Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann alle Abgänge absolut nachvollziehen. Allerdings fehlt mir noch Aycicek in der Aufstellung und ich war doch sehr verwundert, dass Dumbo einen neuen Vertrag erhalten hat. Ich bin sehr gespannt auf die Neuen und verwundert, dass noch kein einziger Kandidat für die IV genannt wurde. Ob evtl. Feltscher und/oder Hajri Kandidaten für IV #4 sind? Eine #3 mit dem Anspruch Papa Branimir zu verdrängen, erwarte ich aber schon noch.
 
Wie igw schon sagt - Local Player wird man genug finden, zur Not in der eigenen A- Jugend. Da die LP ja nicht einmal auf der Bank sitzen müssen, ist das ja Jacke wie Hose. Darauf sollte man Verpflichtungen definitiv nicht auslegen.

Jacke wie Hose ist das nicht die müssen schon einen Profivertrag unterschrieben haben um offiziell zum Lizenzspielerkader wie gefordert zu gehören. Es reicht nicht zu sagen wir haben da noch ein paar U23 Spieler und einige A-Jugendspieler.

Ich bevorzuge da doch eher Rückholaktionen nicht von Exslager sondern eher von Bomheuer wo wir sicher jetzt noch Bedarf in der IV haben und wir wissen das er bereits für uns in Liga 2 neben Bajic gespielt hat als
Stammspieler.
 
Bei Dum liegt es wohl am Spielertyp. Ein wuchtiger, flexibel einsetzbarer Spieler. Und ihn kann man immer dann einsetzen, wenn es gilt, ein Ergebnis in den letzten Minuten mit hoher Kampfkraft zu verteidigen. Möglicherweise erkennt Lettieri, dass er nach einer langen Verletzungsgeschichte wieder im Begriff ist, Fahrt aufzunehmen. Auch wenn er 2014/15 nicht zu den Stammspielern gehörte, kam er auf seine Einsatzzeiten und man muss ja nicht unbedingt die komplette 2. Reihe auswechseln. Wenn man von den Ersatzleuten einen halten konnte dann Dum. Das gilt auch für den talentierten Schnelli, der nicht ausgeliehen, sondern durch Lettieri weiterhin geformt werden sollte.
 
Ich habe Dum und Schnellhardt auch mal bei der U23 gesehen.
Die Einschätzung das Dum flexibel einsetzbar teile ich nicht.Er hat bei der U23 meist offensiv gespielt und das hat mir nicht gefallen.Allerdings halte ich Ihn für einen zweitligatauglichen lV mit der Einschränkung er muss
konditionell noch zulegen grössere Pausen kann man sich nicht erlauben auch nicht als lV.
Bei Schnellhardt ist das Problem das defensiv Verhalten das reicht bei weitem nicht.Selbst unsere Sturmspitzen sind im defensiven Verhalten um einiges besser.
Die Zeiten eines Wolfgang Overath und Günther Netzer sind im heutigen Fussball vorbei.

Ich habe bei der U23 auch andere Spieler die mich dort voll überzeugt haben Scheidhauer und auch
mal Gardawski dessen Leistungen sind aber auch extrem schwankend.
Da der Stenzel hier auch erwähnt wurde auch dieser Spieler fiel immer durch gute Leistungen auf
ob es aber für 2.Liga reicht ?

Auch Bajic hat ein paar Wochen in der U23 gespielt.Hat sich von einem Unsicherheitsfaktor der U23
in dieser Zeit wieder in Form gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es würde mich schon freuen wenn bis zum Trainingsstart am 15 Juni die Mannschaft zum grössten Teil steht . Es soll ja am gleichen Tag die Abreise ins erste Trainingslager sein .

Ein eingespieltes Team wo dann kurz vor Saisonstart noch ein max. 2 Spieler zu stossen ist Gold wert .

Momentan schaue ich hier alle 2 Stunden rein und sehe nichts neues , was aber auch nichts schlechtes bedeuten muss .
 
Ich würde einen wiedererstarkten Dum zunächst als Backup für alle Defensivpositionen, sogar Innenverteidigung, wahrnehmen. Bei ihm ist neben der Technik und der Körperlichkeit wahrscheinlich ausschlaggebend gewesen, dass er Erfahrung in Liga zwei und sogar Liga eins mitbringt. Des weiteren scheint er so eine Art mentaler Göttervater für Nachwuchskräfte im Team geworden zu sein.

Auch wenn Dum für die Zuschauer auf dem Spielfeld nicht ersichtlich viel mit diesem Aufstieg zu tun hatte, werden alle, die ihn in der Saison 13/14 erlebten, die Daumen drücken, dass er nochmal in solch eine bestechende Form kommt. Dann kann der sogar ein Schlüsselspieler in Liga zwei werden.

Was Schnellhardt angeht, vermute ich hier mehr eine Option, die an die ernste Vorgabe geknüpft wurde, viel mehr zu tun, falls es einmal für Liga zwei reichen soll. Was man von ihm in der ersten Mannschaft gesehen hat, reichte nicht mal für Liga drei. So einen zu verleihen, bringt meist sowieso nichts, wird man sich vermutlich gedacht haben. Oder sogar: keiner wollte ihn bisher!

Spannend auch im Bezug auf die zukünftigen Innenverteidiger: wird Hajri noch mal konkreter da herangeführt, der ja rein körperlich dem Idealbild eines modernen IV vollkommen gleicht?
Hält man Bohl als Backup für Bajic weiter in der Hinterhand, oder wird schon so langsam Meißner als Kronprinz in die Geheimnisse von König Branimir eingeweiht?
Brauchen wir lediglich Ergänzungen? Oder brauchen wir sogar noch einen richtigen IV-Kracher?
 
Wir haben keine schlechte Abwehr, aber mir fehlt da die Geschwindigkeit. Ob Brani, Meise, Wolze, Bohl etc., alle sind nicht die Schnellsten. Einen Stellungsfehler o. ä. konnten Phil oder auch Brosi noch klären. Auch gegen kleine wendige Spieler haben wir so unsere Probleme. Eine Waffe dagegen würde ich sehr begrüßen. Einen Namen dafür habe ich nicht, da ich die anderen Mannschaften nicht so beobachtet habe. Ich stelle mir da z. B. so einen Typen wie Thorsten Wohlert vor. Für mich ein absolutes MUSS, da in jeder Mannschaft in der 2. Liga ein schneller Stürmer vorhanden ist.
 
Wir haben keine schlechte Abwehr, aber mir fehlt da die Geschwindigkeit. Ob Brani, Meise, Wolze, Bohl etc., alle sind nicht die Schnellsten. Einen Stellungsfehler o. ä. konnten Phil oder auch Brosi noch klären. Auch gegen kleine wendige Spieler haben wir so unsere Probleme. Eine Waffe dagegen würde ich sehr begrüßen. Einen Namen dafür habe ich nicht, da ich die anderen Mannschaften nicht so beobachtet habe. Ich stelle mir da z. B. so einen Typen wie Thorsten Wohlert vor.

Also zu der Zeit als Wohlert gespielt hat war ich ja noch relativ jung, allerdings ist er glaube ich nicht gerade durch seine Schnelligkeit aufgefallen. Wolze und auch Bohl halte ich nicht gerade für langsam. Und für einen IV hat Meiße meiner Meinung nach auch eine ganz gute Geschwindigkeit.
 
Dann kann der sogar ein Schlüsselspieler in Liga zwei werden.

