JHV am xx.xx im Stadion

Omega

MSVPortal-Team
Teammitglied
Die nächste Jahreshauptversammlung ist für den 19.12.2011 im Stadion terminiert worden!

Quelle: http://www.reviersport.de/173938---msv-mitgliederversammlung-19-dezember.html

Die Aufsichtsratsmitglieder Dahmen und Caspers müßten neu gewählt werden. Wittsiepe hat seine Kandidatur angekündigt. Ich denke, auf Grund der letzten Vorkommnisse, wird ies eine sehr emotionale JHV werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist richtig. Wählen darf man erst nach sechs Monaten.
Aber dennoch ..
Da würde ich nicht abwesend sein wollen.
Das wird spannend werden.
 
Wenn Du älter als 17 Jahre bist, kannst Du daran teilnehmen. Wählen darfst Du aber nicht, erst in 6 Monaten!
 
Jetzt wird es aber richtig spannend.

Jetzt wird es aber richtig spannend.

JHV am 19.12

In einem Presseartikel vom 10.11 in der westen heisst es:
Dieter Steffen will nun eine außerordentliche Mitgliederversammlung auf den Weg bringen – auch wenn er dann nicht mehr im Amt sein sollte. „Unsere Mitglieder müssen erfahren, welche Intrigen in den letzten Monaten im Gange waren“, sagt Steffen.

Wir haben jetzt eine ordentliche JHV (eine ausserordentliche wäre auch nicht möglich gewesen, nur weil ein Vorstand sagt, er hätte die gerne)

Wenn Steffen auf dieser JHV als Vorstandsvorsitzender erscheinen will, muss er sich was einfallen lassen. Da gibt es aus meiner Sicht nur einen Weg. Den frei nach Konrad Adenauer heisst es:
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern"

Mal schauen, was sich unser jetzt amtierender Vorstand einfallen lässt....als einfaches Mitglied des MSV erscheinen oder als Vorstandsmitglied?

Egal was kommt, ein weiteres Zitat von Adenauer sollte für uns alle zählen

"Man darf niemals 'zu spät' sagen. Auch in der Politik ist es niemals zu spät. Es ist immer Zeit für einen neuen Anfang".

Zu erwarten sind viele kritische Töne. Ich hoffe aber auch, dass dem Wunsch von IVO entsprochen wird.

Alles für unseren Verein. Wir müssen in schwierigen Zeiten zusammen stehen.
 
Nun ja..
Die klarste und beste Luft gibt es nach einem ordentlichen Gewitter, welches den Unrat aus der Luft auf die Straße spült.
Wussten schon die alten Griechen..
Ja Ok.. Griechenland ist gerade nen schlechtes Beispiel :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu,

dann bin ich mal gespannt. Auch wenn ich noch nicht wählen kann, Wortmeldungen und Buh-Rufe gehen schon, oder? ;)

Gruß,
- DerTaure
 
Es wird doch auf dieser ordentlichen Versammlung sicher den Punkt Entlastung des Vorstandes geben oder?

Wäre schön, wenn man hier nicht zu allgemeinem Abnicken neigt.
 
Zitat aus http://www.reviersport.de/173938---msv-mitgliederversammlung-19-dezember.html:

"Wir haben uns für diesen Ort entschieden, weil wir im letzten Jahr einen ungemeinen Mitgliederzuwachs hatten", berichtet "Boss" Dieter Steffen.

Das gehört zu den erfreulichen Nachrichten an der neuen JHV. Schon in der letzten JHV sagte jemand (ich meine Kentsch war's), dass in den Wochen zuvor ein starker Mitgliederanstieg zu verzeichnen war.

Wenn sich dieser Trend seitdem fortgesetzt hat, ist das sehr erfreulich:
- finanziell, weil ein sicherer und planbarer Mittelzufluss entsteht
- weil die Mitglieder den AR wählen und damit die Vereinspolitik mitgestalten können

Hoffentlich können wir den Verein damit weiter in die richtige Richtung lenken und verhindern, dass künftig wieder ein Hellmich in der JHV seine Marionetten durchbekommt, nachdem er Kritiker beschimpft und eingeschüchtert hat.
 
Zitat aus http://www.reviersport.de/173938---msv-mitgliederversammlung-19-dezember.html:



Das gehört zu den erfreulichen Nachrichten an der neuen JHV. Schon in der letzten JHV sagte jemand (ich meine Kentsch war's), dass in den Wochen zuvor ein starker Mitgliederanstieg zu verzeichnen war.


Darauf würde ich nicht allzuviel geben. Da werden eine Menge Leute dabei gewesen sein, die Pokalkarten haben wollten.
Die werden im schnell wieder aus der Liste verschwinden.
 
Mal ne Frage an die Experten: Wenn ein Mitglied verhindert ist, besteht dann trotzdem die Möglichkeit einen Kandidaten zu wählen mittels Vollmacht oder ähnliches?
 
:nein: Nur anwesende Mitglieder können wählen!

Stimmrechte können übertragen werden, soweit mir das bekannt ist. Wer also nicht da sein kann, aber grundsätzlich über Stimmberechtigung verfügt, der sollte sich diese Chance trotzdem nicht entgehen lassen!

Gruß

Edit: sofern die Satzung dies nicht expliziet ausschließt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Prozedere der JHV

Ich möchte jetzt schon mal eine wichtige Sache bei der JHV ins Bewusstsein rufen: Die Wahl eines Versammlungsleiters. Diesem Punkt könnte eine große Bedeutung zukommen.

Die Versammlung wird zunächst durch den Vorstandsvorsitzenden geleitet (wer auch immer das am 19.12 sein mag). Ab einem bestimmten Zeitpunkt gibt dieser jedoch die Leitung an einen von den Mitgliedern per Handzeichen zu wählenden Versammlungsleiter ab. In der Regel wird dafür ein altgedientes Vereinsmitglied ausgewählt. Das war früher meist Paul Märzheuser, Ex-Präsident des MSV, der mittlerweile verstorben ist. Das war ein Typ wie Goertz, der dazu neigte, unbequeme Fragen und Kritik mal eben schnell abzubügeln. Ich glaube, dass in den letzten Jahren Dieter Postulart den Versammlungsleiter gegeben hat. Ohne dem Mann zu nahe treten zu wollen, er gehört wohl eher weniger zu den kritischen Geistern im Verein.

Daher halte ich es für wichtig, dass sich die "Opposition" (ich verwende diesen Begriff jetzt einfach mal für diejenigen, die aus den alten Hellmich-Strukturen ausbrechen wolllen, also Mehrheit des e.V.-AR unter Tomalak, Zebraherde und viele andere User hier im Portal) im Vorfeld der JHV auf einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Versammlungsleiters einigt, den man dann auch versucht auf der JHV durchzusetzen. Ich denke hier vielleicht an eine erfahrene und allgemein geachtete Persönlichkeit, vielleicht Old School oder Deep Sky.
 
Für die Verweigerung einer Stimmübertragung muss es aber doch eine Begründung gegeben haben. Schließt dies die Satzung aus oder was wurde dir als Grund genannt?
Naja da man mir das nicht gesagt hat, mangels persönlicher Anwesenheit, Dennoch es steht irgendwo in der Satzung und ich glaube auch in der, mir noch nicht vorliegenden, Einladung. Halte es im übrigen auch für sehr sinnvoll. Man weiß ja sonst nie wie jem,and zur schriftlichen Stimme gekommen ist. Stell Dir mal vor einer Widerruft das und das war die entscheidende Stimme. Sagt, dass er das nicht oder unter Zwang geschrieben hat. Das würde zu einem Rattenschwanz von juristischen Nachspielen zur Folge haben. Und das könnte sich jahrelang hinziehen.

Dann wäre nur eins Gewiss.... die Insolvenz.
 
Ich fände es auch schön und hilfreich, wenn wir "PortaL-Gleichgesinnten"so etwas wie einen gemeinsamen Block bilden könnten, damit man nicht so verloren irgendwo dazwischen sitzt und am Ende völlig untergeht.


Möchtest du mit Usernamensschildchen da aufkreuzen? :D

Die meisten kennen sich eh vom sehen und rücken aneinander. Wenn du jemanden kennen solltest, dann frag ihn, wo die meisten Portaler hocken. Kennst du keinen, dann frag einfach in die Runde. Die Leute beissen nicht. ;)
 
Such nach denen mit Tränen in den Augen das sind Portaluser ....
Die mit den $$ zeichen in den Augen sind andere
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist kein eigener Tagesordnungspunkt. Die Situation der KGaA kann aber beim Punkt "Aussprache zum Bericht des Vorstands" angesprochen werden.

Es geht mir jetzt gar nicht speziell um den TOP. Es geht mir eigentlich darum, wie ein einfaches Mitglied generell TOPs einbringen kann.
Denn wenn das nicht möglich wäre, dann kann der Vorstand missliebige Themen komplett vermeiden.
 
(...) Es geht mir eigentlich darum, wie ein einfaches Mitglied generell TOPs einbringen kann.
Denn wenn das nicht möglich wäre, dann kann der Vorstand missliebige Themen komplett vermeiden.

Zusätzliche Tagesordnungspunkte müssen dem Vorstand mindestens 5 Tage vor der Versammlung zugehen und von mindestens 50 stimmberechtigten Mitgliedern unterschrieben sein.

Steht so in der Satzung § 10 Absatz 4
 
@ EinDuisburger:

Aber sicher! Wenn du die Voraussetzungen für das aktive Wahlrecht erfüllst (mindestens seit 6 Monaten Mitglied, älter als 18 Jahre), darfst du wählen. Was du später mit deiner Vereinsmitgliedschaft machst, ist dir überlassen.

Ist ungefähr so, wie wenn du bei der Kommunlawahl in Duisburg wohnst. Dann bist du hier wahlberechtigt und es fragt niemand, ob du vielleicht demnächst mal wegziehen willst.

@ Ben Bulben:

Dein Anliegen geht an der Sache vorbei. Alle wichtigen Angelegenheiten können auch ohne einen eigenen Tagesordnungspunkt angesprochen werden.

Es bleibt bei der Aussprache zu den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats genügend Zeit, um alle wichtigen Themen zu erörtern.

Wichtig ist nur, und darauf kann man nicht oft genug hinweisen, dass sich jemand findet, der aufsteht, sich zu Wort meldet und den Finger an der entsprechenden Stelle in die Wunde legt (sprich: die Missstände, die wir hier seit langer Zeit diskutieren, offen anspricht).

Diesbezüglich sollte vielleicht im Vorfeld sogar ein Koordinationsgespräch stattfinden, damit man sich einen "Schlachtplan" zurecht legt.

Ganz wichtig: Wenn irgendetwas unbefriedigend erklärt wird, nicht locker lassen, erneut nachfragen und sich keinesfalls damit einverstanden erklären, dass einfach über die ungeklärte Frage hinweg gegangen wird.

Es gibt nämlich gewisse "Experten" (Leute aus dem Umfeld der Hellmich-Marionetten), die ganz plötzlich einen "Antrag auf Ende der Debatte" einbringen, um unliebsamen Nachfragen ein Ende zu bereiten. Diese Leute finden meist Unterstützung aus dem Dunstkreis von weniger interessierten Mitgliedern, deren Hauptinteresse darin zu bestehn scheint, frühzeitig ins Bett zu kommen.

Hierauf muss man vorbereitet sein und entsprechend gegensteuern, d.h. solche Anträge auf Ende der Debatte gemeinsam ablehnen.
 
@Yike
Solche und ähnliche Veranstaltungen kann ich mir OHNE Namensschildchen überhaupt nicht vorstellen:o
Und im Ernst: So, wie Du es beschreibst, hatte ich mir das auch gedacht:)
 
Um Ehrlich zu sein habe ich keine Lust nach einem sehr stressigen Tag mir die Vereinssatzung durchzulesen. Wie ist eigentlich die Ladungsfrist zur Versammlung 4 Wochen oder reichen 14 Tage?
 
Hat schon jemand eine Einladung?

Oder gilt womöglich das Datum der Veröffentlichung auf der Homepage?

Es wird ja langsam immer knapper ..
 
Zurück
Oben