Insolvenz abgewendet!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Drei Mal darfst Du raten?!

Wenn ich eine halbwegs brauchbare Idee hätte, hätte ich nicht gefragt.

Hellmich lässt sich feiern, wo es geht. Er verlangt eine Ehrenerklärung. Das riecht nach einem Feilen an einem Comeback. Allerdings würde ich das nicht als halbwegs brauchbare Idee bezeichnen. Eher als Angstgedanken meinerseits.
 
Nur noch schlechte Laune...

Wenn ich hier ins Forum gehe um n bischen was zum MSV zu lesen, habe ich hinterher immer schlechte Laune!
Alles und jedes wird hier verteufelt. Walter Hellmich (der sich ja angeblich nur bereichern will, ist das so?), der nicht rechnenkönnende Kentsch sowieso wie eigentlich der gesamte Vorstand in den Augen vieler User hier unfähig ist. Es wird über zu geringe Abfindungen für transferierte Spieler gemeckert, falsche Trainerentscheidungen und in der größten Zeit der Hinrunde auch über die Mannschaft.
Man kann den Eindruck gewinnen es wären nur "Volldeppen" am Werke. Ich kann und will das einfach nicht glauben!
Ich kann die Ängste vieler Fans verstehen die in großer Sorge sind um ihren geliebten MSV Duisburg, bitte aber auch um ein wenig Vertrauen in unsere handelnden Personen.
Laßt uns das Jahr positiv beginnen!
Ich wußte nicht so recht wohin mit meinen Worten und habe es mal hier hineingepackt...
Mit freundlichen Zebragrüßen
 
...
Laßt uns das Jahr positiv beginnen!
Die ganze Schönrederei und das Fehlen einer kritischen Oposition im Verein hat uns doch erst dahin gebracht, wo wir momentan stehen.
Gerade die Ereignisse der letzten Wochen sollten doch jedem aufgeklärten Fan gezeigt haben, dass jetzt eben nicht die Zeit gekommen ist, sich selbstgefällig zurückzulehnen.
Ganz im Gegenteil, der Verein steht momentan am Scheideweg.
Und da ist es existenziell wichtig, welche Strukturen geschaffen werden, und welches Personal diese für den Verein vertreten darf.
 
Wenn ich hier ins Forum gehe um n bischen was zum MSV zu lesen, habe ich hinterher immer schlechte Laune!
Alles und jedes wird hier verteufelt.

Laßt uns das Jahr positiv beginnen!
Ich wußte nicht so recht wohin mit meinen Worten und habe es mal hier hineingepackt...
Mit freundlichen Zebragrüßen

Die Zeiten haben sich gewandelt. Wärend Du früher mal mit Glück was aus der Presse, oder von einem Kumpel in der Kaue gehört hast, der Hoppi im Glaspalast getroffen hat, hast Du heute Foren, indem gesprochen wird.

Wer das nicht mag, muss sich wieder darauf besinnen, dass alles was die Presse schreibt stimmen muss- hat aber ggf. weniger Informationen.

Natürlich muss auch hier gefiltert werden, der Leser wird aber schnell merken, wer meckert, wer konstruktiv meckert und nicht wenige entschuldigen sich auch, wenn es mal übers Ziel hinaus ging.

Es ist nun einmal unsere Natur und manchmal auch unsere verdammte Pflicht, kritisch zu hinterfragen, Kompromisse einzugehen, oder sich auch mal eines Besseren belehren zu lassen.
 
Ich kann die Ängste vieler Fans verstehen die in großer Sorge sind um ihren geliebten MSV Duisburg, bitte aber auch um ein wenig Vertrauen in unsere handelnden Personen.

Der eine dem ich Vertraue hält sich komplett raus, will sagen, sagt auch nicht: Alles ganz super. Der andere der sich soetwas wie Vertrauen erarbeitet hatte wird mittlerweile mit Verfahren bedroht, wenn er nur den Mund aufmacht, während der letzte öffentlich Hass und Verachtung verteilen kann, ohne dass auch nur mit der Wimper gezuckt wird. Walter lässt sich bundesweit in der Presse als Retter feiern, obwohl nach allem was man sehen kann SIL das eigentlich finanzielle Risiko eingegangen ist.

Ich gelte gemeinhin als krankhafter Optimist und versuche wirklich immer und immer wieder Vertrauen zu entwickeln:

Ich kann mich an wenig Umfelder erinnern, wo einem das soooo schwer gemacht wird wie um den MSV.

Aktuell ist tatsächlich ziemlich frostig hier, finde ich auch.

Aber wir kriechen seit Monaten am Rande des Abgrundes entlang, sportlich wie finanziell, ein großer Anteil der hier regelmäßig Postenden geht trotzdem regelmäßig ins Stadion.

Wenn dann tatsächlich der "Jetzt seid doch mal positiv"-Spruch kommt, dann halte ich dagegen:

Ein paar Wirtschaftsgrößen werden nun gefeiert, dass sie dem MSV gerettet haben.

Zu Recht.

Es wäre aber auch mehr als angemessen, nicht immer noch zusätzlich zu meckern, über die, die IMMER zahlen, und zum Teil seit Jahrzehnten.

Ich kann es nur immer wieder sagen: Mit 15 Jahren Führungserfahrung und über 30 Jahren Herzblut für diesen Verein kann ich aktuell schlicht nicht erkennen, dass den Fans das Maß an Respekt und Offenheit entgegengebracht wird, auf dem Vertrauen wachsen kann.

Noch einmal das plattestes Beispiel:

Wie soll ich jemandem vertrauen, der öfffentlich mit dem Gericht droht, wenn ein Kollege auch nur mit mir reden will?

So war das nicht gemein? Hat aber niemand ausdrücklich gesagt!

Vieles wäre so einfach, aber es ist offensichtlich nichtmals von Interesse, sich diese kleinen zusätzlichen Gedanken noch zu machen. Genau diese machen aber Führung aus.
 
Selten ist wohl eine Rettung so desaströs verlaufen wie diese. Der durch miese Presse gefeierte Retter, leistet keinen wirklichen Beitrag,da Hoffmanns Abgang abzusehen war. Die eigentlichen Retter sind vielleicht langfristig verprellt. Der finanzielle Ruin deswegen nur verschoben. Eine Schmierenkomödie auf unterstem Niveau. Wer will mit diesen Menschen noch Geschäfte machen? Man muss doch in jeder Sekunde fürchten, über den Tisch gezogen zu werden und in einer Schlammschlacht zu versinken.
 
aber

Wieviel Geld hat die Firma Hellmich denn "Nachweislich" für Trikotsponsoring, Loge, Bandenwerbung uuu.... an den MSV in den ganzen Jahren gezahlt ?
Umgekehrt darf man auch fragen, ob das Firmenlogo eines lokalen Bauunternehmens ohne die Arena in Ingolstadt, Frankfurt, Augsburg, Hamburg, Aachen etc prangen würde? Es ist müßig oder vielleicht ineterssant, wer heir mehr Nutzen hattte? Der MSV oder die Bauunternehmung.
 
Wieviel Geld hat die Firma Hellmich denn "Nachweislich" für Trikotsponsoring, Loge, Bandenwerbung uuu.... an den MSV in den ganzen Jahren gezahlt ?

Warum kommt eigentlich immer diese Frage? Passiert mir auch häufiger in Diskussionen! Stelle dich die Frage auch bei den Sponsoren Sparkasse, Sil oder Rheinpower? Wird diese Rechnung auch bei anderen Logenmietern aufgemacht? Nein!

Hellmich hat in Sponsoring investiert, der MSV hat geliefert. Für das Geld hat der MSV eine Gegenleistung geliefert, damit sind alle Forderungen ausgelichen! An diese Stelle gibt es nicht mehr zu verrechnen!
 
Kann man nachweislich sagen das er mehr Geld aus dem MSV gezogen hat wie er für "Sponsoring" reingesteckt hat ?

Die Frage kann man doch so nicht stellen. Sponsoring ist der Kauf der Kommunikationsplattform für ein Unternehmen in einem öffentlichen Raum. Der MSV Duisburg stellt diese Kommunikationsplattform für das Unternehmen Hellmich zu einem Preis X zur Verfügung, das Unternehmen kauft diese zu diesem Preis und kann damit öffentlich auf sich aufmerksam machen. Insofern Ware gegen Geld. Damit ist Sponsoring ein ausgeglichener Deal.
 
Ich kann aber hier auch nicht schreiben der will sich nur bereichern !!!

Beide Seiten haben mehr oder weniger profitiert.

Tu mir bitte einen Gefallen und lass uns exakt diese schon bis zum Erbrechen durchgekaute Diskussion nicht erneut daraufhin führen, ob der Dinslakener sich nun einseitig und überproportional am MSV Duisburg bereichert hat oder nicht.

Hat er. Wurde auch belegt. Werden wir aber nicht nochmals von vorne beginnen. Einfach entsprechende Beiträge lesen.
 
Es geht auch noch schlimmer als bei uns :rolleyes

Wobei: Meine Mietwohnung wird leider trotz meiner Mietzahlungen niemals mein Eigentum ... :( Wäre natürlich schön. Aber der MSV hat das Stadion leider nunmal nicht selbst gebaut. Konnte er auch damals und heute aus eigener Kraft nicht.

Jetzt könnte man höchstens verlangen, dass dem MSV das Stadion irgendwann geschenkt würde. Aus moralischen Gründen? Dann wären die Gesellschafter der Stadionprojekt sowie die Banken, Land und Stadt nur Steigbügelhalter gewesen, um das Stadion überhaupt zu realisieren. Aber sie wollen eben - so wie in der freien Marktwirtschaft üblich - alle Geld damit verdienen. Aus ihrer Sicht ist das moralisch natürlich ok ...
 
MSV: Auflagen erfüllt Waffenstillstand sorgt für Ruhe

Unglaublich, aber wahr: Beim krisengeschüttelten MSV herrscht nach den Schlammschlachten der letzten Monate derzeit Waffenstillstand. Ruhe statt Theater?

Selbst beim Blick auf den immens wichtigen Termin am kommenden Dienstag, 15. Januar, wenn die Frist zur Auflagenerfüllung bei der DFL abläuft, herrscht Gelassenheit. „Ich gehe davon aus, dass wir es schaffen werden“, übt sich Geschäftsführer Roland Kentsch in Optimismus.

Ein Indiz dafür ist, dass sich der Funktionär sofort nach dem Abgabedatum in Frankfurt auf den Weg ins Trainingslager in die Türkei macht. Bis Samstag, 19. Januar, wird er sich vor Ort ein Bild von der Mannschaft machen und die Zeit nutzen, um Vertragsgespräche zu führen. Schließlich hat er zusammen mit Sportdirektor Ivica Grlic ein Mammutprogramm vor sich, weil im Sommer gleich 15 Kontrakte auslaufen.


Da der Insolvenz Thread zu ist, sonst hätte ich das da reingepackt.



http://www.reviersport.de/219286---msv-auflagen-werden-erfuellt.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wär ja wirklich zu begrüßen wenn ALLE Beteiligten langsam aber sicher die Zeichen der Zeit erkannt hätten und nun an einem Strang ziehen würden.Aber dann bitte auch in eine Richtung!:rolleyes::zustimm:
 
[...] Derweil ist rund um das Thema der Satzungsänderung ebenfalls Ruhe eingekehrt. Eigentlich wollte der Klub Anfang Januar eine Informationsveranstaltung für die Mitglieder veranstalten, aber ein Termin ist noch nicht in Sicht. Wahrscheinlich wird es sich auch bis Februar hinziehen, weil sich die Gremien noch nicht einig sind. [...]

Das Thema Stadionmiete wird angegangen, die Satzungsänderung wird in Ruhe ausgearbeitet. Zwei Nachrichten, die erst einmal etwas beruhigen. Gleichzeitig sieht man aber auch wie übertrieben die Treiberei der KGaA bei der Satzungsänderung im Hinblick auf die kurzfristige Insolvenzvermeidung war! Erst sollte alles von heut auf morgen gehen aber nun wo die Liquidität (vorerst) gesichert ist steht das erst mal nicht mehr ganz oben auf der Agenda. :rolleyes:
 
....
Erst sollte alles von heut auf morgen gehen aber nun wo die Liquidität (vorerst) gesichert ist steht das erst mal nicht mehr ganz oben auf der Agenda. :rolleyes:


Naja,vllt hat da jemand gemerkt, das es bei ner neuen Satzung dazu kommen kann, das er mehr kontrolliert wird und hat plötzlich keine Eile mehr ;)
Wobei, eigentlich sollte der Gf ja jetzt schon kontrolliert werden...
 
Meine Meinung

Eine Satzungsänderung ohne gewählten neuen Vorstandsvorsitzenden des MSV e.V. geht nicht. Das möchte ich mal sehen. Also muss zuerst einer gefunden werden und das ist nicht so einfach, denn man hat ja gesehen wie mit Vorsitzenden des MSV e.V. seitens der KGaA umgegangen wird.

Neue Kredite sind gegeben, die Schulden sind gestiegen und die nächste Runde kommt dann zur neuen Saison. Spätestens.
 
Hab den Artikel in der NRZ gelesen.

Wie kann eine solch unmenschlich wichtige Neuigkeit denn bitteschön so in Absatz 6 von 9 verwurstet werden?:confused:

Es ist noch nichts offizielles, aber hat 1.000.000 mal mehr Bedeutung als die schmutzigen Schuhe vom Rybacki.
Die haben wir aber auf allen Kanälen in epischer Breite erleben dürfen.:rolleyes:

Von der DFL kommt wohl noch was Schriftliches. Davon darf die "Presse" dann auch mal ausführlich berichten, und womöglich auch mal einen Verantwortlichen interviewen.
:mad:
Die schreiben über jeden Shite ellenlang, Wesentliche Dinge aber werden vergessen, Von den Schmierfinken zumindest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben