Im Fokus: Bruno Hübner

Auch wenn es keiner glauben will:Es wird auch nach Hellmich einen MSV geben.

ganz bestimmt sogar. Die Frage ist nur in welcher Form (besonders wenn man alle gleichzeitig fortjagt) und wer diesen Weg in aller Konsequenz mitgehen möchte.
Wir werden bestimmt dabei sein - aber die andere Hälfte der "Fans"/Zuschauer/Konsumenten auch ? Deren Stimme zählt doch genausoviel...
 
Wir werden bestimmt dabei sein - aber die andere Hälfte der "Fans"/Zuschauer/Konsumenten auch ? Deren Stimme zählt doch genausoviel...
Die Fans gehen doch jetzt schon erstaunliche Wege.Nach all dem,was uns in den letzten Jahren an Graupenfußball geboten wurde,sind die Ränge immer noch relativ gut besucht.Rekordzahlen beim ersten Training und das nach der letzten Bundesligasaison.Es hat sehr,sehr lange gedauert,bis es zu einem Liebesentzug kam,so wie gegen Ahlen.

Wir sind sportlich wieder genau dort,wo wir vor der Machtübernahme waren.Wirtschaftlich wurden zwar Sponsoren geholt,das Geld aber für unsinnigen Vertragsverlängerungen mit inkompetenten Trainern,sowie für massenhafte Spielereinkäufe ohne erkennbares Konzept verjuxt.Steigen wir nicht auf,ist Evonik weg.

Was bleibt,ist das Stadion.
 
Ich denke "Bruno 3-Wetter-Taft" Hübners Eiertanz, seine nicht immer glücklichen Kommentare sollte man auch allmählich hinterfragen!


Er hat dem offensichtlich total überforderten Übungsleiter, obwohl von Ihm vorher anders propagiert, viel zuviel neue Spieler aufs Auge gedrückt und Ihn mit der Verantwortung alleine gelassen.


Jetzt auf einmal ist er der Meinung, dass man nach dem Abstieg nicht an Rudi Bommer hätte festhalten dürfen. Die Erkenntnis passt natürlich in die derzeitige Situation wie die Faust aufs Auge, obwohl laut Hübner, Rudi Bommer "in jedem Fall" auch gegen Fürth auf der Bank sitzt!


Eigentlich passt da dieser Spruch:


http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA
 
Ich glaube, es wäre am besten unser Bruno würde sich jetzt mal auf den neuen Trainer konzentrieren anstatt blöde Kommentare von sich zu geben.

Wenn ich heute lese, er hätte gut Kontakte zu Trainern und die wären alle geschockt wegen Sonntag...
bekomm ich doch nur das große K..... :mecker:

Geschockt? Worüber?

Wenn ich doch Trainer werde , weiß ich doch was mich erwarten kann.
Vielleicht sind die ja mehr über den mächtigen Präsidenten und der Einkaufspolitik des Managers geschockt. 17 neue Spieler wo von nur Brenzka und mit abstrichen Makiadi bis jetzt (unter Rudi) überzeugen konnten.

Wie wäre es denn mal mit Selbstkritik?

Diese blöden MSV Fans verdienen nämlich nicht mehre 100000€ im Jahr und bekommen einen Benz vor die Haustür gestellt. Die müssen für ihre Kohle hart malochen und können dafür eins erwarten:

Respekt von der Vereinsführung und wenigstens Kampf von der Mannschaft :huhu:

Also Herr Hübner, stoppen sie die Attacken gegen die Fans und weitere sau blöde Aussagen wie von Herr Bommer (Machtgeile Fans) in der Bild und von Herr Schlicke der Angst ins Mittelalter zurück zukehren (NRZ). :fluch:
 
Also ich weiß nicht warum, aber irgendwie habe ich das unbestimmte Gefühl, dass unser sonengebräunter, gelgepflegter " Bruno der Schöne " demnächst sein
markantes Profil irgendwo weit außerhalb von Duisburg in die Kamera halten wird.

Ich kann`s nicht erklären, finde auch keine richtig gute Begründung, aber dieses " Bauchgefühl "..............:D
 
So, wir betreiben also die schlimmste Frontenbildung, die Deutschlands Fußballszene sieht. Allein diese Aussage zeigt mir, dass Herr Hübner innerhalb dieser Szene bisher noch nicht weit herumgekommen zu sein scheint.
Jetzt strebt der Sonnengebräunte Projektarbeit an. Da bin ich aber gespannt, was ihm da vorschwebt. Geht es gleich in Umerziehungslager, werden die härtesten Hunde hier unter uns in einen gruppendynamisch-pädogogischen Urlaub ins östliche Sibirien verschickt oder gibt es gegen Selbstkostenbeitrag und unter der sachkundigen Leitung weiterer einzustellender Diplom-Sozialpädagogen und Diplom Pädogogen erst einmal Wochenend- Wohlfühlseminare auf der Schwäbischen Alb zur Erzielung einer positiven -optimistischen Grundhaltung und zur zeitgleichen Abschmelzung aller aggressiven "Rest- Brennelemte" in den besonders Aufmüpfigen?

Ach so, sollte der Verein solche Kräfte suchen, darauf hab ich zufällig auch schon mal studiert, und bei entsprechender Bezahlung werde ich vielleicht schwach:o

Bekommt unser Lechti gleichzeitig eine Abmahnung, weil er es nicht geschafft hat, dem unselig-destruktiven Treiben der ihm Anvertrauten Einhalt zu gebieten?:confused:

Wie garstig polemisch wieder mal von mir!
Aber welchen Eindruck soll ich nach Äußerungen wie denen des Herrn Bruno H. nun vom Aufgabenbreich eines Managers gewinnen? Fühlt er sich plötzlich berufen, geistige Brandstifter zu eliminieren oder sorgt er dafür, dass unser sportlicher Kader konkurrenzfähig aufgestellt ist.

Letzteres und nur dieses erwarte ich von ihm!

Den Nachweis adäquater Fähigkeiten ist Herr Hübner bisher leider schuldig geblieben.
 
Ich habe einen Presseartikel vom 28.03.08 über / von Bruno Hübner gefunden !

Merkt Ihr den Unterschied von März 08 zum November 08 :rolleyes: ??


MSV: Manager Bruno Hübner plant den Gang in die Fan-Kurve

"Hier schwebt ein negativer Geist"


Seit acht Wochen ist Bruno Hübner beim MSV Duisburg als Manager im Amt.

Ich habe festgestellt, dass der Verein ein gewisses Image-Problem hat. Hier schwebt ein Geist drüber, den spürst du förmlich: Alles ist negativ." RevierSport unterhielt sich mit dem ehemaligen Kaiserslauterner Profi.

Bruno Hübner, welches Zwischenfazit können Sie bisher ziehen?

Was mir aufgefallen ist: Es herrscht unheimlich viel Negatives hier. Obwohl wir den Vier-Punkte-Rückstand zum rettenden Ufer auf die Hälfte reduziert haben, herrscht keinerlei Aufbruchs-Stimmung. Es gibt nicht dieses an-einem-Strang-ziehen, was mir eigentlich völlig unverständlich ist.

Warum?

Weil wir von den letzten vier Teams immer noch die meisten Punkte geholt haben. In der Rückrunde liegen wir zwei Zähler schlechter als Werder Bremen. Wenn wir Samstag da gewinnen sollten, würden wir sie in der Tabelle der zweiten Halbserie sogar überholen.

Sie haben am Trainingsgelände mit einigen Fans diskutiert. Wie war der Tenor?

Sie meinten, im Vorjahr wären wir ja auch nur glücklich aufgestiegen, es hätte vier Niederlagen in Folge gegeben. Ich habe entgegnet, dass es trotzdem am letzten Spieltag gereicht hat. Hoffentlich gelingt uns das auch diesmal mit dem Klassenerhalt. Auch die Fans glauben nicht richtig an sich. Manche fragten mich kürzlich, ob ich schon für die zweite Liga plane. Warum? Ein Sieg - und du bist über dem Strich.

Wie kann man den Kritik-Hebel umlegen?

Ich überlege, mich beim nächsten Heimspiel in die Kurve zu stellen, vielleicht mit ein paar Ersatzspielern, die nicht im Kader sind.
Dadurch kann man dokumentieren, dass wir alle ein gemeinsames Ziel haben, die Zusammengehörigkeit wird gefördert.



Das ganze Interview unter :

http://www.reviersport.de/48702---msv-manager-bruno-huebner-plant-gang-fan-kurve.html
 
schlechter Job von H.Hübner

Das eigentlich Problem war nicht Bommer sonder unser lieber H.Hübner !!
Wer von 16x neuen Leuten, nur 2x echte Treffer hat (Brzenska + Makiadi), der hat einen schlechten Job gemacht !!! Wie kommt dieser gute Herr an so "schlechte" Spieler (vor allem Stürmer) und schickt Daun, Niculescu, etc. weg.
Gespannt bin ich auch auf das Personalkarussel i.d. Winterpause. Zitat H.Hübner vor einem Jahr:" Wer Veränderungen in der Winterpause vollzieht, hat im Sommer etwas verkehrt gemacht......", also ich sehe spontan 7x-10x Fälle aus dem Sommer, die es jetzt gilt zu korrigieren !!:zustimm:
 
Herr Hübner stellt dem CDU-Ortsverband Stadtmitte heute das Konzept vor. 20:00 Uhr im Haus Duissern. Gäste sind willkommen, Fragen auch.

Bleibt unbequem.
 
Das eigentlich Problem war nicht Bommer sonder unser lieber H.Hübner !!

...Ich hoffe du hast dich nur vertippt;)

Ich wette, wenn Bommer morgen beim FC Bayern Trainer würde, würden die am Ende der Saison absteigen.

Unter Bommer hat sich nicht ein einziger Spieler ( und wir hatten einige in den letzten Jahren) weiterentwickelt.

Ganz im Gegenteil, die Leute haben sich eher Re-entwickelt.

Ein gutes Beispiel ist Niculescu, als der kam war der Junge Fit, und spielte Anfangs sehr stark. Dank Bommels "Super-Trainingsprogramm" baute Niculescu dann aber von Woche zu Woche immer mehr ab. Am Ende der Saison war er nur noch ein Schatten seiner selbst.

Auch in puncto Nachwuchspielern, konnte sich unter Bommer nicht
ein Einziger wirklich weiter entwickeln.

Hübner steht nun mal nicht auf dem Trainingsplatz, und er kann auch Bommers Arbeit nicht überwachen, er kriegt im Endeffekt dann auch nur das Ergebnis in Form von schlechten Leistungen am Spieltag zu sehen.
 
MSV: Hübner vom „Hass“ auf den Rängen überrascht

Ein Mann wie Neururer
Die Szenen, die sich bei der 0:1-Niederlage gegen Ahlen in der MSV-Arena abgespielt haben, suchen ihres Gleichen.

...

Herr Hübner, wie beurteilen Sie die Stimmung, die Ihnen von den Tribünen beim Spiel gegen Ahlen entgegenschlug?

Die Heftigkeit der Proteste hat mich sehr überrascht und so etwas habe ich auch noch nie erlebt. Die Mannschaft wurde gar nicht unterstützt, sondern es waren nur Anfeindungen da. Man kann ja schon sagen, dass es der pure Hass war, der Rudi Bommer entgegengeschlagen ist. Und das hat niemand verdient.

Doch dieser Brand schwelte schon lange. War die Explosion nicht abzusehen?

Nicht in dieser Form. Natürlich war die Unzufriedenheit groß, doch dass sie sich so entlädt, war wirklich nicht abzusehen und darf in der Zukunft auch nicht mehr vorkommen.



Tja, Bruno. Hör das nächstemal bitte den Fans besser zu!!!



http://www.reviersport.de/66428---msv-huebner-vom-hass-raengen-ueberrascht.html
 
Ich verstehe nicht, warum das Wort "Hass" so häufig gebraucht wird, wenn es um das Ahlen-Spiel geht.

Aus meiner Sicht haben wir in einigen Variationen "Bommer raus" gerufen und dazu einige ironische (oder zynische) Lieder ("Oh wie ist das schön" etc) zum Besten gegeben. auch wurde der fünfte Rückpass von Schlicke zum Herzog höhnisch kommentiert usw.

Aber inwiefern haben wir Rudi Bommer Hass entgegengebracht?
 
Ich antworte Herrn Hübner mal hier:
Bei letzten Fanclubtreffen wurde relativ unmissverständlich gesagt, dass man sich ein trostloses Gekicke wie gegen 1860 nicht angucken kann. Dies haben Sie auch bestätigt. Klar war auch, wenn dass wieder vorkommt, dass es richtig rummst. Dies wurde auch unmissverständlich zjm ausdruck gebracht! Wer dies an dem Tag nicht gemerkt hat, dem kann man nicht weiter helfen!
 
Kein Einlenken

Er will es nicht einsehen. Er hatte in mehreren Interviews nun die Chance ein wenig einzulenken und auf uns Fans zuzugehen. Er tut es nicht. Wieso kommt nicht ein Satz wie "Ich kann die Entäuschung unserer langjährigen treuen Fans verstehen" ??

Keine Kompromissbereitschaft und einseitige Betrachtung der Tatsachen hilft wirklich nicht bei einem Neuanfang.

Ihm ist nicht zu helfen.:mad:
 
Ich hab auch schon auf der Seite der WAZ zu dieser Aussage geschrieben das Herr Hübner nicht anfangen sollte sich dumm zu stellen. Der MSV hat immer hier im Forum mitgelesen, deswegen ja auch die Entfernung des Links von der MSV HP. Und seitdem hat hier keiner mehr mitgelesen??? Wem wollen die denn den Scheixx erzählen???

Die haben ganz genau vorhergesehen was kommt beim Spiel gegen Ahlen. Und was haben sie gemacht?? Sind sie auf uns zu gekommen? Haben sie das Gespräch mit uns gesucht? Haben sie uns daran gehindert die roten Zettel zu verteilen, bzw. mit ins Stadion zu nehmen so wie sie es sonst machen mit Dingen die der Verein nicht im Stadion haben will??!! Der Verein hat genau gewusst was passiert und dies jetzt ausgenutzt die Trainerentlassung so zu präsentieren, das man von eigenen Fehlern ablenkt (zu früh verlängerter Vertrag, zu langes Festhalten an R.B.).

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Personalie Hübner...

Im Grunde genommen hat er hier schon genug verbrochen, indem er 2x die Chance nicht nutzte, Bommer vor die Tür zu setzen.

Wenn er einen gescheiten Trainer holt, werde ich erstmal abwarten, wie sich sein "Dutzend Fehleinkäufe" so unter einem anderen Trainer entwickelt. Beobachten werde ich auch, ob er im Umgang mit den Fans endlich mal begreift, dass er nicht mehr bei einem Dorfclub ist. Zur Winterpause kann man dann eine endgültige Bilanz seiner Arbeit ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hübner MUSS gehen, und zwar jetzt!

Also ich verstehe die - meiner Meinung nach - gerningen Emotionen im Bezug auf die Personalie Hübner hier nicht. Dieser Mann ist für moch absolut untragbar geworden. Die Gründe:

Eine mieserable Transferpolitik (Atem und Salou - für - Mölders und Daun)
Sein Konzept ist keins! (s.o.)
Er identifiziert dich NULL mit dem MSV
unmenschliche, ungerechtfertigte Aktionen (Ausmusterung Sven Beuckert)
unglaubliche Äußerungen gegen die Fans ( Was denkt dieser Mann eigentlich wer er ist? Nichtsmals ein Jahr im Amt meint er pauschal die MSV Fans zu beurteilen und zu kritisieren! Dazu leidet er an realitätsverlust, kein Trainer kommt nicht zum MSV wegen dem Umfeld oder den Fans, wenn lieber Herr Hüber scheitert es am lieben Geld oder der patriarchischen Vereinsführung! Wer letztes Jahr in Bochum war weiss, was MSV Fans leisten können, und wie sie selbst bei Misserfolg eine kämpfende Mannschaft feiern, unterstützen und bis zur bewustlosigkeit supporten!)

Ich plädiere dafür die Umbruchphase von Fanseite jetzt zu nutzen und gegen diesen Mann Stimmung zu machen. Plakate und Rufe müssen klar sagen, dass es ohne Hübner weitergehen muss!!

Ich habe auch die Schnauze voll von der Negativstimmung, aber dieser Mann ist völlig untragbar geworden!!!!:fluch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eines ist so denke ich aber sicher, sollte es Peter Neururer werden, kann er sich, oder hat ´sich schon einen Überblick verschafft welche " Qualitäten " die einzelnen Mannschaftsteile haben und wo es echt brennt = Verstärkung geholt werden muß.

Bei seiner wirklich langjährigen Trainererfahrung, wird er wissen, worauf es im Aufstiegs-, bzw. auch natürlich im Abstiegskampf ankommt und was er dann für Spielertypen braucht............und welche nicht.

Will heißen, ich gehe davon aus, vorausgesetzt er wird der neue Coach, er wird ein gewaltiges Wort mitreden, wenn Hübner 1 - 2 - 3 neue Spieler in der Winterpause verpflichten will.

Schließlich geht es bei ihm auch um seine persönliche Zukunft als Trainer, die er nutzen wird und sich dabei vom Sportdirektor garantiert nicht die Butter vom Brot nehmen lässt :D
 
Wie sagte Hübner dem reviersport: "Man kann ja schon sagen, dass es der pure Hass war, der Rudi Bommer entgegengeschlagen ist. Und das hat niemand verdient."


Die geistige Fehlleistung mit dem "puren Hass" lasse ich besser gänzlich unkommentiert.

Noch besser ist doch, was wir "zwischen den Zeilen" lernen: Dass dem Rudi bei seinem Abgang wenigstens von Seiten "seines" Sportdirektors etwas anderes entgegenschlug, das sich der scheidende Coach offenbar fleißig verdient hatte: ein ehrenvoller Abschied, pure Redlichkeit und selbstverständlich keinerlei Nachtreten. :rolleyes:

Mit diesen Eigenschaften, Herr Hübner, kommen Sie beim "neuen MSV" - einem fast schon überall anerkannten Synonym für Menschlichkeit - weit. Ganz weit! :D :D :D
 
Ich verstehe das wieder mal mit dem "puren Hass" nicht....
Ok...lass da mal ein paar dabei Idioten dabei sein, die einen "puren Hass" entwickelt haben.
Ich kann aber für die Mehrheit und für mich sprechen, dass unsere "Bommer raus Rufe" und das Hochhalten der roten Karte absolut gar nichts mit "purem Hass" zu tun haben. Ganz im Gegenteil. Ich wünsche Rudi Bommer für seine Zukunft alles Gute. Ich würd mit ihm auch ein Bierchen trinken gehen, er ist doch ein umgänglicher Kerl....
Er ist halt einfach aus sportlicher Sicht hier nicht mehr tragbar gewesen, das ist alles...
 
Hübners Aussagen sind kaum noch zu unterbieten. Weder die (erneute) Schelte gegen die eigenen Fans, noch die Verlautbarungen des "Anforderungsprofils" des gesuchten Trainers, in meinen Augen mehr Schall als Rauch, wie schon beim "Konzept".
 
Ich antworte Herrn Hübner mal hier

Meinst Du, Herr Hübner liest hier mit?

Ich denke, Herr Hübner sollte wissen, wenn man mit seinen Äußerungen nicht einverstanden ist. Ich halte es aber für unangebracht, einen Spieltag für Missfallenskundgebungen zu nutzen. Hier scheint mir die richtige Adresse, der übliche Postverkehr und/oder die persönlichen Ansprache auf dem MSV Fantreffen zu sein.
 
(...)
Ich denke, Herr Hübner sollte wissen, wenn man mit seinen Äußerungen nicht einverstanden ist. Ich halte es aber für unangebracht, einen Spieltag für Missfallenskundgebungen zu nutzen. (...)


Sehe ich ähnlich, zumindest für die nächsten Spieltage. Da sollte man der Mannschaft bloss keine Chance einräumen, im Nachgang wieder etwas von "vergifteter Atmosphäre" zu faseln. DIE ist jetzt nämlich auch mal ganz dringend am Zug, mit 100% Einsatz und Leidenschaft Kredit zurück zu gewinnen.

Hübner kann man sich doch immer noch "vornehmen", wenn er weiter Böcke schießt. :rolleyes:
 
Selbstbewußtsein ist ja was Schönes, aber Hübner sollte mal etwas in sich gehen.

Seine Bilanz bisher ist nichtmals durchwachsen. Sein Festhalten an Bommer ein Fehler, der offensichtlich ist und den er im übrigen selbst zugegeben hat.

Für meine Meinung vorentscheident ist die aktuelle Trainersuche. Bisher finde ich das Procedere völlig in Ordnung. Das Ergebnis wird zählen. Hamann buche ich (bis jetzt) als Zeitungsente, sollte er es wirklich werden, dann ist Hübner für mich nicht haltbar.

Danach halte ich es wie Old School - mal sehen, was der neue Trainer aus dem durch Hübner verpflichteten Hühnerhaufen macht. Furchtbar viel Hoffnung habe ich da allerdings nicht. Aus einem Truthahn wird nunmal kein Adler, und aus einem Adler und Atem meiner Ansicht nach nie ein brauchbarer 2.Liga Fußballer.

Zur Winterpause wird dann mal das erste Hübner-Jahr zu bilanzieren sein. Für mich hat er auch im Umgang mit den Fans eine Bringschuld. Wer beim Fanabend live ein ungefiltertes Stimmungsbild erhält, ist entweder debil, naiv oder scheinheilig, wenn man nachher diese dümmlichen Äußerungen bzgl. Bommer-Rausschmiss breit in der Presse lanciert.
 
also, deine Meinung in allen Ehren, ich finde sie allerdings ein bischen hart und übertrieben. Sicherlich ist nicht jeder Neuer ein Glücksgriff, aber paar gute hat er schon geholt. Da wären ...
Veigenau,Brenska, Sahan, Makiadi,Christ.

Haben wir uns nicht aber auch von Dorge viel versprochen als die Filme bei you tube aufgetaucht sind?
Oder auch ein Salou,von dem Mana gesagt hat,er sei sogar besser als er?

Salou möchte ich aber auch in eine anderen Teil stecken zusammen mit Tiago.
Leider keine Freunde von Rudi B. Schließlich sind beide von PN schon mehrfach gelobt worden und wäre Rudi noch da, ob Sahan bis heute ein Spiel gemacht hätte ?

Bleibt auch noch die Frage , wieviel Einfluß Hübner wirklich auf den Kader hatte. Er wollte ja langfristig mit jungen Spieler was aufbauen, WH dagegen sofort aufsteigen. Vllt hat er beim Kader ja versucht, beide Seiten glücklich zu machen. Würde auch die Last Minute Verpflichtungen Heller+Schildenfeld erklären.

Das sein Stern bröckelt, bin ich fest von überzeugt. Muß man bei Neuverpflichtungen auch viiiiiel Glück haben,seine blöden Sprüche Richtung Fans kann er mal knicken. Die Entlassung von Bommer den Fans in die Schuhe zu schieben..."Hier kann man nicht mehr arbeiten" ...:fluch:
war er es nicht , der gesagt hat, wir halten an Bommer fest. Er startet mit minus in die neue Saison und muß sich an Leistungen messen lassen...
 
In der Winterpause wird P. N. die " Spreu vom Weizen trennen ", will heißen, dann wird feststehen, wer gehen darf..............., aber es müssen gerade vorne Neuverpflichtung ( gen ) her. Und ich bin sehr sicher, dass sich Neururer von Hübner keine Ente in den Stall setzen lässt. Der gute Rudi war da vielleicht etwas argloser, aber P.N. hat ehrgeizige Ziele verkündet, an denen er sich messen lassen muß und daher wird er schon auf die Qualitäten von möglichen Hübners Neuverpflichtugen achten :D
 
Das einzige Auffällige an Bruno Hübner in den vergangenen 12 Monaten war sein kontinuierlich gebräuntes Gesicht :D, seine spektakulären Einkäufe:rolleyes: und sein Einsetzen für den EX - Trainer :o
 
Tach,

mein Fazit über unseren SD Bruno Hübner:

Sorry, aber ist das Geld nicht wert, welches er vom MSV Duisburg bekommt.

Sie Stelle als SD hätte sich der MSV auch sparen können, mit dem Geld hätte

man besser die Bierbecher in unserem Wedaustadion mit unserem "Zebra"

drucken lassen können. Davon hätte jeder was davon :D

Mein Fazit:

Negative:
Tiago ---> hat nie ne echte Chance bekommen ( Dank Bommer )
Sandro Wagner ---> Am Anfang gut, darum zu viele Lorbeeren, jetzt (sorry) ein Chancentod
Mounir Chaftar ---> Durchschnitt
Nicky Adler ---> 10 % WoW 90% wer ist Adler ???
Chinedu Ede ---> sorry der Typ bring nichts! zu lieb fürn Fussballspieler
Valentine Atem ---> :brüller:
Ibrahim Salou ---> Ibrahim wer ?? Sorry, da hätten wir auch Aiton behalten können.
Dorge Rostand Kouemaha ---> ich weiß net was ich sagen soll
Serge Branco ---> *** ****** ****** *** *******
Gordon Schildenfeld ---> kenne ich nicht :ironie:
Marcel Heller ---> Hätten auch den Klemen Lavric behalten können.
Grund: Zickendiva
Silvio Schröter ---> Das Geld nicht wert !
Claudiu Niculescu ---> Typischer Söldner
Bojan Vrucina ---> Unter einem Mittelstürmer stelle ich mir etwas anderes vor

Positiv
Verkauf von Manasseh Ishiaku ( Wenn das stimmt mit den 3 Mio )
Olivier Veigneau ---> Wirbelwind
Olcay Sahan ---> Ne echte hilfe für den MSV
Grégory Christ ---> Der wird noch ....
Cédric Makiadi ---> "Vollzeitvertrag" bitte !!!!
Markus Brzenska ---> "Vollzeitvertrag" bitte !!!!
 
Tja Bruno, jetzt fängt die Maloche erst richtig an:

Graupen trotz laufender Verträge loswerden dürfte echte Kunstfertigkeit erfordern.

Zitat BH: Wer im Winter nachbessern muss hat im Sommer seine Hausaufgaben... blablabla.

Auf RV sehe ich immer noch keinen, nen guten Stürmer könnten wir auch noch vertragen.

Und bitte den Tiffi in die Wüste schicken, gnaaade!:mad:
 
Bei aller Liebe: der Artikel ist doch Stuss.

In Wehen hat BH beste Arbeit geleistet. So einen Dorfklub in die 2. Liga zu hieven ist aller Ehren wert.
Ohne taugliches Personal wäre das wohl kaum was geworden. Der Rauswurf hatte was mit persönlichen Animositäten zwischen Präsi-Sohn und BH zu tun.
Was hat der Sportdirektor damit zu tun, dass die Bagger später anrollen?:confused:
 
Der Bruno muß weg.
Sorry, aber der wird unseren MSV völlig ruinieren - die Mannschaft ist ja jetzt schon ein totaler Trümmerhaufen.

Das Konzept mit den jungen Wilden ist eigentlich in Ordnung, aber es fehlen die Leitwölfe. Junge Spieler haben Formschwankungen, sie müssen geführt werden.
Einer wie Koch, der den Mund aufmacht wenn was nicht stimmt. Aber den gibt es bei uns leider nicht.


Hinter der Transfer-Politik von Hübner bin ich noch nicht gestiegen. :kopfkratz:
Die Spieler sind teilweise nicht mal zweitliga-tauglich. Geschweige denn fähig, den MSV in die Bundesliga zu bringen (vom Klassenerhalt dort brauchen wir sowieso nicht reden).

Eigenmächtige Verpflichtungen wie Salou, von dem Ex-Trainer Bommer so gut wie nichts wußte oder Kaderauffüller wie Atem, Adler, Heller waren unnütz und kosten dem Verein nur Geld.

Warum läßt man einen wie Niculescu gehen und holt dafür 4 oder 5 Blindgänger? Da hätte man auch den Lavric behalten können (von Mokhtari mal ganz zu schweigen).


Nee - mit BH geht der MSV in eine schlechte Zukunft.
 
Bruno Hübner, mit relativ viel Vorschusslorbeeren auch hier im Portal begrüßt, hat sicher gearbeitet in den vergangenen 12 Monaten.

Nur...............was hat er wirklich auf die Beine gestellt ? Wenn ich 15 / 16 neue Spieler hole, darf dann die " Trefferquote " so gering sein, wie bei ihm ?

War es nur eine Frage des Geldes ?

Wurde Quantität statt Qualität geholt, so nach dem Motto : " Einer wird schon einschlagen " ?

Nein, die Verantwortung dieses Mannes war und ist hoch, ich bezweifele ob er mit dieser Verantwortung / Herausforderung beim MSV Duisburg wirklich sorgsam umgegangen ist, ob er dieser Verantwortung, die auch letztlich einen immensen Druck beinhalten ( Präsidium - Fans - Sponsoren ), wirklich in allen Belangen gewachsen ist ?

Letztlich auch seine Meinung / Einstellung / Handlungsweise zum geschassten Trainer R. B. !

Wenn man gewissen Meldungen und Äußerungen Glauben schenken darf, war er derjenige, der für einen Verbleib plädiert hat, nicht unbedingt Hellmich !

Wenn diese Saison im Mai 2009 zu Ende ist, muss er sich messen lassen, an den erzielten Ergebnissen am Endresultat !
 
Mir will folgende Einkaufspolitik nicht in den Kopf:

Ich kann ja verstehen, dass die Mittel bei uns begrenzt sind und wir keine fertigen "Granaten" holen können.
Jedoch kann ich drehen und wenden wie ich will, es will mir einfach nicht in den Kopf, wieso man dann viel Geld ausgibt, um den Kader aufzublähen.
Erstens ist es mit so einem großen Kader unmöglich effektiv zu arbeiten und die Spieler individuell weiterzuentwicken und zweitens hätte an den Kader dann doch auch mit jungen Spielern aus der II. Mannschaft auffüllen können...

Das man sich beim Salou vielleicht mehr versprochen hat und er für uns wohl ein Griff ins Klo war, mag ich ja noch verzeihen. Nicht der Spieler der Geld kostet, kann einschlagen. Aber wieso werden Spieler wie Tiago, Branco, Atem und Adler geholt ??? Sind unsere Amateure wirklich soooo schlecht ????

Wie bereits schon Mike Oldman gesagt hat, wird man ihm am Saisonende an seinen Erfolgen messen müssen und ich glaube nicht, dass man nicht hätte mehr daraus machen können...
 
Aber wieso werden Spieler wie Tiago, Branco, Atem und Adler geholt ???

Weil die nix gekostet haben. Hübner hat hier das gleiche versucht wie in Wehen. Aus wenig viel machen. Dass es nicht funktioniert hat steht außer Frage. Die Entscheidung den Kader dermaßen aufzublähen ist nur insofern nachzuvollziehen, dass man wissen wollte wer von den "Wunderüten" sich durchbeißt. Ich bin mir sicher, dass von Anfang an geplant war ein paar Leute zur Winterpause abzuschieben. Leider kamen die meisten Neuzugänge recht Zahnlos daher. So das die Wahl jetzt Not oder Elend heißt. Überzeugt hat doch wirklich niemand außer Brzenska und Makiadi. Sahan war doch garnicht für die Erste gedacht.

Meiner Meinung nach hätte man den Kader der letzten Saison behalten sollen. Die wenigen guten Neuzugänge sind entweder ausgeliehen oder kamen Ablösefrei (Sahan). Das hätte man auch so stemmen können.

Ich würde mir außerdem ein wenig mehr Transparenz wünschen. Es sollte eigentlich selbverständlich sein, dass die Vereinsspitze ein Konzept auch den Fans vorstellt. Diese Heimlichtuerei nervt gewaltig.
 
Nach meinem Kenntnisstand hat der MSV seit langer Zeit zum ersten Mal eine positive finanzielle Transferbilanz :cool:


Da hast Du - denkt man z.B. an die Erlöse aus den Transfers von Ishiaku und Lamey - sicher recht, wobei der Bruno hiermit (vielleicht ja mit großem Geschick) doch den wirtschaftlichen Notwendigkeiten gefolgt ist. Ich denke, der Mario meint hier den sportlich-konzeptionellen Aspekt. Und da sieht die Bilanz des Bruno Hübner wirklich sehr mager aus. :rolleyes:
 
Da hast Du - denkt man z.B. an die Erlöse aus den Transfers von Ishiaku und Lamey - sicher recht, wobei der Bruno hiermit (vielleicht ja mit großem Geschick) doch den wirtschaftlichen Notwendigkeiten gefolgt ist. Ich denke, der Mario meint hier den sportlich-konzeptionellen Aspekt. Und da sieht die Bilanz des Bruno Hübner wirklich sehr mager aus. :rolleyes:

Sorry for fullquote!

Stimmt Trueblue! Aber vielleicht wollte man wirklich aus wenig viel machen und der "Einkaufsrausch" diente nur dazu - wie "Vatti" geschrieben hat - um zu sehen, wer sich durchbeißen kann.

Bilanz mager - stimme Dir vollkommen zu! Aber vielleicht macht man ja in der Winterpause etwas draus!
 
Zurück
Oben