Hab ich irgendwas verpasst, seit wann ist Dum in Liga 2 sportlich wieder eine Alternative? Das wer er beim letzten mal schon nicht in der 2.Liga und er hat die gesamte Saison nicht mal gezeigt, dass es noch für Liga 3 ausreicht. Zwei solide Spiele in Wiesbaden und gegen Osnabrück können doch wohl nicht ausreichend sein. Er ist für mich keiner mehr, der z.B. einen Wolze über eine längere Zeit oder gar über 90 Minuten ersetzen kann. Als kämpfendes Element in den Schlussminuten und für die gute Laune in der Kabine immer gerne, aber nicht mehr.
Deswegen verstehe ich auch nicht, dass man hier permanent liest, dass man noch dringend einen RV braucht, weil man mit Bohl, evtl. Perdedaj, Feltscher und Wille (auch wenn ich nicht mehr glaube das er nochmal zurückkommt) angeblich zu wenig Alternativen hat und man nichts über LV´s liest. Hier haben wir nur Wolze und halt Dum. Also wenn wir auf einer der beiden Außenverteidigerpositionen noch dringend Bedarf haben, dann hinten links.

Funny... ich finde Meise für seine Größe eher schon flott und Bohl und Wolze sind auch recht schnell. Bohl kommt mit der Distanz und Wolze ist schnell auf RPM.

Sehe ich auch so. Mit Wolze und Bohl ist man läuferisch auf den beiden Außen sehr gut aufgestellt.Wenn die beiden zu langsam sind, müssten verdammt viele Außenverteidiger in Liga 2 ohne Job dastehen.

Das jetzt wieder das leidige Thema Geschwindigkeit rausgeholt wird, schiebe ich mal aufs Sommerloch.
 
@Dr.Who

Ich hab Dum bei uns noch ziemlich gut Zweitligafussball spielen sehen, und in seiner Saison 13/14 hätte der, meine Meinung, bei dreiviertel der Zweitligisten auch Stamm gespielt. Er ist nicht der einzige bei uns mit Wellentälern tief wie der Ozean in seiner Karriere. Fakt ist aber, dass wir davon leben, solche aus dem Tritt geratenen Heroen zeitweise wieder klar zu kriegen, und es hat in jüngerer und auch nicht mehr so junger Vergangenheit Beispiele genug dafür gegeben.
Man nehme nur Jovanovic, auf den hier bei seiner Verpflichtung keiner einen Pfifferling gab, man nehme Julian Koch, dessen Ausleihe damals als verantwortungslos gebrandmarkt wurde, weil er als Rekonvaleszent zu uns kam. Pierre de Wit ist genau so ein Fall. Für so einen abgehalfterten Spieler ist das eine bittere Zeit, und es kommt drauf an, was für Rückschlüsse er selbst draus zieht, und am Schluss natürlich auch, ob der Körper die Höchstbelastung nochmals wieder aushalten kann.
Von der Präsenz, dem taktischen und balltechnischen Können ist ein Spieler wie Sascha Dum noch immer erste Granate, sowas verlernst du ja nicht, und so einen kriegst du mit unserer kleinen Knete nie im Leben, würde er ganz auf der Höhe seiner Möglichkeiten spielen. Jemanden wie ihn weiter zu verpflichten ist ein Versuch mit mehreren Variablen, und ob es Sinn macht, erfordert wahrscheinlich viel mehr Insiderkenntnisse, als einer von uns hier hat.
Aber wenn dabei rauskommen kann, dass man die fussballlerische Qualität eines Dum im Vollbild für kleines Salär bekommt, sollte man es womöglich versuchen. Jedenfalls ein ganz anders gearteter Fall als z.B. Gardawski, bei dem das spielerische Limit ersichtlich erreicht war, wie trotz aller Sympathie gesagt werden muss.
 
Ich habe Dum und Schnellhardt auch mal bei der U23 gesehen.
Die Einschätzung das Dum flexibel einsetzbar teile ich nicht.Er hat bei der U23 meist offensiv gespielt und das hat mir nicht gefallen.

Dass du ihn in der U 23 gesehen hast, ändert ja nix daran, dass er auf der linken Seite vorne wie hinten spielen kann und hier auch schon gespielt hat. Auch im rechten Mittelfeld ist er einsetzbar. Auch kann er nach Einwechslungen frontal Führungen absichern oder bei Rückstand als Rammbock in der Offensive eingesetzt werden. Als das macht ihn noch nicht zu einem Spieler mit hohem Zweitliganiveau aber eben zu einem flexibel einsetzbaren Spieler.
 
Hier: http://www.derwesten.de/sport/fussb...klassenerhalt-und-kraeftigung-id10714614.html

Wäre, wie auch eine Koplin, für alle RV-Nörgler und LV-Nörgler (wie mich) eine sehr gute Lösung.
Das ist ein Artikel , der aus mehreren Artikel zusammen gefaßt worden ist und mehr nicht :rolleyes:
Da die Herren von der Zeitung ,,DerWesten,, keinen eigenen Infos haben klauen die sich irgendwelchen Mist zusammen :mecker:

Meiner Meinung nach geht das mit der Vorstellung neuer Leute mitte nächster Woche los !!!
Da sich die meisten Spieler noch auf Abschlussfahrt mit ihren alten Vereinen befinden !!!
 
@Schuldenschnitt
Wenn er bei uns nicht mehr weiterkommt, warum sollen wir ihn unbedingt behalten? Bei dir klingt es so, als ob wir es dennoch tun sollten, damit ihn kein Konkurrent kriegt.
Das machen vielleicht die Bayern und Schalker noch so, und auch Magath stand ja immer in dem Ruf, sich ziemlich gerne ein halbes Dutzend Talente 'auf Halde' zu legen.

Bei uns verbietet es sich schon aus finanziellen Gründen, aber man muss, selbst wenn man die Kohle hat, keineswegs ein Verfechter dieser Philosophie sein.
Ich persönlich finde es nicht leistungsförderlich für ein solches Talent, nur in einigen Testspielen mal ein ansehnliches Dribbling vortragen zu dürfen.
Und ich finde, es gibt in jeder Hinsicht kaum etwas abtörnenderes als einen Fünfunddreissiger-Kader, abgefüllt mit Talenten, die alle auch nicht so genau wissen, wie es weitergehen wird.

Schnellhardt hatte Chancen. Für mich gehört sowieso zu Lettieris Stärken, dass er auch Leute immer wieder gebracht hat, die das Publikum ihm nie verziehen hätte, wäre es schief gegangen.
Meiner Meinung nach muss dann einfach auch was vom Spieler kommen. Wie ich Schnellhardt einschätze, fehlt ihm völlig das immer wichtiger werdende "Arbeiten gegen den Ball".
Und er legt ein Tempo vor, bei dem sogar der legendär lauffaule Netzer schon vor einem halben Jahrhundert aus jeder Mannschaft geflogen wäre.

Für mich wirkt der wie jemand, der eben aufgrund seiner überragenden spielerischen Qualitäten schon seit frühester Jugend immer vorn geparkt war, und wahrscheinlich im unterklassigen Bereich unendlich viel Applaus kriegte, weil er wie Messi Tore am Fliessband machte und zahllose Tricks zeigte. Ist für mein Gefühl sein Ding, von diesem Trip runterzukommen, oder in absehbarer Zeit als höchstes der Gefühle noch Regionalliga zu spielen.
Ich würde aber kein Versagen unsererseits sehen, wenn er es hier nicht packt, und dann in einem Jahr vielleicht Eintracht Braunschweig in die erste Liga schiesst. Sowas gibt es halt im Fussball auch.
 
... Am Ball,spielerisch etc. ist der mit Abstand der beste Mann im Kader,weit vor De Wit,Dausch etc.

naja, wollen wir die kirche mal im dorf lassen...
ich stimme dir aber absolut zu, dass er ohne frage viel potential mitbringt und es sehr schade wäre, wenn er woanders aufblühen würde und dort womöglich seinen wert dann deutlich steigern, ohne das wir davon mitprofitieren.
seine defizite liegen aber auch auf der hand. defensiv wirkungslos und manchmal
trabte er schlicht zu lässig bis lustlos übers feld.
gerade wenn ich nur so wenig einsatzzeit habe, sagen wir 15 min., dann muss ich doch als rookie der ins team will, die ganzen 15 min. den rasen (ala Dausch) rauf- und runterpflügen. er braucht einen mentor, der im deutlich macht, das er nun an einem scheideweg angelangt ist.
entweder ewiges talent bleiben oder beissen und kratzen und sein potential ausschöpfen..
ich bin für letzteres!
 
Man darf nicht vergessen,dass Baumann Schnellhardt geholt hat. Dieser war noch da als er verpflichtet wurde. Schnellhardt ist ein Riesentalent,hat seine Defizite aber die hat jeder. Der muss eine Chance bekommen sonst ist das der nächste der woanders aufblüht. Am Ball,spielerisch etc. ist der mit Abstand der beste Mann im Kader,weit vor De Wit,Dausch etc.
Und um der Theorie zu folgen sieht das der Trainerstab das nicht und "vergrault" ihn deshalb?! Warum sieht man es im Training nicht - vor allem auch im Defensivverhalten - und wo bleiben die großen Ansätze wenn er denn spielt? Und abschließend, warum waren die Beurteilungen in Köln ähnlich und man hatte hier gehofft mit unterer Spielklasse sowie eine Weiterentwicklung einleiten zu können? Man kann im laufenden Spielbetrieb, und schon gar nicht im Aufstiegskampf, mal so Talente testen und einfach hoffen dass sie greifen.
 
Wenn der so gut ist dann muss man ihn halt einfach drannehmen , denke das er sich vom MSV auch mehr versprochen hat !
Der kann sich nur zeigen wenn er auch aus spielen kommt !
 
Duisburg: Ohne fünf in die 2. Liga

Dem Kader des Zweitliga-Aufsteigers MSV Duisburg stehen einige Änderungen bevor: Nach den Aufstiegsfeierlichkeiten vom vergangenen Wochenende führen die Verantwortlichen Gespräche mit einigen Spieler. So werden die Verträge von gleich fünf Akteuren nicht verlängern. Darüber hinaus will auch Matthias Kühne den Verein verlassen.

Also nichts wirklich neues...

http://www.kicker.de/news/fussball/...rtikel_duisburg_ohne-fuenf-in-die-2-liga.html
 
Doch,hatte er. Gespräche werden nich nur an einem Tag geführt. Baumann und Grlic haben den von Duisburg überzeugt,das hat er so selber gesagt anfangs der Saison. Seis drum,er muss sich sputen und sein Spiel verändern aber er hat unübersehbares Potential . Ich würde ihn sogar 1 Jahr in die 3. Liga verleihen zu einem Verein wo er 100% spielt.
Schnellhardt wird in der 3.Liga bei keinem Verein regelmäßig spielen, wenn er nicht deutlich mehr an sich arbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass er in seiner Jugend wegen seiner tollen Technik ein bisschen zu oft gelobt wurde. Möglicherweise wurde ihm eine große Karriere prophezeit, ohne ihm gleichzeitig deutlich zu machen, dass er dafür beißen und kämpfen muss. Wenn er in der kommenden Saison nicht erkennt, dass zu einem Profifußballer schon lange mehr gehört als Hacke-Spitze-Tralala, werden sich seine Karriereträume in einem Jahr in Luft auflösen. Talent und Technik sind nicht alles, sie bilden nur die Basis für einen guten Fußballer. In Köln ist er auch schon an seiner Einstellung gescheitert, und entweder er hört den Knall jetzt, oder er wird Jahr für Jahr eine Liga weiter runter gereicht.
 
Ich würde Schnellhardt verleihen und dafür Kaffenberger holen.

Du würdest Schnelli verleihen. Ivo hoffentlich nicht. Ich würde die Entwicklung dieses großen Talents nicht aus der eigenen Hand geben -außer er packt es auch nicht in der nächsten Saison. Dann kann er ganz gehen. Ohne taktische Aufgabenerfüllung sitzt er auch überall in Liga 3 auf der Bank. Also hier schulen. Wenn das noch dazu kommt, ist er auf Grund seiner spielerischen Möglichkeiten hier Stammspieler in Liga 2. So eine Ballbehandlung und so einen Schuss -da kann selbst Dausch schwer mithalten. Ich weiss, dass einige jetzt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, weil das nicht ihrem Weltbild entspricht. Aber dann schaut euch bitte mal an, was Schnellhardt am Ball kann. Schon in Köln hat man zurecht festgestellt: Seine Technik und Ballverarbeitung ist Erstliganiveau. Den Rest muss ihm Gino beibringen. Die Anlagen sind ganz stark bei ihm. Aber es gehört mehr dazu.
 
Ich würde Schnellhardt verleihen und dafür Kaffenberger holen.

Dieser Kaffenberger der 10 Minuten in einem Testspiel gespielt hat ? Beim FSV 2x kurz zum Einsatz kam ? Und auch sonst den meisten bis zum Intresse vollkommen unbekannt war ?
Weiße auch nicht wo du dein Wissen her hast oder gabs den bei Fifa und da konnte man den überall einsetzen ?

Gut das du nicht Ivo bist .

Das Kaffenberger auch noch immer nicht bestätigt wurde deutet für mich eher darauf hin das er nun doch nicht kommt.
 
Wenn wir jetzt in Duisburg wieder anfangen, die großen Talente zu verscherbeln...gute Nacht! Ich glaube, der Fußball in der 2.Liga wird Schnellhardt sogar besser liegen. Wir werden mehr auf Konter spielen können und da sind Spieler, die so schnell mit dem Ball sind goldwert! Technisch halte ich ihn sowieso für den besten Spieler im Kader. Man sollte ihn vielleicht nicht zu sehr in ein Defensivkonzept zwängen, sondern Freiheiten zu gestehen...konsequent seine Stärken fördern! Für den Stammspieler wird es schwer, aber warum nicht die Rolle von Janjic in den letzten 20-25 Minuten, um den entscheidenen Konter zu setzen!
 
Wie kann Kaffenberger ohne Einsätze Führungsspieler sein? :nunja:

Daran sieht man aber auch wie ungünstig es für junge Spieler ist, wenn der Verein ( FSV ) keine U 23 mehr hat.

@Blue Bally, Kaffe gilt schon im hessischen Raum als großes Talent. Ich meine auch er war beim diesjährigen Hallenturnier in Mannheim " Spieler des Turniers "

Er ist auch erst 21 und ablösefrei. Muß also meiner Meinung nach nicht sofort Verstärkung für Liga 2 sein.

Wir sollten Talenten wie Schnellhardt oder Kaffenberger auch mal 2-3 Jahre zur Entwicklung geben.

Auch ein Sahan z.B. war nicht gleich in seiner ersten Saison Stammspieler oder Leistungsträger als er von Gladbach II kam.
 
Du würdest Schnelli verleihen. Ivo hoffentlich nicht......

Besser lässt sich in einem Beitrag wohl nicht zusammenfassen, worum es bei Schelli geht. Er wirkte bei den Feiern der Mannschaft irgendwie unglücklich und deplaziert. Ich sehe im ihm in gewisser Hinsicht etwas von Wolze, der lief bei uns lange genug unter der Rubrik "schlampiges Talent" und kam bei einem Teil der Fans entsprechend schlecht weg. Jetzt ist er eine der Säulen der Mannschaft und alle würden mit schwarzer Armbinde zum ersten Heimspiel kommen, sollte er wechseln.
Bitte hier lassen und nicht verleihen, wenn der den Sprung schafft dann haben wir einen, wie wir ihn uns immer wünschen
 
Bei Schnelli gibt es für mich persönlich nur drei Optionen:

1. Gino bekommt den Spieler "geformt". Dann wird er mit seinen Fähigkeiten noch ganz wertvoll für uns werden. Bedingung hierfür ist aber, dass er in Sachen Rückwärtsbewegung, Lauffreudigkeit und Kampf Fortschritte macht.

2. Der Spieler ist vom Kopf her einfach nicht in der Lage sich "formen zu lassen", dann Ende nächster Saison abgeben.

3. Gino, Mitspieler und Fans akzeptieren die offensichtlichen Defizite und gewähren einem Spieler mit solchen technischen Fähigkeiten die nötigen "Freiräume"

Ich hoffe es wird Option 1 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellhardt wird in der 3.Liga bei keinem Verein regelmäßig spielen, wenn er nicht deutlich mehr an sich arbeitet.


Ich frage mich woher du die Erkenntnisse hernimmst. Nur weil es zu Kölner Zeiten mal so erzählt wurde?
Ich hätte es gerne gesehen wenn Schnellhardt diese Saison mal eine Chance bekommen hätte wie es ausgegangen wäre, kann man nicht vorhersehen.
Man muss einfach mal sehen, dass wir in der dritten Liga ein sehr starkes Mittelfeld hatten und es mit Sicherheit auch daran mangelte.

Man kann halt nicht jeden berücksichtigen.

Hoffe dennoch, dass er uns erhalten bleibt und auch eine Chance bekommt. Alleine das Tor gegen münchen hat schon Eindruck hinterlassen. Er hat es drauf.
 
War eigentlich Wille bei den Feierlichkeiten dabei? Seit nem kurzen Auftritt im Stadion während der Halbzeit hab ich von dem guten nix mehr gesehen. War er auch mit auf Mallorca? Reha hin oder her.
 
Er wirkte bei den Feiern der Mannschaft irgendwie unglücklich und deplaziert.

So ist das wohl, wenn man trotz großer Möglichkeiten nicht wesentlich zum Aufstieg beitragen konnte. Spricht eher für ihn, denn es sind nicht alle so wie Poldi, die sich mit dem WM-POKAL in der Hand überall ins Zentrum ersatzweise auch in den Vordergrund drängen.

Was mich allerdings gewundert hat, ist, dass Schnelli nicht mit der Mannschaft nach Malle geflogen ist. Ich interpretiere das nun mal fast zwanghaft positiv und sage: Er wollte dem Lotterleben entgegenwirken und will sich voll auf die nächste Saison konzentrieren. ;)

Schnelli, häng dich rein. Du gehörst dazu.
 
Wenn ich einen Wunsch frei hätte würde ich mir wünschen, dass nur noch ab dem ersten offiziellen Neuzugang hier gepostet wird! :dafuer: Das ist ja nicht auszuhalten, immer zu glaubt man es passiert was. :jokes7:
Da kann ich mich nur anschließen. Hier sollte nur noch wirklich offizielles rein, der Rest ins Thema "Wunschkader".

Was das Zeit kostet die ganzen fruchtlosen Diskussionen zu lesen, oh Mann. Ich muss doch auch noch arbeiten :ausheck:
 
Ich denke auch, dass Kaffenberger eine wichtige U23-Alternative für die Planung der nächsten Drittliga-Saison war.

Für richtige Einsatzzeiten in der Zweitligamannschaft des FSV Frankfurt hat es jedenfalls nicht gereicht.

Wäre das in unserem Zweitligakader wohl anders?
 
Da kann ich mich nur anschließen. Hier sollte nur noch wirklich offizielles rein, der Rest ins Thema "Wunschkader".

: [/URL]

Da passt es aber nicht rein. Es geht hier um Diskussionen zu Gerüchten und dem aktuellen Kader. Punkt Ende aus.

Und du brauchst hier auch nicht immer rein schauen. Grund? Sobald ein Spieler verpflichtet wird, siehst du es automatisch. Dann gibt es nämlich einen Spielerfred dafür.
 
Ich finde das mit Kühne schade, wobei das sicherlich nachzuvollziehen ist. Bei mir hat halt jeder ein Stein im Brett der hier letzte Saison gespielt hat. Bei Schorch ist es genauso. Natürlich kann man nicht jeden durchschleppen. Bei Dum habe ich die Hoffnung das der nochmal den Turbo auspackt nach seinen Verletzungen. Der kann ja nicht alles verlernt haben nach 150 Spielen in Liga 1 und 2.
 
Der mit dem MSV in Verbindung gebrachte Vunguidica wechselt in die 2.Liga...aber nach Sandhausen! Wechsel ist lt.kicker offiziell bestätigt. Also runter von der Liste...wird der King wohl bleiben, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben