Im Fokus: Peter Neururer

Neururer steht im Augenblick vor dem schwersten Problem beim MSV.

Er muß der Mannschaft dringend wieder Selbstvertrauen einflössen. Das Spiel in Lautern hat richtige Spuren hinterlassen. Gestern ging nichts, gar nichts, noch nicht mal ein Pass über 5 m. Das kann nicht nur an dem Fehlen von Yankow gelegen haben.

Jetzt ist der Phychologe Neururer gefragt, die Spieler können das spielen nicht wirklich in so kurzer Zeit verlernt haben!
 
Bei transfermarkt.de findet eine interessante Diskussion mit der Frage statt, ob die Mannschaft gegen den Trainer spielt. In diesem Zusammenhang finde ich folgendes Posting bemerkenswert:

MSV Strolch bei transfermarkt.de schrieb:
Ist für mich zur Zeit die einzige Erklärung für den Leistungsabfall, die desolaten und lustlosen Auftritte.

Ein Trainer, der bei jeder kleinen Ungereimtheit sein Amt zur Verfügung stellt/ mit Rücktritt droht und sich zu schade für den MSV und die 2. Liga ist, verliert an Respekt in der Mannschaft. Der Leistungsgedanke wird von ihm gar nicht gefördert, da er nur seinem Aberglauben nachhängt.

Sollte er nochmal freiwillig seinen Job hinschmeißen wollen, bloß nicht aufhalten, so günstig werden wir ihn sonst nicht mehr los.

Es ist sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Chemie nicht so ganz stimmt.
 
Es ist sicherlich nicht ganz von der Hand zu weisen, dass die Chemie nicht so ganz stimmt.

Ja gut, das Problem ist, dass es kaum einen Trainer geben wird, der mit Hellmich besonders kann. Und wenn doch, dann kann dieser Trainer eben nichts, siehe Bommer oder Meier....:rolleyes:

Fazit: HELLMICH RAUS, ABER ZACKIG!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soll jetzt keine direkte Kritik sein, aber finds schon etwas seltsam, dass der Pedda sich lieber Bochum gg Mainz anguckt, anstatt ein paar Kilometer weiter zum Heimspiel von Gladbach zu fahren. :)

Seltsam sind auch gewisse Aussagen vom PN . Werde auch nicht das gefuehl los, das er die mannschaft nicht mehr auf ein spiel einstimmen kann . Kann sich bei Bochum ruhig anbiedern wie er will , wenn er den MSV nicht wieder auf die richtige spur bringt , wird es eh seine letzte profistation gewesen sein . PN hat eigentlich ueberall seine abnutzungserscheinungen im zweiten Jahr gehabt . Hoffentlich liege ich mit meiner These falsch und er bringt die Saison erfolgreich zu ende .
 
Ich denke, wir werden gegen Gladbach und Oberhausen einen ganz anderen MSV sehen; und zwar den MSV, der uns in den ersten Spielen dieser Saison begeistert hat. Es kann nicht alles "weg" sein. Ich setze mein vollstes Vertrauen in den Trainer. Es waren zwar zwei richtig krasse Klatschen... aber ich denke, wir werden in 3 Tagen ein klasse Derby sehen!

Welcher MSV hat uns den in den ersten Spielen begeistert??? Bis auf das Spiel gegen Düsseldorf war das alles nichts o toll. In Frankfurt am Ende glücklich 2:1 gewonnen. In St.Pauli einen glücklichen Punkt geholt und auch gegen Cottbus war das nicht das wahre...sehe da keinen MSV deer mich begeistert hat!Unser mittelfeld ist einfach ne Katastrophe. Wir spielen jedesmal mit 3 standesgemäßen 6 ern... und einen wie maicon der genau die art spieler ist der uns jetzt weiter helfen würde den verleiht man....ohne worte...
 
Welcher MSV hat uns den in den ersten Spielen begeistert??? Bis auf das Spiel gegen Düsseldorf war das alles nichts o toll. In Frankfurt am Ende glücklich 2:1 gewonnen. In St.Pauli einen glücklichen Punkt geholt und auch gegen Cottbus war das nicht das wahre...sehe da keinen MSV deer mich begeistert hat!Unser mittelfeld ist einfach ne Katastrophe. Wir spielen jedesmal mit 3 standesgemäßen 6 ern... und einen wie maicon der genau die art spieler ist der uns jetzt weiter helfen würde den verleiht man....ohne worte...


Gegen Düsseldorf war es auch nicht so toll....Da hat nur die Mannschaft gewonnen die weniger Fehler gemacht hat.Ein Unentschieden wäre auch nicht unverdient gewesen.

Da fand ich die Leistung gegen Cottbus besser.
 
Wie begeistert wurde PN hier empfangen.
Und nun, da er mal zwei Spiele in Folge gewonnen hat ist er schon wieder Geschichte. Fast....

Der MSV-Fan ist wie eine Eintagsfliege: was gestern war weiß er nicht mehr, was morgen kommt ist *******gal!

Andernfalls könnte er sich an andere Trainer erinnern. Zum Beispiel Lienen, wurde erst entlassen, als er 23 (!) Spiele in Folge nicht gewinnen konnte. Warum so nervös, es klappt schon noch. Und Neuruer würde ich ncith aus dem Vertrag vorzeitig entlassen, außer ER zahlt was drauf. Soll Bochum oder wer immer den brauchen kann, doch was drauf legen. Warum soll immer der Verein zahlen, lasst die Trainer auch mal mal zur Ader!

Wenn der wirklich in Bochum war statt in Gladbach, dann ist die Sache doch klar. Und dann wird auch klar, warum die Spieler so lustlos rumlaufen. Wie der Herr, so das Gescherr.
 
PN hängt mit Herz und Seele am VfL Bochum und ist dort sehr oft im Stadion. Das sollte also gestern noch lange keine Bedeutung haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und an anderer Stelle wird sich aufgeregt, wenn der Duisburger Fan als zu kritisch beschrieben wird...

Mit Sicherheit sind die Leistungen gerade desaströs, aber man kann doch wohl nicht wirklich jetzt schon Neururer in Frage stellen!!! Da pack ich mir an den Kopf. Neururer hat letzte Saison einiges gerichtet, was zuvor kaputt gemacht wurde. Das er sein Traineramt zur Verfügung stellt, war meiner Meinung nach rein um Hellmich und Hübner Feuer unterm A.rsch zu machen. Im Endeffekt auch mit Erfolg. Wer weiss schon, wen Hellmich und Hübner sonst noch alles verscherbelt hätten... Ausser Brzenska und der Dogge ist kein Leistungsträger gegangen und ich denke, dass Larsen ein mindestens gleichwertiger Ersatz zur Dogge ist. Brzenska fehlt gerad an allen Ecken und Enden, kann aber nicht der einzige Grund für die desolate Abwehrleistung sein.

Ich vertraue Neururer noch, er wird in den nächsten Wochen das Optimum aus der Mannschaft rausholen. Wenn nicht, kann man in immernoch über den Trainer diskutieren. Für mich ist es jetzt noch definitiv zu früh!!!
 
Peter Neururer ist ein Scharlatan ...
Peter Neururer hat hier bislang nichts geleistet ...
Peter Neururer ist ein Jasager ...
Peter Neururer will eigentlich schon längst nach Bochum ...
Peter Neururer geht lieber golfen als zur Westender Straße ...
Peter Neururer trainiert falsch ...
Peter Neururer lässt sich von Hellmich & Hübner gängeln ...
Peter Neururer kann nicht mehr motivieren ...
Peter Neururer sind die MSV-Fans völlig schnuppe ...
Peter Neururer stellt jedes Mal falsch auf ...
Peter Neururer ist doch jetzt schon Geschichte ...
... und ... und ... und.

Mann, Mann, Mann, Leute! Bedenkt bei aller berechtigten Kritik am Trainer doch bitte mal, welche LICHTGESTALTEN hier in den letzten Jahren am Werk waren. Nicht nur auf der Trainerbank. Und dann überlegt nochmal, welcher gescheite (und zudem bezahlbare) Trainer in diesem selbstgemachten Kasperletheater überhaupt anheuern möchte. Und übrigens den Herren, die nach wie vor im Club ihr Unwesen treiben, dann auch Paroli bieten kann.

