Insolvenz abgewendet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Richter und sein Hellmich

Mir wird immer mehr eine gewisse Gemeinsamkeit zwischen Walter Hellmich und Signore Berlusconi auffällig. Es wird manipuliert, dirigiert, Mehrheiten geschaffen und Presse für sich vereinnahmt.

Nun inzwischen glaube ich das nicht mehr. Herr Hellmich mutiert immer mehr zum Presseopfer. Bei Thorsten Richter handelt es sich mit grosser Sicherheit um einen eingeschlichenen Titanic oder Forums-Redakteur, der sich den Scherz erlaubt, Herrn Hellmich als einen eitlen schlagzeilengeilen und die presse subenventionierenden Wichtigtuer darzustellen, der andere gern in in seinem Schatten stehen laesst. Er hat sein Ziel erreicht. Hellmich wird nun auch in der Duisburger Geschäftswelt als sozial unverträglich angesehen. Das nimmt kein gutes Ende für Ihn.

Frei nach Dürrenmatt. "Der Richter und sein Hellmich" -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde, hier geht es ein bisschen viel um Hellmich. Und der Vergleich mit Berlusconi hinkt schon erheblich. Das ist ja so wie der Vergleich von Stalin mit Walter Ulbricht. Ausserdem - hätte Hellmich den MSV so nach vorne gebracht wie Berlusconi den AC in Italien, würde er hier verehrt werden wie ein Gott. Die Medien, über die Berlusconi seine Verbrechen vertuschen lässt, sind überdies in seinem Besitz. Da muss er gar nicht viel manipulieren, die schreiben und senden sowieso voll und ganz im Sinne vom Bunga-Bunga-König.

Umgekehrt finde ich Mitleid und das Gefühl einer Hetzjagd, wie in einzelnen Beiträgen wiedergegeben, noch viel verfehlter. Generell sollten die, die Millionen schwer sind, das Mitleid untereinander haben. Auch Schwerreiche können sich mal schlecht fühlen - aber sie haben doch einige Möglichkeiten mehr in Petto, daran was zu ändern, als die meisten anderen. Und hier war es im Besonderen jetzt nicht so, dass die Medien Hellmich aufgelauert und ihn Paparazzi verfolgt haben wie bei Prinzessin Diana - nee, er selbst hat sich wieder mal in den Vordergrund gespielt. Wahrscheinlich ist es nur der nachhaltigen Vernunft der anderen Teilnehmer zu danken, dass es dann doch noch geklappt hat.

Diese rigide Abwehr hinsichtlich gemachter Fehler sowie vollständige Vereinnahmung des Erfolges weist im übrigen auf die gründsätzliche Problematik hin, die das Verhältnis Walter Hellmich - MSV Duisburg vielleicht nicht von jeher, aber bestimmt seit langem, belasten: der Mann kommt einfach nicht klar damit, wenn er mal nicht die erste Geige spielt. Immer muss er der Retter gewesen sein. Er wusste immer schon, was für den Verein das Beste war - auch auf sportlichem Gebiet, natürlich. Klar, hat ja früher vielleicht auch mal in der Bezirksliga gespielt. So einem machste nix vor. Halt ein typischer Vertreter des Baugewerbes, der auch auf dem Dixieklo noch den Triumphmarsch aus Aida vor sich hin pfeift. Man kennt das.

Wird Zeit, dass er jetzt mal einen maroden Jachtclub im Mittelmeer retten kann, beim MSV sollte sein Einfluss deutlich und kontinuierlich abnehmen. Dafür muss er auch raus aus den Köpfen, egal, wie die Gesamtbilanz bis hierhin aussieht. Im Grunde bedeutet der Hass ihm gegenüber ja genauso Aufmerksamkeit wie die Verehrung der Gegenpartei.

Ich möchte einfach mal allen danken, die sich jetzt schlaflose Nächte gemacht und dazu beigetragen haben, den MSV zu retten. Jedenfalls all denen, die dabei "reinen Herzens" gehandelt haben. Es wurde ja schon dargestellt, dass es eine Leistung des Kollektives gewesen ist. Das ist die Richtung, die Andreas Rüttgers seit Anfang des Jahres eingeschlagen hat.

Offenbar ist es gelungen, am Ende doch auf diesem zukunftsweisenden Weg des kontinuierlichen Wiederaufbaus zu bleiben und Schnellschüsse abzuwehren. Spricht doch alles für eine weitere Amtszeit von "User Diplomat"!
 
