Hoppenheim Thread

Schönes Eigentor der Hoppenheimer würde ich sagen. Durch die ganze Aktion wurde den Fans der anderen Vereine in Erinnerung gerufen das man diesen Drecksverein einfach zu hassen hat. Ich freu mich auf die nächsten Spiele der Hoppenheimer egal ob Heim oder Auswärts:zustimm:
 
Was lehrt uns diese Geschichte ?

Es gibt auch im 2. Jahrhundert nach der " Erfindung " des Fussballs noch Dinge, die es bisher nicht gab ?

In Hoffe installieren sie " Störsender "

Die Ziegen schmeissen Sche............durch die Gegend

Man wundert sich schon garnicht mehr, was kranken Gehirnen so alles einfällt, die schönste " Nebensache " der Welt in den Dreck zu ziehen :mecker::mecker::mecker:
 
Was lehrt uns diese Geschichte ?

Es gibt auch im 2. Jahrhundert nach der " Erfindung " des Fussballs noch Dinge, die es bisher nicht gab ?

In Hoffe installieren sie " Störsender "

Die Ziegen schmeissen Sche............durch die Gegend

Man wundert sich schon garnicht mehr, was kranken Gehirnen so alles einfällt, die schönste " Nebensache " der Welt in den Dreck zu ziehen :mecker::mecker::mecker:

Machen wir uns da doch nix vor. So Aktionen wie mit Sch... werfen sind bestimmt in der Vergangeheit auch schon passiert.
Könnte ich mir zumindest denken.
Das ist zwar echt das letzte, aber die Presse bauscht das alles immer dermaßen auf....
 
Ganz ehrlich, der Hopp kämmt sich doch morgens mit nem Hammer die Haare. Wundert der sich wirklich wieso er so angemacht wird? Und findet er die "Tat" von dem Hausmeister wirklich "Bärenstark"?
Mein Gott ist das ein Affe, den sollte man am besten mal 90min direkt vor seiner eigenen Idee dem Lärmdingen behalten.
 
Das Problem ist, dass das alles im Fall von Hoffenheim auf eine Person projezierbar ist.
Die Entwicklung im Fußball geht doch den meisten auf den Sack!
Nur ist es schwer Konzerne wie VW oder Bayer zu beleidigen und auch ein Mateschitz wirst Du nicht in Leipzig antreffen.

Bei 60 beispielsweise ist es auch gefährlich. Die 60er sind gerade ruhig, weil es läuft.
Wenn die sich weiter in den Fokus rücken, dann wird es dort auch jede Menge Schmähgesänge geben.

Hopp hat halt das Problem, dass er genau für diese Entwicklung im Fußball als Person steht! Bei allem, was er da richtig macht. Es ist gerade Thema, dass ist sein Problem.

In Wattenscheid und Köln (Fortuna) gab es damals auch keine Probleme.
Wie heißt es so schön, zur falschen Zeit im falschen Film und je mehr darüber geredet wird, desto weiter reissen die sich rein.
 
"Du hast immer 100 bis 200 völlig Verstörte, die man nicht eingefangen kriegt. Ich kann mir heute vorstellen, dass meine damaligen Worte sicher einige verrückte Menschen zusätzlich beflügelt haben, Herrn Hopp kritisch zu sehen. Daran trage ich eine Mitschuld", sagte Watzke der "Sport Bild".

Wurd der Watzke jetzt auch vom Hopp geschmiert?! Ist ja wiederlich wie die dem alle in den Arsch kriechen.
Klingt sehr nach den "üblichen paar Idioten". Die sind doch völlig an der Realitiät vorbei.
 
Das Problem ist, dass das alles im Fall von Hoffenheim auf eine Person projezierbar ist. (...) Nur ist es schwer Konzerne wie VW oder Bayer zu beleidigen und auch ein Mateschitz wirst Du nicht in Leipzig antreffen.

So sehe ich das auch.

Für mich sind die meisten der bekannten "Schmährufe" gegen die Person Hopps überzogen und zudem ziemlich einfallslos. Ich habe auch Verständnis dafür, dass er sich von diesen persönlich verletzt fühlt, erfüllten sie doch im "normalen Leben" längst Straftatbestände.

ABER: Wer sich derart in einem Verein engagiert und mit seinem Heimatdorf identifiziert muss immer damit rechnen, auch als Person für "Kritik" herzuhalten. Ob elegant oder nicht. Wer dieses Risiko nicht tragen will, sollte sich ganz einfach aus dem Geschäft heraushalten. Insofern: Eine selbst gewählte Situation.

Wenn ich Verständnis für Hopp als Mensch habe heißt das natürlich noch lange nicht, dass ich das Hoffenheimer Konstrukt begrüße. Dieser traditionslose Club gehört nicht dorthin, wo er seit ein paar Jahren ist. Dafür ging das, was da abging, einfach zu schnell. Und eben NUR durchs Geld.
 
In jedem verdammten Interview betont er wie lieb und nett seine Mutter doch sein und wie hart ihn solche Beleidigungen treffen würden.
Warum hör ich das nicht von einem Maik Franz, einem Babak Rafati oder sonstwem?
Fast jeder Spieler/Schiedsrichter müsste ja nach so einem Spiel mit einem Nervenzusammebruch in die Klinik eingeliefert werden.
Das ist halt beim Fußball so.
Ob du jetzt ein Tor nicht gibst, weil es angeblich abseits war, oder du den Gegner umtrittst und keine Karte bekommst oder einfach per Vereinsangehörigkeit schon beleidigungswert bist - nun das ist halt so und wird von allen Beleidigten vielleicht auch einfach so hingenommen. Die werden das nicht schön finden, blenden das aus oder ziehen im Idealfall sogar noch Motivation daraus.

Keiner stellt sich da hin und heult rum wie das letzte Muttersöhnchen.
Wenn man die Opferrolle annimmt gibt's doch doppelt Lack - hat man doch gelernt. Wenn nicht, selbst schuld.

Ich für meinen Teil summe schon den ganzen Tag Dietmar Hopp Schmährufe vor mich hin. :)
 
So sehe ich das auch.

Für mich sind die meisten der bekannten "Schmährufe" gegen die Person Hopps überzogen und zudem ziemlich einfallslos. Ich habe auch Verständnis dafür, dass er sich von diesen persönlich verletzt fühlt, erfüllten sie doch im "normalen Leben" längst Straftatbestände.
Ich hab den Hoeneß noch nie so jammern gehört wie den Hopp, und was mußte er sich alles anhören vor allem zu der Zeit als das mit Daum raus kam. Trotz allem hat er noch Pauli geholfen usw.

Aber der unterschied is das ein U.Hoeneß im Fussball groß geworden ist, er kennt die manchmal harte und schrofe art der Fankultur.
Und ein Hopp der sich nur in feinsten Kreisen bewegt und wenn er ,vor Hoffenheim, mal ein Stadion betreten hat dann auch nur im feinen VIP Bereich.
Ich persönlich glaube der Hopp hätte sich lieber ein F1 Stall kaufen sollen, da hätte er auch die anerkennung kriegen können auf die er anscheinend so Geil ist.
 
Wer es nötig hat im Profi-Fussball die gegnerischen Fans mit Ultraschall zu "versorgen", damit sie die "Klappe" halten, hat dort genauso wenig verloren wie Fäkalien-werfende "Fussball-Fans".

Einfach nur widerlich und hat im Fussball NIX aber auch gar NIX verloren.
 
Machen wir uns da doch nix vor. So Aktionen wie mit Sch... werfen sind bestimmt in der Vergangeheit auch schon passiert.
Könnte ich mir zumindest denken.
Das ist zwar echt das letzte, aber die Presse bauscht das alles immer dermaßen auf....

Jo, jo, im Mittelalter über die Burgmauern, aber da war auch manchmal ein bisschen Brennendes dabei :D:D:D

Ansonsten kenne ich solche Geschichten, nur aus Filmen / Büchern die in Klapsmühlen spielen, aber nicht im normalen Leben !
 
Akustik-Attacke: Hopp verteidigt Mitarbeiter

Der Mäzen steht zu den Akustik-Mätzchen: Im Beschallungs-Skandal bei 1899 Hoffenheim hat sich Dietmar Hopp hinter den Mitarbeiter gestellt, der die Lautsprecher-Anlage eingesetzt haben soll.
1660653195_1114336037001_afp-97-VIDEO-STILL-SID3386W-TDE.jpg

In einem Interview auf der Internet-Seite der „Rhein-Neckar-Zeitung“ am Mittwoch sagte er: „Keine Frage, er hat der TSG Hoffenheim einen Bärendienst erwiesen. Aber wenn er seinen Arbeitsplatz verliert, wäre ich todunglücklich.“
Zu den Anfeindungen durch gegnerische Fans erklärte Hopp: „Diese Leute sollten mal darüber nachdenken, wie es ist, vor 30.000 im Stadion und Millionen Fernsehzuschauern als 'Sohn einer Hure' beschimpft zu werden.“ Seine Mutter sei eine herzensgute Frau gewesen. „Es tut weh...



Quelle: http://www.express.de/sport/fussbal...digt-mitarbeiter-/-/3186/9544970/-/index.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffe auch das solche Fans nicht mehr ins Stadion kommen und als Strafe ein Jahr lang Dixi Klos reinigen dürfen :D

Das sind keine Fans. Lasse vieles durchgehen. Im Eifer des Gefechtes zwischen gegnerischen Fans darf vieles passieren.

Bis auf blutrünstige Schlägereien (sind eh Deppen, die meinen sich wegen eines Fussballspiels die Fresse blutig schlagen zu müssen) und Fäkalien-werfenden Vollpfosten. Da verstehe ich DANN auch keinen Spass mehr.

Absolutes NO-GO!!!

PS:

Wer DAS noch im "Rahmen" bezeichnet, hat genauso nen Knall, wie die, die es tun.
 
Wer solche Clubs nicht haben will, kann meiner Meinung nach nur eines tun.

Einfach mal euer Konsumverhalten überdenken.

Auf RasenBallsport, VW, Aspirin etc. verzichte ich schon lange.:zustimm:

Vielleicht findet ihr ja auch eine Alternative. Es gibt genug und muss nicht schlechter sein.
Sollte es sich nicht direkt um einen "Werksclub" handeln, hier geht es natürlich etwas einfacher, muss man sich halt etwas anderes einfallen lassen.

Wenn man das Produkt nicht selber meiden kann, muss man halt an seine Partner ran.;)

Dieses Verhalten im Bekanntenkreis ruhig publik machen und erklären warum ihr dieses oder jenes nicht mehr haben wollt.

Wenn die Partnerfirmen merken, das es ein schlechtes Image gibt, wenn man Partner eines bestimmten Clubs wird, dann springen die auch wieder ganz schnell ab.

Hier mal Partner vom Anticlub

http://www.achtzehn99.de/partner/

Hier ist auch keine Firma bei auf die ich nicht verzichten könnte.

Dies soll nicht als Anreiz zum Boykott verstanden werden, es dient lediglich als Denkanstoss
 
...Heißt für mich soviel, er findet es in Ordnung was da passiert ist.

Sehe ich auch so.
In jedem anderen Verein wäre eine Person wie Hopp durch so eine Aussage mit dem Mitarbeiter überhaupt nicht mehr haltbar.

Die Umgebung und "Fanszene" in Hoffenheim sollte sich mal ernsthaft Gedanken machen, ob eine Person, die anscheinend das Anwenden von solchen Schallstörgeräten und somit versuchte Körperverletzung (im juristischen Sinne) verteidigt, weiterhin den Verein unterstützen sollte.
 
Na Jungs. Es gehört ja mittlerweile zum Guten Ton hier sich zumindest mal mit nem gegnerischen Fan die Fresse blutig geschlagen zu haben.