Zweimal hat die Truppe nun versagt. Meinetwegen damit auch Neururer. Aber NOCH kann das Sportliche durchaus korrigiert werden.

Bleibt also aum Teppich. ;)
 
Peter Neururer im CinemaxX Essen

Moin Leute,


Also am 28.09.09 ist Peter Neururer im CinemaxX Essen. Anlass ist eine Art Talk-Runde die vom Auf Asche Magazin ins Leben gerufen wurde. Das Magazin ist für uns Duisburger soweit uninteressant da es sich mit dem Essener Amateurfussball befasst, aber dort hätten wir die möglichkeit Peter mal ein paar fragen zu stellen!
Nähere Infos wie Uhrzeit, Ablauf und Bierpreise erfrage ich heute und werde das dann umgehend posten, weiß ich halt noch nicht weils zu ersten mal ist.

blau-weißer Gruß!
 
Ja gut, das Problem ist, dass es kaum einen Trainer geben wird, der mit Hellmich besonders kann. Und wenn doch, dann kann dieser Trainer eben nichts, siehe Bommer oder Meier....:rolleyes:

Fazit: HELLMICH RAUS, ABER ZACKIG!!!!

Nur der Unterschied, mit den beiden Trainern sind wir aufgestiegen, was mit dem jetzigen Trainer, meiner Meinung nach nicht geschieht.
 
Jeder der hier jetzt schon wieder davon schreibt das der Trainer die Mannschaft nicht erreicht etc. braucht entweder Aufmerksamkeit oder hat ein sehr sehr langweilliges Leben.

Kommt mal mit der Realität klar, dass es normal ist das ein Team auch mal sehr miese Leistungen abliefert und das auch andere Faktoren in so einem Mannschaftsgefüge dafür ne Rolle spielen, außer der Trainer!
 
Mit Sicherheit ist es verfrüht den Kopf des Trainers zu fordern. Allerdings sollte man die Dinge, die schieflaufen, auch ansprechen dürfen.
Mich beunruhigen die vielen Gegentore. Für eine angebliche Spitzenmannschaft ist das nicht akzeptabel.

Eine Sache ärgert mich aber noch mehr, bzw. gibt mir zu denken. Unsere Spielkultur!

Mir ist aufgefallen dass der Spielaufbau zum großen Teil über lange Bälle funktioniert. Oder eben nicht funktioniert. Schon vor dem Bielefeld-Spiel habe ich mich darüber aufgeregt. Beim Spiel vor zwei Tagen konnte man die Unterschiede zwischen den Mannschaften gut nachvollziehen. Bielefeld meistens mit zwei, drei kurzen Pässen. Daraus ergaben sich Chancen, weil oft versucht wurde, in die Tiefe zu spielen.

Wir dageben total behäbig und einfallslos. Kurzpässe eher die Seltenheit, dagegen viele, total planlose lange Bälle. Fängt hinten bei Schlicke an und geht dann im Mittelfeld weiter. Leider kommen die Bälle oft nicht an. Erinnerte mich teilweise an Kick and Rush-Fußball, um es mal ein bisschen überspitzt zu formulieren.

Und hier kommt dann der Trainer ins Spiel. Die vielen langen Bälle können ja kein Zufall sein, sondern eine taktische Vorgabe des Trainers. Für mich unverständlich, grade bei unserem spielstarken Mittelfeld könte man doch ganz anders agieren.

Das es anders geht haben wir ja auch schon gesehen in dieser Saison. Ich hoffe, das ändert sich schnell wieder! So sind wir jedenfalls leicht auszurechnen.
 
Da wurde warscheinlich versucht über lange Pässe eine Abwehr auszuhebeln, und ich gebe recht das sowas spätestens nach einer Halbzeit abgestellt werden sollte wen es nicht klappt.
Aber nun alles in Frage zu stellen ist auch nicht gerecht!!
Die ersten Spiele unter PN haben sich alle den A.. aufgerisssen wegen ihrer Stammplätze und nun da sich ein Team gebildet hat lässt die Leistung schlagartig nach.
Da stelle ich die persönliche Einstellung jeden Spielers in Frage.
Nach dem Spiel einen auf blöd zu tun und sich zu äussern das man gerade nicht weis woher das alles kommt ist mir zu billig.
Da wäre es mal angebracht sich bei einem Fan Abend dazu zu äussern !!
Auch wenn mir PN momentan auch noch zu ruhig an der Seitenlinie ist (er kann mehr), da muss reagiert werden und auch mal ein Lustloser nach kurzer Zeit raus !!
Oder liegt es an seinen Lobliedern auf Fahrenhorst ??
Neid in der Manschaft ??
Bierchen trinken (lade die auch gern ein dazu im Zebrastall mal zu Kegeln ;-)
 
Ich hab nix gegen den Pedda un fordere auch nicht seinen oder einen anderen Kopf.

Dennoch frage ich mal ganz schüchtern, warum die Truppe am Freitag alles andere als heiß und konzentriert war.

2 Schlüsselszenen:

Tiffert kommt in HZ 1 auf rechts mit sehr viel Platz an den Ball, hat ewig Zeit, wartet, flankt den Gegenspieler an.

Schlimm genug, kann passieren - aaaber: dann dreht er sich frustriert weg und jammert gen Himmel - statt den gut erreichbaren Abpraller zu holen.

Bei sowas könnte ich kotzen. In der F-Jugend ist so eine Reaktiuon schon übel und wird vom Trainer herb angekreidet.

Bei uns?

HZ 2, Rückstand, übel, aber noch viel Zeit und alles drin. Katongo kommt über links, legt sich mal wieder den ball zu weit vor, Tiago ist da und macht was?`
Wer mal ein zeichen setzen will - dabei träume ich voon einem Typen wie Hajto, grätscht den Ball - nebst Gegenspieler - gaaanz fair über die Werbebande.
Das wird der sich merken. Tiago - den ich bis aufs 0-1 auch meist gut gesehen habe - rennt brav nebenher und produziert noch ohne Not ne Ecke für BI.

Bei sowas frage ich mich, bei welcher Sportart ich gelandet bin. :mad:

Kämpferische Einstellung sieht anders aus. Heiß sieht ganz anders aus.

Ein ganz klein wenig ist der Coach schon dafür zuständig. Ich will keinen blinden Scharfmacher, aber Grundtugenden reihenweise zu vernachlässigen ist im Fussi unverzeihlich. Schon die Lauterer waren knapp 10 mal so aggresiv in jedem einzelnen Zweikampf wie unsere.

Bitte Pedda, machmal was dagegen!:huhu:
 
Eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt vor der soooo wichtigen Derbywoche,gegen ebenfalls angeschlagene Gegner?!:eek:
DAS ist genau das was wir jetzt brauchen!:(
Nach dem Spiel gegen Düsseldorf lagen P.N. noch alle zu Füßen,ist ja schooooon 2 Wochen her und jetzt..??:(Ganz großes Kino hier!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Momentan liegt es allein an der Mannschaft, dass der MSV verliert. Da kann ein Neururer magische Kräfte habe und der bewirkt nichts.
 
Ich hätte mit dieser Diskussion wenigstens bis nächsten Samstag gewartet.Denn wenn wir in Oberhausen gewinnen und wir werden dort gewinnen ist hier wieder alles im Lot und keiner will mehr was gegen P.N. gesagt oder geschrieben haben!Sollte jedoch der absolute Tiefpunkt noch kommen,dann ist auch ein Neururer zu hinterfragen!:zustimm:
 
Eine Trainerdiskussion zum jetzigen Zeitpunkt vor der soooo wichtigen Derbywoche,gegen ebenfalls angeschlagene Gegner?!:eek:
DAS ist genau das was wir jetzt brauchen!:(
Nach dem Spiel gegen Düsseldorf lagen P.N. noch alle zu Füßen,ist ja schooooon 2 Wochen her und jetzt..??:(Ganz großes Kino hier!:cool:


zu Füßen ???
warum ? gut gespielt haben wir da auch nicht ! Dü´dof war für mich besser und hätte in der 1 HZ 2 Tore machen müssen
 
Ich hab nix gegen den Pedda un fordere auch nicht seinen oder einen anderen Kopf.

Dennoch frage ich mal ganz schüchtern, warum die Truppe am Freitag alles andere als heiß und konzentriert war.

Vielleicht weil Bern Hatira und Larson in die Mannschaft gekommen sind und einen auf dicke Hose gemacht haben, unruhe reinbringen. Und der Rest jetzt nen Zeichen setzen will, dass er auf die beiden kein Bock hat.
:mad:
Das einzige was ich damit sagen will ist: Es gibt auch andere Gründe als der Trainer!
Hier versuchen immer Menschen etwas zu behaupten und meinen zu wissen, die überhaupt keinerlei Kontakt zur Mannschaft haben und nicht den geringsten schimmer haben was der wahre Grund ist.

Lasst doch mal Behauptungen sein und hofft, dass es wieder besser wird. Jeder von euch Arbeitet mit Sicherheit auch nicht jeden Tag auf der Arbeit bis am Limit. Und dann liegt es auch nicht immer daran, weil der Chef so ******** ist.
 
Peter sollte ein Zeichen setzen sich für den Verein ausprechen und vorzeitig signalisieren seinen Vertag verlängern zu wollen egal in welcher Liga.

Ich erinnere nur an den Satz.... Ich möchte nur noch 1 Jahr einen Zweitligisten trainieren.

Damit macht er sich und uns nicht Glücklich.

Ein Tom Starke oder ein Sandro Wagner werden dann auch nicht vorzeitig verlängern.

Also Peter komm in die Hufen......
 
Peter Neururer in Frage zu stellen, ist zu diesem Zeitpunkt ein Unding. Wollen wir mal in Erinnerung rufen, dass Neururer in Duisburg aus Fans und Mannschaft eigentlich wieder eine Einheit geformt hat. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir letzte Saison eine 33er Rückrunde gespielt, was absolut aufstiegsreif war. Und dies mit einem Kader, der zum Großteil aus dem zusammengeschusterten Müll bestand, den Bommer, Hübner und co. vor der Saison in Galaform aus dem Hut gezaubert hatte. Neururer verstand es, die Fans wieder auf die Seite der Mannschaft zu ziehen, und es gab nicht wenige, die nach dem jetzigen Saisonauftakt und den Siegen gegen Frankfurt und Düsseldorf angemerkt haben, dass es bei allen spielerischen Fehlern wieder Spaß macht, die Mannschaft in ihrer bis dato einwandfreien kampfbetonten und laufbereiten Art per Stimmeinsatz über das Spielfeld zu treiben. Dies ist natürlich nur die eine Seite.

Die andere Seite ist die, dass der MSV die letzten beiden Partien verloren, nein, abgeschenkt hat. Und zwar auf eine Art und Weise, die weder kämpferisch noch spielerisch mit ihren bisherigen Auftritten unter Neururer mithalten konnte. Dazu kommt, dass mit Yankov das zwar noch nicht topfitte, aber dennoch überlebenswichtige Herzstück wegfällt und durch Neulinge ersetzt werden muss. Was Ben-Hatira auf dieser Position abgeliefert hat, ist bekannt, wir haben es alle gesehen. Kouemaha musste verkauft werden und Larsen wird Zeit brauchen, bis er sich in diesem Team zurechtgefunden hat. Sachen, die man Peter Neururer ankreiden kann? Wohl kaum. Einzig und allein ein Argument halte ich für schlüssig und bedenkenswert: Neururer ist eine treue, stockkonservative Seele. Als Fahrenhorst verpflichtet wurde, bekam ich umgehend Nachrichten ehemaliger Praktikanten, die während Neururers Amtszeit die Katakomben der Hannoveraner unsicher machten und daher einen tieferen Einblick in die Eigenarten dieses Trainers bekamen. Diese Leute wiesen mich in schöner Regelmäßigkeit darauf hin, dass a) Fahrenhorst ein Problem darstellen wird und b) Neururer selten einen Spieler fallen lässt, von dem er generell überzeugt ist. Ist es zum einen ein Vorteil, dass ein Trainer immer wieder dieselbe, eingespielte Truppe aufs Feld schickt, so gerät es spätestens dann zum Problem, wenn diese "Nibelungentreue" dazu führt, dass Spieler wie Fahrenhorst und Bodzek schlichtweg gesetzt sind. Ich möchte nicht wissen, was in Ivo Grlics Kopf vorgeht, wenn er sieht, was Bodzek auf dem Feld so alles anstellt. Nun ja, vielleicht straft er uns alle Lügen und wird gegen Gladbach etwas vollkommen neues ausprobieren.

Summa summarum: Nach zwei(!!) Spielen, in denen die Mannschaft ganz, ganz weit unter ihren Möglichkeiten spielte, ist jetzt der Motivator Neururer gefragt, der zum einen die Köpfe aufrichten, zum anderen diesem Team die schon in Ansätzen präsentierte Spielkultur wieder einverleiben muss. Land unter sehe ich noch nicht. Sie haben es alle immer noch selbst in der Hand, keine Unruhe aufkommen zu lassen. Und nach zwei verkorksten Spielen alles in Frage zu stellen, halte ich für verfrüht. Auch wenn es mit Sicherheit angebracht ist, mal anzufragen, warum Bodzek und Fahrenhorst immer noch mitspielen dürfen.

Besten Gruß

Micha
 
Meine Güte, jetzt hat man zweimal (völlig zu recht) verloren, weil man auf Mannschaften getroffen ist, die aktuell eine bestechende Form haben und eiskalt ihre Chancen nutzen.
Klar, unsere Abwehr (wenn man das Gebilde überhaupt noch so nennen kann) ist eine einzige Katastrophe.
Das Mittelfeld ist nicht gerade kreativ - ob mit oder ohne Yankov.
Wagner ist aktuell der einzig treffsichere Stürmer - trifft er nicht, dann verliert der MSV. Das gab es zu Tönnis Zeiten aber auch schon mal.

Wenn ich aber sehe, wie Cottbus ebenfalls zweimal zerlegt wurde, dann beweist das nur wie ausgeglichen diese 2.Liga ist.
Wer da nicht 100%ig Leidenschaft und Kampfkraft in die Waagschale wirft, der verliert und das deutlich.

PN muß nun zeigen, das er ein großer Motivator ist.
Er muß die Abwehr stabilisieren und sehen, das sein Team spielerisch zu legt.
Die ganze Defensivarbeit ist bisher desolat, das fängt schon vorne an.
Meiner Ansicht nach sollte er erst mal zur Doppelsechs zurück kehren.
Der MSV braucht nun Erfolgserlebnisse in Form von Siegen - ganz egal, wie die zustande kommen.

Spätestens nach dem Debakel gegen Bielefeld sollte jeder kapiert haben, das diese Saison kein Selbstgänger wird.
 
.........

Spätestens nach dem Debakel gegen Bielefeld sollte jeder kapiert haben, das diese Saison kein Selbstgänger wird.

Sorry, aber das war mir, trotz aller Euphorie, schon vorher klar:(.
Würde gerne das Beispiel 1.FCN 2008/09 anbringen. Wie die sich von hinten nach vorn gearbeitet haben, muss aber eingestehen, das wir nicht im entferntesten die spielerrischen und kämpferrischen Anlagen haben wie die Glubberer letzte Saison.:mad:
 
Ich kann mir nicht vorstellen das das Duisburger Publikum PN noch 2 Niederlagen in Folge verzeihen würde.Schon gar nicht das von uns allen ersehnte Derby in Oberhausen.Falls das auch verloren ging ......Nacht Mattes.
 
@Hamborner1967
Mir persönlich war das ebenfalls klar.
Zudem halte ich diese 2.Liga für ungemein ausgeglichen. Ohne 100%igen Einsatz gewinnt man da keinen Blumentopf (vom Aufstieg ganz zu schweigen).
Der MSV hat eine aufstiegsfähige Mannschaft, auch wenn die Abwehr sehr instabil ist.
Da muß PN ansetzen.

Der Club hat es letzte Saison vorgemacht. Ob die spielerisch besser waren als der MSV heute, wage ich mal zu bezweifeln.
Aber die haben gekämpft und hinterher eine sattelfeste Defensive gehabt - das ist eigentlich immer ein Garant für den Aufstieg.


Das Pokalspiel sollte man mal aussen vor lassen, auch wenn ein Weiterkommen natürlich wieder Selbstvertrauen gibt.
Wichtig ist das Derby in OB... wenn es da auch eine Klatsche gibt, dann ist der Zug nach oben erst mal abgefahren und der MSV muß wieder massig Punkte aufholen.
 
die Mannschaft is total desolat... ein Pass Richtung Abwehr und die rennen alle rum wie geköpfte Hühner :fluch:

Sorry aber dat gibt nix mehr mit dem Neururer ! Wenn wir zulang warten is die Hirunde wieder im Sack siehe Bommer ! Jetz muss einer wie Friedhelm kommen und den Laden erstma dicht machen. Abwehrkette üben üben üben... bis sie kotzen...
 
Ich finde das Problem liegt nicht an Neururer sondern an der Mannschaft , schliess ist die mannschaft auf dem Platz nicht er , er gibt eine Taktik und aufstellung an und die mannschaft muss sie spielen , und an der aufstellung mit dem 4-3-3 spielen die nun nicht seit 2 Spieltage.
 
Der VfL Bochum 1848 hat sich am Sonntag, 20. September 2009, von Marcel Koller getrennt

nah da ist der weg für PN ja frei ;) bitte geh dann mal zum VFL
 
Genau setzt ihn auf ignore , es kann nur einen Chris hier geben und das bin ich :).

Als ob der Pedda so schnell das Hemd wirft glaubt ihr wohl nicht oder? 2 Niederlagen ist doch nichts weltbewegendes , es wird kein Trainer ohne niederlagen geben.
 
Als ob der Pedda so schnell das Hemd wirft glaubt ihr wohl nicht oder? 2 Niederlagen ist doch nichts weltbewegendes , es wird kein Trainer ohne niederlagen geben.

Das nicht, aber wer weiß schon wie er wirklich zum Verkauf von Dorge steht, und wie er mit unseren Sonnenkönig klar kommt.
Und anstatt sich unseren Gegner anzugucken fährt er lieber nach BO.
 
Von ein paar Leuten aus der Mannschaft hört man einiges.
Wenn man in Gladbach verliert und Bochum bis dahin keinen neuen Trainer hat und ein Angebot von Bochum da ist,wird der Neururer zurücktreten,darauf gib ich euch mein Wort.
 
Oochhh ich stehe dem neutral gegenüber. PN hat uns letzt Saison vor dem Abstieg bewahrt und wenn man ihn jetzt für gutes Geld weitertransferieren kann. Bitte aber nur mit der Zusage, dass er im Winter noch Fahrenhorst heim ins Bochumer Reich holt.;)
 
Irgend etwas verstehe ich hier gerade nicht, vor ein paar Wochen hat man sich noch Sorgen gemacht das PN alles hin schmeißen könnte und jetzt wollen einige das er am besten schon morgen geht, echt seltsam!

Jürgen
 
Wer von Euch möchte ernsthaft behaupten, dass wenn die Bochumer Vereinspitze auch nur mit dem kleinen Finger in Richtung Neururer zuckt, er nicht am nächsten Tag das Training beim VfL leitet?

Soll er dann von mir aus seine Friseurtermine bald in Bochum wahrnehmen, was sich hier in den letzten drei Wochen abspielt ist unerklärlich. Was in der Rückrunde so gut anfing hat doch letztendlich auch nur ein bitteres Ende genommen.

Sehen wir der Wahrheit ins Gesicht: Eines werden wir in diesem Verein auch mit Neururer nicht bekommen: Konstanz. Das wir kompetente Leute hierhin holen, die über Jahre dem Verein ein Gesicht geben, hätten wir bitter nötig, aber dafür ist Neururer einfach nicht der richtige Mann. Es gibt momentan genug kompetente Trainer auf dem Markt, daher würde ich Neururer keine Träne nachweinen.

Die Mannschaft kann kein Motivationsproblem haben. Wenn wir unter Flutlicht ein Spitzenspiel am Betzenberg haben und die Woche drauf den Mitkonkurrenten um den Aufstieg zu Hause empfangen, kann es wohl kaum an der Motivation liegen. Die Mannschaft hat eine grottenschlechte Leistung abgeliefert, keine Frage, aber da liegt mehr im Argen. Es mag auch hier nicht alles beim Trainer liegen, dennoch:

Neururer sollte seinen Sprüchen auch endlich mal Taten folgen lassen. Geschieht dies in dieser Woche nicht, dann adieu! So bitter und einfach ist es nunmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehen wir der Wahrheit ins Gesicht: Eines werden wir in diesem Verein auch mit Neururer nicht bekommen: Konstanz. Das wir kompetente Leute hierhin holen, die über Jahre dem Verein ein Gesicht geben, hätten wir bitter nötig, aber dafür ist Neururer einfach nicht der richtige Mann. Es gibt momentan genug kompetente Trainer auf dem Markt, daher würde ich Neururer keine Träne nachweinen.

Koepihub, Du erstaunst mich schon sehr. Bist doch sonst immer einer, der die Dinge von mehr als einer Seite beleuchtet. :)

Jetzt ist Neururer plötzlich dafür verantwortlich, dass personell keine Konstanz herrscht? Das kann doch wohl nicht sein. Diesbezüglich hat er mit der Verpflichtung von Fahrenhorst EINEN - zugegeben wesentlichen - Fehler gemacht. Alle anderen, die gingen, wollte er doch wohl behalten! Und auch den Brzenska hätte man - unter dem Strich - sogar zusätzlich halten können (350.000 in Raten ...).

Immer mehr Leute scheinen zu vergessen, wer uns allen (auch dem Pedda!) jene schale Suppe über vier, fünf Jahre hinweg (mindestens!) eingebrockt hat, in der wir noch sehr lange herumlöffeln müssen. Eingebrockt vor allem durch falsche, ja zum Teil hanebüchene Personalentscheidungen. Oder mit klassischen Fehleinkäufen. DAS waren wohl andere!

Und: Zähle die kompetenten Trainer doch mal auf und frage Dich dabei kritisch lediglich mal, wer davon a) unter dem Sonnenkönig arbeiten möchte UND b) sich auf einen Top-SD (*räusper*) freut UND c) bezahlbar wäre UND d) schon eine gewisse Erfahrung mitbringt. Da weißt sich aber das Papier mit der Liste ganz, ganz rasch ...

Gemessen an der Zahl der Fehler, die ein Herr Bommer hier machen durfte, müsste Neuruer hier noch mindestens zwei Jahre "Welpenschutz" genießen .. ;)
 
Jetzt ist Neururer plötzlich dafür verantwortlich, dass personell keine Konstanz herrscht? Das kann doch wohl nicht sein.

Ich habe nicht gesagt, das mit Neururer personell keine Konstanz vorhanden sei.

Meine Aussage war, dass es mit ihm beim MSV keine Konstanz geben wird und keinen langfristigen sportlichen Erfolg geben wird. Neururer ist ein Mann der großen Worte, ja, wir alle haben oder hatten schon unseren Spaß daran, aber hat er seinen Ankündigungen, hier oder wo anders auch Taten folgen lassen?

Zudem seine Erpressungen in Richtung Vereinsführung, die er so oft über die Öffentlichkeit hat verlauten lassen. Spätestens bei der nächsten macht er sich unglaubwürdig.

Das sind für mich keine einseitigen Betrachtungen, sondern Schlussfolgerungen, die sich in der Beobachtung der letzten Monate ergeben haben.

Warten wir die nächsten Spiele ab, ich hoffe, der sportliche Erfolg stellt sich wieder ein, dann ist diese Diskussion hinfällig und ich habe mich geirrt.
 
Zurück
Oben