Insolvenz abgewendet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich mich zurzeit Frag ist, warum man diesem "Egomanen" solch ein Forum bietet. Sollte zu dieser Stunde jemand Lust haben mal den Suchbegriff "MSV Duisburg" in Google zu recherchieren, kann man sehr schön sehen wer von wem abschreibt.

Einfach entsetzlich was die Herren und Damen aus den Redaktionen der einzelnen Blätter bieten. Selbst der Spiegel pinnt unhinterfragt aus der Reviersport ab.

Und eine nicht unbekannte Person hat so eine vorzügliche Presse. :mad:
 
Erstmal gerettet, aber jetzt müssen dringend kompetente Leute her die UNSEREN MSV auf wirklich gesunde Füsse stellen.
P.S. Walter, wir haben dich im Auge!!!
 
...Ich aber ! Wenn ein Forist Schulden und Bilanzverlust verwechselt, um eine angebliche Hellmichlüge zu "entlarven", erlaube ich mir darauf hinzuweisen. Ich bleibe nämlich keine sachliche Erklärung einer Behauptung schuldig...
Zu den weiteren jetzt nicht zitierten Begrifflichkeiten in Deinem Posting habe ich nichts geschrieben, insofern bin ich da keine Rechenschaft schuldig....etwas von der Materie zu verstehen.
Kann ich dich kurz erinnern wer hier die User als Trottel hinstellte und behauptete Hellmich wäre hier mit recht weißer Weste aus dem Amt gegangen, das warst du?! Seit diesem Postings bitte ich dich es doch anhand der Bilanzen zu erklären und nachzuweisen, ist nicht geschehen. Nimmt man die Verschuldung, die Rangrücktritte und Besserungsscheine -was sind das, Bilanzschulden (?) - und die reinen Bilanzschulden, nämlich das Negativkapital des e.V. und der KGaA, kommt welche Summe raus? Nein Negativkapital sind keine Schulden in reinem Sinne, schränken allerdings die Bonität in Zeiten wie aktuell ein da ich zusätzlich keine Kreditwürdigkeit habe. Ferner ist es ausgegebenes/verbranntes Geld welches ich nicht mehr besitze. Wenn ich zum Ausgleich und zur Lizensierung dann fiktive Spielerwerte ranziehen muss ist es schon sehr fragwürdig. Zusätzlich noch mit der schriftlichen Erklärung der Lage in der ausgewiesenen Bilanz von der Geschäftsführung. Und diese in den Bilanzen nachweislichen Beträge summieren sich auf die von mir mehrfach aufgeführte Summe. Da kannst du mit deinem gespielten Langmut kommen, so lange du dich nicht bemühst deine Meinung an Zahlen zu unterfüttern bleibt es halt hole Schwätzerei was du bietest - da kannst du dich drehen wie du willst.

Und nein, ich kenne mich mit Bilanzen und deren Lesbarkeit nicht aus. Im Sommer arbeite ich als Kuhhirte draußen und in kälteren Zeiten im Baumarkt - mein Wissen ist nur von Wikipedia und sonstigen Quellen im Netz abgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Generation Blue

Setze den Vollpfosten auf "Ignore", schont Deine Nerven.

Diesen bezahlten Schreiberling nimmt sowieso kein vernünftiger User ernst. Wer weiß,
vielleicht ist sein richtiger Name Thorsten R.

Das wichtigste ist, dass die Insolvenz vorerst durch eine Menge Leute, die sich nicht permanent durch die Presse feiern lassen, abgewendet wurde.

Meinen Dank an diese "echten Zebras".

Nur der MSV!
 
