Im Fokus: Peter Neururer

Wenn man sich hier die "Alternativen" so durchliest (Fach, Hopp, Bommer, Slomka....) würd ich glaub ich am liebsten Neururer behalten.

Edit:

Jedenfalls hat Andersen zuletzt RWO und Mainz recht erfolgreich auf Kurs gebracht. Beiden Mannschaften wurde eine "Top-Kondition" und hohe Laufbereitschaft nachgesagt!

Der wurd in Mainz unter anderem deswegen gefeuert, weil seine Trainingsmethoden aus der Steinzeit waren und keine Regenerationszeiten vorsahen. Die Folge war, dass Mainz nur Luft für 30 Minuten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loddar muss kommen. Keine Frage. Obwohl wir ihn nicht gebrauchen können.

Seine bessere Hälfte nämlich muss hier das Objekt der Begierde sein. Im kleinen Schwarzen könnte die Gute die Woche über durch die Straßen geschickt werden, um fleißig Haustürgeschäfte mit Eintrittskarten zu machen.

:p
deine Ironie ist heute einfach nicht zu toppen
 
Ich würde den Joachim Hopp nicht nehmen. Ich schätze seinen Einsatzwillen, den er hier immer gezeigt hat. Ich schätze vor allem auch seine Identifikation mit dem Verein und der Region, aber ich glaube, dass die "Fußballprofis" von heute seine Sprache nicht verstehen und sich nicht anstecken lassen würden. Ehre, Stolz, Identifikation und Pflichtbewustsein verbinden die meisten Spieler nur mit Autos ab 50.000 Euro aufwärts.
Man würde ihn hier warscheinlichals Identifikationsfigur nur verbrennen. Genau das hat wohl auch Ennatz gemerkt und ist deshalb nicht Trainer der Profimannschaft geworden...Ich fände ihn als Trainer gut, allerdings ziehen so ehrliche aufrichtige Arbeiter, bei dem der Handschlag noch gilt wie er schon seit Ende der 90er leider nicht mehr. Der Hopp wäre optimal, wenn wir heute nochmal die 94er Mannschaft hätten.... *schwärm* Das waren noch Zeiten...
 
Wenn man sich hier die "Alternativen" so durchliest (Fach, Hopp, Bommer, Slomka....) würd ich glaub ich am liebsten Neururer behalten.


Sehe ich fast ähnlich. Zumal ich mich frage, wie ein neuer Trainer finanziell schon wieder Löcher reißt.
Aber ein neuer Selbstdarsteller nervt dann auch wieder, ein "Arbeiter" gibt uns wieder das Image der "grauen Maus MSV"..wie man's dreht...

Ich warte mal das Koblenz-Spiel ab, welche Konsequenzen mit welchem Erfolg Trainer und Mannschaft noch in der Lage sind zu ziehen, bevor ich weiter drüber nachdenke. Falls PN dann überhaupt noch da ist.
 
Bitte nicht erschießen, aber Matthäus würde ich gar nicht schlecht sehen. :eek: ...

Ganz im Ernst. So ähnlich denke ich auch. Da MUSS nur vertraglich festgehalten werden, dass der nicht ein Hundertstel Redezeit vor den Kameras eines PN bekommt.
Für uns bedeutet das aber ein 1a Spießrutenlauf ;). Wenn der keinen Erfolg hätte, würden wir ziemlich blöd dastehen. Obwohl: Ist das jetzt anders?
Also: Meinen Segen hätte das.
 
Slomka koennte ich mir sehr gut beim MSV vorstellen
Der würde sich das Affentheater hier nicht antun und zu bezahlen ist der erst recht nicht.Glaube langsam der hat gar keine Lust mehr.

Ich würde den Joachim Hopp nicht nehmen....
Sehe ich auch so, Hoppi in allen Ehren aber der würde die Spieler in unserem Kader nicht erreichen.

Wo ist das Trainervoting von letztem Mal eigentlich? PN war ja damals erste Wahl, man sollte die Liste jetzt einfach abarbeiten :D

Lothar ist ja wohl nen schlechter Scherz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hätte gerne wieder den Funkel bei uns gesehen.
Schade das der Hauptstadtclub sich den gekrallt hat.

Der Markt gibt nichts her. Die Frage stellt sich auch wie die Anforderungen sein sollten.
Ich hätte für meinen Geschmack gerne einen jungen, unverbrauchten Trainer.
Viel Schlimmer als unter Kohler, Littbarski und Co. kann es ja vom spielerischen her nicht werden.

Wer ist den sonst so auf dem Markt?
Wollte ihr einen Bernd Schuster (zu teuer), Lucien Favre, (wohl zu teuer)
Klaus Augentaler oder gar einen Otto Pister (zu alt)?

Heiko Scholz steht wohl noch bis Ende der Saison auf der Gehaltsliste.
Kennt den MSV bestens und war schon mal kurz Cheftrainer für insgesamt 9 Pflichtspiele bis er wieder Co wurde. Er würde vom Alter her auch wirklich gut passen.

Naja. Vielleicht verliert Schlake ja die Lizenz und wir bekommen den Magath aus der Konkursmasse für nen Appel und nen Ei. :D

Viele Grüße nach Duisburg.
Fussball-Hitz
 
In Sachen Matthäus lese ich hier teilweise hohle Polemik (Nicht einmal Greenkeeper in München), teilweise Aberglauben (Kein Glück mit 90iger Trainern), teilweise ansatzweise nachvollziehbare Kritik (Medienrummel) und teilweise auch Zustimmung.

Sicherlich gehört er dank einer katastrophalen Selbstdarstellung seit ca. 5 Jahren zu unbeliebtesten Fußballnamen im deutschen Profifußball. Vor 20 bzw. 15 Jahren war die Maschine Loddar noch "Gott". Wenn ich an 1990 denke.

Als Trainer ist er mittlerweile durchaus erfahren und BRENNT darauf, in Deutschland Fuß zu fassen. Sein Ehrgeiz und seine Motivation lassen mich für ihn hier diese Lanze brechen.

Man könnte es ausprobieren. Solange er erfoglreich ist, wäre der Medienrummel völlig irrelevant.

Hopp wäre sicherlich auch ein Experiment.

Ich sehe in dieser Saison nur noch geringe Aussichten auf den Aufstieg, auch wenn wir eigentlich aufsteigen müssten. Geld für gestandene Trainer ist nicht mehr vorhanden. Zeit und Gelegenheit für kostengünstigere Experimente. Und Experimente beinhalten immer auch die Restchance, dass es klappt. Vll. würden die oben genannten Trainer völlig neue Impulse setzen und neue Kräfte in der Mannschaft wecken.

Tendenziell bin ich aber dafür, mit Neururer erstmal weiterzumachen, sollte eine Bestandsanalyse ergeben, dass er (auch in der Mannschaft) noch tragbar ist. Ich würde ihm drei Spiele Schonfrist geben. Aus diesen drei Spielen müssen mindestens 7 Punkte geholt werden. Gegen Koblenz, Ahlen und Fürth sollte dies nicht zu viel verlangt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir reden hier von möglichen Nachfolgern.
Ist euch schon mal der gedanke gekommen, wenn heute Abend das Aus für Neururer beschlossen wird, wir garkeine Kohle haben um einen neuen Trainer zu verpflichten.
Der Verein hat erst eine Abfindung an Bommer zahlen müssen. Wenn Neururer gekündigt wird, wird auch hier eine Abfindung fällig.
Wir hatten nochnicht mal die 375ooo € Ablöse für Brzenska in der Kasse. Glaubt hier wirklich einer ernsthaft das unsere finanzielle Situation im Augenblick besser aussieht?
Allein aus Geldmangel können die garkeinen neuen Trainer verpflichten.
Und ganz ehrlich. Würde ein Trainerwechsel wirklich die Wende bringen?
Das was wir zur Zeit erleben, sehen wir doch auch schon seit 3 Jahren. Kein Siegeswille, keine Leidenschaft, kein Einsatz. Und da hieß der Trainer noch nicht Neururer.
Gehen sie in Führung kann man durchaus mit einem Sieg rechnen. Aber mindestens mit einem Unentschieden.
Liegen sie allerdings mit 0:1 zurück kann man mit 99% Sicherheit davon ausgehen, das wir noch 1 oder 2 Gegentore kassieren. Weil einfach kein Aufbäumen innerhalb der Mannschaft zusehen ist. Da wird schlichtweg das Fussballspielen eingestellt, wenn es denn vorher überhaupt stattgefunden hat.
Der letzte Trainer der es verstanden hat die Truppe selbst bei einem 0:3 Rückstand noch zu motivieren hieß, so traurig es auch klingt: Norbert Meier.
Nicht der Trainer ist hier das Hauptproblem. Der Hund für die ganze Misere liegt woanders begraben.
 
