Es gibt m.E. aktuell nur zwei Möglichkeiten :
1.) Wir machen mit Olli Reck weiter bis zum Saisonende !
2.) Der Trainer wird gewechselt !
Lösung 1 ist momentan die vermutlich realistischere Lösung ( aus finanziellen Gründen ), sollte die Wende geschafft werden, gut so, wenn nicht, wissen wir wo der Zug hinfährt.....................................!!
Lösung 2 ist die, die von fast allen Vereinen der 1. und 2. Liga ( 3.Liga sicherlich auch ), in solchen Situationen gewählt wird, siehe die bisherigen Trainerwechsel ! ( Bochum, KSC, Rostock, Ingolstadt, FSV Frankfurt ) ! Aber es gibt auch Ausnahmen ( Lautern, Köln )...................!!
Die Fragen, die sich stellen würde, bei Lösung 2 wären folgende :
a) Wer passt, wer hat die Erfahrung auch im Abstiegskampf ?
b) Können wir uns das leisten, wobei Reck ja nicht weg wäre, sondern weiter als Torwarttrainer arbeiten könnte !
c) Schafft ein neuer Coach das, was Olli bisher versagt worden ist, Erfolg, geschlossenes Auftreten, Kampf bis zum Umfallen, wirkliche " Annahme eines Abstiegskampfes " ?
Viele Fragen, die vor einer Entscheidung so gut wie möglich geprüft und realistisch beantwortet werden müssten.
Ich denke,

wir können uns keinen " Rehhagel " für 12 Spiele und 500.000 € leisten, aber auf dem großen Trainermarkt, sollte es Alternativen geben !
Wie die Presse die allgemeine und somit auch die spezifische Situation zum Thema Olli Reck sieht, wird in dem nachfolgenden Zitat deutlich :
Zitat :
" Denn: Oliver Reck sitzt trotzdem fest im Sattel, jedenfalls im Augenblick. Was allerdings alles möglich ist im Geschäft mit dem runden Leder, zeigt Otto Rehhagels Einstieg in Berlin, wo ein Mann wie Skibbe kläglich scheiterte mit fünf Niederlagen hintereinander."
" Was wird, wenn die Zebras am kommenden Freitag in Dresden verlieren und anschließend daheim gegen den nächsten Aufstiegs-Favoriten aus Fürth wieder keinen Punkt holen? Sicher, das ist reine Spekulation und Schwarzmalerei. Wenn es aber so kommt, dann werden alle Beteiligten die Konsequenz einer weiter sich verschärfenden Situation diskutieren müssen."
Link:
http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/das-erfolgserlebnis-fehlt-1.2721086