"Please allow me to introduce myself
I'm a man of wealth and taste
I've been around for a long, long year
Stole many a mans soul and faith
And I was round when jesus christ
Had his moment of doubt and pain
Made damn sure that pilate
Washed his hands and sealed his fate
Pleased to meet you
Hope you guess my name
But what's puzzling you
Is the nature of my game "

Walter Hellmich - Sympathy for a Baumeister



Andere Beteiligte sind frei einsetzbar
 
Herrjeh, hört doch mal auf, Euch ständig an Walter Hellmich abzuarbeiten. Das nerrvt und das hat der Mann auch nicht verdient. Sehen wir das doch mal ganz leidenschaftslos. Hellmich ist ein Investor und hat ein nicht unbeträchtliches zinsloses Darlehen gegeben, um seine Investitionen zu sichern.
Mit Herrn Kassner von Sil ist das übrigens ähnlich. Oder glaubt Ihr, Namensrechte an einer nicht bespielten Arena zu besitzen sei besonders klug? Deshalb: Danke an alle, die mitgeholfen haben, den MSV Duisburg vor der Insolvenz zu retten. Von Hellmich und Kassner bis hin zum letzten Flaschensammler!

Viel wichtiger ist, dass der MSV Duisburg in dieser Zeit strukturell weiter gekommen ist.

1.) Die Vermarktung ist wieder vereinseigen. Auch wenn uns dieser Schritt beinahe in die Insolvenz geführt hätte, ist dieser Weg in der 2. Liga langfristig ertragreicher für den MSV Duisburg.

2.) Die Stadionfinanzierung soll auf ein neues Fundament gestellt werden.
 
Hellmich ist ein Investor und hat ein nicht unbeträchtliches zinsloses Darlehen gegeben, um seine Investitionen zu sichern.
Mit Herrn Kassner von Sil ist das übrigens ähnlich. Oder glaubt Ihr, Namensrechte an einer nicht bespielten Arena zu besitzen sei besonders klug?

Also bitte! Kassner und Hellmich kann man in keinster Weise vergleichen! Hellmich ist nicht nur irgendein Investor, Hellmich ist der ehemalige Präsident und trägt eine große große Schuld an unserer Situation. Oder glaubst du, dass Hellmich (wirklich) eigenes Geld investiert?
 
Herrjeh, hört doch mal auf, Euch ständig an Walter Hellmich abzuarbeiten. Das nerrvt

Solange...

1. Hellmich Fakten verdreht

2. Personen und Personengruppen die heute noch im Dienst des MSV stehen oder gestanden haben in fälschlicher weise öffentlich diskreditiert oder durch andere Personen diskreditieren lässt

3. Gremien des MSV fälschlicherweise und unberechtigter weise öffentlich in ihrer Arbeit kritisiert oder sogar behindert

3. solange er Forderungen und/oder Bedingungen stellt

4. und damit in das laufende Geschäft eingreift, sei es direkt oder durch öffentlich mediale Bekundungen

5. und dabei selbst nicht die Einsicht hat, dass er in seiner Zeit als Präsident diese Misere herbei geführt hat, durch fehlerhafte sportliche als auch betriebswirtschaftlich bedenkliche Entscheidungen...

6. und sich dann als Retter des MSV im Alleingang präsentiert


wird diese Person und sein Dunstkreis hier ein Thema sein.
 
Gibt es zu dem Punkt etwas Schriftliches?....
:mad: also ich bitte dich, wie kannst du diese Frage stellen. In eine Richtung heißt es ganz einfach Behauptungen in den Raum zu werfen, wo die Quelle unwichtig sowie Wahrheitsgehalt zweifelhaft sind - Rückfragen zu Verwertbarem werden eh nicht beantwortet. In der anderen Richtung werden belegbare Zahlen angezweifelt oder Interviews in der Presse, mit 'Käseblatt' und somit unglaubwürdig abgetan. Und da meinst genau du, dass du diese Klamotte beantwortet bekommst, hömma :fluch: so funktioniert Propaganda nicht.
 
... Behauptungen ... Propaganda ...

Irgendwie schaudert es mich, denn das würde ja bedeuten, daß diese Aussagen ein Ziel verfolgen, denn jedwede Propaganda will ja gut geplant und vorbereitet sein?
Hier werden aber nur noch Behauptungen immer und immer wieder betmühlenartig wiederholt.
Ist es einfach nur Desinteresse oder der plumpe Versuch Dinge reinzuwaschen ohne ein wenig Gehirnschmalz zu investieren? :mad:

Mich macht das mittlerweile Müde. :gaehn:
 
Gibt es zu dem Punkt etwas Schriftliches?

Aber gerne doch. Hier zum Beispiel: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/viele-retter-beim-msv-duisburg-1.3108753

Aber auch in diesem Thread war das schon Thema. Der (Ironiemodus an) für Agitation & Propaganda bekannte und in wirtschaftlichen Fragen gänzlich unbeleckte Admin Omega (Ironiemodus aus) hat das zinslose Darlehen ebenfalls schon erwähnt http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1041997&postcount=160

In der anderen Richtung werden belegbare Zahlen angezweifelt oder Interviews in der Presse, mit 'Käseblatt' und somit unglaubwürdig abgetan.

Und nun zur Generation Blau: Informationen sind unbestritten zuverlässiger, wenn Sie unabhängig voneinander in mehreren Quellen auftauchen. Das habe ich an dem entsprechenden Stadionwelt-Artikel moniert. Den Begriff Käseblatt habe ich mir übrigens niemals zu Eigen gemacht.

Aus diesem Grund neige ich dazu, vorsichtig mit der Behauptung umzugehen, Hellmich hätte 1,8 Millionen Euro Kosten für das neue Stadion versprochen. Nicht zuletzt, weil diese Zahl schon damals unrealistisch erschien und bisher auch nirgendwo sonst aufgetaucht ist. Es müssten allerdings Protokolle vorliegen, in denen Zahlen genannt worden sind. Die entsprechenden Gremien werden ja wohl danach gefragt haben, oder?

Das heißt allerdings nicht, dass ich diese Information grundsätzlich ausschließen würde: Ich habe an dieser Stelle nur erhöhten Aufklärungsbedarf und würde mir weitere Quellen wünschen. Wenn Du das für Propaganda hältst, bitte schön... Dann sind Grimms Märchen und der heutige Weltuntergang wohl real für Dich.

Also bitte! Kassner und Hellmich kann man in keinster Weise vergleichen!
An diesem einen Punkt schon: Beide haben im Momnent ein wirtschatliches Interesse an einer Rettung des MSV Duisburg. Ich will das nur mal nicht wertend feststellen...

Solange...

1. Hellmich Fakten verdreht....wird diese Person und sein Dunstkreis hier ein Thema sein.

Das ist ja auch völlig in Ordnung. Nur solllten wir jetzt auch mal anfangen, nach vorne zu denken und nicht imer nur brüllen, Hellmich 'raus, Kentsch 'raus, Görtz 'raus, Rüttgers 'raus, Steffen 'raus, Bock 'raus, Phillips 'raus, Weber 'raus....

Fakt ist: Im Moment kann der MSV - was bewiesen wurde - nicht auf Hellmich verzichten. Ich hoffe sehr, dass das irgendwann einmal anders wird. Die ersten Schritte sind gemacht.
 
..Und nun zur Generation Blau: Informationen sind unbestritten zuverlässiger, wenn Sie unabhängig voneinander in mehreren Quellen auftauchen.....Aus diesem Grund neige ich dazu, vorsichtig mit der Behauptung umzugehen, Hellmich hätte...Es müssten allerdings Protokolle vorliegen, in denen Zahlen genannt worden sind. Die entsprechenden Gremien werden ja wohl danach gefragt haben, oder?
.
RP-Bericht:...." Dem Vernehmen nach soll es sich um ein zinsloses Darlehen in Höhe von 500 000 Euro handeln, zusätzlich schießen Hellmich und seine Freunde weitere 250 000 Euro hinzu.
Jau, und darum ist für mich diese Zeitung auch keine Quelle, denn "dem Vernehmen nach..." sagt gar nix aus. Darum bleibt jedem der sich dafür interessiert und den Mitgliedern wieder nur der Rechenschaftsbericht, das auch nur bedingt, und die Auswertung von Bilanzen. Klar aktuell ist uns allen damit nicht geholfen da diese Zahlen noch nicht vorliegen, nur die Erfahrung des letzten Jahre hat stets das Gegenteil gezeigt - es gab keinen Mäzen oder gar Gönnertum. Alle Gelder wurden stets nach normalen Vorgängen der Finanzwelt abgewickelt. Das ist ja auch völlig okay so, nur dass oft öffentlich immer so getan wird wie Schenkung oder ähnliches ödet an. Nein damit meine ich nicht dich sondern die Allgemeinheit.

Und mit den Protokollen hast du vollkommen recht. Wie es mit der Auskunftspflicht und dem Nachweis dazu auf den JHV's umgegangen worden ist, konnten die Mitglieder ja sehen. Die Herren der Gremien waren sich ja in Aussage zu diversen Papieren stets uneins und für die Mitglieder blieb nur ein Possenspiel, aber keine Aufklärung in der Sache.

Du verkennst mein ständiges Nachfragen und die Rückfrage nach Fakten vielleicht als Nerverei - ähnlich wie du versuche ich mir ein klares Bild an vorliegenden und offiziellen Zahlen zu machen. Und da die Bilanzen der letzten Jahre ein deutlich anderes Bild abgeben als in der Öffentlichkeit, auch der Presse, eben immer dargestellt wird frage ich bei der Reinruferei dass WH der Retter seit Jahren ist und man ohne ihn durchaus schon ganz verschwunden wäre immer nach der Substanz der Aussage. Nur das hier über viele Seiten aufgezeigte und die Werte der Bilanzen konnten eben bis heute niemand schlüssig wiederlegen. Somit darf man seine Amtszeit als ziemlich gescheitert hinstellen, verbunden mit einer sehr großen Belastung und zu viel offenen Baustellen im Sinne des Vereins und somit aller Beteiligten - Fans, Mitglieder, Verein, Stadiongesellschaft und sonstige Geldgeber.
 
Jau, und darum ist für mich diese Zeitung auch keine Quelle, denn "dem Vernehmen nach..." sagt gar nix aus.
Sagen wir mal, es ist ein Indiz. Ein Indiz, das von Omega gestützt wird. Dann hat er entweder a.) die RP gelesen oder b.) eine andere Quelle... Wir haben ja unlängst gesehen, wie viele Medien via SID den Reviersport nachgebetet haben.

Du verkennst mein ständiges Nachfragen und die Rückfrage nach Fakten vielleicht als Nerverei - ähnlich wie du versuche ich mir ein klares Bild an vorliegenden und offiziellen Zahlen zu machen.

Nein, ein Faktencheck ist keine Nerverei. Deshalb auch meine Skepsis bzgl. des Stadionwelt-Artikels, dem aus meiner Sicht eine Bedeutung/Beweiskraft zugemessen wird, der ihm nicht zukommt. Was Wittsiepe und seinen geleakten Marketingvertrag angeht, da hätte ich übrigens ähnliche Nachfragen...
 
Das ist ja alle ganz toll was der Walla da macht aber es ist wieder nur ein Kredit mehr was wir zurückzahlen müssen !!!
Also wenn mal wieder ein Investor auftaucht der den MSV nach forne bringen will muss er erstmal dem Walla seine ganzen Kredite , Stundungen und Besserungscheine bezahlen und ist auch gleich wieder weg !!!
Mich würde mal intessieren wieviel Kredite und Besserungscheine der Hopp in Hoffenheim hat :D
 
.........nur solllten wir jetzt auch mal anfangen, nach vorne zu denken und nicht imer nur brüllen, Hellmich 'raus, Kentsch 'raus, Görtz 'raus, Rüttgers 'raus, Steffen 'raus, Bock 'raus, Phillips 'raus, Weber 'raus....

Ich nehme nur zum obigen Teil deines Posting Bezug, weil du wiederholt Fakten, zu denen nicht nur ich dir bereits beleghaft geantwortet hatte, ausblendest (insbesondere den Kosten des Stadionbaus und Hellmichs Verantwortung dazu). Du selektiertst nach deinem Gusto. Was dich umtreibt, das weiß ich nicht, aber hat mit klarem Blick wenig bis nix zu tun.

Das mit dem "nach vorne Denken" unterschreibe ich dir unbesehen, gehe nur mit deiner Haltung nicht konform, dass man dabei die " Leistungen " eines Hellmich, Görtz, Kentsch einfach unkommentiert wegwischen sollte und mit genau diesen unseligen Protagonisten auch noch diesen von dir propagierten Zukunftsblick wagen sollte.

Mitnichten werde ich das tun. Kentsch hat sich als unfähig erwiesen, die Geschäfte zu führen. Diese "plötzliche" Insolvenzsituation hatte er einfach nicht im Griff. Bezeichnend ist, dass die Gremien dafür gesorgt haben, dass Sponsoren rankommen und nicht er als GF der KGaA.

Über Görtz muss ich kein Wort verlieren. Hat auf der JHV gelogen, dass sich die Balken biegen und ist auch wie Kentsch einer, der dem unbeleckten Vereinsmitglied mit dem inkausalen Zusammenhang "wirtschaftliche Situation - Satzungänderungsnotwendigkeit" die von dir zitierten Grimms Märchen erzählen. Solche Leute lügen nicht nur an diesen Stellen, sondern da, wo sie es für notwendig erachten.

Hellmich hat sich nicht nur menschlich disqualifiziert, sondern auch als "Macher". Er ist Bauherr, hat beim MSV auch reichlich Schei.ße gebaut und sollte weiterhin ausschließlich als Sponsor und Stadiongesellschafter behandelt werden, aber nie wieder als Mann in federführende Positionen unseres Vereins gelangen.

Wer all das aus der Geschichte des MSV nicht gelernt hat und nicht weiter energisch dagegen angeht, dem ist nicht zu helfen.
 
Fakt ist: Im Moment kann der MSV - was bewiesen wurde - nicht auf Hellmich verzichten.

Das sehe ich ähnlich, aber ein wenig differenzierter. Der MSV kann möglicherweise nicht auf Hellmich als Geldgeber verzichten. Hierbei sollten wir aber nicht aussen vor lassen, dass Hellmich aufgrund seines Invest und seiner Anteile an der Stadionprojekt auch nicht auf den MSV als Proficlub und damit Mieter verzichten kann.

Worauf der MSV allerdings verzichten kann und hier gehe ich ein Stück weiter, sind seine öffentlichen Darstellung in der Presse. Hier sollte sich der MSV um eine Richtigstellung bemühen (Thema:Alleiniger Retter) und dies ist aus meiner Sicht nur unzureichend passiert.

Ich hoffe sehr, dass das irgendwann einmal anders wird. Die ersten Schritte sind gemacht.

Ich schließe mich deiner Hoffnung an. Sehe auch die ersten Schritte, sehe aber keinesfalls das Ende des Weges. Im Gegenteil. Aufgrund der breit gefächerten Pressemitteilung von Hellmich, rechne ich nicht damit, dass unser Expräsident seine Ambitionen auf Einflussnahme aufgegeben hat.

Er wird jede Gelegenheit nutzen, weiter Schlagzeilen zu produzieren. Dies ist aus meiner Sicht seine Priorität 1. Des weiteren sehe ich Hellmichs Interessen durch Kentsch und Görtz im Verein vertreten. Stichwort Satzungsänderung.
Aus meiner Sicht sind Hellmichs Interessen nicht deckungsgleich mit den Interessen des MSV. Hellmichs Interessen und die Art und Weise, wie er sich versucht durchzusetzten sind häufig genug kontraproduktiv
 
(Thema:Alleiniger Retter) und dies ist aus meiner Sicht nur unzureichend passiert.


Das Statement von Kentsch auf der letzten Pressekonferenz war aber soweit ich das beurteilen kann doch sehr konkret und wies eindeutig auf Schauinsland und andere Helfer hin und das die Aussage von WH so nicht richtig sei.

Was will der MSV mehr tun als es der Presse mitzuteilen?
 
Was will der MSV mehr tun als es der Presse mitzuteilen?

Es gäbe sicher in Zukunft die Möglichkeit eine Pressemitteilung an überregionale Medien mitzuteilen und sich intern zuerst einmal auf Stillschweigen zu einigen.

Diese Absprache gab es offensichtlich nicht. Wie in der Presse zu lesen war, waren Vereinsgremien als auch Sponsoren über das alleinige Vorsprechen von Hellmich nicht amüsiert.

Wie auch jetzt noch in der Presse zu lesen ist, überwiegt die "Hellmich, der Retter des MSV" in den überregionalen Medien. Aus meiner Sicht sollte der MSV intern Herrn Hellmich nahe legen, keine Äußerungen dieser Art an die Presse zu geben.

Ich bin mir sicher, dass die Gremien dies nicht tun, dass das Machtgeplänkel so weiter geht und das wir auch in Zukunft einiges von Hellmich über und zum MSV erfahren werden, obwohl er keinem der Gremien mehr angehört.
 
dass diesem das sehr leid tue.

:lol:

Er hat aus Versehen die Presse angerufen und Samstagmorgen informiert. Die hat ihn natürlich total falsch verstanden und auch der Görtzi ist missverstanden worden

Und Montag kommt der Weihnachtsmann.

Hömma, wir können über vieles streiten, aber wer mir ernsthaft weismachen will, dass Hellmich diese Schlagzeilen nicht gewollt hat, macht sich die Hose mit der Kneifzange zu
 
Wer sich als erwachsener Mensch in eine Loge stellt und dem ZDF ein TV-Interview gibt, wohlgemerkt nicht in der Aufregung nach einem Spiel oder einer Pressekonferenz, und ganz entspannt den Satz sagt "Hassen kann man die Leute ja nicht, aber verabscheuen kann man sie und man müsste sie in die Ecke stellen", der ist in keiner Weise mehr für den Verein tragbar. Dafür kam bis heute keine Entschuldigung, für die große Anzahl an Pressemeldungen hat er sich ja immerhin entschuldigen lassen, da hat er plötzlich seine Stimme verloren und konnte dieses auch nicht einmal selbst tun. Das Auftreten dieses Mannes ist und bleibt einfach eine Schande für den Verein und die Mitglieder. Bestimmt kann man aber auch das wieder relativieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er hat aus Versehen die Presse angerufen und Samstagmorgen informiert............
Hömma, wir können über vieles streiten, aber wer mir ernsthaft weismachen will, dass Hellmich diese Schlagzeilen nicht gewollt hat, macht sich die Hose mit der Kneifzange zu


Es ging darum, was Kentsch gemäß Forist "weißblau" gesagt haben soll, sonst nichts.

Zitat:
"Das Statement von Kentsch auf der letzten Pressekonferenz war............das die Aussage von WH so nicht richtig sei."

Das ist eindeutig falsch wie jeder aus dem Link mit dem Video völlig zweifelsfrei entnehmen kann
Langsam wird es lächerlich, dass bestimmte Foristen in ihrer Hellmichparanoia ständig Dinge widerlegen, die man gar nicht gesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lies doch mal den Fred
http://www.msvportal.de/forum/showthread.php?p=1043151#post1043151
vielleicht wirst auch du ein wenig paranoid.
Wäre ja durchaus möglich


Den kenn ich schon und den brauche ich auch gar nicht, um zu sehen, dass aus WHs Ecke viele bedenkliche Aspekte hinsichtlich Darstellung, wirtschaftlichem Vogehen usw. kommen.
Aber nicht minder merkwürdig finde ich die Tendenz, aber wirklich jede Äußerung um- und fehlzudeuten, jedes nur mögliche Vorgehen oder Nichtvorgehen mit niederen Motiven zu verknüpfen, wirtschftliche Eckdaten umzuinterpretieren und dann auch noch Äußerungen Dritter über ihn frei zu erfinden.
 
Heute berichtet dann Radio DU darüber, dass ein anderer "Großsponsor" (wer auch immer) bereit gewesen wäre und Kentsch das Engagement nicht genutzt hat und lieber von W.H. das Geld genommen hat.

Wenn das so stimmt, zeigt uns dies doch mal wieder genauestens wie es hinter den Kulissen des von uns geliebten Vereines abläuft :kotz:
 
... dass ein anderer "Großsponsor" bereit gewesen wäre und Kentsch lieber von W.H. das Geld genommen hat.

In dem Beitrag hat man ebenfalls davon berichtet, dass WH erst bereit war Geld zu geben als ein anderer Geldgeber schon gefunden war.

Die Frage ist doch, hätte Hellmich sich zurück gelehnt und zugesehen wie der MSV vor die Hunde geht oder wollte er wie der Retter in schillernder Rüstung dastehen, der den MSV in letzter Sekunde vor dem Abgrund rettet?

Ich denke das Szenario mit dem anderen Geldgeber hat WH die Tour versaut und er konnte sich nicht als strahlenden Helden feiern lass...

Aber als Selbstdarsteller haben wir ihn ja schon alle zur genüge zusehen müssen...
 
[...] Verzichtet auf zwei Punkte durch Abzug und werft dem fetten Walla seine Kohle zurück in den Rachen :mad: [...]

Ich konnte mir immer schwer vorstellen was Kentsch da genau in Bielefeld veranstaltet hat. "Vor die Wand gefahren" ist immer so ein Ausdruck, der zwar deutlich ist aber nicht wirklich was genaues erzählt hat wie da gearbeitet wurde.

Jetzt habe ich es aber schwarz auf weiß was Kentsch für ein "Geschäftsführer" ist. Wer einen Verein schon schädigt und beim zweiten auch dabei ist, gehört für mich in einen anderen Beruf. Wer in dem Geschäft 2x zeigt, dass er (zumindest bei uns) fahrlässig handelt und somit seine Unfähigkeit unter Beweis steht, sollte mit einem sofortigen Berufsverbot bestraft werden! :mad:
 
alternativlos

Nicht das Herr Kentsch sich schon vorher davon befreit gefühlt mag, zum Wohle des MSV zu agieren. Er sollte nun auch offiziell freigesetzt werden. Eine Entbindung von seinen Aufgaben ist alternativlos.
 
so wird "der Richter und sein Hellmich" im RS antworten:
Kurz vor Weihnachten brüskiert der gescheiterte Präsident Rüttgers die erfolgreichen Retter des MSV, Kmetsch und Hellmich. So wird der mühsam eingeleitete wirtschaftliche und sportliche Umschwung erheblich gefährdet. Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte Rüttgers für seine Tiraden nicht wählen können...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kentsch stellt tatsächlich ausdrücklich die Rolle von Schauinsland in den Vordergrund. Wer nicht das Ganze gucken will: bis 02:45 vorspulen.

Walter Hellmich wird zwar auch einige Male erwähnt, aber die entscheidende Initiative wird eindeutig Kassner zugeordnet.


http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=x5nl10JqAMo

Was mich ein wenig wundert (und auch meine Meinung zu Kentsch bestätigt) ist, dass eigentlich ein Geschäftsführer für die Aktivitäten und die Unternehmerische bzw. Wirtschaftliche Verantwortung steht. Also was ich damit sagen will ist, dass er in der PK sich nicht vor die KgAa stellt, sondern sagt "WH hat gesagt ich soll das und das sagen...."

Generell bin auf jeden Fall super froh und glücklich das der MSV den "worst case" abgewendet hat !

Zu dem statement von A. Rüttgers kann ich nur sagen (welches gestern in der WAZ zu lesen war), dass wenn es so gewesen ist, ist das mal wieder die aller größte S****ei.
Ist aber doch logisch, lieber die Mittel von W.H. annehmen als andere Sponsoren die dann noch in die Supper spucken und plötzlich Entscheidungen hinter fragen !
Aber die Transferrechte der gesamten Mannschaft als Sicherheit (?).....ich weiß nicht.....irgendwie habe ich da ein schlechtes Gefühl.

Seid einigen Jahren nun bin ich Vereins Mitglied und bin auf die Versammlung Anfang 2013 sehr gespannt !

In diesem Sinne, wünsche ich allen hier im Forum einen schönen 4. Advent !
 
Ich hau es ma hier rein...


MSV: Hellmich
Pro und Contra



Die Diskussion in Duisburg ist in vollem Gange. Walter Hellmich hat das Duisburger Finanzloch am Ende mit seiner Summe geschlossen. Wir haben diskutiert.

Ist das für den MSV ein Fluch oder Segen?

von Aaron Knopp
„Mehr Menschlichkeit als ich dem Klub entgegenbringe, geht gar nicht“, urteilte Walter Hellmich einst über seine Verdienste gegenüber dem MSV Duisburg. Einmal mehr geriert sich der Großsponsor nun als guter Geist von der Wedau. Soll er machen. Ist aber allenfalls ein Teil der Wahrheit. Gerade 15 Prozent des Finanzlochs spachtelt der Bauunternehmer zu. Dabei taktierte er bis fünf vor zwölf, um seinen Anteil so weit wie möglich zu drücken. Mal ehrlich: Dass er die Zebras tatenlos untergehen lassen würde, stand doch nie zur Debatte. Schließlich ist Hellmich selbst der größte Profiteur des Duisburger Profifußballs, streicht sich eine horrende Stadionmiete ein. Bei einer Insolvenz des Ankermieters droht unterm Strich ein dickes Minus. Hellmich verdient mehr am MSV, als er sich um seinen Klub verdient gemacht hat. Ein sanfter Würgegriff, der gerade so viel Luft durchlässt, wie zum Überleben nötig ist. Ist das ein Segen?

von Thorsten Richter
Die gesteuerte Hetzjagd gegen Walter Hellmich ist grotesk. Er legt die Höhe der Stadionmiete fest? Unsinn! Er ist Teilgesellschafter, hat keine alleinige Entscheidungsgewalt. Außerdem war der Arenabau kein Sponsoring, sondern eine Dienstleistung, an der Hellmich verdienen will und darf. Natürlich gab es Fehler bei der Planung, weil die zu hohe Miete auf die erste Liga ausgerichtet war, aber auch dafür ist Hellmich nicht alleine verantwortlich. Überhaupt ist die ganze Diskussion über ihn absurd. Der MSV würde heute wie RWE, RWO, Bielefeld oder Aachen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sein, wenn Hellmich nicht zusammen mit seinen befreundeten Unternehmern Millionen in den Klub gepumpt hätte. Das einzige, was zählt, ist, dass der Traditionsverein vor dem Untergang bewahrt wurde. Von wem die Kohle kommt, ist völlig egal. Der MSV lebt und Duisburg bleiben Arbeitsplätze erhalten. Ja, das ist ein Segen!


http://www.reviersport.de/218124---msv-pro-contra-walter-hellmich.html
 
:lol:

Gesteuerte Hetzjagd. Ich sehe ehrlich gesagt weder eine Hetzjagd noch eine gezielte Steuerung. In keinem Medium ausserhalb dieses Forums gab es ansatzweise kritische Berichterstattung. Es würde auch keiner noch ein Wort über ihn verlieren, wenn er einfach gehen würde. Millionen, die er in den Verein gepumpt hat :rolleyes:

Eine zeitlang habe ich tatsächlich daran gedacht, dass der Richter gekauft worden sein könnte. Mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass er glaubt was er schreibt. Möglicherweise folge von dauerhaftem Köpikonsum in VIP Bereich
 
Die gesteuerte Hetzjagd gegen Walter Hellmich ist grotesk.
Warum sollte man da etwas steuern müssen - seine Bilanz als Verantwortlicher und sein persönliches Auftreten, im Paket mit Geltungssucht, steuern das Verhalten der Leute selbst?! Ferner sind wir ja nicht überall beim Reviersport und daher objektiver.

Er legt die Höhe der Stadionmiete fest? Unsinn! Er ist Teilgesellschafter, hat keine alleinige Entscheidungsgewalt. Außerdem war der Arenabau kein Sponsoring, sondern eine Dienstleistung, an der Hellmich verdienen will und darf.
Wenn man die ganzen Threads hier liest und auch so mit Leuten spricht wird das doch eben falls bestätigt, von mir auch hier öfters, was tut das zur Sache?

Natürlich gab es Fehler bei der Planung, weil die zu hohe Miete auf die erste Liga ausgerichtet war, aber auch dafür ist Hellmich nicht alleine verantwortlich.
Eben da irrt Herr Richter gewaltig. In der Doppelfunktion des großen Gesellschafter der Stadiongesellschaft und gleichzeitig Vorstandsvorsitzenden des Vereins gab es nun einmal in der Ausrichtung einen Interessenkonflikt. Auch war er immerhin noch Vorstandsvorsitzender, und somit Verantwortlicher, für einige Jahre seit 2007 - ab dem Augenblick wo das Finanzierungsverhältnis absolut aus den Fugen geraten ist. Hier hätte es auch in seinem Verantwortungsbereich gelegen, im Interesse des Vereins zu handeln und tragbare Lösungen zu finden. Das ist mit mein Hauptvorwurf.

Überhaupt ist die ganze Diskussion über ihn absurd. Der MSV würde heute wie RWE, RWO, Bielefeld oder Aachen in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sein, wenn Hellmich nicht zusammen mit seinen befreundeten Unternehmern Millionen in den Klub gepumpt hätte.
Das ist natürlich, und grad für einen Journalisten, eine unglaublich gute Recherche. Kann man das belegen oder wir hier nur mit Ängsten und Oberflächlichkeiten argumentiert? Was sollen das für gepumpte Gelder sein und handelt es sich um Schenkungen oder was will uns diese Umschreibung der Finanzierung sagen. Warum kann man in den Bilanzen dazu nichts finden?

Das einzige, was zählt, ist, dass der Traditionsverein vor dem Untergang bewahrt wurde.
Schon wieder das Spiel mit der Angst und eine plumpe Behauptung.

Von wem die Kohle kommt, ist völlig egal. Der MSV lebt und Duisburg bleiben Arbeitsplätze erhalten. Ja, das ist ein Segen!
Da dieses Sachgebiet ja zu hoch ist, kommt auch hier nur wieder eine plumpe Argumentation - ob sich das System totläuft und nur Geld durch Darlehen und Verbrennen verschlingt wird scheint egal - Strom kommt ja auch aus der Steckdose.

Vom Gefühl her hat jede Schülerzeitung mehr drauf, mit Journalismus hat das gar nichts am Hut. Diese Art von Selbstüberschätzung in der Sache verbindet dann aber den Schreiber und den Protagonisten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geil ich werd auch Journalist!
Journalistische Tätigkeit heutzutage beschränkt sich im wesentlichen auf das ab- und umschreiben von Agentur-Tickern...
Investigativ oder aufwändig recherchierte Beiträge gibt's eigentlich nicht mehr.
In diesem Bereich haben die Podcaster und Blogger den "echten" Journalisten den Rang abgelaufen.

Getz aber wieder Back to Topic, sonst gibts gleich mecker ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben