Kader 2012/13

Ähh hab ich was verpaßt! Nirgendwo wird Ede als fester Mainzer Neuzugang deklariert. Wäre nett wenn es so kommt aber bislang ist das Fell des Bären schon vor der Jagd verteilt.

Dazu kann ich nur sagen das auf einigen Videotext Seiten wo man die ganzen Transfers zu den Bundesligisten sehen kann bei Düsseldorf auch kein Soares als Zugang erwähnt wird.
 
Also ich glaube der bleibt bei uns ,
Das er schnell und technisch ganz gut ist muss man ihm schon zugestehen .
Das er schon 31 ist und aus dummdorf kommt schmeckt uns allen nicht .
Aber meiner meinung kommen wir vom Regen in die Traufe und jula kommt
Sicher auch wieder und dann haben wir ne altherrenmanschaft !!!
Also bitte nicht jovanovic .
Nakyi und unsere Stürmer und dann geht's los !
Natürlich bald auch wieder gjasula ,
 
Auch vor der Verpflichtung des Stefan Maierhofer gab es Bedenken -zugeben sind sie in diesem Fall fanseitig größer.

Man weiß nie, wie ein Spieler in einem neuen Verein funktionieren wird.
Vieles ist im Fußball Glücks- bzw. Kopfsache. Sollte Jovanovic gleich im ersten Spiel glücklich angeschossen werden und auf diese Art und Weise sein erstes Saisontor erzielen, kann es ein Selbstläufer werden.

Ganz ehrlich? Hierauf sollte man nicht hoffen... Und ich kann und will diesen Transfer auch nicht schön schreiben. Der MSV sollte sich genau überlegen, ob er Jovanovic wirklich verpflichten möchte und sich vielleicht auch nochmal bei Paderborn umhören, weshalb dort kurzfristig Abstand von der Verpflichtung genommen wurde.

Für einen vertragslosen Spieler tritt mir Jovanovic, der seine Probezeit beim MSV nicht als Probetraining verstanden wissen will, zu selbstbewußt auf. Dann noch locker nachgeschoben, dass man mal sehen müsse, wie man sich einigen könne.

Jovanovic ist so ziemlich die einfallsloseste Lösung, die ich mir vorstellen kann. Dann verpflichte ich lieber einen 24jährigen Geldgeiger als einen 31jährigen Geldgeiger. Wie hier in diesem Thema schon zu Genüge ausgeführt wurde, ist Jovanovic weder qualitativ noch perspektivisch eine signifikante Verbesserung gegenüber Jula. Kämpfernaturen sind beide Spieler.

Ein ganz großes Manko sehe ich ebenfalls darin, dass man nach der kommenden Saison das wirtschaftliche und perspektivische Problem verdoppelt. Denn dann gesellt sich ggf. Jula zu Jovanovic.

Sollte das Entfachen einer gewissen Euphorie ein weiteres Kriterium für einen Transferabschluss sein, so muss man sagen, dass Jovanovic -wie man hier sieht- keine Begeisterung auslöst. Meine Sorge ist, dass er die niederklassigen Uerdinger heute Abend abschießt und dann sofort unter Vertrag genommen wird.

Hat Jovanovic nicht einen Fürsprecher hier?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Jula jetzt weg ist (bestätigung noch nicht gelesen), ist ein Stoßstürmer der ihn ersetzt nötig, denn unsere momentanen Stürmer sind von der Spielweise her alle zu ähnlich. Um es unbedingt Jovanovic seien muss, lass ich mal dahingestellt, allerdings würde ich den bedenken zustimmen das wir nächstes Jahr das doppelte Problem hätten. Jovanovic ist jetzt in einem Alter wo er nicht auf einen 1 Jahres Vertrag hofft.

Allerdings sehe ich da weitere Probleme und das ist immer noch unsere linke defensive Seite. Wir waren letzte Saison schon sehr dünn aufgestellt hinten links, und nun haben wir eigentlich nur den abgewanderten Billy ersetzt, was bedeutet das wir immer noch dünn aufgestellt sind, sollte Perthel mal ausfallen. Es muss dort nicht unbedingt Veigneau sein, wobei das ein Traum wäre. Allerdings würde ich als mögliche Absicherung Christian Rahn für eine Saison holen (wäre auch schon in Duisburg trainiert momentan bei VdV mit). Allerdings gilt für ihn dasselbe wie für Jovanovic, ob er 1 Jahres Vertrag mitmacht sei dahingestellt.
 
Ich frag mich seit gestern einfach welchen Sinn die Verantwortlichen darin sehen Jula 1zu1 zu ersetzen, wenn man doch festgestellt hat das Jula nicht ins System gepasst hat...

Jovanovic holt sich die Bälle auch mal gern im OM ab und dann hat man wieder das Problem das vorne keiner steht...
Die ganze Geschichte macht für mich 0 Sinn und ich würd mir erstmal gepflegt an den Kopf packen, wenn man Jovanovic wirklich holen sollte...
 
Ich finde die Ausleihe von Jula genau richtig. Anorthosis Famagusta ist auf Zypern ein durchaus ambitionierter Verein, der auch schon internationale Auftritte hatte. Als 13facher zypriotischer Meister (zuletzt 3mal in den 2000ern) wollen die sicherlich mal wieder angreifen. Gelingt dies und spielt Jula dabei in der kommenden Spielzeit - wer weiß! - gar eine erfolgreiche Rolle, dürfte dies bei Anorthosis die Begehrlichkeit wecken, den Kontrakt fortzusetzen. Und DANN flösse für Jula auch noch eine Ablösesumme. :)

Ihn als Abgang jetzt vernünftig zu "ersetzen" hieße dann allerdings, einen Stürmer anderen Typs zu verpflichten. Nämlich einen echten Strafraumspieler, der Jula nie war (DAS war in Cottbus nämlich Petersen). Einen, der zentral hingeht, wo es weh tut. Vorbereiter haben wir nämlich genug.
 
Hoffentlich kümmern sich die Verantwortlichen um jemanden der als Ersatz für Gjasula spielen kann und dies auch wirklich beherrscht. Da werden jetzt eventuell wieder Stürmer verpflichtet aber das eigentliche Problem meiner Ansicht nach vernachlässigt.Was soll der Stürmer / die Stürmer da vorne im Strafraum beim Gegner, wenn keine verwertbaren Bälle ankommen. In der vergangenen Saison hatte wir reihenweise komplette Spiele in denen unser Sturm vielleicht ein oder zweimal in 90 Minuten in Szene gesetzt wurde.

Kein Wunder das es nen Jula da als dann auch noch einzigen Stürmer immer weiter ins Mittelfeld zieht um überhaupt mal nen Ball zu bekommen.
Sicherlich hatten unsere Stürmer nicht die beste Chancenverwertung (finde leider keine Statistik dazu) in der abgelaufenen Saison aber irgendwie kann ich denen keine Vorwürfe machen das die keine Buden machen, wenn sie kaum Bälle bekommen.

Man sollte jetzt mal, den Domo auf angestammter Position spielen lassen, wie es auch schon viele hier gefordert haben. Der Junge hat uns für unsere Verhältnisse verdammt viel Geld gekostet und man sollte in dieser Saison zusehen das wir den zum "laufen" bringen.

Jetzt aller höchste Priorität auf nen Mann im Mittelfeld, der nach Balleroberung in eigener Hälfte das Spiel nach vorne aufziehen kann und die Bälle verteilt. Sonst schieben wir nächste Saison erstmal bei Ballbesitz die Pille wieder nen paar mal quer durch die eigene Hälfte.
Hat man doch jetzt schon in den Testspielen gesehen (Reck und Ivo wohl auch). Da fehlte keine "Spritzigkeit" wie es zunächst hieß sondern da fehlte die Ideen wie es nach vorne gehen soll.
Wenn dann genug Bälle vorne ankommen und unsere derzeitigen Stürmer keine Tore machen, dann kann man darüber nachdenken noch nen Stürmer zu holen.
 
Was erlauben Jovanovic?

Hört auf mit Jovano.....
Letzte Saison nur 17 Spiele und 4Tore.....
Dann will sogar Meier ihn nicht mehr......
Auch Paderborn nicht trotz Zusage und Erstzugriff....
Er wird am 31.August irdgendwo in der 2.Liga einen stark leistungsbezogenen Vertrag kriegen...


Bitte Bitte nicht bei uns!!!!!!!
Nicht noch einen alten Julaverschnitt.....
 
@ Nr.10

Deinem Beitrag kann man nur zustimmen :top: :zustimm:

Ich hoffe inständig, dass die sportliche Leitung sich nochmals intensiv mit dem erfolgreichen letzten Saisondrittel beschäftigt. Jurgen Gjasula war DIE Schaltzentrale des Duisburger Spiels, wirkliche nahezu alle gefährlichen Aktionen in SÄMTLICHEN Spielen die er bestritten hat liefen über ihn. DAS ist die momentane Kaderbaustelle, und so sehr ich mir wünsche dass Gjasula fitter als je zuvor zurückkehrt, die Realität ist, dass er im Jahr 2012 wohl nicht mehr auf dem Platz stehen wird. Hier muss also wirklich dringend etwas geschehen.

Wie du schon sagst, die Stürmer hingen über weite Teile der Saison in der Luft, fairerweise auch in vielen Spielen MIT Gjasula. Gerade Jula hat dann immer viel gearbeitet, wich auf den Flügel aus oder holte sich Bälle im Mittelfeld. Die Konsequenz war, dass man sich über seine staksige Art und unsaubere Technik lustig gemacht hat. Das eigentliche Problem lag aber nie bei Jula bzw. dem Sturm allgemein.

Was man bräuchte, um mit einem Mittelfeld aus Hoffmann-Sukalo-Bro-Wolze vernünftig nach vorne spielen zu können wären 2 komplette, gut zusammen spielende Stürmer. Mit komplett meine ich gut getimte Läufe in die Spitze, ausreichend Technik für 1vs.1 Situationen, genügend Übersicht, um sich fallen zu lassen und nachrückende MFler einzusetzen. Haben wir nicht, ist in der zweiten Liga auch kaum vorstellbar. Auch die hochgelobten Fürther Stürmer haben in erster Linie deswegen geknipst, weil sie mit Sararer, Schmidtgal und dem anderen AV dessen Name mir gerade entfallen ist exzellente Zuarbeiter hatten. In dieser Mannschaft hätten auch Jula, Domo, Exe und Kastrati ihre Buden gemacht, da bin ich mir sicher!

Ich kann mich nur nochmals für die Verpflichtung von Toni da Silva aussprechen. Er würde meiner Meinung nach nahtlos in die Spielweise des letzten Saisondrittels passen, die bei Ballbesitz eher an ein 4-1-4-1 erinnerte. Da Silva könnte sich, wie Gjasula, immer wieder fallen lassen, gleichzeitig rückt Sukalo weiter auf und ist als weitere Anspielstation verfügbar. Da Silva als ZM hätte dazu den Vorteil, dass man ihn ohne Probleme als 6er in einem System mit zwei echten Spitzen aufbieten kann, beispielsweise bei einer Systemumstellung wenn unbedingt ein Tor erzielt werden muss. Als Sahnehäubchen bringt er dazu gefährliche direkte Freistöße mit.

Lieber Ivo, lieber Oli, kümmert euch BITTE um die Baustelle im Mittelfeld. Wir könnten ein Strafraumungeheuer wie Pippo Inzaghi in seinen besten Jahren verpflichten, mangels vernünftiger Anspiele würde der vielleicht 5 Saisontore erzielen. DA liegt das Problem, und ein Jovanovic würde das nicht lösen!
 
Man sollte mal berücksichtigen, was wir an Gehalt zahlen können! Hier sind viele Spieler im Gespräch.....schön, da sind Namen dabei....alle Achtung. Aber auf Kohle verzichten tut keiner gerne und wenn dann, vieleicht allenfalls auf 10-20%! Jetz kommt Ivo und sacht: Ich kann Dir nur 50% deines letzten Gehaltes bezahlen! Da sagen doch 15 von 20 Spielern: Stink ab!!! Seit zufrieden mit dem was Ivo mit der Kohle die er hat, an Land zieht. Wenn es nun einmal Jova ist, dann isset so.
 
Seit zufrieden mit dem was Ivo mit der Kohle die er hat, an Land zieht. Wenn es nun einmal Jova ist, dann isset so.

Zufrieden wäre ich damit ganz sicher nicht. Eher enttäuscht und wütend.

Außerdem hätte dann auch der Ivo als Manager bei mir jeglichen Kredit verspielt. Ich nehm gerne schweigend zur Kenntnis, dass sein Netzwerk scheinbar nicht über die Bänke der 2. Bundesliga hinausreicht. Aber in unsere Situation einen 31jährigen zu verpflichten und (wie ich unseren Verein kenne) direkt für mindestens zwei Jahre unter Vertrag zu nehmen , wäre dermaßen fahrlässig, dass ich an der Kompetenz unser Sportlichen Führung arg zweifeln würde. Hat man nichts aus Jula, Shao und Co gelernt?

Ganz davon abgesehen, dass wir die größten Probleme in unserer Kreative, also im Offensiven Mittelfeld haben und im Sturm mit Domo, Exslager vernünftig besetzt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin auch der Meinung, dass lieber ein Ersatz für Gjasula geholt werden sollten als für Jula, da wir definitiv genug Stürmer haben. Man hat letztes Jahr gesehen das es mit bulligen Stürmern beim MSV einfach nciht klappt. Mit Domo, Baki, Exe, Brandy und Kastrati haben wir definitiv genug technisch und spielstarke Stürmer.
Würde mich daher für eine Verpflichtung der hier bereits genannten Da Silva oder Naki aussprechen.
 
Habs gerade schon im Jula Beitrag geschrieben. Jovanovic ersetzt einen Spieler den wir garnicht gebrauchen können momentan. Also wozu Ersatz. Dazu kommt das wir dann in einem Jahr zwei Grossverdiener haben. Ähnliches gilt auch für Gjasula. Wir brauchen auf jeden Fall einen Ersatz aber wen auch immer wir für "viel" Geld holen wir sind nach der Genesung überbesetzt. Von daher tendiere ich dazu, auch wenn ich allgemein von Leihgeschäften nicht viel halte dazu einen Spieler für ein Jahr auszuleihen. Dann passt das mit dem eingesparten Gehalt von Gjasula und Jula und den 300.000.
 
Das mit Jovanovic ein Stürmer zum Probetaining da ist, heisst ja noch lange nicht das er auch verpflichtet wird (egal was er im Vorfeld zur Presse sagt) und es bedeutet noch weniger, dass kein Gjasula-Ersatz geholt wird.
Ich denke den Verantwortlichen ist schon bewusst wo das eigentliche Problem liegt und das ist in der Kreativabteilung.
Das mit Jovanovic kann ich mir nur damit erklären, dass man trotzdem gerne einen großen Stürmer der zur Not vorne mal einen Ball halten und ablegen kann im Kader haben will.
Prinzipiell halte ich es schon für wichtig, mit einem kopfballstarken Stürmer eine weitere alternative zu unseren eher wuselnden Stürmertypen im Kader zu haben.
Ob es dafür ein Jovanovic sein muss sei mal dahingestellt.
Knackpunkt wird sicherlich das Gehalt sein, er soll sich letzte Saison ja in änlichen Bereichen befunden haben wie Jula und das werden unsere Verantwortlichen ihm nie und nimmer Zahlen (so viel vertrauen hab ich jetzt schon in die aktuelle sportliche Leitung).


Und zum Thema Chancenverwertung: Nach der Saison werden ja immer alle möglichen Statistiken veröffentlich und ich meine im Kicker bzw. auf Kicker.de hatten wir eine der besten der Quoten. War alledings auf die gesamte Mannschaft bezogen.
 
Ich glaube, man muß einsehen, daß ein Ersatz für Gjasula nicht möglich ist. Ein Spieler, der auf einem Niveau spielt, um ad hoc auf dieser komplizierten Position klarzukommen, ist weit jenseits der finanziellen Möglichkeiten eines jeden Zweitligisten. Und der wird auch nicht für ein halbes Jahr kommen, um sich danach, wenn der Jürgen wieder rein kann (wovon man ja hoffentlich ausgeht) auf die Ersatzbank zu begeben.

Alle Düsseldorfer, von denen man so hört (hier im Blog z.B. @Il Padre) haben ein wirklich gutes Gefühl mit Jovanovic, auch jenseits der ortsüblichen Häme.

Ich habe vor allem das Problem mit dem Alter. Die älteren Jahrgänge, die wir als Hoffnungsträger zuletzt so geholt haben, waren meist direkt mal länger verletzt. Unser Baki kämpft sich gerade verzweifelt wieder ran, an dem sieht man exemplarisch, was das in dem Alter bedeutet. Ich denke, auch das Problem mit Jula hat sich vom Start weg schon von daher ergeben, dass er als Rekonvaleszent zu uns kam und in der ersten Saisonhälfte immer wieder ausgefallen ist.

Jovanovic scheint aber fit zu sein. Dass er nur Einwechselspieler war, ist hier sogar verschleisstechnisch als Vorteil zu sehen. Und es scheint seine typische Rolle zu sein, den Edeljoker zu machen. Wie man mir sagt, sei er wirklich torgefährlich, mit Kopf und Fuß gleichermassen.

Ein Indiz dafür, dass dies stimmt, liefert die Statistik von Transfermarkt. Laut dieser hat er in den beiden Relegationsspielen 79 Minuten gebraucht, um eine (ganz schön wichtige) Bude zu machen. In Liga zwei ist sein Durchschnitt 119 Minuten pro Tor und für die zweite Mannschaft wiederum 79 Minuten pro Tor.

Im Gesamtdurchschnitt gemäss Transfermarkt braucht er 107 Minuten für ein Tor. Im Vergleich dazu hat Emil Jula 414 Minuten gespielt, um ein Tor zu machen. Bei Mario Gomez, um mal einen Vergleich aus einer anderen Liga zu bringen, hat es alle 101 Minuten geklingelt. Bei Benjamin Auer, der ja auch schon einmal vorgeschlagen wurde, hingegen nur alle 405 Minuten.

http://www.transfermarkt.de/de/ranisav-jovanovic/leistungsdaten/spieler_2125_2011.html

Wer den Vergleich mal machen will, oben links im Fenster Schnellsuche die entsprechenden Spielernamen eingeben. Das Menüfenster, um zu den Leistungsdaten zu kommen, ist dann direkt darunter.
 
@ ChristianMoosbr

Alles schön und gut was du zur Torfrequenz der Stürmer schreibst. Allerdings glaube ich weiterhin, dass das Problem nicht die mangelnde Treffsicherheit unserer Stürmer ist. Sie kommen schlicht nicht häufig genug in zwingende Abschlusssituationen. Ich glaube die Quote Torchancen/Tore war in der letzten Saison so schlecht nicht, trotzdem wurden unterm Strich viel zu wenig Tore, erst Recht aus dem Spiel raus erzielt. Da ist personelles Nachlegen im Sturm nicht unbedingt der richtige Ansatz. Es muss gelingen, die vorhandenen Stürmer effektiver und vor allem häufiger in Szene zu setzen. Und ich habe arge Zweifel, dass das mit dem aktuellen Personal regelmäßig gelingen wird.

Die Sorge, dass ein uU neu geholter kreativer Mittelfeldspieler dann Gjasula den Platz wegnimmt bzw. sich nicht damit abfinden würde, auf der Bank zu sitzen kann ich verstehen. Ein da Silva z.B. könnte aber auch auf der 6 spielen bzw. ist dort sogar zuhause. Takyi oder Naki könnten auf beiden Außenbahnen spielen. Eine weitere, reine 10 wie Gjasula zu holen wäre tatsächlich wenig klug, wobei ich das der Alternative "mehr Stürmer, keine Ordnung im Spielaufbau" immer vorziehen würde.
 
Ein Indiz dafür, dass dies stimmt, liefert die Statistik von Transfermarkt. ...107 Minuten für ein Tor....Emil Jula 414 Minuten gespielt, um ein Tor zu machen. ...
Demnach würde es ja bedeuten das Jova (34*90/107) in der nächsten Saison 28 Tore für uns machen würde. Sofort holen den Mann!

Du merkst schon das dein Spiel mit der Statistik nicht wirklich die Realität widerspiegelt oder?
Jovanovic kommt in unserer Mannschaft mit unserem Spiel nach vorn, sprich den wenigen Vorlagen auf keine bessere Statistik als Jula.
So ungern ich das sage aber die Düsseldorfer haben in der letzten Saison, zumindest in der ersten Halbserie in der Offensive nen verdammt guten Ball gespielt, da hätte auch der Jula die paar Tore reingemurmelt.

Du sagst nen Ersatz von Gjasula findet man sowieso nicht? Dann ist dein "Ersatzrezept" einfach den Jovanovic vorne rein der macht das schon oder wie hab ich das zu verstehen. Hoffentlich denken Ivo und Reck nicht genauso. ;)
 
Ein Indiz dafür... liefert die Statistik von Transfermarkt.

Erst mal unabhängig von seiner Quote bei TM.de, bin ich in der Analyse unserer Problematik klar bei Master. Der Verpflichtung eines kreativen ZM, und zwar einem der uns wirklich hilft, ist alles andere unterzuordnen. Nun noch kurz zu Jovanovic´s Statistik. Wenn man nicht nur die letzten paar Spiele der Vorsaison, sondern mal seine komplette Bilanz in Augenschein nimmt, sind seine Werte schon nicht mehr so berauschend. Und was vor allem (negativ) auffällt, sind seine im Profibereich absolvierten Spiele. Mit fast 32 Jahren hat der gerade mal gut 130 Partien in der 1./2. BL. bestritten und wurde da noch mehr als 75(!) mal eingewechselt. Und so einer soll unseren MSV weiterbringen?

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/ranisav-jovanovic/leistungsdaten/spieler_2125_gesamt.html
 
Mit fast 32 Jahren hat der gerade mal gut 130 Partien in der 1./2. BL. bestritten und wurde da noch mehr als 75(!) mal eingewechselt. Und so einer soll unseren MSV weiterbringen?

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/ranisav-jovanovic/leistungsdaten/spieler_2125_gesamt.html

Stimmt, Ailton hatte da schon über 300 Spiele und hat deshalb super funktioniert...

Ist nicht persönlich, soll nur die Schwäche von so isoliert betrachteten Kennzahlen zeigen!
 
@MasterAuditor

Ich glaube, der Reck wird einfach insgesamt defensiver auftreten, was ja in der letzten Saison ganz gut geklappt hat. Da scheinen wir ganz gut aufgestellt zu sein, bis auf die Unsicherheit bezüglich hinten links. Wobei ich vermute, dass entweder Perthel oder Wolze sich da schon festspielen werden.

Da wir nach vorne keine kreative Schaltstelle mehr haben, wird es wohl mehr über schnelle geradlinige Konter ablaufen. Wir haben schnelle Leute auf den Flügeln und mit Baljak, Perthel, Kern, Wolze, Berbe und Brandy auch welche, die mehr oder minder ordentliche Pässe hinkriegen.

Da wäre Jovanovic so ein Knipser, der etwa ab der siebzigsten Minute, wenn die Beine sehr schwer werden, nochmal Alarm macht. Ich kann mir vorstellen, dass es vorwiegend darum geht, auf jeden Fall die 0 stehen zu haben und mit Jovanovic halt sein Glück zu versuchen. Dass Paderborn ihn als Ersatz für Proschwitz in Betracht gezogen hat, deutet ja auch in diese Richtung.

Ich glaube, Jovanovic kann einfach aus wenig viel machen. Der legt keinen grossen Wert auf Ästhetik oder auf die individuelle Einsatzzeit, sondern ist ausschliesslich auf den raschen und effektiven Torabschluss fokussiert. So wird er von Düsseldorfern jedenfalls eingeschätzt. Die Tore, an die ich mich von ihm erinnern kann, waren auch danach.

Ich bin auch skeptisch, vor allem, wie gesagt, wegen des Alters von Jovanovic. Aber, so wenig man die Testspiele als Massstab für irgend etwas ansehen kann, ist doch auch hier wieder das Problem aufgetreten, dass wir einfach nicht genug Tore machen. Gerade in Spielen gegen unterklassige Mannschaften muß man einfach ein paar Buden machen, Spielsystem hin oder her, und da fehlt uns einfach der kaltblütige Knipser am Ende der Ballstaffette.

Ich glaube, schon die Diskussion um Borg hat aufgezeigt, dass man in diese Richtung nachdenkt. Für mich ist Jovanovic keine Personalie, die vorwiegend als Reaktion auf den Ausfall von Gjasula zu bewerten ist, sondern eher eine, die damit zusammenhängt, dass sich in der Vorbereitung hinsichtlich Julas keine echte Perspektive entwickelte.

Von dem, was ich mir wünsche, wird leider nichts drin sein. Wäre Klasse, würden wir vom Start weg hochwertigen Kombinationsfussball zu sehen kriegen, bei dem die Tore einfach zwangsläufig als Ergebnis der überlegenen Spielanlage fallen. Aber für mich ist das ohne Gjasula im Moment unmöglich, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er noch ersetzbar ist. Dann lieber nicht ganz so schön, aber dafür erfolgreich, wie z.B. Fürth letztes Jahr.


@toterkruemel

Wenn das so einfach wäre, warum haben unsere Einwechselstürmer (wie Kastrati oder Zahorski) es dann nicht einfach genau so gemacht? Ich sehe Jovanovic auch nicht als Spieler über neunzig Minuten, sondern, so wie bei Düsseldorf, als vielleicht spielentscheidenden Joker.
 
Kurze Frage:

Können wir es uns leisten, nur einen Stürmer zu holen, den wir ab der 60. Minute oder später einwechseln wollen?

Ohne Datenbanken konsultiert zu haben, ist mir so, als ob Jovanovic inzwischen ein solcher Stürmer ist. In Düsseldorf war es in jedem Fall letzte Saison so.
 
Ich glaube, Jovanovic kann einfach aus wenig viel machen. Der legt keinen grossen Wert auf Ästhetik oder auf die individuelle Einsatzzeit, sondern ist ausschliesslich auf den raschen und effektiven Torabschluss fokussiert. So wird er von Düsseldorfern jedenfalls eingeschätzt. Die Tore, an die ich mich von ihm erinnern kann, waren auch danach.

Ja die Düsseldorfer überschätzen diesen Spieler maßlos. Da sind zwei geteilte Lager. Die einen mögen ihn und lieben ihn aus der Saison, als er neben Harnik geglänzt hat, die anderen schätzen ihn als viel zu langsam für die zweite Liga ein (nicht das Tempo im Sprint, sondern wenn er mal schnell reagieren und überlegt spielen soll). So kenne ich ihn auch schon aus der dritten Liga. Selbst da viel er schon das ein oder andere Mal negativ auf, weil er viele viele Chancen verdaddelt hat. Erinner mich da an nen Spiel gegen den WSV ... mein Gott!

Meine Meinung zu ihm ist eigentlich die, dass er eine zu große Wundertüte ist und wir Gefahr laufen uns den nächsten Pflegefall damit anzuschaffen. Als Knipser sehe ich ihn höchstens dann, wenn wir einen starken Vorarbeiter für ihn hätten. Der steht nämlich hin und wieder einfach richtig. Haben wir aber meiner Meinung nach nicht (jedenfalls nicht mit der nötigen Klasse, um einen Jovanovic glänzen zu lassen).

Problem ist nur bei meiner Einschätzung, dass ich den schon seit Jahren negativ sehe und auf diese Meldung deshalb auch ein wenig zu voreingenommen reagiere ;)
 
Trotzdem will ich den Kerl hier nicht sehen. Der ist nicht Leitbildkonform! :fluch:

Der will doch jetzt nur nochmal bei einem vermeintlich "großen" Verein abkassieren. Ich könnte mir vorstellen, dass er entsprechend der finanziellen Möglichkeiten einen ordentlichen Vertrag bekommen wird. Wahrscheinlich wieder mit 2-3 Jahren Laufzeit... :verzweifelt:

Traurig, dass wenn es zu Jovanovic keine Alternative gibt...
 
Nicht die Verletzung. Nur seine Transfere lassen ein bisschen zu wünsche übrig. Brandy und Adli sind vielleicht grade mal zweitliga tauglich. Jovanovic ist keine Verstärkung für den Kader.
 
Mir fehlen einfach die Spieler im Kader die den gewissen Unterschied ausmachen. Und z.Z. sehe ich nur ein Team was wohl am ende der Spielzeit froh sein kann wenn sie drin bleiben. Schon letzte Saison war es einfach nur schlecht und dagegen wurde noch keine Abhilfe geschaffen.

Aber jeder sieht es anders .

Wünsche mir das wir schnellstens 40 Punkte einfahren.
 
Bitte nicht verpflichten!! Dann lieber wieder einen Spieler ausleihen. Vielleicht mal für 2 Jahre oder mit Kaufoption. Denke es gibt auch mit unserem finanziellen Rahmen weitaus bessere Lösungen als Jovanovic!!
 
Nichts verkehrt machen?
natürlich, wenn wir Spieler verpflichten müssen diese das Team entscheidend weiter bringen!
Jovanovic wird nicht wenig verdienen, auch nicht bei uns. Die frage ist ob er uns ENTSCHEIDEND weiterbringt, dem ist meiner Meinung nach nicht so. Ich gebe hier dennoch jeden Spieler eine Chance das gegenteil zu beweisen.
 
Ich glaub das alles nicht...

Es kann doch echt nicht sein, dass unser MSV an so einer Lutsche wie Jovanovic Interesse hat!?
Wir brauchen da vorne dringend einen Knipser der auch mal aus dem Nichts Tore macht, da ja anscheindend diese Saison wieder mal nichts ist mit nett anzusehenden Offensivspiel.
Wenn die den wirklich holen sollten muss dringend noch ein Spielmacher her (so oder so) der ihn auch ordentlich anspielen kann. So einen haben wir noch nicht im Kader! Meiner Meinung auch nicht mit Gjasula! Schlagt mich, aber meiner Meinung nach kann er auch nicht wirklich ein Spiel an sich reissen und häufig entscheidende Pässe spielen die unsere Stürmer zu einer Torchance verhelfen.

Nur meine Meinung...
 
Kader für die Offensive

Mein Post könnte auch im Wunschthread stehen, habe mich aber für diesen entschieden.

Der Ausfall unseres Spielmachers hat gezeigt, dass im restlichen Kader kein annähernd gleich guter Ersatz zu finden ist. Auch zeigt sich, dass wir für das vom Trainer favorisierte Sturmsystem das völlig falsche Stürmerpersonal haben.

Mein Vorschlag ist;

Da Jovanovic wohl nicht zu verhindern ist, würde ich trotzdem noch einen zweiten Stürmer gleicher Bauart verpflichten. Zum Beispiel den hier oft erwähnten Wagner. Im Gegenzug versuchen bis zum Transferschluss unseren Domo und Baki abzugeben. Domo wird es nie schaffen und Baki wird leider nie wieder der Alte. Für Baki tut es mir leid, aber für reine Sympathie ohne Gegenleistung fehlt gerade uns das Geld.

Anschließend würde ich auf 4-4-2 mit weiterhin zwei 6ern umstellen.

Für das rechte Mittelfeld haben wir Brosinski, Exlager, Kern oder Pamic
Für das linke Mittelfeld Brandy, Wolze, Pamic oder Perthel.
Für die 2 Stürmer würden dann Jovannovic, Wagner, Kastrati oder Exlager in Frage kommen.

Wenn unser Spielmacher wieder Fit sein sollte, bietet sich bei gleichen System auch die Raute mit einer defensiven 6 an.

Meine erste 11 würde dann so aussehen:

----------------------Wiedwald----------------------

Beberovic ------- Lacheb -------- Bajic ------- Perthel

-----------------Hoffmann ------ Sukalo-------------

Brosinski ------------------------------------- Brandy

-----------------Wagner?--------Jovanovic----------
(Exe)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre ne ganz wichtige Verpflichtung, wir brauchen ja dringend noch den sechsten Stürmer für unsere offensive Spielweise. Gerade wenn sich der Mittelfeldregisseur verletzt ist die Verpflichtung eines weiteren Stürmers natürlich die logische Konsequenz...:rolleyes:

Könnte man mit den freigewordenen, bzw. generierten (Ede) finanziellen Mitteln nicht den Franzmann zurückholen? Würde aus meiner sicht mehr Sinn machen als den sechsten Bewerber für eine Planstelle zu verpflichten.
 
Hmm...laut Bild kehrt Grlic heute aus dem Ausland wieder und dann wird die Entscheidung gefällt, ob Jovanovic geholt wird oder nicht.
Aber angeblich sei man sich schon so gut wie einig. :(

http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/kommt-jetzt-jovanovic-25222924.bild.html


Beim Derwesten liest man zwar auch, dass heute die Entscheidung in Sachen Jovanovic gefällt wird, aber auch, dass das Thema Wagner wieder auf den Tisch kommt, falls man sich gegen Jovanovic entscheiden wird.

http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/ungefaehrdeter-3-0-sieg-des-msv-in-krefeld-id6895038.html


Bin echt mal gespannt. Denke heute Abend wissen wir (endlich) mehr.
Mich würde aber mal interessieren, WO genau Grlic im Ausland gewesen ist.
Mein Traum wäre ja, wenn er jeweils einen Spieler aus Frankreich und einen aus Österreich mitgebracht hätte. Ich glaube ihr wisst welche ich da meine :D
Aber das wird sehr sehr unrealistisch sein und eher in den (Traumland)Wunsch-Thread passen :rolleyes:
 
Zurück
Oben