Ich habe einen Besuch im Fussballstadion doch immer anders verstanden.

Respekt vor dem Gegner.

Wer es anders sieht sollte in ein Krawall-Forum gehen. Da beschmeisst man sich vielleicht mit Pisse und mit Kot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde SO ein Verhalten höchst ekelig und auch verbscheungsbedürftig.

Und als ECHTER MSV-FAN distanziere ich mich von so einem widerwärtigen Verhalten.
 
In Wattenscheid und Köln (Fortuna) gab es damals auch keine Probleme.
Wie heißt es so schön, zur falschen Zeit im falschen Film und je mehr darüber geredet wird, desto weiter reissen die sich rein.

Ja das stimmt wohl, der "Schäng" Löring bei Fortuna Köln und der Herr Steilmann bei Wattenscheid 09 waren auch Mäzene.

Dennoch sind beide Fälle für mich nicht mit Hopp/Hoffenheim vergleichbar.

1.) der Umfang des finanziellen Einsatzes ist in Hoffenheim ein ganz anderer (Stadion, Leistungszentrum, völlig überzogene Transfers, vor allem schon damals in der 3. und 2. Liga).

2.) Immer wieder wird von Hoffenheim in die Trickkiste gegriffen um sich "besser" darzustellen als man ist:

"Wir setzen auf die Jugend" - Jugendspieler anderer Vereine werden agressiv abgeworben wie bei keinem anderen Klub. Viele Scouts der Hoffenheimer haben bereits Platzverbot (z.B. bei Hertha BSC). Sobald der Erfolg in Liga 2 ausblieb war es vorbei mit dem langfristigen Ansatz der Jugendförderung für die 1.Mannschaft, da wurde mit den Millionen nur so um sich geschmissen.

"Wir legen keinen Wert auf Tradition" - aber dann wird der Vereinsname umgemodelt: Aus der TSG Hoffenheim wird plötzlich "1899 Hoffenheim".

"Hoffenheim ist eine Herzensangelegenheit vom Dietmar" - Nun, warum dann zu erst die Versuche, den Waldhof hoch zubringen (die wollten nicht), dann die Sache mit dem FC Heidelberg 06 als Fusion mehrerer Vereine der Region? Hoffenheim war doch nur die letzte Notlösung für Herrn Hopp endlich mal im Mittelpunkt Fußball-Deutschlands zu stehen, weil die anderen Projekte gescheitert sind.

Interessant auch wie in den letzten Tagen die Stellungnamen geändert werden mussten. Zuerst war es ein Fan mit einer Fanfare. Dann war es der eigenmächtige Hausmeister und der Verein wußte von nix. Dann kommt raus, dass es nicht das erste Mal war... Ne ne Leute, ich bin davon überzeugt, das war von langer Hand geplant und -wie ja jetzt bekannt wurde- auch kein Einzelfall. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herr Hopp nichts davon wusste.

3.) "Schäng" Löring z.B. war ein sympathischer Kerl. Der stand mal im Weihnachtsmannkostüm mitten im Fanblock der Kölner Fortuna. Herr Steilmann fiel verbal auch nicht unangenehm auf. Beide wussten auch, wie man sich in der (Fußball-) Szene verhält. Herr Hopp allerdings ist auf der einen Seite dünnhäutig bis zum geht nicht mehr, auf der anderen Seite aber im austeilen stark. Da wird der Mainzer Manager angegangen, beim DFB rumgeflennt, andere Vereine in Interviews verunglimpft.

4.) und als bisherige Krönung jetzt noch diese "Soundgate Affäre" gegen die BVB Fans (und schon vorher gegen Mainz, Frankfurt usw). Ich wüsste nicht, dass es auch nur etwas annähernd vergleichbares bei F.Köln oder Wattenscheid 09 jemals gegeben hat.

Was ist eigentlich mit den gegnerischen Fans (auch wenn es vielleicht nur eine Handvoll ist), die nicht gegen Sie gepöbelt haben, und jetzt gesundheitliche Schäden davon getragen haben Herr Hopp? Sollen die auch jetzt mal nicht so empfindlich sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von wegen Provinz-Posse! Ein Fall fürs Sportgericht


Man kann es sich lebhaft vorstellen: Wie ein, zwei (oder doch viel mehr?) treue Vereinsmitar*beiter der TSG 1899 Hoffenheim abends beim Schop*pen im Sportheim in klammheim*licher Freude schwärmen: "De*nen haben wir mal gezeigt, wo der Barthel den Most holt, den Schrei*hälsen, die unseren Dietmar stän*dig unflätig beschimpfen."

http://www.kicker.de/news/fussball/...rovinz-posse-ein-fall-fuers-sportgericht.html
 
30 Millionen Verlust

http://www.reviersport.de/167046---hoffenheim-1899-macht-30-millionen-euro-verlust.html

1899 Hoffenheim hängt weiter am Tropf von Dietmar Hopp: Wie nun bekannt wurde, hat der Klub 2009/10 einen Verlust in Höhe von 30 Millionen Euro verzeichnet.

Mit Blick auf das Financial Fair Play der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hatte der Milliardär angekündigt, künftig nur noch Verluste in Höhe von fünf Millionen Euro über drei Spielzeiten ausgleichen zu wollen

Ich glaube kaum, das es jemals soweit kommt, das so ein Verein ohne seinen Mäzen überleben kann. Wer sollte denn in einen Verein Investieren, welcher von einem Großteil Fussball-Deutschlands nicht akzeptiert bzw. nicht gemocht wird.
Hoffentlich verliert Dietmar Hopp die Lust Geld zu verbrennen, wenn er sieht das es nichts bringt und der Verein alleine niemals überlebensfähig sein wird.


Gruß Janki
 
Also eines ist sicher, Geld hat der gute Herr Hopp genug, den Beliebtheitspreis wird er wohl als Person in Verbindung mit dem Fussballverein, nie gewinnen, auch die Akzeptanz des Clubs, wird vielleicht mal bei unseren Enkeln einen höheren Stellenwert bekommen, sofern seine Enkel im Sinne des Großvaters weiter tief in die Tasche greifen.
 
Sinsheim (dpa) - Ein Operettenpublikum beim Retortenclub - diesen Vorwurf musste sich 1899 Hoffenheim schon öfter anhören. Nach dem 1:1 gegen Hertha BSC ging Tom Starke mit den Besuchern beim nordbadischen Bundesligisten hart ins Gericht.

Dabei können die Hoffenheimer kaum wissen, wie es ist, wenn einem die eigenen Anhänger den Marsch blasen. «In meinen Augen sind das keine Fans, sondern neutrale Zuschauer, die 24 Tore sehen wollen», kritisierte der Torhüter jene Besucher, die schon beim Stande von 1:0 die Gastgeber auspfiffen. Ausdrücklich nahm Starke dabei den harten Kern aus: «Leider sind das nur 1000 Fans, der Rest ist halt Fußball-Zuschauer - nichts anderes.»

...