Ich sehe in dieser Saison nur noch geringe Aussichten auf den Aufstieg, auch wenn wir eigentlich aufsteigen müssten. Geld für gestandene Trainer ist nicht mehr vorhanden. Zeit und Gelegenheit für kostengünstigere Experimente.

Aber bitte nicht Matthäus. Es gibt soviele Trainer, die erfolgreich in Liga 3 gearbeitet haben, junge erfolgshungrige Fussballlehrer mit einem guten Schuss Idealismus. Sowas benötigen wir und keine Selbstdarsteller, die den MSV als Bühne für Ihre Medinkampagnen missbrauchen.

Die Saison ist für uns gelaufen, es kann lediglich um Schadensbegrenzung gehen. Vielleicht gelingt es dem MSV noch, die ein oder andere Serie hinzulegen, das Fundament für einen erolgreichen oder zumindest spannenden Saisonausklang ist allerdings wie letztes Jahr kläglich verspielt worden. Deswegen: Neuanfang jetzt!
 
....Deswegen: Neuanfang jetzt!

Gruß aus Punxsutawney

images
 
Hellmich wird leider nicht die Asche haben um Neururer zu entlassen und dafür einen neuen Trainer zu holen. Daher wird PN LEIDER weiterhin Trainer bleiben und das Grauen geht weiter.

Die sollen doch einfach den Erle auf die Bank setzen und PN bezahlten Urlaub geben!
 
Lodda?

Selten so gewiehert. Der passt mit seinen Tussies in den Pott wie Hoppi zu Real Madrid.
Obwohl... da wird ja auch bald ein Job frei.:D

Mieser kanns nicht werden. Hat Hoppi denn ne Lizenz? :confused:
 
Hellmich wird leider nicht die Asche haben um Neururer zu entlassen und dafür einen neuen Trainer zu holen. Daher wird PN LEIDER weiterhin Trainer bleiben und das Grauen geht weiter.

Die sollen doch einfach den Erle auf die Bank setzen und PN bezahlten Urlaub geben!

Wenn ich so lese was in der WAZ steht, kann man wohl sagen das PN am Sonntag zu 90% nicht mehr auf der Bank sitzt alles deutet auf eine Trennung hin.
 
Laut Radio Du,ist die Krisensitzung heute Abend .P.N glaubt noch am Ausstieg .W.H soll nicht mehr hinter P.N stehen

Das kennen wir doch alle..solche Situation vor 1 Jahr.Was machen die aus unserem Verein.Das schmerzt so tief im Herzen.
 
