Kader 2012/13

Reiner Spekulatius:

Wenn er heute nicht eingesetzt wird, obwohl er fit ist und eine Position für ihn frei wäre, ist eine automatische Verlängerung des Vertrags vom Verein wohl nicht gewünscht.

Weiß grad einer, ob er zu "besser" betuchten - sprich höher dotierten - Vertragszeiten zu uns kam?
Wenn ja will man vllt auch nur neue Konditionen aushandeln, da er ja nun scheinbar nur noch Alternative ist.

Aber als Alternative schätze ich ihn wertvoll ein und würde einen Verbleib begrüßen..
 
Die Saison neigt sich dem Ende entgegen, die Spekulationen um Zu- und Abgänge ziehen an. So brachte der Reviersport den 24-jährigen Stürmer Marwin Ellmann (RW Oberhausen, 23 Einsätze, überwiegend Einwechselungen, drei Tore) ins Gespräch. „Das kann und will ich nicht kommentieren“, betont Jamro. Ebensowenig wie das Gerücht, Timo Brauer beschäftige sich mit einem Wechsel zum MSV Duisburg. Wohl aber eine mögliche Vertragsverlängerung: „Wir haben uns verständigt, dass wir die Gespräche erst nach den englischen Wochen aufnehmen“ . Eine „gemeinsame Zukunft“ sei „nicht abwegig“, so der Teammanager, der sich aber durchaus bewusst ist, welche Begehrlichkeiten der Kapitän weckt.

http://www.lokalkompass.de/essen-no...-steigerung-gegen-idar-oberstein-d157987.html
 
Ich denke auch wenn Kern nicht die erforderliche Anzahl der Spiele abliefert, damit sich sein Vertrag automatisch verlängert, solltge man dennoch mit ihm das Gespräch suchen.
Ein sympatischer und vielseitiger Spieler. Bei uns immer als Notnagel überzeugen können.
 
Bei uns immer als Notnagel überzeugen können.

Ja nur ob er auch weiterhin lust hat den notnagel zu spielen ist die frage???
Vielleicht fühlt er sich ja auch zu höherem berufen was ich aber nicht wirklich glaube.
Naja hoffen wir das beste denn ich würde ihn auch gern weiter bei uns sehen.
 
In der reviersport Printausgabe bestätigt ivo sein Interesse an Jeff Gyasi (RWO).

Wäre dann wohl der Bruno Ersatz...

Bei den Finanzen ist man aber noch weit auseinander
 
Ellmann ? Bitte alles nur nicht der , habe mit ihm bei TuRa 88 zusammen gespielt total arroganter Unruheherd , den will ich hier nicht in der Mannschaft haben
 
Ich hoffe ja immer noch darauf, dass Bruno doch noch bleibt.
Wenn seine Gehaltsvorstellungen wirklich so dermaßen überzogen sind, wird er auch bei Union, Dresden und Augsburg diese denke ich mal nicht durchbekommen.
Kommt er oder vorallem auch sein Berater dann wieder zur Vernunft, kann Ivo ihm nochmal ein Angebot machen.
Ich würde es begrüßen.
 
Glaube die Sache mit Bruno hat sich erledigt. Ist vielleicht nur mein persönlicher Eindruck, aber ich glaube der Bruno hat schon einen neuen Vertrag in der Tasche....nur das der neue Arbeitgeber auch noch nicht weiß wohin die Reise geht und keine Unruhe haben will.

Vielleicht hat der Hannes B. den guten Bruno als Lukimya Ersatz in Düsseldorf untergebracht :rolleyes:

Trotz der guten letzten Wochen von Bruno sollte er gut zu ersetzen sein. Als Zweikämpfer brauchbar, aber auch oft zu ungestüm. Dazu dieses Gebolze und der teils katastrophale Spielaufbau....wenn er sich zu höherem berufen fühlt, soll/muss er den Schritt wagen.

Bei Timo Brauer beschleicht mich das Gefühl, dass er der jüngere und talentiertere, evtl. auch günstigere Kern sein könnte.
 
Weil es letztes Jahr so viel Spaß gemacht hat, fange ich mal wieder an :D - Wie immer... nagelt mich nicht auf die Positionen genau fest, viele Spieler sind ja variabel einsetzbar ;)

Das (L) steht wieder für Leihe, die Rückennumnnern habe ich neu drin, neue Namen sind fett markiert und in der letzten Spalte stehen Infos oder halbwegs aktuelle Gerüchte drin. Ich werde das aber nicht alle 2 Tage aktualisieren, das macht jetzt noch keinen Sinn :) - Aber sobald Neuverpflichtungen oder Abgänge da sind, gibt's wieder Updates.

[table=head]Pos1 | Pos2 | Nr | 2011/2012 | 2012/2013 | Pos1 | Pos2 | Gerücht / Info
TW | | 18 | Felix Wiedwald | Felix Wiedwald | TW | |
TW | | 23 | Florian Fromlowitz | Florian Fromlowitz | TW | | soll evtl. abgegeben werden
TW | | 1 | Roland Müller | Roland Müller | TW | |
TW | | 30 | Marcel Lenz | Marcel Lenz | TW | |
IV | DM | 5 | Daniel Reiche | | | | nur noch im Amateur-Kader, verlässt den Verein
IV | RV | 14 | Bruno Soares | | | | verlässt den Verein, im Gespräch Jeff Gyasi (RWO, IV/DM)
IV | DM | 21 | André Hoffmann | André Hoffmann | IV | DM |
IV | DM | 25 | Branimir Bajic | Branimir Bajic | IV | DM |
LV | | 13 | Sergej Karimov | Sergej Karimov | LV | | nur noch im Amateur-Kader
IV | LV | 16 | Stephan Hennen | Stephan Hennen | IV | LV | bis jetzt nur im Amateur-Kader
IV | RV | 3 | Markus Bollmann | Markus Bollmann | IV | RV |
RV | LV | 4 | Dzemal Berberovic | Dzemal Berberovic | RV | LV |
RV | RM | 6 | Benjamin Kern | Benjamin Kern | RV | RM | Verträg verlängert sich nur bei x- Einsätzen
DM | LV | 2 | Vasileios Pliatsikas (L) | | | | erneute Leihe unklar
DM | ZM | 15 | Goran Sukalo | Goran Sukalo | DM | ZM |
ZM | DM, LM, RM | 19 | Zvonko Pamic (L) | | | | erneute Leihe unklar, Gerücht Timo Brauer (RWE, ZM)
OM | DM | 10 | Jürgen Gjasula | Jürgen Gjasula | OM | DM |
DM | ZM | 26 | Tanju Öztürk | Tanju Öztürk | DM | ZM | Vertragsverlängerung steht noch aus
LM | LV | 17 | Kevin Wolze | Kevin Wolze | LM | LV |
RM | RA | 28 | Dusan Jevtic | Dusan Jevtic | RM | RA |
RM | OM | 29 | Burakcan Kunt | Burakcan Kunt | RM | OM | nur noch im Amateur-Kader
RM | LM | 7 | Daniel Brosinski | Daniel Brosinski | RM | LM |
ST | HS, LA | 11 | Srdjan Baljak | Srdjan Baljak | ST | HS, LA |
ST | | 27 | Emil Jula | Emil Jula | ST | | soll evtl. abgegeben werden
ST | LM, LA | 9 | Valeri Domovchiyski | Valeri Domovchiyski | ST | LM, LA |
ST | RM | 8 | Maurice Exslager | Maurice Exslager | ST | RM |
ST | LM, LA | 32 | Flamur Kastrati | Flamur Kastrati | ST | LM, LA |
ST | LM, LA | 22 | Janos Lazok | Sören Brandy | ST | RA,RM | Vertrag bis Saisonende
ST | | 33 | Tomasz Zahorski | | | | Vertrag bis Saisonende (plus Option, die wohl nicht gezogen wird)

[/table]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu,

Ich denke "zugelaufen" trifft es besser. :D

ich hoffe nur, daß das "Können wir sie behalten?"-Syndrom in Zukunft doch mal unserer finanziellen und sportlichen Lage angepasst wird...die Position von Lazok und Zahorski würde ich eher als "Sparringspartner im Training" bezeichnen.

Irgendwo meine ich die Begründung "er kommt mit dem schnellen Spiel in der 2. Bundesliga nicht zurecht" gelesen zu haben. Mit solchen Aussagen komm ich irgendwie gar nicht klar...

Gruß,
- DerTaure
 
Richtig aber (L) soll ja für Leihe stehen. Fakt ist (:D) das sie gekauft und nicht geliehen sind, so hab ich das jedenfalls gespeichert.

Ich habe die als Leihe im Kopf, aber ihr habt Recht :)

Lazok bis Saisenende
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=3570
Zahorski gar mit Option... die wohl eher nicht gezogen wird ;)
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=3872

Ich korrigiere das gleich oben in dem Post. Danke :)
 
Bitte Julian komm zu uns.

Was ihr immer alle mit dem Koch habt. Bei aller Sympathie, bringen würde uns eine einjährige Leihe wenig bis gar nichts. Der Julian braucht mindestens ein halbes Jahr, um wieder in die Spur zu kommen, wenns überhaupt so schnell geht. Wenn man ihn also ausleiht, dann für 2 Jahre, alles andere wäre völlig sinnlos und rausgeschmissenes Geld.
 
Was ihr immer alle mit dem Koch habt. Bei aller Sympathie, bringen würde uns eine einjährige Leihe wenig bis gar nichts. Der Julian braucht mindestens ein halbes Jahr, um wieder in die Spur zu kommen, wenns überhaupt so schnell geht. Wenn man ihn also ausleiht, dann für 2 Jahre, alles andere wäre völlig sinnlos und rausgeschmissenes Geld.

Bis du helseher? Ich hoffe sehr das er wieder bald fit ist.
Außerdem, Leihspieler werden wir bestimmt wieder holen.
 
Außerdem, Leihspieler werden wir bestimmt wieder holen.

Dem hat Andi ja sicher auch nichts entgegen zu setzen. Lediglich einen Spieler für ein Jahr leihen, der erst mal wieder Fussi spielen lernen muss, ist unsinnig. Bringt uns nicht wirklich weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ihr immer alle mit dem Koch habt.

Ich weiß ja nicht was "alle" immer mit diesem Koch haben, aber ich kann Dir sagen, was "ich" mit dem hab ;)

Wir hatten in den letzten Jahren nicht einen Spieler, der mich annähernd so begeistert hat durch seine Unbekümmertheit, seinen Einsatzwillen, seine Felixbilität und seinen unbändigen Vorwärtsdrang. Julian Koch hat es in fast jedem Spiel durch Einzelaktionen geschafft, Löcher in den Verteidungsverbund der Gegner zu reissen. Er ist unwiderstehlich "mit dem Kopf durch die Wand", in dem er von hinten auch einfach mal durch die Mitte spurtete und 2-3 Mann umkurvt hat.

Natürlich hat das nicht immer zu Toren geführt, aber es waren Szenen, die man sonst von unseren eher steifen Zebras kaum gesehen hat. Ferenc Schmidt war so einer, der sich auf der rechten Bahn einfach mal gesagt hat, die überlaufe ich jetzt alle... und zwar mehrfach im Spiel. Auch Yilmaz hat das immer wieder versucht oder unser Exe, wenn er über rechts kommen "darf".

Diese Wille und Offensivdrang von Julian Koch hat mich begeistert und bei all den 15 neuen Spielern pro Jahr gibt es eben nicht viele, die sich so in den Focus bei mir spielen. Von daher... wenn er an einen Zweitligisten ausgeliehen wird, dann bitte schön nur an uns. Ob er nun im August topfit ist oder im Oktober, den möchte ich im Zebradress sehen und nicht beim SC Paderborn. :)

Vertraglich gebe ich dir recht.. eine Option für ein 2. Jahr oder einen Kauf wäre natürlich wünschenswert :)
 
Schließlich wurde Julian Koch auch sofort zum Vizekapitän gemacht. Als junger Bengel, als Neuzugang....das ist auch ein Zeichen für sein Verantwortungsbewusstsein, seine Einstellung, seinen Charakter.

Hat auch immer wieder seine Verbundenheit mit Mannschaft, Fans und Verein gezeigt. Einfach ein Bengel der das Herz am richtigen Fleck hat.

Dazu seine sportlichen Leistungen die über jeden Zweifel erhaben waren. Milan Sasic, der ja nicht gerade für seine "warmen Worte" berühmt ist ließ sich sogar zu der Aussage hinreissen: "Ich bin verliebt in diesen Jungen."

Das er sportlich sicher noch einige Zeit braucht.....geschenkt ! Aber fürs Mannschaftsgefüge, fürs Team-Building, als Führungstyp wäre er sofort präsent. Von daher, wenn die kleinste Möglichkeit besteht Julian Koch wieder zum MSV zu holen....dann zugreifen, ohne Wenn und Aber.
 
Defensivspieler Julian Koch steht offensichtlich vor einem Wechsel von Borussia Dortmund zum SC Paderborn. „Natürlich haben wir mit Kochs Berater über ein Ausleihgeschäft gesprochen“, erklärt Michael Born, der Manager des Zweitligisten, gegenüber ‚Neue Westfälische‘.
Koch, der mit den Spätfolgen einer schweren Knieverletzung zu kämpfen hat, kann sowohl als Rechtsverteidiger als auch im zentralen Mittelfeld agieren. In dieser Saison absolvierte das 21-jährige Talent kein Pflichtspiel für den BVB. Vergangenes Jahr spielte Koch leihweise für den MSV Duisburg.

http://www.fussballtransfers.com/bvb-youngster-leihweise-nach-paderborn_27169
 
Da ich grad sehe das das Thema Koch diskutiert wird mal kurz meinen Senf dazu. Meiner Meinung nach sollte der Verein dringenst dazu übergehen junge Spieler selbst weiterzuentwickeln und diese Aufgabe nicht für andere Vereine übernehmen.
Wenn Koch, auch wenn es nicht danach aussieht, für zwei Jahre geliehen werden könnte stehen wir/der Verein am Ende des Leihgeschäftes wieder mit leeren Händen da.
Leihgeschäfte dieser Art haben so den Charakter von "Kurzfristiger Nutzen langfristiger Schaden", ist der Leihvertrag ausgelaufen stehen wir wieder ohne Spieler auf der Position und ohne eine mögliche Ablösesumme für einen eigenen Spieler da.
 
Trotzdem verstehe ich diesen unfassbaren Hype um Spieler welche eine (EINE !) Saison hier waren. Klar haben Koch und Maierhofer sich hier - auch im eigenen Interesse - reingehangen. Aber Spieler dieser Qualität sind für einen maximal mittelklassigen Zweitliga-Verein (oh ich sehe die Truppen schon kommen, die das GANZ anders sehen) ein Sechser im Lotto. Spieler dieser Klasse werden wir hier einfach nicht oder nur als 6-12 monatige Leihe sehen.

Und das Julian Koch eine MSV Affinität (MSV im Herzen und so) nachgesagt wird kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Der Jung hat immer mit offenen Karten gespielt und gesagt, dass er Borusse durch und durch ist (hab ic übrigens lieber als trikotküssende Heuchler) deswegen es war schön das er hier war, seine Ambitionen werden - sofern er sein Leistungsniveau erreichen kann - nie wieder mit denen des MSV zusammenpassen. Das gleiche gilt für Kollege Maierhofer.
 
Das sehe ich etwas anders :nunja:

Meiner Meinung nach sollte der Verein dringenst dazu übergehen junge Spieler selbst weiterzuentwickeln und diese Aufgabe nicht für andere Vereine übernehmen

Ich bin recht überzeugt davon, daß der MSV diesen Ansatz bereits verfolgt. Leider ist der Verein aber vom Vorhandensein junger entwicklungsfähiger Spieler mit Potential für den Profifußball abhängig und mehr als Hoffmann, Öztürk, Wiedwald und Exe waren und sind offensichtlich nicht vorhanden. Im Übrigen schon eine ganz stattliche Anzahl, wie ich finde.

Leihgeschäfte dieser Art haben so den Charakter von "Kurzfristiger Nutzen langfristiger Schaden", ist der Leihvertrag ausgelaufen stehen wir wieder ohne Spieler auf der Position und ohne eine mögliche Ablösesumme für einen eigenen Spieler da.

Wenn ein Spieler für 2 Jahre unter Vertrag steht und sich während der Vertragslaufzeit weigert, den Vertrag weiter zu verlängern, ist die Situation doch dieselbe. Und seit dem Beispiel Philipp Lahm beim VfB, einer damals personifizierten "Win-Win-Win-Win" - Situation, nämlich positiv für den VfB, die Bayern, Lahm selbst und nicht zuletzt dann auch für die Nationalelf, bin ich Leihen gegenüber grundsätzlich aufgeschlossen.
 
Ich wiederhole jetzt nicht alle Komplimente an Julian Koch, der wirklich ein herausragend Guter der letzten MSV-Jahre war. Dementsprechend groß ist aber eben auch die Hypothek, die bei einer (auch phasenweisen) Rückkehr hier auf ihm lasten würde. Fast schon ein "Heilsbringer-Syndrom" ...

Bei allem Respekt vor dem Koch´schen Ehrgeiz und allem Glauben an physiologische Wunderheilungen: Ich mag einfach nicht glauben, dass er innerhalb kurzer Zeit auch nur näherungsweise das hier bereits gezeigte Niveau erreichen würde. Enttäuschungen von Spieler UND Fans (man frage mal bei Baki nach) sind da doch vorprogrammiert. Man sollte dem großartigen Typen Julian Koch und uns das ersparen.
 

Etwas mehr ins Detail geht RP online: http://www.rp-online.de/niederrhein-nord/duisburg/msv/schlusspunkt-zu-hause-setzen-1.2806288

Diese 2 Aussagen stimmen mich optimistisch:

... Im Hintergrund bastelt Sportdirektor Ivo Grlic seit Wochen am Kader für die neue Saison. Er führt Gespräche mit Beratern, Spielern und Vereinen. "Ganz im Stillen", wie er betont, um die Verhandlungen nicht zu gefährden. ...
... Dass aufgrund der angespannten finanziellen Situation auch keine großen Zukäufe zu erwarten sind, sieht Reck nicht als Nachteil. "Wir wissen alle, dass der Klub finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Die Lizenz-Auflagen treffen uns nicht unvorbereitet", fügte er an. Punktuelle Verstärkungen werde es wohl geben. "Ich sehe es eher positiv, dass die Mannschaft im Kern weitgehend zusammenbleibt." ...

Zudem deutet Recks Aussage darauf hin, dass er auch in der nächsten Saison unser Trainer sein wird. (Oder gehört das in den Reck-Fred?)
 
Was ihr immer alle mit dem Koch habt.

Koch ist ein überragender Spieler, wenn er sich wieder vollständig berappelt, spielt er in 1-2 Saisons Stamm in der Nationalmannschaft.
So jemand im Team zu haben ist ein absoluter Glücksschuss für den MSV und kommt nur einmal in 10 Jahren vor.
Zu seiner Qualität, die sich beträchtlich über dem befindet, was man sonst beim MSV gewohnt ist, ist der Mann äußerst flexibel einsetzbar und charakterlich vorbildlich.
Selbst wenn er eine Weile braucht, bis er wieder in die Spur kommt, wäre eine weitere Leihe ein absoluter Gewinn. Dass man hierbei einen großen finanziellen Aufwand betreiben muss, kann ich mir nicht vorstellen, schließlich will der BVB sein Talent in erster Linie wieder spielen sehen.
Wenn der MSV die Möglichkeit hat, Koch zu leihen und es nicht tut, so ist das fahrlässig.
 
Koch ist ein überragender Spieler, wenn er sich wieder vollständig berappelt, spielt er in 1-2 Saisons Stamm in der Nationalmannschaft.

Und wird zu dem noch Weltfussballer des Jahres 2014 und 2015, is klar. Julian mag in Duisburg ein überragender Spieler gewesen sein. Du musst aber bedenken, dass es ein gewaltiger Niveauunterschied zwischen zweiter und erster Liga bzw. Nationalmannschaft gibt. Die Vorstöße kann er sich in der Bundesliga in der Häufigkeit nicht mehr leisten, geht so einer schief biste der Buhmann.
Sicherlich ist es möglich, dass er irgendwann Mal in der Nationalmannschaft spielt. Aber dann garantiert nicht in der Rolle, die er in Duisburg gespielt hat nach dem Motto "Ich nehm mir jetzt den Ball und renn bis in den Strafraum".
Zumal er erst einmal wieder vollständig fit werden muss.
 
Jetzt kommen wir alle mal wieder ein bisschen runter.

Es geht doch darum, dass JK ein Verstärkung für uns wäre, auf einer Position, die bei uns sehr Verbesserungsbedürftig ist.

Darüber hinaus ist er wohl ein super Typ, auch wenn er im Herzen ne Zecke ist.
 
Zurück
Oben