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1251087


:D
 
Lieber Tom, dass weiß jeder Fußballfan seit langem. Schau mal heute auf den Support Deiner Ex-Zberas in der Lausitz. Da waren mehr als 100 Leute auch noch lautstark unterwegs. Ich würde jetzt nicht heulen, denn diese "Püppchen" auf den Rängen laufen Pappa Hopp hinterher. Du bekommst dafür von SAP ein fürstliches Salär. Aberwahrscheinlich sind die meisten "Püppchen" sowie so am Platz festgetackert. Jeden Samstag kann man in der Sportschau es sehen, wenn ihr ein Tor zugemogelt bekommt. Da springt keiner auf, da bekommt keiner die Handflächen zusammen. Das höchste der Gefühle ist der Anflug eines Lächelns. Sei froh mit so ganz vielen talentierten, deutschen Nachwuchskickern ein Team bilden zu dürfen. Mecker noch einbißchen weiter und der DFB erlaubt euch Beschallung. Die entsprechenden Anlagen habt ihr ja und das zuständige Bedienpersonal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Schau mal heute auf den Support Deiner Ex-Zberas in der Lausitz. Da waren mehr als 100 Leute auch noch lautstark unterwegs. Ich würde jetzt nicht heulen, denn diese "Püppchen" auf den Rängen laufen Pappa Hopp hinterher. Du bekommst dafür von SAP ein fürstliches Salär. Aberwahrscheinlich sind die meisten "Püppchen" sowie so am Platz festgetackert. Jeden Samstag kann man in der Sportschau es sehen, wenn ihr ein Tor zugemogelt bekommt. Da springt keiner auf, da bekommt keiner die Handflächen zusammen. Das höchste der Gefühle ist der Anflug eines Lächelns. Sei froh mit so ganz vielen talentierten, deutschen Nachwuchskickern ein Team bilden zu dürfen. Mecker noch einbißchen weiter und der DFB erlaubt euch Beschallung. Die entsprechenden Anlagen habt ihr ja und das zuständige Beienpersonal.


Wir unterstützen dies mit jedem Spieltag Akzeptanz mehr..., denn kein Posting dieseer Welt wird dieses Gebaren unterbinden!
 
Wenn Hopp bald sein Interesse an dem Retorten-Club ganz verliert ist da eh Schluß mit lustig. In 10 Jahren ist Hoffenheim nur noch eine verschwommene Erinnerung an ein dunkles Kapitel im deutschen Profi-Fußball.

In diesem Sinne ein freudig erwartendes: Hoffenheim verrecke! :)
 
In 10 Jahren ist Hoffenheim nur noch eine verschwommene Erinnerung an ein dunkles Kapitel im deutschen Profi-Fußball.

Ich befürchte, so wird es nicht kommen. Bei VW Wolfsburg haben das auch noch alles gesagt. Heute meckert kaum noch einer über die.

Oder Vizekusen: Hier wird nur noch über deren Ordnungsdienst gemeckert, aber nicht über den Verein.

Leider wird es mit Rasen Ballsport (lächerlicher Name) auch bald so sein.

Sollten sich noch Firmen melden die langeweile haben, mögen sie doch eine eigene Liga gründen und nicht den echten Fußball missbrauchen.
Die stecken Millionen in die Clubs, die sie zum Teil wieder von den Steuern absetzen.
Danke das meine Gelder für solch ein Quatsch ausgegeben werden, aber das ist wohl noch ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe einige Sachen etwas anders...........

Hätte Herr Hopp (nur einmal angenommen) sein Geld in einen am Boden liegenden Traditionsverein wie z.b. RWE gesteckt würde niemand meckern. Die Essener bräuchten wohl inzwischen ein Stadion von mindestens 40.000 Zuschauern Fassungsvermögen!
Diese Sponsoren braucht man heute im Profifußball!
Ich verstehe nur nicht warum man solche Retortenclubs wie Hoffenheim oder Wolfsburg erschafft..!?
RB Leipzig..warum ?? Dort gibt es doch Lok Leipzig warum wurde nicht in diesen Verein investiert ??
 
Weil in den sog. Traditionsvereinen ein solches fördern nur gegen erhebliche Bedenkenträger geschehen würde. Siehe bei uns die Diskussion um SIL.

Wer tut sich den sowas an?
 
Diese Sponsoren braucht man heute im Profifußball!
?

Hopp sponsort doch mit dem Plastikclub nur eins: Sein eigenes Ego! Darum, und um nichts anderes geht es bei diesem Club. Selbiges gilt für Bayer und Wolfsburg, nur eben geht es hier um das Ego des Konzerns. Wobei der Werbewert bei Bayer aufgrund des Names noch gegeben sein dürfte. Bei Wolfsburg schadet die Trupppe wohl sogar eher dem Konzern.

Klassisches Sponsoring ist das in jedem Falle nicht. Auch kein klassisches Investment.
 
Zurück
Oben