Kader 2012/13

Wenn Ich sehe wie gut die Leihgabe von "S04" Hofmann in Paderborn spielt,
und wir den super Stürmer Jovanovic geholt haben...ne das war mal wieder nix.
Damals habe Ich Meha vorgeschlagen...aber SCP hat ihn geholt, Ich habe auch Vrancic vorgeschlagen...aber auch da war SCP schneller.

Ist der SCP eine bessere adresse?
 
Ist der SCP eine bessere adresse?

Was das Geld angeht ist jeder Verein in Liga 2 eine bessere Adresse würde ich behaupten! :zustimm:
Dazu stimmte dort halt letzte Saison auch das Abschneiden. Bei einem jungen Mann vielleicht nicht unwichtig in einem offensichtlich besseren Team zu spielen. Das bezogen auf Hofmann.
Dazu muss man sagen, dass gesagt wurde das Hofmann bei :kacke: bleibt und nicht ausgeliehen wird als wir interessiert waren. Dasselbe galt auch für Sliskovic. Wieso diese dann doch verliehen werden. nun gut.
 
Übrigens,Bönig kann nicht kommen weil der MSV erst ein Spieler abgeben musst.
Frage,was haben wir von Bollmann... nix. Er ist für mich ein fast sportinvalide, also Bollmann als sportinvalide anmelden.
Obwohl er ja ein nette kerl ist. Aber was können wir sonst machen.
Ivo hat leider auch ein fehler gemacht mit Abdulla.
Bönig könnte uns helfen.
 
...Frage,was haben wir von Bollmann... nix. Er ist für mich ein fast sportinvalide, also Bollmann als sportinvalide anmelden....
Klar kann der Verein ja auch mal eben so mit dem Leibeignen Bollmann umgehen, immerhin auf Wunsch aus dem Fanlager, und per Entscheid seine Kariere beenden. Nicht dass der Hörige irgendwie selber Entscheidungsgewalt oder so hätte.
 
Bönig ist ne Wundertüte. Bochum hat den Vertrag mit ihm wohl nicht umsonst
nicht verlängert.

Bollmann kann am wenigsten für seine Situation und wir haben auch eine Verpflichtung für die Spieler die sich bei uns verletzen. Er kostet den MSV
kein Geld und von daher ist es wurscht.

Abdulla, naja Ivo wird sich dabei schon was gedacht haben!
 
Paderborn ist ein Kandidat dafür, dass es ihnen irgendwann so geht wie Meppen oder Koblenz. Ein paar Jahre gute Zweitliga und dann.... kommen andere diesen Kalibers.
 
Was das Geld angeht ist jeder Verein in Liga 2 eine bessere Adresse würde ich behaupten! :zustimm:


Das ist doch Unsinn. Wir schwimmen nicht im Geld, aber auch hier stehen ein paar Mios zur Verfügung, nur wenn der Etat ausgeschöpft ist, dann geht eben nix mehr.
Paderborn hat nach wie vor einen Minietat, aus dem sie aber unglaublich viel herausholen. Großer Respekt gebührt denen dafür.

Ist trotzdem ein Dorfclub, der niemals erste Liga spielen wird.

Einen 32-jährigen Ex-Bochumer würden die sich wahrscheinlich nie holen, sondern nur junge Leute mit Perspektive. Achtung: sowas wollen wir doch auch, gell?
Mit Hofmann das ist für uns wohl sh.ice gelaufen, würds aber nicht verallgemeinern.
 
Übrigens,Bönig kann nicht kommen weil der MSV erst ein Spieler abgeben musst.
.


Nee, Böning könnte kommen, da er keine Ablöse kostet ;)
Bei Verpflichtungen, die Kohle kosten, haste Recht.

Aber ich habe in einem Interview gelesen, dass, wenn der VfL die Freigabe gibt, er sofort zum MSV wechseln würde.
Sagt mir, dass es in seinem Vertrag eine Klausel gibt, die besagt, dass er nicht zu einem Mitkonkurrenten o.Ä. wechseln darf. (Gibts tatsächlich)
Ich gehe davon aus, dass er die Freigabe jetzt nach dem Spiel bekommt.
 
Welcher Berater (oder Spieler) lässt sich auf sowas ein?

Welcher Berater oder Spieler lässt sich auf eine Ausbildungsvergütung ein, nach Vertragsende.. ;)
Du glaubst gar nicht, was es alles für vertragsklauseln gibt beim Fussi.. ;)
Z.B. auch nicht gegen den Verein zu spielen, bei dem man vorher unter Vertrag stand.

" Bönig würde sofort zum MSV wechseln, wenn der Klub grünes Licht gibt."

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/runjaic-es-ist-zeit-zeichen-zu-setzen-1.3003864
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke ich kenne so ziemlich jede, aber diese wäre mir neu. ;)

Die Ausbildungsvergütung ist eine durch Verbände festgelegte Sache und auch bei dem zweiten von dir genannten Beispiel kann ich mir vorstellen, dass es das noch nie bei einem Spieler gab, der vereinslos war bzw nach Vertragsende wechselte.

EDIT: "der Club" dürfte in diesem Fall der MSV sein.
 
Wofür Bönig?

Kern ist nicht optimal, aber zur Überbrückung als LV ok, Hennen im Hintergrund und dazu Bomheuer, der seine Sache auf Links auch schon mal gut gemacht hat.
Sry aber Bönig wäre für mich der diesjährige "Zahorski"!


Zumal: Die IV steht für mich nun, und sollte uns das Verletzungsppech mal verschonen und mit Perthel und Koch in der Rückrunde zwei gute Außenverteidiger wieder dabei sein, mache ich mir um die Hintermannschaft gar keine Sorgen mehr.
 
Wenn wir auch gestern wieder eines gesehen haben, dann ist das, das wir keinen neuen LV benötigen, sondern das wir vorne keinen Knipser haben. Und wenn ich mir Herrn Jovakannix angucke, dann wird mir richtig übel. Exe ist auch keiner für 10 Buden. Ebenso wenig ein Baki.

Sehe ich genauso und es wurden wieder Spieler verpflichtet die uns nicht weiterhelfen uns aber dennoch Geld kosten, es wäre und war auch ein Djordje Rakic frei, den ich zwar absolut unsympathisch finde aber den ich dennoch für Stärker halte.
 
Schön, dass nun mit Jova ein neues Opfer gefunden ist. Domo wird's freuen. ;)

Jovanovic ist mit Sicherheit kein Opfer er hat als Vertragsloser Spieler mit seiner Qualität einen Vertrag bei einem Traditionsverein aus der Zweiten Liga erhalten mit einem Jahresgehalt von 250.000 €
(lt. Medien). Ich gebe ihn vom Spiel zu Spiel eine Chance allerdings hatte er in keinem seiner Spieler eine gute Aktion, Zeit gebe ich ihn. Aber das er nie ein Knipser war ist bekannt deswegen werde ich nie diese Verpflichtung verstehen.
 
Da die "Qualität" der jetzigen Mannschaft zurzeit nicht ausreicht, hier mal was zu Spielern, die uns (evt.) im weiteren Verlauf der Saison weiterhelfen können:

LAZARETT:

MSV-„Doc“ Christian Schoepp ist guter Hoffnung, dass sich das MSV-Lazarett in absehbarer Zeit lichtet. Markus Bollmann soll nach erfolgreicher Leistenoperation in rund zehn Tagen wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Julian Koch unterzog sich in dieser Woche einer erneuten Knieuntersuchung, der Blondschopf soll am Montag, 8. Oktober, wieder mit den Kollegen trainieren . Im Zeitplan ist Timo Perthel, der einen Mittelfußbruch auskuriert . Schoepp: „In der Regel verheilt ein Bruch in 100 Tagen.“ Der Linksverteidiger hatte sich im Juli verletzt. Für Jürgen Gjasula steht am kommenden Montag ein wichtiger Termin ins Haus. Der Mittelfeldspieler unterzieht sich einer intensiven Herzuntersuchung. Schoepp: „Danach wissen wir, wo Jürgen steht und wie seine Perspektiven für die nächsten Wochen sind.

Quelle: NRZ, MSV Splitter
 
Ich drück alle verfügbaren Daumen, dass das Herz von Jurgen fit ist.
Ich glaube fest, mit ihm wären die letzten beiden Spiele anders gelaufen..
 
Ich packe es mal hier rein, weil Bönigs gestriger Einsatz beim Testspiel in Wuppertal andeuten könnte, dass eine Verpflichtung trotz wirtschaftlich angespannter Lage immer noch ein Thema ist.

Als seltener Trainingsbesucher kann ich hierzu keine sichere Bewertung abgeben. Wir kennen den alten P. Bönig aus Duisburger und Bochumer Zeiten, in welchen er in guten Tagen auch in der gegnerischen Hälfte starke Impulse setzte. Ich habe ihn unter Kosta 2x im Training gesehen und habe hierbei wenig von diesen Qualitäten bemerkt. Dennoch beinhaltet Bönig meines Erachtens eine deutliche Qualitätsverbesserung gegenüber Berbo. Letztgeannter ist meines Erachtens der Schwachpunkt der aktuellen Mannschaft. Seine Leistung ist gewiss nicht in jedem Spiel "mangelhaft". Er macht auch nicht Fehler am laufenden Band -ganz gewiss nicht. Unter Kosta hat er sich gesteigert. Dennoch fällt er gegenüber des mittlerweile ordentlichen Niveaus, welches die gesamte Mannschaft zeigt, deutlich ab.

Auch die Gegenspieler machen ihn als Schwachpunkt aus und wissen, dass er als leidenschaftlicher Wadenbeisser zwar schnell einen Ball erobern, ihn aber unter Druck gesetzt ebenso schnell durch einen verlorenen Zweikampf oder eklatanten Fehlpass wieder verlieren kann.

Perspektivisch betrachtet macht die ganze Sache aus meiner Sicht wenig Sinn. Und mit Perspektive meine ich nun nicht das Alter eines Spielers, sondern die Perspektive, mittelfristig mal wieder im oberen Tabellendrittel (der 2. Liga!) anzugreifen. Meines Erachtens geht das nicht mit einem Stammspieler, der fast schon über Jahre unter Beweis gestellt hat, dass er keine regelmäßig zuverlässigen Impulse im Offensivspiel (durch Flanken etc.) abliefern kann.

Bönig traue ich zumindest zu, dass er seine Seite dicht macht und bei eigenem Ballbesitz abgeklärter agiert sowie abspielt.

Vor diesem Hintergrund macht aus meiner Sicht eine Verpflichtung Bönigs Sinn. Wann Perthel zurückkehrt, ist immer noch nicht klar umrissen. Steigt er wieder ins Training ein, wird er kaum zwei Wochen später in der Anfangsformation eines Pflichtspiels stehen können. Will sagen: Er wird noch einige Spiele nicht zur Verfügung stehen! Steht er dann wieder zur Verfügung, haben wir einen gesunden Konkurrenzkampf zwischen zwei gelernten Linksverteidigern, was sicherlich nicht das Schlechteste wäre. Der junge Hennen beinhaltet zum derzeitigen Zeitpunkt noch keine deutliche Qualitätsverbesserung gegenüber Berbo.

Für Berbo sehe auf der rechten Seite keine Chance. An Kern und Koch wird er nicht vorbei kommen. Es tut mir immer leid, wenn ein Spieler mit Herzblut und Leidenschaft -und das ist Berbo- gehen muss, aber in der Winterpause sollte man mal in diese Richtung nachdenken.

Entscheiden muss der Trainer, wer geht und wer kommt. Und natürlich müssen auch die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen, um Bönig zu verpflichten. Diese voraussetzend würde ich Bönig sofort verpflichten und gegen Ingolstadt aufstellen. Er trainiert schon seit vielen Wochen mit den Profis -eingebunden sollte er sein. Besser kann man es bei einem Neuzugang gar nicht antreffen.

Dann noch ein Wort zu unseren "schwarzen Perlen", die mittelfristig nicht nur Bestandteile des Kaders der 2. Mannschaft sein müssen. In der Trainingseinheit, die ich vor ein paar Tagen gesehen und hier kommentiert habe, haben sie mir gut gefallen. Sehr athletische, schnelle Spieler mit viel Vorwärtsdrang. Konnte die Spieler kaum von einander unterscheiden, war aber überrascht, was diese so zeigen. Mandiangu scheint ja auch beim gestrigen Test überzeugt zu haben. Somuah ist mir ja schon bei den Amateuren sehr positiv aufgefallen. Mal sehen, was Coach Kosta mit ihnen macht. Nicht auszuschließen, dass da der ein oder andere den Sprung schafft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir sollten jetzt auch die zweite Mannschaft im Auge behalten. Spieler hochziehen ist gut und nett, wir dürfen aber die zweite nicht "ausbluten". Ein fliessender Übergang muss geschaffen werden. Die zweite hat auf Grund der Personalsituation jetzt häufiger ausgeholfen (Bomheuer, Hennen, Öztürk). Jetzt helden sporadisch ja auch Kastati, Pamic und Wolze in der zweiten aus. Hier würde ich mir mehr wünschen. Es wäre gut, wenn die zweite die Liga halten kann!
 
Bönig war in dem Testspiel in Wuppertal durchaus stabil und solide im Defensivverbund. Allerdings ging, soweit ich das mitgekriegt habe, von ihm in Richtung Offensive gar nichts aus. Hier ist für mich Berberovic durchaus einer, der diese notwendigen Akzente setzt. Allerdings verliert er schnell die Übersicht. Und leider oft auch gleich wieder den Ball.

Bönig kenne ich jetzt nur von diesem einen Spiel. Da war ja der Gesamtverbund in der ersten Halbzeit ausgesprochen träge. Wenn Bönig in einem aktiveren Kader mehr hinkriegt, vor allem nach vorne, dann ist so ein erfahrener Mann bestimmt eine Option. Ich vermute allerdings, dass Berberovic auch im Spiel in Wuppertal nach vorne versucht hätte, Druck aufzubauen.

Dies ist eine Qualität, die ich an ihm schätze. In allen Spielen, ob Test oder Pflicht, gab es über seine Seite Druck. Er schimpft und korrigiert. Leider neigt er, wenn er unzufrieden ist, zu diesem unangemessen harten Weggrätschen seiner Mitspieler, selbst in Freundschaftsspielen. Wo er überzieht, sind die Alternativen Hennen oder Bomheuer aber eher ein bisschen brav unterwegs. Hier würde die Verpflichtung Bönig nur Sinn machen, wenn er deutlich mehr zur Offensivaktion beiträgt, als diese beiden. Und als in Wuppertal gezeigt.

Vielleicht genügt es Runjaic ja, wenn auf der anderen Seite Kern eine offensiv aggressive, auf Umschaltspiel abgestellte Spielweise an den Tag legt. Aber diese Impulse kommen, sofern über die linke Aussenbahn auch erwünscht, zur Zeit vorwiegend vom Knochenbrecher. Und so manches mal hat er noch, weil er rasch genug mit zurück kam, vor dem Tor mit einem entschlossenen langen Bein reaktionsschnell das Schlimmste verhütet.

Ich sehe seine Schwierigkeiten ähnlich angesiedelt wie die, die Kern lange hatte. Auch dieser neigte zu leichtsinnigen Ballverlusten in der Vorwärtsbewegung, verlor zu schnell die Übersicht, wenn er unter Druck geriet, wollte oft zuviel auf einmal und liess seine primäre Aufgabenstellung und freie Mitspieler darüber ausser acht. Im Moment hat man das Gefühl, dass Kern diese Probleme in den Griff gekriegt hat. Vielleicht klappt es ja beim Berbe auch noch. Technisch ist er ja ein sehr guter Mann, vielseitig, ballsicher und beweglich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Technisch ist er ja ein sehr guter Mann, vielseitig, ballsicher und beweglich.

Also ich unterschreibe ja noch seine Vielseitigkeit, aber ballsicher und beweglich sehe ich ihn überhaupt nicht. Er hat viele verstolperer drin und sein blindes und völlig unnötiges nachvornelaufen hat uns den Sieg gegen Hertha gekostet.

Ich würde dennoch Bönig nicht holen, diese Handlung wäre jetzt viel zu spät. Rahn oder Bönig hätte man direkt nach perthels Verletzung holen müssen. Jetzt ist er im Winter hoffentlich wieder da und da wir keine Kohle haben und eh schon 5 Spieler zur 2. Mannschaft schicken, soll es mit dem Kader bis zum Winter gehen.

Dann schauen wir mal, wer nicht mehr in die mannschaft kommt und vielleicht abgegeben werden kann, um punktuell 1-2 Leute zu holen oder einfach Geld zu sparen. Also ich bin nicht dafür, jetzt Bönig zu holen und finanziell was zu riskieren.
 
Ich weiß nicht ob es jetzt noch sinn macht Bönig zu verpflichten. Wäre ja irgendwie nur noch ne Lösung für nen paar Wochen. Wenn Koch und Perthel wieder fit sind hätten wir drei rechte Verteidiger, die alle auch zur Not links spielen könnten und als Back-Up auf der "falschen Position" absolut ausreichen, sowie einen Stamm-Linksverteidiger. Wobei es links wohl eher nen Zweikampf zwischen Perthel ind Koch werden wird (auch wenn Berbe sich immer besser zurecht zu finden scheint), sofern Kern seine aktuelle gute Form halten kann.
Ich denke der Grund warum Bönig noch da ist liegt ganz einfach darin, dass Coach K. die Leistungsfähigkeit von Perthel und Koch auf dieser Position noch nicht einschätzen kann (wie ja auch). Also wird da so lange nichts passiern bis beide wieder zurück im Training sind und falls doch etwas in Richtung Verpflichtunggehen sollte, müsste sicherlich erst einmal einer der anderen vier Außenverteidiger gehen.

Und auch wenn es hier vieleicht nicht hin gehört, aber man muss jetzt nicht alles bei Berberovic schlimmer reden als es ist. Berberovic war beim Ausgleich gegen Hertha sicherlich nicht Schuld.
Er hat eigentlich genau das gemacht was alle immer fordern. Er ist auch nicht Blind nach vorne gelaufen, sondern hat nach seiner Balleroberung ausgenutzt, dass die Hertha im Vorwärts gang war und beinahe mit seinem Schuss den Deckel drauf gemacht.
Das im Gegenzug das Gegentor gefallen ist liegt einfach daran, dass die anderen Spieler gepennt haben. Exe, Bajic oder Sukalo hätten die nun offene linke Seite zumachen müssen, dies ist eben nicht passiert und so wird jeder Vorstoß eines Verteidigers zur Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich pack das mal hier rein, obwohl es eher perspektivisch ist.

Zumindest konnte der zweifache Torschütze der Youngster Julien Rybacki, der als 16-Jähriger bereits im letzten Wintertrainingslager in der Türkei dabei war, ein positives Signal senden. Runjaic: „Er hat sich empfohlen. Es kann sein, dass er demnächst auch ein paar mal bei den Profis mittrainiert.“
NRZ

Wäre schön, wenn es ein weiterer (ganz) junger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu/bei den Profis schaffen würde. Potential ist wohl da.
 
Rybacki sollte man langfristig aufbauen. Der Ruf nach ihm wird in der aktuellen Situation immer lauter, aber ob er uns helfen würde weiß man vorher natürlich nicht. Da besteht auch immer die Gefahr jdm. zu verheizen. Könnte mir vorstellen ihn am Ende der Saison mal zu sehen, falls wir vorzeitig den Klassenerhalt sichern sollten.
 
Eng mit der wirtschaftl. Situation verbunden natürlich auch die des Kader's.

derwesten schrieb:
Außer Frage steht, dass der MSV im Rahmen der Nachlizenzierung bis zum Januar frisches Geld besorgen muss. Rüttgers sieht die Ausgabe einer Anleihe weiterhin als ein mögliches Instrument. Zudem verweist er auf „neue Sponsorengelder in Höhe von 500 000 Euro, die wir in den letzten Wochen eingenommen haben.“ Bis zum Jahresende erwartet er, dass der MSV die sieben Millionen Euro an Sponsorengeldern aus dem vergangenen Jahr wieder erreichen wird. Rüttgers: „Leider reicht das aber nicht für eine Konsolidierung.“weiter

Würde bedeuten, dass man in der Winterpause auch Transfers nicht ausschliessen kann.

derwesten schrieb:
Es gehört zu den Kuriositäten des Geschäfts, dass der englische Premier-League-Klub Aston Villa nun schon zum zweiten MSV-Heimspiel hintereinander seinen Scout geschickt hatte. Michael Henke, früher als „Hitzfelds Kettenhund“ verschrien, schaute für den Klub aus Birmingham zu. Ob nun Hoffmann oder Wiedwald auf der Watchlist der Engländer stehen mögen – für höhere Aufgaben empfahl sich am Freitagabend niemand.weiter

Wie in der SB schon kurz diskutiert, die Villans sind im zentralen Mittelfeld und der Innenverteidung eigtl. adäquat besetzt, also sollte wohl Wiedwald dort im Fokus stehen; die Villans, die ebenfalls schlecht gestartet sind, haben mit Shay Given (36) und Andy Marshal (37) sehr alte Ersatzleute.
Zudem ist Given mit der neuen Reserverolle sehr unzufrieden, da er sich nochmal für die EURO12 empfehlen will.

Möglich, dass das letzte Tafelsilber einmal mehr also im Winter verhökert wird..
 
Möglich, dass das letzte Tafelsilber einmal mehr also im Winter verhökert wird..

So wirds wohl vermutlich wirklich aussehn. Wiedwald wird, so schwer mir das fällt wohl der erste Kandidat dafür sein. Zwar ist Felix mal wieder unser bester Spieler aber auf seiner Position haben wir mit Roland Müller noch am ehesten einen 2. Liga tauglichen Ersatz. Und wer weiß, in solchen Situationen werden ja bekanntlich Helden geboren :D Da gute Torleute auf der Insel eh rar gesät sind, könnte man den Engländern hier wohl ein ordentliches Sümmchen aus der Tasche leihern. Je nachdem wie gut man da verhandelt, hätte man eventuell noch einen Schuss mehr im Lauf um doch noch einmal auf dem Markt aktiv zu werden.
Gäbe man Hoffmann ab, würde die Zentrale wohl komplett auseinander fallen und man könnte den Spielbetrieb sofort einstellen. Dort sehe ich nämlich weit und breit keinen fitten Spieler der die Anforderungen dafür erfüllt.

Gjasula ist verletzt, Da Silva dafür zu offensiv und schwach im Kopfball und über Pamic hüllen wir mal den Mantel des Schweigens.... :huhu:

Natürlich mal wieder alles Spekulationen aber abwegig ist das nun wirklich nicht.
 
Da gute Torleute auf der Insel eh rar gesät sind, könnte man den Engländern hier wohl ein ordentliches Sümmchen aus der Tasche leihern.

Mit anderen Worten:

Wir lassen Felix kostenlos ziehen und übernehmen auch noch die Hälfte seines Gehalt`s

Sorry, aber wenn uns das Wasser wirklich schon so bis zum Hals steht, werden wir durch "einen" Verkauf noch nicht das rettende Ufer erreichen.
 
Ich weiss nicht was ende der saison passiert aber...
Ich hoffe das wir dann volgenden Spielern los werden.

Berberovic,Jovanovic,Karimow,Kunt,Pamic,Da Silva,Abdullah,Jevtic,Brosinski.

Koch nicht zu halten.
Gjasula wird er wieder Gesund?

Als ex-trainer sind wir dann Endlich Sasic und Reck los.

Nur dann sind wir schon Pleite und abgestiegen...Horror
 
Ich hoffe das wir dann volgenden Spielern los werden.

Berberovic,Jovanovic,Karimow,Kunt,Pamic,Da Silva,Abdullah,Jevtic,Brosinski.

Vielleicht könntest Du zu den einzelnen Spielern mal bitte einen kurzen Satz (aus deiner Sicht) schreiben warum dieser gerade gehen sollte/muss.


Ich kann nur hoffen das Du nicht recht behälst bei 9 Abgängen ....steht dann mal wieder ein sog "Umbruch" bevor.... :rolleyes:
 
Vielleicht könntest Du zu den einzelnen Spielern mal bitte einen kurzen Satz (aus deiner Sicht) schreiben warum dieser gerade gehen sollte/muss.


Ich kann nur hoffen das Du nicht recht behälst bei 9 Abgängen ....steht dann mal wieder ein sog "Umbruch" bevor.... :rolleyes:

Alle außer Pamic (ausgeliehen)haben vertrag bis Saisonende.
Alle haben bis jetzt nicht überzeugt.
Warum Umbruch? Bis jetzt ist nur Berberovic stammspieler.

Also zuviel Gehalt für Null leistung.
 
Ich weiss nicht was ende der saison passiert aber...
Ich hoffe das wir dann volgenden Spielern los werden.

Berberovic,Jovanovic,Karimow,Kunt,Pamic,Da Silva,Abdullah,Jevtic,Brosinski.

..

Brosinski war letzte Saison mit 5 Toren und 5 Torvorlagen noch einer der besten!

Nur muss ihm mal jemand beibringen, wie man flankt und nicht immer so nervös am Gegnerischen 16er zu werden, ansonsten ist er super schnell und hat auch eine gute Schusstechnik!

Eigentlich die besten Voraussetzungen für einen Flügelspieler... wenn ihn jemand mal in seinen Schwächen fördern würde!
 
P. Bönig wird laut Printausgabe der RP vom heutigen Tage nicht mehr beim MSV trainieren. Der Spieler kann aus finanziellen Gründen nicht verpflichtet werden. Offen bleibt, ob der MSV zuletzt überhaupt noch Interesse an einer Verpflichtung hatte.
 
Oder es hängt damit zusammen, dass Perthel dieser Tage wieder ins (Lauf-) Training einsteigt und eine Rückkehr im November als gesichert gilt.

Oder es sind die Bemühungen, den Spieler extern zu finanzieren, fehlgeschlagen.

Spekulationen sind Tür und Tor geöffnet. Man muss nicht aus jedem Sachverhalt einen Vorwurf konstruieren. Zumal -was hat der MSV dadurch verloren, dass Bönig einige Wochen mittrainiert hat? Im Training war die Linksverteidigerposition damit hinreichend besetzt. Und der Spieler wiederum konnte sich unter Wettkampfbedingungen fit halten.

Ich hätte Bönig gerne beim MSV gesehen -aber es wird schon seine Gründe haben. Kenne weder die finanzielle Situation im Detail noch habe ich eine nennenswerte Anzahl von Trainingseinheiten verfolgt, um mir einen abschließenden Eindruck von Bönig machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte gedacht, man wartet noch das Pokalspiel ab um bei Erfolg zuzuschlagen. Scheinen die erhoffte Kohle dann doch anderweitig zu brauchen :huhu:
 
In diesem Fall würde ich mal sagen danke an unsere kompetente sportliche Führung für die Verpflichtung von Herrn Abdulla.

Dieser Sachverhalt bietet meines Erachtens schon eher Grund für Kritik. Der junge Spieler konnte sich bislang noch nicht empfehlen und es bleibt abzuwarten, ob er jemals eine Verstärkung geschweige denn Alternative wird.

Allerdings halte ich es für zumindest fraglich, ob die Einsparung eines Abdulla-Gehalts die Finanzierung eines Bönig-Gehalts ermöglicht hätte.

Dennoch: Die Sinnhaftigkeit des Abdulla-Transfers erschließt sich mir auch nicht und etwas Geld wird auch er kosten.
 
Zurück
Oben