Hoffentlich ist das Kapitel Peter Neururer heute Abend beendet.
Er hat einfach keine Perspektive mehr in Duisburg. Durch seine Aussagen hat er sich angreifbar gemacht, und sich als Fähnlein im Wind erwiesen.
Auch nach kurzfristigen Erfolgen wird die Kritik an Neururer nicht verstummen, die nächste Krise kommt bestimmt.
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber seit einigen Tagen bin ich mir sicher, dass Neururer in Duisburg keine Zukunft mehr hat. Wenn ein gewisser Punkt überschritten ist, gibt es kein zurück mehr. Das war unter Rudi Bommer genau das selbe. Da spürte man auch, dass für eine weitere Zusammenarbeit keine Basis mehr bestand.
Wenn man keine Perspektive mehr sieht, sollte man auch schnellstmöglich handeln.
Neururer noch bis zur nächsten Krise einige Wochen durchzuschleppen, würde das ganze Elend nur herauszögern.
Leider macht er sein Versprechen einer Kündigung nicht wahr. Und erweist sich damit als Wortbrecher, wobei er dem Verein nebenbei noch finanziellen Schaden zufügt.
Die wichtige Frage nun:
Wer folgt auf Neururer?
Ich sehe da mehrere Szenarien:

-Ein 'alter Duisburger' übernimmt das Amt:
Joachim Hopp
Auch wenn ich zu seine Fähigkeiten als Trainer nicht viel sagen kann, wäre eine Beschäftigung von Hoppi ein klares Zeichen an Mannschaft und Fans:
Jetzt muss gekämpft werden, die alten Tugenden sind wieder gefragt.

-Ein anderer 'alter Duisburger' übernimmt:
Ewald Lienen
Szenario: Nach der 60er Niederlage gegen Lautern am nächsten Wochenende wird er in München gefeuert (nicht ausgeschlossen), und kehr zurück nach Duisburg.
Auch bei diesem Szenario wären die Fans zufrieden, da ein Stück Vereinsgeschichte nach Duisburg zurückkehren würde.
Kostenneutral wäre das Ganze, wenn im Gegenzug Neururer nach München (Medienstadt) wechseln würde.

-Ein gestandener Trainer auf Jobsuche übernimmt:
Jörg Berger
Ich halte sehr viel von Berger. Und nach seinem Intermezzo in Aachen hat er erkennen lassen, dass er auch weiterhin als Trainer arbeiten möchte.
Charakterlich einwandfrei, und auch fachlich ein richtig Guter.
Würde dem MSV wieder bitter nötige Seriosität verleihen.

Ich glaube nicht an eine Entscheidung in der Trainerfrage vor dem Koblenz Spiel.
Deshalb hoffe ich (so traurig sich das auch anhört) , dass wir dort verlieren, und das Kapitel Neururer spätesten dann beendet ist.
Für den langfristigen Erfolg nehme ich den kurzfristigen Misserfolg mit weinendem Auge in Kauf.
Wenn die Entlassung vorher kommt, umso besser.
 
Sollte der MSV PN entlassen, dann geht es wohl nur über einen Auflösungsvertrag. Denke kaum, dass eine Abfindung im Rahmen der Möglichkeiten liegt, es sei denn, die Sponsoren stiften einen Sonderfond.
 
Hätte P.N. Rückgrat und würde zu seinen Aussagen stehen, sollte er von sich aus den Hut nehmen!
Im Pokal-Spiel aber auch schon in München hat man doch die von ihm bemängelte, nicht vorhandene Leistungsbereitschaft der Mannschaft, die noch kürzlich ausschlaggebend für seinen möglichen Rücktritt gewesen sein sollte, mehr als deutlich erkennen können.

Die am Abend stattfindende Sitzung ist der Wink mit dem Zaunpfahl und für ihn die wohl letzte Gelegenheit sich nach 3-4 angekündigten Rücktritten in den letzten 11 Monaten halbwegs elegant aus der Affäre zu ziehen.

Allein der Mangel an Alternativen gibt einem zu denken, wobei ich schon längere Zeit eben ob seiner Rücktrittsdrohungen und des beharrlichen Schweigens von W.H. davon ausgehe, dass man hinter den Kulissen Plan B vorbereitet hat.

Man steht da, wo man vor einem Jahr schon war und harrt mal wieder der Dinge, die da kommen.
 
Ich schätze mal, dass die dem PN huete abend seine albernen "Drohungen" aufs Brot schmieren werden und ein Ultimatum in Form von ganz vielen Punkten aus den nächsten Spielen geben werden:

Pleite in KO oder gegen RWA - und Tschüss!

Mag sein, dass ein Schmiss teuer wird.

Noch viel teurer aber ist eine Gurkensaison, die schon 24 Spieltage vor Schluss vor die Wand gefahren ist. :eek:
 
Ich glaube nicht mal dran, das eine Entlassung unmengen an Geld kosten wird. Der gute wird hier auch nicht riesen Summen verdienen und der Vertrag läuft auch "nur" noch bis zum Ende der Saison.

Natürlich ist für uns momentan noch 2,50 Eur zu viel.

Aber der neue Trainer wird sich bedanken, das man 5 DM spieler hat

Auch dafür noch mal herzlichen Dank Peter
 
Die Zeichen stehen auf Trennung ..... nur unseren MSV 09/10 wird es nicht weiterbringen!Oder glaubt ihr die letzten (miserabelen) Leistungen liegen am Trainer ??? Nee,das Potenzial in der Truppe reicht einfach nicht aus um die Ziele zu erreichen die man sich gesteckt hatte!:(
Mit Dorge und Sandro sehe die Sache schon anders aus.Oder glaubt ihr der Peter hätte den Jungs gesagt das sie bei jedem Freistoß in der Mauer das WEITE suchen sollen und die AUßEN wie in Augsburg einfach sich selbst überlassen sollen,dem Bodzek nicht erlaubt auch mal einen Pass an den eigenen Mann zu bringen usw. usw. !:eek:;)
Es wird (wohl) einen neuen Übungsleiter geben ,aber die Truppe bleibt ..... !:mad:
Tschö Peter !!:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo schon gerade die Trainerdiskussion voll entbrannt ist, hier mein Nachfolgefavorit:
t_578_50_2009_1.jpg







War zwar in Ahlen erfolglos, hat aber in Emden gute Arbeit geleistet und kennt den MSV aus der "guten, alten Zeit". Dürfte zudem den finanziellen Rahmen nicht sprengen.


Edit:Westfale war schneller
 
Zeichen stehen für mich deutlich Richtung Trennung, wobei ich selbst keine wirklich 100%ige Alternative vorschlagen könnte.
Da PN gestern noch einmal gesagt das er nicht von sich aus den Hut zieht, wird uns diese Trennung wohl auch wieder etwas kosten.
WH und Hübner werden sich gestern soweit besprochen haben das heute im Laufe des Tages von Hübner entsprechende Alternativen abgeklopft werden. In Sitzung heute Nachmittag/Abend mit den entsprechenden Gremien wird die ganze Sache dann spruchreif.
PN war vielleicht nicht unbedingt meine erste Wahl dennoch hatte ich große Hoffnung in ihn gesetzt, aber es läuft so wie bei all seinen Trainerstellen auch. Eine HWZ von 32 Spieltagen, Koblenz wäre sein 35. Spiel beim MSV.
 
mein Nachfolgefavorit:
t_578_50_2009_1.jpg

DAS meint Ihr doch nicht im ERNST,oder?!
Was soll der den Jungs beibiegen (???) RENNEN RENNEN und GRÄTSCHEN o.K. das eventuell aber die Fehlpassquote von gefühlten 120 % zu reduzieren oder ein offensives Spiel zu produzieren .. NIE und NIMMER !
Er wär zwar billig,doch DAS hat auch seinen Grund !!:p
 
REVIERSPORT
Neururer: „Wir sind vorgeführt und abgeschlachtet worden“, schimpft Neururer. „Das war ein desaströses Erlebnis. So habe ich noch nie verloren.“
Hellmich: „Wir haben schon öfter verloren, aber so konsterniert habe ich die Truppe noch nie gesehen.“

Hellmich sagt es: "...schon öfter verloren..."

Herr Neururer sollte demnach JETZT seinen Schreibtisch freimachen, wie er es vor 2 Wochen angekündigt hatte, FREIWILLIG!!!
 
Zurück
Oben