Kox) noch als Betreuer zu führen. Der neue Mann heißt übrigens Marc Gudenkauf. Und Chefscout Dieter Mertens ist mittlerweile auch schon im Ruhestand.
Sollte der Verein vielleicht mal "beheben"!

Dirk, das ist doch die alte Leier. Das Thema hatten wir doch die Tage. Es scheint, die Amateure würden nicht existieren, obwohl es die Amateurmannschaft ist, mit dem höchsten Standig (Oberliga) der Amateurmannschaften in Duisburg.
 
Auf der Home wird der "Karlsruher FC" vorgestellt. Seit wann gibt es die Namensänderung? Ich denke bei unserem Verein arbeiten viele "Amateure". Schon peinlich!!

Passiert. Nicht schlimm, jeder weiß wer gemeint ist. ''Peinlich'' find ich etwas ganz anderes...

Mag sein, aber anstelle dies hier rein zu tippern, könnte man einfach eine Mail an Martin Haltermann oder an Linda Kleine-Nathland schreiben, um den Fehler beheben zu lassen.
Habe ich selbst schon probiert, klappt.

Genau so. :highfive:
 
Mag sein, aber anstelle dies hier rein zu tippern, könnte man einfach eine Mail an Martin Haltermann oder an Linda Kleine-Nathland schreiben, um den Fehler beheben zu lassen.
Wieso, es macht doch voll Spaß dem Verein öffentlich ans Bein zu pinkeln und dem so zu schaden. Wenn wir Glück haben kommt das alles bald mal an die Öffentlichkeit, siehe HSV-Fanartikel. Machen die Zeitungen doch auch bei jeder Gelegenheit...
 
Ich finde es sehr schön, dass es hier so überragend kompetente Personen gibt, die offenbar selbst weder Fehler machen, noch Fehler anderer, selbst Tippfehler, zulassen können. Bravo, das ist doch mal eine vorbildliche Gründlichkeit und Präsentation geballten Wissens. Dazu noch hervorragend in der Taktik: Sägt an denen, die Fehler machen, dadurch steht Ihr doch selbst viel besser da! Da habt Ihr sicher mehr von, als entsprechend vorliegender Vorschläge mal unauffällig die ach so inkompetenten und amateurhaften Personen unseres Lieblingsvereins auf die Tippfehler hinzuweisen, damit alle gut da stehen und glücklich sein könnten. Gebt es doch zu: Ihr wollt Euch auf die blamabel besetzten und so von Euch herabgesetzen Positionen selbst bewerben und dann alles nicht nur gut, sondern perfekt machen? Stimmt´s? Kann ja gar nicht anders ;-)

Sorry, hab heute eh schon einen dicken Hals, aber wenn ich so manches hier lese, kann ich mich nicht mehr zurückhalten ... Bezeichnend, dass man Qualitäten von Personen, die für unseren Verein mit bekanntermaßen dünner Personalstruktur arbeiten, an Tippfehlern beurteilt, statt sie darauf hinzuweisen und gut ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan habe ich das Gefühl, dass alles und jenes hier in Verbindung mit dem MSV kritisiert werden muss......! Sei es die Aufstellung, der Trainer, einzelne Spieler, das Stadion Catering, der Kartenverkauf oder wie im aktuellen Fall Fehler oder Falschangaben auf der MSV Homepage. Sicherlich sind wir alle nach drei Ligaspielen, einer Menge Gegentoren und nur einem Punkt auf dem Konto etwas dünnhäutiger geworden, als noch vor wenigen Wochen nach dem Aufstieg. Jedoch lasst doch einfach mal die Nebenkriegsschauplätze ruhen und uns alle auf das Wesentliche konzentrieren und den Verein wieder in die Erfolgsspur zu bringen!
 
[ Bezeichnend, dass man Qualitäten von Personen, die für unseren Verein mit bekanntermaßen dünner Personalstruktur arbeiten, an Tippfehlern beurteilt, statt sie darauf hinzuweisen und gut ist ...[/QUOTE]

Wenn es sich nur um Tippfehler handeln würde, wäre es ja nicht so dramatisch. Das kann mal vorkommen. Aber in etlichen Beiträgen schlägt einem oft geballte Inkompetenz, gepaart mit unsauberem Arbeiten und offensichtlicher Unkenntnis der deutschen Rechschreib- und Zeichensetzungsregeln, entgegen.
 
@Montalbano @Defenders @Der Junge Illz
Ich habe schon öfters eine Mail an die Personen der Presseabteilung geschickt und sie auch auf der Westender Straße persönlich angesprochen, getan hat sich aber meistens nichts.
Das hat nichts mit "ans Bein pinkeln zu tun", sondern manchmal gibt es anscheinend keine andere Möglichkeit, als es ins Forum zu schreiben, damit das Problem/der Fehler behoben wird.
Wenn ihr andere Erfahrungen mit der Presseabtelung habt, schön für Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute mal wieder ein Armutszeugnis auf der MSV-HP:
ca. 17 Uhr: keine Trainingszeiten für heute und morgen zu finden
ca. 19 Uhr: (bereits vergangenes heutiges Training, 10 Uhr, ergänzt, Trainingszeit für morgen: Fehlanzeige).
Peinlich, peinlich, MSV!
 
Früher war immer nur die letzte Einheit nicht öffentlich. Und dann steht dann auch "nicht öffentlich" auf der HP. Für morgen steht aber gar nichts.
Und was bringt es, die öffentliche Einheit einzutragen, wenn sie bereits vorbei ist?
 
Morgen findet um 14.00 Uhr eine NICHT-öffentliche Trainingseinheit statt.
Samstag steht noch nicht fest.

KORREKTUR: Laut HP ist das Training nun doch öffdentlich und dafür die Samstagseinhaiet geheim!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, inzwischen ist es Oktober. Der ursprünglich für April, Mai (?) angekündigte Relaunch wurde ja sowieso nach hinten korrigiert. Weshalb war das noch mal? Die beauftragte Agentur hatte nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Danach sind nur noch kleine Veränderungen durch den Vermarkter getätigt worden, z.B. die Sponsorenlogos im Footer grafisch und logisch angepasst. Aha, also das waren jetzt die wichtigsten Änderungen der letzten Monate oder was? Hat jemand sonst eine Info was gerade im Hintergrund passiert?
 
Okay, inzwischen ist es Oktober. Der ursprünglich für April, Mai (?) angekündigte Relaunch wurde ja sowieso nach hinten korrigiert. Weshalb war das noch mal? Die beauftragte Agentur hatte nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Danach sind nur noch kleine Veränderungen durch den Vermarkter getätigt worden, z.B. die Sponsorenlogos im Footer grafisch und logisch angepasst. Aha, also das waren jetzt die wichtigsten Änderungen der letzten Monate oder was? Hat jemand sonst eine Info was gerade im Hintergrund passiert?

Für's Protokoll.

Ich bin mir der aktuellen Homepage sehr zufrieden.

Die sozialen Medien werden gut bedient, der Newsletter kommt regelmäßig und der Online-Ticketshop ist sehr gut zu finden und benutzerfreundlich.

Ich finde es auch beruhigend, dass die Homepage NICHT Priorität hat, da wir beim MSV (u.a. im Marketingbereich) auf jeden Fall andere Baustellen haben.

Schön das man die Zeit gefunden hat, den Footer anzupassen.
 
Die sozialen Medien werden gut bedient, der Newsletter kommt regelmäßig und der Online-Ticketshop ist sehr gut zu finden und benutzerfreundlich.

Komisch das du alles aufzählst was eigentlich nicht primär zur Homepage gehört ;).

soziale Medien = Ist ein eigener Bereich und hat wenig mit der Homepage zu tun.
Newsletter = Ich hoffe mal der Robot der die Emails weiterleitet läuft auch weiterhin problemlos.
Online Ticketshop = eventim.
 
Komisch das du alles aufzählst was eigentlich nicht primär zur Homepage gehört ;).

soziale Medien = Ist ein eigener Bereich und hat wenig mit der Homepage zu tun.
Newsletter = Ich hoffe mal der Robot der die Emails weiterleitet läuft auch weiterhin problemlos.
Online Ticketshop = eventim.

Ist für mich alles Teil des digitalen Marketing ;)
Kann gut sein, dass das alles von nur einer Person betreut wird.

Lieber das Ticketsystem verbessern, damit wir nächstes Jahr bei einem attraktiven Pokalgegner nicht wieder 10 Stunden warten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Agentur wurde nach der dritten Verschiebung gekündigt. Stand ist, man fängt von neuem an!
Also heißt das nun, nachdem der Agentur gekündigt wurde, ist kein neuer Dienstleister für die Umsetzung beauftragt worden? Also erst mal frage ich mich ja, wie man in erster Instanz eine offensichtlich unfähige Agentur beauftragt, überprüft niemand mal deren Referenzen? In zweiter Instanz hat man dann das ganze Projekt vollkommen auf Eis gelegt und will nun von neuem beginnen?
 
Also heißt das nun, nachdem der Agentur gekündigt wurde, ist kein neuer Dienstleister für die Umsetzung beauftragt worden? Also erst mal frage ich mich ja, wie man in erster Instanz eine offensichtlich unfähige Agentur beauftragt, überprüft niemand mal deren Referenzen? In zweiter Instanz hat man dann das ganze Projekt vollkommen auf Eis gelegt und will nun von neuem beginnen?

Die beauftragte Agentur hatte sehr gute Referenzen, die haben einige Projekte bei Bundesligisten umgesetzt. Das Problem ist wohl eher, der MSV war dabei ein kleinerer Fisch, den man so nebenher betreuen wollte. Das ganze ist in die Hose gegangen. Die Kritik an der Auswahl/Qualität der Agentur kann ich nicht nachvollziehen. Mein Kenntnisstand (ca. 4 Wochen alt) ist jetzt der, dass sich dem Projekt jetzt eine Agentur annimmt, die aus meiner Sicht ebenfalls sehr gute Referenzen hat und dazu jede menge MSV Affinität. Ich fand zu dem Zeitpunkt war man auf einem sehr guten Weg. Die Vorschläge, die hier gemacht wurden flossen in die Projektvorstellung ein.
 
Wir hatten im Vergleich in meinem Unternehmen eine ähnliche Konstellation. Eine neue, optisch und technisch aufgepeppte Website von einer grossen Schweizer Agentur. Da auch wir im Vergleich zu anderen Klienten ein " kleiner Fisch " waren, wurde die m. E. sehr wichtige Pflege / ständige Aktualisierung etc. seitens dieser Agentur schlicht vernachlässigt! Nun haben wir eine eigene Online Marketing Beauftragte, die mit Unterstützung einer kleinen Agentur, kreative Ideen umsetzt und gleichzeitig die Tagesaktualitäten pflegt!
 
So wird's gemacht Mike!
Bin zwar auf Dienstleistungsseite in dem Bereich, aber ich kann das nur empfehlen für Firmen. Einen Posten der genau das kann und dann die Zusammenarbeit mit dem Dienstleister führen... das macht Sinn.
 
Die beauftragte Agentur hatte sehr gute Referenzen, die haben einige Projekte bei Bundesligisten umgesetzt. Das Problem ist wohl eher, der MSV war dabei ein kleinerer Fisch, den man so nebenher betreuen wollte. Das ganze ist in die Hose gegangen. Die Kritik an der Auswahl/Qualität der Agentur kann ich nicht nachvollziehen. Mein Kenntnisstand (ca. 4 Wochen alt) ist jetzt der, dass sich dem Projekt jetzt eine Agentur annimmt, die aus meiner Sicht ebenfalls sehr gute Referenzen hat und dazu jede menge MSV Affinität. Ich fand zu dem Zeitpunkt war man auf einem sehr guten Weg. Die Vorschläge, die hier gemacht wurden flossen in die Projektvorstellung ein.

Kritik hätte ich angebracht, wenn man bei der Auswahl der Agentur geschludert hätte. Ich wollte einfach mal nen aktuellen Stand, weil man lange nichts gehört hat. Gut finde ich, dass man die Vorschläge aus dem Portal mit in der Planung berücksichtigt hat, dafür einen Daumen hoch. Eine Schnittstelle für die tägliche Datenpflege/Moderation zu implementieren halte ich übrigens auch für eine gute Entscheidung. Noch besser fände ich eine Moderations-Backend, für die redaktionellen Beiträge und sonstige Datenpflege. Beruhigend zu wissen, dass sich im Hintergrund etwas tut.
 
Auf der Homepage unserer Zebra Oldies kann man eine charmante, kleine Smartphone-App runterladen (für IOS, Android, Windows).
Aktuelle Infos über die Oldies, Liga-Spielplan, Tabelle und an Spieltagen gibt es kurze Spielstandsmeldungen für unterwegs.
So eine App wünsche ich mir auch vom MSV.
http://zebra-oldies.de/
 
Auf der Homepage unserer Zebra Oldies kann man eine charmante, kleine Smartphone-App runterladen (für IOS, Android, Windows).
Aktuelle Infos über die Oldies, Liga-Spielplan, Tabelle und an Spieltagen gibt es kurze Spielstandsmeldungen für unterwegs.
So eine App wünsche ich mir auch vom MSV.
http://zebra-oldies.de/

Die App wird einfach durch den Anbieter Tobit.Software aus dem Facebook-Feed erstellt und kann mit weiteren Modulen selbst angepasst werden. Viele Vereine nutzen diese Möglichkeit - ich weiß nicht, warum der MSV da noch nicht drauf gekommen ist... Wäre m.E. erstmal vollkommen ausreichend...
 
Schlagzeile MSV-HP:

"Sonntags gegen KSC: Liga terminiert Spieltage 21 bis 25"

Im Text steht dann:
"Die Frühjahrsserie beginnt für unsere Zebras am Rosenmontag, 8. Februar 2016, um 20:15 Uhr bei Arminia Bielefeld. Sechs Tage später, am Samstag, 13.02.2016, kommt der so unglücklich in der Relegation gescheiterte Karlsruher SC zum ersten Heimspiel in die Schauinsland-Reisen-Arena."

Ja was denn nun?

Was sind da beim MSV wieder unfähige Leute am Werk! Trotzdem höre ich ständig überall, was Haltermann doch für eine tolle Arbeit leisten würde. Lächerlich!
 
Ja, ist mittlerweise geändert worden, aber immer noch nicht komplett berichtigt:

"Die Frühjahrsserie beginnt für unsere Zebras am Rosenmontag, 8. Februar 2016, um 20:15 Uhr bei Arminia Bielefeld. Sechs Tage später, am Samstag, 13.02.2016, kommt der so unglücklich in der Relegation gescheiterte Karlsruher SC zum ersten Heimspiel in die Schauinsland-Reisen-Arena."

8. Februar plus 6 Tage macht für mich immer noch den 14. Februar und nicht den 13.

Manche Achtklässler können Fehler besser korrigieren als Haltermann.
 
(...)

Manche Achtklässler können Fehler besser korrigieren als Haltermann.

Woher willst du wissen, dass er das geschrieben hat...
Mein subjektiver Eindruck ist zwar, dass beim MSV zu wenig Mitarbeiter da sind, bzw. dass diese gefühlt 5 Jobs gleichzeitig haben...

Aber so wenige doch auch net.

Mein Gott, wenn juckt's. Wird schon keiner das Spiel verpassen.
:neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das hier keiner Fehler macht ;-)
Jeder darf Fehler machen. Das ist nur menschlich! Aber das ist ja nicht der erste Klopper der vom Verein kommt. Man erinnere sich an "Steifen zeigen", "Nagelstiche" oder ähnliches.
Gerade in der Medienarbeit ist sorgfältiges Arbeiten das A und O. Wenn das ein Problem ist, muss halt jemand Zweites die Texte redigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomme seit gestern immer folgende Meldung sobald ich einen Link zur MSV Website aufrufe: Hinweis: Beim Aufruf dieser URL ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Was ist da im Busch?
 
Bekomme seit gestern immer folgende Meldung sobald ich einen Link zur MSV Website aufrufe: Hinweis: Beim Aufruf dieser URL ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Was ist da im Busch?

Da ist was mit deiner Software nicht in Ordnung. Bei mir klappts
 
Zurück
Oben