Image der Stadt Duisburg

Ich möchte dabei nochmal betonen, dass es nicht nur um Duisburg geht, sondern um alle Großstädte im Westen! Nicht dass die ganze Last wieder ausschließlich bei unserer Stadt hängen bleibt!
 
Frau im Cafe VIVO im Innenhafen getötet!
Na ja, hat zwar nur indirekt was mit Image von Duisburg zu tun, aber solche Taten wirken sich nicht gerade positiv auf das Image einer Stadt aus!



Duisburg.
Schock im Duisburger Innenhafen: Im Café Vivo wurde am Mittwochvormittag die Leiche einer Frau gefunden. Die Frau wurde brutal getötet. Das bestätigte die Duisburger Polizei gegenüber DER WESTEN.
Ein Anrufer hat die Tote gemeldet. Die Polizei fand die Frau in einer großen Blutlache.
Die Promenade des Innenhafens ist aktuell weiträumig abgesperrt. Die Fenster des Cafés sind mit blauen Planen geschützt. Eine Tauchergruppe der Polizei ist angekommen, um im Wasser nach der Tatwaffe zu suchen.
Quelle:der westen
 
Frau im Cafe VIVO im Innenhafen getötet!
Na ja, hat zwar nur indirekt was mit Image von Duisburg zu tun, aber solche Taten wirken sich nicht gerade positiv auf das Image einer Stadt aus!

Scheint aber ein Beziehungsdelikt zu sein,welche es überall geben kann und leider auch gibt.Allerdings ist,das schon der mindestens 3 Tötungsdelikt in diesem Jahr,der größere überregionale Bekanntheit erlangt hat.
 
@Boris hab das auch gelsen. Ich finde der Polizist nimmt den Marktschreiern da ganz schön Wind aus den Segeln. Har was von Schimanski, einfach keine Angst haben. Ist alles normal und(leider) menschlich.
 
Ganz netter Imagefilm für den Sportpark Wedau.

Eine bessere Nahverkehrsanbindung durch einen Bf Sportpark fehlt noch, liebe Stadt Duisburg ;)
 
Ich sehe die Wedau, die Regattabahn sowie die Sechs-Seen-Platte wirklich als eines der attraktivsten Naherholungs- und Sportgebiete im gesamten Ruhrgebiet. Das man diesen Teil von Duisburg marketingmäßig nicht wirklich hervorhebt, ist sehr traurig. Wer nicht versucht die schönen Seiten von Duisburg zu beleuchten, sondern nur Berichte über Flüchtlinge, Marxloh und Kriminalität über sich ergehen lässt, der muss sich nicht wundern, dass die Stadt insgesamt immer noch als Schmuddelkind in der Republik gesehen wird.
 
Ist zwar nicht nur bezogen auf Duisburg, aber ich habe keinen besseren Thread gefunden.

Gestern startete die neue Imagekampange des RVR mit dem neuen Slogan „Stadt der Städte“ – das was die Agenturen TAS (Essen) und Thjnk (Hamburg) da gezaubert haben, kann sich wirklich sehen lassen. (Ok, unsere Filmschaffenden hätten es natürlich besser hinbekommen, aber die haben die halt nicht.)

RUnbenannt1.jpg

Neue Homepage: http://www.metropole.ruhr/

Endlich wird mehr Stolz transportiert, als bei den vielen Kampagnen zuvor.
Man haut einfach mal Zahlen raus um aufzuzeigen was hier alles vorhanden ist und vergleicht sich selbst mit einer anderen Weltstadt, dies zeigt das gestiegene Selbstbewußtsein.

Wenn man mal betrachtet, dass London bei ca. 8.5 Millionen Einwohnern, an den 12 größten Universitäten (u.a. King's College London, University College London, University of London…) ca. 350.000 Studierende hat, ist man mit unseren 290.000 Studenten im Pott nicht gerade weit hinten an.


Neuer Imagefilm
 

Anhänge

  • RUnbenannt1.jpg
    RUnbenannt1.jpg
    51.4 KB · Aufrufe: 1,842
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer nicht versucht die schönen Seiten von Duisburg zu beleuchten, sondern nur Berichte über Flüchtlinge, Marxloh und Kriminalität über sich ergehen lässt, der muss sich nicht wundern, dass die Stadt insgesamt immer noch als Schmuddelkind in der Republik gesehen wird.
Es würde schonmal helfen, wenn die Bürger dieser Stadt anfangen würden, das positive ihrer Stadt hervorzuheben. "Brust raus für Duisburg", dann kommen die positiven Berichte von ganz allein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gehen Düsseldorf langsam die Einwohner aus. Der Status in der Landeshauptstadt zu wohnen, hat einfach keine Kalorien mehr. Die Leute werden wieder umsichtig. Günstig wohnen, ungenervt parken. Willkommen! :huhu:
 
Seh ich auch so, im prizip hat der Arbeitnehmer noch mehr Nachteile statt Vorteile.
Die neuen Einwohner werden kaum Lohnsteuer o.Ä zahlen, das Bildungsniveau unserer -mehr als schlecht ausgestatteten- Schulen sinkt noch mehr.
Hätte nie gedacht, dass man sich über eine eigentlich positive Nachricht der Stadt Duisburg im tiefgang doch ärgert.

Die Lebensqualität wird mit Sicherheit nicht steigen.
 
So siehst aus selbst wenn die irgendwann auf den Arbeitsmarkt kommen wird der Großteil das Geld was die bekommen haben nie wieder einzahlen können.

Hinzu kommt die kulturelle Bereicherung der Stadtteile die mittlerweile schön mit Sperrmüll Unrat usw verschönert wurden

Von daher definitiv ein Minus Geschäft für Stadt u Land aber passt schon
 
Wer hätte das noch vor 4 Jahren für mögich gehalten? Duisburg wieder eine Halbe-Millionen-Stadt. Doch ein Blick in die Fußgängerzone zwischen zwei Terminen reichte mir heute, um zu erahnen: Massenhafte Einwanderung in die Sozialsysteme ist der Hintergrund des Bevölkerungs-Booms. Natürlich zieht es auch immer mehr Bürger, die in Düsseldorf arbeiten, in den Duisburger Süden, der günstiger ist. Aber im Großen und Ganzen sehe ich keinen Wandel im Image der Stadt, wenn gewöhnliche Verkehrskontrollen immer wieder mit einem Massenauflauf von 200 Familienmitgliedern und einer Einsatzhundertschaft der Polizei enden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erspart uns bitte auch hier das (kommentarlose) Löschen von Beiträgen. Politische Diskussionen bleiben im MSVPortal UNERWÜNSCHT.

:danke:
 
Ich hoffe die Mods erlauben noch disen Zusatz. Beim Anstieg der Einwohnerzahl liegt Duisburg im bundesweiten Trend von Zusügen aus dem Ausland. Wie gerade im Radio gehört, besitzen mittlerweile 10 Millionen Einwohner Deutschland einen anderen Pass. Damit liegen wir im Trend und das ist nett.
 
Mir kommts ehrlich gesagt ganz anders, wenn man so über die Stadt Duisburg spricht. Duisburg hingt lediglich den meisten deutschen Städten hinterher. Es reicht eInen kleinen Blick über den Tellerrand zuwagen, um festzustellen, dass Duisburg im internationalen Vergleich immer noch sehr weit vorne steht.
Man kann so viel über Duisburg meckern wie man möchte, man darf jedoch nie vergessen wie gut es einem geht.
Beispielhaft hab ich auf Utube mal ein paar Videos über andere Zustände in anderen Ländern herausgesucht:



Besonders interessiert mich Nord Korea:



Dort fahren die Menschen in Staßenbahnen im Dunkeln, weil es nicht genügend Strom gibt. Internet, welches min. 50% der deutschen Bevölkerung nicht für 5 Minuten drauf verzichten können, gibt es dort auch nicht.

Was ich sagen möchte ist, dass es uns verdammt gut geht und wir von Glück sprechen können, in so einem Land zu wohnen. Das wird in meinen Augen zu oft vergessen und da hab ich jetzt noch Beispiele gewählt, in denen es noch glimpflich abgeht. Ich möchte gar nicht erst wissen, wie es in Afrika aussieht nach Jahrer langer Ausbeutung und Bürgerkrieg. Ich würde auch nach Europa flüchten.
 
Ich komme beruflich ja viel herum auf der Welt mit dem Schwerpunkt Mittel-, Südamerika und der Karibik. Als ich in diesem Jahr mal wieder eine Woche in Nicaragua war, genauer gesagt in Granada und Esteli, würde ich anl. eines Intern. Wirtschaftsempfangs der deutschen Botschafterin in Managua vorgestellt! Sie hatte bei dem Gastgeber darauf bestanden, den wenigen anwesenden Deutschen ( 3 ) vorgestellt zu werden. Ich nannte also meinen Namen, Titel meine Firma und sagte dazu geboren im schönen Duisburg. Sie lächelte und antwortete, mein Name ist Ute König, geboren und aufgewachsen in Duisburg. Daraufhin war das bereits vorher schon nicht vorhandene Eis gebrochen und ich konnte mich mit der deutschen Botschafterin in Nicaragua in Ruhe über unsere Gemeinsame Heinatstadt zig tausend Flugmeilen entfernt von zuhause in Ruhe austauschen. Die Welt ist klein und als ich vom MSV berichtete, leuchteten ihre Augen und ich hatte das Gefühl, sie kam ihrer vor langer Zeit aus beruflichen Gründen verlassenen Heimatstadt ein Stück näher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in der Tat ist es schon erstaunlich, wenn man irgendwo auf der Welt unterwegs ist und immer wieder mal die Verbindung zur Stadt Duisburg, dort geborenen Menschen und letztlich zum MSV finden kann. Das liegt aber meiner Meinung auch am Menschenschlag, wir nehmen kein Blatt vor den Mund.... auch bei der deutschen Botschafterin !
 
Tolle Story , echt verwunderlich wie klein die Welt doch manchmal ist.
Das Portal könnte ja ein "Heimatpaket" zusammenstellen :D
 


Reiht sich hervorragend hinter Butterweges "Deine Wellen" ein!


Wie geil ist das denn! Da bekomme ich ne WhatsApp mit dem Tip zu dem Video, schaue sofort rein und sehe so unglaublich viele bedeutsame Orte meines Lebens, sehe mich am Stadion und habe Gänsehautentzündung hier in der Diaspora und ein wenig Kribbeln in den Augen. Ganz ehrlich, das wurde doch gezielt für mich gemacht, oder?
 
Wie geil ist das denn! Da bekomme ich ne WhatsApp mit dem Tip zu dem Video, schaue sofort rein und sehe so unglaublich viele bedeutsame Orte meines Lebens, sehe mich am Stadion und habe Gänsehautentzündung hier in der Diaspora und ein wenig Kribbeln in den Augen. Ganz ehrlich, das wurde doch gezielt für mich gemacht, oder?
Kann Meidemicher Opa nur zustimmen, bin im Gegensatz zu ihm allerdings unvorteilhaft in Szene gesetzt - quasi auf dem falschen Fuß bzw. gegen die Laufrichtung:D
 
Ein ganz trauriges Kapitel der Stadtgeschichte. Ich weiss noch wie ich damals im Urlaub davon erfuhr und es garnicht glauben konnte dass man diesen extrem langen Tunnel als Zugang für hunderttausend oder mehr Menschen als Zuweg wählen konnte.
Immerhin geht die juristische Aufarbeitung weiter auch wenn es am besten wäre wenn alle die mit ihren Fehlern zu der Katastrophe beigetragen haben dieses freimütig eingestehen würden denn dass so denke ich könnte den Opfern und Angehörigen helfen ein Stück weit mit dem "Unglück" abzuschließen. Aber so einfach ist es nicht, leider.
 
Das ist mittlerweile leider überall - nicht nur in Duisburg - ein großes Problem.
Und solange es so ekelhafte "Einrichtungen" wie den "BILD Leser Reporter" gibt, welche jedes Gafferbild auch noch mit Kohle belohnt, wird sich das auch nicht so schnell ändern. Da kann man noch so viel an den gesunden Menschenverstand appellieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig positive ist, das wohl diesmal wenigstens keine Einsatzkräfte beleidigt oder angegangen wurden.
Ist heutzutage ja leider nicht selbstverständlich und das ist wirklich Traurig aber wahr.
 
in diesem Zusammenhang gebracht wird, dann dies scheint in der Tat eher ein Problem in diesem Stadtteil zu sein.
Ist halt auch wieder die Frage. Sehen wir das mal hypothetisch. Vielleicht kam es nur einmal zu körperlichen angriffen in 1000 Fällen. Aber da es einmal der Fall,war schreibt man diesmal wurde niemand angegriffen. Das ich ja auch was mit dem Zitat gemeint war. Manches dreht man sich sehr zurecht.

Aber wie erwähnt wir kommen vom Thema ab.
Gaffen ist kein Duisburger Problem, auch wenn solche Vorfälle natürlich nicht hilfreich sind erst recht wenn es in der Presse so geschrieben wird wie in dem geposteten Artikel.
Hoffen wir die nächste Nachricht ist eine Positive :D
 
Aber wie erwähnt wir kommen vom Thema ab.

Genau, und deshalb musste hier auch wieder entsprechend gelöscht werden. Insbesondere auch "politische Statements" mit dem entsprechenden Potenzial für unerwünschte "Diskussionen". Lasst es doch bitte (auch unterschwellig oder eben mal angefügt), es führt nur zu Löschorgien, bei denen dann z.T. auch themennahe Aussagen verloren gehen.

Und nun wirklich endlich ...


:thema:
 
Zurück
Oben