W
Wittsiepe
Meine Meinung
Wenn ich mal die Infos der letzten Tage so nehme wie sie sind und unberücksichtigt lasse, wie fehlerhaft und oberflächlich die Presse berichtet hat, dann komme ich zu folgendem Ergebnis:
1. Es wurde die Behauptung aufgestellt die Insolvenz sei abgewendet. Das muss mit harten Facts, also Cash, hinterlegt werden. Handelt es sich um Darlehen oder nicht belastbare Zusagen, dann geht die Sache so wie in Aachen weiter.
2. Ohne Schuldenschnitt und Kostensenkung geht es definitiv nicht weiter. Es gibt auch kein Testat der Wirtschaftsprüfer wenn man jetzt nur bis zum Saisonende kommt, denn das erfüllt die Voraussetzung für eine Unternehmensfortführung gerade eben nicht.
3. Es war klar dass zumindest die Stadiongesellschafter nachgeben. Sie hatten und haben keine grosse Auswahl wenn der einzige Mieter abhanden kommt. Es war nicht zu erwarten dass sie ihre Firma und Investment in die Luft jagen. Das macht sich auch nicht gut gegenüber Stadt, Land und Banken. Man will ja auch in Zukunft noch andere Dinge machen. Die Druckposition lastet auch weiterhin auf die Stadiongesellschafter.
4. Schwieriger ist das mit den Banken und dem Schuldenschnitt. Da müssen schon alle mitmachen oder es muss richtig Druck aufgebaut werden. Dazu sind aber Dr.Görtz und Herr Kentsch nicht in der Lage.
5. Die Senkung der laufenden Kosten wird auch noch ein Thema: Wieviel Zuschauer kommen denn? Ich würde schon 10.000 im Schnitt bei den gezeigten Leistungen als ambitioniert ansehen.
6. Und nicht zu vergessen der Kader: Da ist auch was fällig am Ende der Saison. Es sind dringend grundlegende Umstrukturierungen fällig, wozu man aber einige wirkliche Fachleute braucht, die ich nicht sehe. Da erscheint mir die Aussage, man wolle im Winter personell noch mal nachlegen, eher als Drohung.
Warten wir mal ab was da als harte Facts wirklich kommt.
Wenn ich mal die Infos der letzten Tage so nehme wie sie sind und unberücksichtigt lasse, wie fehlerhaft und oberflächlich die Presse berichtet hat, dann komme ich zu folgendem Ergebnis:
1. Es wurde die Behauptung aufgestellt die Insolvenz sei abgewendet. Das muss mit harten Facts, also Cash, hinterlegt werden. Handelt es sich um Darlehen oder nicht belastbare Zusagen, dann geht die Sache so wie in Aachen weiter.
2. Ohne Schuldenschnitt und Kostensenkung geht es definitiv nicht weiter. Es gibt auch kein Testat der Wirtschaftsprüfer wenn man jetzt nur bis zum Saisonende kommt, denn das erfüllt die Voraussetzung für eine Unternehmensfortführung gerade eben nicht.
3. Es war klar dass zumindest die Stadiongesellschafter nachgeben. Sie hatten und haben keine grosse Auswahl wenn der einzige Mieter abhanden kommt. Es war nicht zu erwarten dass sie ihre Firma und Investment in die Luft jagen. Das macht sich auch nicht gut gegenüber Stadt, Land und Banken. Man will ja auch in Zukunft noch andere Dinge machen. Die Druckposition lastet auch weiterhin auf die Stadiongesellschafter.
4. Schwieriger ist das mit den Banken und dem Schuldenschnitt. Da müssen schon alle mitmachen oder es muss richtig Druck aufgebaut werden. Dazu sind aber Dr.Görtz und Herr Kentsch nicht in der Lage.
5. Die Senkung der laufenden Kosten wird auch noch ein Thema: Wieviel Zuschauer kommen denn? Ich würde schon 10.000 im Schnitt bei den gezeigten Leistungen als ambitioniert ansehen.
6. Und nicht zu vergessen der Kader: Da ist auch was fällig am Ende der Saison. Es sind dringend grundlegende Umstrukturierungen fällig, wozu man aber einige wirkliche Fachleute braucht, die ich nicht sehe. Da erscheint mir die Aussage, man wolle im Winter personell noch mal nachlegen, eher als Drohung.
Warten wir mal ab was da als harte Facts wirklich kommt.