Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sich bei Wortmeldungen möglichst knapp zu fassen, auf Wiederholungen bereits angesprochener Inhalte zu verzichten
Wie der Zweitligist mitteilte, müssen die von der Liga genannten Bedingungen bis zum 23. Mai 2013 nachgewiesen werden.
Entweder ihr stimmt der Satzung so zu, oder die Miete wird nicht gesenkt und nächste Saison gibt es keinen Zweitliga-Fußball!
ewig lange JHV auf die kein Mensch Bock hat, um dann zu später Stunde alles vor dem kleinen Rest durchzuwinken was geht.
Ich hoffe mal das Wichtigste ist bis spätestens 22uhr erledigt , ich muss morgen auf Früh
[..]4:40 Uhr ist die Nacht bei mir zu Ende. Ich rechne mit 3 Stunden schlaf![]()
Ich persönlich würde mich sehr über eine konkrete und scharfe Frage hinter der neuen Fanservice Unternehmung [...]
Auf Basis dieser Gegenvorschläge durch die Mitglieder wird der e.V. Neuformulierungen der Vorschläge entwickeln und diese so schnell wie möglich online bereitstellen.
Wo bleibt eigentlich das hier?
Und hier die Gegenvorschläge: http://www.msv-duisburg.de/images/G...ereinssatzung-des-MSV-Duisburg-1902-eV-V3.pdf
Ich bin verwirrt, und ich befürchte, dass dies auch genau der Zweck war. Zu viele Infos für Laien.
Sorry falls ich falsch liege, aber wurde die Fanservice nicht von der KGaA gegründet, sodass der e. V. Vorstand da garnix zu sagen muss/ darf? Würde ich auch gern was drüber hören, glaube aber, dass die Zuständigkeiten da schön weggeschoben werden.![]()
und ab in Liga 5
Danke !
und ab in Liga 5
Danke !
Und nun bitte fachlich begründen. Danke.
nächsten Donnerstag hast du leider die Begründung sehe das nicht so das wir jetzt friede freude eierkuchen hier haben.
die Lizenz ist noch lange nicht sicher !
die Lizenz ist noch lange nicht sicher !
Wollen die investoren mehr sollen sie die Mitglieder überzeugen. Somit kann auch mehr verkauft werden.
scuba schrieb:Wie gesagt, so könnte ich mir die Entscheidung aus Investorensicht erklären, warum man nicht Mitglieder entscheiden lassen will, ob jemand investiert oder nicht ...
Das war wirklich ne grandiose JHV.
Angefangen mit der Aussage von Kentsch, dass noch 3 Mio zur Lizenz fehlen, die bis 23.5. aufgebracht werden müssen, dies ist natürlich extrem passend, wenn die Mannschaft noch vor Ort ist.
Glaubst du nicht die Mannschaft weiß wie es um den Verein steht ??
...
Leider viel zu emotionaler Auftritt von Ennatz.
....
Das war wirklich ne grandiose JHV.
Angefangen mit der Aussage von Kentsch, dass noch 3 Mio zur Lizenz fehlen, die bis 23.5. aufgebracht werden müssen, dies ist natürlich extrem passend, wenn die Mannschaft noch vor Ort.
Auch der umstrittene §19 ist in den Augen vieler ein vernünftiger Kompromiss. Bis 49,99% kann der Vorstand nun Aktien verkaufen.
Die Richtung weisende Jahreshauptversammlung des MSV am Donnerstag, 15. Mai 2013 - fast vier Fußballspiele lang sollte der Abend im Theater am Marientor dauern, bis die Änderungen zur Satzung des MSV verabschiedet worden waren.
Pünktlich - wie soll es auch anders sein - um 19:02 Uhr eröffnete Vorstandsvorsitzender Udo Kirmse die Versammlung. 'Der MSV ist eng mit der Marke der Zebras verbunden. Diese müssen wir stärken', stimmte Kirmse die 368 anwesenden Mitglieder emotional auf den Abend ein.
Nach der Schweigeminute für die im vergangenen Jahr Verstorbenen ergriff Sportdirektor Ivo Grlic das Wort: 'Wir sind durch unruhiges Fahrwasser gerudert, aber nicht gekentert. Trotzdem bin ich weiterhin Realist und habe aus diesem Grund das Wort ´Wiederaufstieg´ VORERST aus meinem Vokabular gestrichen. Ich will nichts versprechen, was ich nicht halten kann.' Eine kurze und knackige Ansprache von Ivo, dessen Worte immer wieder vom Applaus aus dem Auditorium unterbrochen wurde. Auch der Trainerstab um Coach Kosta und Co-Trainer Ilia Gruev samt Team war vollständig vor Ort und nahm natürlich wohlwollend die positive Stimmung auf Grund der starken Rückrunde in der zweiten Liga wahr.
Roland Kentsch, Geschäftsführer der MSV Duisburg GmbH & Co KGaA, verdeutlichte in seinem Bericht die wirtschaftliche Situation. Das Geschäftsjahr 2011/12 schlossen die Zebras mit einem Jahresdefizit von 3,3 Mio Euro; zum Jahresende 2012 konnte in der Nachlizenzierung 'nur mit vereinten Kräften ein Punktabzug vermieden' werden. Kentsch: 'Wir arbeiten gegenwärtig mit Hochdruck an der Erfüllung der Bedingungen für die Lizenzerteilung.' Bis zum 23. Mai 2013 muss der MSV der DFL diese Erfüllung nachweisen. Der Finanzfachmann deutlich: 'Eine Woche vor Ablauf der Frist kann ich nicht versprechen, dass wir es schaffen. Gelingt es uns nicht, wäre eine Insolvenz unausweichlich!'
Nach den Rechenschaftsberichten des Vorstandes mit Robert Philipps und des Aufsichtsrates - der künftig Verwaltungsrat heißt, um die ständigen Verwechslungen mit dem Aufsichtsrat der KGaA zu vermeiden - mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Markus Räuber wurde es dann beim Thema Satzungsänderung 'spannend': Egal ob die Vereinsfarben oder das Zebralogo - all das waren Themen in der dreistündigen Diskussion zur Satzungsänderung. 'Diese Änderung der Satzung des MSV Duisburg e.V. ist unumgänglich. Unsere Satzung ist veraltet und nicht mehr an die aktuelle Norm angepasst, nicht mehr demokratisch. Die neue Satzung gibt uns ganz neue Möglichkeiten', erläuterte Kirmse.
Bei den Abstimmungen wurden viele Vorschläge des Vorstandes mit der notwendigen Drei-Viertel-Mehrheit bestätigt; mit der Modifizierung 'Ein Verkauf von mehr als 49,99 % der stimmberechtigten Kommanditgesellschaft (Aktien) an der MSV Duisburg GmbH & Co. KgaA bedarf der Zustimmung der Mitglieder' wurde der Vorschlag des Paragraphen 19 'Tochtergesellschaften' ebenfalls bestätigt. Nach der finalen Ausarbeitung der neuabgestimmten Satzung wird diese hier auf msv-duisburg.de veröffentlicht.
Zum Abschluss, schon am Freitagmorgen, gab es noch Wahlen: Das bisherige Aufsichtsratmitglied Markus Räuber wurde in dasselbe Gremium wiedergewählt, das nun Verwaltungsrat heißt.