Rettung und Leidenschaft beim MSV Duisburg

Duisburg. Party-Stimmung in Duisburg: Halten alle ihr Wort, ist der MSV Duisburg vor der Insolvenz gerettet. Über 15 Geldgeber engagieren sich laut Geschäftsführer Roland Kentsch für den Revierklub. Die Mitglieder sollen im Frühjahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammen kommen.
Die „Retter aus Leidenschaft“ erklärten kurz nach der Rettungsparty am Freitagabend in der Alten Feuerwache, dass sie weitermachen werden. Wer weiß, was nach dem 30. Juni ist – so der Tenor. Rund 300 Leute waren bei der Fete dabei, auch Coach Kosta und Manager Ivo Grlic feierten mit. Seit dem Sonntag wissen die MSV-Fans, dass sich die Mühen von Funktionären und Anhängern gelohnt haben. Halten alle ihr Wort, ist der MSV vor der Insolvenz gerettet, muss die Mannschaft keinen Punktabzug befürchten, ist die aktuelle Saison des angeschlagenen Fußball-Zweitligisten gesichert.

Damit hat der MSV die Finanzierungslücke von schätzungsweise fünf Millionen Euro geschlossen. Es gibt dabei nicht den einen Retter, sondern viele.

Gerald Kassner machte den Anfang
Die ersten Online-Schlagzeilen „Hellmich rettet den MSV“ am Samstagabend riefen prompt die Hellmich-Gegner auf den Plan. Fakt ist, dass Hellmich, der am Sonntag vor dem Spiel gegen Regensburg in der Kabine zur Mannschaft sprach, einer von mehreren Helfern ist. Über 15 Geldgeber engagieren sich laut Geschäftsführer Roland Kentsch. Zum Teil erhält der MSV frisches Bargeld, aber auch zinslose Darlehen gehören zum Paket.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/rettung-und-leidenschaft-beim-msv-duisburg-id7401154.html
 
Walter ist wie Berlusconi

Mir wird immer mehr eine gewisse Gemeinsamkeit zwischen Walter Hellmich und Signore Berlusconi auffällig. Es wird manipuliert, dirigiert, Mehrheiten geschaffen und Presse für sich vereinnahmt. Ich glaube, wir haben hier schon italienische Verhältnisse. Hellmich ist ein Schakal. Der MSV ist ihm *******gal.
 
Nanu, und das alles ohne Satzungsänderung? Was nun, Herr Richter?

Ansonsten: Sollte Hellmich tatsächlich 600.000 Euro als Spende zur Verfügung gestellt haben, sei ihm ein ernstgemeintes "Dankeschön" gegönnt. Schön für ihn, dass Herr Richter ihm dafür so eine schöne Schlagzeile gewidmet hat. Ist ihm bestimmt ganz unangenehm :rolleyes:
 
Zinslose Darlehn würde ich nicht als Spende bezeichen!

Ein zinsloses Darlehen, wenns denn so gewesen ist, schließt aber immerhin eine (weitere) Bereicherung am MSV aus. Da haben wir in der Vergangenheit schon ganz andere Klamotten erleben müssen.

Der letzte Artikel liest sich so, als hätte der MSV das Geld tatsächlich ausschließlich über Sponsoren und eben zinslose Darlehen auftreiben können, dann ist das wirklich eine unglaublich gute Nachricht. Die Finanzierung der laufenden Saison scheint gesichert, ohne dass das mit weiterer Zinsbelastung erkauft werden musste.

Die eigentliche Hammer-Nachricht ist für mich aber, dass das Thema Stadionfinanzierung endlich angegangen wird. Da KÖNNTEN die Weichen für einen in Liga zwei zumindest nicht mit vorprogrammiertem desaströsen Jahresverlust funktionierenden Spielbetrieb gestellt werden.

Besonders hervorzuheben ist der Chef von Schauinsland, ebenso wie Andreas Rüttgers, der daran ja sicher nicht ganz unbeteiligt war.
In einer Situation, in der der Großteil erst mal abwartet was der Rest so macht eine verbindliche Zusage und die entsprechende Summe zu machen, das ist großes Kino. Da die Unterschriften ja noch nicht alle erfolgt sind gilt für SIL nämlich auch jetzt noch: kommt die Summe nicht komplett zusammen ist das eigene zur Verfügung gestellte Geld im schlimmsten Fall für die Tonne, weg, der MSV geht aber trotzdem baden. Dieses Risiko einzugehen hat aber wohl dazu geführt, dass der Rest mitgezogen hat, die Summe wurde aufgebracht.
 
Herde, es bringt nichts ein, sich am Namen Hellmich und an seiner auf Grund der aktuellen Berichterstattung wieder wachsenden Zahl von Anhängern aufzureiben.

Viele wurden aufgeklärt. Bei allen wird es nicht gelingen und dann muss man auch das Recht auf eine möglicherweise weniger aufgeklärte Meinung akzeptieren.

Wir sollten trotz Meinungsverschiedenheiten immer das Zebra in unserem Gegenüber erkennen. Wir sollten unsere Energien auf die Rettung des MSV konzentrieren. Dass die Aktion "Retter aus Leidenschaft" fortgesetzt wird, ist eine bitter notwendige Mahnung an uns alle.

Und wir sollten den Schwerpunkt nicht bei "Anti", sondern bei "Pro" Kassner und die anderen Retter setzen.

Dass Hellmich über Gebühr als Retter gefeiert wird, lese ich ungerne. Noch viel schlimmer wäre aber die Schlagzeile "MSV muss Insolvenz anmelden" gewesen. Die Fans, die es in Bezug auf W.H. immer noch nicht begriffen haben, werde es auch nicht mehr begreifen. Wir stecken unsere Energie besser in die Zukunft des MSV und nicht in eine korrekte Geschichtsschreibung.

Alle zusammen für den MSV -ob in den Führungsetagen oder in der Fanszene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gestern habe ich mitbekommen, wie Walter Hellmich den Vorstand gebeten hat, als Gegenleistung für sein Entgegenkommen zur neuen Saison Rudi Bommer als neuen Trainerplus Neururer als Co zu verpflichten. Der Vorstand hat sein Entgegenkommen zugesagt.:eek:



















Kurz darauf bin ich schweißgebadet aufgewacht und musste erstmal meine Nachbarn beruhigen, die durch die meine Schreie geweckt wurden:D

Im Ernst: So lange Hellmich sich in sportliche Fragen einmischen darf (welcher Spieler wird verkauft? oder nicht? ) werde ich nachts nicht ruhig schlafen können.:(:D
 
Ich gebe auf und sage mir nur noch ich will keinen Amateurfussball sehen !!!
Wer da jetzt was macht ist mir Egal !!!
Soll der Sonnenkönig sich doch feiern lassen und die Leute blenden mit seinem Zirkus :rolleyes:
Der hat uns über Jahre so eingewickelt das wir da ohne Insovenz niemals raukommen also lassen wir ihn machen solange es ihm Spass macht und dann können wir in Isolvent gehen und neu anfangen !!!

Der Verein ist tot , es lebe der König !!!!!!
 
Meine Meinung

Unabhängig davon ob die genannten 5 Mio. als Darlehen oder sonstwie gegeben wurden ist das Geld weg, denn zurückzahlen kann der MSV das in diesem Zustand nicht. Da hilft auch eine Satzungsänderung nicht. Zwischen Kosten und Einnahmen klafft auch weiterhin eine grosse Lücke.
Eine Sanierung ist unumgänglich und im ersten Schritt wäre es interessant zu erfahren wie es möglch ist trotz Pokaleinnahmen in so kurzer Zeit in eine solche Schieflage zu geraten. Das hat mit der Satzung wenig zu tun und das spielte im Endeffekt jetzt auch gar keine Rolle mehr. Die vorher aufgestellten Behauptungen dass ohne Satzungänderungen jetzt die Insolvenz fällig würde waren mal wieder gelogen.
Ich gehe aber davon aus dass es zu einer professionellen Aufarbeitung kommen wird denn niemand der Geldgeber kann ein Intersse daran haben dass neue Löcher entstehen.
WHs Auftritt im ZDF und in den Medien war peinlich aber das muss er selbst wissen. Auch sein finanzieller Beitrag ist weg.
 
Haben auf der Pressekonferenz ja ordentlich zurückgerudert.
Kentsch ließ ja verkünden, das Wallah ausdrücklich darum gebeten hat klar zu stellen, dass er nicht der alleinige Retter ist.

Nur blöd wenn man vor jede Kamera hüpfen muss....
 
Jaja, dem Mann ist der MSV halt einfach eine Herzensangelegenheit :rolleyes:

Was ist eigtl. mit Kentsch, darf der etwa immer noch weiter stümpern?
Wie Hr. Wittsiepe schon anmerkte, kann ich mich auch noch an das Fazit erinnern, "Die Satzungsänderung ist alternativlos". Ja, das sehen wir ja jetzt.
Mit so einem Geschäftsführer brauchst du keine Feinde mehr.
 
Wenn er platzt, regnet es die pure Menschlichkeit auf uns alle herab! (edit: Achja, und Geld!)

Denn wie er schon selbst damals angemerkt hat - mehr Menschlichkeit kann ein Mensch gar nicht entgegenbringen! :D

So und jetzt Schluss mit Wallah-bashing!

Holy Wallah! :jokes9:
 
Ich kann mir vorstellen, dass die anderen Sponsoren und vor allem Gerald Kassner von Schauinsland deutlich gemacht haben, dass wenn sie schon dem MSV den Arsch retten (und damit auch der Stadionprojekt GmbH), dass sich Hellmich dann auch bitteschön zu beteiligen hat und nicht wieder nur kassieren darf.

Wenn der seinen einzigen Mieter verloren hätte, hätte er sicherlich mehr verloren als 600.000 Euro, die er ja zudem sicherlich beim HM Deal herausgearbeitet hat.
 
Man(n) kann von dem "Unaussprechlichen" aus Dinslaken ja halten was man will. Aber auch von mir ein Dankeschön an ihm.

Und meine schlechte Meinung über ihn muss ich ein wenig revidieren.
 
Wenn es Wallas Ego zuträglich ist, soll er sich meinetwegen als Retter des MSV fühlen.

Ich denk mir mein Teil und freu mich unter Ausbledung aller Eventualitäten erst mal darüber, dass mein Verein den Kopf wohl noch mal rechtzeitig aus der Schlinge ziehen konnte.
 
Leute, jetzt sollte man auch mal über den eigenen Schatten springen und Walter Hellmich Danke sagen! Das war sicher kein Eigennutz von ihm, was ihm hier ja immer (teilweise zurecht) auch vorgeworfen wird/wurde.

Manches hier liest sich auch ein wenig Paranoid in Bezug zu Walter Hellmich! Sorry, ist so...

Und wer immer noch möchte, das der MSV in Liga 5 neu anfängt... Velbert, Siegen und Homberg sind ja nicht weit....
 
Leute, jetzt sollte man auch mal über den eigenen Schatten springen und Walter Hellmich Danke sagen! Das war sicher kein Eigennutz von ihm, was ihm hier ja immer (teilweise zurecht) auch vorgeworfen wird/wurde.
Manches hier liest sich auch ein wenig Paranoid in Bezug zu Walter Hellmich! Sorry, ist so...

Kein Eigennutz?
:verzweifelt:

Walter Hellmich Danke sagen?
Weil wir wegen ihm erst in der Misere hängen? Da wird mir eher Schlakke sympathisch bevor ich dieser Person danke.

Sorry, ist so...:rolleyes:
 
Leute, jetzt sollte man auch mal über den eigenen Schatten springen und Walter Hellmich Danke sagen!

Ich sag es mal bildlich. Man kann einer Person für seinen Einsatz immer Danke sagen, aber wenn daran ein Alleingang in der Presse geknüpft ist und dazu noch unrichtige Information zur Höhe dieses Einsatzes im Umlauf sind, an der die Person ihren maßgeblichen Anteil hat, dann hat diese Person nicht nur ein Danke, sondern dazu auch nicht eine, sondern gleich zwei schallende Ohrfeigen verdient.

Der eigentliche Retter des MSV ist ein Team aus 15 Sponsoren, der Kapitän dieses Teams ist Kassner von Schauinslandreisen​

Dafür Danke

*Quelle
 
So, nachdem nun in Kürze die Nachlizenzierung gemeistert sein wird, könnten Vorstand und/oder AR des e.V. mal endlich den Mund aufmachen und Ross und Reiter nennen.

Einerseits sollte öffentlich gemacht werden, wie es zu der riesigen Finanzierungslücke kommen konnte, die dem MSV fast das Genick gebrochen hätte, und welche Personen hierfür die Verantwortung tragen. Hier wären wohl in erster Linie der Geschäftsführer und der AR der KGaA zu nennen. Sie haben (nicht nur auf der vergangenen JHV) geschwiegen, obwohl ihnen das Ausmaß der Misere bereits bewusst gewesen sein musste.

Andererseits wäre es an der Zeit, Mitgliedern, Fans und Freunden des MSV zu sagen, wer denn nun wie viel in welcher Form (reines Sponsoring oder verzinstes/zinsloses Darlehen) zur Schließung des Millionenlochs beigetragen hat. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wird kaum ein Sponsor Einwände dagegen haben, wenn er ausdrücklich mit seinem Beitrag zur vorläufigen Rettung des MSV genannt wird. Dies hätte schließlich einen zusätzlichen Werbeeffekt für das Unternehmen. Dann könnte jeder beurteilen, wie hoch der Anteil der verschiedenen Protagonisten tatsächlich gewesen ist und Schlagzeilen wie "Hellmich rettet MSV" würden relativiert werden.
 
ich würd gern noch wissen wer dem Verein Geld geschenkt hat und wer nur ein (zinsloses) Darlehen gegeben hat.

Weiterhin würde ich gerne wissen was strukturell passiert (dauerhafte Senkung der Stadionmiete um wieviel?)
 
Also ich habe mal drüber nachgedacht und denke, wir sollten unserem einzig wahren Retter ein Denkmal bauen.
Würde Ihm sicherlich gefallen.

Vorschlag.

picture.php

 
Und sein edles Ross ist bestimmt das Wunderpferd Halla ;)


... oder wenn wir uns für ein anderes Reiterstandbild entscheiden - Rosinante ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin auch gespannt, inwiefern das Darlehen, Sponsoring oder andere Formen finanzieller Zuwendung sein sollen...sofern man das erfahren wird.

Aus dem reviersport-Artikel weiter oben:

Aber nicht nur Kassner und Hellmich haben geholfen, auch die Stadt um Oberbürgermeister Sören Link hat angepackt, damit das Loch geschlossen werden konnte.

Würd mich jetzt auch mal näher interessieren. War ja auch hier im Forum ein Vorwurf, dass von Seiten der Stadt nicht viel passiere.

@Thomas: das Standbild würd sich bestimmt auch gut auf der Bahnhofsplatte (dann natürlich "Walter-Hellmich-Platz") machen... :nunja:
 

Wir danken Dir
für das Stadion
für die Gefühle, die wir füreinander haben
für die Worte, die uns verbinden.

Wir danken Dir
für all deine uneigennützige Kohle
für alles, was uns am Leben erhält
für die Lust, mit der wir essen und trinken.

Wir danken Dir
für dieses Mahl
für den Bund, den Du mit uns geschlossen hast
für die Ahnung, dass Du mit uns am Tisch sitzest.

:hertha:
 
Danke für diesen tolle Stadion,
danke für jeden neuen Spieltag.
Danke, dass der MSV seine Schulden auf dich werfen mag.
:slomoe:
Danke für alle guten Taten,
danke, Wallah, von jedermann.
Danke, wenn auch den Wirtschaftsprüfern ich verzeihen kann.
:slomoe:
Danke, dass ich dein Wort verstehe,
danke, dass du den Retter gibst.
Danke, dass in der Fern und Nähe du den MSV liebst.

:popoküsser:​
 
Die Insolvenz ist also (vorerst) abgewendet. Neben dem sportlichen Erfolg ist dies eine weitere gute Nachricht vor Weihnachten. Allerdings schmeckt mir auch weiterhin die Selbstdarstellung und das Retterbild von/und für Hellmich ganz und gar nicht. Was mich etwas beruhigt ist das kleinlaute Zurückrudern auf der gestrigen PK. Für mich zeigt dies, dass Hellmich zwar nach außen hin den Helden gespielt hat, intern aber wohl ein ganz anderer Wind wehte. Die Außendarstellung von Hellmich scheint wohl hinter verschlossenen Wänden überhaupt nicht gut angekommen zu sein. Zudem scheint mit Schauinsland ein ebenbürtiger Gegenpart vorhanden, der auch ein ordentliches Wörtchen zu reden haben scheint. Hellmich hat intern wohl nicht mehr so das Zepter in der Hand, wie er es sich gewünscht hat und wie es einmal war.

Es bleibt die Hoffnung, dass sich nun etwas Ruhe um einige Personen legt. Mit Ruhe ist aber keineswegs Füße hochlegen gemeint. Es muss nun konstruktiv an verbesserten Strukturen gearbeitet werden, damit der Verein langfristig wirtschaftlich weiterarbeiten kann. Hier müssen sich vor allem die Gesellschafter mit an den Tisch setzen und nicht wieder polternd durch die Medienlandschaft geistern. Der viel angesprochene Wirbel um einige Personen und Posten muss aufhören damit der Verein mal wieder im Mittelpunkt steht. Die kommenden Wochen und Monate werden spannend, da bin ich mir sicher.

Allein der richtige Glaube fehlt mir, dass auch wirklich alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Ich kann mir dies nur schwer vorstellen. Ich habe zwar wieder etwas Hoffnung geschöpft, allerdings beschleicht mich auch weiterhin das Gefühl, dass wir Ende Mai um das Thema Insolvenz wieder nicht rumkommen werden. Es ist nur ein kurzfristiger Aufschub der jetzt wirklich auch genutzt werden muss, damit wir ne Überlebenschance haben!
 
Die Insolvenz ist also (vorerst) abgewendet. Neben dem sportlichen Erfolg ist dies eine weitere gute Nachricht vor Weihnachten. Allerdings schmeckt mir auch weiterhin die Selbstdarstellung und das Retterbild von/und für Hellmich ganz und gar nicht. Was mich etwas beruhigt ist das kleinlaute Zurückrudern auf der gestrigen PK. Für mich zeigt dies, dass Hellmich zwar nach außen hin den Helden gespielt hat, intern aber wohl ein ganz anderer Wind wehte.


Allein der richtige Glaube fehlt mir, dass auch wirklich alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Ich kann mir dies nur schwer vorstellen. Ich habe zwar wieder etwas Hoffnung geschöpft, allerdings beschleicht mich auch weiterhin das Gefühl, dass wir Ende Mai um das Thema Insolvenz wieder nicht rumkommen werden. Es ist nur ein kurzfristiger Aufschub der jetzt wirklich auch genutzt werden muss, damit wir ne Überlebenschance haben!


Hellmich wird schon dafuer sorgen, dass auch in Zukunft oeffentlich Panik erzeugt wird, xamit er sich spaeter wieder feiern lassen kann. Und halbjaehrlich gruesst das Rettertier.

Ich sage schonmal vorsorglich Danke fuer die Rettung 2014, 2015 und 2016. Andere zaehlen Schaefchen. Wir zaehlen Vereinsrettungen.:)
 
Jetzt habe ich endlich den passenden Fred gefunden :D

Anbei Wallas Gebote :p - nur leichte redaktionelle Änderungen gegenüber der Urfassung waren notwenig. Falls OT - löscht Jungs :)

1. „Ich bin Walla, dein Gott, der dich aus dem Tal der Hoffnung geführt hat, in das Sklavenhaus.“
2. „Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.“
3. „Du sollst dir kein eigenes Bild machen und keine Darstellung von irgendetwas in Dinslaken, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde.“
4. „Du sollst dich nicht vor anderen Göttern niederwerfen und dich nicht verpflichten, ihnen zu dienen. Denn ich, Walla, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott: Bei denen, die mir Feind sind, verfolge ich die Schuld der Väter an den Söhnen, an der dritten und vierten Generation; bei denen, die mich lieben und auf meine Gebote achten, erweise ich Tausenden meine Huld.“
5. „Du sollst den Namen Wallas, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Walla lässt den nicht ungestraft, der seinen Namen missbraucht.“
6. „Gedenke des Wallas: Halte ihn heilig!“
7. „Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun. Der siebte Tag ist ein Wallatag, dem Walla, deinem Gott, geweiht. “
8. An ihm darfst du keine Freude haben oder nachdenken: du, dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine Sklavin, dein Vieh und der Fremde, der in deinen Stadion Fussball schauen darf.
9. Denn in sechs Tagen hat der Walla Himmel, Erde, Meer, den MSV, den Aufstieg in die erste Liga und das Stadion gemacht und alles, was dazugehört; am siebten Tag log er.
10. Darum hat Walla den Stadionbau gesegnet und ihn für heilig erklärt.
11. Ehre deinen Stadionbauer und seine Anteilseigner, damit du lange lebst in dem Land, das der Walla geschaffen hat.
12. Du sollst nicht nachdenken, anzweifeln oder den Walla in Frage stellen.
13. Du sollst nicht dem Walla die Hand brechen. Auch wenn er lügt.
14. Du sollst nicht stehlen. Alles gehört Walla.
15. Du sollst nicht Falschzeugnis gegen Walla abgeben. Denn nur Walla hat recht.
16. Du sollst nicht nach dem Stadion deines Nächsten verlangen. Du sollst nicht nach dem Sponsoren deines Nächsten verlangen, nach seinem Sklaven oder seiner Sklavin, seinem Rind oder seinem Esel oder nach irgendetwas, das deinem Nächsten gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andererseits wäre es an der Zeit, Mitgliedern, Fans und Freunden des MSV zu sagen, wer denn nun wie viel in welcher Form (reines Sponsoring oder verzinstes/zinsloses Darlehen) zur Schließung des Millionenlochs beigetragen hat. Getreu dem Motto "Tue Gutes und rede darüber" wird kaum ein Sponsor Einwände dagegen haben, wenn er ausdrücklich mit seinem Beitrag zur vorläufigen Rettung des MSV genannt wird.

Halte ich nur sehr bedingt für zielführend. Hinter sehr unterschiedlichen Beträgen können sehr unterschiedliche Entscheidungsrisiken stecken. Seien wir froh, dass es eine Gruppe war, und dass diese offensichtlich Wert darauf legt außen auch als Gruppe dargestellt zu werden - eben keine neuen Egotripps.

Ich finde daher: Diese ausdrückliche Veränderung im offiziellen Duktus, die frühe Verlautbarungen journalistisch sehr, sehr arm aussehen lässt, ist gut und sollte vorerst beibehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielt der MSV im nächsten Jahr eigentlich jetzt ohne Streifen? Die haben sie doch mit Sicherheit an den grauen Herrn H. aus D. verkauft.

Also die Seele an den Herrn der Finsternis...
 
Freue mich sehr darüber das die Insolvenz, nach Presseberichten, abegewendet sein soll.
Nur finde ich es sehr schade und unfair den anderen "Rettern" gegenüber, das in den Medienberichten überall als Überschrift auftaucht "Hellmich rettet den MSV".
Das z.B. der Geschäftsführer von SIL, Herr Kassner, als erster mit einem Millionenbetrag bereitstand wird nur kurz oder teilweise gar nicht erwähnt.
Aber es war ja auch klug von Herrn Hellmich eingespielt als letzter den noch fehlenden Betrag von T€ 600 "selbstlos" reinzuschiessen.
Wer nun was wirklich und in welcher Form zur angeblichen Rettung beigetragen hat werden wir hier wohl nie erfahren.
Allen "Rettern" an dieser Stelle ein herzliches "Dankeschön" von einem großen MSV-Fan. :):):):):):):):):)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben